Kitabı oku: «Verteidigervergütung», sayfa 2
d)Kein Pauschanspruch für Wertgebühren und Auslagen
4.Nützliches und Sinnvolles
a)Begründung und Begründetheit des Antrags
b)Bezifferung des Antrags
c)Beschränkung auf bestimmte Verfahrensabschnitte
IV.Das gerichtliche Verfahren
1.Rechtliches Gehör
2.Die Entscheidung
3.Entscheidung der Verwaltungsbehörde
V.Wirkung der Entscheidung
1.Festsetzung gegen den Auftraggeber
2.Festsetzung gegen die Staatskasse oder andere Dritte
D.Kostenfestsetzungsantrag des bestellten Anwalts, § 55 RVG
I.Zuständigkeit
II.Formalia
III.Begründung
1.Begründung des Anfalls eines bestimmten Vergütungstatbestands
2.Begründung einzelner Auslagenpositionen
IV.Verzinsung
V.Zuzahlungen
VI.Rechtsmittelverfahren
1.Unbefristete Erinnerung
2.Beschwerde
E.Der Pauschantrag des Pflichtverteidigers, § 51 RVG
I.Persönlicher Anwendungsbereich
II.Voraussetzungen des Pauschanspruchs
1.Die Bedeutung der Sonderopferrechtsprechung
2.Normierung typischer „Pauschumstände“ durch das RVG
3.Im Gesetz angelegte Vereinheitlichung zu §§ 51 und 42 RVG
4.Die qualitative Aufwertung der Erstreckungswirkung, § 51 Abs. 1 Satz 4 RVG
III.Das Verfahren zur Bewilligung einer Pauschvergütung
1.Bewilligung in Abgrenzung zu Festellung
2.Zuständigkeit
a)Zuständigkeit in Strafsachen
b)Zuständigkeit in Bußgeldsachen
3.Zulässigkeitsvoraussetzungen
a)Antragsberechtigung
b)Fälligkeit der gesetzlichen Vergütung
c)Kein Pauschanspruch für Wertgebühren und Auslagen
4.Nützliches und Sinnvolles
a)Begründung und Begründetheit des Antrags
b)Bezifferung des Antrags
aa)Fehlende Bindungswirkung einer Bezifferung
bb)Vereinheitlichungsgedanken und Leitlinien
cc)Begrenzung analog § 42 Abs. 1 Satz 4 RVG?
c)Beschränkung auf bestimmte Verfahrensabschnitte, § 51 Abs. 1 Satz 3 RVG
d)Verjährung
IV.Das gerichtliche Verfahren
V.Vorschuss, § 51 Abs. 1 Satz 5 RVG
1.Voraussetzungen des § 51 Abs. 1 Satz 5 RVG
2.Übernahme der „BRAGO-Kriterien“
3.Vorschussgewährung für Tätigkeit im Ermittlungsverfahren
4.Begründung des Vorschussantrags
VI.Kostenfestsetzung
1.Kostenfestsetzung nach § 55 RVG
2.Anrechenbarkeit von Zahlungen
F.Besonderheiten für den beigeordneten Verteidiger
I.Teilpositive Auslagenentscheidung
II.Verzicht auf die Pflichtverteidigervergütung?
1.Problematik der Reisekosten
2.Aufrechnung oder Unterschreitung der Pflichtverteidigervergütung
III.Geldempfangsvollmacht
IV.Anspruch des Pflichtverteidigers auf die Wahlverteidigervergütung, § 52 RVG
1.§ 52 Abs. 1 RVG
2.Kostengrundentscheidung zu Lasten der Staatskasse, § 52 Abs. 2 Alt. 1 RVG
3.Feststellung der Leistungsfähigkeit, § 52 Abs. 2 Satz 1 Alt. 2 RVG
4.Sofortige Beschwerde
5.Neuer Antrag
6.Weiteres Vorgehen
Exkurs 1: Die Beratungshilfe im Straf- und Bußgeldverfahren
A.Vorbemerkung und Allgemeines
I.Außergerichtliche Tätigkeit für Mittellose
II.Übernahmeverpflichtung
III.Thematisches Spektrum der Beratungshilfe
B.Die Bewilligungsvoraussetzungen
I.Voraussetzungen in der Person des Rechtssuchenden
1.Mittellosigkeit
2.Fehlen alternativer Beratungsmöglichkeiten
3.Keine Mutwilligkeit
4.Allgemeines Rechtsschutzbedürfnis
II.Antrag
1.Antrag durch den Rechtssuchenden
2.Antrag durch den Anwalt
3.Erinnerung
III.Beratungshilfefähige Tätigkeiten
1.Grundsätzliche Beschränkung auf Beratungstätigkeit
2.Vertretung bei zivil- oder verwaltungsrechtlichen Annexen
3.Vertretung in Strafvollzugsangelegenheiten
C.Die einzelnen Gebühren in der Beratungshilfe
I.Beratungshilfegebühr, Nr. 2500 VV („Schutzgebühr“)
II.Beratungsgebühr, Nr. 2501 VV
III.Die Geschäftsgebühr, Nr. 2503 VV
IV.Einigungs- und Erledigungsgebühr, Nr. 2508 VV
