18+
metin

Cilt 261 sayfa

18+

Über das Aussterben der Naturvölker

metin
₺69,37
%10 indirim al
Bu kitabı önerin ve arkadaşınız kitabı satın aldığında ₺6,94 kazanın.

Kitap hakkında

In 'Über das Aussterben der Naturvölker' führt Georg Karl Cornelius Gerland eine tiefgründige und kritische Analyse über das Verschwinden indigener Völker auf globaler Ebene durch. Mit einem klaren und akademischen Stil untersucht Gerland die soziokulturellen und ökologischen Faktoren, die zum Aussterben dieser Gemeinschaften beitragen. Durch die Betrachtung von historischen Ereignissen und aktuellen Entwicklungen wirft das Buch wichtige Fragen zur Modernisierung, Globalisierung und zum Schutz der menschlichen Vielfalt auf. Der literarische Kontext des Werkes spiegelt sich in seiner wissenschaftlichen Herangehensweise und seiner klaren Sprache wider, die es zu einem wichtigen Beitrag zur ethnologischen Forschung machen. Der Autor Georg Karl Cornelius Gerland, ein renommierter Ethnologe und Anthropologe, hat jahrelange Feldforschung in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt und verfügt über umfangreiche Kenntnisse über indigene Kulturen. Sein Engagement für den Schutz und die Anerkennung von Naturvölkern spiegelt sich in diesem Buch wider, das als Aufruf zur Sensibilisierung und zum Handeln dient. 'Über das Aussterben der Naturvölker' ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für indigene Rechte, Umweltschutz und kulturelle Vielfalt interessiert. Durch seine fundierten Analysen und Forschungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Komplexität und Dringlichkeit der Thematik und regt Leser dazu an, sich mit den Herausforderungen und Perspektiven dieser bedrohten Bevölkerungsgruppen auseinanderzusetzen.

Türler ve etiketler

Yorum gönderin

Giriş, kitabı değerlendirin ve yorum bırakın

Kitap açıklaması

In 'Über das Aussterben der Naturvölker' führt Georg Karl Cornelius Gerland eine tiefgründige und kritische Analyse über das Verschwinden indigener Völker auf globaler Ebene durch. Mit einem klaren und akademischen Stil untersucht Gerland die soziokulturellen und ökologischen Faktoren, die zum Aussterben dieser Gemeinschaften beitragen. Durch die Betrachtung von historischen Ereignissen und aktuellen Entwicklungen wirft das Buch wichtige Fragen zur Modernisierung, Globalisierung und zum Schutz der menschlichen Vielfalt auf. Der literarische Kontext des Werkes spiegelt sich in seiner wissenschaftlichen Herangehensweise und seiner klaren Sprache wider, die es zu einem wichtigen Beitrag zur ethnologischen Forschung machen. Der Autor Georg Karl Cornelius Gerland, ein renommierter Ethnologe und Anthropologe, hat jahrelange Feldforschung in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt und verfügt über umfangreiche Kenntnisse über indigene Kulturen. Sein Engagement für den Schutz und die Anerkennung von Naturvölkern spiegelt sich in diesem Buch wider, das als Aufruf zur Sensibilisierung und zum Handeln dient. 'Über das Aussterben der Naturvölker' ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für indigene Rechte, Umweltschutz und kulturelle Vielfalt interessiert. Durch seine fundierten Analysen und Forschungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Komplexität und Dringlichkeit der Thematik und regt Leser dazu an, sich mit den Herausforderungen und Perspektiven dieser bedrohten Bevölkerungsgruppen auseinanderzusetzen.

Georg Karl Cornelius Gerland «Über das Aussterben der Naturvölker" kitabı - çevrimiçi ücretsiz kitap parçasını okuyun. Yorumlarınızı ve geri bildirimlerinizi gönderin, favorilerinize puan verin.
Yaş sınırı:
18+
Hacim:
261 s. 2 illüstrasyon
ISBN:
4064066118921
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip