Kitabı oku: «Volk Gottes»

Yazı tipi:

Georg Bergner

VOLK GOTTES


Herausgegeben vonKarl-Heinz MenkeJulia KnopMagnus Lerch

Bonner

Dogmatische

Studien

Band 58

Georg Bergner

VOLK GOTTES

Entstehung, Rezeption und Aktualität einer ekklesiologischen Leitmetapher

echter

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

© 2018 Echter Verlag GmbH

www.echter-verlag.de

Umschlaggestaltung: Peter Hellmund

eBook-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

ISBN

978-3-429-04414-5

978-3-429-04946-1 (PDF)

978-3-429-06366-5 (ePub)

Vorwort

Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2017 von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn als Dissertation angenommen. Zum Gelingen der Promotion haben viele Personen beigetragen, denen ich an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank aussprechen möchte.

An erster Stelle danke ich meinem Doktorvater Prof. em. Dr. Karl-Heinz Menke. Er ist Ideengeber für das Thema der Dissertation und hat durch seine zuvorkommende, ermutigende und freundschaftliche Begleitung entscheidenden Anteil an ihrem Gelingen.

Prof. Dr. Dr. Claude Ozankom hat das Zweitgutachten erstellt. Ihm danke ich ebenso wie dem gesamten Professorenkollegium und dem Prüfungsamt für die freundliche und kompetente Betreuung des Promotionsverfahrens. Dankbar bin ich dem Herausgebergremium der „Bonner Dogmatischen Studien“ für die Aufnahme der Arbeit in ihre Reihe und für den großzügigen Druckkostenzuschuss. Nicht vergessen möchte ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der konsultierten Bibliotheken in Bonn, Köln, Hamburg und Frankfurt, sowie des Archivs der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn, die mich bei der Recherche unterstützt haben.

Das Erzbistum Hamburg hat mir durch eine zweijährige Freistellung den nötigen Freiraum für das Studium ermöglicht. Herrn Erzbischof Dr. Stefan Heße, Erzbischof em. Dr. Werner Thissen und Generalvikar Ansgar Thim bin ich dafür zu großem Dank verpflichtet. Viele der ekklesiologischen Überlegungen der vergangenen Jahre im Prozess der Neustrukturierung der Pastoral, den ich als Leiter der Pastoralen Dienststelle in Hamburg mitgestalten konnte, haben für mich durch die erneute theologische Reflexion im Rahmen der Promotion an Tiefe gewonnen.

In der Zeit der Freistellung konnte ich als Subsidiar in der Pfarreiengemeinschaft Bad Honnef tätig sein. Stellvertretend für viele danke ich Herrn Pfarrer Bruno Wachten für die Gastfreundschaft, Gemeinschaft und das motivierende pastorale Umfeld.

Danken möchte ich meinen Eltern, Geschwistern und Freunden, sowie vielen Gesprächspartnern, die mich durch ihre Aufmerksamkeit und ihr Interesse während der Promotionszeit immer wieder gestärkt und ermutigt haben. Für ihre konkrete Hilfe bei der Durchsicht und sprachlichen Korrektur des fertigen Manuskripts bedanke ich mich bei Samira Allegue, Dr. Burkhard Conrad, Christian Johannes Flake OP, Dr. Thomas Hanke, Dag Heinrichowski SJ, Ursula Honolka und Philip Peters.

Die vorliegende Arbeit beginnt mit dem kirchlichen Aufbruch der Jugendbewegungen in den 1920er Jahren. Die Freude und Begeisterung junger Menschen hat mich in den letzten Jahren immer wieder motiviert und erfüllt mich mit Optimismus für die Zukunft der Kirche. Für diese Erfahrung danke ich den Pfadfindern im DPSG-Stamm „Charles de Foucauld“, Hamburg-Hamm, deren Kurat ich sein durfte. In diesen Dank einschließen möchte ich die Schülerinnen und Schüler der Erzbischöflichen Realschule Sankt Joseph in Bad Honnef und des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth, sowie die Teilnehmer der „Karawane“, dem Libanon-Projekt der Malteser. Sie haben mir einer Kirche, die sich immer wieder erneuert, ein Gesicht gegeben. Das „Volk Gottes“ hat Zukunft.


