Основной контент книги Ludwig Bechstein. Deutsches Märchenbuch und das Neue Deutsche Märchenbuch.
Metin

Sayfa sayısı 720 sayfa

0+

Ludwig Bechstein. Deutsches Märchenbuch und das Neue Deutsche Märchenbuch.

Unter dem Titel ´´Deutsches Märchenbuch´ und 'Neues Deutsches Märchenbuch' findet sich eine Sammlung von Märchen und Sagen aus deutschen Landen, zusammengestellt vom Schriftsteller Ludwig Bechstein (1801-1860).
₺169,79
%10 indirim al
Bu kitabı önerin ve arkadaşınız kitabı satın aldığında ₺16,98 kazanın.

Kitap hakkında

Ludwig Bechstein. Deutsches Märchenbuch und das Neue Deutsche Märchenbuch. Sie erhalten beide Ausgaben, Deutsches Märchenbuch und Neues Deutsches Märchenbuch, zusammengefaßt in einem eBook im ePub Format. Sofort Download.

Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar, Herzogtum Sachsen-Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen, Herzogtum Sachsen-Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt (u. a. Deutsches Märchenbuch und Neues deutsches Märchenbuch). Bechsteins Märchen: Bechsteins bekanntestes und langlebigstes Werk ist seine Märchensammlung. Das «Deutsche Märchenbuch» erschien 1845. Mit weiteren Auflagen kamen zu den einzelnen Geschichten Illustrationen hinzu. Die Sammlung umfasste 80 Märchen, von denen einige schon in den Grimm'schen Kinder- und Hausmärchen erschienen waren. Weitere Märchen sammelte er unter Bezug auf andere bekannte europäische Schriftsteller.

Zu jeder Geschichte in dem Buch verfasste er einen Hinweis, woher dieses stammte. Unter den Märchen sind heute noch bekannte Klassiker wie «Hänsel und Gretel», «Das Rotkäppchen», «Schneeweißchen» oder «Das Dornröschen». Vor allem bei den Titeln lassen sich Änderungen zu den Grimm'schen Versionen erkennen. Dort lauten die Titel beispielsweise «Schneewittchen» oder nur «Rotkäppchen». Neben den Rückgriff auf schon durch die Brüder Grimm veröffentlichten Märchen machte Bechstein andere Märchen im deutschen Raum bekannter. Dazu zählt beispielsweise «Der kleine Däumling» und er nahm Fabeln in seine Sammlung auf.

Im «Neuen Deutschen Märchenbuch», das er 1856 veröffentlichte, erschienen weitere 50 Märchen. In dem Vorwort zum Buch gesteht Bechstein, dass er seine Definition von Märchen in der ersten Sammlung nicht vollständig angewandt hatte. Er weist darauf hin, dass beispielsweise die Geschichte «Der Schmied von Jüterbog» mehr den Sagen zuzuordnen sei.

Türler ve etiketler

Giriş yapın, kitabı değerlendirmek ve yorum yapmak için
Otmar Trierweiler «Ludwig Bechstein. Deutsches Märchenbuch und das Neue Deutsche Märchenbuch." kitabı - çevrimiçi ücretsiz kitap parçasını okuyun. Yorumlarınızı ve geri bildirimlerinizi gönderin, favorilerinize puan verin.
Yaş sınırı:
0+
Litres'teki yayın tarihi:
21 ekim 2025
Hacim:
720 s.
ISBN:
9783565061778
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire