Cilt 260 sayfalar
Kitap hakkında
Eines Tages werden sie erwachsen sein. Dann werden sie uns beschützen, uns pflegen, unsere Krankheiten heilen und dafür sorgen, dass wir in Frieden und Wohlstand leben. Sie werden über sich hinauswachsen müssen, denn wir werden ihnen die Welt in einem schlechtem Zustand hinterlassen. Sie werden es besser machen müssen, als wir es machen.
Warum behandeln wir sie dann nicht besser? Warum sind wir nicht aufmerksamer? Hellhöriger? Warum schauen wir nicht genauer hin? Denn noch sind es Kinder, die unverfälscht zum Ausdruck bringen, was ihnen gut tut und was sie brauchen, um stark, gebildet und glücklich zu werden.
Die Expert*innen beißen sich am Problem Bildung schon sehr lange die Zähne aus, denn sie verharren allzu sehr in der Theorie. Die Frauen und Männer aus der Praxis der Klassenzimmer finden hingegen viel zu wenig Gehör. Und dabei hätten sie eine Menge zu erzählen über ihre Schützlinge. (Es ist von Wert, mit ihnen zu leben, bevor man über sie entscheiden will.) All den neuen Bildungsprogrammen, den Lehr,– und Masterplänen, den immer dichter werdenden Bildungsstandards begegnet die Autorin mit ihren Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen. Und mit ihren Erkenntnissen über das Scheitern, Siegen und Standhalten in einem System, das nicht das gerechteste ist, stellt sie ihre sehr persönliche Sichtweise entgegen.