Kitabı oku: «Die Heilige Schrift», sayfa 3

Yazı tipi:

„Berauschende Getränke.“

~ Epheser 5,18; Titus 2,3; Sprüche 9,4-6; 20,1; 23,20.29-35 ~

Niemals wurde von einer menschlichen Hand ein treffendes Bild von der Erniedrigung und Sklaverei der Opfer berauschender Getränke entworfen. Unterjocht, erniedrigt, selbst wenn sie zu einem Gefühl ihres Elendes erwachen, haben sie keine Kraft, sich aus den Schlingen zu befreien; sie werden ‘nach demselben wiederum verlangen.’

Es ist kein Beweis nötig, um die schlimmen Folgen der Berauschung auf den Trinker zu zeigen. Die benebelten, betörten, menschlichen Wracks – Seelen, für welche Christus starb und und über welche Engel weinen – findet man überall. Sie sind die Schande, der Fluch und das Verderben des Landes.

Wer kann sich das Elend, die Seelenangst, die Verzweiflung vorstellen, die in dem Heim des Trunkenboldes verborgen sind? Denkt an die Frau, oftmals sorgfältig erzogen, feinfühlend, gebildet und an feinere Lebensart gewöhnt, die mit einem Mann verbunden ist, den das Trinken in einen Trunkenbold oder einen Dämon verwandelt...

Berauschung wird ebensowohl erzeugt durch Wein, Bier und Apfelwein als durch stärkere Getränke. Der Genuß dieser Getränke erweckt den Geschmack für stärkere und auf diese Weise wird der Grund zur Trunksucht gelegt. Mäßiges Trinken ist die Schule, in welche Männer für die Laufbahn des Trunkenboldes erzogen werden. Aber die Arbeit dieser milderen Reizmittel ist so hinterlistig, daß der Pfad der Trunkenheit betreten wird, ehe das Opfer seine Gefahr ahnt.

Christus gab im Alten Testament dem Volke Israel die Warnung: „Der Wein macht lose Leute und stark Getränk macht wild; er dazu Lust hat wird nimmer weise.“(Sprüche 20,1)

Tee, Kaffee und ähnliche Getränke neigen nach derselben Richtung wie Alkohol, Branntwein und Tabak und in manchen Fällen ist es ebenso schwer, die Gewohnheit zu brechen, wie es für den Trinker ist, die berauschenden Getränke aufzugeben. Diejenigen, welche versuchen, diese Reizmittel zu lassen, werden sie eine Zeitlang vermissen und ohne dieselben etwas zu leiden haben. Aber sie werden durch Ausdauer das Verlangen überwinden und werden den Mangel derselben nicht mehr fühlen. Die Natur mag ein wenig Zeit erfodern, um sich von der erlittenen Schädigung zu erholen; aber gebt ihr eine Gelegenheit, und sie wird sich wieder aufraffen und ihre Arbeit gut und willig verrichten.

aus „In den Fußspuren des großen Arztes“ von E. G. White, 1907, S. 334-339.342

Warum steht in der deutschen Übersetzung „Gott“, bei den Psalmen zusätzlich „Gott [Elohim]“ und in den englischen Übersetzung „Elohim“ anstatt „God“?

Hier handelt es sich um ein Problemfall. Es geht um die Bezeichnung „Elohim“. In den meisten Bibeln wird das Wort „Elohim“ als „Gott“ direkt übersetzt. Dies ist leider nicht zutreffend und korrekt übersetzt. Die Schwierigkeit besteht in der Übersetzung von dem hebräischen, aramäischen Text in die deutsche, englische und anderen Sprachen, in denen eins zu eins direkt übersetzt wird wie z. B. das Wort „Elohim“. Dieses Wort hat jedoch viele Bedeutungen, wobei aufgrund dieser Möglichkeiten und den daraus folgenden Schwierigkeiten in der Bedeutung und auch in der Übersetzung sollte sich der Leser darüber im Klaren sein, das Wort „Elohim“ besser so stehen zu lassen, wie es geschrieben steht.

Im Deutschen wurde dafür das Wort „Gott“ in diesem Werk wie in allen anderen Bibeln beibehalten, um ein besseres Verständnis beim Lesen in der Heiligen Schrift für den Suchenden zu gewährleisten.

