Cilt 24 sayfalar
Schuhlin
Kitap hakkında
In «Schuhlin», einem zentralen Werk des deutschen Expressionismus, entfaltet Carl Sternheim eine vielschichtige Erzählung, die das Leben des titelgebenden Protagonisten in einer von sozialen und politischen Umwälzungen geprägten Gesellschaft beleuchtet. Mit scharfer Sprachgewalt und einem ausgeprägten Sinn für Ironie fängt Sternheim die Absurditäten des bürgerlichen Lebens ein, während er auf die feinen Unterschiede zwischen Individualität und gesellschaftlicher Norm eingeht. Der literarische Stil des Buches ist geprägt von einer knappen, oft grotesk wirkenden Sprache, die das Innenleben der Charaktere mit der äußeren Welt verwebt und so ein facettenreiches Bild der Zeit zeichnet. Carl Sternheim (1878-1942) war ein deutscher Dramatiker und Prosaautor, dessen Werk stark von den Umbrüchen seiner Epoche beeinflusst war. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie, erlebte er die Spannungen und Veränderungen in der deutschen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Sternheims satirischer Blick auf die bürgerliche Moral rührt von einem tiefen Verständnis für die menschliche Psyche und der sozialen Dynamik seiner Zeit, was sich in der komplexen Charakterzeichnung und der gesellschaftskritischen Perspektive in «Schuhlin» widerspiegelt. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich mit der Tragik und Komik des Menschseins in einer sich wandelnden Welt auseinandersetzen möchten. Sternheims meisterhafte Erzählkunst lädt den Leser ein, über die Absurditäten des Lebens nachzudenken und wird sowohl Liebhaber literarischer Klassiker als auch Kritiker der modernen Gesellschaft ansprechen.