Bad Honnef, am Fest Allerheiligen 2017Georg Bergner

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Inhalt und Aufbau der Arbeit

Grenzen der Arbeit und formale Hinweise

I. Hauptteil: „Volk Gottes“ als zentraler Begriff im Kirchenverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils

1. Der „Volk Gottes“-Begriff im ekklesiologischen Aufbruch des 20. Jahrhunderts

1.1 Mannes Koster: „Ekklesiologie im Werden“

1.1.1 Kosters Schrift im Kontext ihrer Zeit

1.1.2 „Ekklesiologie im Werden“

1.1.3 Zur Diskussion um Kosters ekklesiologischen Ansatz

1.1.4 Auf dem Weg zu einer Neubestimmung der Ekklesiologie

1.2 Joseph Ratzinger: „Volk und Haus Gottes in Augustins Lehre von der Kirche“

1.2.1 Die Lehre von der Kirche bei Augustinus

1.2.2 Auf dem Weg zum Zweiten Vatikanischen Konzil

1.3 Ein Blick nach Frankreich und Belgien: Die Laienfrage

1.3.1 Theologie des Laientums

1.3.2 Der Zweite Weltkongress für das Laienapostolat 1957

1.4 Liturgie und Kirchenbild

2. „Volk Gottes“ in der Kirchenkonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils

2.1 Der „Volk Gottes“-Begriff in der Entstehung von „Lumen gentium“

2.1.1 Die erste Etappe: Von der Ankündigung des Konzils zum Vorbereitungsschema „De ecclesia“

2.1.2 Die zweite Etappe: Kritik und Neufassung des Schemas

2.1.3 Die dritte Etappe: Das neue Kapitel II und die redaktionelle Bearbeitung

2.2 Beobachtungen zum „Volk Gottes“-Begriff in „Lumen gentium“

2.2.1 Die Bedeutung von „Volk Gottes“ in „Lumen gentium“

2.2.2 Das Verhältnis von „Sakrament“ und „Volk Gottes“ in der Kirchenkonstitution

2.2.3 Anmerkungen zur Struktur von „Lumen gentium“

3. Beispiele für die ekklesiologische Diskussion im Übergang zur Nachkonzilszeit: „Volk Gottes“ bei Yves Congar, Karl Rahner und Hans Küng

3.1 Yves Congar

3.2 Karl Rahner

3.3 Hans Küng

Zwischenfazit

Ergebnisse des I. Hauptteils

Zum Abschluss: Koster blickt auf das Konzil

II. Hauptteil: Die Rezeption des „Volk Gottes-Begriffs am Beispiel zentraler ekklesiologischer Debatten der Nachkonzilszeit

4. „Volk Gottes“-Ekklesiologie in der Debatte um die Demokratisierung der Kirche in der Bundesrepublik Deutschland

4.1 Die Frage der Demokratisierung in der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren und ihre Diskussion in der katholischen Kirche

4.1.1 Gesellschaftliche Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland

4.1.2 Die kirchliche Öffentlichkeit

4.1.3 „Demokratisierung in der Kirche“ – Grundzüge der theologischen Debatte

4.1.4 „Organisation“ und „Mentalität“ als Schwerpunkte der Demokratisierungsdebatte

4.2 Die Kirche als „Volk Gottes“ in der Demokratisierungsdebatte

4.2.1 „Volk Gottes“ als Begriff einer demokratisierten Kirche

4.2.2 Das Memorandum „Demokratisierung der Kirche“ des Bensberger Kreises

4.2.2.1 Entstehung und Vorstudien

4.2.2.2 Text des Memorandums

4.2.3 Kritik an der Rezeption des „Volk Gottes“-Begriffs in der Demokratisierungsdebatte

4.3 Auswertung

4.3.1 Grundzüge einer „Volk Gottes“-Ekklesiologie

4.3.2 Anfragen

4.3.2.1 „Volk Gottes“ und die anderen kirchlichen Leitbilder

4.3.2.2 „Volk Gottes“ als geschichtliche Größe

4.3.2.3 Die Gliederung des Gottesvolkes

5. „Volk Gottes“ als Leitbegriff in den Ansätzen der lateinamerikanischen Theologie der Befreiung