V.Anrechnung der Gebühren Nrn. 2501 und 2503 VV
VI.Ansprüche gegen den Gegner (§ 9 BerHG)
VII.Auslagen
D.Kostenfestsetzung
E.Vergütungsvereinbarung, Erfolgshonorar, Tätigkeit pro bono
Exkurs 2: Zeugenbeistand, Nebenklage- und Privatklagevertretung
A.Zeugenbeistand
B.Nebenklagevertretung
I.Gebühren
II.Bestellter oder beigeordneter Beistand
III.Gebührenhöhe
C.Privatklagevertretung
I.Allgemeine Gebühren
II.Einigungsgebühr
III.Einzeltätigkeit
IV.Gebührenhöhe
V.Prozesskostenhilfe
Verzeichnis der Muster
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
a.A. | anderer Ansicht |
Abs. | Absatz |
a.E. | am Ende |
a.F. | alte Fassung |
AG | Amtsgericht |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
AGS | Anwaltsgebühren Spezial (Zeitschrift) |
AK | Anwaltskommentar |
Alt. | Alternative |
Anm. | Anmerkung |
AnwBl. | Anwaltsblatt (Zeitschrift) |
AO | Abgabenordnung |
Art. | Artikel |
Aufl. | Auflage |
AuslG | Ausländergesetz |
außerger. | außergerichtlich |
Az. | Aktenzeichen |
BayObLG | Bayerisches Oberstes Landesgericht |
BayObLGSt | Entscheidungssammlung des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Strafsachen |
BayVerfGH | Bayerischer Verfassungsgerichtshof |
Bd. | Band |
BDG | Bundesdisziplinargesetz |
begr. | begründet |
BerHG | Beratungshilfegesetz |
Beschl. v. | Beschluss vom |
BFH | Bundesfinanzhof |
BFHE | Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BGH | Bundesgerichtshof |
BGHR | BGH-Rechtsprechung |
BGHSt | Entscheidungssammlung des BGH in Strafsachen |
BGHZ | Entscheidungssammlung des BGH in Zivilsachen |
BKatV | Bußgeldkatalogverordnung |
BORA | Berufsordnung für Rechtsanwälte |
BRAGO | Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung |
BRAK | Bundesrechtsanwaltskammer |
BRAK-Mitt. | Mitteilungen der Rechtsanwaltskammer (Zeitschrift) |
BRAO | Bundesrechtsanwaltsordnung |
Bsp. | Beispiel |
BT-Drucks. | Bundestagsdrucksache |
BtMG | Betäubungsmittelgesetz |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts |
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
bzgl. | bezüglich |
bzw. | beziehungsweise |
ca. | circa |
DAR | Deutsches Autorecht (Zeitschrift) |
DAV | Deutscher Anwaltverein |
DB | Der Betrieb (Zeitschrift) |
DDR | Deutsche Demokratische Republik |
d.h. | das heißt |
EGGVG | Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgericht |
EGMR | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
Einl. | Einleitung |
EMRK | Europäische Menschenrechtskonvention |
EnWG | Energiewirtschaftgesetz |
etc. | et cetera |
EuGRZ | Europäische GRUNDRECHTE-Zeitschrift |
evtl. | eventuell |
f., ff. | folgende |
FamRZ | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht |
FEVG | Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen |
FGG | Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
Fn. | Fußnote |
GA | Goltdammerʼs Archiv für Strafrecht (Zeitschrift) |
gem. | gemäß |
GG | Grundgesetz |
ggf. | gegebenenfalls |
GKG | Gerichtskostengesetz |
grds. | grundsätzlich |
GVG | Gerichtsverfassungsgesetz |
GWB | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |
HansOLG | Hanseatisches Oberlandesgericht |
h.M. | herrschende Meinung |
Hrsg. | Herausgeber |
Hs. | Halbsatz |
HV | Hauptverhandlung |
i.d.R. | in der Regel |
IfSG | Infektionsschutzgesetz |
i.H.v. | in Höhe von |
IRG | Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen |
i.S.d. | im Sinne der/des |
IStGHG | Gesetz über die Zusammenarbeit mit dem internationalen Gerichtshof |
i.S.v. | im Sinne von |
i.Ü. | im Übrigen |
i.V.m. | in Verbindung mit |
JGG | Jugendgerichtsgesetz |
JMBlNRW | Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen |
JR | Juristische Rundschau (Zeitschrift) |
JurBüro | Das Juristische Büro (Zeitschrift) |
Justiz | Die Justiz (Zeitschrift) |
JVA | Justizvollzugsanstalt |
JVEG | Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz |
JZ | Juristenzeitung (Zeitschrift) |
KG | Kammergericht |
KG-Report | OLG-Report KG Berlin, Dresden, Brandenburg, Naumburg, Jena, Rostock |
KV | Kostenverzeichnis |
LAG | Landesarbeitsgericht |
LG | Landgericht |
lit. | litera |
LR | Löwe-Rosenberg Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz |
MDR | Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift) |
Mdt. | Mandant |
m.E. | meines Erachtens |
m.w.N. | mit weiteren Nachweisen |
MWSt | Mehrwertsteuer |
NdsRpfl | Niedersächsische Rechtspflege |
Nichtzulassungsb. | Nichtzulassungsbeschwerde |
NJW | Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) |
NJW-RR | NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht (Zeitschrift) |
NJW-Spezial | NJW-Spezial (Zeitschrift) |
Nr. | Nummer |
NStE | Neue Entscheidungssammlung für Strafrecht |
NStZ | Neue Zeitschrift für Strafrecht |
NStZ-RR | Neue Zeitschrift für Strafrecht-Rechtsprechungsreport |
NZV | Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht |
o.Ä. | oder Ähnliches |
o.g. | oben genannt(e) |
OLG | Oberlandesgericht |
OLGR | OLG-Report (Zeitschrift) |
OLGSt | Entscheidungen der Oberlandesgerichte für Straf- und Strafverfahrensrecht |
OVG | Oberverwaltungsgericht |
OWiG | Gesetz über Ordnungswidrigkeiten |
OWi-Verfahren | Ordnungswidrigkeitenverfahren |
PKW | Personenkraftwagen |
pp. | perge, perge – fahre fort |
RA | Rechtsanwalt |
RAF | Rote Armee Fraktion |
Rechn.Nr. | Rechnungsnummer |
RENOpraxis | Zeitschrift für Rechtsanwalts- und Notariatsangestellte |
RiStBV | Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren |
RM | Rechtsmittel |
Rn. | Randnummer |
Rpfleger | Der Deutsche Rechtspfleger (Zeitschrift) |
RpflG | Rechtspflegergesetz |
Rspr. | Rechtsprechung |
RVG | Rechtsanwaltsvergütungsgesetz |
RVGprofessionell | RVGprofessionell (Zeitschrift) |
RVGreport | Zeitschrift zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz |
S., s. | Seite, siehe |
SchlHA | Schleswig-Holsteinische Anzeigen (Zeitschrift) |
sog. | sogenannte |
s.o. | siehe oben |
StA | Staatsanwaltschaft |
StGB | Strafgesetzbuch |
StraFo | Strafverteidigerforum (Zeitschrift) |
StrEG | Strafverfolgungsentschädigungsgesetz |
StrRehaG | Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz |
StRR | StrafRechtsReport (Zeitschrift) |
StV | Strafverteidiger (Zeitschrift) |
StVG | Straßenverkehrsgesetz |
StVollstrO | Strafvollstreckungsordnung |
StVollzG | Strafvollzugsgesetz |
StPO | Strafprozessordnung |
str. | streitig |
s.u. | siehe unten |
Terminsg. | Terminsgebühr |
u. | und |
u.a. | unter anderem, und andere |
UrhG | Urhebergesetz |
Urt. v. | Urteil vom |
UStG | Umsatzsteuergesetz |
usw. | und so weiter |
u.U. | unter Umständen |
v. | von, vom |
v.a. | vor allem |
Var. | Variante |
Verfahrensg. | Verfahrensgebühr |
VG | Verwaltungsgericht |
vgl. | vergleiche |
Vorbem. | Vorbemerkung |
VRR | VerkehrsRechtsReport (Zeitschrift) |
VRS | Verkehrsrecht-Sammlung (Zeitschrift) |
VV | Vergütungsverzeichnis |
WBO | Wehrbeschwerdeordnung |
WDO | Wehrdisziplinarordnung |
WiStG | Wirtschaftsstrafgesetz |
wistra | Zeitschrift für Wirtschaft- und Steuerstrafrecht (Zeitschrift) |
WpÜG | Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |
z.B. | zum Beispiel |
Ziff. | Ziffer |
z.T. | zum Teil |