Kitabı oku: «Theatergeschichte»
Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage
Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar
Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto
facultas.wuv · Wien
Wilhelm Fink · München
A. Francke Verlag · Tübingen und Basel
Haupt Verlag · Bern
Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn
Mohr Siebeck · Tübingen
Nomos Verlagsgesellschaft · Baden-Baden
Orell Füssli Verlag · Zürich
Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel
Ferdinand Schöningh · Paderborn · München · Wien · Zürich
Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart
UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK/Lucius · München
Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen · Bristol
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
Andreas Kotte
Theatergeschichte
Eine Einführung
2013
BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Andreas Kotte ist Direktor des Instituts für Theaterwissenschaft
an der Universität Bern.
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind
im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich
unter www.utb-shop.de.
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien
Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes
ist unzulässig.
Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart
Umschlagabbildung: Harlequin auf einem Flugblatt um 1590, siehe Abb 19
Korrektorat: Rainer Borsdorf, Ilmenau
Satz: synpannier. Gestaltung & Wissenschaftskommunikation, Bielefeld
Druck und Bindung: AALEXX Buchproduktion GmbH, Großburgwedel
Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier
Printed in Germany
UTB-Band-Nr. 3871 | ISBN 978-3-8252-3871-1
Für Rudolf Münz
Über dieses eBook
Der Böhlau Verlag steht für Tradition und Innovation – wir setzen uns für die Wahrung wissenschaftlicher Standards in unseren Publikationen ein. So sollen auch unsere elektronischen Produkte wissenschaftlichen Anforderungen genügen.
Deshalb ist dieses eBook zitierfähig, das Ende einer gedruckten Buchseite wurde in Form von Text-Hinweisen kenntlich gemacht. Inhaltlich entspricht dieses eBook der gedruckten Ausgabe, auch das Impressum der gedruckten Ausgabe ist vorhanden.
Ein spezielles Editing-Team wirkt gezielt an der Produktion unserer elektronischen Produkte mit – dort wo eBooks technische Vorteile bieten, versuchen wir diese funktional nutzbar zu machen.
Ein verlinktes Register halten wir in diesem Studienbuch-eBook für unerlässlich. Es bietet Qualifizierung und Differenzierung gegenüber der Volltextsuche. Doch anders als bei der Volltextsuche wird der Suchbegriff, hier Zielstelle, nicht durch den eReader markiert. Die Orientierung findet analog der gedruckten Buchseite auf dem dargestellten Textausschnitt des Readers statt.
Typografie soll dem Leser dienen – diese Regel der Buchkunst ist uns wichtig, auch und gerade bei eBooks. So haben alle unsere UTB-Studienbücher ein einheitliches Seitenbild und versuchen dabei bewusst Stilelemente der Print-Ausgaben und des typografischen Reihen-Konzepts aufzugreifen
Die in der Printausgabe vorhandenen Infotexte am Seitenrand wurden als Zwischenüberschriften – erkennbar durch ihre Rechtsbündigkeit – in das eBook integriert.
Lesegeräte und deren Software haben natürlich Einfluss auf Seitendarstellung und Funktionalität eines eBooks: automatische Silbentrennung und die Möglichkeit an zuvor gelesene Textstellen zurückzuspringen bietet nicht jedes Lesegerät.
Sie wollen Ihre Eindrücke schildern oder Ihre Meinung zu unseren Produkten abgeben? – Gern! Wir wollen unsere Produkte besser machen und freuen uns auf Ihr Feedback. Schreiben Sie uns unter Angabe des verwendeten Lesegeräts an eService@boehlau-verlag.com
Ihr Böhlau Verlag
Inhaltsverzeichnis
Cover
Impressum
Über dieses eBook
Inhaltsverzeichnis
Prolog
1 Theater vor dem 5. Jahrhundert
1.1 Frühe Theaterformen
1.2 Zur Frühgeschichte der griechischen Tragödie
1.2.1 Tragödie ohne Dionysos?
1.2.2 Keine Tragödie ohne Dionysien?
1.2.3 Dionysos in der aristotelischen Tragödienentstehungshypothese
1.2.4 Vom Diachronen zum Synchronen
1.3 Mimus, Phlyakenposse, Atellane und Pantomimus
1.3.1 Mimus
1.3.2 Dorische Posse, Phlyakenposse
1.3.3 Atellane
1.3.4 Pantomimus als selbstständige Theaterform
1.4 Zum Spektrum Römischer Spiele
1.4.1 Zirkusspiele
1.4.2 Gladiatorenspiele
1.4.3 Bühnenspiele
1.5 Theaterablehnung aus Konkurrenzgründen
1.5.1 Der philosophische Anti-Theater-Diskurs
1.5.2 Schauspielkunst als Hilfsdienst für Rhetoren
1.5.3 Die christliche Theaterfeindschaft
1.6 Vom Tanzplatz zum Theatrum
1.6.1 Zur Entwicklung des antiken Theaterraumes
1.6.2 Zur griechisch-römischen Theatertechnik
1.6.3 Hauptunterschiede im Theaterbau
2 Christentum und Theater vom 5. bis 16. Jahrhundert
2.1 Bußszenen
2.1.1 Bann, Acht, öffentliche und private Buße
2.1.2 Das Halberstädter Adamsspiel als Variation der öffentlichen Buße
2.2 Tropentheorie und geistliche Spiele
2.2.1 Osterliturgie und Osterfeier
2.2.2 Osterspiele
2.2.3 Geistliche Spiele und Spielzyklen
2.3 Der Narr und die Verkehrung
2.3.1 Zur Genealogie der Narren
2.3.2 Bezüge der mittelalterlichen Narrenfigur
2.4 Das vermeintliche Theatervakuum
2.4.1 Auferstehungsfeiern
2.4.2 Herodesspiele
2.4.3 Die Liturgie als Drama
2.4.4 Die Spielverbote für Mimen
2.4.5 Die Dramen der Hrotsvit von Gandersheim
2.4.6 Die humanistische Alternative zur christlichen ‚zweiten Geburt‘
2.5 Zur Marginalisierung der Giulleria
2.5.1 Einteilung der Fahrenden
2.5.2 Die Vorwürfe des Klerus an die Giulleria
2.5.3 Sanktionen: Exkommunikation, Gerichtsfähigkeit
2.6 Sukzessions- und Simultanbühnen
2.6.1 Flächige Simultanbühnen
2.6.2 Räumliche Simultanbühnen
3 Humanismus und Commedia im 15. und 16. Jahrhundert
3.1 Mensch sein, scheinen oder spielen
3.1.1 Fürsten der Neuzeit – Der Zweck heiligt die Mittel
3.1.2 Schauspielkunst im höfischen Leben
3.2 Humanistentheater als ein Reproduktionsinstrument für Dramen
3.2.1 Pomponius Laetus – vom Umzug zum Theater
3.2.2 Zum Repertoire der Accademia Romana
3.2.3 Die Schausprech- und Schauspielkunst der Pomponianer
3.3 Die Commedia italiana
3.3.1 Der Streit um den Ursprung
3.3.2 Varianten der Commedia dell’arte
3.3.3 Die Comédie-italienne in Frankreich
3.4 Synthese der Künste im Fest
3.4.1 Die Medici-Hochzeit von 1589
3.5 Humanistische Theaterablehnung
3.5.1 Die Ablehnung des Lebenstheaters
3.5.2 Zur Stellung von Theater in den Sozialutopien der Renaissance
3.6 Die schöne Stadt auf der Bühne
3.6.1 Die Bühnen des Humanistentheaters
3.6.2 Sebastiano Serlio und die Winkelrahmenbühne
3.6.3 Drehprismen nach Vitruv
3.6.4 Die Architekturbühne des Teatro Olimpico in Vicenza
4 Die Welt ist (k)ein Theater – das 17. Jahrhundert
4.1 Lebenstheater statt Welttheatermetapher
4.1.1 Die Welttheatermetapher
4.1.2 Lebenstheater am Beispiel von Machtdemonstrationen
