Sayfa sayısı 440 sayfa
Kitap hakkında
Unsere bewundernswerte Betty von Jeffery Farnol ist ein federleichtes, humorvoll-verwickeltes Gesellschaftsabenteuer im England der Regency-Zeit, das mit prickelnder Spannung und funkelndem Wortwitz aufwartet. Im Mittelpunkt steht Major John D'Arcy, ein kriegserprobter, melancholischer, doch charmant-eigensinniger Junggeselle, der sich in seinem Landhaus in die ländliche Abgeschiedenheit und das Schreiben eines Buches zurückgezogen hat. Sein Alltag wird durchbrochen, als er mit einem kirschendiebischen Eindringling konfrontiert wird – eine Szene, die so köstlich beschrieben ist, dass man den Duft reifer Kirschen, das Knirschen des Grases unter Stiefeln und die sommertrunkene Stille förmlich spürt. Der «Dieb» ist niemand anderes als Betty, die temperamentvolle und scharfsinnige Gesellschafterin einer reichen Dame. Sie ist von leuchtender Lebendigkeit, ihr Geist so klar und ihr Mut so unerschrocken, dass sie jeden im Haus des Majors – besonders aber ihn selbst – aus dem Gleichgewicht bringt. Zwischen den beiden entwickelt sich ein herrlich pointiertes, spielerisch-feindseliges Hin und Her: Die Gespräche knistern vor Ironie, Stolz trifft auf Sturheit, und hinter jedem Wort schwingt ein geheimes Interesse.
Sergeant Zebedee Tring, treuer Diener des Majors und stets ein wenig überfordert von Bettys Unkonventionalität, sorgt für zusätzliche Heiterkeit. Während die Gerüchte um die geheimnisvolle Lady Elizabeth Carlyon das Dorf umtreiben, entspinnt sich um Major D'Arcy und Betty eine vielschichtige Geschichte voller Verwicklungen, überraschender Bündnisse und scharfer Zungen.
Die ländliche Idylle wird zur Bühne für ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem nicht nur Kirschen gestohlen werden, sondern auch so manches Herz in Gefahr gerät. Wer liebt, wer lügt, wer spielt nur ein Spiel? Farnols Roman lebt von atmosphärischer Dichte, klugen Dialogen und der erotischen Spannung, die zwischen zwei ebenbürtigen Gegnern flackert – bis zum letzten Kapitel bleibt alles offen.