metin

Cilt 640 sayfalar

0+

Was braucht der Mensch?

Entwicklungsgerechtes Arbeiten in Pädagogik und Therapie bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
₺1.275,07
%10 indirim al
Bu kitabı önerin ve arkadaşınız kitabı satın aldığında ₺127,51 kazanın.

Kitap hakkında

Das Buch «Was braucht der Mensch?» von Sabine Zepperitz stellt den Ansatz der emotionalen Entwicklung als Grundlagenkonzept in der pädagogischen Begleitung und therapeutischen Behandlung von Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen vor.Gemeinsam mit 13 Autor*innen beschreibt sie praxisnah, wie der Ansatz in der pädagogischen Arbeit im Alltag umgesetzt werden kann. Hierbei werden verschiedene pädagogische Themen anhand der Skala der Emotionalen Entwicklung – Diagnostik SEED aufbereitet.Das Buch gliedert sich in drei Teile:1.Theoretischer Hintergrund: Grundwissen zum emotionalen Entwicklungsansatz, zur Entwicklungsdiagnostik und zu den Grundlagen des entwicklungsbasierten Arbeitens.2.Anwendung in der pädagogischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben praxisnah die Umsetzung des Ansatzes zu den Themen•Alltagsbegleitung•Internet und soziale Medien•Interaktion und Kommunikation•Deeskalation•Sexualität•Trauer•Trauma•Autismus•Demenz•Assistenzmodell nach Willem Kleine Schaars (WKS)•Wohngruppenkonzeptund geben hierzu praktische Empfehlungen zur Umsetzung in den sechs SEED-Phasen. 3.Anwendung in der therapeutischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben SEED-basiertes Arbeiten in den Bereichen Tanz-, Musik- und Psychotherapie sowie in der Supervision von Teams in der Behindertenhilfe. «Diese ansprechende Einladung zum entwicklungsbasierten Denken und Arbeiten ist inspirierend und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Art der Interaktion kritisch zu reflektieren und zu erweitern.» PD Dr. Tanja Sappok, Chefärztin am Behandlungszentrum für -psychische Gesundheit bei Entwicklungsstörungen am Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin
Türler ve etiketler

Yorum gönderin

Giriş, kitabı değerlendirin ve yorum bırakın

Kitap açıklaması

Das Buch «Was braucht der Mensch?» von Sabine Zepperitz stellt den Ansatz der emotionalen Entwicklung als Grundlagenkonzept in der pädagogischen Begleitung und therapeutischen Behandlung von Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen vor.Gemeinsam mit 13 Autor*innen beschreibt sie praxisnah, wie der Ansatz in der pädagogischen Arbeit im Alltag umgesetzt werden kann. Hierbei werden verschiedene pädagogische Themen anhand der Skala der Emotionalen Entwicklung – Diagnostik SEED aufbereitet.Das Buch gliedert sich in drei Teile:1.Theoretischer Hintergrund: Grundwissen zum emotionalen Entwicklungsansatz, zur Entwicklungsdiagnostik und zu den Grundlagen des entwicklungsbasierten Arbeitens.2.Anwendung in der pädagogischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben praxisnah die Umsetzung des Ansatzes zu den Themen•Alltagsbegleitung•Internet und soziale Medien•Interaktion und Kommunikation•Deeskalation•Sexualität•Trauer•Trauma•Autismus•Demenz•Assistenzmodell nach Willem Kleine Schaars (WKS)•Wohngruppenkonzeptund geben hierzu praktische Empfehlungen zur Umsetzung in den sechs SEED-Phasen. 3.Anwendung in der therapeutischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben SEED-basiertes Arbeiten in den Bereichen Tanz-, Musik- und Psychotherapie sowie in der Supervision von Teams in der Behindertenhilfe. «Diese ansprechende Einladung zum entwicklungsbasierten Denken und Arbeiten ist inspirierend und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Art der Interaktion kritisch zu reflektieren und zu erweitern.» PD Dr. Tanja Sappok, Chefärztin am Behandlungszentrum für -psychische Gesundheit bei Entwicklungsstörungen am Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin

«Was braucht der Mensch?" kitabı - çevrimiçi ücretsiz kitap parçasını okuyun. Yorumlarınızı ve geri bildirimlerinizi gönderin, favorilerinize puan verin.
Yaş sınırı:
0+
Hacim:
640 s.
ISBN:
9783456761589
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire

Bu kitabı okuyanlar şunları da okudu