Kitabı oku: «Alles kehrt wieder zurück», sayfa 3

Yazı tipi:

Horst hatte noch nie etwas gehört von der „Gnade der späten Geburt“. Aber wäre sein Leben wirklich schlechter verlaufen, wenn er statt 1976 schon 60 Jahre früher geboren worden wäre? Sicher ist, dass er dann als junger Mann die verarmten Russen auf ihren staubigen Dorfstraßen als „Untermenschen“ gesehen hätte, zumal sich die Straßen bei Regen in Schlammgräben verwandelten und die Menschen noch dreckiger machten. Und er hätte sich auch an der Ermordung der Juden beteiligt oder das Deutsche Reich von dem „unwerten Leben“ Behinderter gesäubert. Nach dem Krieg hätte er dann unter dem Schutz anderer Altnazis irgendwo Karriere gemacht. Das alles wäre wohl so gekommen, wenn er 1916 geboren worden wäre.Wenn er nun statt 60 nur 40 oder 30 Jahre früher das Licht der Welt erblickt hätte, also kurz vor oder nach dem Krieg, hätte es ihn auch nicht gejuckt, dass er die Schuld seiner Väter mit dem Hinweis auf die „Gnade der späten Geburt“ nicht hätte übernehmen müssen. Solche Spitzfindigkeiten des Gewissens waren nicht seine Sache. Jedoch: So ganz stimmt diese Aussage nicht! Sein Gerechtigkeitssinn war nämlich doch sehr stark ausgeprägt – wobei das, was gerecht und was ungerecht war, nicht unbedingt den Vorstellungen seiner Mitmenschen entsprach, sondern seiner eigenen Logik folgte. Und natürlich der Verarbeitung seiner starken, ihm meist nicht bewussten Gefühle! Wenn Horst als Kind mit dem Luftgewehr seines Vater die Tauben des Nachbarn erschoss oder stundenlang vor Mauslöchern wartete, um dann mit einem selbstgebastelten Speer die hervorlugende Maus zu erstechen, dann standen Gerechtigkeitsfragen nicht im Vordergrund, sondern die Freude an der erfolgreichen Jagd. Und im Hintergrund stand die Verarbeitung der Aggression, die Vater und Mutter in ihn hineingeprügelt hatten. In der Pubertät empfand er sich stets als benachteiligt, weil er sich, gebrochen durch die vielen Schläge, ängstlich an alle Vorgaben seiner Eltern und Lehrer hielt, aber andere ungestraft über die Stränge schlugen. Und schon als junger Mann beobachtete er an ausgewählten Plätzen die Autos, die falsch parkten, und meldete die Autonummern an die Polizei – die sich freilich nicht um die anonymen Anzeigen des Denunzianten kümmerte und ihn deshalb sehr erboste. Ein Wendepunkt in seinem Leben war im letzten Jahr der Brand im Wohnhaus, der seinen Eltern das Leben kostete. Niemals hat man die Ursache des Feuers herausgefunden, aber es stand fest, dass Horst seine eigene Rettung dem Hund eines Nachbarn zu verdanken hatte, von dessen Gebell er verärgert aufgewacht war. Der Brand, der Tod der Eltern, die eigene Todesnähe oder die Rettung durch den kläffenden Hund oder alles zusammen muss Horst sehr beeindruckt haben. Es war für ihn eine Wende in seinem Leben, zumindest eine Wende in seiner Einstellung den Tieren gegenüber, aber weniger gegenüber den Menschen. Seitdem schien Horst jedenfalls vom Tierhasser zum Tierfreund mutiert zu sein und wenn andere sich über fischteichplündernde Kormorane aufregten und zerstörerischen Bibern nachstellten, legte er sich auf die Lauer, um die Frevler zu erwischen. Aber seine Jagd nach den üblen menschlichen Jägern war immer erfolglos.Noch ein Jahr vor dem Brand stand er auf der anderen Seite, da stellte er den Tieren noch nach – und dabei gelang ihm sein größter Jagderfolg! Er durfte einen Freund des Vaters bei dessen Jagd begleiten. Dieser Jäger war nicht weniger zimperlich als sein Vater, aber er schien großzügiger zu sein: Er überließ Horst den Schuss auf ein Tier, das in den Wäldern des bayerischen Waldes wieder heimisch werden sollte, aber fast nie zu sehen war – und natürlich unter strengem Schutz stand! Viel später kam Horst auf die Idee, dass hinter dieser Großzügigkeit Kalkül steckte. Der Jäger hatte Skrupel, den Luchs selbst zu schießen! Nein, nicht wegen eines schlechten Gewissens, sondern aus Vorsicht den möglichen rechtlichen Folgen gegenüber. Der Jäger überredete Horst, den toten Luchs in die heimische Gefriertruhe zu verfrachten. Vielleicht würden sich die rechtlichen Bestimmungen bald ändern – und dann wäre doch eine solche Jagdtrophäe ausgestopft eine tolle Sache!

Ücretsiz ön izlemeyi tamamladınız.

₺168,14

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
210 s.
ISBN:
9783741816512
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre