Kitabı oku: «Die Pest der Korruption», sayfa 3

Yazı tipi:

* * *

Im September 2013 hielt Dr. Ian Lipkin, der Mann, der im Jahr zuvor angeblich unsere Forschungsergebnisse über einen Zusammenhang eines Retrovirus mit ME/CFS widerlegt hatte, eine ungewöhnliche öffentliche Telefonkonferenz ab. Er hatte zusammen mit Dr. José Montoya von der Stanford University weitere Forschungen durchgeführt. Montoya hatte eine Patientenkohorte untersucht, die derjenigen sehr ähnlich war, die wir für die Veröffentlichung in Science genutzt hatten (genau die Kohorte, die von Tony Fauci, dem Leiter des National Institute for Allergy and Infectious Diseases aus der Multicenter-Studie von 2012 ausgeschlossen worden war). Lipkin sagte nun:

„Wir haben in 85 Prozent der Proben Retroviren gefunden. Nochmals, es ist zu diesem Zeitpunkt sehr schwierig zu sagen, ob dies klinisch signifikant ist oder nicht. Und angesichts der früheren Erfahrungen mit Retroviren bei chronischer Erschöpfung möchte ich Ihnen ganz klar sagen, dass, obwohl ich sage, dass diese in Professor Montoyas Proben vorhanden waren, weder er noch wir zu dem Schluss gekommen sind, dass es einen Zusammenhang mit irgendeiner Krankheit gibt.“11

Verstanden? Obwohl er in 85 Prozent der Proben der kranken Patienten Retroviren gefunden hatte und in nur 6 Prozent der Kontrollpersonen, kann er nicht entscheiden, ob das irgendeine Bedeutung hat. Und noch schockierender – sie machten auch keine weiteren Untersuchungen.

Das ist der Alptraum der zensierten und „gefährlichen“ Wissenschaft heute. Es gibt keine Daten, weil geeignete Studien verboten und zensiert werden.

* * *

Bevor ich zu weit in diese Geschichte einsteige, muss ich ein wenig Zeit dafür verwenden, etwas über meinen langjährigen Kollegen Frank Ruscetti zu sagen. Alles, was ich als Wissenschaftlerin bin, habe ich ihm zu verdanken.

Ich vergleiche unsere beiden Persönlichkeiten immer mit Thomas Jefferson und Alexander Hamilton. Diese beiden Männer wurden als Doppelstränge der Charakter-DNA Amerikas bezeichnet. Jefferson glaubte an eine dezentralisierte Regierung, um die Freiheit zu garantieren, während Hamilton an eine starke Zentralregierung glaubte, um Chaos zu vermeiden. Jefferson scherte sich nicht um Kritik. Hamilton reagierte mit leicht zu provozierendem Temperament auf Kritik, was erklärt, warum er 1804 in einem Ehrenduell mit Jeffersons Vizepräsident Aaron Burr starb.

Ich identifiziere mich eher mit Jefferson, weil ich zahlreiche Zentren zur Überprüfung einer Sache für nötig halte, heftige Debatten liebe und es mir nichts ausmacht, wenn jemand mich oder meine Vorstellungen kritisiert. Frank ist mehr wie Hamilton und glaubt, dass die Wissenschaft mit einer geschlossenen Stimme sprechen muss, und er bebt vor Empörung, wenn er sich unfair kritisiert fühlt.

Das liegt vielleicht daran, dass ich eine Frau bin, die vom Netzwerk der herrschenden alten Männer in der Wissenschaft, den good ol’ boys, immer abqualifiziert wurde. Die meisten dieser Herren imponieren mir nicht besonders. So wird es Frank beispielsweise etwas ausmachen, was John Coffin über ihn denkt, obwohl Frank seit fast 40 Jahren bewiesen hat, dass Coffin in so wichtigen Fragen wie der Existenz humaner Retroviren unrecht hatte. (Ja, HIV-AIDS ist ein Retrovirus und hat mehr als 39 Millionen Menschen umgebracht!) Wenn ich mir John Coffin ansehe, erkenne ich einfach einen arroganten Frauenhasser.

Obwohl Jefferson und Hamilton oft unterschiedliche Ansichten über eine Sache hatten, respektierte Jefferson Hamilton. In Monticello [Jeffersons Landgut] stellte Jefferson zwei Büsten von sich und Hamilton auf, die einander ansehen, als ob sie erkennen würden, dass ihre zwei Standpunkte den wesentlichen Dialog dieses neuen Landes für die nächsten Jahrhunderte begründen würden. Jefferson sprach später von Hamilton als einem „außergewöhnlichen Charakter“, der einen „scharfen Verstand“ besaß und „uneigennützig, ehrlich und ehrenwert“ war. All das und noch mehr könnte ich über Frank sagen.

Es ist wahrscheinlich nicht überraschend, dass Franks Lieblingsmusical Hamilton ist und er gerne die Liedtexte zitiert: „Wer lebt? Wer stirbt? Wer erzählt deine Geschichte?“

Ich komme mehr nach Jefferson, und das liegt nicht nur daran, dass ich mein Grundstudium an der University of Virginia absolviert habe, die von Jefferson gegründet wurde. Die drei Leistungen, für die Jefferson in Erinnerung bleiben wollte und die auf seinem Grabstein aufgezählt werden sollten, waren „Verfasser der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, des Gesetzes zur Religionsfreiheit von Virginia & Gründungsvater der University of Virginia“. Unabhängigkeit, Freiheit und das Streben nach Wissen. Das beschreibt mich in etwa.

Ich glaube, es wäre richtig, mich mehr als eine Revolutionärin und Frank mehr als einen Konservativen zu beschreiben. Aber die Wirklichkeit ist komplexer als diese Bezeichnungen. Auch wenn ich revolutionär sein mag, so erkenne ich doch die Notwendigkeit von Stabilität. Und während Frank mehr konservativ sein mag, erkennt er die Notwendigkeit von Veränderung. Wir mögen oft von verschiedenen Standpunkten ausgehen, aber nach einer ordentlichen Debatte können wir uns normalerweise auf eine vernünftige Vorgehensweise einigen.

Aber im derzeitigen dunklen Zeitalter der Wissenschaft werden sowohl der Revolutionär als auch der Konservative verbannt. Der Revolutionär wird für seine neuen Ideen niedergeschrien, und wenn der Konservative nach den Beweisen fragt, die eine bestehende Vorgehensweise stützen, dann wird beiden gesagt, dass das Thema bereits erledigt ist. Hört auf, Fragen zu stellen! Anstelle der Revolutionäre und der Konservativen haben wir jetzt in der Wissenschaft Lügner, Söldner und Feiglinge.

Die Wissenschaft kann ehrliche Streitigkeiten zwischen Forschern mit Integrität und Intelligenz überstehen, aber diese gegenwärtige Pest der Korruption kann sie nicht überleben.

* * *

Keiner meiner früheren Kollegen ruft mich an und fragt mich, ob ich bei seiner Forschung mitarbeiten möchte. Keine Hochschule oder Universität bietet mir eine Lehrtätigkeit an. Stattdessen bin ich damit gesegnet, mit meinem langjährigen Kollegen Frank in einer kleinen Beratungspraxis zu arbeiten und oft über diese Probleme zu streiten. Wir machen dort das, was wir in den vergangenen fünfunddreißig Jahren getan haben: Wir versuchen, Krankheitsprozesse zu verstehen und herauszufinden, wie man das unnötige Leiden von so vielen Menschen beenden könnte.

In Bernard Malamuds klassischer Baseball-Novelle The Natural wird dem Helden gesagt: „Wir haben zwei Leben, Roy, das Leben, mit dem wir lernen, und das Leben, das wir danach leben.“ Man kann sagen, das Leben, mit dem ich gelernt habe, ist die Geschichte, die Kent und ich in Die Pest erzählt haben. Das Buch, das Sie jetzt lesen, handelt von dem Leben, das ich danach lebte, als wir entdeckten, dass die Korruption in vielen Bereichen der Wissenschaft weit verbreitet ist, aber auch realisierten, dass es Anlass zu großer Hoffnung gibt.

Was wie ein Ende aussieht, ist beinahe immer in irgendeiner Weise ein neuer Anfang.

Ich bin als Proteinchemikerin am 10. Juni 1980 in den Wissenschaftsbetrieb eingestiegen, habe am National Cancer Institute gearbeitet, um Interferon zu purifizieren, was zu dieser Zeit ein revolutionäres Mittel zur Krebsbehandlung war. Frank, mein späterer Mentor am National Cancer Institute, war Teil des Teams, welches das erste humane Retrovirus HTLV-1 (Humanes T-Zell-Leukämie-Virus 1) entdeckte. Wir waren gut darauf vorbereitet, die HIV-AIDS-Epidemie zu bekämpfen, die sich anbahnte. Ich erinnere mich, dass ich Mitte der 1980er-Jahre am National Cancer Institute arbeitete und durch Massen von zornigen AIDS-Aktivisten lief, die laut schrien, wir würden nicht genug tun, um ihre Krankheit zu heilen.

Im Jahr 1991 verteidigte ich meine Doktorarbeit über das Thema, wie HIV sich wie ein Trojanisches Pferd vor dem Immunsystem verbirgt und wie man mit gezielten Medikamenten diese tödliche Krankheit in eine behandelbare verwandeln könnte. Eine Woche vor meiner Disputation wurde der Profi-Basketballer Magic Johnson positiv auf HIV getestet.

Mein Promotionsausschuss fragte mich, ob Magic Johnson an AIDS sterben würde. Meine ausführliche molekularbiologische Antwort war einfach die folgende: Da er sich erst kürzlich infiziert hatte und die neuen Medikamente die Aktivität des Virus in Schach halten und damit eine Schädigung seines Immunsystems verhindern würden, würde er nicht nur nicht an AIDS sterben, sondern erst gar kein AIDS entwickeln. Das widersprach diametral dem damaligen Dogma, dass diese Medikamente zu gefährlich seien und erst in den späteren Stadien der Krankheit verabreicht werden sollten. Bis dahin, so argumentierte ich, würde Magic Johnson kein Immunsystem mehr haben, mit dem er auf die Medikamente ansprechen könnte.

Mehr als fünfundzwanzig Jahre später ist Magic Johnson nicht an AIDS erkrankt und es geht ihm gut. Genauso wie Millionen andere, die andernfalls gestorben wären. Und wir tun sogar noch mehr. Wir haben nicht nur herausgefunden, wie man das Virus ausschalten kann, sondern entdecken gerade, wie man es aus seinen Verstecken herausspülen und ausmerzen kann, sodass es zu einer tatsächlichen Heilung kommt.

Unter optimalen Bedingungen ist es das, was die Wissenschaft macht.

Sie sagt die Wahrheit und findet Antworten.

Selbst wenn diese Wahrheit finster ist, müssen wir einen Weg finden, sie ans Licht zu bringen.

Ich bin gefragt worden, warum ich dieses Buch schreibe. Ist meine Geschichte denn nicht schon erzählt worden? Unsere Arbeit wurde für einen Moment gefeiert, dann wurde sie zerstört. Ende der Geschichte.

Aber nur weil die Wissenschaft mir und Frank keine Beachtung schenkt, heißt das nicht, dass wir unsererseits der Wissenschaft keine Beachtung schenken. Wir verstehen heute so viel besser den inflammatorischen Sturm, der in den Körpern von Millionen tobt, und wie wir Dinge wie Cannabis, Suramin, Energietherapien, Diät und andere natürliche Produkte einsetzen könnten, um diesen Sturm zu besänftigen.

Wir können die Geister der Vergangenheit beruhigen und vorwärtsgehen in eine unvorstellbar strahlende Zukunft der Gesundheit für alle.

KAPITEL 1
Eine Wissenschaftlerin auf See

Es war im späten Oktober 2011, nach meinem Rauswurf aus dem neuroimmunologischen Institut, das ich mitgegründet hatte, und bevor ich mich im Gefängnis wiederfand. Ich fuhr gerade mit meinem Fahrrad den Harbor Boulevard herunter durch die Sanddünen des McGrath State Park in Oxnard, Kalifornien.

Stellen Sie sich eine Szene in Südkalifornien vor – den blauen Ozean mit den weißen Schaumkronen, eine spätherbstliche Brise, den Strand, Parks, in denen Eltern mit ihren Kindern Drachen steigen lassen. Sie können sicher verstehen, warum ich gerne diese Strecke entlangfuhr. An diesem Tag fuhr ich von unserem Zuhause am Bootsdock, das an einem schmalen Kanal lag, zum Pierpont Bay Yacht Club. Dort gehörte ich zu einer Gruppe, die den jährlich stattfindenden Segelwettbewerb vorbereitete, der zugunsten einer Organisation namens Caregivers stattfand, die älteren Menschen dabei hilft, in ihrem Zuhause wohnen zu bleiben.

