Sayfa sayısı 90 sayfa
Kitap hakkında
Islam in Schulen: Ein Leitfaden für Lehrer und Schüler beleuchtet die Notwendigkeit, das Verständnis für den Islam im schulischen Kontext zu fördern. In einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft ist es von zentraler Bedeutung, dass Lehrkräfte und Schüler Wege finden, um respektvoll miteinander zu interagieren und Vorurteile abzubauen. Dieser Leitfaden bietet eine wertvolle Unterstützung für Pädagogen aller Schularten sowie für Lernende, die an einem interkulturellen Austausch interessiert sind. Das Buch vermittelt praxisnahe Methoden zur Integration islamischer Perspektiven in den Unterricht. Es untersucht historische und kulturelle Hintergründe, die das Verständnis dieser Religion vertiefen können. Zudem werden gesellschaftliche Herausforderungen wie Stereotypen und Missverständnisse thematisiert und kritisch reflektiert. Die Leser erhalten umfassende Einblicke in die Vielfalt des Islams sowie dessen Einfluss auf die gegenwärtige Gesellschaft. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Werkes sind globale und lokale Entwicklungen, insbesondere die Migration von Muslimen nach Europa und deren Auswirkungen auf Bildungseinrichtungen. Zukünftige Trends, wie der Einfluss digitaler Medien auf das Bild des Islams, werden ebenfalls behandelt. Diese Analyse ermöglicht es den Lesern, ein differenziertes Bild der Herausforderungen und Chancen zu entwickeln, die mit der Thematisierung des Islams im Bildungsbereich verbunden sind. Besonders hervorzuheben ist die evidenzbasierte Herangehensweise des Buches sowie seine praktischen Empfehlungen. Durch konkrete Fallstudien aus Schulen wird aufgezeigt, wie der Islam erfolgreich in den Unterricht integriert werden kann. Zusammenfassend leistet Islam in Schulen einen bedeutenden Beitrag zur Förderung eines respektvollen Miteinanders und ermutigt dazu, den interkulturellen Dialog aktiv zu gestalten.