Kitabı oku: «Über London und Neuseeland nach Eggiwil»

Yazı tipi:



INHALT

I

ZWINGEN, SURSEE 1913–1928

Ein weisser Stoff mit winzig kleinen Blümchen

1 Erzählen

2 Lang her… lang

3 Mariazell

4 Bananen

5 Frau Barfuss

II

LUZERN, GRAUBÜNDEN, TESSIN, BERNER OBERLAND, ZÜRICH, GENF, BASEL, PARIS 1928–1948

Die Fischzähne ritzten die Haut nur leicht

6 Das Wiesel

7 Von der Bratpfanne ins Feuer

8 Dienen

9 Dora – und Imelda

10 Wir waren alle so paff

11 Luftlinie 27,3 Kilometer

12 Die Forelle

13 Zum Barfussgehen ist die Zeit vorüber

14 Klara wird Claire

15 Ganz zuoberst auf dem Eiffelturm

III

LONDON, NEUSEELAND 1948–1964

Ein schönes heiteres Grün

16 Der Hut

17 Fasane und Rebhühner

18 Ein halber Löffel Konfitüre

19 Bethnal Green

20 Good morning

21 Alan

22 Der tote König

23 Also gut

24 Im Gemüsegarten habe ich Hochbetrieb

25 Der fliegende Fisch

IV

SCHWEIZ, LONDON 1964–1985

In diesem Traum war unsere Familie zusammen, und Stanley war auch dabei

26 Man muss dort richtig arbeiten

27 Diese Parkes’

28 Jessie

29 Drei Flaschen

30 Am offenen Feuer Kastanien rösten

31 Gipsy Road

32 Stanley und Claire

33 Ein Traum

V

LONDON, STÜSSLINGEN, SCHÖNENWERD, STURRY, EGGIWIL 1985–2015

Wie die Zugvögel nur wissen wohin?

34 Tauben

35 Vergessen und Erinnern

36 Frau Wendelin

37 Kein Zuhause gefunden

38 Eine zierliche Gestalt

39 3537 Eggiwil

40 100

Epilog

ANHANG

Übersetzung der englischen Ausdrücke

Notizen 1977–1982

Bildlegenden

I
ZWINGEN, SURSEE

1 ERZÄHLEN

«Ich habe einmal angefangen, alles aufzuschreiben. Es ging dann verloren. Ein paar Seiten hat der Hund zerrissen.»

Geblieben ist die Fähigkeit zu erzählen. Die Stimme der Erzählerin ist tief und klar. Das Gesicht stark zerfurcht, die Augen fast blind. Die Erinnerung geht weit zurück, ins Jahr 1916; zu Alcide, dem schlafenden Bruder.

Das Haus der Familie Bärfuss steht ausserhalb von Zwingen, nahe beim Wald. Alcide liegt in einer kleinen Kammer auf einem hohen Holzbett und schläft. Er ist dreizehn Jahre älter als Klara, sie kennt den Bruder nur flüchtig. Er lebt schon lange nicht mehr zu Hause. Jetzt ist er endlich da, und die Mädchen, Klara und ihre Schwestern, wollen mit ihm spielen. Sie klettern zu ihm aufs Bett, schütteln ihn. Sie hüpfen auf dem Bett; lachen. «Komm, du musst erwachen, du musst mit uns spielen.»

Draussen auf dem Vorplatz haben sich Frauen aus dem Dorf versammelt, sie beten und trinken Kaffee. Fröhliche Kinderstimmen dringen aus Alcides Zimmer. Sophie Bärfuss, die Mutter, geht ins Haus. Sie findet die Mädchen, nimmt sie vom Bett, sagt: «Alcide schläft. Ihr müsst ihn schlafen lassen.» Klara ist drei Jahre alt. Noch entzieht sich das Wort «Tod» ihrer kindlichen Vorstellungskraft. Erst später wird sie verstehen, dass der Bruder nicht geschlafen hat, dass Alcide bereits tot war, als sie mit den Schwestern auf seinem Bett herumhüpfte.

97 Jahre später, im Februar 2013, zieht Claire noch einmal um. Von Sturry in der englischen Grafschaft Kent nach Eggiwil im Berner Emmental. Sie bringt zwei Koffer und zwei Taschen mit sowie eine alte Hermes Baby. Der eine Koffer, blau mit goldenen Schnallen, ist von Neuseeland. Auf dem andern steht der Name des Herstellers: Rochini, London. Die Schreibmaschine kann sie nicht mehr benutzen. Deshalb erzählt sie nun ihre Geschichte.

