Основной контент книги Verblendung, Volksglaube und Ethos
Metin

Cilt 183 sayfalar

0+

Verblendung, Volksglaube und Ethos

Eine Studie zu Adalbert Stifters Erzählung "Der beschriebene Tännling
Not available
This book is not available in your country. If you are using VPN, please disable it

Kitap hakkında

Will man die Handlung von Adalbert Stifters Erzählung «Der beschriebene Tännling» zusammenfassen, so mag einem die Schlichtheit die Sprache verschlagen: ein dörfliches Eifersuchtsdrama, das durch das Eingreifen der schmerzhaften Mutter Maria glimpflich ausgeht. So ist es verständlich, dass viele Kritiker die Trivialität dieser Novelle beklagt haben.

Demgegenüber hebt Bernhard Dieckmann in seinen Ausführungen hervor, dass diese Einfachheit als künstlerische Absicht zu verstehen ist. So einfältig die Handlung zu sein scheint, so differenziert wird sie erzählt und damit auch künstlerisch legitimiert. Stifter würdigt die Volksfrömmigkeit, hebt ihr Ethos von Gewaltverzicht und einfachem Leben hervor und betont – durchaus der Aufklärung verbunden – die Einheit von Religion, Ethos und Natur.

Türler ve etiketler

Giriş, kitabı değerlendirin ve yorum bırakın
Kitap Bernhard Dieckmann «Verblendung, Volksglaube und Ethos» — fb2, txt, epub, pdf olarak indirin veya çevrimiçi okuyun. Yorumlarınızı ve incelemelerinizi bırakın, favorilerinize oy verin.
Yaş sınırı:
0+
Hacim:
183 s. 6 illüstrasyon
ISBN:
9783429061814
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi: