Kitabı oku: «Rock & Blues Licks für alle (Lebens-) Lagen», sayfa 3
Zur Arbeit mit dem Buch
Tonleitern (engl. Scales) sind das Vokabular der musikalischen Sprache. Aus ihrem Tonmaterial bilden sich Melodien, Riffs, Licks und Improvisationen.
Wenn du dieses Vokabular beherrschst und mit dem Heft gearbeitet hast, wirst du dich auf dem Griffbrett gut auskennen, das, was andere Gitarristen in diesem Stilbereich spielen, besser entschlüsseln sowie sicher auch Eigenes entwickeln.
Tonleitern und die dazugehörigen Licks übst und spielst du in unterschiedlichen „Lagen“; das sind verschiedene, eingegrenzte Bereiche auf dem Griffbrett, die sich überschneiden. Um ein lückenloses Netzwerk zu bekommen, sind 5 bis 6 Lagen notwendig, die sich in der jeweils nächsthöheren Oktave im Fingersatz gleichen. Eine Ausnahme bildet ein Fingersatz mit Leersaiten, der benötigt eine Oktave, also 12 Bünde höher einen anderen Fingersatz, weil dort die Leersaiten entfallen.
Sollten die Fingersätze der Licks von den entsprechenden Griffdiagrammen abweichen, so ist dies in der Notation vermerkt. Der Grund dafür ist in vielen Fällen ein Bending, das mit dem Ringfinger (3) einfacher zu halten ist, als mit dem kleinen Finger (4).
Für jede der 3 Tonleitern findest du pro Lage 5 Licks, angefangen mit der tonal tiefsten Lage mit Leersaiten. In den höheren Lagen spielst du die gleichen Töne der Skala, dann nur zunehmend eine Oktave höher und in jeder Lage mit verschiedenen Fingersätzen. Diese Fingersätze bleiben aber in jeder Tonart identisch und durch Verschieben kannst du sie in jede beliebige der 12 verschiedenen Tonarten führen (transponieren). Das wird im nachfolgenden Abschnitt „Transponieren“ genauer erklärt.
Daher sind alle Licks in der Tonart E, also E-Moll pentatonisch, E-Blues-Tonleiter und E-Dur pentatonisch gespielt und notiert. In den Hörbeispielen [01.mp3] bis [90.mp3] wird jedes Lick zuerst 2- bis 3-mal langsam vorgespielt. Dann folgt ein Einzähler mit vier Viertelnoten in jeweils unterschiedlichen Tempi, aber immer schneller, als das vorgespielte Lick. In diesem schnelleren Tempo ist das Lick noch einmal, von Drums und Bass begleitet, ca. 30–45 Sekunden lang zu hören.
Alle Licks erscheinen im E-Book einzeln auf je einer Seite, auf der auch das Griffbild für die Skala in der aktuellen Lage dargestellt ist. Über das Inhaltsverzeichnis sind alle Licks einzeln direkt anwählbar, verbunden mit dem Verweis auf die dazugehörigen MP3-Files.
Die Archivdatei (im Zip-Format) mit allen 97 MP3-Files kannst du unter dieser URL downloaden: http://www.ama-verlag.de/Uploads/K_610471_Licks.zip .
Du hast also mit diesem Buch und den Soundfiles nicht nur eine systematische Anleitung zum Spiel der genannten drei Tonleitern erhalten, sondern gleichzeitig eine Sammlung von authentischen Licks für alle (Lebens-)Lagen.
Ücretsiz ön izlemeyi tamamladınız.