"Jüdisch" als politisches Konzept

Eine Kritik der Politischen Theologie
₺279,14
%10 indirim al
Bu kitabı önerin ve arkadaşınız kitabı satın aldığında ₺27,92 kazanın.

Kitap hakkında

David Nirenberg, international renommierter Spezialist für die Beziehungen der jüdischen, christlichen und islamischen Kulturen in der Geschichte, konzentriert sich in diesem Essay auf die Denkfigur des «Jüdischen» als ein durchgängiges politisches Konzept der abendländischen Geschichte. Im Vordergrund steht nicht das Judentum als historische und gelebte Religion, sondern das Attribut «jüdisch» als Figur des christlichen Denkens. Ohne diese ideengeschichtlichen Traditionen zu kennen, lassen sich weder die Politische Theologie Carl Schmitts verstehen noch die Bilder des Judentums, die Schmitts Theorie hervorbrachte. Auf seiner intellektuellen Reise zeigt Nirenberg an frühchristlichen, mittelalterlichen und modernen Beispielen, wie «Judentum» und «jüdisch» als Vokabeln der politischen Sprache Bedeutung gewonnen haben. So war «jüdisch» in der christlichen Regierungslehre Inbegriff der gefährlichen Attraktion von weltlicher Macht. Karl Marx bezeichnete die Judenemanzipation «in ihrer letzten Konsequenz» als «Emanzipation der Menschheit vom Judentum». Die Beständigkeit und die Verwendungsweisen der Denkfigur des «Jüdischen» sind nach Nirenberg Anlass für ein grundsätzliches Nachdenken über Ideen-, Begriffs- und Diskursgeschichte.

Türler ve etiketler

Yorum gönderin

Giriş, kitabı değerlendirin ve yorum bırakın

Kitap açıklaması

David Nirenberg, international renommierter Spezialist für die Beziehungen der jüdischen, christlichen und islamischen Kulturen in der Geschichte, konzentriert sich in diesem Essay auf die Denkfigur des «Jüdischen» als ein durchgängiges politisches Konzept der abendländischen Geschichte. Im Vordergrund steht nicht das Judentum als historische und gelebte Religion, sondern das Attribut «jüdisch» als Figur des christlichen Denkens. Ohne diese ideengeschichtlichen Traditionen zu kennen, lassen sich weder die Politische Theologie Carl Schmitts verstehen noch die Bilder des Judentums, die Schmitts Theorie hervorbrachte. Auf seiner intellektuellen Reise zeigt Nirenberg an frühchristlichen, mittelalterlichen und modernen Beispielen, wie «Judentum» und «jüdisch» als Vokabeln der politischen Sprache Bedeutung gewonnen haben. So war «jüdisch» in der christlichen Regierungslehre Inbegriff der gefährlichen Attraktion von weltlicher Macht. Karl Marx bezeichnete die Judenemanzipation «in ihrer letzten Konsequenz» als «Emanzipation der Menschheit vom Judentum». Die Beständigkeit und die Verwendungsweisen der Denkfigur des «Jüdischen» sind nach Nirenberg Anlass für ein grundsätzliches Nachdenken über Ideen-, Begriffs- und Diskursgeschichte.

Kitap David Nirenberg «"Jüdisch" als politisches Konzept» — fb2, txt, epub, pdf olarak indirin veya çevrimiçi okuyun. Yorumlarınızı ve incelemelerinizi bırakın, favorilerinize oy verin.
Yaş sınırı:
18+
ISBN:
9783835324367
Tercüman:
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
epub

Bu kitabı okuyanlar şunları da okudu