Im englischen Teil wurde das Wort „Elohim“ an seine ursprüngliche Stelle eingesetzt. Ebenfalls steht in diesem Werk die Bezeichnung für Gott „El“, „Eloah“ und „YAH“, die alle Kurzbezeichnungen seines Titels bzw. seines Namens sind. Eine Interpretation, dass Jesus/Jahschua mit dem Namen JAHWEH bezeichnet wird, ist grundsätzlich als falsch abzulehnen und als irreführend und Verunglimpfung Gottes zu deklarieren. Diese Interpretation hat nur den Zweck, den HErrn Jesus/ Jahschua als Gott darzustellen und das Persönlichkeitsverhältnis des Vaters und des Sohnes zu zerstören. Ein Widerspruch, der beim Lesen in der Heiligen Schrift immer wieder aufkommen wird. (Hebräer 10,7; Psalm 40,6-8)

Wie wir von den Schriftstücken „Yahweh’s Assembly in Yahshua“ (siehe Anhang) entnehmen können, wurde der Buchstabe „J“ erst im Mittelalter eingeführt. Um ein besseres Lesen und Aussprechen der Namen für den Leser zu ermöglichen, wurde im deutschen Teil der Buchstaben „J“ beibehalten: „JAHWEH“ und „Jahschua“.

Im englischen Teil wurde die alte Schreibweise „Y“ der Namen „YAHWEH“ und „Yahshua“ wieder eingesetzt.

~

Meinen ausgesprochenen Dank möchte ich all denjenigen kundtun, die dieses Werk nach ihren Möglichkeiten und besten Kräften unterstützt haben. Der allmächtige Gott segne sie dafür im Besonderen.

Markus von Düsseldorf - Clotário von Hessen - Tamás von Ungarn - Antonius von Norddeutschland - Uwe von Schleswig-Holstein - Kristina von Wuppertal - Daniel von Spanien - Tim von Brasilien - Lidia von Schleswig-Holstein - Sueli von Brasilien - Erika von Großräschen - Martin von Bonn - Käthe von Heilbronn Vitor von Portugal - Alexander von Essen - Markus von Brasilien - Anni von Belgien - Götz von Amrum - Lucia von Norddeutschland - Katharine von Essen - Peter von Wachtberg - Petra von Eckental - Zhenyu von China - Ilaine von Brasilien - Markus von Ahrtal - Johann von Amrum - Rolf von der Ems - Valeria von Brasilien - Anke von Ahrtal - Marco von Brasilien - Robin von Dänemark - Christa von Ostdeutschland - Gabriel und Tim von Brasilien …

&

Zur Erinnerung an die

Albigenser

Waldenser

Lollards

Hussiten

Huguenotten

Vaudois du Piemont

und an das Märtyrerblut von

Wiklif, Hus, Hieronymus, Jerome, Cobham, Savonarola, Cranmer, Latimer, Ridley, Rogers, Servet, Sylvans, Hooper, Bradford, Tyndale,

das Märtyrerblut des Massakers von Smithfield in der City von London, das Märtyrerblut der Massaker in der Bartholomäusnacht in Frankreich und in Holland durch die spanische Armee,

das Märtyrerblut der Massaker von Edinburgh in Schottland

und in Irland,

das Märtyrerblut der Massaker der schrecklichen Inquisition

in Europa, in Indien und anderen Ländern, ...

und an meinen Freund Jörg von Rendsburg ...

Ebenfalls möge Gott diejenigen segnen, die dieses Werk mit Ablehnung, Gleichgültigkeit und Hass verurteilen.

~

So wünsche ich allen von Herzen, die nicht im Glauben an den Sohn Gottes stehen, dass sie eines Tages doch noch zur Erkenntnis des lebendigen Gottes kommen und die Plagen für ihren Ungehorsam und ihrer Gesetzlosigkeit nicht empfangen müssen und somit auch das ewige Leben erhalten dürfen, wenn es dem Willen JAHWEH Zebaoth entspricht. Denn er kennt unsere Herzen, unsere tiefsten Gedanken, „denn Gott ist lauter Licht!“ Daher, tut Buße, bekennt eure Sünden und habt lieb den HErrn Jahschua. - Habt nicht die Welt lieb [und befindet euch auch nicht in geheimen Organisationen]! Denn wer die Welt lieb hat, steht in Feindschaft mit Gott! (1. Johannes 1,5; 5,13; Galater 3,10; 5. Mose 27,26; 1. Johannes 2,15; Jakobus 4,4)

„Denn Du bist gepriesen, O JAHWEH {1. Korinther 1,31}, für all Deine Güte und Barmherzigkeit und für Deinen Segen auf dieses Werk in der letzten Zeit der Gnadenzeit bevor die letzten sieben Plagen auf die ganze Erde von dir losgelassen werden – ‘des Glutweins deines Zorns’.“ (Offenbarung 18,3.4)

Wir stehen am Abschluss der Weltgeschichte kurz vor der Wiederkunft Deines Sohnes Jahschuas dem Messias.

‘Wer sollte uns aus Deinen Händen reißen? Alle, die dich lieben, O JAHWEH, stehen unter Deinen Fittichen, unter dem Arm des Allmächtigen! Wer sollte uns von Deiner Liebe trennen! Seien es die überirdischen Mächte, die Gewalten, die Weltherrscher dieser Finsternis, die Unterwelt, das Heer der bösen Geister in der Himmelswelt, Du wirst sie alle zurückschrecken! Seien es die Mächte der Finsternis, die Depressionen den Menschen eingeben, den Menschen, die Dich nicht kennen, so wirst Du Dein Volk, das geistige Volk Israel, vor diese - von Satan gemachte Krankheit – sicher bewahren. HalleluJah!’

Im Namen Jahschua den Messias bist du gepriesen von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.“

{Daniel 12,1; Maleachi 3,16; Epheser 6,12; Offenbarung 20,12.15; 21,27; 22,18.19}

Wittdün auf Amrum, Juli 2011/ Juni 2015

Johannes Biermanski

2. Könige 4,42 Es kam aber ein Mann von BAAL-SCHALISCHA / BAAL-SALISA (übersetzt aus dem Hebräischen = HERR der Dreiheit, ein dreifaltiger Gott!) und brachte dem Mann Gottes Erstlingsbrot, nämlich zwanzig Gerstenbrote, und neues Getreide in seinem Kleid. Er aber sprach: Gib’s dem Volk, daß sie essen!

Erklärung Editor: „Es kam ein Mann, der den Gott Baal-Schalischa oder anders geschrieben: Baal-Salisa, also einen heidnischen Gott, anbetet; und brachte dem Mann des lebendigen Gottes Erstlingsbrot.“

Daraus erkennt der Leser, dass es sich hier um zwei verschiedene Götter handelt. Das hebräische Wort ‘Baal’ heißt übersetzt: ‘der Herr’ oder anders geschrieben ‘der HERR’. Das hebräische Wort ‘Schalischa’ oder nach anderen Bibel-Übersetzungen geschrieben: ‘Salisa’ heißt interessanterweise ‘Herr oder HERR der Dreiheit; ein dreifaltiger Gott’:

Dies bedeutet nichts anderes, als die Lehre der Dreieinigkeit, der Dreifaltiger, der Trinität – ein Göttersystem auch ‘Triaden’ genannt. Es ist alles ein und dasselbe.

Experiment:

Wird das geschriebenen Wort ‘HERR’ oder anders geschrieben: ‘HErr’ oder ‘Herr’ (bezeichnend für den Vater) aus den meisten vorhandenen Bibeln herausgenommen und anstatt dessen das hebräische Wort ‘Baal’ eingesetzt, so kann der Leser erkennen, dass die vorhandenen Bibeln in Wirklichkeit dazu dienen, den Sonnengott ‘Baal’ anbeten, das ‘Sonnengott-Anbetungssystem des Baals’, hinter dem sich in Wirklichkeit kein anderer als ‘Luzifer’ sprich ‘Satan’ verbirgt.

Wird das Ganze jetzt analysiert, so lautet das Ergebnis, die Synthese:

“Die wahrhaftige Verehrung in den vorhandenen Bibeln mit dem Namen HERR (bezeichnend für den Vater) bekommt nicht der lebendige Gott JAHWEH, unser wahrhaftige Vater im Himmel, sondern sein Gegenspieler namens ‘Satan’.“

Jeder Mensch denke über dieses Ergebnis mit einem klaren Verstand nach und ziehe seinen Entschluss, wen er in Zukunft anbeten will.

