Kitabı oku: «Wer macht was im Gottesdienst?»
Liborius Olaf Lumma
Wer macht was im Gottesdienst?
Die handelnden Personen und ihre Aufgaben
Theologische Erschließung
Praktische Tipps
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2021 Verlag Friedrich Pustet, Regensburg
Gutenbergstraße 8 | 93051 Regensburg
Tel. 0941/920220 | verlag@pustet.de
ISBN 978-3-7917-3284-8
Umschlaggestaltung: www.martinveicht.de
Umschlagbild: © 2016, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved
Satz: Vollnhals Fotosatz, Neustadt a. d. Donau
Druck und Bindung: Friedrich Pustet, Regensburg
Printed in Germany 2021
eISBN 978-3-7917-6211-1 (epub)
Unser gesamtes Programm finden Sie im Webshop unter
Inhalt
Vorwort
Das Anliegen dieses Buches
Zur Gliederung dieses Buches
Priester/Presbyter – Gemeinde/Versammlung – Geschlechtersensible Sprache
1Rollenspiele, Macht und Drehbücher – eine Annäherung an den katholischen Gottesdienst
Gottesdienst als Rollenspiel
Ernsthaftigkeit, Authentizität und Geschlechter
Rollen im menschlichen Leben
Macht der Vereinsvorsitzenden – Macht der Mitglieder
Aufeinander bezogene liturgische Rollen
Liturgische Rolle und kirchliche Macht
Liturgie und Drehbuch
Drehbuch, Gestaltungsfreiheit – und wieder Macht
Eucharistiefeier, Wort-Gottes-Feier, Tagzeitenliturgie
2Vereinssitzung, Theaterstück oder offener Himmel – wenn Christen sich versammeln
Katholischer Gottesdienst: Bühne und Publikum
Gottesdienst als Versammlung
Liturgische Versammlung und himmlisches Jerusalem
Ekklesia als Versammlung
Liturgische Rollen im Verhältnis zur Versammlung
Architektonische Rahmenbedingungen
Das Wir und das Amen
Gemeinsam vorgetragene Wir-Texte
Konsequenzen für die Praxis
Liturgie: eine Sache für Eingeweihte
Ich-Gebete
Actuosa participatio
3Zwölf Apostel, Ordinationen und Beauftragungen – Weiheämter und Laienämter in der katholischen Kirche
Ordinierter Bischof und ordinierte Mitarbeiter
Ordination auf Dauer
Ordination und Eucharistie
Ordinierte als Priester
Apostolizität und Eucharistievorsitz
Liturgische Leitung und Gemeindeleitung durch Ordinierte
Macht und Kontrolle in der Kirche
Niedere Weihe und Beauftragung
Der Begriff Laie
4Bücher, Pulte, Mikrofone – die Lektorin/der Lektor
Lesungen durch Ordinierte und durch Laien
Das Wort Gottes in der Versammlung der Kirche
Im Dienst des Textes
Leseordnungen
Kantillation
Kompetenzen für den Lektorendienst
Vorbereitung
Lesungen weglassen?
Ambo
Lektionar, Fürbitten, Kleidung und Sitzplatz
5Atmen, Vorsingen, Mitsingen – die Kantorin/der Kantor
Öffentlich singen
Antwortpsalm
Antwortpsalm weglassen
Dialog mit der Versammlung
Tagzeitenliturgie
Stimmführer der Versammlung
Responsoriale Alternativen zu Strophenliedern
Kompetenzen für den Kantorendienst
6Kantor, Schola, Gemeindeersatz – der Chor
Schola: Chor in der Kantorenrolle
Chor als Repräsentant der Versammlung
Optionen für die Weiterentwicklung
7Orgel, Violine, E-Gitarre – Instrumentalistinnen und Instrumentalisten
Musikinstrumente im christlichen Gottesdienst
Instrumentalspiel zur Begleitung und Unterstützung des Gesangs
Instrumentalmusik als eigenständige Größe
Instrumentalmusik und Kantorendienst
8Hirte, Vorsteher, Christusbild – Bischof und Presbyter
Christusrepräsentanz
Bischof und Presbyter als Liturgievorsteher
Exkurs: Die Leitung der Wort-Gottes-Feier
Ordination, Liturgie und Kirchenrecht
9Präsident, Vorsitzender, Zelebrant – die Liturgievorsteherin/der Liturgievorsteher
Liturgischer Vorsteherdienst
Vorsteher, Leiter, Zelebrant
Verschiedene Ausdrucksformen des Vorsteherdienstes
Vorsteherdienst durch mehrere Personen gemeinsam
10 Getränkewart, Evangelist, Motivator – der Diakon
Diakonos zwischen Sozialdiener und Privatsekretär
Presbyter und Diakone
Wiederbelebung des Diakonats durch das Konzil
Diakon in der Eucharistiefeier
Lektionar, Evangeliar, Bibel
Allgemeines Gebet
Kelchkommunion
Frauendiakonat und Frauenordination im Allgemeinen
Diakon außerhalb der Eucharistiefeier
11 Studieren, Übersetzen, Bezeugen – die Predigerin/der Prediger
Predigtdienst durch Vorsteher
Predigt in der Eucharistiefeier und anderen Liturgieformen
Die Predigt und ihre Wirkung
Homilie als Liturgie
Kompetenzen für die Predigt
12 Ernährung, Segnung, Krankenbesuche – die Kommunionhelferin/der Kommunionhelfer
Kommunionspendung in der Eucharistiefeier
Der empfangende Vorsteher
Vorsteher als erster Kommunionspender
Kelchkommunion: ein Desiderat
Konkurrenz zwischen Ordinierten und Laien
Handkommunion und Mundkommunion
Kelchkommunion: praktische Herausforderungen
Zulassung zur Kommunion
Praktische Konsequenzen
Wer die Kommunion nicht empfängt
Agape
Heruntergefallenes Brot, verschütteter Wein
Gestaltung der Kommunion im Gottesdienstraum
Krankenkommunion
Kommunion aus dem Tabernakel
Kommunion und Wort-Gottes-Feier
13 Kerzen, Weihrauch, Spielzeugteller – die Ministrantin/der Ministrant
Kinder und Erwachsene als Ministranten
Weihrauch
Kerzen
Praktische Assistenzdienste
Gabenbereitung
Aufteilung der Ministrantenrollen
Kinder und Erwachsene
14 Niedere Weihe, Beauftragung, Priesteramtskandidat – Lektorin/Lektor und Akolythin/Akolyth
Lektor
Akolyth
Eine neue Entwicklung: Frauenlektorat und Frauenakolythat
15 Entscheiden, Planen, Kleiden – Liturgie gemeinsam vorbereiten
Unausweichliche Entscheidungen
Entscheidungsmacht des Vorstehers
Entscheidungsmacht anderer
Das liturgische Buch als Schutz vor Willkür
Lesungen
Musik- und Liedauswahl
Predigt als Ausgangspunkt der Liturgieplanung?
Einheitliche Kriterien vs. persönliche Willkür
Selbstorganisation der Gemeinde
Eine Person, mehrere Rollen?
Sakristan / Küster / Mesner
Liturgische Kleidung
Beginn und Abschluss der Liturgie
16 Das Zweite Vatikanische Konzil über die Liturgie
17 Anregungen für Eucharistiefeier, Wort-Gottes-Feier und Vesper
Eucharistiefeier
Wort-Gottes-Feier
Vesper
Schlusswort
Literaturhinweise
Konzilstexte
Kirchliche Bestimmungen für die Eucharistiefeier, Wort-Gottes-Feier und Tagzeitenliturgie
Grundlegende und konkretisierende Überlegungen zur Liturgiegestaltung
Philosophische Überlegungen zu den „Drehbüchern“ der Liturgie und zu den Adressaten liturgischer Texte
Einführung in einzelne liturgische Rollen
Zur Homilie
Zum Allgemeinen Gebet (Fürbitten)
Zum ordinierten Amt in der katholischen Kirche und zum Frauendiakonat
Zur aktuellen Diskussion um Machtstrukturen in der katholischen Liturgie
Zur Einführung in die Tagzeitenliturgie
Zur Erfahrungsqualität einzelner liturgischer Symbole
Zum Blumenschmuck in Kirchenräumen
Vorwort
Im Katholizismus nimmt wie in den meisten Richtungen des Christentums und anderer Religionen der Kult eine zentrale Stellung ein: zeichenhaft aufgeladene Rituale, die individuell oder gemeinschaftlich begangen werden und in denen sich Menschen auf Transzendentes beziehen, also auf etwas, das nicht Teil dieser Welt ist und doch in Beziehung zur Welt steht, christlich gesprochen auf Gott.
Nun gibt es grundsätzliche Kritik an solchen Formen religiösen Kultes. In Europa wurde diese Kritik besonders durch die Philosophie und Politik der Aufklärung seit dem späten 18. Jahrhundert beeinflusst: Gebet, Lobpreis, Dank oder Anbetung seien demnach vollkommen sinnlos. Die für solche Handlungen investierten Ressourcen von Zeit, Kunst und Verstand sollten besser der Moral, also der aktiven Mitwirkung an einer besseren Welt zukommen, für die dann allerdings doch wieder Transzendenz in Anspruch genommen wird, und zwar in Form von Werten wie Gerechtigkeit, Freiheit oder Humanität. Auf solche Kritik an religiösen Praktiken einzugehen, ist nicht Thema dieses Buches. In erster Linie ist hier auf Diskussionen in der Religionsphilosophie zu verweisen.
Doch selbst dort, wo Menschen dem religiösen Kult positiv oder zumindest offen gegenüberstehen – etwa weil sie selbst einer Religionsgemeinschaft angehören oder weil sie dem Kult zumindest zugestehen, dass er für den Menschen eine ähnliche Bedeutung haben kann wie Kunst, Musik, Literatur, Liebe, Trauer, Hoffnung und Zweifel –, bleiben die Ausdrucksformen der katholischen Kirche oft fremd.
Für die verschiedenen Formen des katholischen Kultes gibt es keine einheitliche Begrifflichkeit. Ich werde in diesem Buch in erster Linie von Liturgie sprechen. Dabei geht es mir immer um jene Formen, die gemeinschaftlich und öffentlich geschehen, und hierbei wiederum um die drei wichtigsten Rituale für die katholische Praxis in unseren Breiten: die Eucharistiefeier (Messe), die Tagzeitenliturgie (Stundengebet) und die Wort-Gottes-Feier.
Das Anliegen dieses Buches
Ich möchte versuchen, einen Schlüssel zum Verständnis dessen anzubieten, was Menschen in der katholischen Liturgie tun, zu der sie sich gemeinschaftlich versammeln und in der sie unterschiedliche Rollen ausfüllen.
Das Buch soll auch für jene Menschen informativ sein, die sich der katholischen Liturgie von außen annähern: als interessierte, neugierige oder skeptische Beobachter.
Denjenigen, die als katholische Gemeindemitglieder die Liturgie mittragen – sei es, dass sie öffentlich sichtbar besondere Aufgaben übernehmen, sei es, dass sie einfach aus freier Entscheidung anwesend sind und vielleicht das ein oder andere Lied mitsingen –, soll das Buch eine Hilfestellung sein, um das eigene Tun besser verantworten und sachgerechter gestalten zu können.
Dabei ist vorauszusetzen, dass das Nachdenken und Reden über Liturgie niemals die Liturgie selbst ersetzen kann, so wie auch Musikwissenschaft nicht das Musizieren oder das Hören von Musik, die Theaterkritik nicht das Schreiben, Spielen oder Ansehen von Theaterstücken und die Politikwissenschaft nicht das Regieren oder das Wählen ersetzen kann. Die wissenschaftliche Beschäftigung kann Missverständnisse aufklären, neue Perspektiven erschließen und Wege eröffnen, auf denen die Liturgie ihr Potenzial und ihre Wirkung sachgerechter entfalten kann. Das Nachdenken über Liturgie kann die Kompetenzen befruchten, die nötig sind, um Liturgie sachgerecht zu gestalten, die als ritualisierte Handlung den ganzen Menschen in seiner leiblich-seelischen Verfasstheit über die Begrenztheit des Messbaren, Berechenbaren und Beherrschbaren hinausweist, ähnlich wie dies Musik, Kunst, Theater und Literatur tun.
Zur Gliederung dieses Buches
Die Buchkapitel 3–14 sind weitgehend nach den handelnden Personen und den von ihnen ausgeübten liturgischen Rollen geordnet. Manche der dabei behandelten Themenfelder betreffen mehrere Personen zugleich: etwa die Handhabung von Büchern oder die Bedeutung der Bibel für die Liturgie. Ich werde solche Themen in einzelnen Kapiteln bündeln und in anderen Kapiteln darauf verweisen.
Am Beginn und am Schluss (Kapitel 1–2 und 15–17) stehen allgemeinere Überlegungen, wichtige Quellentexte und konkrete Ideen zur Liturgiegestaltung.
Priester/Presbyter – Gemeinde/Versammlung – Geschlechtersensible Sprache
Für das Buch musste ich einige Vorentscheidungen treffen, die vielleicht erklärungsbedürftig sind.
Anders als im deutschsprachigen Katholizismus üblich werde ich nicht vom Priester sprechen, sondern vom Presbyter. Den Begriff Priester verwende ich dagegen als Oberbegriff für Bischöfe und Presbyter. Das mag irritieren, vielleicht sogar ablenken. Es gibt dafür aber wichtige Gründe, die ich in Kapitel 3 erläutern werde.
Ein zentraler Begriff, dem ich mich in Kapitel 1 und 2 grundlegend annähern werde, ist Versammlung. Ich spreche daneben auch von der Gemeinde. Versammlung soll immer die konkret zur Liturgie zusammentreffende Personengruppe bezeichnen. Den Begriff Gemeinde verwende ich hingegen für eine im Prinzip stabile Gruppe: eine soziale oder kirchenrechtliche Gemeinschaft wie etwa eine Pfarrgemeinde (Pfarrei, Pfarre), eine Klostergemeinschaft oder eine Hochschulgemeinde. Man kann also ein einflussreiches Mitglied einer Gemeinde sein, ohne an einer konkreten liturgischen Versammlung teilzunehmen. Umgekehrt kann man zu einer Versammlung gehören, ohne Teil der Gemeinde zu sein. Man ist dann mehr oder weniger Gast – unabhängig davon, ob man selber katholisch ist oder nicht. Diese Unterscheidung von Versammlung und Gemeinde hat ihre Grenzen, da man über die katholische Kirche auch noch aus völlig anderen Perspektiven und mit anderen Kategorien sprechen kann. Für mein Buch schien mir diese Begrifflichkeit aber hilfreich.
Eine weitere Vorentscheidung war in Bezug auf geschlechtersensible Sprache zu treffen. Das ist gerade in der katholischen Kirche von besonderer Brisanz, da Frauen von bestimmten kirchlichen Aufgaben von vornherein ausgeschlossen, in anderen Aufgaben aber den Männern völlig gleichgestellt sind. Soll, kann oder muss diese Tatsache Konsequenzen für Personenbezeichnungen in deutschsprachigen Texten haben – und wenn ja, welche? Hier werden sprachwissenschaftlich sehr unterschiedliche Ansichten vertreten, noch dazu gibt es in der Entwicklung einer für Geschlechterfragen sensibilisierten Sprache derzeit erhebliche Ungleichzeitigkeiten zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, zwischen Wissenschaftssprache und Alltagssprache und zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Milieus. Ich habe mich für folgende Vorgehensweise entschieden:
Bei der ersten Nennung bzw. am Beginn eines Kapitels werde ich die behandelten kirchlichen Ämter zunächst in der grammatisch weiblichen und in der grammatisch männlichen Form ausweisen, es sei denn, das betreffende Amt ist ausschließlich Männern vorbehalten. Anschließend verwende ich das generische Maskulinum und folge damit jenem Befund der historischen Sprachwissenschaft, wonach das grammatische Geschlecht vom biologischen oder sozialen Geschlecht zu unterscheiden ist. Anders gesagt: Nur weil ein Wort grammatisch männlich ist und womöglich auf -er endet, impliziert es weder das männliche biologische Geschlecht noch drückt es irgendwelche typisch männlichen Eigenschaften oder Charakterzüge aus (es ist „unmarkiert“). Der Ausdruck der Lektor oder der Kommunionhelfer hat demnach genauso viel und genauso wenig mit dem Mann-Sein zu tun wie der Schraubenzieher oder der Wäschetrockner, auch die Pluralformen Katholiken oder Christen beziehen sich gleichermaßen auf Frauen, Männer und Kinder. Vor allem verwende ich das generische Maskulinum bei Zusammensetzungen wie Kantorendienst oder Lektorengruppe.
