Kitabı oku: «Von Pirna bis Bad Schandau»
Von Pirna bis
Bad Schandau
Gunter Pirntke
VON PIRNA BIS
BAD SCHANDAU
Eine geschichtliche Zeitreise
Engelsdorfer Verlag
Leipzig
2013
Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar.
Copyright (2013) Engelsdorfer Verlag Leipzig
Alle Rechte beim Autor
Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
die Sächsische Schweiz und ihre Städte sind auch für jeden „Nicht- Sachsen“ Begriffe, die verbunden sind mit wundervollen Urlaubserlebnis- sen, herrlichen Bildern, unvergessenen Eindrücke, Klettertouren, Wande- rungen und Erlebnisse auf den Schiffen, die auf der Elbe stromauf- und stromab fahren. Wir nehmen alles mit heutigen Augen auf, denn wir sind ja aufgeklärte Menschen und leben bereits über zehn Jahre im 21. Jahrhun- dert. Doch wie war das alles vor langer, langer Zeit z.B. im Mittelalter? Diese Frage zu klären ist Anliegen dieses kleinen Buches. Begeben wir uns also auf eine Reise in die Vergangenheit und schlagen eine Brücke in unsere jetzige, nicht minder erlebnisreiche Epoche.
Dass Ihnen diese Zeitreise genau so viel Spaß macht wie mir, wünscht Ihnen Ihr
Gunter Pirntke
ISBN 9783954882519
Inhalt
Cover
Titel
Copyright
Einleitung
Die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge
Geschichte der Gesteine und Felsen
Der Schwindel vom Elbsandsteingebirge
Pirna – Das Tor zur Sächsischen Schweiz
Die Geschichte
Die tapfere Jungfrau von Pirna
Schwarzkünstler zu Pirna
Das Bäckermädchen zu Pirna
Peter Bucher ein Barbier von Pirna wird Erzbischof von Mainz
Der Erlpeter zu Pirna
Der Mönch Antonius mit seinem Schweine
Wasserflut zu Pirna verschont das Weihwasser
Der Teufel holt eine Bürgersfrau zu Pirna
Reise durch die Luft gelingt nicht
Der Pesthändler bei Pirna
Pirna und sein „Dach“
Krieg und Reformation
Schmalkaldische Krieg
Der Dreißigjährige Krieg
Siebenjähriger Krieg
5. Koalitionskrieg
Reformation in Pirna
Stadt Wehlen und die Felslandschaft
Geschichtliche Entwicklung
Stadt und Dorf Wehlen
Wehlen als Ausgangspunkt der Felslandschaft
Bärensteine
Kleiner Bärenstein
Großer Bärenstein
Rauenstein
Nonnenstein
Lilienstein
Pfaffenstein
Wehlen und die Steinbrüche
Kurort Rathen und die Bastei
Die Geschichte von Rathen
Burgen und Raubrittertum
Woher die Birken von Duba ihren Namen haben (nach einer Sage)
Das Erdmännlein und der Schäferjunge
Steinschleuder
Die Bastei, die Schwedenlöcher und andere Auffälligkeiten
Schwedenlöcher
Basteiweiher
Tiedgestein
Amselsee, Amselgrund, Amselfall
Die Felsenbühne
Eine Stadt und ihre Festung
Am Fuße der Festung
Die Bielatalbahn
Festung Königstein
Geschichten um den Königstein
Nie erobert?
Die Eroberung durch einen Kaminkehrer
Gewichtszunahme
Der diebische Kommandant
Das Pagenbett
Das Riesenfass
Noch Fragen, Majestät?
Die Spukgeister auf dem Königstein
Wie Burggraf Jeschke um die Hauptmannsbestallung zu Königstein gekommen ist
Zwischenstation
Bad Schandau und seine Umgebung
Der feurige Hund zu Schandau
Raubritter und Dreißigjähriger Krieg
Der Ursprung der Stadt Schandau
Die Sage vom Kuhstalle bei Lichtenhayn
Schandauer Mineralbad
Kirnitzschtal
Die Elbe und Ihre Schifffahrt
Schlussbemerkungen
Anhang
Quellen
Initial
Bilderverzeichnis
Einleitung
evor wir unseren historischen Streifzug beginnen, sollten wir zuerst die Fragen klären, warum die Hauptstadt der Sachsen mit der italienischen Stadt Florenz in Verbindung gebracht wird und wieso die Felsenlandschaft von Pirna bis hin nach Tschechien nach dem Land der Eidgenossen benannt ist.
Es war ein heiliger Mann, der Bischof der römischen Kirche namens Giovanni Dolfin, aus der venezianischen Diözese Torcello, der bei seinem Besuch der sächsischen Residenzstadt im Mai 1577 Dresden als „das zweite Florenz“ bezeichnete. Das Florenz der Medici sollte sich namentlich mit Dresden integrieren? Heute kann man es sicherlich nicht mehr ungeteilt als Begriff hinnehmen. Ein Großteil von „Elbflorenz“ ist nämlich längst schon einen abstrakten Kunstgeschmack der Landes- und Stadtoberen, die seit 1920 bis heute das Sagen haben, zum Opfer gefallen. Selbst der Titel eines Weltkulturerbes wurde leichtfertig und borniert verspielt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Durch Künstler italienischer Herkunft, die sich in der sächsischen Hauptstadt niederließen, begann eine „Italienisierung“ Dresdens, die nach Anfängen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu datieren ist. Einflussreiche und bekannte Bildhauer, Maler und Künstler bereicherten und bestimmten zunehmend das Leben in Dresden bis in das 18. Jahrhundert hinein. Der bekannteste sächsische Kurfürst Friedrich August II. (1696-1763), holte vor allem italienische Künstler nach Dresden, die in der sächsischen Residenzstadt eine starke Kolonie bildeten. Die meisten Schauspieler und Opernsänger waren Italiener, die Mitglieder der Hofkapelle waren zumindest italienisch geschult. Der Bildhauer Lorenzo Matielli (1687-1748), der Architekt Gaetano Chiaveri (1689-1770) und der Maler Stefano Torelli (1712-1784) haben an der Elbe bedeutende Spuren hinterlassen. Und nicht zuletzt trugen die sächsischen Kurfürsten, neben dem bereits genannten Friedrich August II., dann auch sein Sohn, Kurfürst Friedrich August III., in Dresden eine der größten Sammlungen italienischer Malerei zusammen. Der Anteil italienischer Maler, Musiker, Bildhauer und Architekten an Dresdens Kunstschaffen stärkte den Ruf der Stadt als „Florenz des Nordens“. Der Kunsthistoriker Carl Justi (1832-1912) vertrat die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weit verbreitete kunsthistorische Auffassung, dass Kunstgeschichte im Wesentlichen Künstlergeschichte sei. Er schrieb voller Begeisterung, Dresden sei „die erste Kunststadt Deutschlands, ja scheinbar eine in den Norden vorgeschobene Kolonie des Südens, Italiens selbst und seiner Künste“.
Dieser Mythos gründet sich auf drei Faktoren. Zum einen sind es die Künste, von der Baukunst über die Musik bis zur Malerei, zum anderen ist es die Schönheit der Landschaft, in welche die Stadt Dresden eingebettet ist und zum dritten sind es die vielen Geschichten und Sagen, die mit unserem Buch einher gehen. Das schimmernde Bild von der einzigartigen Kunststadt bildete sich im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts heraus, etwa zwei Generationen, nachdem Dresden tatsächlich zu einer Residenzstadt von europäischer Bedeutung aufgerückt war.
In der Gemäldegalerie hängen die populärsten Bildzeichen dieses Mythos. Es sind die Stadtansichten des italienischen Malers Bernardo Bellotto (1721-1780) – oder kürzer: Canaletto, denn unter diesem Beinamen ist er in die Geschichte der Elbestadt eingegangen. Der in Venedig geborene Bellotto wurde 1747 nach Dresden geholt. Hier schuf er wunderbare Werke von Dresden, Pirna und Königstein.
Die Stadtansichten bestimmen noch heute das Bild Dresdens als Kunststadt. Canaletto malte wie im Traum das Bild vom Florenz an der Elbe.