Und wie sah ich wohl aus, als ich durch einige der wenig befahrenen Gegenden nahe des McGrath State Park fuhr? Ich war Mitte 50, 1,63 Meter groß und wog 64 Kilo. Ich nahm an, dass ich wahrscheinlich von vielen anderen Menschen nicht zu unterscheiden war, als ich dort auf meinem blauen Fahrrad mit einem orangefarbenen Helm und leuchtenden Fahrradklamotten entlangfuhr.

Obwohl ich kürzlich meinen Job verloren hatte und mich inmitten einer hitzigen wissenschaftlichen Kontroverse wiederfand, war ich nicht übermäßig besorgt. Ich war die Projektleiterin von Forschungsprojekten der US-Regierung, die für jede Universität, die mich einstellte, etwa 1,5 bis 2 Millionen Dollar im Jahr wert waren. Ich hatte diverse Einstellungsgespräche, so etwa an der University of California in Los Angeles (UCLA), der University of California in Santa Barbara, der California State University auf den Kanalinseln sowie eine Möglichkeit, am Mount Sinai Medical Center in New York City mit Dr. Derek Enlander zusammenzuarbeiten. Wir hatten drei Wohnhäuser, mehrere Autos, ein Boot und Geld auf der Bank, und mein Mann bezog eine großzügige Pension aus den Jahren, in denen er an einem großen Krankenhaus als Leiter der Personalabteilung gearbeitet hatte.

Das Forschungsinstitut, das ich mitgegründet hatte, war an der University of Nevada in Reno untergebracht. Harvey Whittemore, der Mann, der mich eingestellt hatte, wurde allgemein als der mächtigste Mann im Staat Nevada betrachtet. Später würde er achtzehn Monate in einem Bundesgefängnis einsitzen wegen illegaler Wahlkampfspenden für Senator Harry Reid, der damals der Mehrheitsführer im US-Senat war. Diese Leute, die einmal meine engen Freunde waren, haben mich und Millionen anderer Menschen verraten. Ich hatte mich ihrer Anweisung widersetzt, an Aktionen teilzunehmen, die ich als unmoralisch und illegal betrachtete. Und ich habe nicht einfach schweigend aufgegeben und mich in die Nacht davongestohlen. Ich habe voller Zorn gegen das Verlöschen des Lichts der Hoffnung gekämpft, das durch unsere Arbeit im Interesse einer vergessenen Gruppe von schrecklich kranken Menschen für einen kurzen Moment entzündet worden war.

Ein weißer Kleinlaster mit Nevada-Nummernschild zog an mir vorbei und stellte sich auf den Fahrradweg. Als ich an dem parkenden Wagen vorbeiradelte, sah ich, dass der Fahrer sein Mobiltelefon hochhielt, als ob er Fotos von mir machen würde. Es war ein großer, braungebrannter Mann mit Bart, braunem Haar unter einer Baseballkappe und Sonnenbrille – er hatte eindeutig eine unheimliche Ausstrahlung. Es entging mir nicht, dass er an seinem Rückfenster ein Gewehr angebracht hatte. Dieses Spiel aus Verfolgen, Überholen und Parken, um mich vorbeifahren zu lassen, um dann wieder auf die Straße zu fahren, wiederholte sich mehrere Male, bevor ich die Straße überquerte, gegen den Verkehr radelte und er wegfuhr.

Als ich im Yachtclub ankam, erzählte ich einer Freundin diese Geschichte. „Das war wirklich ziemlich merkwürdig“, sagte ich. „Er ist mir einfach immer wieder gefolgt.“

„Du Dummkopf“, sagte meine Freundin. „Du könntest einfach verschwinden. Alles, was er tun muss, ist sichergehen, dass du es bist, dich dann schnappen, dein Fahrrad in die Dünen schmeißen und dein Mobiltelefon ins Wasser werfen. Und wenn sie eines Tages deine Leiche finden, werden die Leute sagen, du hättest dich wohl umgebracht, weil die Sache mit deiner XMRV-Studie keinen Erfolg hatte. Gott helfe mir, aber wenn du noch einmal mit diesem Fahrrad fährst, werde ich dich persönlich umbringen. Ich fahre dich nach Hause. Und von jetzt an wirst du dich niemals allein an einem Ort aufhalten, an dem Leute wie der dich finden können.“