Zum Ritual des Erzählens gehört die Zubereitung des Kaffees. Ihre Bewegungen sind langsam und sicher. Sie füllt den weissen Kaldor mit Wasser und holt den Nescafé aus dem Schrank. Wenn das Wasser kocht, nimmt sie den Griff des Kaldors fest in die eine Hand, tastet sich mit der andern dem Herd entlang bis zur Tasse. Sie hält den Kaldor hoch über die Tasse. Giesst das heisse Wasser auf das Pulver. Ahnt mehr als dass sie sieht, wo die Tasse steht. «Milch?» Sie giesst Milch ein. Lässt die Tasse stehen, tastet nach dem Stock. Geht langsam die paar Schritte zu ihrem Stuhl. Setzt sich, beginnt zu erzählen.

Das war schon im November 2012 so, als ich Claire Parkes-Bärfuss in Sturry bei Canterbury kennenlernte. Sie hat Kaffee gemacht und hat angefangen zu erzählen. Mit der ihr eigenen Klarheit, in dieser ihr eigenen Sprache. Schweizerdeutsch – aber wenn ihr das englische Wort zuerst in den Sinn kommt, sagt sie es auf Englisch. Viele Geschichten habe ich mehrmals gehört. Aber immer genau gleich. Auch wenn ein Abstand von zwei Jahren dazwischen liegt, braucht Frau Parkes dieselben Worte, wenn sie ein Ereignis noch einmal schildert.

Frau Parkes? Wir sind im Gespräch bei «Frau Parkes» geblieben. Frau Parkes, und Frau Müller. Das war nicht Absicht, aber es hat sich so ergeben. Claire geht, wenn zu viel Nähe entsteht; sie ist oft gegangen in ihrem langen Leben. Frau Parkes ist geblieben. Hat einfach immer weitererzählt.

Sie ist eine ausserordentliche Erzählerin mit einem ungewöhnlichen Erinnerungsvermögen. «Fisher», sagt Claire. Fisher habe der Erzbischof geheissen, der 1953 die Königin von England gekrönt hat. «Daran kann ich mich noch erinnern.» Fisher? Sir Geoffrey Fisher, sagt Wikipedia. Claire hat noch nie etwas von Wikipedia gehört. Sie kennt das Internet nicht. Aber sie erinnert sich an Streptomycin. Das ist das Antibiotikum, das sie zu Beginn der 1950er-Jahre den Tuberkulosepatienten im Londoner «Chest Hospital» verabreicht hat. Sie erinnert sich an Daten und Ereignisse. Sie beschreibt Menschen und Orte. Vor allem aber erzählt sie Geschichten. Wie alle ihre Geschichten ist auch die Geschichte von Alcide mehrschichtig. Sie handelt vom Tod, der ihre Kindheit von Anfang an geprägt hat. Und sie handelt von einem unbedingten Lebenswillen. Sie erzählt von einer, die dem Tod sehr viel Leben abgerungen hat.


2 LANG HER… LANG

Am 12. November 1913 wird Leonie Klara als zwölftes von vierzehn Geschwistern in Zwingen im Laufental geboren. Das kleine Bauerndorf gehörte damals noch zum Kanton Bern, erst 1994 wechselte die Gemeinde zum Kanton Basel-Landschaft. Schon die Mutter, Sophie Hof, kam 1876 in Zwingen, ihrem Heimatort, zur Welt. Albert Bärfuss, der Vater, wurde 1870 in der Nachbargemeinde Brislach geboren. Sein Heimatort ist Eggiwil.

Die Mütter von Sophie und Albert, Maria Hof-Stark und Attilia Bärfuss-Stark, waren Schwestern, Sophie und Albert also Cousine und Cousin. Sie brauchten eine Spezialbewilligung für die Heirat. Der protestantische Albert musste zudem noch zum Katholizismus konvertieren, bevor er die katholische Sophie heiraten konnte. Am 9. Juni 1897 war es so weit, Sophie Hof und Albert Bärfuss wurden in Laufen getraut.

Klara, Kläry, Claire: Nur Leonie hat man ihr nie gesagt. «Ich wusste nicht einmal, dass Leonie mein erster Name ist. Als ich einen Pass machen musste, da schrieben sie Leonie hinein, und ich sagte: ‹Wer ist das?›»

Eine von vierzehn. Albert, das erste Kind von Sophie und Albert Bärfuss, kam 1897 zur Welt. 1898 wurde das zweite Kind geboren, wieder ein Junge, diesmal ein Josef. Er starb noch im gleichen Jahr. 1899 das dritte Kind, nochmals ein Junge. Wieder ein Josef. 1900 dann Alcide, 1902 Bendicht, 1904 Sophie, 1905 Anna Maria. Auch Anna Maria lebte nicht lange. Sie starb 1906.

Die vier Brüder Albert, Josef, Alcide und Bendicht wurden früh verdingt. «Es war kein Platz im Haus. Wir hatten ein ganzes Haus, aber es hatte einfach keinen Platz für alle.» Nach Alcide starben 1917 auch Josef und Bendicht. Sie starben an Tuberkulose. Wie später fünf weitere Geschwister und wie die Mutter, Sophie Bärfuss.

Spricht Claire von ihren «Geschwistern», dann meint sie diejenigen, die sie gekannt hat und mit denen sie zeitweise aufgewachsen ist. Nebst Albert und Sophie sind das auch: Anni, 1907. Lina, 1908. Dora, 1910. Paula, 1912. Fanny, 1916. Und Josef, 1917. Doch noch ein Josef; ein Sepp, ein Seppli. Die Mutter, sagt Claire, habe immer einen Seppli gewollt. Vielleicht, weil ihr Vater Josef geheissen hat. Drei ihrer vierzehn Kinder musste Sophie Bärfuss Josef taufen, bis ihr ein Seppli blieb.

Zwingen – zuerst erzählt Claire immer vom Wald: «Wir sind im Wald aufgewachsen. Wir kannten jedes Pflänzchen, jeden Baum. Wir waren immer im Wald, mittags gingen wir nach Hause zum Essen und dann wieder in den Wald.» Klara, die Älteste der drei jüngsten Bärfuss-Kinder, passt auf die beiden Kleinsten, Fanny und Sepp, auf. Nimmt sie zum Spielen mit, bringt sie abends wieder nach Hause. Später wird Claire sich an den Wald in Zwingen erinnern: «Was ich am meisten vermisste in England, war der Wald. Besonders im Frühling, wenn die Amseln zu singen begannen. Das hat mich richtig mitgenommen.»

Familie Bärfuss wohnt an der Strasse nach Laufen. «Ab und zu kam ein Velo, aber die meisten Leute waren zu Fuss unterwegs.» Am Waldrand steht die Gartenwirtschaft «Waldeck». Wenn es regnet, spielen die Kinder auf der Kegelbahn des Restaurants. Sehen Puppen in den abgegriffenen Kegeln. Augen, Münder, Nasen in den glatten Köpfen, Arme und Beine in den starren Holzkörpern.

Es gibt nur eine einzige richtige Puppe in Klaras Kindheit. Die Puppe ist aus Porzellan. Fanny hat sie von der Taufpatin geschenkt bekommen. Sepp will die Puppe auch haben. Er klammert sich an den Porzellanarm, zieht. Fanny zieht auch. Sepp lässt nicht los. Klara hört Porzellan splittern. Fanny starrt auf den Arm in ihrer Hand.

Noch ein Unterschlupf – hier riecht es nach Leder. Männerhände hantieren mit einer grossen Schere, passen Sohlen an, fädeln Garn in eine dicke Nadel. Eine Ecke der Werkstatt ist für die Kleinsten abgetrennt, «wie ein Laufgitter». Albert Bärfuss schustert Stiefel für das Schweizer Militär. Ein Paar nach dem andern. Wenn er genug Stiefel gemacht hat, kommen Offiziere aus Bern und holen die Schuhe ab. So ernährt er seine Familie. Früher war Albert Bärfuss Fabrikarbeiter – daran erinnert Claire sich jedoch nicht.

Am Sonntag stellt der Vater Tische und Bänke aus der Werkstatt vor das Haus, holt sein Schwyzerörgeli, spielt. Spaziergänger bleiben stehen. Von fern hört man die Gäste der Waldeck mitsingen.

Manchmal singt auch die Mutter. In der Laube oder in der Stube. Klara und Fanny sitzen auf ihrem Schoss, Sepp steht auf der Leiste zwischen den Stuhlbeinen. Claire erinnert sich an die Worte: «Sing mir das Lied…» Und an den Refrain: «Lang, lang ist’s her.» Erinnert sich, wie Sepp angestrengt zuhört, wartet, bis der Refrain kommt, mitsingt:

Lang… her

Lang…

Lang… her

Immer wieder diesen Refrain; nur diesen Refrain.