5.1 Entwicklung und Leitlinien der lateinamerikanischen Befreiungstheologie

5.1.1 Kirche und Welt im lateinamerikanischen Kontext – Medellín 1968

5.1.2 Grundzüge der lateinamerikanischen Befreiungstheologie

5.1.3 Ekklesiologische Impulse der Befreiungstheologie

5.2 Ekklesiologische Ansätze der Befreiungstheologie: Leonardo Boff, Ignacio Ellacuría, Juan Carlos Scannone

5.2.1 Leonardo Boff

5.2.2 Ignacio Ellacuría

5.2.3 Juan Carlos Scannone

5.3 Reaktionen und Kritik

6. Die Verhältnisbestimmung von Judentum und Kirche und ihre Folgen für den „Volk Gottes“-Begriff

6.1 Das Verhältnis von Judentum und Kirche auf dem II. Vatikanischen Konzil und in der anschließenden Lehrentwicklung

6.2 Herausforderungen an den „Volk Gottes“-Begriff durch die bibeltheologische Neubestimmung des Verhältnisses von Kirche und Judentum

6.2.1 Impulse aus der Paulusexegese

6.2.2 Der eine Bund und die neu gestellte Frage nach dem „Volk Gottes“ als Herausforderung für die Ekklesiologie

6.3 Die Kirche als „Volk Gottes“ im Verhältnis zu Israel

6.3.1 Heilsgeschichtlich konnotierte Modelle

6.3.2 Eschatologisch konnotiertes Modell

6.3.3 Heilsgeschichtlich und eschatologisch konnotierte Modelle

6.3.4 „Volk Gottes“ in Analogie zu Israel

Zwischenfazit

III. Hauptteil: Aktuelle Perspektiven des „Volk Gottes“-Begriffs

7. Kirche als „communio“ – ein ekklesiologischer Paradigmenwechsel und seine Folgen für den Begriff „Volk Gottes“

7.1 Die Außerordentliche Bischofssynode 1985

7.1.1 Im Vorfeld der Synode

7.1.2 Verlauf der Synode

7.1.2.1 Die Voten

7.1.2.2 Ekklesiologische Diskussionen im Verlauf der Synode

7.1.2.3 Das Schlussdokument der Synode und die „Botschaft an das Volk Gottes“

7.1.3 Nachbetrachtungen zur Ekklesiologie der Synode

7.2 „Volk Gottes“ unter dem Leitbegriff „communio“

7.2.1 Walter Kasper

7.2.2 Joseph Ratzinger

7.2.3 Bruno Forte

7.2.4 Medard Kehl

7.3 Ein Deja vu des ekklesiologischen Richtungsstreits

8. „Volk Gottes“-Ekklesiologie in der deutschsprachigen Debatte um eine Neuausrichtung der Pastoral

8.1 Aktuelle Herausforderungen an die Pastoral

8.2 Die Rezeption der „Volk Gottes“-Ekklesiologie in neueren pastoralen Ansätzen

8.2.1 Exemplarische Übersicht zu Aspekten der „Volk Gottes“-Ekklesiologie

8.2.1.1. Israel als heilsgeschichtliche Bezugsgröße der aktuellen kirchlichen Situation (LG 9)

8.2.1.2 Gemeinsames Priestertum, Taufe und Charismen als konstituierende Merkmale der Kirche (LG 10–12)

8.2.1.3 „Sensus fidelium“ und „sensus fidei“ als Impuls für die kirchliche Erneuerung in geistlicher und organisatorischer Perspektive (LG 12)