Sie war unerbittlich und ich willigte ein, weil mir klar wurde, dass einer meiner blinden Flecken darin bestand, nicht wahrzunehmen, wenn jemand beabsichtigte, mir etwas zuleide zu tun. Man hat mich oft eine „Laborratte“ genannt. Diese Bezeichnung verpasst man Wissenschaftlern, die ihre Zeit lieber am Labortisch verbringen und Experimente machen als Politikern und Geldgebern freundlich die Hände zu schütteln oder vor Doktoranden lange Reden zu halten über die Arbeit, für die der leitende Wissenschaftler dann den Ruhm einheimst. Ich war lieber bei der praktischen Arbeit im Labor, Schulter an Schulter mit Frank, mit Forschungsassistenten und Studenten. Ich bevorzugte es, sie anzuleiten und herauszufordern und mich zu vergewissern, dass die Erklärungen, die ich ihnen gab, und die Schlussfolgerungen, die wir zogen, korrekt waren, während sie das Gleiche taten.

Dort habe ich die meiste Zeit meines Berufslebens mit Frank verbracht, um immer dann ein herrschendes Dogma herauszufordern, wenn das, was wir durch die Linse eines Mikroskops sahen, etwas anderes besagte.

Ich stand jedoch kurz davor, über die dunklen Künste der Menschheit, über das Land der Furcht und der Lügen eine Lehre erteilt zu bekommen. Ich habe die Macht derer, die diese Künste ausüben, nicht richtig eingeschätzt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Weg zurück ins Licht wiedergefunden habe.

Ich glaube, dass mehr von uns unter diesem Fluch stehen, als wir begreifen.

* * *

Wie begeht man in der Wissenschaft das perfekte Verbrechen?

Wir sind von Anfang an benachteiligt, weil das eine Frage ist, die wir uns niemals stellen. Mehr als dreißig Jahre lang hat Frank mir und anderen beigebracht, unsere Daten exakt aufzuzeichnen, sie mit denen anderer Forscher auf der ganzen Welt zu vergleichen, die Extremwerte zu verwerfen und zu einem Konsens zu kommen. Wir wissen, dass es Abweichungen gibt. Aber wenn die Masse der Belege in eine bestimmte Richtung zeigt, sind wir überzeugt, dass wir ein besseres Verständnis der biologischen Prozesse im Menschen gewonnen haben.

Wenn es nur das wäre, was in der realen Welt geschieht.

In der realen Welt gibt es Konzerne, seien es Pharma-, Agrar-, Öl- oder Chemiekonzerne, die Milliarden von Dollar in die Arbeit von Wissenschaftlern stecken. Wenn jemand Milliarden von Dollar hat, kann er die dunklen Künste der Beeinflussung nutzen, um Werbefirmen anzuheuern, die dann die entsprechenden Produkte anpreisen, kann die Saat des Zweifels über denjenigen ausstreuen, die diese Produkte infrage stellen. Er kann Werbung auf Nachrichtensendern kaufen, sodass diese keine negativen Meldungen über die Produkte verbreiten, es sei denn, sie haben keine andere Wahl. Außerdem kann er an Politiker aller Couleur Spenden verteilen. Dann, wenn diese Politiker gewählt wurden, können sie Gesetze zum Nutzen ihrer großzügigen Spender verabschieden. Wie es im 17. Jahrhundert so wortgewandt von einem prominenten Mitglied an Königin Elisabeths Hof ausgedrückt wurde: „If it prospers, none dare call it treason.“ [„Wenn etwas erfolgreich ist, wagt niemand, es als Hochverrat zu bezeichnen.“]

Dieser Maschinerie von Geld und Konzernen steht der naive und wissbegierige Wissenschaftler gegenüber. Uns wird nicht beigebracht, kämpferisch zu sein. Wir belegen keine Hochschulseminare in Mut. Wir werden ermutigt, an die Rohdaten zu glauben, sofern alle experimentellen Kontrollen durchgeführt wurden, und wir berichten ALLE Daten, auch dann, wenn wir sie nicht verstehen.

Ich habe oft gedacht, in der Wissenschaft seien wir gut beraten, wenn wir dem Beispiel der Juristen folgen würden. Wenn ich mit Anwälten spreche, ist es eindeutig, dass sie das intellektuelle Gefecht genießen. Sie stellen sich hin und verteidigen das verhassteste Individuum einer Gesellschaft, weil sie glauben, dass diese Person aufrichtig unschuldig ist oder dass ein bestimmtes Verfahren befolgt werden muss, bevor ein Urteil gefällt werden kann. Frank hat mir beigebracht, solche intellektuellen Gefechte zu lieben. Aus Franks Sicht hat man die Pflicht, die Daten leidenschaftlich zu verteidigen, wenn man der wissenschaftlichen Methode gefolgt ist. Und mit Frank musste man die Daten überprüfen und noch ein zweites und drittes Mal überprüfen, bevor er einem erlaubte, sie vorzuzeigen.

Ein Kollege sagte uns einmal: „Die wichtigsten Daten in einer wissenschaftlichen Veröffentlichung sind die Daten, die man nicht vorzeigt.“ Diese Aussage machte Frank wütend. Er sagte oft: „Die besten Artikel sind diejenigen, die beim Leser mehr Fragen als Antworten hinterlassen.“ In unserer Publikation in Science vom 8. Oktober 2009 ließen wir alle Daten drin, auch diejenigen, die wir damals noch nicht verstanden. Auch wenn diese Publikation meinen beruflichen Werdegang beendete, entspricht sie bis zum heutigen Tag der Wahrheit.

Denjenigen, die als Juristen tätig sind, wird beigebracht, kämpferisch zu sein. Ich bin dankbar, dass Frank mir beigebracht hat, so kämpferisch wie jeder Jurist zu sein.

Die besten Wissenschaftler in der Geschichte waren diejenigen, die auf ähnliche Weise gegen den Strom der traditionellen Denkweisen geschwommen sind. Man denke an Galileo, der verkündete, dass die Sonne nicht um die Erde kreist. Oder an Darwin, der die biblische Vorstellung infrage stellte, die gesamte Schöpfung, alle Pflanzen und Tiere, das Land und das Meer seien in sechs Tagen erschaffen worden und Gott habe dann am siebten Tag geruht.

Eines Tages, als ich über die negativen Artikel jammerte, die angeblich den Zusammenhang zwischen XMRV und ME/CFS widerlegten, nahm Frank mich in sein Büro mit und zeigte auf einen Aktenschrank in der Ecke. In den Schubladen lagen Publikationen, in denen behauptet wurde, seine Aussagen über den T-Zell-Wachstumsfaktor (Interleukin-2) oder HTLV-1, das adulte T-Zell-Leukämie verursacht, seien falsch. Eine dieser Veröffentlichungen war gerade erst erschienen! Er sagte: „Wenn du die Hitze nicht verträgst, geh nicht in die Küche. Jetzt lass uns weiterarbeiten.“

Ich ermutige Sie, die wissenschaftlichen Fragen, die in diesem Buch gestellt werden, auf die gleiche Weise zu betrachten, wie Sie einen der Kriminalfälle betrachten würden, die von Zeit zu Zeit die Aufmerksamkeit der Nation auf sich ziehen. Sie bekommen mit, dass eine Behauptung aufgestellt wird. Diese Person wird beschuldigt, eine andere Person umgebracht zu haben. Sie hören sich die Beweise an, die vorgebracht werden, und sehen, wie sie von der Gegenseite in Zweifel gezogen werden. Und dann treffen Sie eine eigene Entscheidung, welche Beweise glaubwürdig sind und welche nicht. Das ist ein methodisches Vorgehen. Nachdem jede Seite ihre Beweise vorgelegt und sich mit den von der Gegenseite vorgebrachten Zweifeln auseinandergesetzt hat, kommen Sie zu einer eigenen Schlussfolgerung.

Lassen Sie mich die Behauptung aufstellen, die allem zugrunde liegt, was ich im Folgenden darlege.

Die Wissenschaft ist durch den Einfluss des Geldes der Konzerne korrumpiert. Diese Korruption führt unmittelbar zu unserem schlechten Gesundheitszustand, sei es die Epidemie der Fettleibigkeit, seien es neurologische Krankheiten wie Autismus, Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose, das explosionsartige Ansteigen von Krebserkrankungen oder psychische Erkrankungen unter jungen Menschen wie denen, die Schulmassaker verüben. Es gibt Leute, die behaupten, dies führe zu einem Abschlachten, wenn nicht gar einem Massenaussterben der Menschheit.

Wenn ich mir anschaue, was wir alles erlebt haben, finde ich es schwierig, dieser beunruhigenden Schilderung etwas entgegenzusetzen.

Ich bin in all das so naiv hineingeraten wie ein Student im ersten Semester.

Ich habe nicht gedacht, dass die Wissenschaft im Hinblick auf unsere Gesundheit so fundamental korrupt ist, wie ich das jetzt glaube. Betrachten Sie mich bitte einmal wie den kleinen Jungen in Hans Christian Andersens Märchen Des Kaisers neue Kleider. In dieser Geschichte wird dem Kaiser von Gaunern erzählt, sie würden für ihn Kleider nähen, die nur von den besten Menschen gesehen werden könnten. Alle Leute um den Kaiser herum behaupteten, sie würden die wunderbaren Kleider sehen, weil sie wollten, dass alle glaubten, sie seien die besten Menschen. Nur ein kleiner Junge, dem es gleichgültig war, was andere über ihn dachten, wies darauf hin, dass der Kaiser nackt war.

Wenn Sie dieses Buch weiterlesen, dann sind Sie praktisch als Geschworene in einer Jury eingesetzt, die über die Behauptung urteilen soll, dass die Wissenschaft auf Abwege gekommen ist. Sie haben damit implizit das Gelöbnis abgelegt, unvoreingenommen dem zuzuhören, was wir und andere sagen. Es war nicht einfach, zu unseren Schlussfolgerungen zu kommen.

Ich denke, es wird auch für Sie nicht einfach sein.

Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam beginnen.

Ich wusste nicht, ob ich dieses Buch würde schreiben können. Es ist so quälend, mir viele der Geschehnisse wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass ich befürchte, eine posttraumatische Belastungsstörung zu bekommen, eine Erkrankung, die man oft bei Soldaten, Polizisten und Feuerwehrmännern findet, die an vorderster Front kämpfen. Dies ist die Geschichte eines Kampfes von einigen tapferen Wissenschaftlern gegen einen Feind mit beinahe unbegrenzten Ressourcen.

Die Wissenschaft mag in diesem Kampf agnostisch sein, aber ich bin es nicht.

Ich bin jemand, der gläubig ist, und ich glaube, Gott möchte, dass die Menschheit bei guter Gesundheit ist und nicht leidet.

Manchmal fragen mich die Leute, wie ich es anstelle, dass ich immer noch lebe, und dann antworte ich: „Gott hat einen Sinn für Humor.“ Ich kenne mein endgültiges Schicksal nicht und weiß nicht, wie mich diese Welt einmal beurteilen wird. Das ist auch gleichgültig.

Ich werde jedoch eines Tages vor Gott stehen, der fragt, ob ich gehorsam war und ihm gedient habe, so wie er es will. Der Bericht auf den folgenden Seiten ist derselbe wie jener, den ich dem Allmächtigen am Tag des Jüngsten Gerichts geben würde.

* * *

Das Hämmern an der Tür unseres Hauses am Bootsdock im Jamestown Way in Oxnard begann am 9. November 2011 um 5 Uhr morgens. Ich stand unter der Dusche. Mein Mann David, der aufwachte und mich nicht mehr neben sich fand, dachte, ich sei bereits auf dem Weg zur Arbeit, wie das meistens um diese Uhrzeit der Fall war. Ich fange gerne früh am Morgen an.

Das habe ich immer getan. Obwohl David Hörgeräte trägt, legt er sie nachts natürlich ab. Und so stolperte er aus dem Bett, um nach unten zu gehen, und bemerkte nicht, dass ich im Bad war.

Ein Mann mit einer Dienstmarke war an der Tür und sagte, er habe ein rechtskräftiges Dokument, das er Judy Mikovits überstellen müsse.

„Sie ist nicht da“, antwortete David müde, der nur Boxershorts und ein T-Shirt anhatte. „Sie ist schon lange weggegangen. Sie wird so gegen acht Uhr wieder da sein. Sie können gerne morgen wiederkommen oder warten.“

Der Mann lehnte das Angebot ab, wiederzukommen und wartete draußen vor seinem Auto.

An diesem Morgen sollte ich zu einem Treffen an der University of California in Los Angeles (UCLA) kommen. Ich wurde begleitet von meinem guten Freund Ken, mit dem ich früher bei EpiGenX Pharmaceuticals in Santa Barbara zusammengearbeitet hatte. UCLA war 60 Meilen entfernt, und diese Strecke morgens im Berufsverkehr zurückzulegen ist kein Spaß. Es gab auch die Möglichkeit, dass Ken und ich uns später am Tag mit Patrick Soon-Shiong, dem chinesischen Milliardär, treffen würden, der später die Los Angeles Times kaufen sollte. Wir wollten eine mögliche Anstellung für eine Arbeit in einem seiner Unternehmen besprechen. Bevor er zu großem Reichtum gekommen war, hatte Soon-Shiong als Transplantationschirurg gearbeitet und ein erfolgreiches Biotechnologieunternehmen gegründet. Ken dachte, wir drei würden eine ähnliche Sprache sprechen.

