Kitap süresi 340 sayfa
Kitap hakkında
Er war der King – und ist nie gestorben. Was, wenn Elvis Presley seinen Tod nur inszeniert hat? Ein Musikthriller über eine der größten Legenden aller Zeiten – und das geheime Leben, das danach begann.
August 1977: Die Welt steht buchstäblich still – Elvis Presley ist tot. Offiziell. Doch in Wahrheit beginnt zu diesem Zeitpunkt eine der spektakulärsten Fluchten des 20. Jahrhunderts. In «Jailhouse Escape – Wie Elvis seinen Tod inszenierte» erzählt Bestsellerautor Vernon Coleman die atemberaubende Geschichte hinter dem Mythos: Ein sterbenskranker Doppelgänger, ein manipulierter Sarg und zwei neue britische Pässe – für Elvis und seinen Komplizen. Elvis Presley, vollständig zermürbt von Ruhm, Medikamenten und Überwachung, sieht 1977 nur noch einen Ausweg: Verschwinden. Und zwar endgültig und unwiderruflich. Mit Hilfe eines todkranken Doppelgängers, seines engsten Kreises – und des Autors, der Zugang zu einem ausgeklügelten Fluchtnetzwerk hat – gelingt das Unfassbare tatsächlich: Während Millionen Fans trauern, lebt Elvis ein neues, verborgenes, stressfreies Leben – im Pariser Untergrund.
Colonel Parker, Elvis' Manager, genehmigte letztendlich den vorgetäuschten Tod, weil er davon ausging, dass dies Elvis' beste Karriereentscheidung war – garantiert, um die Verkaufszahlen von Schallplatten, Souvenirs und Erinnerungsstücken erst recht ins Unermessliche anzukurbeln. Parker hatte an Presley schamlos mehr als hundert Millionen Dollar verdient, verlor jedoch, weil er krankhaft spielsüchtig war, beinahe sein gesamtes Vermögen wieder.
Die Flucht führt von Graceland über Mexiko nach Paris, wo der King unter dem Namen Alvin R. ein neues Leben beginnt: Im Schatten des Eiffelturms an der Seine, verborgen in Jazzkellern, schreibt er neue Lieder, führt geheime Tagebücher – und begegnet einer Frau, die nie fragen darf, wer er wirklich ist.
Dies hier ist die aufregende Geschichte darüber, was dann weiter geschah. Glauben Sie nicht? Dann bitte, lesen Sie dieses Buch jetzt.