Wenn ich konkrete Beispiele benenne, werde ich mehrheitlich die („markierte“) grammatisch weibliche Form verwenden, zum Beispiel: „Eine Organistin soll ihre Kompetenzen schon bei der langfristigen Vorbereitung von Liturgien einbringen.“ Auf diese Weise nehme ich den Befund der feministischen Sprachwissenschaft ernst, wonach grammatisch männliche Formen – spätestens seit es in der deutschen Sprache üblich wurde, zu jeder männlichen Personenbezeichnung auch eine weibliche Form zu kreieren (in der Regel durch die Anfügung -in) – eher Bilder von biologisch männlichen Wesen aufsteigen lässt, was dazu führen kann, dass Frauen als begründungspflichtiger Ausnahmefall erscheinen.
Diese Vorgehensweise habe ich eng angelehnt an die Vorschläge von Dr. Anette Nagel, die sie auf ihrer gemeinsam mit Petra Oerke betriebenen Website www.contexta.de veröffentlicht und begründet hat.
Mir war wichtig, ständige Doppelnennungen zu vermeiden, die vor allem bei längeren Auflistungen die Lesbarkeit dieses Buches erheblich erschwert hätten. Außerdem wollte ich auf neue Formen des gegenderten Schreibens wie LektorInnen, Lektor*innen oder Lektor:innen verzichten, weil diese den derzeitigen deutschen Rechtschreibregeln nicht entsprechen, Menschen anderer Muttersprache das Erlernen und Schreiben des Deutschen erschweren und weil (noch) keine Konvention existiert, wie man diese Formen aussprechen soll, spätestens wenn man zu der Form jedeR oder der:m und den Herausforderungen kommt, die solche Schreibweisen für Vorleseprogramme für Blinde mit sich bringen. Mein Buch sollte aber gut und zweifelsfrei vorlesbar sein.
Mein Dank gilt dem Verlag Friedrich Pustet, besonders dem Lektor Dr. Rudolf Zwank, der diesem Buchprojekt von Beginn an positiv gegenüberstand und durch seine gewohnt detailgenaue Arbeit die Publikation unterstützt hat.
1 Rollenspiele, Macht und Drehbücher –
eine Annäherung an den katholischen Gottesdienst
Gottesdienst als Rollenspiel
Katholische Liturgien sind eine höchst rätselhafte Angelegenheit.
Führende Amtsträger der katholischen Kirche werden nicht müde zu betonen, dass die Liturgie das Zentrum des Katholizismus bildet. Andererseits ist offenkundig (und niemand leugnet es), dass nur eine Minderheit der Katholiken regelmäßig an kirchlichen Ritualen teilnimmt. Regionen mit einer sonntäglichen Gottesdienstbeteiligung im niedrigen einstelligen Prozentbereich sind nicht selten. An Werktagen verlieren sich ohnehin nur ganz wenige Menschen in die Kirchen.
Außenstehende erleben katholischen Gottesdienst als eine Ansammlung von Verhaltensmustern, von denen nur wenige selbsterklärend sind: Gesten mit Armen, Händen und Fingern; unterschiedliche Körperhaltungen; gesprochene Worte, viele Halbsätze und einige längere Texte, die von den „Eingeweihten“ auswendig beherrscht werden; gemeinsam gesungene Lieder; manchmal auch von einer Einzelperson in einer Art Singsang vorgetragene Texte; spezielle Kleidungsstücke, die aber nur von einigen wenigen getragen werden.
Das alles geschieht in einem eigens für den Kult hergerichteten Raum, der in aller Regel eine sofort erkennbare Gliederung in verschiedene Bereiche aufweist und an das Gegenüber von Theaterbühne und Zuschauerraum erinnert. Dieser Raum hat unsichtbare Schwellen, die die Eingeweihten nicht oder nur zögernd und dann mit besonderer Energie oder mit theatralischer Gestik überschreiten.