David ging die Treppe hoch, als ich aus dem Bad kam, gerade bereit aufzubrechen. Ich fragte: „Was war das? Worum ging es?“

David hat sich furchtbar erschrocken. Ich könnte sagen, dass so etwas vorkam, weil mein Mann zwanzig Jahre älter ist als ich. Aber ich habe genügend Ehepaare kennengelernt, um zu verstehen, dass so etwas relativ häufig passiert.

Nachdem er sich beruhigt hatte, erklärte er mir, was passiert war.

„Das ist merkwürdig“, sagte ich und erinnerte mich daran, dass mir mein früherer Arbeitgeber am 2. November mit einem Prozess gedroht hatte. Der Brief hatte mir nur eine Frist von achtundvierzig Stunden für eine Antwort gestattet. Mithilfe meiner Freundin Louis, einer Anwältin, die an ME/CFS leidet, war es mir möglich, innerhalb der Frist zu antworten. Wir haben die Antwort am 4. November aus dem Haus meiner Freundin Lilly gefaxt und lagen gut in der Zeit.

Nach dem Vorfall mit dem unheimlichen Mann in dem weißen Kleinlaster mit dem Nevada-Nummernschild wurde ich misstrauisch gegenüber anderen Vorkommnissen. Unser Haus am Bootsdock war das letzte in einer Reihe anderer Häuser. Genau gegenüber befand sich ein schmaler Grüngürtel und daneben ein anderes Reihenendhaus, das lange Zeit unbewohnt gewesen war. Im Oktober war es plötzlich bewohnt und die neuen Bewohner hatten helle Lampen installiert, die auf unser Haus gerichtet waren. Die Anwohner montieren oft solche Lampen an ihren Häusern, um das Wasser des Hafens zu beleuchten, aber diese Leuchten schienen in einem merkwürdigen Winkel angebracht. Ich habe das natürliche Sonnenlicht immer genossen, weshalb ich keine Jalousien oder Vorhänge an meinen Fenstern angebracht hatte, und so war es, als ob wir unter einem Scheinwerfer leben würden.

Mike Hugo, mein Anwalt, konnte später durch einen Ausforschungs­beweis in Erfahrung bringen, dass ich in dieser Zeit von der Polizei von Nevada und Kalifornien sowie der lokalen Polizei überwacht wurde.

Ich rief Ken schnell an, erzählte ihm, was geschehen war, und erklärte, dass ich an diesem Tag wahrscheinlich nicht zu diesem Einstellungsgespräch mit der UCLA kommen könne.

Ken war sofort hochgradig alarmiert. Wenn irgendjemand das hohe Risiko einschätzen konnte, das meine Forschung mit sich brachte, dann war es Ken. Er kannte sich mit Finanzen aus und wusste, dass unsere Entdeckung Milliarden wert war, und es war ihm klar, worum es bei dieser Vertuschung ging. Um das geistige Eigentum! Wir hatten nicht nur eine neue Familie von Retroviren entdeckt, sondern unsere Kollegen sagten auch, dass es sich möglicherweise über Impfstoffe in der Humanpopulation verbreitet und wahrscheinlich mehr als zehn Millionen Amerikaner infiziert hatte.

Könnte ich in größeren Schwierigkeiten stecken?

„Wirf Dein Mobiltelefon weg“, sagte er. „Nimm den Akku raus und wirf es ins Wasser. Benutze das Telefon nicht noch einmal. Sie können dich über das Telefon ausfindig machen.“

Weder Ken noch ich waren Geheimagenten. Ich war eine Wissenschaftlerin und er war ein Finanzmensch mit Hintergrundwissen im Gesundheitswesen.

„Okay“, sagte ich.

„Ich werde dich entschuldigen. Aber du musst jetzt abhauen.“

Wir sprachen noch ein paar Sekunden, dann legte ich schnell auf und nahm den Akku aus dem Telefon.

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
18+
Litres'teki yayın tarihi:
26 mayıs 2021
Hacim:
422 s. 4 illüstrasyon
ISBN:
9783962571900
Telif hakkı:
Автор
İndirme biçimi:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip

Bu kitabı okuyanlar şunları da okudu