4.2 Autos sacramentales, Hoftheater und Comedias in Spanien
4.2.1 Die Autos sacramentales
4.2.2 Hoftheater italienischer Prägung
4.2.3 Die Comedias in den Corrales
4.3 Die Commedia dell’arte und ihre Konkurrenten in Paris
4.3.1 Jahrmarktskünstler – Das Beispiel Tabarin
4.3.2 Die Hôtels als Theaterbauten – Beispiel Hôtel de Bourgogne
4.3.3 Molière adaptiert die Commedia
4.3.4 Die klassizistische Tragödie
4.3.5 Die Ancienne Troupe de la Comédie-italienne bis 1697
4.4 Die Welt im Jesuitentheater
4.4.1 Die Vorstellung vom theatrum mundi durchdringt den Schulunterricht
4.4.2 Einige Formen des Jesuitentheaters im Überblick
4.4.3 Vom Drama zur Aufführung
4.5 Blüte und Verbot – englisches Theater an der Jahrhundertwende
4.5.1 Elisabethanisches Theater
4.5.2 Die Antitheaterbewegung führt zum Theaterverbot 1642 – 1660
4.6 Plattform-, Perspektiv- und Kulissenbühnen
4.6.1 Plattformbühne
4.6.2 Perspektivbühnen, zwei Beispiele
4.6.3 Die Kulissenbühne
5 Nationaltheateridee und Hoftheaterpraxis – das 18. Jahrhundert
5.1 Von der Verhaltenskritik am Adel zum veristischen Schauspielstil
5.1.1 Bürgerliches Verhalten kontra höfische Schauspielerei
5.1.2 Verhaltensschulung durch Theater – Die Ackermannsche Truppe
5.1.3 Eine Spielweise bürgerlichen deutschen Theaters
5.1.4 Das Lebenstheater des Bon Ton
5.2 Von der Kunst des Körpers zum Drama
5.2.1 Die Reformversuche des Luigi Riccoboni
5.2.2 Carlo Goldonis Literarisierung von Theater
5.3 Hanswurst und die Wanderbühne
5.3.1 Faust und Pickelhering bei Johannes Velten
5.3.2 Joseph Anton Stranitzky als Hanswurst
5.3.3 Haupt- und Staatsaktion – ein Kampfbegriff
5.4 Ein bürgerliches Nationaltheater für Hamburg
5.4.1 Impetus der Nationaltheateridee
5.4.2 Konrad Ernst Ackermann eröffnet 1765 in Hamburg ein Schauspielhaus
5.4.3 Hamburger Entreprise – Plan und Realisierung
5.5 Wirkungen der Französischen Revolution
5.5.1 Gezwungen zum Kompromiss
5.5.2 Dramen für und wider die Revolution
5.5.3 Der Sieg des Trivialen
5.6 Ephemere Bühnen und Theaterhäuser aus Stein
5.6.1 Kulissenbühne im Opernhaus
5.6.2 Ephemere Bühne
5.6.3 Zuschaukonventionen
6 Theaterreformen und -reformer – das 19. Jahrhundert
6.1 Verhaltensreglementierung und Schauspielkunst
6.1.1 Natur versus Kunst – Schauspielstile an der Wende zum 19. Jahrhundert
6.1.2 Die Ermordung August von Kotzebues stärkt die Theaterzensur
6.2 Das Käthchen von Heilbronn in Wien
6.2.1 Können Aufführungen rekonstruiert werden?
6.2.2 Der Rekonstruktionsversuch
6.3 Theaterspiel kontra Zensur
6.3.1 Johann Nepomuk Nestroy
6.3.2 Der Schauspieler als Dramatiker
6.3.3 Weder Räsoneur noch Hanswurst – Nestroy ist nicht zu fassen
6.4 Moderne Theaterorganisation
6.4.1 Reformziele
6.4.2 Zur Reform der Theaterorganisation unter Heinrich Laube
6.4.3 Das Meininger Hoftheater
6.5 Literarische Direktion
6.5.1 Der Weimarer Stil
6.5.2 Goethes Regeln
6.5.3 Der rebellische Schauspieler Carl Reinhold
6.6 Der Guckkasten und die Abstraktion
6.6.1 Die unvollkommene Shakespearebühne
6.6.2 Richard Wagners Festspielhaus 1876
6.6.3 Die Reformvorschläge des Adolphe Appia
7 Mythos Ausdifferenzierung – das 20. Jahrhundert
7.1 Nicht alle spielen Theater