Im Englischen wird für ‘Herr’ überwiegend ‘Lord’ übersetzt. Dazu schreibt die Bethel Edition Bible in ihren Worterklärungen:

a) ‘lord’:

- A common term for ‘master, ruler.’ Its use is equated with that of the Hebrew word ‘baal’ – a pagan, unacceptable word to True Worship and abhorred by YAHWEH.

b) ‘LORD’:

- in the KJV (King James Version), supposed translation of the Tetragrammaton, the four-letter Hebrew proper noun which is the revealed personal Name of the Heavenly Father, Yahweh, arrived at by transliteration of the Name from the Hebrew. Properly substitute Yahweh when reading.

Bei der Überprüfung der Übersetzung von Dr. Martin Luther wurden die Wörter „Gottlose, gottlos, Gottlosigkeit” in vielen Versen gefunden. Jedoch muss im Nachhinein festgestellt werden, dass der Ausdruck: „Gesetzlose, gesetzlos und Gesetzlosigkeit” zutreffender ist; siehe auch Elberfelder Bibel von 1871.

Begründung: Jeder Mensch in dieser Welt hat irgendeinen Gott, den Fußball-Gott, mehrere Götter, sich selbst stellt er an erste Position, Autos etc. All das, welches den ersten Rang des lebendigen Gottes hinweg nimmt. Auch aus eigener Überzeugung: „Es gibt keinen Gott.” Da das Gesetz schon bei der Schöpfung vorhanden war und erst am Sinai dem Volk Israel schriftlich, geschrieben mit dem Finger Gottes, übergeben wurde, und der König Salomon sehr deutlich im Prediger Kapitel 12, Verse 13 und 14 darlegt, dass die Gebote Gottes/JAHWEH’s, sein Gesetz, von jedem Menschen zu halten sind, sind all die Menschen, die sich nicht an die Gebote halten, als GESETZLOSE zu bezeichnen.

Allgemeiner Hinweis an die Leser der „Heiligen Schrift“ und bezüglich der „Fälschung des Auferstehungstages“ sowie allen anderen Texten:

Bei diesem Werk wurden viele Übersetzer in den vorliegenden Sprachen in Anspruch genommen. Dabei musste wir mehrmals feststellen, dass die vorliegenden Texte absichtlich oder unabsichtlich falsch in die jeweilige Landessprache übersetzt wurden. Ausschlaggebend und vorrangig bleiben die Texte in deutscher und englischer Sprache. Vielen Dank.

1. Korinther 8,6 So haben wir doch nur einen Gott [der da heißt JAHWEH!], den Vater, von welchem alle Dinge sind und wir für/ zu ihm; und einen HErrn, Jahschua den Messias, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn.

PFÄFFLIN = aber wir haben doch nur Einen Gott: den Vater, von dem alles kommt und in dem wir unser Ziel haben. Und den Einen HErrn, Jahschua den Messias, durch den alles geschaffen ist und wir durch ihn.

Matthäus 24 & Lukas 24

Psalm 111 & Psalm 135

Jes 43,1b Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!

Jes 41,10 Fürchte dich nicht, ich bin mit dir, weiche nicht, denn ich bin dein Gott, ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.

Jes 41,13 Denn ich bin JAHWEH, dein Elohim/Gott, der deine rechte Hand stärkt und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir!

Jes 41,14 So fürchte dich nicht, du Würmlein Jakob, du armer Haufe Israel. Ich helfe Dir, spricht JAHWEH, und dein Erlöser, der Heilige in Israel.

Die Prophezeiung auf den Sohn Gottes: Jahschua

Jes 42,1 Siehe, das ist mein Mitknecht, ich erhalte ihn; und mein Auserwählter, an welchem meine Seele wohlgefallen hat. Ich habe ihm meinen Geist gegeben, er wird das Recht unter die Nationen bringen.

Jes 42,2 Er wird nicht schreien noch rufen, und seine Stimme wird man nicht hören auf den Gassen.

Jes 42,3 Das zerstoßene/ geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Er wird das Recht wahrhaftig halten leben.

Jes 42,4 Er wird nicht matt werden noch verzagen, bis daß er auf Erden das Recht anrichte; und die Inseln werden auf sein Gesetz warten.

Jes 42,5 So spricht Gott, JAHWEH, der die Himmel schafft und ausbreitet, der die Erde macht und ihr Gewächs, der dem Volk, so darauf ist, den Odem gibt, und den Geist denen, die darauf gehen:

Jes 42,6 Ich JAHWEH habe dich gerufen in Gerechtigkeit und habe dich bei deiner Hand gefaßt und habe dich behütet und habe dich zum Bund unter das Volk gegeben, zum Licht der Nationen,

Jes 42,7 daß du sollst öffnen die Augen der Blinden und die Gefangenen aus dem Gefängnis führen, und die da sitzen in der Finsternis, aus dem Kerker.

Jes 42,8 Ich bin JAHWEH, das ist mein Name; und will meine Ehre keinem anderen geben, noch meinen Ruhm den Götzen.

Jes 42,9 Siehe, was ich zuvor habe verkündigt, ist gekommen; so verkündige ich auch neues; ehe denn es aufgeht, lasse ich's euch hören.

Matthäus 14,44-52

Jeremia 17,5

Psalm 146,5

Matthäus 11,25-30

Johannes 6,37-40 + 10,9

Zur Erinnerung:

Jesaja 48,17-22

Matthäus 28,18b-20

1. Johannes 2,1

Hebräer 4,14-16 + 8,1-2+6

Johannes 20,17

Offenbarung 3,12 + 4,2 + 19,5-6

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Als Gottes Sohn verließ

Des Himmels hohe Pracht,

Hat Er die zehn Gebot'

Hier groß und hehr gemacht.

|: Er hob keins der Gebote auf, :|

Nein, fest vielmehr Sein Siegel drauf.

Es starb der Heiland nicht,

Gebote wegzutun;

Er lehrt vielmehr die Pflicht

Sie ewig treu zu tun.

|: Er ruhte jeden Sabbattag, :|

Und will, daß wir Ihm folgen nach.

Gott, der die Erde schuf

Und's ganze Weltenall,

Auf dessen Schöpferruf,

kam Leben überall,

|: Hat nach sechs Tagen Arbeitszeit, :|

Den siebten Tag der Ruh' geweiht.

aus: "Zions=Lieder", Advent-Verlag, Hamburg, Basel, Budapest, Den Haag, Brünn, 1908 - ca. 1925: "Gott, der die Erde schuf." Lied aus dem Englischen; Lewis Ebson

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Die Namen der Bücher in der Heiligen Schrift - The Names of the Books of the Old and New Testament


DIE PSALMEN - THE BOOK OF PSALMS

The Songs of Israel

„Beim Übertragen der englischen Verse in den Psalmen wird die Reihenfolge der Verse von Dr. Martin Luther an die Übersetzungen von KJV, Bethel Edition und Elberfelder 1871 angepasst, um Einheit in der Struktur zu gewährleisten.“

“When transferring the English verses into the Psalms, the order of Dr. Martin Luther‘s verses is adjusted to the translations of the KJV, the Bethel Edition and Elberfelder 1871 bibles to ensure unity in structure.“

Psalm 1

Ps 1,1 LUTHER + EL = Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gesetzlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, da die Spötter sitzen,

KJV + EL = Blessed is the man that walks not in the counsel of the wicked / the lawless, nor stands in the way of sinners, nor sits in the seat of the scornful.

Ps 119,1; 26,4; Spr 4,14; Jer 15,17

Ps 1,2 sondern hat Lust am Gesetz JAHWEH’s und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht!

KJV + EL = But his delight is in the law of YAHWEH; and in his law does he meditate day and night.

Ps 119,35.47.70.97; Jos 1,8; 5. Mose 6,7

Ps 1,3 Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und was er macht, das gerät wohl.

KJV + EL = And he shall be like a tree planted by the rivers of water, that brings forth its fruit in its season; his leaf also shall not wither; and whatever he does shall prosper.

Ps 92,13-16; Jer 17,8

Ps 1,4 LUTHER + ELBERFELDER 1871 = Aber so sind die Gesetzlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreut.

KJV + EL = The wicked / The lawless are not so: but are like the chaff which the wind drives away.

Ps 35,5; Hiob 21,18; Hos 13,3

Ps 1,5 LUTHER + ELBERFELDER 1871 = Darum werden die Gesetzlosen nicht bestehen im Gericht, noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.

KJV + EL = Therefore the wicked / the lawless shall not stand in the judgment, nor sinners in the congregation of the righteous.

