Cilt 240 sayfalar
Kitap hakkında
In «Am Vorabend» entführt Iwan Sergejewitsch Turgenew die Leser in die komplexe Welt des 19. Jahrhunderts in Russland, geprägt von sozialen Umwälzungen und dem Erwachen neuer Ideale. Das Werk beschreibt die innere Zerrissenheit der Protagonisten, die sich zwischen traditioneller Wertehaltung und den aufkommenden liberalen Strömungen bewegen. Turgenews literarischer Stil ist von feiner Psychologie und einer nuancierten Sprache geprägt, die es ihm ermöglichen, die emotionalen und moralischen Konflikte seiner Charaktere eindringlich darzustellen. Das Buch thematisiert die Fragen von Liebe, Freundschaft und der politischen Verantwortung des Individuums in einer sich wandelnden Gesellschaft. Iwan Sergejewitsch Turgenew, ein zentraler Vertreter des russischen Realismus, lebte zwischen 1818 und 1883 und gilt als einer der bedeutendsten Autoren seiner Zeit. Sein Hintergrund in einer aristokratischen Familie und seine Reisen durch Europa prägten seine Sichtweise auf die sozialen Probleme Russlands. Diese Erfahrung spiegelte sich in seinen literarischen Werken wider, in denen er oft die Kluft zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Schichten thematisierte. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und dem Platz des Individuums in der Gesellschaft waren zentrale Motive seines Schaffens. «Am Vorabend» ist ein fesselndes Leseerlebnis für alle, die sich für die Psychologie menschlicher Beziehungen und die gesellschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts interessieren. Turgenews Fähigkeit, komplexe Charaktere zu schaffen und deren innere Konflikte plastisch darzustellen, wird Leser sowohl berühren als auch zum Nachdenken anregen. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für jeden, der die Vielfalt und Tiefe der russischen Literatur kennenlernen möchte.