Die Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte

Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall, Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik, Sokrates, Plato, Aristoteles, Erkenntnistheorie, Augustinus...
metin
₺68,58
%10 indirim al
Bu kitabı önerin ve arkadaşınız kitabı satın aldığında ₺6,86 kazanın.

Kitap hakkında

Dieses eBook: «Die Geisteswissenschaften – Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte» ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.Inhalt:Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr VerfallDas mythische Vorstellen und die Entstehung der Wissenschaft in EuropaDas religiöse Leben als Unterlage der MetaphysikAnaxagoras und die Entstehung der monotheistischen Metaphysik in EuropaDie mechanische Weltansicht durch Leukipp und Demokrit begründetZeitalter der Sophisten und des SokratesPlatoAristoteles und die Aufstellung einer abgesonderten metaphysischen WissenschaftZersetzung der Metaphysik im SkeptizismusChristentum, Erkenntnistheorie und MetaphysikAugustinusDie neue Generation von Völkern und ihr metaphysisches StadiumErster Zeitraum des mittelalterlichen DenkensDie Theologie wird mit der Naturerkenntnis und der aristotelischen Wissenschaft vom Kosmos verknüpftDie Geisteswissenschaften ein selbständiges Ganzes neben den NaturwissenschaftenDas Verhältnis dieses Ganzen zu dem der Naturwissenschaften…Aussonderung der Einzelwissenschaften aus der geschichtlich – gesellschaftlichen Wirklichkeit....Wilhelm Dilthey (1833-1911) war ein deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph. Entgegen dem zu seiner Zeit stark verbreiteten Naturalismus entwickelte Dilthey ein lebensphilosophisches Fundament, welches das menschliche Leben und die Formen seines Ausdrucks nicht mehr nur nach Naturgesetzlichkeiten erklärte, sondern vielmehr die Eigengesetzlichkeit des menschlichen Geisteslebens zu verstehen suchte. Dilthey baute diesen Ansatz wissenschaftstheoretisch aus und formulierte in Abgrenzung zu den Naturwissenschaften eine Theorie der Geisteswissenschaften, als deren Begründer er gilt. Als deren Methode entwickelte er die Hermeneutik und die verstehende Psychologie in wesentlicher Weise weiter.

Türler ve etiketler

Yorum gönderin

Giriş, kitabı değerlendirin ve yorum bırakın

Kitap açıklaması

Dieses eBook: «Die Geisteswissenschaften – Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte» ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Inhalt:

Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall

Das mythische Vorstellen und die Entstehung der Wissenschaft in Europa

Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik

Anaxagoras und die Entstehung der monotheistischen Metaphysik in Europa

Die mechanische Weltansicht durch Leukipp und Demokrit begründet

Zeitalter der Sophisten und des Sokrates

Plato

Aristoteles und die Aufstellung einer abgesonderten metaphysischen Wissenschaft

Zersetzung der Metaphysik im Skeptizismus

Christentum, Erkenntnistheorie und Metaphysik

Augustinus

Die neue Generation von Völkern und ihr metaphysisches Stadium

Erster Zeitraum des mittelalterlichen Denkens

Die Theologie wird mit der Naturerkenntnis und der aristotelischen Wissenschaft vom Kosmos verknüpft

Die Geisteswissenschaften ein selbständiges Ganzes neben den Naturwissenschaften

Das Verhältnis dieses Ganzen zu dem der Naturwissenschaften

Aussonderung der Einzelwissenschaften aus der geschichtlich – gesellschaftlichen Wirklichkeit....

Wilhelm Dilthey (1833-1911) war ein deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph. Entgegen dem zu seiner Zeit stark verbreiteten Naturalismus entwickelte Dilthey ein lebensphilosophisches Fundament, welches das menschliche Leben und die Formen seines Ausdrucks nicht mehr nur nach Naturgesetzlichkeiten erklärte, sondern vielmehr die Eigengesetzlichkeit des menschlichen Geisteslebens zu verstehen suchte. Dilthey baute diesen Ansatz wissenschaftstheoretisch aus und formulierte in Abgrenzung zu den Naturwissenschaften eine Theorie der Geisteswissenschaften, als deren Begründer er gilt. Als deren Methode entwickelte er die Hermeneutik und die verstehende Psychologie in wesentlicher Weise weiter.

Wilhelm Dilthey «Die Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte" kitabı - çevrimiçi ücretsiz kitap parçasını okuyun. Yorumlarınızı ve geri bildirimlerinizi gönderin, favorilerinize puan verin.
Yaş sınırı:
18+
ISBN:
9788026844273
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
epub

Bu kitabı okuyanlar şunları da okudu