Ps 1,6 LUTHER + ELBERFELDER 1871 = Denn JAHWEH kennt den Weg der Gerechten; aber der Gesetzlosen Weg vergeht.

KJV + EL = For YAHWEH knows the way of the righteous: but the way of the wicked / the lawless shall perish.

Ps 37,18; Hiob 23,10; 2. Tim 2,19

Psalm 2

Ps 2,1 Warum toben die Nationen (Heiden), und die Völker reden so vergeblich (Eitles)?

KJV + EL = Why do the nation rage, and the people imagine a vain thing?

Apg 4,25-30

Ps 2,2 Die Könige der Erde lehnen sich auf, und die Herren ratschlagen miteinander wider JAHWEH und seinen Gesalbten:

KJV + EL = The kings of the earth set themselves, and the rulers take counsel together, against YAHWEH, and against his anointed, saying,

Offb 11,18; 19,19

Ps 2,3 „Lasset uns zerreißen ihre Bande und von uns werfen ihre Seile!“

KJV + EL = Let us break their bands asunder, and cast away their cords from us.

Jer 2,20; 5,5; Luk 19,14

Ps 2,4 Aber der im Himmel wohnt, lacht ihrer, und JAHWEH spottet ihrer.

KJV + EL = He that sits in the heavens shall laugh: YAHWEH shall have them in derision.

Ps 37,13; 59,9

Ps 2,5 Er wird einst mit ihnen reden in seinem Zorn, und mit seinem Grimm wird er sie schrecken.

KJV + EL = Then shall he speak to them in his wrath, and vex them in his severe displeasure.

Jes 34

Ps 2,6 »Aber ich habe meinen König eingesetzt auf meinen heiligen Berg Zion.«

KJV + EL = Yet have I set my king upon my holy hill of Zion.

Ps 2,7 Ich will von einer solchen Weise predigen (kundtun will ich den Ratschluss JAHWEH's), dass JAHWEH zu mir gesagt hat: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt;

KJV + EL = I will declare the decree: YAHWEH has said to me, You are my Son; this day have I begotten you.

Ps 89,27-30; Apg 13,33; Hebr 1,5; 5,5

Ps 2,8 fordere (heische) von mir, so will ich dir die Nationen (Heiden) zum Erbe geben und der Welt Enden zum Eigentum.

KJV + EL = Ask of me, and I shall give you the nations for your inheritance, and the uttermost parts of the earth for your possession.

Dan 7,13.14

Ps 2,9 Du sollst sie mit einem eisernen Zepter zerschlagen; wie Töpfe sollst du sie zerschmeißen.“

KJV + EL = You shall break them with a rod of iron; you shall dash them in pieces like a potter‘s vessel.

Offb 2,27; 12,5; 19,15

Ps 2,10 So lasset euch nun weisen (seid verständig), ihr Könige, und lasset euch züchtigen (zurechtweisen), ihr Richter auf Erden!

KJV + EL = Be wise now therefore, O you kings: be instructed, you judges of the earth.

Ps 2,11 Dient JAHWEH mit Furcht und freuet euch mit Zittern!

KJV + EL = Serve YAHWEH with fear, and rejoice with trembling.

Phil 2,12; Hebr 12,28

Ps 2,12 Küsset den Sohn, auf daß er nicht zürne und ihr nicht umkommt auf dem Wege; denn sein Zorn wird bald entbrennen. Aber wohl allen, die auf ihn vertrauen!

KJV + EL = Kiss the Son, lest he be angry, and you perish from the way, when his wrath is kindled but a little. Blessed are all they that put their trust in him.

1. Sam 10,1; Ps 34,9; 84,13; Jes 30,18

Psalm 3

Ps 3,1 Ein Psalm Davids, da er floh vor seinem Sohn Absalom. Ach JAHWEH, wie sind meiner Feinde so viel und setzen sich so viele wider mich!

KJV + EL + WEBSTER = A Psalm of David, when he fled from Absalom his son. YAHWEH, how are they increased that trouble me! many are they that rise up against me.

2. Sam 15,14

Ps 3,2 Viele sagen von meiner Seele: Sie hat keine Hilfe bei Gott [Elohim]. (Sela.)

KJV + EL = Many there be which say of my soul, There is no help for him in Elohim. Selah.

