Kitabı oku: «Single Rezepte auf über 170 Seiten», sayfa 2
Eier
Champignonrührei
5 g Olivenöl
50 g Champignonscheiben
1 Ei
1 EL Mineralwasser
Salz
Pfeffer
25 g getoastetes Mischbrot
45 g Leinsamenbrot
10 g Halbfettmargarine
Die Pilze im heißen Olivenöl dünsten lassen. Das Ei und das Mineralwasser verquir-
len. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ei zu den Pilzen geben und stocken las-
sen. Das getoastete Brot mit Margarine zum Rührei servieren.
Eier in knackiger Quarksauce
2 frische Eier
1/2 Kästchen Kresse
1/2 Kohlrabiknolle
1 kleine Zwiebel
75 g Speisequark (20% Fett i. Tr.)
2 EL Joghurt (3,5% Fett)
2 EL süße Sahne
1/2 TL Kräutersalz
Die Eier hart kochen und dann abkühlen lassen. Gleichzeitig die Kresse abspülen
und abschneiden. Den Kohlrabi schälen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und
fein hacken.
Den Quark mit dem Joghurt und der Sahne glatt rühren. Die Kohlrabi, die Zwiebel
und die Kresse dazugeben. Die Sauce mit dem Kräutersalz abschmecken. Die Sau-
ce über die Eier geben und alles in ein verschließbares Gefäß füllen.
Eiertoast
1 Scheibe Kochschinken
1 Tomate
2 Scheiben leicht getoasteter Toast
1 Ei etwas Salz
Den Kochschinken in Streifen schneiden. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Den
Toast evtl. mit Butter bestreichen. Das Ei aufschlagen, etwas salzen und schaumig
schlagen. Den Schinken in einer Pfanne anbraten und zur Seite legen.
Das Ei in die Pfanne gießen. Das Ei fertig braten und alles auf den Toast geben.
24
Eier
Eier in Spaghetti-Nestern
50 g Möhren
50 g Zucchini
40 g Spaghetti
Basilikum
1 EL Essig
1 EL Olivenöl
1/2 Zehe Knoblauch
1/2 Ei
Salz
Pfeffer
Zucker
Die Möhren und die Zucchini in dünne Streifen schneiden und diese längs halbieren.
Die Spaghetti in Salzwasser 8-10 Min. garen. 5 Min. vor Ende der Garzeit die Gemü-
sestreifen hinzufügen. Abgießen und erkalten lassen.
Vom Basilikum einige schöne Blätter zur Seite legen, den Rest fein hacken. Das Oli-
venöl und den Essig verrühren. 2/3 des Basilikums hinzufügen. Die Knoblauchzehe
hineinpressen und die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln und das Gemüse unterheben. Mit einer Gabel und einem Löffel ein Nest
aufdrehen. Das Nest auf einen Teller setzen und etwas auseinanderziehen. Das
hartgekochte Ei halbieren und in das Spaghetti-Nest setzen. Das restliche gehackte
Basilikum über das Nest streuen und mit den ganzen Basilikumblättern garnieren.
Eier mit Senfsauce
2 Eier
3 Kartoffeln
2 EL Senf
2 EL Wasser
1 EL Creme fraiche
1 TL Salz
Kresse oder Schnittlauch
Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen. Die Eier
in ca. 8 Min. hart kochen.
Den Senf, die Creme fraiche und das Wasser in eine kleine Pfanne geben und alles
gut miteinander verrühren. Die Soße einmal aufkochen lassen.
Die Kartoffeln auf einen Teller legen. Die Eier halbieren und ebenfalls auf den Teller
legen. Die Soße darüber gießen und mit dem Schnittlauch oder der Kresse bestreu-
en.
25
Eier
Eierkuchen
2 Eier
3 EL Wasser
1/2 EL Mehl
1 Prise Salz
Alle Zutaten so verrühren, das keine Klümpchen entstehen. Das Fett in einer Pfanne
heiß werden lassen, die Eiermasse hineingeben und den Eierkuchen ausbacken.
Omelett
2 Eier
1 EL Schlagsahne
1 Scheibe Emmentaler
etwas durchwachsenen Speck
etwas Schnittlauch
Butter
Salz
frischgemahlenen Pfeffer
Die Eier, die Sahne und die Gewürze verrühren. Den Käse und den Speck in kleine
Würfel schneiden. Anschließend den Käse und den kleingeschnittenen Schnittlauch
zur Eiermasse geben.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin glasig braten. Dann
wird die Eiermasse dazu gegossen. Das Omelett ist gut, wenn es goldgelb ist und die
Käsewürfel anfangen zu schmelzen.
Krabben-Rührei
50 g Zwiebeln
100 g Champignons
2 Eier
60 ml Milch
Salz
Curry
weißer Pfeffer
1 TL Öl
30 g Krabben
etwas Petersilie
Die Zwiebel schälen. Die Pilze waschen und beides in Scheiben schneiden. Die Eier
und die Milch gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und die Pilze darin anbraten. Die
Krabben kurz abspülen und in die Pfanne geben. Die Eiermilch dazu gießen und bei
schwacher Hitze stocken lassen. Die Petersilie waschen, hacken und darüber streu-
en.
26
Eier
Kräuterrührei und geräucherte Forelle
100 g Kirschtomaten
2 Stiele Schnittlauch
75 g geräuchertes Forellenfilet
2 Eier
2 EL Sahne
5 EL Mineralwasser
Salz
Pfeffer
1 TL Öl
Dill zum Garnieren
Die Tomaten waschen, putzen, halbieren oder vierteln. Den Schnittlauch waschen
und in kleine Röllchen schneiden. Das Forellenfilet in mundgerechte Stücke teilen.
Die Eier, die Sahne und das Mineralwasser verrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem
Schnittlauch würzen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eiersahne hineingeben. Die Tomaten und
den Fisch zufügen. Bei wenig Hitze unter vorsichtigem Zusammenschieben der Ei-
masse stocken lassen. Mit Dill garnieren.
Gefüllte Eier
2 hartgekochte Eier
etwas geräucherter Schinken
1 kleine Essiggurke
1 TL Senf
Salz
Essig
Öl
Die geschälten Eier längs halbieren und die Eigelbe in eine kleine Schüssel geben
und mit einem TL zerdrücken. Den Schinken und die Essiggurke fein würfeln und mit
dem Senf, etwas Salz, Essig und Öl zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
Nach Geschmack nachwürzen. In die Eiweißhälften füllen und mit frischer Petersilie
garnieren.
27
Eier
Omelett mit Käse und Speck
2 Eier
1 EL Schlagsahne
1 Scheibe Emmentaler
etwas durchwachsenen Speck
etwas Schnittlauch
Butter
Salz
frischgemahlenen Pfeffer
Die Eier, die Sahne und die Gewürze verrühren. Den Käse und den Speck in kleine
Würfel schneiden. Den Käse und den kleingeschnittenen Schnittlauch zu den Eiern
geben.
Die Butter erhitzen und die Speckwürfel darin glasig braten. Dann wird die Eiermasse
dazu gegossen. Das Omelett ist gut, wenn es goldgelb ist und die Käsewürfel anfan-
gen zu schmelzen.
Kräuteromelette
3 Eier
1 Stück Butter
1 EL Kürbiskernöl
1 Lauchzwiebel gehackt
Champignons
½ Paprika
Salz
Pfeffer
geriebener Parmesankäse
2 EL gehackte Frühlingskräuter
Die Butter und das Kürbiskernöl in die Pfanne geben. Nicht zu stark erhitzen, so dass
das Fett nicht braun wird. Die Kräuter-Zwiebelmischung in die Pfanne geben und
leicht dämpfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eiermasse darüber gießen.
Den Parmesan nach Belieben hinzufügen. Das Omelette von beiden Seiten gold-
braun anbraten.
Quarkomelett
1 Ei
½ Prise Salz
Öl
½ EL Milch
50 g Magerquark
½ EL Arrak
Zucker
Saft einer viertel Zitrone
Das Ei in eine Schüssel aufschlagen, die Milch unterrühren und etwas Salz hinzufü-
gen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und 1-2 Omeletts backen (je nach Dicke). Den
Quark in einer Schüssel mit Arrak, Zitronensaft und Zucker glatt rühren. Die Quark-
masse auf die Omeletts streichen und die Omeletts zusammenrollen.
28
Eier
Rührei Spezial
3 Eier
1 Tomate
1/2 Zwiebel
Milch
1-2 Scheiben Schinken oder Salami
Gewürze
Schnittlauch
Die Tomate und die Zwiebel klein schneiden und mit etwas Butter anbraten. 1-2
Scheiben Salami oder Schinken in kleine Fetzen schneiden und mit braten.
Die Eier in einem Gefäß aufschlagen. Die Milch dazugeben. Mit Paprika, Pfeffer und
Salz gut würzen. Mit einer Gabel umrühren und in die Pfanne geben. Ständig weiter
rühren und viel Schnittlauch hinzugeben. Das Ganze auf ein Brot geben.
Omelett mit verschiedenen Füllungen
3-4 mittelgroße Eier
1 Prise Salz
1 EL Butter
Zunächst das Eiweiß vom Eigelb trennen und in 2 verschiedene Schüsseln geben.
Das Eiweiß dann mit dem elektrischen Handrührer auf der höchsten Stufe so lange
steif schlagen, bis ein Schnitt mit dem Messer darin deutlich erkennbar ist. Die Eigel-
be miteinander verquirlen und mit einer Prise Salz würzen. Dann vorsichtig das steif
geschlagenen Eiweiß unterheben.
In einer Pfanne auf mittlerer Hitze 1 EL Butter erhitzen. Die Menge einer Suppenkelle
voll in die Pfanne geben und glatt streichen, ausbacken lassen und nicht wenden.
Spargelfüllung
150 g gekochten Spargel in Stücke schneiden. Eine Pfanne auf mittlere Stärke erhit-
zen, 1 EL Butter hineingeben und den Spargel ca. 2 Min. andünsten. Das Ganze mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung in das Omelett geben und mit etwas ge-
hacktem Kerbel oder frischer Kresse garnieren.
Käsefüllung
Das aufgeschnittene Omelett mit 2 EL geriebenem Emmentaler füllen und mit ge-
hackter glatter Petersilie oder frischer Kresse garnieren.
Pilzfüllung
100 g Pilze mit 1 EL Butter bei mittlerer Hitze ca. 2 Min. anbraten. Mit Salz und Pfef-
fer abschmecken, in das Omelett geben und mit gehackter glatter Petersilie oder fri-
scher Kresse garnieren.
29
Eier
Roquefort-Rührei
2 kleine Tomaten
1 Ei
½ EL Crème fraîche
frischer Pfeffer
Paprika
30 g Roquefort-Käse
½ TL feingehackte Kräuter
Fett für die Form
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Tomaten waschen und ein Deckelchen
abschneiden. Die Tomaten vorsichtig aushöhlen und in eine eingefettete Auflaufform
setzen.
Das Ei, die Crème fraîche, etwas Pfeffer, Paprika, den zerdrückten Roquefort und die
Kräuter verquirlen und in die Tomaten füllen.
Die restliche Eimasse mit etwas Tomatensaft mischen und zwischen die Tomaten in
die Auflaufform gießen. Die Tomaten im Backofen 15-20 Min. überbacken.
Die Tomaten mit Brot und Butter servieren.
Rühreier mit Scampi
2 Eier
100 g Scampi (gekocht)
1 Bund frischer Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
Salz
frischer Pfeffer
Die Scampi unter fließend kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Den Kno-
blauch abziehen und zerdrücken. Die Eier verquirlen, den Schnittlauch putzen, wa-
schen, trocken tupfen und hacken. Die Eier und den Schnittlauch miteinander ver-
mengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer kleinen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Knoblauch bei geringer Hitze für
etwa 1 Min. andünsten. Die Scampi dazugeben und für eine weitere Min. bei geringer
Hitze ziehen lassen. Das Ganze vom Herd nehmen und für etwa 5 Min. durchziehen
lassen.
Die Scampi aus der Pfanne nehmen und gut abtropfen lassen. Die Pfanne trocknen
und das restliche Öl hineingeben. Die Eier in die heiße Pfanne gießen, die Scampi
dazugeben und unter Rühren stocken lassen. Das Ganze mit Brot servieren.
30
Eier
Rührei mit Mozzarella und Tomaten
1 reife Tomate
100 g Mozzarella
1 EL Öl
2 Eier
Salz
frischer Pfeffer
Die Tomate abwaschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Den Mozzarella
ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Eier verquirlen, in die Pfanne geben und an-
schließend den Käse darin verteilen. Das Ganze ständig zusammenschieben, damit
der Mozzarella gut verteilt wird und das Rührei nicht anbräunt.
Die Tomatenscheiben dazugeben, sobald der Käse zu zerlaufen beginnt. In der ge-
schlossenen Pfanne bei geringer Hitze für etwa 3 Min. ziehen lassen und anschlie-
ßend mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomaten-Mozzarella-Rührei
1 kleine reife Tomate
50 g Mozzarella
½ EL Öl
1 Ei
Salz
frischer Pfeffer
Die Tomate in Scheiben und den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Das Ei
verquirlen.
Das Öl in der Pfanne erhitzen, das Ei hineingießen und den Mozzarella darauf vertei-
len. Das Ganze häufig zusammenschieben, damit der Käse gut verteilt wird und das
Rührei nicht zu sehr anbräunt.
