Sayfa sayısı 29 sayfa
0+
Kitap hakkında
Das Ramayana ist im Grunde eine erzählende Dichtung von Liebe und Treue des unbescholtenen Gottkönigs Rama, der von seinem Vater Dacaratha, dem König der legendären Stadt Ayodhya, schuldlos verbannt wird. Bis heute hat das Ramayana in seinen vielen Fassungen das religiöse, kulturelle und geistige Leben vor allem Indiens und Südostasien beeinflusst. Der Ursprung der Geschichte ist die indische Version.
Im Laufe der Jahrhunderte kam die Geschichte auch nach Südostasien. Somit hat auch das Königreich Thailand eine regionale Fassung, die seit dem 5. Jahrhundert bekannt ist. Die regionalen Darstellungen sind gegenüber der Originalfassung etwas abgewandelt und den lokalen Gegebenheiten und Denken angepasst worden. Rama wurde auch ein Titel späterer Könige Thailands. Auch der Name der einstigen Hauptstadt des alten Siams, Ayuthaya ist eine Gedankenverbindung zu der legendären indischen Stadt Ayodhya.
Seit dieser Zeit wird das Ramakien von Schauspielern in Theatern gespielt. Es gibt immer noch den großen Vorbehalt, dass die thailändischen Ramakien-Theatervorstellungen dem unverständlich bleiben, der ihren Inhalt nicht kennt. Ebenso gibt es den gleichen Vorbehalt, dass die Gemäldefolge in der Wat-Phra-Keo-Galerie von denen nicht verstanden wird, die das Ramakien nicht kennen Da beides zusammengehört, erscheinen nur einem eingeweihten Betrachter die unzähligen Bildszenen als lebendige Geschichte. Nur wer das Ramakien gelesen hat, dem erzählen die Bilder den Verlauf des Ramakien-Epos in seinem ganzen Reichtum. Deshalb werde ich Ihnen das Ramakien nun «öffnen».