8.2.1.4 Die Öffnung der Kirche als „Volk Gottes“ zur Welt und ihre missionarische Dimension (LG 13–17)

8.2.1.5 Formen der Gemeinschaft und Inkulturation in der Katholizität des Gottesvolkes (LG 13)

8.2.2 Ein pastorales Paradigma unter dem Vorzeichen der „Volk Gottes“-Ekklesiologie?

8.3 Die aktuelle pastoraltheologische Debatte und die Rezeption der „Volk Gottes“-Ekklesiologie

9. Die „Volk Gottes“-Gestalt der Kirche bei Papst Franziskus

9.1. Zum theologischen Hintergrund von Papst Franziskus

9.2 Ekklesiologische Grundgedanken bei Papst Franziskus

9.2.1 Unterscheidung, Kultur und Gegenkultur

9.2.2 Die Kirche als Gemeinschaft

9.2.3 Einheit in Vielfalt, Mission

9.2.4 Zusammenfassung

Auswertung

Die wechselvolle Geschichte des Kirchenbegriffs „Volk Gottes“

„Volk Gottes“ und die Frage nach der richtigen Konzilshermeneutik

„Volk Gottes“ als Grundpfeiler einer integralen Ekklesiologie

Literaturverzeichnis

1. Lehramtliche und weitere kirchenoffizielle Quellen

1.1 Konzilien, Päpste, Bischofssynoden, Römische Kurie

1.2 Bischofskonferenzen, Nationale Synoden, Bischöfe, diözesane Verlautbarungen

2. Literatur

3. Archivmaterial „Bensberger Kreis“

4. Abkürzungen

Personenverzeichnis

Einleitung

Inhalt und Aufbau der Arbeit

Lohnt es sich, in der heutigen Zeit eine Arbeit über „Volk Gottes“ als ekklesiologische Leitmetapher zu schreiben? Die Anfrage ist berechtigt. Schließlich scheint es, als sei die große Zeit der „Volk Gottes“-Ekklesiologie, die in Deutschland mit dem kirchlichen Aufbruch nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil verbunden wird, vorbei. Hatte nicht zudem in der Befreiungstheologie gerade die Rezeption des „Volk Gottes“-Begriffs Anlass zu harten Konfrontationen gegeben? War der Begriff ausgehend von der Außerordentlichen Bischofssynode von 1985 nicht von der ekklesiologischen Notion „communio“ abgelöst worden? In einer Studie zum „Volk Gottes“-Begriff kommt der italienische Dogmatiker Dario Vitali 2013 zu einem auf den ersten Blick überraschenden Ergebnis.1 Seiner Ansicht nach ist die wahre Bedeutung des Begriffs für die katholische Ekklesiologie noch nicht richtig in der systematischen Theologie angekommen: In der bisherigen Rezeption des Konzils habe die Betrachtung der Kirche als „Volk Gottes“ zu einseitig in Kontroversthemen wie „Amt und Charisma“ oder „Synodalität und Autorität“ stattgefunden und sich damit theologisch diskreditiert. Die mit dem Zweiten Vatikanum eingeleitete „kopernikanische Wende“ in der Ekklesiologie habe unter dem Eindruck der theologischen Streitigkeiten noch nicht zur Entfaltung kommen können. Erst jetzt, 50 Jahre nach dem Konzil, scheine die Zeit für eine Neubewertung des „Volk Gottes“-Begriffs gekommen zu sein.

Die These Vitalis dient als Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung. Die Studie zum „Volk Gottes“-Begriff ist ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils. Sie orientiert sich an drei Fragen: 1. Wie kommt es, dass der „Volk Gottes“-Begriff auf dem Konzil eine so große Aufmerksamkeit erfahren hat und welche Aussageabsicht verbindet das Konzil mit ihm? 2. Welche Rezeption erfährt „Volk Gottes“ in den Jahrzehnten nach dem Konzil? 3. Welche Bedeutung kann der Begriff für die aktuelle und zukünftige kirchliche Entwicklung haben? Zur Beantwortung dieser Fragen ergeben sich für die Gliederung der vorliegenden Arbeit drei Hauptteile. Der erste Hauptteil beschreibt die geschichtliche und theologische Entwicklung von der Vor- zur unmittelbaren Nachkonzilszeit (1918 bis ca. 1970). Der zweite stellt exemplarisch drei kontrovers diskutierte Felder der „Volk Gottes“-Rezeption in der Nachkonzilszeit vor (1968 bis 2000). Der dritte Hauptteil fragt nach der Aktualität und den Perspektiven des Begriffs (1985 bis 2016).