Sobald der Mozzarella zu zerlaufen beginnt, die Tomatenscheiben dazugeben und in
der geschlossenen Pfanne bei geringer Hitze für etwa 3 Min. ziehen lassen. Das
Ganze zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Fisch
Aal in Salbei
1 kg frischer Aal
Frische Salbeiblätter
50 g Butter, (1)
30 g Butter, (2)
30 g Mehl
1/8 l Weißwein
1/4 l Sahne
Den Aal abziehen, ausnehmen, mit Salz abreiben und abtrocknen. Mit den Salbei-
blättern und dem Zwirn dicht umwickeln und an Kopf und Schwanz zusammenbin-
den. Den Aal in Butter (1) kurz anbraten. Mit dem Wein ablöschen, 20 Min. ziehen
lassen, herausnehmen und warm stellen.
Die restliche Butter (2) mit Mehl verkneten. Damit den Weinfond binden und mit der
Sahne verfeinern. Den Zwirn entfernen. Den Aal mit Soße und Salzkartoffeln servie-
ren.
Fisch auf Lauchreis
100 g Lauch
1 ½ EL Öl
65 g Basmatireis
70 ml Brühe
150 g Rotbarschfilet
¼ unbehandelte Zitrone
Salz
frischer weißer Pfeffer
½ bis 1 EL Sojasauce
¼ TL Speisestärke
Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen,
den Lauch darin andünsten und herausnehmen. Den Reis kurz im Bratfett anrösten,
mit der Brühe ablöschen und zugedeckt für etwa 15 Min. garen lassen.
In der Zwischenzeit den Fisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke
schneiden. Die Zitrone auspressen, den Fisch säuern, salzen und kurz ziehen las-
sen. Das restliche Öl erhitzen, die Fischstücke abtupfen und im Öl unter Wenden für
etwa 5 Min. braten.
Den Bratensatz mit 5 EL Wasser und der Sojasauce ablöschen. Die Stärke mit etwas
Wasser glatt rühren und die Sauce damit binden. Das Ganze mit Pfeffer würzen. Den
Fisch in der Sauce erwärmen.
Den Lauch unter den Reis heben, auf einem Teller anrichten und die Fischhappen
darauf verteilen. Das Ganze zum Schluss mit der Sauce überziehen.
32
Fisch
Fischcurry mit Reis
200 g Kabeljaufilet
1 EL Zitronensaft
Salz
Weißer Pfeffer a. d. M.
3 EL Butter
1 Glas Langkornreis für 1 Pers. (62,5 g)
1 mittl. Fleischtomate
100 g Lauch (Porree)
50 g Möhre
1 EL Currypulver
2 EL Creme fraiche
Das Kabeljaufilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden.
Die Fischwürfel in einen tiefen Teller legen, mit dem Zitronensaft beträufeln, leicht
salzen und pfeffern und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Reichlich Salzwasser aufkochen lassen. Den Kochbeutelreis hineinlegen und den
Reis nach Packungsangabe zugedeckt in etwa 18 Min. garen.
Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und ohne den
Stielansatz fein hacken. Den Lauch putzen, längs aufschlitzen und gründlich unter
fließendem Wasser waschen. Dann in schmale Ringe schneiden. Die Möhre schälen,
waschen und in dünne Scheiben schneiden.
1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse hineingeben, den Curry darüber
stäuben, die Creme fraiche unterrühren und alles in etwa 10 Min. bei mittlerer Hitze
garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Fischwürfel einlegen und alles zugedeckt in weiteren 5 Min. bei schwacher Hitze
garen. Den Reis abtropfen lassen. Die restliche Butter erwärmen. Den Reis aus dem
Beutel nehmen, in der Butter schwenken, salzen, pfeffern und mit dem Fischcurry auf
einem Teller anrichten.
Lachs-Pilz-Auflauf
1 Glas Champignons
1 TL Instant-Gemüsebrühe
2-3 Kartoffeln
150 g Lachs
1-2 Scheiben Käse
Die Champignons mit der Flüssigkeit in eine Auflaufform gießen. Mit der Gemüse-
brühe würzen. Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und dazugeben.
Darauf kommt erst der Lachs, dann der Käse. Das Ganze für ca. 20 Min bei 200
Grad im Backofen überbacken.
33
Fisch
Fischfilet mit Pilz-Lauch-Gemüse und Salat
300 g Kartoffeln
Salz
1 große Möhre
1/2 Lauchstange
100 g Champignons
1 kleines Fischfilet (z.B. Kabeljau, Rotbarsch)
weißer Pfeffer
etwas Zitronensaft
2 EL Olivenöl
100 g Feldsalat
1 EL Aceto balsamico
2 TL Sojasauce
etwas Petersilie
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Die Möhre putzen und in Streifen
schneiden. Den Lauch putzen, gut waschen und in Ringe schneiden. Die Champi-
gnons putzen und in Scheiben schneiden. Das Fischfilet abspülen, trocken tupfen,
salzen, pfeffern und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin knackig braten. In einer
zweiten kleinen Pfanne ebenfalls etwas Öl erhitzen. Das Fischfilet darin auf beiden
Seiten jeweils etwa 5 Min. braten. In der Zwischenzeit den Feldsalat putzen. Aus
Aceto Balsamico, etwas Öl, Pfeffer und Salz ein Dressing rühren und unter den Feld-
salat mischen.
