Kitap süresi 560 sayfa
Kitap hakkında
Der «Sohar – Das Buch des Glanzes» ist ein zentrales Werk der jüdischen Mystik, das im 13. Jahrhundert verfasst wurde und als Hauptwerk der Kabbala gilt. Der Text, zugeschrieben dem rabbinischen Lehrer Schimon ben Jochai, entfaltet sich in Form von Dialogen und Kommentaren, die biblische Geschichten im Licht kabbalistischer Symbole und mystischer Einsichten erleuchten. Der literarische Stil ist von poetischer Symbolik durchzogen und fordert den Leser auf, tiefere spirituelle Ebenen zu ergründen. Im Kontext der mittelalterlichen jüdischen Philosophie stellt das Werk eine Brücke zwischen Tradition und transzendentaler Erkenntnis dar, weg von rein rationalen Auslegungen hin zu einer emotionalen und mystischen Verbindung zu Gott. Schimon ben Jochai, ein aus dem 2. Jahrhundert stammender Rabbi, ist eine prägende Figur in der Tora-Überlieferung. Sein Leben und Wirken sind von rabbinischen Erzählungen umwoben, die ihn als leidenschaftlichen Verfechter des verborgenen Wissens darstellen. Der Einfluss des historischen Kontextes, insbesondere der Verfolgungswellen gegen die Juden und der Suche nach einer tiefen spirituellen Wahrheit, prägte seine Ansichten über die Gemeinschaft und die göttliche Offenbarung. Es wird angenommen, dass der Sohar als Antwort auf solche Herausforderungen entstand. Für Leser, die die Geheimnisse der jüdischen Mystik ergründen und einen vollkommen neuen Zugang zu biblischen Texten entwickeln möchten, ist der «Sohar – Das Buch des Glanzes» von unschätzbarem Wert. Die harmonische Vereinigung von Philosophie, Mystik und Theologie macht dieses Werk nicht nur zu einem bedeutenden literarischen Juwel, sondern auch zu einer Quelle tiefgreifender Inspiration und Einblicke in das Wesen des Göttlichen und die Beziehung des Menschen zu ihm.