Kitabı oku: «Die Bibel (Teil 2/2)», sayfa 19
Der zweite Brief des Apostels Petrus
Kapitel 1
2. Petr 1,1 Simon Petrus, ein Knecht und Apostel Jahschuas des Messias, denen, die mit uns ebendenselben teuren Glauben überkommen haben in der Gerechtigkeit, die unser Elohim gibt und der Heiland Jahschua der Messias:
2. Petr 1,2 ALBRECHT 1926 = Gnade und Friede werde euch reichlich zuteil durch die Erkenntnis JAHWEH's und Jahschuas {des Messias} unseres HErrn!
2. Petr 1,3 Nachdem allerlei seiner übernatürlichen Kraft, was zum Leben und zur Heiligkeit dient, uns geschenkt ist durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch seine Herrlichkeit und Tugend,
1. Petr 2,9
2. Petr 1,4 durch welche uns die teuren und allergrößten Verheißungen geschenkt sind, nämlich, daß ihr dadurch teilhaftig werdet der himmlischen Natur, wenn ihr der herrschenden Lust und Verführung der Welt entronnen seid:
2. Petr 1,5 so wendet allen euren Fleiß daran und reichet dar in eurem Glauben Tugend und in der Tugend Erkenntnis
Gal 5,6.22
2. Petr 1,6 und in der Erkenntnis Mäßigkeit und in der Mäßigkeit Geduld und in der Geduld Heiligkeit
2. Petr 1,7 und in der Heiligkeit brüderliche Liebe und in der brüderlichen Liebe allgemeine Liebe.
Gal 6,10
2. Petr 1,8 MENGE 1928 = Denn wenn diese Tugenden bei euch {reichlich} vorhanden sind und beständig wachsen, so lassen sie euch auch für die rechte Erkenntnis unseres HErrn Jahschua des Messias nicht erfolglos und unfruchtbar bleiben;
2. Petr 1,9 welcher aber solches nicht hat, der ist blind und kurzsichtig und hat die Reinigung seiner vorigen Sünden vergessen.
1. Joh 2,9.11
2. Petr 1,10 Darum, liebe Brüder, tut desto mehr Fleiß, eure Berufung und Erwählung festzumachen; denn wo ihr solches tut, werdet ihr nicht straucheln,
2. Petr 1,11 und also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang zu dem ewigen Reich unseres HErrn und Heilandes Jahschua des Messias.
2. Petr 1,12 Darum will ich es nicht lassen, euch allezeit daran zu erinnern, wiewohl ihr es wisset und gestärkt seid in der gegenwärtigen Wahrheit.
2. Petr 1,13 Ich achte es für billig, solange ich in dieser Hütte bin, euch zu erinnern und zu erwecken;
2. Kor 5,1
2. Petr 1,14 denn ich weiß, daß ich meine Hütte bald ablegen muß, wie mir denn auch unser HErr Jahschua der Messias eröffnet hat.
Joh 21,18.19
2. Petr 1,15 Ich will aber Fleiß tun, daß ihr allezeit nach meinem Abschied solches im Gedächtnis halten könnt.
2. Petr 1,16 MENGE 1928 = Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln nachgegangen, als wir euch die Macht und Wiederkunft unseres HErrn Jahschua des Messias verkündigten, sondern wir sind Augenzeugen seiner wunderbaren Herrlichkeit gewesen.
2. Petr 1,17 Denn von JAHWEH dem Vater hat er Ehre und Verherrlichung empfangen, als von der hocherhabenen Herrlichkeit jener Zuruf an ihn erging:
„Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich wohlgefallen gefunden habe“ {den ich erwählt oder erkoren habe}.
Matth 17,5
2. Petr 1,18 Und diese Stimme haben wir gehört vom Himmel geschehen, da wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren.
2. Petr 1,19 Und wir haben desto fester das prophetische Wort, und ihr tut wohl, daß ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint in einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern {= Jahschua} aufgehe in euren Herzen!
2. Petr 1,20 Und das sollt ihr für das erste wissen, daß keine Weissagung in der Schrift geschieht aus eigener Auslegung.
2. Petr 1,21 Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht {worden}; sondern die heiligen Menschen JAHWEH's haben geredet, getrieben vom heiligen Geist.
2. Tim 3,16.17
Kapitel 2
Gottes Gericht über die Irrlehrer.