Das Gemüse mit der Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie hak-
ken und darüber streuen. Die Kartoffeln abgießen. Den Fisch auf einen Teller legen
und mit den Kartoffeln, dem Gemüse und dem Salat anrichten.
Fischfilet mit Fenchel-Gemüse
Salz
weißer Pfeffer
Zitronensaft
3 Dillstiele
200 g Fenchel geputzt
30 g Langkornreis
5 g Öl
125 g Rotbarschfilet
1 Ei
Den Reis in kochendem Salzwasser 15-20 Min. garen. Den Fisch waschen, trocken
tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Den Fenchel waschen und in dünne Spalten
schneiden. In wenig Salzwasser ca. 8 Min. dünsten.
Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ei verquirlen und das Fischfilet darin
wenden.
Das Öl erhitzen. Den Fisch pro Seite 3-4 Min. braten. Den Rest des Eies drübergie-
ßen und stocken lassen. Den Dill waschen und fein hacken. Alles anrichten und zum
Schluss den Dill drüberstreuen.
34
Fisch
Fischsouffle mit Hirse
2TL Arrowroot (Pfeilwurzmehl)
etwas Butter für die Form
2 Eier
1 TL frisches Basilikum
50 g Hirse
1/2 TL Meersalz
6 EL Milch
100 g Möhren
200 g Seelachsfilet
125 ml Wasser
1 Prise weißer Pfeffer
1 EL Zitronensaft
Das Fischfilet vor der Zubereitung eventuell 10 Min. in das Gefrierfach geben, weil es
sich dann besser schneiden lässt. Den Fisch dann in kleine Würfel schneiden und mit
dem Zitronensaft, dem Pfeffer und dem Salz mischen. Die Möhre schaben, waschen,
fein würfeln und mit der Hirse in dem Wasser 10 Min. zugedeckt bei schwacher Hitze
kochen lassen. Dann die Milch hinzufügen und den Brei weitere 10 Min. ziehen las-
sen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Souffleform einfetten. Die
Eier in Eigelbe und Eiweiß trennen. Die Gemüsehirse mit dem marinierten Fisch,
dem gehackten Basilikum und den Eigelben mischen. Die Eiweiße zu steifem
Schnee schlagen, das Pfeilwurzmehl unterheben und den Eischnee vorsichtig unter
die Fischmasse mischen. Den Teig in die Form füllen und 30 Min. backen. Das Souf-
fle sofort servieren.
Grill-Lachs in Limonen-Ingwer-Marinade
2 EL Butter, geschmolzen
2 TL Ingwerwurzel, zerquetscht
300 g Lachsfilet, entgrätet
2 Limonen
Marinade
Pfeffer, schwarz
Pfeffer, weiß
Salz
Die Limonen heiß abwaschen, vorsichtig schälen und die Schalen in winzige Würfel
schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Ingwer mischen. Das Lachsfilets damit einreiben und
über Nacht ziehen lassen. Dann auf kleiner Flamme grillen. Die Butter mit dem Saft
der Limonen mischen und schließlich damit den Lachs bepinseln.
35
Fisch
Forellenfilet in Trauben-Riesling-Sauce
50 g Zuckerschoten
1/2 TL Salz
1 Tomate
50 g Weiße Trauben
1 Forellenfilet
1 TL Butter
½ Schalotte
60 ml Trockener Riesling
60 ml Fischfond
60 g Saure Sahne
Weißer Pfeffer
1 Msp. Cayennepfeffer
Die Zuckerschoten putzen, waschen und in Salzwasser ca. 2 Min. blanchieren, he-
rausheben und beiseite legen. Die Tomaten waschen, im kochenden Salzwasser
kurz blanchieren, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten dann halbieren, entker-
nen und achteln. Die Trauben waschen, häuten, halbieren und entkernen.
Den Fisch abbrausen und trocken tupfen. Eine Auflaufform mit etwas Butter ausstrei-
chen, die Filets hineinlegen, salzen und pfeffern. Die Trauben zufügen. Die Form mit
Alufolie abdecken. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Schalotte abziehen, hacken und in 1 EL Butter dünsten. Mit dem Wein ablö-
schen, ihn etwas einkochen lassen und den Fischfond hinzufügen. Etwas vom Wein-
fond über die Fischfilets gießen und diese im Ofen ca. 5 Min. zugedeckt garen.