Ps 3,3 Aber du, O JAHWEH, bist der Schild für mich und der mich zu Ehren setzt und mein Haupt aufrichtet.

KJV + EL = But you, O YAHWEH, are a shield for me; my glory, and the lifter up of my head.

Ps 84,12

Ps 3,4 Ich rufe an mit meiner Stimme JAHWEH; so erhört er mich von seinem heiligen Berge. (Sela.)

KJV + EL = I cried to YAHWEH with my voice, and he heard me out of his holy hill. Selah.

Ps 3,5 Ich liege und schlafe und erwache; denn JAHWEH hält mich.

KJV + EL = I laid me down and slept; I awaked; for YAHWEH sustained me.

Ps 4,9; Spr 3,24

Ps 3,6 Ich fürchte mich nicht vor viel Tausenden, die sich umher gegen mich legen.

KJV + EL = I will not be afraid of ten thousands of people, that have set themselves against me round about.

Ps 27,3

Ps 3,7 LUTHER + ELBERFELDER 1871 = Auf, O JAHWEH, hilf mir, O mein Gott [Elohim]! denn du schlägst alle meine Feinde auf den Backen und zerschmetterst der Gesetzlosen Zähne.

KJV + EL = Arise, O YAHWEH; save me, O my Elohim: for you have smitten all my enemies upon the cheek bone; you have broken the teeth of the wicked / the lawless.

Ps 58,7

Ps 3,8 Bei JAHWEH findet man Hilfe. Dein Segen komme über dein Volk! (Sela.)

KJV + EL = Salvation belongs to YAHWEH: your blessing is upon your people. Selah.

Jer 3,23

Psalm 4

Ps 4,1 Ein Psalm Davids, vorzusingen, auf Saitenspiel. Erhöre mich, wenn ich rufe, O Gott [Elohim] meiner Gerechtigkeit, der du mich tröstest in Angst; sei mir gnädig und erhöre mein Gebet!

KJV + EL + WEBSTER = To the chief Musician on stringed instruments, A Psalm of David. Hear me when I call, O Elohim of my righteousness: you have enlarged me when I was in distress; have mercy upon me, and hear my prayer.

Ps 4,2 Liebe Herren (Ihr Männersöhne), wie lange soll meine Ehre geschändet werden? Wie habt ihr das Eitle so lieb und die Lüge so gern! (Sela.)

KJV + EL = O you sons of men, how long will you turn my glory into shame? How long will you love vanity, and seek after falsehood? Selah.

Ps 4,3 Erkennet doch, daß JAHWEH seine Heiligen wunderbar führt; JAHWEH hört, wenn ich ihn anrufe.

KJV + EL = But know that YAHWEH has set apart that is righteous for himself: YAHWEH will hear when I call to him.

Ps 17,7

Ps 4,4 ZÜRNET IHR, SO SÜNDIGT NICHT; redet mit (in) eurem Herzen auf eurem Lager (Bett) und harret (seid stille). SELA.

KJV + EL = Stand in awe, and sin not: commune with your own heart upon your bed, and be still. Selah.

Eph 4,26; Ps 16,7

Ps 4,5 Opfert Gerechtigkeit und hoffet auf JAHWEH.

KJV + EL = Offer the sacrifices of righteousness, and put your trust in YAHWEH.

Ps 51,19.21

Ps 4,6 Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ Aber, JAHWEH, erhebe über uns das Licht deines Antlitzes!

KJV + EL = There are many that say, Who will show us any good? YAHWEH, lift up the light of your countenance upon us.

4. Mose 6,25.26

Ps 4,7 Du erfreust mein Herz, ob jene gleich viel Wein und Korn haben.

KJV + EL = You have put gladness in my heart, more than in the time that their grain and their wine increased.

Ps 4,8 Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, JAHWEH, hilfst mir, daß ich sicher wohne.

KJV + EL = I will both lay me down in peace, and sleep: for you, YAHWEH, only make me dwell in safety.

3. Mose 26,6; Ps 3,6

Psalm 5

Ps 5,1 Ein Psalm Davids, vorzusingen, für das Erbe. O JAHWEH, höre meine Worte, merke auf meine Rede!

KJV + EL + WEBSTER = To the chief Musician upon Nehiloth, A Psalm of David. Give ear to my words, O YAHWEH, consider my meditation.

Ps 5,2 Vernimm mein Schreien, mein König und mein Gott [Elohim]; denn ich will vor dir beten.

KJV + EL = Listen to the voice of my cry, my King, and my Elohim: for to you will I pray.

Ps 84,4

Ps 5,3 O JAHWEH, frühe wollest du meine Stimme hören; frühe will ich mich zu dir schicken und aufmerken.

KJV + EL = My voice shall you hear in the morning, O YAHWEH; in the morning will I direct my prayer to you, and will look up.

Ps 5,4 ELBERFELDER 1871 = Denn du bist nicht ein Gott (El), der an Gesetzlosigkeit Gefallen hat; bei dir wird der Böse nicht weilen.

KJV + EL = For you are not an El that has pleasure in wickedness: neither shall evil dwell with you.

Ps 5,5 Die Ruhmredigen bestehen nicht vor deinen Augen; du bist feind allen Übeltätern.

KJV + EL = The foolish shall not stand in your sight: you hate all workers of iniquity.

Ps 5,6 Du bringst die Lügner um; JAHWEH hat Greuel an den Blutgierigen und Falschen.

KJV + EL = You shall destroy them that speak lies: YAHWEH will abhor the bloody and deceitful man.

Ps 5,7 Ich aber will in dein Haus gehen auf deine große Güte und anbeten gegen deinen heiligen Tempel in deiner Furcht.

KJV + EL = But as for me, I will come into your house in the multitude of your mercy: and in your fear will I worship toward your holy temple.

Ps 26,8

Ps 5,8 O JAHWEH, leite mich in deiner Gerechtigkeit um meiner Feinde willen; richte deinen Weg vor mir her.

KJV + EL = Lead me, O YAHWEH, in your righteousness because of my enemies; make your way straight before my face.

Ps 5,9 Denn in ihrem Munde ist nichts Gewisses (Zuverlässiges); ihr Inwendiges ist Herzeleid (= ihr Inneres ist Verderben). Ihr Rachen ist ein offenes Grab; denn mit ihren Zungen heucheln sie.

KJV + EL = For there is no faithfulness in their mouth; their inward part is very wickedness; their throat is an open sepulcher; they flatter with their tongue.

Röm 6,13

Ps 5,10 Sprich sie schuldig, O Gott [Elohim], daß sie fallen von ihrem Vornehmen. Stoße sie aus um ihrer großen Übertretungen willen; denn sie sind widerspenstig.

KJV + EL = Hold them guilty, O Elohim; let them fall by their own counsels; cast them out in the multitude of their transgressions; for they have rebelled against you.

Ps 5,11 Laß sich freuen alle, die auf dich trauen; ewiglich laß sie rühmen, denn du beschirmst sie; fröhlich laß sein in dir, die deinen Namen lieben.

KJV + EL = But let all those that put their trust in you rejoice: let them ever shout for joy, because you defend them: let them also that love your name be joyful in you.

Ps 40,17

Ps 5,12 Denn du, O JAHWEH, segnest die Gerechten; du krönst sie mit Gnade wie mit einem Schild.

KJV + EL = For you, O YAHWEH, will bless the righteous; with favor will you compass him with a shield.

Ps 103,4

Psalm 6

Ps 6,1 Ein Psalm Davids, vorzusingen, auf acht Saiten. O JAHWEH, strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem Grimm!

KJV + EL + WEBSTER = To the chief Musician on Neginoth upon Sheminith, A Psalm of David. O YAHWEH, rebuke me not in your anger, neither chasten me in your hot displeasure.

Ps 38,2; Jer 10,24

Ps 6,2 O JAHWEH, sei mir gnädig, denn ich bin schwach; heile mich, O JAHWEH, denn meine Gebeine sind erschrocken,

KJV + EL + WEBSTER = Have mercy upon me, O YAHWEH; for I am weak: O YAHWEH, heal me; for my bones are troubled.

Ps 51,10

Ps 6,3 und meine Seele ist sehr erschrocken. Ach du, O JAHWEH, wie lange!

₺175,98

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Litres'teki yayın tarihi:
25 mayıs 2021
Hacim:
1277 s. 29 illüstrasyon
ISBN:
9783959631617
Yayıncı:
Telif hakkı:
Автор
İndirme biçimi:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip

Bu kitabı okuyanlar şunları da okudu