2. Petr 2,1 MENGE 1928 = Es sind aber auch falsche Propheten unter dem Volk Israel aufgetreten, wie es auch unter euch falsche Lehrer geben wird; sie werden verderbliche Irrlehren heimlich bei euch einführen und, weil sie sogar den HErrn, der sie zu seinem Eigentum erkauft hat, verleugnen (durch die Dreieinigkeits-, Trinitätslehre [kreiert im Jahr 325 n. Chr. und 381 n. Chr.]: die den Vater und den Sohn verleugnet und ihre Persönlichkeit zerstört! - siehe auch: das Sonntagsgesetz kreiert im Jahr 321 n. Chr.), jähes Verderben über sich selbst bringen.
Matth 24,11; 1. Tim 4,1
2. Petr 2,2 Und viele werden nachfolgen ihrem Verderben; um welcher willen wird der Weg der Wahrheit verlästert werden.
2. Petr 2,3 MENGE 1928 = Von Gewinnsucht* beherrscht werden sie euch durch trügerische Reden auszubeuten suchen. Aber das Verdammungsurteil ist für sie von altersher nicht müßig, und ihr Verderben schlummert nicht.
* Anmerkung: Gewinnsucht = Weltmacht/ Weltherrschaft = Weltregierung = versteckte Diktatur = Faschismus = die Kirche von Rom als alleinige Herrscherin in der ganzen Welt = Ultramontanismus = alle Macht dem EINEN (aber: "Der Weg zurück ins tiefste und dunkelste Mittelalter").
2. Petr 2,4 MENGE 1928 = JAHWEH hat ja nicht einmal gegen GEFALLENE ENGEL Schonung geübt, sondern sie in die Unterwelt hinabgestoßen, hinein in Ketten der Finsternis, wo sie für das Gericht aufbewahrt werden.
* Anmerkung: Das griechische Wort “Tartarus” bedeutet genauer übersetzt: der bleibende Aufenthaltsort der gefallenen Engel (die bösen Geister, Dämonen) ist im eigentlichen Sinne in dem die Erde umgebenden Luftkreis; die verdichtete, unbewegliche Finsternis!
2. Petr 2,5 und hat nicht verschont die vorige Welt, sondern bewahrte Noah, den Prediger der Gerechtigkeit als Achten bewahrte und führte die Sintflut über die Welt der Gesetzlosen;
1. Petr 3,20; Kap 3,6; 1. Mose 8,18
2. Petr 2,6 ZÜRCHER 1860 = und hat er die Städte Sodoma und Gomorra in Asche gelegt und zur Zerstörung verdammt und zu einem {warnenden} Beispiel für künftige Gottlose/ Gesetzlose aufgestellt;
1. Mose 19,24.25
2. Petr 2,7 und hat erlöst den gerechten Lot, welchem die schändlichen Leute alles Leid taten mit ihrem unzüchtigen Wandel;
2. Petr 2,8 denn weil er gerecht war und unter ihnen wohnte, daß er es sehen und hören mußte, quälten sie die gerechte Seele von Tag zu Tage mit ihren ungerechten Werken.
2. Petr 2,9 JAHWEH weiß die Heiligen aus der Prüfung (Versuchung) zu erlösen, die Ungerechten aber zu behalten zum Tage des Gerichts, sie zu peinigen,
1. Kor 10,13
2. Petr 2,10 allermeist aber die, so da wandeln nach dem Fleisch in der unreinen Lust, und die Herrschaft verachten, frech, eigensinnig, nicht erzittern, die Majestäten zu lästern,
2. Petr 2,11 so doch die Engel, die größere Stärke und Macht haben, kein lästerlich Urteil wider sie fällen vor JAHWEH.
2. Petr 2,12 Aber sie sind wie die unvernünftigen Tiere, die von Natur dazu geboren sind, daß sie gefangen und geschlachtet werden, lästern, davon sie nichts wissen, und werden in ihrem verderblichen Wissen umkommen
2. Petr 2,13 und den Lohn der Ungerechtigkeit davon bringen. Sie achten für Wollust (Schwelgerei) das zeitliche Wohlleben, sie sind Schandflecken und Laster, prangen von euren Almosen, prassen mit dem Euren,
2. Petr 2,14 haben Augen voll Ehebruchs, lassen sich die Sünde nicht wehren, locken an sich die leichtfertigen Seelen, haben ein Herz, durchtrieben mit Geiz/Habsucht, Kinder des Fluches.
2. Petr 2,15 Sie haben den richtigen Weg verlassen und gehen irre und folgen nach dem Wege Bileams (engl.: Balaam), des Sohnes Beors, welcher liebte den Lohn der Ungerechtigkeit,
4. Mose 22,7-28
2. Petr 2,16 hatte aber eine Strafe seiner Übertretung: das stumme lastbare Tier redete mit Menschenstimme und wehrte die Torheit des Propheten.
2. Petr 2,17 Das sind Brunnen ohne Wasser, und Wolken, vom Windwirbel umgetrieben, welchen das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit behalten ist.
Spr 25,14
2. Petr 2,18 Denn sie reden stolze Worte, dahinter nichts ist, und reizen durch Unzucht zur fleischlichen Lust diejenigen, die recht entronnen waren denen, die im Irrtum wandeln,
2. Petr 2,19 und verheißen ihnen Freiheit, ob sie wohl selbst Knechte des Verderbens sind. Denn von wem jemand überwunden ist, dessen Knecht ist er geworden.
Gal 5,13; 1. Petr 2,16
2. Petr 2,20 Denn so sie entflohen sind den Befleckungen der Welt durch die Erkenntnis des HErrn und Erretters Jahschua des Messias, werden aber wiederum in denselben verflochten und überwunden, ist mit ihnen das Letzte ärger geworden als das Erste.
Matth 12,45
2. Petr 2,21 Denn es wäre ihnen besser, daß sie den Weg der Gerechtigkeit nicht erkannt hätten, als daß sie erkennen und sich kehren von dem heiligen Gebot, das ihnen gegeben ist.
Lk 12,47.48
2. Petr 2,22 Es ist ihnen widerfahren das wahre Sprichwort: Der Hund frisst wieder, was er gespieen hat. Und die Sau wälzt sich nach der Schwemme wieder im Kot.
Spr 26,11
Kapitel 3
2. Petr 3,1 Dies ist der zweite Brief, den ich euch schreibe, ihr Lieben, in welchem ich euch erinnere und erwecke euren lauteren Sinn,
Kap 1,13
2. Petr 3,2 daß ihr gedenkt an die Worte, die euch zuvor gesagt sind von den heiligen Propheten, und an unser Gebot, die wir sind Apostel des HErrn und Heilandes.
2. Petr 3,3 Und wisset aufs erste, daß in den letzten Tagen kommen werden Spötter, die nach ihren eigenen Lüsten wandeln
1. Tim 4,1; Judas 18
2. Petr 3,4 und sagen: Wo ist die Verheißung seiner Wiederkunft? denn nachdem die Väter entschlafen sind, bleibt es alles, wie es von Anfang der Kreatur/ Schöpfung gewesen ist.
Jes 5,19; Hes 12,22; Matth 24,48
2. Petr 3,5 Aber aus Mutwillen wollen sie nicht wissen, daß der Himmel vorzeiten auch war, dazu die Erde aus Wasser, und im Wasser bestanden durch JAHWEH's Wort;
Matth 24,38; 1. Mose 1,2.6.9; Ps 24,2
2. Petr 3,6 dennoch wurde zu der Zeit die Welt durch die dieselben mit der Sintflut verderbt.
Kap 2,5; 1. Mose 7,21
2. Petr 3,7 Also auch der Himmel, der jetzt und ist, und die Erde werden durch sein Wort aufgespart, daß sie zum Feuer behalten werden auf den Tag des Gerichts und der Verdammnis der gesetzlosen Menschen.
2. Petr 3,8 Eins aber ist euch unverhalten / nicht verborgen, ihr Lieben, daß “ein Tag vor JAHWEH wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie ein Tag” (Ps. 90,4).
2. Petr 3,9 JAHWEH verzögert (verzieht) nicht die Verheißung, wie es einige für einen Verzug/ Verzögerung achten/halten, sondern er hat Geduld mit uns und will nicht, daß jemand verloren gehe, sondern daß jedermann zur Buße sich bekehre.
Hab 2,3; 1. Tim 2, 4
2. Petr 3,10 Es wird aber JAHWEH's Tag kommen wie ein Dieb in der Nacht, an welchem die Himmel zergehen werden mit großem Krachen, die Elemente aber werden vor Hitze schmelzen, und die Erde und die Werke, die darauf sind, werden verbrennen.