Wenn Claire «zu Hause» sagt, dann meint sie Zwingen. Meint die Geborgenheit, die sie, trotz Armut, erlebt hat, meint die Mutter. Meint die wenigen Erinnerungen an den Vater. Im Ersten Weltkrieg muss Albert Bärfuss in die Armee. Er ist Wachtmeister. Mit dem Vater verschwinden auch die Tauben aus dem Schlag in Zwingen. Brieftauben – sie werden ebenfalls in der Armee gebraucht. «Im Ersten Krieg nahmen sie alles, was ein bisschen fliegen konnte.» Der Vater hatte sich um den Taubenschlag gekümmert, hatte die Tiere fliegen lassen. Einmal war eine der Tauben nicht mehr zurückgekehrt. Seine Lieblingstaube. Sie kam nie wieder. «Was mit dem Vogel wohl passiert ist?»

Manchmal kommt Albert Bärfuss für ein paar Tage nach Hause. Viele Erinnerungen an ihn gehen auf diese Kurzurlaube zurück. Als der Vater 1918 aus dem Dienst entlassen wird, ist der Krieg noch nicht zu Ende. Albert Bärfuss ist geschwächt, und er ist krank. Auch andere Soldaten aus Zwingen und den umliegenden Gemeinden werden vorzeitig nach Hause geschickt. Sie leben nicht mehr lange. Sie sterben an der Spanischen Grippe. Die Pandemie hat in den Jahren 1918/19 weltweit ungefähr fünfzig Millionen Menschenleben gefordert. Albert Bärfuss stirbt am 30. Januar 1919. Klara ist im November fünf Jahre alt geworden, Sepp ist erst anderthalb. Er wird im Zweiten Weltkrieg in der gleichen Funktion Dienst leisten wie sein Vater im Ersten: «Sepp war auch Wachtmeister.»

Geblieben ist auch die Erinnerung an eine Fotografie. An ein Bild von Albert und Albert, von Vater und Sohn in Uniform: «Auf diesem Foto hat der Vater noch die alte Uniform und der Bruder schon die neue. Früher hatten sie ja fast die gleiche Uniform wie die Polizisten, die gleiche Farbe. Erst später bekamen sie das Grüne, das Albert trug. Auch diese komischen Pompons vorne hatte der Bruder dann nicht mehr.»

Nach Albert Bärfuss’ Tod zieht Albert, der Sohn, mit seiner Frau Martha und den beiden Kindern in das Haus in Zwingen ein. Martha bringt ihre Eltern mit. Der Estrich wird umgebaut, Alberts Schwiegereltern werden zuoberst im Haus einquartiert. Im Parterre, wo der Vater die Stiefel anfertigte, richtet der Sohn nun eine Mechanikerwerkstatt ein. Sophie Bärfuss muss mit den Kindern in die Kellerräume umziehen. Claire zögert, tönt dann doch an: dass es kaum genug Platz gab dort unten und wenig Licht, dass die Mutter nicht in den Keller ziehen wollte und sich doch kaum gewehrt hat. Sich nicht wehren konnte.

Es gibt Sätze, die fallen immer wieder. «Es gab einfach nicht genug Platz für alle» ist so ein Satz.

Auch Klara muss einmal von zu Hause weg. Nach Montreux, zu Albert Bärfuss’ Schwester. Die Tante betreibt am Genfersee ein Hotel. Klara ist nicht gern dort, hat Heimweh: «Ich vermisste die zwei Kleinen, Fanny und Sepp. Ich wollte einfach nach Hause. Sie gaben mir Schokolade, damit ich bleibe. Ich dachte, ich müsse die Schokolade sparen und teilen mit den Geschwistern – wir hatten das zu Hause ja nicht. Ich legte sie unter das Kopfkissen. In der Nacht schmolz sie, und alles war dreckig. Ich hatte Angst, dass sie mit mir schimpfen würden. Nach ein paar Monaten konnte ich nach Hause, und sie nahmen dann das Päuli.» Paula, statt Klara.

Enge Wohnverhältnisse gelten um die Jahrhundertwende als wichtige Ursache für die Ausbreitung der Tuberkulose in ärmeren Bevölkerungsschichten. Die Bakterien werden vor allem durch Tröpfcheninfektion übertragen. Wo viele Menschen auf wenig Raum zusammenleben, ist das Ansteckungsrisiko gross. Auch mangelhafte Ernährung ist ein Risikofaktor. Hunger hat Claire in Zwingen zwar nicht erlebt: «Wir hatten zu essen auf dem Tisch, und wir hatten immer genug.» Aber das Essen ist unausgewogen: «Im Sommer hatten wir frisches Gemüse aus dem Garten, im Winter Gemüse aus den Einmachgläsern im Keller. Dazu ein paar Kartoffeln, die gab es ja immer. Fleisch kaum, hie und da vielleicht ein bisschen Rindfleisch zum Sieden. Der Nachbar hatte Obstbäume im Garten, Zwetschgen und Äpfel. Was auf unserer Seite auf den Boden fiel, durften wir zusammenlesen.» Auf den abgeernteten Getreidefeldern sammeln die Kinder liegen gebliebene Ähren. Sie bringen die Ähren in die Mühle. Aus dem Mehl backt die Mutter Brot. Bis sie keine Kraft mehr hat zum Teigkneten. Weil die Tuberkulose sie zu sehr schwächt.