Den Garfond zurück in den übrigen Weinfond gießen. Den Fisch und die Trauben
warm stellen. Den Weinfond zur Hälfte einkochen lassen. Die Crème fraîche zufügen
und alles ca. 3 Min. kochen lassen. Die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer ab-
schmecken.
Die Zuckerschoten in wenig Butter erwärmen. Die Tomaten zufügen und mit Salz und
Pfeffer würzen. Den Fisch auf einen Teller legen. Die Trauben und die Sauce darauf
verteilen. Das Zuckerschoten-Tomaten-Gemüse daneben setzen.
Matjes-Salat
1 Matjesfilet
1/2 Apfel
1/4 rote Zwiebel
1 EL Creme fraiche
1 EL Salatcreme oder Mayonnaise
Das Matjesfilet in Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und den geschälten
und vom Kerngehäuse befreiten Apfel in kleine Stücke schneiden. Mit der Creme
fraiche und der Salatcreme vermischen und ein paar Stunden ziehen lassen.
36
Gebratene Dorade
1 Dorade (200 g)
50 g Meggle Knoblauch-Butter
1 Zucchini
2 Tomaten
1 Aubergine
Basilikum
30 g Pinienkerne
Fisch
Balsamico
Olivenöl
50 g Schalotten
100 g Wildkräuter
Pfeffer
Salz
Zucker
100 g rote Linsen
Die Dorade schuppen und filetieren, danach die Gräten ziehen und 3-4 mal auf der
Hauptseite einschneiden. Danach die Dorade in einer Pfanne mit dem Olivenöl heiß
anbraten. Nach kurzer Zeit die Meggle Knoblauch-Butter hinzu geben und das Filet
darin fertig braten.
Die Zucchini, die Tomaten und die Auberginen in dünne Scheiben schneiden und
nochmals halbieren. Auf einem mit Olivenöl geöltem Backpapier abwechselnd eine
Rosette legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das feingeschnittene Basilikum und
die gerösteten Pinienkerne darauf verteilen. Ein kleines Stück Meggle Knoblauchbut-
ter darauf und nochmals eine Rosette darauf schichten. Im vorgeheizten Ofen bei
180 Grad ca. 15 Min. fertig garen.
Die roten Linsen in kochendem Salzwasser einmal aufwallen lassen und ca. 5 Min.
ziehen lassen. Abpassieren und mit kaltem Wasser abschrecken.
Aus dem Balsamico, dem Olivenöl, dem Schalottenwürfeln und Gewürzen eine herz-
hafte Vinaigrette herstellen. Die gekochten Linsen und die frisch geschnittenen Kräu-
ter hinzugeben.
Rotbarsch mit Petersilie
200 g Rotbarschfilet
1 Bund Petersilie, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
2 EL Öl
Schale und Saft von ½ unbehandelten Zitrone
Saft von 1 Orange
Salz
schwarzer Pfeffer
Die Petersilie, Salz, den Knoblauch, die abgeriebene Zitronenschale und das Öl ver-
mischen. Den Fisch waschen, abtrocknen, mit dem Zitronensaft beträufeln und pfef-
fern.
Den Fisch in eine feuerfeste Schale legen und mit der Petersilienmischung bestrei-
chen. Den Orangensaft angießen und das Ganze bei 200 Grad etwa 20 Min. backen.
37
Fisch
Gegrillter Lachs auf Spinat und Sellerie-Püree
125 g Sellerieknolle
150 g Weiße Bohnen (aus der Dose)
2 EL Zitronensaft
1 EL Schnittlauch, gehackt
Geriebene Muskatnuss
Salz
Pfeffer
1 Lachssteak (ca. 150 g)
1 EL Olivenöl
60 g Spinat
1 EL Balsamico-Essig
Den Sellerie putzen, waschen und hacken. In kochendem Wasser ca. 15 Min. garen.
Die Bohnen abtropfen lassen, zum Sellerie geben und beides zum Püree zerdrük-
ken. Mit dem Zitronensaft, dem Schnittlauch, dem Muskat, Salz und Pfeffer ab-
schmecken.
Während der Sellerie gart, den Grill vorheizen. Den Lachs dünn mit Olivenöl bestrei-
chen. Mit Salz und Pfeffer würzen und je Seite ca. 4 Min. grillen.
Den Spinat waschen, putzen, nass in einen Topf geben und erhitzen, bis er zusam-
menfällt. Das Sellerie-Püree auf einem Teller anrichten, den Spinat darauf geben und
darauf den Lachs legen. Das Ganze mit dem Balsamico-Essig beträufeln, salzen,
pfeffern und nach Belieben noch mit Schnittlauch garnieren.