Der zweite Bestandteil ist die Schönheit der Landschaft. Im späten 18. Jahrhundert vollzog sich die eigentliche Entdeckung des Naturraums dadurch, dass Schriftsteller und Maler den Reiz der Poesie des Elbtals und die Einheit von Stadt und Naturraum wahrnahmen. Der Schriftsteller Johann Paul Friedrich Richter – bekannter als Jean Paul – (1763-1825) schrieb im Mai 1798: „Betrittst Du die Dresdner Brücke, so liegen Paläste wie Städte vor Dir, und neben Dir eine Elbe, die aus einem weiten Reich in das andere flieget; ferne Berge, Ebenen, verlorne Schiffgen [...] und das Getümmel des Lebens ergreifen Dich.“
Abb. 1: Canaletto: Dresden, Neustädter Markt
Die Schwerpunkte der sächsischen Natur haben unterschiedliche Gestalt. Es sind Städte und Landschaften (Pirna, Wehlen, Rathen, Königstein und Bad Schandau; Elbe, Elbsandsteingebirge), Gebäude (Bastei, Festung Königstein und Sonnenstein, Burgen) und Denkmäler (Lutherdenkmal in Bad Schandau, Alte Fähre in Bad Schandau, Historische Raddampfer), also Orte, die man tatsächlich besuchen kann. Es sind historische Persönlichkeiten, die das Zugehörigkeitsgefühl prägen (August der Starke, Gräfin Cosel, Brühl, Böttger), aber auch Produkte und Erzeugnisse der Region. Man nimmt sich historischer Ereignisse an (Schwedenlöcher, Schlacht bei Pirna im Siebenjährigen Krieg), wuchert aber auch in Bildern und Begriffen, die auf den ersten Blick keinen historischen Bezug haben (Sächsischer Dialekt).
Was gibt es für Legenden um Elbflorenz und was ist Wahrheit? Sind es die 365 Kinder des starken August? Jeder normal denkende Mensch weiß, dass diese Behauptung wirklich in das Reich der Fabeln gehört. Aber andere Geschichten könnten wahr sein – oder auch nicht. In seiner weit über 1000-jährigen Geschichte hat Sachsen nicht nur Kriege, Phasen des wirtschaftlichen und künstlerischen Erblühens, erholsame Friedenszeiten oder bittere Hungersnöte durchlebt. Von den Menschen, denen sich das Schicksal dabei glücklich oder verderblich zeigte, erzählt man manchmal heute noch. Dabei hat jede Region ihren eigenen reichen Schatz an örtlichen Legenden.
Jenseits der Elbe – in der Altstadt, soll sich die Geliebte des Grafen Brühl über das Geländer der Brühlschen Terrasse in den Tod gestürzt haben – die Opernsängerin Teresa Albuzzi-Todeschini. Der Sturz der Diva der sächsischen Oper ist freilich nur Legende. Trotzdem soll an jener Stelle noch immer eine Weiße Frau erscheinen. Die Untote eilt aus dem Brühlschen Palast, um sich an Ort und Stelle immer wieder in die Tiefe zu stürzen.
Auf der Brühlschen Terrasse gibt es eine weitere Geschichte: Hier soll August der Starke einen Fingerabdruck im Geländer hinterlassen haben. Leider nur Fiktion, denn das erste Geländer wurde hier erst 1744 angebracht. Da war August der Starke aber schon elf Jahre tot.
Die nächste Sagengestalt ist ein kleiner Stein mit einer menschlichen Figur. Das Brückenmännchen soll den Erbauer der ersten steinernen Brücke darstellen – den Italiener Matten Ficcio, von den Dresdnern despektierlich nur Matz Votze genannt Die Plastik mit der wohl deshalb recht tief unter die Augen gezogenen Mütze prangte einst am fünften Pfeiler der Steinernen Brücke. Im Jahre 1813 sprengten sie Napoleons Truppen in die Luft. Der kleine Italiener versank dabei in den Elbfluten.
Heute hängt eine Kopie am ersten Pfeiler auf der Altstadtseite der Augustus-Brücke.
Dann geht es in die Neustadt. Ihrem Namen verdankt sie allerdings einer Tragödie. Am 6. August 1685 tobte hier ein verheerender Brand und August der Starke veranlasste, dass sie als Neue Königstadt wieder neu aufgebaut wurde. Am Gebäude gegenüber vom heutigen Blockhaus „blieb das Feuer einst abrupt stehen“. Hofbildhauer Balthasar Permoser schuf hier zur Mahnung den Teufel leibhaftig, den Todesengel mit Sense und Stundenglas als Fassadenfigur für die zweite Etage. Als Mieter in dem Haus wohnte damals auch Hofnarr Joseph Fröhlich. Doch weil er zu viel Lärm machte, setzte ihn sein Vermieter vor die Tür.
Fröhlich blieb seinen Hauswirt nichts schuldig und baute sein „Narrenhäusel“ frech mitten in die freie Aussicht seines vormaligen Vermieters. Der setzte daraufhin seinerseits den Teufel an Fröhlichs Haus, der darüber so erschrak, dass er tot umfiel. Auch das nur eine Sage, denn Fröhlich starb bekanntlich 1757 in Marienmont hei Warschau, nachdem er bei Ausbruch des Siebenjährigen Krieges aus Dresden geflüchtet war.
Viele Mythen ranken sich auch um die Mordgrundbrücke im Stadtteil Loschwitz. Namensgeber ist auch hier wieder eine Sage. Ende des 13. Jahrhunderts residierten genau am Hang die Geschlechter der Familien Clohmen und von Birken, ihre Grundstücke trennte nur der tiefe Grund des Hanges. Kein Hindernis für die schöne 19-jährige Elsbeth Clohmen und ihren Nachbarn, den gleichfalls schöne Benno von Birken, sich der Liebe hinzugeben. Benno hielt bei Elsbeths Vater um ihre Hand an und die Bitte wurde erfüllt. Doch der Verspruch wurde alsbald gebrochen. Aus Böhmen nährte sich Graf Lodomar Kinsky, der sich im Auftrag des böhmischen Königs Wenzel nach Dresden aufgemacht hat. Nach Landkäufen seines Herrn im Dresdner Umland sollte er auch die Herzen der Dresdner für den König der Böhmen gewinnen. Wie es sich so traf, begegnete er Elsbeth. Lodomar sprach mit EIsbeths Vater und diesem gefiel die Idee, durch eine Heirat mit einer Ortsansässigen König Wenzel populär zu machen. Er gab also schnell seine Zustimmung und auch der Heiratssegen wurde schnell gesprochen.
In einer stürmischen Nacht sahen sich der abgeschossene Liebhaber Benno und seine Elsbeth ein letztes Mal. Benno war den steilen Hang zum Haus seiner Liebsten empor geklettert. Elsbeth stürzte weiß gekleidet wie ein Engel in seine starken Arme. Beide flüchteten den Abgrund hinab. Da erschall ein lautes „Halt!“ und der gehörnte Lodomar stand vor dem fliehenden Pärchen. Benno ergriff sein Schwert und versenkte dessen Spitze in dem Böhmen.
Elsbeth ergriff den Geliebten und sie suchten gemeinsam den Freitod. Elsbeth erdolchte sie sich mit eben demselben Schwert, übergab es wankend an Benno, so dass er sich selbst richten konnte.
Vater Clohmen, der nun voller Reue war, ließ das unglückliche Paar genau an der Stelle begraben, wo es zu Tode kam.
Fortan hatte der Mordgrund seinen Namen weg. Und wer heutzutage genau sucht, der soll auch einen „Grabstein“ finden – einen Baum mit der eingeritzten Inschrift: „Vereint lasst uns sterben, es schließt ein Grab uns ein. Wir werden noch verbunden in bessern Welten sein.“
Und damit kommen wir zu der eingangs gestellten zweiten Frage: Wieso Sächsische Schweiz?