Albert Bärfuss hatte Hühner und zwei Schweine gehalten. Nach seinem Tod kommen die Tiere weg. Nun gibt es auch keine Eier mehr, keine Hühnereier und keine Taubeneier. Die wirtschaftliche Situation der Familie wird noch schwieriger, das Einkommen des Vaters fehlt. Sophie Bärfuss erhält keine staatliche Unterstützung. Manchmal hilft sie im Bahnhofbuffet Zwingen aus – bei Banketten oder andern grossen Anlässen, die zusätzliches Personal erfordern. Als man ihr anzusehen beginnt, dass sie krank ist, verliert sie auch diesen Verdienst.

Claire weiss fast nichts über den Krankheitsverlauf: «Die Mutter sagte nie, dass sie krank sei. Wir, die jüngsten Kinder, wussten eigentlich nichts davon. Sie war immer da, sie war einfach immer da für uns, ja.»

Sophie und Anni, die beiden ältesten Schwestern, müssen dann für ein Einkommen sorgen. In der Seidenfabrik in Grellingen, einer Gemeinde im unteren Laufental, gibt es Arbeit. Anni ist noch schulpflichtig und bricht die Schule vorzeitig ab, um in der Fabrik zu arbeiten. Claire erinnert sich an die Aluminiumkesseli der Schwestern – sie nahmen darin ihr Mittagessen mit. Sie erinnert sich auch an das Seidenmäschchen: «Ein weisses kleines Mäschchen aus Seidenfaden. So schön!» Sophie und Anni bringen das Mäschchen nach Hause, weil die jüngeren Geschwister wissen wollen, was sie denn so machten den ganzen Tag. Den ganzen Tag in der Fabrik.

Frühling 1920, die erste Klasse. Das Schulhaus steht im Dorf, der Weg entlang der Birs, an der grossen Papierfabrik vorbei, ist weit. Klara muss ihn alleine gehen. Paula lebt nicht zu Hause, und die älteren Schwestern haben andere Stundenpläne oder arbeiten bereits. Als die Fabrik erweitert und der Uferweg wegen der Bauarbeiten gesperrt wird, muss sie einen Umweg machen. Mittags kann sie jetzt nicht mehr nach Hause. Die Mutter packt den Zmittag ein: ein Stück Brot und einen Apfel. Im Winter kocht die Frau des Schulhausabwarts Suppe.

Zu dem ersten Schuljahr gehören auch die Ziegen: «Eine Tante von uns wohnte nahe der Bahn, sie hatte Ziegen. Wenn die Cousine von der Schule nach Hause kam, musste sie mit den Ziegen gehen, die wollten ein wenig hinaus. Sie kam bei uns in der Nähe vorbei. Ich wartete mit Fanny und Sepp, bis sie mit den Ziegen kam, und dann gingen wir mit ihr. Manchmal brachte sie Äpfel oder Kartoffeln mit. Es gab so ein grosses Wiesenbord, dort machten wir ein Loch und ein Feuer und taten den Apfel oder die Kartoffeln hinein. Meistens Kartoffeln, warum? Die Äpfel hätte man einwickeln müssen, sie verbrennen sonst, und man hat nicht mehr viel davon. Die beiden Kleinen gingen dann heim, und ich musste mit der Cousine und den Ziegen nach Hause. Das Bäsli – also die Tante – machte mir immer eine grosse Kartoffel zwäg, sie füllte ein wenig Käse oder Eier oder so hinein und backte sie im Ofen, und ich musste das essen, bevor ich dann auch nach Hause ging. Dazu warme Ziegenmilch, in so einer grossen Kachel, wie man sie früher auf den Bauernhöfen hatte. Ich vertrug Kuhmilch nicht gut, deshalb musste ich immer diese Ziegenmilch trinken.

Wenn es nicht gerade stark geregnet hat, war das jeden Tag so. Die Ziegen müssen halt hinaus, sonst beginnen sie zu stinken. Auch wenn man sie gut putzt und strählt, müssen sie richtig hinaus, an die Luft, sonst beginnen sie zu riechen, und das merkt man auch in der Milch. Sie geisselet dann.»

