Kitap süresi 90 sayfa
Kitap hakkında
"Die Sterne über Freiburg" ist eine bewegende Liebes- und Familiengeschichte, die das Leben von Anna Berger und Lukas Weber über mehrere Jahre hinweg verfolgt.
Die Geschichte beginnt in Freiburg, wo die 27-jährige Restauratorin Anna und der 34-jährige Kunstgeschichtsprofessor Lukas durch einen zufälligen Zusammenstoß auf der Straße aufeinandertreffen. Zwischen ihnen entsteht sofort eine besondere Verbindung. Lukas besucht Anna regelmäßig im Café Himmelreich, wo sie arbeitet, und nach einigen Wochen entwickelt sich eine tiefe Liebesbeziehung.
Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt, als Lukas für eine Konferenz nach New York reisen muss, doch die Trennung stärkt ihre Beziehung nur. Nach seiner Rückkehr macht er Anna einen Heiratsantrag, den sie freudig annimmt. Sie heiraten in einer kleinen Kapelle auf dem Lorettoberg mit Blick über Freiburg.
Nach der Hochzeit nimmt Lukas eine Gastprofessur am Metropolitan Museum in New York an, und Anna begleitet ihn. In New York wird ihre Tochter Sophia geboren. Nach Ende der Gastprofessur ziehen sie nach Wien, wo Lukas eine Professur an der Universität erhält und Anna in der Restaurierungswerkstatt des Kunsthistorischen Museums arbeitet. In Wien wird ihr Sohn Maximilian geboren, und die Familie verbringt fünf glückliche Jahre dort.
Die Wende kommt, als Lukas eine Gastprofessur in Freiburg angeboten wird. Die Familie beschließt, für ein Semester zurückzukehren. Während dieses Aufenthalts bemerken Anna und Lukas, wie sehr sie ihre Heimatstadt vermisst haben. Als Lukas eine dauerhafte Stelle an der Universität Freiburg angeboten wird, entscheiden sie sich, Wien zu verlassen und nach Freiburg zurückzukehren.
Sie kaufen ein altes Haus am Stadtrand, Anna eröffnet ihr eigenes Restaurierungsstudio und nimmt später eine Teilzeitstelle am Augustinermuseum an. Die Kinder entwickeln ihre eigenen Talente – Sophia wird eine begabte Violinistin, während Max seine Liebe zur Natur und zum Zeichnen entdeckt.
Die Familie unternimmt ein Sommerabenteuer in New York, wo Anna als Gastrestauratorin am Metropolitan Museum arbeitet. Diese Erfahrung stärkt ihre Bindung und bestätigt gleichzeitig, dass Freiburg ihr wahres Zuhause ist.
Die Geschichte endet mit einem hoffnungsvollen Ausblick auf die Zukunft. Anna und Lukas haben gemeinsam ein Stipendienprogramm für junge Künstler und Restauratoren gegründet, geben Workshops und teilen ihr Wissen. Ihre Kinder gedeihen, ihre beruflichen Projekte sind erfolgreich, und sie haben in Freiburg tiefe Wurzeln geschlagen.
In einer verschneiten Winternacht stehen Anna und Lukas am Fenster ihres Hauses, betrachten die Sterne über Freiburg und sind dankbar für den Weg, der sie zusammengeführt und zu diesem erfüllten Leben geführt hat – ein Leben voller Liebe, Kunst und Familie unter dem wachenden Blick der Sterne über Freiburg.