7.1.1 Auf- und Umzüge, Feste
7.1.2 Theatralisierung der Gesellschaft
7.2 Regieoffensive
7.2.1 Ein Regisseur ohne Kompromisse
7.2.2 Kollektive Experimente
7.3 Theater als Störung
7.3.1 Politisches Theater
7.3.2 Postdramatisches Theater
7.4 Kontinuum der Formen
7.4.1 Theaterformen am Beispiel der Schweiz
7.4.2 Der Hunger der Medien
7.5 Theaterfreiheit
7.5.1 Theater unterm Hakenkreuz
7.5.2 Die Regulative
7.6 Multiple Räume
7.6.1 Der optimale Raum
7.6.2 Aktionskunst im Verwertungsprozess
Epilog
Abbildungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Personenregister
Rückumschlag
Prolog
Dieses Buch widmet sich den Problemen der Theatergeschichte und der Theatergeschichtsschreibung. Es gibt mehrere ein- bis zehnbändige Überblicksdarstellungen der Theatergeschichte, die ein zusammenhängendes Bild des Gegenstandes bieten. Die schmaleren Bände fassen dabei jeweils die voluminöseren Werke abstrahierend zusammen, indem weniger am Beispiel argumentiert wird und Problematisierungen entfallen.1 Vom Organismus bleibt dessen Skelett übrig, der Vorgang gerinnt zur Information und das aktuelle Jahrhundert wird meist überproportional breit dargestellt. Das Wagnis einer weiteren einbändigen Theatergeschichte lohnt sich daher nur dann, wenn die Beispiele als exemplarisch und die Problematisierungen als erkenntnisleitend erhalten bleiben können.
Theatergeschichte und Theaterhistoriografie
Viele Missverständnisse und Fehleinschätzungen rühren heute daher, dass der Begriff Theatergeschichte doppelt verwendet wird, sowohl für die Ebene der Erscheinungen als auch für die Ebene des Diskurses über die Erscheinungen; für die Theaterlandschaft selbst und für den Schleier, das Netz oder die Plastikfolie, die reflexiv darüber ausgebreitet werden. Sobald dann die Ebene des Diskurses fälschlich für die Ebene der Erscheinungen gehalten wird, scheint endlich die Theatergeschichte geschrieben zu sein, doch dies ist weniger denn je der Fall.
Die beiden Ebenen unterscheiden sich. Die Theatergeschichte besteht aus Prozessen, die die Theatergeschichtsschreibung erläutert. Es sind spezifische Beziehungen zwischen leibhaftig anwesenden Agierenden und Schauenden, welche in flüchtigen Ereignissen als eine kulturelle Praxis erfahrbar sind, die erst im Nachhinein partiell beschrieben werden kann. Die Schilderung kann sich aber wegen ihres unzulänglichen Mittels Sprache nur bis zu einem gewissen Grade den Geschehnissen oder Aufführungen annähern und erfolgt unter bestimmten Voraussetzungen zu bestimmten Zwecken, ist also subjektiv geprägt. Sie macht aus ihrer notwendigen Unvollkommenheit – Sprache [<< 13] erfasst nur schlecht Geschehen – die Tugend sinngebender Auswahl. Der Diskurs ist traditionsstiftend und insofern eine zweite kulturelle Praxis. Sie ist durch und durch paradox. Denn viel zu viel ist geschehen, ohne dass wir Kunde davon hätten. Trotzdem haben wir immer noch von viel zu viel Geschehen Kunde, als dass es aufschreibbar wäre. Und dann nennt sich auch noch ein Buch, das sich theaterhistoriografisch mit Theatergeschichte als Prozess beschäftigt, Theatergeschichte.
Die Theaterhistoriografie entstand aus Diskursen über Theater, aus dem philosophisch-ästhetischen (Aristoteles) ebenso wie aus dem religiösen (Tertullian), aus dem dramatischen (Terenz), aus jenem reisender Berufsschauspieler (Francesco Andreini) oder Zuschauender (Michel de Montaigne) ebenso wie aus den unzähligen Reformversuchen (Luigi Riccoboni), die die Theaterformen über sich ergehen lassen mussten.2 Nicht mehr nur auf seine eigene Nation konzentriert, wie noch Riccoboni, entwirft Pietro Napoli-Signorelli 1777 das Muster aller späteren Versuche. Er schreibt aus literarisch-dramatischer Sicht die erste systematisch-universelle Welttheatergeschichte und erklärt, dass ähnliche Ideen unter ähnlichen Umständen gleich wirken, Theater also in allen Weltteilen entsteht, weil überall Menschen aus dem Nachahmen ein Spiel machen. Aus Materialgründen setzt er aber dann für die Anfänge doch auf die Komödie und Tragödie der Griechen und Römer. Ab dem 2. Jahrhundert gäbe es keine wesentlichen Dramatiker mehr, deshalb beginne Theater neu im Mittelalter mit der Entwicklung der populären Rede zur literarischen Sprache. Erste weltliche Dramatiker sind am Ende des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts Albertus Mussatus aus Padua und Francesco Petrarca. Als Republikaner akzentuiert er das profane Theater als älter gegenüber dem geistlichen Drama, das er erst für das 15. Jahrhundert in Frankreich erwähnt.3 Dies wiederum widerstrebt den Interessen einiger späterer Theaterhistoriker, die schon das frühe geistliche Spiel als Theater gelten lassen. In einem engeren Sinne entfaltet sich Theaterhistoriografie vor allem gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus zwei Forschungsrichtungen, aus der Literaturwissenschaft durch einen verstärkten Einbezug der Aufführungsumstände in die Dramengeschichte sowie aus der Architekturgeschichte durch die Auswertung der systematischen Ausgrabungen griechischer und römischer Theater im Mittelmeerraum. Sie bestimmt sich heute mindestens vierfach, nämlich als Theatergeschichtsschreibung erstens der intentionalen Schemata, der Konzepte, Programmatiken, zweitens der benutzten Mittel (Rolle, Text, Dekoration, Kostüm, Requisiten, Licht, Theater- und Bühnenform) samt der institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen, [<< 14] drittens der szenischen Vorgänge, Ereignisse, Inszenierungen, ihres jeweiligen Verlaufs, und viertens der Wirkungen auf ein Publikum sowie der Wechselwirkungen zwischen Agierenden und Publikum.4 Theaterhistoriografie untersucht im Blickwinkel vorliegender Einführung Konzepte, Mittel und Umfeld, Verlauf und Wirkungen von szenischen Vorgängen, die Theater genannt werden können. Allerdings wären ohne ein exemplarisches Vorgehen viele tausend Seiten nötig, um diesem Anspruch gerecht zu werden.
Perspektivwechsel notwendig
Die Forschungslage in der Theaterwissenschaft hat sich in den letzten 100 Jahren grundsätzlich verändert. Viele hochrangige Publikationen zu einzelnen Forschungsfeldern, zeitlich oder örtlich beschränkt, sind erschienen, gleichzeitig wichen die erbitterten Kämpfe der frühen wissenschaftlichen Schulen einem frag(en)losen Mainstream. Durch Zusammenfassungen aller Art wurden bestimmte Positionen zementiert. Zahlreiche Überblicksdarstellungen wurden in das Internet transponiert, sodass es nicht mehr an einer bestimmten Art von faktischer Übersicht mangelt, sie ist einfacher zu beschaffen denn je. Der Datenmangel ist einem Datenüberfluss gewichen, die monumentalen Werke sowie das Internet bieten ausreichend einzelne Fakten. Eine Einführung, die diesen Status quo reproduzierte, fände keine Legitimation.