Zu Beginn der 1920er-Jahre verschlechtert sich der Zustand von Sophie Bärfuss. Die Behörden drängen, sie müsse die jüngeren Kinder weggeben. Sie sollen einzeln in der Gemeinde untergebracht werden. Die Mutter wehrt sich: Wenigstens Seppli, den Jüngsten, will sie behalten. Und wenn die Mädchen schon weg müssen, dann alle zusammen an den gleichen Ort, in ein katholisches Kinderheim.

Paula lebt schon seit einiger Zeit im Kinderheim Mariazell in Sursee im Kanton Luzern. Sie war nur kurz nach Zwingen zurückgekommen, hatte bald wieder weg müssen: «Als sie in die Schule kam, sagte die Mutter, sie solle jetzt von Montreux nach Hause kommen. Sie musste ja noch richtig Deutsch lernen, sie sprach eigentlich besser Französisch. Aber es ging dann nicht so gut. Die Tante hatte zwei Mädchen, die waren viel älter als Päuli, und wo sie hingingen, ins Kino oder irgendwo etwas essen, nahmen sie Päuli mit. Sie kauften ihr auch Kleider und Schuhe, alles. Damals trug man noch so geringelte farbige Strümpfe und so Halbschüeli und Gott weiss was. Das bekam sie zu Hause halt nicht. Nicht dass sie dachte, sie sei mehr als wir, aber sie konnte sich einfach nicht mehr abgeben mit uns.»

Auch Dora, Klara und Fanny kommen nun nach Mariazell.

Sophie Bärfuss hätte die Töchter lieber in das Luzerner Kinderheim des «Seraphischen Liebeswerks», eines Kinderhilfswerks des Kapuzinerordens, gegeben. Im Kinderheim Wesemlin hat es aber nicht für alle Platz.

Im Frühsommer 1921 kauft Sophie Bärfuss einen Ballen neuen, hellen Stoff. Sie näht daraus drei Kleider. Eins für Dora, eins für Klara und eins für Fanny. Jedes Kleid ist anders ausstaffiert. «Ich weiss noch, es war ein weisser Untergrund mit winzig kleinen Blümchen drin. Ein Kleid hatte vorne ein Knöpfchen zum Zumachen, ein anderes hinten. Wieder ein anderes hatte einen kleinen Gürtel. Meines hatte ein hellgrünes gehäkeltes Knöpfchen und ein Gürtelchen dazu. Das war das einzige neue Kleidchen, das ich je hatte. Und damit sind wir dann ins Heim.»

In Zwingen waren die Geschwister meist dunkel angezogen. Die Kleider des Vaters waren aus dunklem Stoff. Hatte er ein Kleidungsstück ausgetragen, schnitt die Mutter es für das älteste Kind zu. Wenn diesem die Ärmel zu kurz geworden waren, passte sie es erneut an, für das nächst jüngere. Immer weiter hinunter bis zum jüngsten. Zu Sepp. Klara hat nie etwas anderes gekannt. Claire weiss fast nichts über die letzten beiden Jahre der Mutter – nur dass Sepp noch eine Weile bei ihr bleibt, bevor auch er ins Kinderheim kommt, nach Luzern ins Wesemlin; dass sie das Haus aufgeben und in eine kleine Wohnung im Dorf ziehen muss; dass dort Sophie, die Tochter, mit ihr lebt. Sophie, die Schwester: «Sie hatte auch Tuberkulose, das sah man. Sophie war sehr dünn und hatte keine Energie und nichts.» Weil die Kranken immer dünner wurden, nannte man die Tuberkulose früher auch Schwindsucht. Sophie Bärfuss-Hof stirbt am 4. November 1923 in Laufen. Nur Albert und seine Familie leben jetzt noch im Haus in Zwingen. Bis auch Albert stirbt. An Tuberkulose, wie Sophie, Anni und Lini. Wie später Dora. Wirksame Medikamente gegen die Krankheit gibt es noch nicht. Antibiotika werden erst ab Mitte der 1940er-Jahre gegen Tuberkulose eingesetzt. Sophie, Anni, Lini. Eine der drei Schwestern soll am Tag der Beerdigung einer der beiden andern gestorben sein, weiss Claire vom Hörensagen.

Nach Alberts Tod ziehen Martha und die Kinder weg. Das Haus wird verkauft.

Eggiwil, 6. Juni 2013

Claire tastet mit einer Hand nach dem Stock, stützt sich mit der andern auf die Stuhllehne. Sie steht auf und geht zum Schrank, holt ihr kleines Nähkästchen. Früher hat sie oft genäht. Was von den vielen Utensilien noch geblieben ist, findet nun in dem kleinen grünen Kästchen Platz. Die Innenseite des Deckels ist mit Stoff ausgekleidet, drei kleine Mäschchen sind mit einer Nadel daran befestigt, zwei sind Abzeichen der englischen Krebshilfe. Das dritte ist von Anni.