Die Untersuchung des „Volk Gottes“-Begriffs und seiner Rezeption erfolgt unter zwei Perspektiven: Zum ersten zeichnet die vorliegende Arbeit theologie- bzw. ideengeschichtlich die bisherige Entwicklung nach und verdeutlicht die Einbettung der verschiedenen mit dem „Volk Gottes“ verbundenen ekklesiologischen Ansätze im Kontext ihres gesellschaftlichen, theologischen und pastoral-praktischen Umfelds. Zum zweiten analysiert sie theologisch-systematisch die Verwendung des „Volk Gottes“-Begriffs in bedeutenden ekklesiologischen Gesamtentwürfen. Auf diese Weise werden neben den kontrovers diskutierten Themen, die sich in der nachträglichen Beurteilung häufig in den Vordergrund drängen, auch der große Reichtum und die große Fruchtbarkeit deutlich, welche die theologische Erschließung des Begriffs mit sich bringt. Unter diesen beiden Perspektiven sind die einzelnen Kapitel in der Regel so gestaltet, dass sie auf der einen Seite einen (theologie-) geschichtlichen Überblick zum jeweiligen Themenkomplex bieten, auf der anderen Seite exemplarisch ausgewählte ekklesiologische Entwürfe mit dem Fokus auf der Behandlung der „Volk Gottes“-Thematik vorstellen und auswerten. Dabei geht es nicht darum, die einzelnen Ansätze anhand eines vorher definierten Verständnisses des „Volk Gottes“-Begriffs zu überprüfen. Das gewählte Vorgehen ist weitgehend induktiv. Ein abschließendes Resümee am Ende der Arbeit wird versuchen, zentrale Aspekte der Rezeptionsgeschichte zu bündeln und einen Ausblick auf die von Vitali erhoffte zukünftige Bedeutung von „Volk Gottes“ zu eröffnen.

Die einzelnen Hauptteile gliedern sich in jeweils drei inhaltliche Schwerpunkte, die in jeweils einem Kapitel untersucht werden. So stellt sich der inhaltliche Leitfaden der Arbeit wie folgt dar:

Das erste Kapitel widmet sich der Vorgeschichte des Konzils. Es zeigt, wie sich der „Volk Gottes“-Begriff von verschiedenen Seiten in der ekklesiologischen Diskussion etabliert. Dies betrifft zum einen die systematische Ekklesiologie, die durch die Streitschrift des Dominikaners Mannes Koster einen entscheidenden Impuls für das Verständnis der Kirche als „Volk Gottes“ erhält (1.1).2 Nach dem Zweiten Weltkrieg setzt sich diese Bewegung fort und erfährt eine Vertiefung z.B. durch die patrologische Forschung, für die die Dissertationsschrift Joseph Ratzingers exemplarisch stehen kann (1.2). Zum zweiten bereitet das besonders im frankophonen Raum sichtbare Bemühen um eine „Theologie des Laikats“, das im römischen Laienkongress 1957 erste Früchte für die offizielle Lehre der Kirche zeigt, den Weg für die spätere Konzeption von „Lumen gentium“ (1.3). Abschließend geht das erste Kapitel kurz auf den Beitrag der Liturgischen Bewegung und im Besonderen der zentralen Idee der „participatio actuosa“ ein (1.4).

Im zweiten Kapitel wird gezeigt, wie der „Volk Gottes“-Begriff durch die einzelnen Phasen der konziliaren Beratung hindurch seine zentrale Stellung in der Kirchenkonstitution erhält (2.1). Es schließen sich aus systematischer Perspektive Beobachtungen zur Verwendung des Begriffs, seinem Verhältnis zur Bestimmung der Kirche als „Sakrament“ und zur Rolle des zweiten Kapitels von „Lumen gentium“ im Zusammenhang des Gesamttextes an (2.2).