1. Thess 5,23; Matth 24,29; Offb 20,11
2. Petr 3,11 So nun das alles soll zergehen, wie sollt ihr denn geschickt sein mit heiligem Wandel und Rechtschaffenheit,
2. Petr 3,12 daß ihr wartet und eilt zu der Ankunft des Tages JAHWEH's, an welchem die Himmel vom Feuer zergehen und die Elemente vor Hitze zerschmelzen werden!
2. Petr 3,13 Wir erwarten aber einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in welcher Gerechtigkeit wohnt.
Jes 65,17; Offb 21,1.27
2. Petr 3,14 Darum, meine Lieben, weil ihr darauf warten sollt, so tut Fleiß, daß ihr vor ihm unbefleckt und unsträflich im Frieden erfunden werdet;
1. Kor 1,7.8
2. Petr 3,15 und die Geduld unseres HErrn achtet für eure Rettung, wie auch unser lieber Bruder Paulus nach der Weisheit, die ihm gegeben ist, euch geschrieben hat,
Röm 2,4
2. Petr 3,16 wie er auch in allen Briefen davon redet, in welchen sind etliche Dinge schwer zu verstehen, welche die Ungelehrigen und Leichtfertigen verdrehen, wie auch die anderen Schriften, zu ihrer eigenen Verdammnis.
2. Petr 3,17 Ihr aber, meine Lieben, weil ihr das zuvor wißt, so verwahrt euch, daß ihr nicht durch den Irrtum der ruchlosen Leute samt ihnen verführt werdet und aus eurer eigenen Festigkeit fallet.
2. Petr 3,18 Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unseres HErrn und Erretters Jahschua des Messias. Demselbigen ist {sei} Ehre nun und zu ewigen Zeiten! Amen.
Der erste Brief des Apostels Johannes
Kapitel 1
Die Grundlage christlicher Gemeinschaft.
1. Joh 1,1 Das da von Anfang war, das wir gehört haben, das wir gesehen haben mit unseren Augen, das wir beschaut haben, und unsere Hände betastet haben, vom Wort des Lebens
1,1 PFÄFFLIN = Was von Anfang an war: wir haben es gehört, mit eigenen Augen gesehen, tief betrachtet, ja mit Händen gegriffen, ich meine das Wort des Lebens [Jahschuas]
Joh 1,1.4.14
1. Joh 1,2 und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, das ewig ist, welches war bei dem Vater (der da heißt JAHWEH) und ist uns erschienen:
1. Joh 1,3 Was wir gesehen und gehört haben: das verkündigen wir euch, auf daß auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; UND UNSERE GEMEINSCHAFT IST MIT DEM VATER UND MIT SEINEM SOHN JAHSCHUA DEM MESSIAS.
1. Joh 1,4 Und solches schreiben wir euch, auf daß eure Freude vollkommen sei.
Joh 15,11; 16,24; Kap 5,13
1. Joh 1,5 Und das ist die Verkündigung, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen, daß JAHWEH Licht ist, und in ihm ist keine Finsternis.
Jak 1,17
1. Joh 1,6 So wir sagen, daß wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in der Finsternis, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit.
Kap 2,4
1. Joh 1,7 So wir aber im Licht wandeln, wie er im Lichte ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jahschuas des Messias, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.
Hebr 9,14; Offb 1,5
1. Joh 1,8 So wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.
1. Joh 1,9 So wir aber unsere Sünde bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünde vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.
Spr 28,13
1. Joh 1,10 So wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.
Röm 3,10-18
Kapitel 2
Der Messias ist der Versöhner.
1. Joh 2,1 Meine Kindlein, solches schreibe ich euch, auf daß ihr nicht sündigt. Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jahschua den Messias, den Gerechten,
Röm 8,34; Hebr 7,25
1. Joh 2,2 und derselbige ist die Versöhnung für unsere Sünde, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.
Kap 4,10; Kol 1,20; Joh 11,51.52
1. Joh 2,3 Und an dem merken wir, daß wir ihn kennen, so wir seine Gebote halten.
1. Joh 2,4 Wer da sagt: Ich kenne ihn, und hält seine Gebote nicht, der ist ein Lügner, und in solchem ist keine Wahrheit.
Joh 14,15; 15,10; 1. Joh 5,3
1. Joh 2,5 Wer aber sein Wort hält, in solchem ist wahrlich die Liebe JAHWEH's vollkommen. Daran erkennen wir, daß wir in ihm sind.
Joh 14,21.23
1. Joh 2,6 Wer da sagt, daß er in ihm bleibt, der soll auch wandeln, gleichwie er gewandelt hat.
Joh 13,15; 1. Petr 2,21-23
Die Bruderliebe
1. Joh 2,7 Brüder, ich schreibe euch nicht ein neues Gebot, sondern das alte Gebot, das ihr habt von Anfang gehabt. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr von Anfang gehört habt.
Joh 13,34; 2. Joh 5
1. Joh 2,8 Wiederum ein neues Gebot schreibe ich euch, das da wahrhaftig ist bei ihm und bei euch; denn die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt.
Joh 8,12; Röm 13,12
1. Joh 2,9 Wer da sagt, er ist im Licht, und hasst seinen Bruder, der ist noch in der Finsternis.
Kap 4,20
1. Joh 2,10 Wer seinen Bruder liebt, der bleibt im Licht, und ist kein Ärgernis bei ihm.
1. Joh 2,11 Wer aber seinen Bruder haßt, der ist in Finsternis und wandelt in Finsternis und weiß nicht, wo er hingeht; denn die Finsternis hat seine Augen verblendet.
Absage an die Welt.
1. Joh 2,12 Liebe Kindlein, ich schreibe euch, daß euch die Sünden vergeben sind durch seinen Namen.
1. Joh 2,13 Ich schreibe euch Vätern; denn ihr kennt den, der von Anfang ist. Ich schreibe euch Jünglingen; denn ihr habt den Bösewicht überwunden.
Joh 1,1
1. Joh 2,14 Ich habe euch Kindern geschrieben; denn ihr kennt den Vater. Ich habe euch Vätern geschrieben; denn ihr kennt den, der von Anfang ist. Ich habe euch Jünglingen geschrieben; denn ihr seid stark, und das Wort JAHWEH's bleibt bei euch, und ihr habt den Bösewicht / den Bösen überwunden.
Eph 6,10
1. Joh 2,15 Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist. So jemand die Welt liebhat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters.
Jak 4,4
1. Joh 2,16 Denn alles, was in der Welt ist: des Fleisches Lust und der Augen Lust und hoffärtiges Leben, ist nicht vom Vater, sondern von der Welt.
1. Joh 2,17 Und die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen JAHWEH's tut, der bleibt in Ewigkeit.
Scheidung von den Antichristen.
1. Joh 2,18 MENGE 1928 = Liebe Kinder, die letzte Stunde ist da! Und wie ihr gehört habt, daß der (Widerchrist) Antichrist (Anti-Messias, auch: an der Stelle von dem Messias, von Christus) kommt, so sind jetzt schon (Widerchristen) Antichristen in großer Anzahl aufgetreten, woraus wir erkennen, daß die letzte Stunde da ist.
Matth 24,24; 1. Petr 4,7; 2.Thess 2,3.4
1. Joh 2,19 Sie sind von uns ausgegangen, aber sie waren nicht von uns. Denn wo sie von uns gewesen wären, so wären sie ja bei uns geblieben; aber auf daß sie offenbar werden, daß sie nicht alle von uns sind.
Apg 20,30; 1. Kor 11,19
1. Joh 2,20 Und ihr habt die Salbung von dem, der heilig ist; und wißt alles.*
* Andere Überlieferung: „und habt alle das Wissen“
1. Joh 2,21 Ich habe euch nicht geschrieben, als wüßtet ihr die Wahrheit nicht, sondern ihr wisst sie und wisst, daß keine Lüge aus der Wahrheit kommt.
1. Joh 2,22 Wer ist ein Lügner, wenn nicht, der da leugnet, daß Jahschua der Messias / der Gesalbte ist (und ihn zum zweiten Gott erklärt)? Das ist der Antichrist/ Anti-Messias/ Widerchrist, der den Vater und den Sohn leugnet.
1. Joh 2,23 Wer den Sohn leugnet (den Sohn zum zweiten Gott erklärt!), der hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater.
Kap 4,15; Joh 5,23
1. Joh 2,24 Was ihr nun gehört habt von Anfang, das bleibe bei euch. So bei euch bleibt, was ihr von Anfang gehört habt, so werdet ihr auch bei dem Sohn und dem Vater bleiben.