Anni hat das Mäschchen selbst gehäkelt. Anni, die so gut handarbeiten konnte. Anni, die auf einem Instrument spielen konnte, ohne es gelernt zu haben. Anni, die einen boyfriend hatte. «Anni konnte alles.»

Nur Paula, Klara, Fanny und Sepp, die vier jüngsten der vierzehn Bärfuss-Kinder, werden älter als 27.

Im Kinderheim untersucht man die Mädchen auf Tuberkulose. Bei Klara stellt man einen Schatten auf der Lunge fest. Sie bekommt tägliche Ruhezeiten verordnet. Die Tuberkulose ist nie ausgebrochen.

Zwingen, 22. August 2013

Auf dem Friedhof reisst ein Mann Unkraut aus den Gehwegen. «Bärfuss?» Er zieht die Stirn hoch, schüttelt den Kopf. «Das gibt es hier nicht.» Er schweigt. Plötzlich hellt sich sein Gesicht auf, Bewegung kommt in die Arme und Beine. «Ein Grab hat es noch gegeben, das war ein Bärfuss.» Er zeigt auf ein kleines Stück Gras, eingeklemmt zwischen dem Weg und dem frisch bepflanzten Nachbargrab. Es ist der einzige freie Platz in diesem Teil des Friedhofs. Neue Gräber werden auf der andern Seite angelegt. Den Arm noch immer ausgestreckt, setzt er sich in Richtung des Grasflecks in Bewegung. «Es ist nie jemand gekommen. Keiner hat mehr zu dem Grab geschaut, jahrelang nicht. Das war alles überwachsen. Und irgendwann hat man halt einmal gesagt: Jetzt ist fertig.» Das Grab sei dann vorzeitig aufgehoben worden. Seither ist der Platz leer. Er schaut noch einmal fragend. «Wer könnte das gewesen sein, dieser Bärfuss?» Ich weiss es nicht – enttäuscht wendet er sich ab. Reisst weiter Unkraut aus.


3 MARIAZELL

Dora, Klara und Fanny tragen also die weissen Röckchen mit den winzig kleinen Blümchen, als die Mutter sie im Juni 1921 ins Kinderheim Mariazell bringt. Die Zugreise von Zwingen nach Sursee im Kanton Luzern ist weit, Sophie Bärfuss muss noch am gleichen Tag zurück. «Die Mutter sagte ‹Adieu›, und wir begannen zu weinen. Wir waren uns ja nicht gewohnt, dass sie weggeht.» Die Mutter sagt dann auch noch: «Wir sehen uns wieder. Ich werde euch besuchen kommen.» Klara wird sich zwei Jahre lang an diese Sätze klammern; auf ein Lebenszeichen, auf einen Besuch der Mutter hoffen.

Ausser den Schwestern Dora, Paula und Fanny verliert Klara von einem Tag auf den andern alle Menschen, die ihr vertraut sind. Die Mutter und die Geschwister Albert, Sophie, Anni, Lina, Sepp. Die Tante mit den Ziegen und die Cousine, die Lehrerin, die Klassenkameradinnen. Nur Sepp wird sie später wiedersehen.

Mit den Menschen verschwinden auch das Haus, der Wald, die Schule. Sie verschwinden für immer, Klara wird nie mehr nach Zwingen zurückkehren. Später wird sie diese Erfahrung wiederholen. Sie wird weggehen von Orten, an denen sie sich wohlfühlt, von Menschen, die sie gern hat. Wird immer wieder aufbrechen. Weitergehen.

Das «Kinderasyl Mariazell», 1895 für Mädchen und Knaben aus armen Familien gegründet, wird von Baldegger Schwestern geführt. Die Klosterfrauen unterrichten auch an der internen Schule. Die Unterbringung im Heim kostet etwa 200 Franken pro Jahr und Kind. Da Sophie Bärfuss kein Geld hat, kommt die Gemeinde Zwingen dafür auf. Kleider erhalten die Heimkinder von reichen Familien, die weitergeben, was sie nicht mehr brauchen können. Schuhe? «Im Sommer waren wir einfach immer barfuss.» Auch draussen, auch wenn es regnet. Braune Striche markieren die Fusssohlenränder, dicke Hornhaut schützt vor spitzen Steinen. Bei den Eingangstüren stehen kleine Wassertröge. Die Kinder waschen sich den Schmutz von den Füssen, bevor sie ins Haus gehen.