Laufende grundlegende Umgestaltungen des Studiensystems tragen im Übrigen dazu bei, dass den Studierenden vornehmlich Fakten in wohltemperierten und abgewogenen Dosen verabreicht werden, statt sie durch Problematisierungen zu belasten. Je mächtiger sich ein common sense über das, was Theatergeschichte sei, Bahn bricht, desto schwieriger wird es jedoch für Lernende, überhaupt noch Forschungsfragen zu stellen. Noch vor 100 Jahren versuchte jede wissenschaftliche Schule mit ihrem eigenen Ursprungskonzept über einen möglichst geschlossenen Zusammenhang von Bühnen- und Schauspielentwicklung den Nachweis zu führen, dass es Theaterwissenschaft auf der Basis von Theatergeschichtsschreibung brauche: Die Aufführungen in der Geschichte beleuchten die in der Gegenwart.
Heute hat sich diese Situation völlig verkehrt. Die Theaterwissenschaft, als eine der drei Kunstwissenschaften, gehört zu den erfolgreichsten kleinen Fächern im universitären Angebot. Doch durch den Drang zur Homogenität und zur Harmonisierung, durch Globalisierung ausgelöst, schwinden Differenzierungsbemühungen und Problembewusstsein. Vom Mainstream abweichende Positionen ruhen in vergessenen [<< 15] Dissertationen, weggespült durch die Macht der Standardwerke, oder in entlegenen Artikeln, die nie das Netz der Welt erblicken werden. Insofern wandeln sich die Aufgaben in Forschung und Lehre. Den Überblick können sie den schnell erreichbaren Texten überlassen. Die Reibung zwischen Realprozess und Reflexion und der produktive Widerspruch zwischen beiden, samt Lücken und Tücken, wären darzustellen. Da Lesende auf den ersten Seiten eines Buches nach einer Antwort auf die Frage suchen, ob sich ein Weiterlesen lohnt, sei eine Entscheidungshilfe vorgeschlagen: Wessen bisheriges Verständnis von Theatergeschichte jenem entspricht, das im nun folgenden Abschnitt verknappt referiert wird, der liest das Buch vermutlich mit Gewinn.
Der Mainstream
Gab es einen Ursprung von Theater? Gab es mehrere Ursprünge? Die frühen Theaterwissenschaftler suchten stets nach einem Ursprung von Theater. 1903 wurde von Hermann Reich Theater aus dem Mimus hergeleitet, Artur Kutscher bezog sich auf die Mimik, George Thomson auf den Dionysoskult, Carl Niessen auf den Totenkult und Oskar Eberle schloss sich Kutscher an. Für das Mittelalter griff Edmund K. Chambers 1903 auf heidnische Frühlingsbräuche zurück, Karl Young später auf den Ostertropus und Robert Stumpfl auf germanische Kultspiele.5 Diese materialreichen, oft aber kompilatorischen Ansätze wurden von der nachfolgenden Forschung kritisiert, die seit der letzten Jahrhundertmitte eher von mehreren Ursprüngen für Theater ausgeht. Dennoch bleibt es im Einklang mit literaturwissenschaftlichen Konzepten im allgemeinen Theaterverständnis dabei, dass Theater in Form von Tragödie und Komödie im 6. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland entstanden sei. Als Beginn von Theater wird angesehen die Institutionalisierung der Tragödie im Zuge staatlicher Reformen bestimmter Feste und Wettbewerbe durch Peisistratos; abhängig vom Autor eventuell ergänzt durch den personalen Schöpfungsakt der Tragödie durch Thespis.6 Mit der Theaterform Tragödie entstehe nach einer solchen Lesart Theater, andere Formen wie Komödie oder Phlyakenposse, Atellane und Pantomimus treten hinzu. Sie alle vergehen spätestens im 5. Jahrhundert n.Chr. Das Theatervakuum setzt ein. Im 10. Jahrhundert entsteht dann Theater neu aus dem Ostertropus über die Osterfeier als geistliches Spiel. Das geschieht, bevor weltliches Schauspiel sich neu bilden kann; im deutschen Sprachraum um 1370.7 Bei einer besonders starken Betonung des Liturgie [<< 16] -bezugs des geistlichen Spiels wird für dieses der Ausdruck Theater zuweilen vermieden. Dann beginnt Theater erst mit dem weltlichen Schauspiel, mit den Fastnachtsspielen, mit dem Humanistendrama oder gar erst mit den professionellen Schauspielern der Commedia dell’arte. Das heißt, dem Theatervakuum folgt eine von mehreren Möglichkeiten der Wiederentdeckung oder Wiedergeburt von Theater im Mittelalter oder in der Renaissance. Die Streuung müsste eigentlich Misstrauen erregen, das tut sie aber nicht. Das eigentliche, die gegenwärtig vorherrschende Begrifflichkeit stiftende Theater findet sich sogar noch viel später, ab dem 17. Jahrhundert, bevor sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Wandel hin zu den audiovisuellen Medien Bahn bricht, der Theater mehr oder weniger marginalisiert.