Den Übergang von der Vor- zur Nachkonzilszeit dokumentiert das dritte Kapitel anhand der ekklesiologischen Entwürfe von Yves Congar (3.1), Karl Rahner (3.2) und Hans Küng (3.3). Alle drei Autoren haben sich bereits vor dem Konzil theologisch positioniert, nehmen z.T. maßgeblichen Einfluss auf das Entstehen der Kirchenkonstitution und weisen den Weg für zukünftige Spielarten der Rezeption des „Volk Gottes“-Begriffs. Die heilsgeschichtliche Sicht Congars wird sich als relevant für die Frage nach dem Verhältnis von Israel und Kirche (Kap. 6) und die Diskussion um den Begriff „communio“ (Kap. 7) erweisen. Rahners vom „Sakraments“-Verständnis geleiteter gnadentheologischer Impuls hat starken Einfluss auf die Befreiungstheologie (Kap. 5) und in Teilen auf die aktuellen pastoraltheologischen Positionen (Kap. 8). Küngs überwiegend vom kritischen Potential des „Volk Gottes“-Begriffs für eine strukturelle und ökumeförderliche Reform der Kirche ausgehende Ekklesiologie kommt insbesondere in den kirchenpolitischen Diskussionen der 1960er/70er Jahre zur Entfaltung (Kap. 4).

Den letztgenannten, kirchenkritischen Impuls, der die Wahrnehmung des „Volk Gottes“-Begriffs im bundesdeutschen Kontext über Jahrzehnte prägen wird, verdeutlicht das vierte Kapitel am Beispiel der Debatte um die „Demokratisierung“ der Kirche. Als zentrales Dokument wird dabei das Memorandum des Bensberger Kreises von 1970 vorgestellt (4.2.2).

Die mit 1968 beginnende Geschichte der lateinamerikanischen Befreiungstheologie ist Thema des fünften Kapitels. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und die inhaltlichen Leitgedanken (5.1) illustrieren drei ekklesiologische Ansätze von Leonardo Boff, Ignacio Ellacuría und Juan Carlos Scannone die vielfältige Rezeption des „Volk Gottes“-Begriffs in der Befreiungstheologie (5.2). Das kircheninterne Ringen um diese theologische Strömung und ihre Ekklesiologie stellt das UnterKapitel 5.3 dar.

Ein gänzlich anderes, weil hauptsächlich im innertheologischen Diskurs verankertes Thema beleuchtet das sechste Kapitel. Es behandelt die im jüdisch-christlichen Dialog aufgekommene Frage nach der Berechtigung von „Volk Gottes“ als Kirchenbegriff. Insbesondere die durch Erich Zenger und Norbert Lohfink vertretene „Ein-Bund-Theorie“ wirft die Frage nach dem Verhältnis von Israel und der Kirche und der Verwendung des „Volk Gottes“-Titels in den 1990er Jahren neu auf (6.2). Mehrere exemplarisch ausgewählte Stellungnahmen zu diesem Thema verdeutlichen die Komplexität und die Schwierigkeit der angemessenen Verhältnisbestimmung (6.3).

Das siebte Kapitel markiert den Übergang zwischen der ersten Rezeptionsphase und den aktuellen Perspektiven für den „Volk Gottes“-Begriff. Es behandelt dessen Krise, die in der Bischofssynode von 1985 Auslöser für eine Neubewertung der konziliaren Ekklesiologie unter den Stichworten „Mysterium“ und „communio“ wird (7.1). Anhand von vier ekklesiologischen Gesamtentwürfen (Walter Kasper, Joseph Ratzinger, Bruno Forte, Medard Kehl) wird gezeigt, welche Bedeutung dem „Volk Gottes“-Begriff unter dem neuen paradigmatischen Leitwort „communio“ zugemessen wird (7.2). Abschließend gilt es zu bewerten, inwiefern „Volk Gottes“ weiterhin als ekklesiologischer Leitbegriff seine Bedeutung behält (7.3).

Das erste aktuelle Beispiel, das auf eine Neubewertung und Wiederkehr von „Volk Gottes“ hinweist, ist die in Deutschland seit ca. 2005 mit zunehmender Intensität geführte Diskussion um eine Neuausrichtung der kirchlichen Pastoral. Das achte Kapitel zeigt dazu anhand maßgeblicher pastoraltheologischer Positionen die Ansätze zu einer vertieften „Volk Gottes“-Ekklesiogie auf (8.2).