Der Heimalltag ist minutiös strukturiert. Religion, Schule und Arbeit bestimmen den Tagesablauf:

«In den Schlafsälen stand ein Bett neben dem andern, und es gab auch eine Zelle mit Fenstern. Dort wachte eine Schwester. Sie kontrollierte, wer ins Bett gemacht hatte, und weckte die Kinder dann mitten in der Nacht auf.

Wir mussten immer früh aufstehen, kurz nach fünf Uhr. Neben dem Schlafsaal hatte es ein Waschzimmer mit Trögen und Wasserhähnen. Waschen, kämmen, anziehen, das Bett machen und dann das Morgengebet. Zwischen den Betten gab es einen Gang mit einem grossen Heiligenbild, dort knieten wir uns hin und beteten. Wenn das alles fertig war, musste man in einer Reihe einstehen und in die Kapelle gehen. Ein Kaplan las die Messe. Es kamen immer Kaplane, die nicht ganz gesund waren. Warum? Das war halt eine leichte Stelle. Nach der Messe ging man wieder ins Haus zurück. Zum Zmorge gab es eine Hafersuppe mit kleinen Brotmöcklein. Das mochte ich gar nicht! Wenn das Brot in der Suppe war, wurde es so schliferig, und das hat mich so gruuset. Uuff! Aber wir bekamen diese Suppe jeden Morgen. Nach dem Essen wusch man ab und brachte den Speisesaal in Ordnung, dann hatte man Schule bis am Mittag. Nach dem Zmittag mussten die Buben im Garten etwas helfen oder im Haus den Dreck auffegen und die Mädchen Strümpfe stopfen und flicken und Gott weiss was alles. Jeden Tag Strümpfe stopfen! Die Buben hatten dann doch meistens noch eine schöne Pause vor der Schule, wir aber nicht. Nach der Nachmittagsschule Hausaufgaben machen und vielleicht noch einmal etwas helfen. Dann kam das Nachtessen und das Abendgebet in der Kapelle, und danach war es Zeit, ins Bett zu gehen. So um 20 Uhr war Nachtruhe.

Am Samstag musste man putzen, die Gänge und die breiten Steintreppen in den Treppenhäusern, und in den Schulferien die grosse Hausputzete machen. Kissen, Decken, Matratzen hinausschleppen und dann klopfen. Damals hatte man ja noch keinen Staubsauger. Wir hatten eigentlich nie frei. Auch am Samstag und in den Ferien nicht.»

Ein Tag spielt sich gleich ab wie der nächste, Zeit zum Spielen gibt es kaum. In den Stunden nach der Schule, die Klara früher im Wald oder mit den Ziegen verbracht hat, muss sie nun Haushaltsarbeiten machen und beten. Abwechslung bringt höchstens der Sonntag. Dann gehen die Kinder im nahen Kapuzinerkloster in die Kirche. Meistens zweimal, am Morgen in die Messe und am Nachmittag, um den Rosenkranz zu beten. Klara gefallen die Gesänge der Kapuziner. Die Mönche geben auch bereitwillig Auskunft, wenn die Kinder ein Anliegen haben: «Es gab eine Türe, dort konnte man klopfen und fragen gehen, wenn man etwas wissen wollte, was im Leben ist oder so. Die Mönche öffneten das Besuchszimmerchen und erklärten einem das dann.»

Die Kinder leben abgeschottet von der Aussenwelt. Nicht einmal Sursee kennen sie: «Nur vor der Erstkommunion ging man zum Pfarrer in den Unterricht. Für diese halbe Stunde konnten wir ins Dorf, sonst nie. Die andern Kinder sind oft gekommen und haben gesagt: ‹Kommt doch mit uns spielen, seid doch nicht immer alleine›. Aber wir waren scheu. Wir getrauten uns nicht.» Nach der Erstkommunion fällt auch diese halbe Stunde weg.

Klara ist in Mariazell ganz auf sich gestellt. Alleine mit der Sehnsucht, dem Schmerz. «Die Oberin sagte, sie wolle uns die Mutter ersetzen, aber das kann man ja nicht. Especially sie nicht. Sie war sehr streng. Man konnte überhaupt nicht reden mit ihr. Wir hatten alle mehr oder weniger Angst vor ihr.» Wenn Claire vom Kinderheim erzählt, verändert sich ihre Stimme. Sie wird nicht leiser, aber ausdruckslos und seltsam flach. Als ob sich die Gefühle und Empfindungen, für die es im Heim keinen Platz gibt, aus der Stimme zurückziehen würden – auch in der Erinnerung.

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
226 s. 27 illüstrasyon
ISBN:
9783039198962
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre