Kitabı oku: «Kaleidoskop»
Oliver Lippert
Kaleidoskop
- Abschnitt 1 -
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Impressum:
Vorwort
Void
Untitled 4
Untitled 3
Untitled 2
Untitled 1
The dead saviour, my hero
Sweet home, salt lake
Say goodbye cruel world
Die Nuance
Ein Arrangement
Warden
(Aus)Blick
A storm to come
Der Schwur
Kissing me goodbye / Turn into ashes
Sequenzmodulation
Exkursion eines Gefallenen
Kosmonaut
Echo
Unspoken
Am Scheideweg
Ankunft
Weltenläufer
Kurze Hommage an die Musik
Rost
Lepra
Gestaltenwandler
Bluten
Freiheit / Kuriosum
Neustart
Stehaufmännchen
Untitled 5
Wishing collector
Betrachtungsweise
Zwiespalt
Half & half
Come off as
Darkest Night
If
Mensch
Blickkontakt
Input -> Output
Chaos
Untitled – 6. Dezember 2015
Danksagungen
Ein bisschen Zukunftsmusik
Mosaik / Puzzle
Schlaf gut!
Impressum neobooks
Impressum:
Kaleidoskop
-Abschnitt 1-
Oliver Lippert
Texte: © Copyright by Oliver Lippert
Umschlaggestaltung: © Copyright by Oliver Lippert
Verwendetes Bild auf dem Cover:
Bild von Free-Photos auf Pixabay
Verfremdung des Bildes: Oliver Lippert mit Gimp
Verlag:
Oliver Lippert
Dorotheenstraße 66c
59425 Unna
antishape@gmail.com
Facebook: https://www.facebook.com/oliverlippertofficial/
Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Es gibt Zeiten, die gönnt man niemanden. Vor allem sich selber nicht. Das vorliegende Buch ist mein erstes. Es enthält Gedichte, die nicht sonderlich gut sind. Aber ich hoffe, dass eine Steigerung zum Besseren zu erkennen ist, je weiter Du, Leser*In, voranschreitest.
Doch, wenn es nicht um die Qualität geht, weshalb dann schreiben? Es sollte mir vor allem helfen, das, was ich erlebt habe auch verarbeiten zu können oder genauer gesagt: Das ich den Verarbeitungsprozess anstoßen kann. Vieles, was mehr oder weniger klar ersichtlich ist aus den Texten, habe ich heute immer noch nicht verarbeitet.
Die Schuldfrage: „Warum denn nicht?“ kann man nur schwer beantworten. Zum einen wusste ich den Großteil meines Lebens nicht, ob das noch im normalen Bereich liegt und als ich dann erfahren habe, dass es nicht normal ist (Gemeint ist hier, das, was man heute unter anderem Mobbing nennt. Früher sagte man, dass das nur Spaß ist und spielte das Erfahrene, die Schmerzen, herunter und gab anderen damit einen Freifahrtsschein.), hat sich alles aber schon viel zu sehr festgesetzt.
Es geht bei diesen Texten, Gedichten, also nicht primär um die Qualität des Gedichtes, sondern um die Qualität des Verarbeitens. Manches musste ich mehrmals in anderen Worten gekleidet thematisieren, bei wenigen Themen hat ein einmaliger Anstoß gereicht.
Zurück den Gedichten.
Diese sind halbwegs chronologisch: als erstes die, die auch sehr früh entstanden sind – das ist auch sehr gut für die Leser*Innen, dann habt ihr das schlimmste hinter euch – holprig klingen et cetera. Danach sollte es – auch aus meiner Sicht – besser werden.
Ich hoffe dennoch, dass ihr Spaß beim Lesen habt und danke schon mal für den Kauf und das Lesen meines ersten Buches. Herzlichen Dank.
Oliver Lippert, Februar 2019