Lachs-Spargel-Gratin
150 g kleine Kartoffeln (festkochend)
200 g grüner Spargel
Salz
1 Prise Zucker
125 g Lachsfilet
1/2 Becher Schlagsahne 100 g
1/2 Beutel Knorr "Fix für Lachs auf Blattspinat"
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Die Kartoffeln schälen. Den Spargel am unteren Drittel schälen und die Enden ab-
schneiden. Den Spargel in Stücke schneiden. Die Kartoffeln in kochendes Salzwas-
ser geben und 10-15 Min. garen. Den Spargel mit dem Zucker zugeben und ca. 5
Min. garen. Beides herausnehmen.
Das Lachsfilet mit dem Spargel in eine flache, feuerfeste Form geben. Die Kartoffeln
klein schneiden und mit der Sahne fein pürieren.
75 ml Wasser und die Fixzubereitung einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wür-
zen. Die Soße über den Lachs und den Spargel verteilen. Im vorgeheizten Backofen
bei 200 Grad 20-25 Min. überbacken.
38
Fisch
Gegrilltes Welsfilet mit pikanter Kirschsauce
150 g Welsfilet
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 kleine Lorbeerblatt
1 Rote Pfefferschote
1 TL Sonnenblumenöl
1 TL Zucker
1 EL Rotwein- oder Himbeeressig
125 g Kirschen
Den Fisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträu-
feln. Zugedeckt 5 Min. ziehen lassen.
Die Schalotte und den Knoblauch schälen. Die Pfefferschote entkernen und alles fein
hacken. Die Schalotte und den Knoblauch in heißem Öl andünsten. Die Pfefferschote
und das Lorbeerblatt dazugeben. Den Zucker darüber streuen und schmelzen las-
sen. Mit dem Essig ablöschen. Die Kirschen dazugeben und alles etwa 10 Min. kö-
cheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Fisch trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Grill von beiden
Seiten 4-6 Min. grillen oder in einer Pfanne mit wenig Fett braten.
Mit der Kirschsauce anrichten.
Lachsfilet mit grüner Soße
100 g Lachsfilet
Salz
schw. Pfeffer
2 EL TK Kräutermischung
1 kleine Gewürzgurke
2 TL Essig
1/2 TL scharfer Senf
2 TL Rapsöl
100 g Joghurt
Das Lachsfilet waschen mit Küchenpapier abtrocknen und beidseitig mit Salz und
Pfeffer würzen. Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Die Gurke und die Kräuter mit
dem Essig, dem Senf und 1 TL Öl verrühren. Den Joghurt untermischen und salzen
und pfeffern.
Das Lachsfilet in einer Pfanne mit dem restlichen Öl bei mittlerer Hitze braten. Den
Lachs auf einem Teller anrichten und mit der grünen Soße überziehen. Dazu
schmecken Pellkartoffeln.
39
Fisch
Lachsfilet mit Rosmarinkartoffel
¼ Zucchini
1 Tomate
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
50 g Käse (Gouda)
1 Lachsfilet (ca. 150 g)
einige Butterflocken
2 Kartoffeln
1 Stiele Rosmarin
Fett für die Auflaufform
Die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Tomate würfeln und beides in 1 EL Öl ca. 1
Min. anbraten. Würzen und herausnehmen. Den Käse würfeln und den Lachs quer
halbieren. Beides würzen. Die untere Lachshälfte in eine gefettete Form setzen. Das
Zucchini-Tomaten-Gemüse mit Käse darauf verteilen. Die zweite Lachshälfte darauf
setzen, mit Butterflocken belegen und im 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 25
Min. garen.
Die Kartoffeln vierteln und in Salzwasser 15 Min. kochen. Den Rosmarin abzupfen.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln mit dem Rosmarin darin
schwenken.
Lachsfilet zu Lauchgemüse
100 g Kartoffeln
Salz
200 g Porree (Lauch)
150 ml Gemüsebrühe (Instant)
1 Lachsfilet (75 g)
1 TL Zitronensaft
1 TL Öl
2 EL gehackte Kräuter
1 TL körniger Senf
2 TL Kräuter-Frischkäse
Pfeffer
Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Min. kochen. Den Porree in Stücke schneiden
und in der Gemüsebrühe ca. 8 Min. kochen. Das Lachsfilet waschen, trocken tupfen,
mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Fisch darin ca. 6 Min. braten. Die Kräuter und
den Senf verrühren und nach etwa 4 Min. auf den Fisch streichen. Den Frischkäse in
den Porreefond rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Porreegemüse, das
Lachsfilet und die Kartoffeln auf einem Teller anrichten.
