Cilt 34 sayfalar
Kitap hakkında
Hast du dich jemals gefragt, ob du wirklich in eine Führungsrolle passt – so, wie du bist? Vielleicht spürst du den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, zu gestalten, Menschen zu inspirieren. Und gleichzeitig bist du verunsichert: Muss ich mich dafür verändern? Härter werden? Lauter? Dominanter? Vielleicht hast du auch erlebt, dass Frauen in Führungspositionen oft mit einer doppelten Erwartungshaltung konfrontiert sind: Sei stark, aber bitte nicht zu fordernd. Sei einfühlsam, aber verliere bloß nicht die Kontrolle. Sei durchsetzungsfähig, aber lächle dabei.
Dieses Buch ist für dich, wenn du spürst, dass du führen willst – aber nicht um den Preis deiner Persönlichkeit. Wenn du die Spielregeln hinterfragen und neu schreiben möchtest. Wenn du glaubst, dass es möglich ist, erfolgreich zu sein, ohne dich zu verbiegen. Wenn du dir eine neue Art von Führung wünschst: ehrlich, menschlich, weiblich.
In den letzten Jahren hat sich vieles bewegt. Immer mehr Frauen übernehmen Führungsverantwortung. Gleichzeitig stoßen sie oft auf tief verwurzelte Strukturen, unausgesprochene Erwartungen und hartnäckige Klischees. Weibliche Führung ist kein Selbstläufer – aber sie ist eine große Chance. Für dich. Für dein Team. Und für die Gesellschaft als Ganzes.
Denn Frauen führen oft anders – und das ist gut so. Sie bringen Empathie mit, denken vernetzt, fördern Zusammenarbeit statt Konkurrenz, haben ein Gespür für Menschen und Prozesse. Das sind keine Schwächen, das sind Superkräfte. Und es wird Zeit, dass wir genau das anerkennen und stärken.