Cilt 490 sayfalar
Petersburg
Kitap hakkında
In «Petersburg» entführt Andrei Bely den Leser in das chaotische St. Petersburg der frühen 20. Jahrhunderts, wo das Streben nach Identität und der Einfluss der politischen Unruhen sich in einem dichten, symbolistischen Erzählstil manifestieren. Die Vielschichtigkeit der Charaktere und die surrealen Elemente des Geschehens reflektieren nicht nur die innere Zerrissenheit der Menschen, sondern auch die gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit. Belys geschliffene Sprache vereint impressionistische Details mit philosophischen Überlegungen und erschafft eine literarische Landschaft, die von psychologischen Tiefen und metaphysischen Fragen durchzogen ist. Andrei Bely, geboren 1880 in St. Petersburg, war ein Schlüsselspieler der russischen Literatur und ein Wegbereiter der modernen Literaturbewegung. Seine eigenen Erfahrungen mit der politischen und kulturellen Transformation Russlands während der Jahrhundertwende prägten seine schriftstellerische Prägung. Mit «Petersburg» setzte er sich intensiv mit Themen wie Identität, Traum und der Suche nach Sinn auseinander, die die Seele einer ganzen Generation widerspiegeln. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Komplexität der menschlichen Erfahrung und die turbulente Geschichte Russlands verstehen möchte. Belys meisterhafte Prosa fordern die Leser heraus, die Grenzen des Verstandes und der Realität zu hinterfragen. «Petersburg» ist nicht nur ein literarisches Monument, sondern auch eine tiefgründige Analyse der psychologischen Veränderungen einer Nation.