Kitap süresi 1160 sayfa
Kitap hakkında
A. J. Raffles, der charmante Cricketspieler und kultivierte Einbrecher, zählt zu den unvergesslichsten Figuren der viktorianischen Kriminalliteratur. Geschaffen von E. W. Hornung – dem Schwager von Arthur Conan Doyle – ist Raffles das Gegenbild zu Sherlock Holmes: statt Verbrechen zu lösen, begeht er sie – mit Stil, Ironie und einem ausgeprägten Ehrenkodex. Sein treuer Begleiter und Ich-Erzähler, Bunny Manders, ein schwärmerischer Ex-Kommilitone, fungiert als emotionaler und moralischer Resonanzboden. Gemeinsam bestreiten sie gefährliche Abenteuer, deren Schauplätze von Londoner Clubs bis zu finsteren Villen reichen.
Zu den berühmtesten Erzählungen zählt «Der Amateur-Einbrecher», in dem Bunny von Raffles' Doppelleben erfährt und selbst zum Komplizen wird. In «Die Iden des März» nutzt Raffles das Chaos eines Maskenballs für einen raffinierten Diebstahl. «Meine Herren und Spieler» ist ein literarisches Juwel, das die Kollision von Cricket-Ehre und krimineller Täuschung schildert.
In «Das Geschenk des Kaisers» stiehlt Raffles unter Lebensgefahr eine wertvolle Schatulle auf hoher See – ein Meisterstück an Spannung und Doppeldeutigkeit. «Der Kriminologenclub» bietet eine köstliche Konfrontation mit Detektiven, die ihn unbewusst bewundern. In «Eine alte Flamme» tritt Raffles' Vergangenheit in Gestalt einer cleveren Frau auf, die ihn zu überlisten droht.
Die Geschichten verbinden kriminalistische Raffinesse mit psychologischer Tiefe: Raffles schwankt zwischen Genuss am Spiel und wachsendem Unbehagen über seine Taten. Im späteren Band «Ein Dieb in der Nacht» treten Melancholie und Nostalgie stärker hervor, etwa in «Die Raffles-Relikte» oder «Das letzte Wort», das das Ende des Gentleman-Diebs erzählt.