Die faszinierende Felsenlandschaft zwischen Tschechien und Pirna wurde im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts als romantisches Ausflugsziel entdeckt. Der erste, die die landschaftliche Schönheit des Felsengebirges bewunderten, war der aus der Schweiz stammenden Maler des Klassizismus Anton Graff (1736-1813), der an der am 6. Februar 1764 gegründeten Dresdner Kunstakademie lehrte. Er und sein Freund und Landsmann Adrian Zingg, der ebenfalls 1766 an die Kunstakademie Dresden berufen wurde, fühlten sich von der Landschaft an ihre Heimat, den Schweizer Jura, erinnert. Sie machten oft gemeinsame Ausflüge in diese Gegend. Zur Unterscheidung von ihrer Heimat berichteten sie in ihrem Briefwechsel von der „sächsischen Schweiz“, womit Graff und Zingg dem Gebiet seinen heutigen Namen gaben. Zuvor wurde der sächsische Teil des Elbsandsteingebirges lediglich als Meißner Hochland, Meißnisches Oberland oder Heide über Schandau bezeichnet. „Von ihrer neuen Wahlheimat aus sahen sie ostwärts, etwa einen Tagesmarsch entfernt, ein Gebirge liegen. Es zeigte ein merkwürdig abgeflachtes Panorama, ohne eigentliche Gipfel (...)“.
Einer der ersten gemeinsamen Ausflüge in die Sächsische Schweiz dürfte Anton Graff und Adrian Zingg noch etwas länger in Erinnerung geblieben sein. Die beiden Freunde machten Ende August 1766 einen Ausflug in die Umgebung von Dresden. Es war Adrian Zingg, der bei dieser Gelegenheit Prospekte von der Festung Königstein zeichnete. Dies kam einigen Ordnungshütern wohl verdächtig vor und sie verhafteten die beiden Schweizer. Das Missverständnis scheint sich dann aber schnell aufgeklärt zu haben, denn weitere Folgen blieben offenbar aus.
Wilhelm Leberecht Götzinger (1758-1818), ein deutscher lutherischer Theologe und Autor, gilt als Erschließer der Sächsischen Schweiz. Er griff den von Anton Graff und Adrian Zingg geprägten Namen auf und machte die Sächsische Schweiz durch seine Bücher europaweit bekannt.
Ihm kommt das Verdienst zu, die ersten umfassenden Beschreibungen über die Region und teils auch über ihre Randgebiete verfasst zu haben. Im Gegensatz zu einer Reihe weiterer Reiseführer und Reisebeschreibungen, zeichnen sich Götzingers Werke durch umfangreiche heimatkundliche und heimatgeschichtliche Darstellungen aus, die sowohl auf Archiv- und Quellenauswertungen als auch auf intensiven eigenen Beobachtungen basieren. Götzingers Werke wurden bereits zu Lebzeiten als beachtliche heimatkundliche Beiträge gewertet. Sie leisteten einen wesentlichen Beitrag zum Bekanntwerden der Sächsischen Schweiz legten somit den Grundstein für eine touristische Entwicklung der Region.
Die Besucher ergötzen sich an den bizarren Felsen, erschauderten vor den dunklen Abgründen und bewunderten die herrliche Aussicht ins Elbtal.
„Es wird Dich, lieber Naturfreund, ein unnennbares Wohlseyn ergreifen, sobald Du hierher trittst und schaust. [...] O wie gern und wie lange weilt das Auge an diesem herrlichen Gemälde“, notierte Götzinger 1804, als er die Basteiaussicht beschrieb. Nicht nur Reiseführer, auch Stiche und Gemälde verbreiteten das romantische Bild und davon können wir uns gleich im Ersten Kapitel überzeugen.
Nicht unerwähnt soll auch Carl Heinrich Nicolai (1739-1823) bleiben. Er war Lehrer, Theologe und Schriftsteller. Nicolai war einer der ersten Wanderführer in der Sächsischen Schweiz.
Die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge
aben Sie schon einmal einen so sonderbaren Werbespruch „Wenn Sie Urlaub am Meer machen wollen, dann kommen Sie hundert Millionen Jahre zu spät“ gehört? Doch dieser Spruch trifft auf das Elbsandsteingebirge zu. Er ist unglaublich, aber wahr: Das Kreidemeer wurde zum Felsenmeer.