1. Joh 2,25 Und das ist die Verheißung, die er uns verheißen hat: DAS EWIGE LEBEN.
1. Joh 2,26 Solches habe ich euch geschrieben von denen, die euch verführen.
1. Joh 2,27 Und die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt bei euch, und ihr bedürft nicht, daß euch jemand lehre; sondern wie euch die Salbung alles lehrt, so ist es wahr und ist keine Lüge, und wie sie euch gelehrt hat, so bleibt bei ihm.
Joh 16,13; 2. Kor 1,21.22; Jer 31,34
1. Joh 2,28 MENGE 1928 = Und gerade jetzt, liebe Kinder, bleibt bei ihm, damit wir, wenn er sich offenbart, freudige Zuversicht haben und bei seiner Wiederkunft nicht beschämt vor ihm zurückweichen müssen.
Kap 4,17
1. Joh 2,29 So ihr wisst, daß er gerecht ist, so erkennt ihr auch, daß, wer recht tut, der ist von ihm geboren.
Kap 3,7.10
Kapitel 3
1. Joh 3,1 Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeigt, daß wir Elohims Kinder sollen heißen! Darum kennt euch die Welt nicht, denn sie kennt ihn nicht.
Joh 1,12; 16,3
1. Joh 3,2 Meine Lieben, wir sind nun Elohims Kinder, und ist noch nicht erschienen, was wir sein werden. Wir wissen aber, wenn es erscheinen wird, daß wir ihm gleich sein werden; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
Röm 8,17; Kol 3,4; Phil 3,21
1. Joh 3,3 Und ein jeglicher, der solche Hoffnung hat zu ihm, der reinigt sich, gleichwie er auch rein ist.
1. Joh 3,4 „Jeder, welcher die Sünde tut, der tut auch die Ungesetzlichkeit; und die Sünde ist die Ungesetzlichkeit.“
3,4 MENGE 1928 = Jeder, der Sünde begeht, begeht auch Gesetzesübertretung, und/ denn die Sünde besteht in der Übertretung des Gesetzes.
1. Joh 3,5 Und ihr wisset, daß er ist erschienen, auf daß er unsere Sünden wegnehme, und es ist keine Sünde in ihm.
Joh 1,29; 8,46; 1. Petr 2,24; Jes 53,4.5.9
1. Joh 3,6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer da sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.
Röm 6,11.14
1. Joh 3,7 Kindlein, laßt euch von niemanden verführen!* Wer recht tut, der ist gerecht, gleichwie er gerecht ist.
Kap 2,29
* Anmerkung: "... von niemand irre-führen durch die Dreieinigkeitslehre, Gottheit Christi, Heilighaltung des Sonntags, die Verstorbenen gehen direkt in den Himmel oder ins Fegefeuer, etc."
1. Joh 3,8 Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist erschienen der Sohn JAHWEH's, daß er die Werke des Teufels zerstöre.
Joh 8,44
1. Joh 3,9 Wer aus JAHWEH geboren ist, der tut keine Sünde; denn sein Same bleibt bei ihm, und kann nicht sündigen; denn er ist von JAHWEH geboren.
Kap 5,18
1. Joh 3,10 Daran wird es offenbar, welche die Kinder JAHWEH's und die Kinder des Teufels sind. Wer nicht recht tut, der ist nicht von JAHWEH, und wer nicht seinen Bruder lieb hat.
1. Joh 3,11 Denn das ist die Botschaft, die ihr gehört habt von Anfang, daß wir uns untereinander lieben sollen.
Joh 13,34
1. Joh 3,12 Nicht wie Kain, der von dem Bösen war und tötete seinen Bruder. Und warum tötete er ihn? Weil seine Werke böse waren, und die seines Bruders gerecht.
1. Mose 4,8
1. Joh 3,13 Verwundert euch nicht, meine Brüder, wenn euch die Welt hasst!
Matth 5,11; Joh 15,18.19
1. Joh 3,14 Wir wissen, daß wir aus dem Tode in das Leben gekommen sind; denn wir lieben die Brüder. Wer den Bruder nicht liebt, der bleibt im Tode.
Joh 5,24
1. Joh 3,15 Wer seinen Bruder hasst, der ist ein Totschläger/ Mörder; und ihr wisst, daß ein Totschläger/ Mörder nicht das ewige Leben behalten werde.
Matth 5,21.22
1. Joh 3,16 Daran haben wir erkannt die Liebe, daß er sein Leben für uns gelassen hat; und wir sollen auch das Leben für die Brüder lassen.