Abb 1 Das Muster des gegenwärtigen Theaterverständnisses. (Quelle) [<< 17]
Eine solche Sicht auf Theater postuliert, dass erstens im ‚Abendland‘ vor der griechischen Tragödie und Komödie kein Theater existierte und dass man zweitens zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert vergessen hatte, was Theater ist. Drittens suggeriert sie bei sehr oberflächlicher Betrachtung medialer Omnipräsenz, dass Theater nach seiner Wiederentdeckung in der Neuzeit und seiner Entwicklung vom Niederen zum Höheren sukzessiv durch audiovisuelle Medien ersetzt werde.8 Eine solche Ausgangssituation im Mainstream fordert eine Problematisierung der Theatergeschichte heraus.
Hauptfragen, Einschränkungen und Ziele
Worin werden die Ursprünge von Theater gesehen? Gab es ein Theatervakuum zwischen 530 und 930 und damit verbunden eine Wiederentdeckung von Theater im späten Mittelalter und in der Renaissance? Und wie verhalten sich Theater und Medien zueinander? Das sind jene drei Fragen, die den stärksten Einfluss auf das jeweilige Konzept und damit auf die Anlage eines neueren theaterhistoriografischen Werkes ausüben, gleichgültig, ob sie explizit gestellt werden oder unterschwellig eindringen. Mit ihnen berührt der historiografische Diskurs den Eigensinn der Theatergeschichte. Sie legen ein exemplarisches Vorgehen nahe, das weniger die Großtaten der Theatergeschichte aneinanderreiht, als ihre offenen Fragen versammelt: einen Überblick der befragenden Art. Eine solche einbändige Theatergeschichte bedarf vieler Einschränkungen. Sie kann nur fragmentarisch zeigen, wie Theaterformen synchron und diachron ineinander übergehen. Sie offeriert Wandel statt Entwicklung. Perioden können nicht komplett beschrieben werden, ganz im Sinne des Historikers Lord Acton: „Study problems, not periods.“9 Ebenso wenig angestrebt wird eine auch nur annähernd gleichwertige Repräsentation der Regionen Europas. Der europäische Blick mit Wurzeln in der deutschsprachigen Forschung muss nicht verleugnet werden. Denn neben substanziellen Arbeiten zum postkolonialen und interkulturellen Theater gibt es in der französischen und englischsprachigen Forschung inzwischen längst Theatergeschichten, die im ebenfalls entsprechend reduktionistischen Überblick die [<< 18] französische, englische, amerikanische oder globale Perspektive bevorzugen.10 Auch wird dem törichten Unterfangen entsagt, die Beispiele für szenische Vorgänge ‚repräsentativ‘ auswählen zu wollen, denn dies implizierte, es gäbe tatsächlich eine klare Hierarchie der Wertigkeiten. Jedes Vollständigkeitsgebot für den Bereich Theatergeschichte würde bedeuten, die konkreten Ereignisse auf weniger als den Umfang eines Wörterbucheintrags einzuschrumpfen, was ihnen ihre historische Dynamik nähme. Besser soll den zwangsläufig wenigen exemplarischen Beispielen wenigstens so viel Raum zugebilligt werden, dass sie ihre Widersprüche offenbaren können. Theatergeschichte als Ereigniskette endet gestern. Sie wird befragt durch Theaterhistoriografie, die Lesarten der Probleme sowie Anstöße zu überfälliger Forschung bietet.
Die Periodisierung
Wenn man bedenkt, dass die neuere Theatergeschichtsschreibung mindestens 22 verschiedene Periodisierungskriterien verwendet11, so wird die enorme Schwierigkeit für Studienanfänger deutlich, sich in den Überblickswerken zurechtzufinden. Die Ausrichtung von Büchern beispielsweise nach ökonomischen Merkmalen, nach der Abfolge von Monarchien, Sprachen, literarischen Bewegungen, nach architektonischen Räumen, Dramen oder Schauspielstilen sagen zweifellos etwas aus über die Autorinnen und Autoren, nämlich über den von ihnen bevorzugten Diskursrahmen und ihre Erkenntnisziele. Auf der Ebene der Theatergeschichte selbst können dabei stets dieselben Ereignisse behandelt werden, so zum Beispiel das Wirken eines Pedro Calderón de la Barca im 17. Jahrhundert.
Die tatsächliche Varietät der Gegenstände der Studien ist weit geringer, als es den Anschein hat. Eine Einführung kann nun entweder explizit einem Kriterium folgen, etwa der politischen Geschichte, oder den Versuch unternehmen, besonders zahlreiche Aspekte einzubeziehen. In beiden Fällen kann sie dem erwähnten Ziel, die Probleme der Theatergeschichte in den Mittelpunkt zu stellen, nicht gerecht werden. Im ersten Fall, weil ein einheitlicher Fokus die inneren Bewegungsmomente von Theater nicht zu erfassen vermag, zu viele davon ausblendet. Im zweiten Fall führt Eklektizismus zu Beliebigkeit. Außerdem zwingt die Darstellung als Text zu einem Nacheinander, wo eigentlich Parallelität durch Gleichzeitigkeit ausgedrückt werden müsste. Der reisende Arzt Thomas Platter etwa berichtet 1598 aus Avignon und 1599 aus Paris, ihm sind jedoch [<< 19] die Theaterverhältnisse auch in anderen Ländern wie Spanien, England und den Niederlanden bekannt.12
Durch eine Darstellung nach Regionen oder Staaten würden wiederum Zusammenhänge negiert, die vielleicht gerade die nicht involvierte Zeugenschaft betreffen. Jede Periodisierung drückt also einen Kompromiss aus. Sie kann aber stärker oder weniger stark regelnd ausgelegt werden. Das 16. Jahrhundert nur unter dem Gesichtspunkt der vieltägigen französischen Mysterienspiele oder des Shakespeare-Theaters zu betrachten, würde einengen, weil der Beginn des Jesuitentheaters oder die Anfänge der Commedia dell’arte oder das Zurücktreten des Humanistentheaters unterschlagen würden. Jenseits von Vollständigkeitsüberlegungen schält sich bei solcher Argumentation heraus, dass bei einem Primat der Erörterung von Theaterformen erstens die Periodisierung weder zu eng- noch zu weitmaschig gewählt werden darf und sie zweitens möglichst wenige Vorentscheidungen enthalten sollte, damit tatsächlich Theatergeschichte den Gegenstand der Untersuchung bildet. Die zurückhaltendste Periodisierung ist jene nach Jahrhunderten; sie wahrt den chronologischen Überblick, ohne territorial einzuengen. Ihr Schematismus deklariert offen, dass sie einen neutralen Hintergrund bildet, ohne jeden Anspruch, selbst zur Lösung theaterhistorischer Probleme beitragen zu können. Aus Material- und Platzgründen sowie Leserinteressen heraus können dann bestimmte Jahrhunderte zu Komplexen zusammengezogen werden.