Hunderte von Felsentürmen und tiefe, wildromantische Schluchten inmitten eines unendlich erscheinenden Waldmeeres. Die Sächsische Schweiz ist eine der merkwürdigsten und faszinierendsten Landschaften Europas.
Das Gebirge besteht, wie es der Name bereits ausdrückt, aus Sandstein, der vor ungefähr hundert Millionen Jahren vom Wasser des Kreidemeeres hier abgelagert wurde. Die Wasser wälzten Steine, die Winde trieben Quarzsande und Ton vor sich her. Als das Meer abgeflossen war, wurde der vom Kreidemeer zurückgelassene Sandsteinblock zur Modelliermasse. Es entstand eine Landschaft mit freistehenden Felstürmen und schroffen Steilwänden, flachwellige Ebenheiten, die von Tafelbergen überragt werden und von Schluchten durchschnitten sind. Tafelberge wie der Lilienstein, der Königstein und der Pfaffenstein – Schluchten und schlanke Felsnadeln wie die Barbarine – bizarre Felsformationen wie die Schrammsteine und die Affensteine.
Das Erscheinungsbild prägen drei „Landschaftsstockwerke“. Zu ersten Stockwerk zählen wir die Täler und Schluchten, auf dem auch die Elbe fließt. Das zweite Stockwerk bilden die „Ebenheiten“, die vorwiegend aus einer leicht gewellten Ebene bestehen. Darüber erheben sich die Tafelberge und Felsenriffe aus Sandstein. Die Höhenunterschiede betragen dabei bis zu 450 Meter.
Das ausgeprägte Relief des Elbsandsteingebirges trägt die Verantwortung für eine klimatische Besonderheit, der Klimaumkehr: Unten ist es kalt, oben warm. Pflanzen und Tiere haben sich an dieses sogenannte Keller-Klima optimal angepasst.
Abb. 2: Die Sächsische Schweiz gehört zu den einzigartigsten und schönsten Landschaften in Europa. Blick auf die Schrammsteine von Kleinhennersdorf aus
So finden wir in den tiefsten Gründen gewaltige Fichten, die eigentlich in den Mittelgebirgslagen wachsen. Auch haben hier das Gelbe Veilchen oder der Sumpfporst überlebt, Relikte der Eiszeit. Bereits im zeitigen Frühjahr blühen auf dem Großen Winterberg der Hohle Lerchensporn, Frühlingsplatterbse, der Neunblättrige Zahnwurz oder das Gelbe Buschwindröschen.
Auch seltene Tierarten fühlen sich in der einmaligen Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz heimisch. Fischotter und Schwarzstörche, Gemsen und Uhus – und selbst der extrem scheue Luchs sowie der Wanderfalke, der Symbolvogel der Sächsischen Schweiz.
Der mannigfaltige Formenreichtum der Sandsteinlandschaft ist eine Folge chemisch-physikalischer Erosion und biologischer Prozesse von Gesteinen, die aus den in der Kreidezeit abgelagerten Sanden gebildet wurden. Wie bereits erwähnt transportierten die Zuflüsse eines kreidezeitlichen Meeres und mariner Strömungen über große Zeiträume hinweg in eine Flachmeerzone Sand, welcher über diagenetische Prozesse bei verschiedenen Druckregimen zur Ausbildung von Sandsteinschichten führte. Die erstmals von den sächsischer Landesmuseumspfleger Friedrich Lamprecht (1893-1941) – ein deutscher Geologe und Bergsteiger – vollständig beschriebene Schichtung des Elbsandsteins ist durch wechselnde horizontale Strukturunterschiede (Einlagerungen von Tonmineralen, Korngrößen des Quarzes, Unterschiede in der Kornbindung) sowie eine typische aber überwiegend geringe Fossilführung sowie mehr oder weniger Wasser führende Schichten charakterisiert.
Nachdem sich das kreidezeitliche Meer zurückgezogen (Regression) hatte, formten Verwitterungseinflüsse und Wasserläufe die Oberfläche, von denen die Elbe den stärksten Einschnitt erzeugte.