Joh 15,13
1. Joh 3,17 Wenn aber jemand dieser Welt Güter hat und sieht seinen Bruder darben und schließt sein Herz vor ihm zu, wie bleibt die Liebe JAHWEH's bei ihm?
5. Mose 15,7; Kap 4,20
1. Joh 3,18 Meine Kindlein, laßt uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit.
Jak 2,15.16
1. Joh 3,19 Daran erkennen wir, daß wir aus der Wahrheit sind, und können unser Herz vor ihm damit stillen,
1. Joh 3,20 daß, so uns unser Herz verdammt, Elohim größer ist als unser Herz und erkennt alle Dinge.
Lk 15,20-22
1. Joh 3,21 Ihr Lieben, so uns unser Herz nicht verdammt, so haben wir eine Freudigkeit zu Elohim,
1. Joh 3,22 und was wir bitten, werden wir von ihm nehmen; denn wir halten seine Gebote und tun, was vor ihm gefällig ist.
Mark 11,24
1. Joh 3,23 Und das ist sein Gebot, daß wir glauben an den Namen seines Sohnes Jahschua des Messias und lieben uns untereinander, wie er uns ein Gebot gegeben hat.
Joh 6,29; 15,17
1. Joh 3,24 Und wer seine Gebote hält, der bleibt in ihm und er in ihm. Und daran erkennen wir, daß er in uns bleibt: an dem Geist, den er uns gegeben hat.
Kap 4,13; Röm 8,9
Kapitel 4
Der Geist der Wahrheit und der Geist des Irrtums.
1. Joh 4,1 Ihr Lieben, glaubet nicht einem jeglichen Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie von JAHWEH sind; denn es sind viel falsche Propheten ausgegangen in die Welt.
Matth 7,15
1. Joh 4,2 Daran sollt ihr den Geist JAHWEH's erkennen: Ein jeglicher Geist, der da bekennt, daß Jahschua der Messias ist in das Fleisch gekommen, der ist von JAHWEH;
1. Joh 4,3 und ein jeglicher Geist, der da nicht bekennt, daß Jahschua der Messias ist in das Fleisch gekommen, der ist nicht von JAHWEH. Und das ist der Geist des Anti-Messias (Widerchrists, Antichrists, an der Stelle des Messias, an der Stelle von JAHWEH, wobei der Messias nicht Gott ist!), von welchem ihr habt gehört, daß er kommen werde, und er ist jetzt schon in der Welt.
1. Joh 4,4 Kindlein, ihr seid von JAHWEH und habt jene überwunden; denn der in euch ist, ist größer, als der in der Welt ist.
1. Joh 4,5 Sie sind von der Welt; darum reden sie von der Welt, und die Welt hört sie.
Joh 15,19
1. Joh 4,6 Wir sind von JAHWEH, und wer JAHWEH erkennt, der hört uns; welcher nicht von JAHWEH ist, der hört uns nicht. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.
Joh 8,47; 1. Kor 14,37
1. Joh 4,7 Ihr Lieben, laßt uns untereinander liebhaben; denn die Liebe ist von JAHWEH; und wer liebhat, der ist von JAHWEH geboren und kennt JAHWEH.
1. Joh 4,8 Wer nicht liebhat, der kennt JAHWEH nicht; denn JAHWEH ist die Liebe.
1. Joh 4,9 Darin ist erschienen die Liebe JAHWEH's zu uns geoffenbart worden, daß JAHWEH seinen eingeborenen Sohn gesandt hat in die Welt, daß wir durch ihn leben sollen.
Joh 3,16
1. Joh 4,10 Darin besteht die Liebe, nicht daß wir JAHWEH geliebt haben, sondern daß er uns geliebt hat und gesandt hat seinen Sohn zur Versöhnung für unsere Sünden.
1. Joh 4,11 Ihr Lieben, hat uns JAHWEH also geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.
1. Joh 4,12 Niemand hat JAHWEH jemals gesehen. So wir uns untereinander lieben, so bleibt JAHWEH in uns, und seine Liebe ist völlig in uns.
Joh 1,18
1. Joh 4,13 Daran erkennen wir, daß wir in ihm bleiben und er in uns, daß er uns von seinem Geist gegeben hat.
Kap 3,24
1. Joh 4,14 Und wir haben gesehen und zeugen, daß der Vater den Sohn gesandt hat zum Heiland der Welt.
Joh 3,17
1. Joh 4,15 Welcher nun bekennt, daß Jahschua JAHWEH's Sohn ist, in dem bleibt Elohim (JAHWEH, der Vater) und er in Elohim (JAHWEH, dem Vater).
Kap 5,5
1. Joh 4,16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die JAHWEH zu uns hat. JAHWEH ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in JAHWEH und JAHWEH in ihm.
1. Joh 4,17 Darin ist die Liebe völlig bei uns, daß wir eine Freudigkeit haben am Tage des Gerichts; denn gleichwie er ist, so sind auch wir in dieser Welt.
Kap 2,28
1. Joh 4,18 Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht hat Pein. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht völlig in der Liebe.
1. Joh 4,19 Laßt uns ihn lieben, denn er hat uns zuerst geliebt.
1. Joh 4,20 So jemand spricht: „Ich liebe JAHWEH“, und haßt seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann er JAHWEH lieben, den er nicht sieht?
Kap 3,17
1. Joh 4,21 Und dies Gebot haben wir von ihm, daß, wer JAHWEH liebt, daß der auch seinen Bruder liebe.
Mark 12,29-31
Kapitel 5
Die Kraft des Glaubens.
1. Joh 5,1 MENGE 1928 = Jeder, der da glaubt, dass Jahschua der Messias (= der Gesalbte) ist, ist aus JAHWEH erzeugt (von JAHWEH geboren); und jeder, der seinen Vater liebt, der liebt auch dessen Kinder.
1. Joh 5,2 Daran erkennen wir, daß wir Elohims Kinder lieben, wenn wir JAHWEH lieben und seine Gebote halten.
1. Joh 5,3 Denn das ist die Liebe zu JAHWEH, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.
Joh 14,15.23.24; Matth 11,30
1. Joh 5,4 MENGE 1928 = Weil alles, was aus JAHWEH erzeugt (oder geboren) ist, die Welt überwindet; und das ist die Siegesmacht, die die Welt überwunden hat: UNSER GLAUBE.
Joh 16,33; 1. Kor 15,57
JAHWEH's Zeugnis von seinem Sohn.
1. Joh 5,5 Wer ist aber, der die Welt überwindet, wenn nicht, der da glaubt, daß Jahschua JAHWEH's Sohn ist?
Kap 4,4
1. Joh 5,6 Dieser ist es, der da kommt mit Wasser und Blut, Jahschua der Messias, nicht mit Wasser allein, sondern mit Wasser und Blut. Und der Geist ist es, der da zeugt, daß Geist Wahrheit ist.
5,6 SCHLACHTER 1905 = Er ist's, der da kam mit Wasser und Blut, Jahschua der Messias; nicht mit Wasser allein, sondern mit Wasser und Blut:
Joh 1,33; 19,34.35; Kap 1,7
1. Joh 5,7 ALBRECHT = So sind's denn drei, die Zeugnis geben:
5,7 MENGE 1928 = So sind es also drei, die Zeugnis ablegen:
(COMMA JOANNEUM)
1. Joh 5,8 ALBRECHT 1926 = Der Geist, das Wasser und das Blut, und diese drei bezeugen die eine Wahrheit. (Die Wahrheit, die Jahschua der Messias ist).
5,8 MENGE 1928 = Der Geist, das Wasser und das Blut; und diese drei stimmen überein.
5,8 SCHLACHTER 1905 = Denn drei sind, die da zeugen: Der Geist und das Wasser und das Blut, und die drei sind einig.
(COMMA JOANNEUM) – Zitat von Prediger Lothar Mueller: Aber in den Ausgaben der englischen Bibel und auch der russischen Bibel da steht drinnen: „Drei sind die da zeugen im Himmel: der Vater, das Wort und der heilige Geist.“ - Und da sagt man, das ist ja ein biblischer Hinweis auf die Trinität {Dreieinigkeitslehre}. Aber in der Anmerkung der Stuttgarter Jubiläumsbibel steht ganz deutlich drinnen: „Diese Bezeichnungen finden sich weder in den Handschriften des griechischen Textes noch in Luthers eigener Übersetzung.“ Das heißt also, wenn man das Wort studiert, dann muss man sich Gedanken machen: „Ist das, was ich jetzt lese in den verschiedenen Übersetzungen, auch tatsächlich das, was im griechischen Original mir übergeben ist?!“ … Was steht im Grundtext geschrieben?