40
Fisch
Lachs-Vollkornnudeln und Avocado-Pesto
50 Vollkornspaghetti
Salz
120 g Lachsfilet
1 TL Butter
Pfeffer
100 g Fischfond
2 EL Sahne
1-2 TL Limettensaft
100 g Avocado
1 Stiel Dille
1 Stiel Basilikum
1 Knoblauchzehe
Kräuter
Limette
Die Nudeln in Salzwasser ca. 8 Min. kochen und anschließend abtropfen lassen.
Inzwischen den Lachs in Stücke schneiden. Die Butter schmelzen und den Lachs
darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fond und die Sahne zugießen und
etwas einkochen lassen. Die Soße mit einigen Spritzern Limettensaft, Salz und Pfef-
fer abschmecken.
Das Avocadofruchtfleisch mit. 1 TL Limettensaft beträufeln. Die Kräuter waschen und
grob hacken. Den Knoblauch hacken. Alles pürieren und mit Salz und Pfeffer pikant
abschmecken.
Die Vollkornnudeln, den Lachs und die Soße mit dem Avocado-Pesto anrichten. Mit
den frischen Kräutern und der Limette garniert servieren.
Matjes mit Radieschen und Joghurt
½ Lauchzwiebel
¼ Bund Radieschen
¼ Bund Petersilie
¼ Bund Dill
115 g Vollmilch-Joghurt
Salz
frischer weißer Pfeffer
etwas Zitronensaft
½ TL mittelscharfer Senf
¼ kleine Salatgurke
2 Matjesfilets (a ca. 80 g)
einige Salatblätter und Zitronenschnitze zum Garnieren
Die halbe Lauchzwiebel und die Radieschen putzen und waschen. Die Lauchzwiebel
in dünne Scheiben und die Radieschen in Stifte schneiden. Die Petersilie und den
Dill, bis auf ein Sträußchen zum Garnieren, waschen, trocknen und fein hacken.
Den Joghurt, die Lauchzwiebel und die Radieschen sowie die Petersilie und den Dill
miteinander vermengen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Senf pikant
abschmecken. Die Gurke waschen, eventuell schälen und in dünne Scheiben ho-
beln.
Einen Teller mit den Gurkenscheiben auslegen, die Matjesfilets und die Sauce darauf
anrichten. Mit den Kräutersträußchen, den Salatblättern und den Zitronenschnitzen
garniert servieren.
41
Gebackene Fischstreifen
50 g durchwachsener Räucherspeck
50 g Zwiebeln
20 g Butter
200 g Fischfilet
Fisch
Mehl
1/4 l Sahne
1 cl trockener Sherry
1 Pk. Kartoffelpüree-Pulver
Zitronensaft
Den Räucherspeck fein würfeln. Die Zwiebel in Ringe schneiden und beides in der
Butter leicht anbräunen.
Das Fischfilet kurz abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit einem schar-
fen Messer in Streifen schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und mit ganz
wenig Mehl stäuben.
Die Speckwürfel und die Zwiebelringe an den Pfannenrand schieben. Die Fischstrei-
fen hineingeben und 1-2 Min. braten. Die Sahne, den Sherry, etwas Salz und frisch
gemahlenen weißen Pfeffer zufügen. 1 Min. kochen lassen und dann alles mischen.
Räucherlachs mit Spinat
200 g frischer Blattspinat
1 EL Butter
½ EL Mehl
je ½ Prise Zucker und geriebene Muskatnuss
40 ml Sahne
1 Ei
30 ml Sahne
½ Prise Salz
frischer weißer Pfeffer
½ TL Butter
1 große Scheibe Räucherlachs
Den Spinat putzen und waschen. Mit dem anhaftenden Wasser ohne zusätzliche
Flüssigkeit im geschlossenen Topf bei geringer Hitze in 5 Min. weich dünsten. Ab-
tropfen lassen.
Die Butter in einem Topf zerlassen, den Spinat zufügen und das Mehl darüber stäu-
ben. Langsam unter Rühren die Sahne zum Spinat gießen und alles 2 Min. kochen
lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz, Zucker und Muskat abschmecken.
Den Spinat in eine vorgewärmte Schüssel füllen und warm stellen.
Das Ei mit der Sahne, dem Salz und dem Pfeffer verquirlen. Die Butter in einer Pfan-
ne zerlassen und die Eimasse bei milder Hitze darin stocken lassen. Das heiße
Rührei auf der Lachsscheibe verteilen. Die Scheibe einrollen und zusammen mit dem
Spinat anrichten.
Ücretsiz ön izlemeyi tamamladınız.