Das zweite Beispiel ist die durch das „Volk Gottes“-Verständnis geprägte Ekklesiologie Papst Franziskus’, wie das neunte Kapitel verdeutlicht.

Grenzen der Arbeit und formale Hinweise

Die Darstellung von fast 100 Jahren theologischen Diskurses stößt im Rahmen einer Dissertationsschrift notwendigerweise an Grenzen. Dies betrifft vor allem die exemplarisch auszuwählenden Themen und die verwendete Literatur. In beiden Fällen ist versucht worden, einen repräsentativen Querschnitt durch die Bandbreite theologischer Ansätze anzubieten, der sich vor allem an den „großen Namen“ der katholischen Theologie orientiert. Weitere Einschränkungen zur Eingrenzung des Themas sind die folgenden: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich weitgehend auf den Bereich der katholischen Ekklesiologie. Die Bedeutung der „Volk Gottes“-Thematik in der protestantischen Theologie hat etwa Max Keller in einer umfangreichen Studie deutlich gemacht.3 Eine Ausnahme von dieser konfessionellen Beschränkung bildet das sechste Kapitel, da aufgrund der engen ökumenischen Zusammenarbeit im jüdisch-christlichen Dialog und in der Exegese eine Trennung nach Konfessionen künstlich gewesen wäre. Unbestritten ist, dass etwa Yves Congar aus der ökumenischen Diskussion wichtige Impulse für seine Ekklesiologie empfangen hat. Dies führt zu einer weiteren Beschränkung: Die vorliegende Studie beginnt mit dem Aufbruch der neueren systematischen Ekklesiologie nach dem Ersten Weltkrieg. Auch diese ist wiederum nicht voraussetzungslos. Auf den Einfluss der Tübinger Schule, der möglicherweise über Lucio Gera bis zu Papst Franziskus reicht, kann nur ganz am Rande eingegangen werden. Auch ist deutlich, dass bestimmte ekklesiologische Denkfiguren des Zweiten Vatikanischen Konzils bereits bei den Modernisten des 19. Jahrhunderts frühe, häufig noch unausgereifte Vorläufer gehabt haben.4 Der These, das Zweite Vatikanum habe aufgrund dieser Tatsache durch eine modernistische Unterwanderung die kirchliche Tradition verlassen, wie sie von einigen Stimmen in den letzten Jahren vertreten wurde, kann nicht eigens nachgegangen werden.5 Die Darstellung der Entstehungsgeschichte von „Lumen gentium“ (Kap. 1 und 2) zeigt den theologischen Veränderungsprozess differenziert auf und sollte derartigen Theorien Vorschub leisten können.

Zum Abschluss noch einige formale Hinweise: Die vorliegende Arbeit ist nach den Maßgaben der neuen Rechtschreibung verfasst. Der besseren Lesbarkeit halber sind Zitate älterer Publikationen orthografisch angepasst worden. Aus dem gleichen Grund sind zudem im Haupttext (teilweise auch in den Fußnoten) fremdsprachige Zitate aus dem Italienischen, Französischen, Spanischen und Lateinischen weitgehend vom Verfasser übersetzt worden, ohne dass dies im Einzelnen jeweils ausgewiesen wird. Englische Zitate werden im Original wiedergegeben. Quellen werden mit Kurztiteln zitiert, ein Abkürzungsverzeichnis für kirchliche Dokumente und mehrfach zitierte Sammelwerke ist dem Literaturverzeichnis angefügt.

1 Vgl. VITALI, Popolo di Dio, 193–201.

2 Die eingefügten Ordnungsnummern in Klammern beziehen sich auf das jeweilige Unterkapitel der vorliegenden Arbeit.

3 Vgl. KELLER, „Volk Gottes“ als Kirchenbegriff.

4 Für einen Überblick s. NEUNER, Der Streit um den katholischen Modernismus.

5 S. hierzu z.B. MATTEI, Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine bislang ungeschriebene Geschichte, Ruppichteroth 2011.

₺1.870,05

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
979 s. 16 illüstrasyon
ISBN:
9783429063665
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre