Kitabı oku: «Please love me»
LORA FLYNN
LORA FLYNN
PLEASE LOVE ME
VORWORT
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
DANKSAGUNG
ÜBER DIE AUTORIN
Deutsche Erstausgabe 12/2018
Copyright © 2018 by Lora Flynn,
c/o Bianca Kronsteiner, impressumservice.net,
Robert-Preußler-Straße 13 / TOP 15020 Salzburg,
AT – Österreich
Druck und Bindung: epubli – ein Service der neopubli, GmbH, Berlin
Umschlaggestaltung: Copyright © by Lora Flynn
lora.flynn@web.de
Für meine Oma,
die warmherzigste und gütigste Frau,
die ich kennen lernen durfte…
Vorwort
Über menschliche Gefühle:
„Je mehr sie weggedrückt werden,
desto intensiver glühen sie unter der Oberfläche.
Je heftiger sie verleugnet werden,
desto intensiver brechen sie sich auf irgend eine Weise Bahn.“
- Jane Austen, Verstand und Gefühl
Kapitel 1
Mit der flachen Hand fuhr ich über die Spiegelscheibe, die von der heißen Temperatur meiner Dusche völlig beschlagen war. Ich sah in den Spiegel und blickte zwei abgestumpften, braunen Augen entgegen. Dunkle Ringe zeichneten sich unter ihnen ab. Sie lagen in tiefen Furchen und instinktiv fragte ich mich, ob meine Augen schon immer derart leer und ausdruckslos aussahen oder ob sie erst seit Anfang der Sommerferien diesen traurigen Blick angenommen hatten.
Ich wandte mich vom Spiegel ab, da ich mein eigenes Abbild nicht mehr ertragen konnte und schlüpfte in meine Lieblingsjeans. Nach einem prüfenden Blick in den Schrank, entschied ich mich für ein schwarz-weiß gestreiftes Shirt.
Die Kleidung, die mir vor zwölf Wochen noch gepasst hatte, als wäre sie für mich maßgeschneidert worden, schlotterte nun an meinem knochigen Körper, als wäre sie mir mehrere Nummern zu groß. Ich war einmal hübsch gewesen, vor den Sommerferien um genau zu sein. Doch dann hatte mein Freund Danny sich urplötzlich nach zwei Jahren Beziehung von mir getrennt. Keine drei Stunden später war mein Dad nach Hause gekommen. Ich hatte es kaum erwarten können, mich in seine vertrauten Arme zu werfen, die mir schon von klein auf in schwierigen Zeiten Trost gespendet hatten.
Als ich allerdings in sein Gesicht geblickt hatte, wusste ich, dass etwas nicht stimmte, dass etwas passiert sein musste. Falten bildeten sich auf seiner Stirn und seine Augen waren gerötet, als hätte er geweint. Er wirkte, als wäre er zehn Jahre gealtert.
In meinem Bauch braute sich eine böse Vorahnung zusammen und mit einem Mal wartete ich nur darauf, dass er die Lippen öffnete, um mir die schlechte Nachricht zu überbringen; meine Mutter hatte einen Autounfall. Sie starb noch an der Unfallstelle.
In den letzten zwölf Wochen hatte ich mich Tag für Tag gefragt, was um alles in der Welt ich getan hatte, um so ein Schicksal verdient zu haben. Immerzu streiften dieselben Fragen durch meinen Kopf. Warum bestrafte mich das Leben auf solch üble Weise? Warum wurde Mom unserer Familie entrissen? Und warum hatte Danny sich plötzlich von mir abgewandt? Nichts war mir geblieben, außer einem tiefsitzenden Schmerz.
Allerdings gab es eine Sache, die mich von meinem grauen Alltag ablenkte. Eine Tätigkeit, durch die ich in eine andere Welt schlüpfen konnte und ohne die ich meine Sommerferien wohl nicht überstanden hätte. Mein Blick fiel auf die Ausgabe von Sturmhöhe, die auf meinem Bett lag.
Unzählige Male hatte ich mich in den Ferien in dieses Buch geflüchtet, in eine andere Person. Eine Person, die genauso unter dem Tod eines geliebten Menschen und der verlorenen Liebe litt, wie ich. Mit schnellen Schritten ging ich zu meinem Bett und stopfte das abgenutzte Buch in meine Schultasche. Ich wollte es unbedingt dabei haben. Auf unerklärliche Weise spendete es mir Trost und ich hoffte, dass es mir auch die Kraft verlieh, den heutigen Tag zu überstehen.
Der erste Schultag nach den Ferien. Ich war nicht bereit dafür. Jede Faser meines Daseins schien sich vehement dagegen zu wehren. Und doch setzte ich einen Fuß vor den anderen und stieg die Treppe hinab. Mir blieb nichts anderes übrig, als weiter zu machen. Wie genau wusste ich jedoch noch nicht.
In der Küche angekommen waren mein großer Bruder Lukas und mein Dad Cedric bereits am Aufräumen. Sie hatten gewusst, dass ich zum Frühstück nicht erscheinen würde. Dennoch stand wie an jedem Tag in den letzten Wochen ein frisch zubereitetes Frühstück für mich bereit, das ich letztendlich doch wieder nicht anrühren würde.
Meine kleine Schwester Mia saß auf dem für sie viel zu großen Stuhl und rührte seelenruhig mit der bloßen Hand in ihrem Essen herum. Mit ihren vier Jahren konnte sie natürlich noch nicht begreifen, dass ihre Mutter nicht mehr da war, dass sie nie mehr zurückkommen würde.
Mein Blick schweifte auf den leeren Platz am Küchentisch, wo meine Mom jeden Morgen gesessen und in aller Ruhe die Tageszeitung gelesen hatte. Kurz stellte ich mir vor, sie wäre noch da. Ich stellte mir vor, sie würde noch immer an ihrem Platz am Kopfende des Tisches sitzen. Sie würde an ihrem Kaffee nippen und mir einen mahnenden Blick aus ihren strahlend blauen Augen zuwerfen, der besagte, dass ich wieder einmal zu spät dran war für die Schule.
Ich fühlte ein erdrückendes Gefühl in der Brust und schnell verdrängte ich diese Erinnerungen. Mom war nicht mehr da.
»Guten Morgen, Drea«, grüßte mein Dad mich aus müden Augen. Auch ihm saß der Schmerz noch schwer ums Herz. Jedes Mal, wenn ich ihn ansah, spiegelte sich meine eigene Trauer in seinen Augen. Schnell sah ich wieder weg und murmelte ebenfalls ein Guten Morgen.
Mein Bruder Lukas gab mir lediglich einen Kuss auf die Wange und machte sich dann auf den Weg zur Arbeit. Er und Dad führten gemeinsam unser erfolgreiches Familienunternehmen. Eine Immobilienagentur, die Dad bereits in jungen Jahren alleine aufgebaut hatte.
Schon auf der High School hatte mein Bruder fleißig in der Firma ausgeholfen und hart dafür gebüffelt, einmal in unser Unternehmen einsteigen zu können. Ich dagegen konnte dem nur wenig abgewinnen. Von klein auf vergrub ich meine Nase lieber in Büchern.
Da Dad selbstständig war, begann er erst später mit der Arbeit und konnte sich so noch um unsere kleine Schwester Mia kümmern, ehe er sie in den Kindergarten brachte. Für gewöhnlich war dies Moms Aufgabe gewesen und nur ein weiteres Indiz dafür, wie sehr sie fehlte.
»Ich muss los. Bis heute Abend«, informierte ich Dad, bevor ich mich auch schon umdrehte, um das Haus zu verlassen.
»Drea, warte!«, rief er und folgte mir zur Haustür. Ich wandte mich ihm zu, konnte mich aber nicht überwinden, ihm in die großen braunen Augen zu schauen, die meinen so sehr ähnelten.
»Ich habe dir etwas eingepackt«, er räusperte sich und ich spürte sein Unbehagen. »Ohne Frühstück bekommst du sicher Hunger bis zur Mittagspause.«
Er streckte mir eine Brotbox entgegen und kratzte sich verlegen am Hinterkopf. Für einige Augenblicke sagte ich nichts und starrte nur auf die Box in seinen Händen. Mir war durchaus bewusst, dass es ein Wink mit dem Zaunpfahl war. Mein Dad machte sich Sorgen um mich. Natürlich war ihm und Lukas mein Gewichtsverlust nicht verborgen geblieben.
Da ich meinen Dad nicht noch mehr belasten wollte, nahm ich das Essen dankend an und machte mich auf den Weg zu meinem Auto, einem Ford Fusion. Mom und Dad hatten ihn mir zu meinem achtzehnten Geburtstag vor einigen Monaten geschenkt. Kurz vor Moms schrecklichem Unfall.
Ich unterdrückte den Wunsch aussteigen zu wollen, um zurück in mein Zimmer zu laufen, mich unter der warmen Bettdecke zu verkriechen und in den Schlaf zu weinen. Stattdessen startete ich den Motor und fädelte mich in den morgendlichen Berufsverkehr von Seattle ein.
Es war nur eine zehnminütige Fahrt, wobei mir jedoch von Minute zu Minute übler wurde. Schließlich bog ich auf den kleinen Parkplatz der Garfield High ein und suchte mir einen geeigneten Platz.
Ich krallte meine Hände in die Riemen meines Rucksacks, während ich über den Parkplatz auf die einladende Steintreppe zuging. Vor den Stufen blieb ich stehen und blickte hinauf auf das alte, rote Ziegelsteingebäude, das meine Schule war.
So viele Erinnerungen waren mit diesem Ort verbunden. Schöne Momente sowie auch schlechte. Und jetzt war alles anders, so vieles hatte sich verändert.
Ich nahm einen tiefen Atemzug, ehe ich mich in Bewegung setzte und die Treppen zur Tür hinaufstieg. Als ich im Eingangsbereich ankam wimmelte es nur so von Menschen. Es war buchstäblich die Hölle los.
Neue Schüler, neue Lehrer und überall hingen Informationstafeln aus. Ich schlängelte mich durch die Masse hindurch und als ich aufblickte, spürte ich ein Stück meiner früheren Normalität zurückkehren. Das lag nicht an der überfüllten Aula, in der sich die Schüler nun lautstark über ihre Ferien austauschten oder sich über die neuen Lehrer und Stundenpläne ausließen. Nein, es lag an meinen besten Freunden, die einige Meter entfernt standen und auf mich warteten, wie sie es schon seit Jahren taten.
Mein erster Blick fiel auf Poppy, die mit ihrer grau gefärbten Mähne überall herausstach. Poppy war schon immer etwas ungewöhnlich gewesen. Sie war anders als die meisten Mädchen auf der High School. Genau aus diesem Grund mochte ich sie so sehr. Sie war offen, ehrlich und vor allem aber war sie vorlaut, auch Lehrern gegenüber. Poppy war dafür bekannt, niemals ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Selbst aus dieser Entfernung konnte ich erkennen, dass ihre dunklen Augen vor Wärme nur so strahlten, als sie mich in der Menschenmenge ausfindig machten.
In den Ferien hatte sie mich täglich besucht. Anfangs versuchte ich sie zu vergraulen, hatte sie angeschrien, ignoriert, doch rasch wurde mir klar, dass sich Poppy so schnell nicht abwimmeln ließ. Sie blieb. Selbst wenn wir nicht ein einziges Wort miteinander wechselten, uns anschwiegen. Sie blieb. Täglich kam sie vorbei und langsam aber sicher hatte ich mich an ihre Anwesenheit bei mir Zuhause gewöhnt.
Neben ihr stand Timmy und auch auf seinem Gesicht war ein leichtes Lächeln zu erkennen, als ich mich ihnen näherte. Seine rostbraunen Haare standen ihm wirr vom Kopf und seine blassen Augen folgten mir durchs Getümmel. Das erste, das ich wahrnahm, waren Poppys graue Strähnen, als sie mich in eine stürmische Umarmung zog.
»Willkommen zurück, Drea«, flüsterte sie und drückte mich noch etwas fester, bevor sie mich schließlich wieder freigab. Ich erwiderte ihr Lächeln, wenn auch etwas gezwungen.
Lächeln war etwas, das mir fremd geworden war und es fühlte sich merkwürdig an meine Mundwinkel nun so zu verziehen. Es war, als wären sie für lange Zeit eingerostet gewesen, als hätte ich das Lächeln verlernt.
Timmy grinste mich breit an und auch er zog mich in eine wilde Umarmung, wobei meine Füße fast vom Boden abhoben.
»Bonjour ma cherié«, sein französischer Akzent war kaum zu überhören. Timmy war zwar hier in Amerika geboren und aufgewachsen, jedoch waren seine Eltern aus Frankreich, daher wuchs er zweisprachig auf.
»Hey«, grüßte ich meinerseits zurück und wusste noch nicht so ganz, wie ich mich verhalten sollte. Es war nicht so, dass ich mich unwohl fühlte, im Gegenteil. Meine Freunde wieder um mich zu haben war ein schönes Gefühl.
Allerdings war es merkwürdig in meinen Alltag zurückzukehren, wo sich doch so vieles verändert hatte. Poppy schien mein Unbehagen zu spüren und begann über unseren neuen Stundenplan zu fluchen. Ein liebevoller Versuch mich abzulenken. Sofort nahm ich den Rettungsring an und spürte Erleichterung darüber, dass mich keiner der beiden auf zwei bestimmte Themen ansprach; der Tod meiner Mom und Danny.
Wenn ich daran dachte, Danny heute in der Schule sehen zu müssen, was sich zwangsläufig nicht vermeiden ließ, wurde mir speiübel und ich bekam feuchte Hände.
Wie sollte ich mich bloß verhalten? Nach der Trennung hatten wir uns nicht mehr gesehen, geschweige denn miteinander gesprochen. Zwar hatte er am nächsten Tag, als er erfuhr, dass meine Mutter bei einem Unfall verunglückt war, angerufen und mir unzählige SMS geschrieben, allerdings hatte ich alle ignoriert.
Mir war bewusst, dass ich Danny nicht egal war, schließlich waren wir zwei Jahre lang miteinander gegangen, kannten uns so gut wie kein anderer. Aber er liebte mich nicht mehr. Und diese Erkenntnis schmerzte noch immer, sehr sogar.
Ich zwang mich dazu, diese trübseligen Gedanken beiseite zu schieben und konzentrierte mich auf Poppy und Timmy, mit denen ich gerade auf dem Weg zu unseren Schließfächern war. Es schien mir eine Ewigkeit her zu sein, als ich mit Poppy, Timmy und Danny die Schulflure entlang gelaufen war. Doch so lange lag es noch gar nicht zurück. Heute waren es genau zwölf Wochen. Mit dem einzigen Unterschied, dass wir nur noch zu dritt waren. Ohne Danny.
Ich öffnete meine Spindtür und wollte gerade meine Bücher verstauen, als mein Blick auf ein Bild von Danny und mir fiel, das noch immer an der Innenseite klebte. Augenblicklich spürte ich den Schmerz zurückkehren. Ich erstarrte und fühlte ein Stechen in der Brust.
Poppy, die meine Reaktion bemerkte, riss das Bild herunter und zerknüllte es. Die Wut in ihren Augen war unübersehbar. Sie war ebenfalls aus allen Wolken gefallen, als ich ihr von Dannys Trennung berichtet hatte. Denn auch Poppy war mit ihm befreundet gewesen und hatte nicht die geringste Ahnung, weshalb er plötzlich keine Gefühle mehr für mich empfand.
Ich warf ihr einen dankbaren Blick zu. Im Augenblick aber wünschte ich mir nur noch alleine zu sein. Selbst dies schien Poppy nicht zu entgehen.
»Timmy und ich gehen schon mal vor. Du weißt ja wo der Saal ist«, sie lächelte mir noch einmal aufmunternd zu und strich mir mitfühlend über den Arm, bevor sie und Timmy sich auf den Weg machten. Erleichtert stieß ich die angehaltene Luft aus und legte meine Bücher in das Fach.
Ich war wirklich froh, eine so gute Freundin an meiner Seite zu wissen. Dies war mir in den letzten Monaten noch einmal umso deutlicher geworden.
Gedankenverloren drehte ich mich um und war gerade im Begriff, das Buch für die nächste Unterrichtsstunde in meiner Tasche verschwinden zu lassen, als ich mit jemandem zusammenstieß. Meine Tasche glitt mir aus der Hand, der gesamte Inhalt rutschte heraus und verteilte sich auf dem Fußboden.
Na klasse. Dieser Tag konnte wohl kaum noch schlimmer werden. Ich murmelte eine kurze Entschuldigung an mein Gegenüber, ohne ihn anzusehen. Dann ging ich in die Hocke, um meine Schulsachen zurück in die Tasche zu stopfen. Als ich nach meiner heiß geliebten Ausgabe von Sturmhöhe griff, traf meine Hand auf eine andere Hand. Eine männliche, mir fremde Hand.
Überrascht sah ich auf und für einen klitzekleinen Moment stand die Welt still.
Stahlblaue Augen blickten unter dichten schwarzen Wimpern hervor und hielten meinen Blick für mehrere Sekunden lang gefangen.
Aus einem mir unerfindlichen Grund setzte mein Herzschlag kurz aus. Ich hielt die Luft an und schluckte schwer. Erst dann bemerkte ich, dass ich den Mann mir gegenüber regelrecht anstarrte. Doch ich war nicht imstande wegzuschauen. Ich nahm markante Gesichtszüge wahr, die perfekter nicht hätten sein können und von goldenen, wirren Haaren umrahmt wurden. Einige Strähnen hatten sich gelöst und fielen ihm locker auf die Stirn.
Mit einem Mal wurde mir bewusst, dass sich unsere Hände noch immer berührten und ich fühlte ein Kribbeln. Verzweifelt versuchte ich meine Gedanken zu sammeln.
Ich spürte, dass mein Gegenüber sich langsam aufrichtete, was mich aus meiner Trance riss. Ich tat es ihm gleich und erhob mich. Als ich aufsah, bemerkte ich erst, wie hochgewachsen er war, gut einen Kopf größer als ich. Er trug ein weißes Hemd mit Krawatte und einen grauen Pullunder, unter dem sich der regelmäßige Besuch im Fitnessstudio deutlich erkennen ließ.
Ich gab mir alle Mühe meinen Puls, der aus einem mir unerfindlichen Grund zu rasen begann, zu beruhigen.
»Emily Brontë?«, seine Stimme war tief, melodisch und rau. Sie jagte mir einen gewaltigen Schauer über den Rücken. Erst jetzt bemerkte ich, dass er meinen Roman in den Händen hielt und diesen betrachtete. Dann hob er seinen Blick und sah mir direkt in die Augen. Mein Herz machte einen Satz.
»Schullektüre?«, fragte er nochmals und sein rechter Mundwinkel verzog sich zu einem wunderschönen, schiefen Lächeln. Ich räusperte mich, da ich das Gefühl hatte, meine Stimme erst wieder finden zu müssen.
»Ähm, nein. Ich lese es in meiner Freizeit«, ich richtete meinen Blick auf den Roman, um mich wieder einigermaßen zu sammeln.
»Mein Lieblingsroman«, merkte ich an, in der Hoffnung, er würde mir das Buch endlich wieder zurückgeben, sodass ich von hier verschwinden konnte.
Diese Begegnung verwirrte mich zutiefst.
Im Augenwinkel sah ich, wie er die Brauen hob.
»Ein solch düsterer Roman weckt Ihre Liebe zur Literatur?«, er wirkte erstaunt.
»Scheint so«, erwiderte ich und sah wieder in seine stahlblauen Augen.
»Was ist mit Jane Austen? Stolz und Vorurteil?«, neugierig musterte er mich. Leicht lächelnd blickte ich zu Boden. Natürlich hatte ich Stolz und Vorurteil gelesen - und geliebt. Doch das war, bevor ich all diese schweren Schicksalsschläge hatte erleiden müssen.
»Ich schätze ich gehöre zu der anderen Sorte.«
»Sie mögen kein Happy End?«, ein überraschter Ausdruck legte sich über sein Gesicht.
»Doch«, flüsterte ich. »Ich glaube nur nicht mehr daran.«
Bevor ich überhaupt darüber nachdenken konnte, was ich da sagte, waren die Worte bereits über meinen Lippen. Erschrocken schaute ich auf. Er hatte die Brauen zu einem schmalen Strich zusammengezogen und sah mir tief in die Augen. Für einen kurzen Moment schien etwas in seinem undurchdringlichen Blick aufzuflackern.
War es Neugierde? Wissen? Möglicherweise sogar Verständnis? Es schien als versuchten seine eisblauen Augen in meine Seele zu schauen, an einen Ort, der in Schutt und Asche lag.
Bevor ich diesen Ausdruck jedoch deuten konnte, nuschelte ich eine kurze Verabschiedung und machte auf dem Absatz kehrt. Ich stürmte regelrecht davon. Auf halbem Weg zum Unterricht fiel mir auf, dass der Fremde noch immer meine Ausgabe von Sturmhöhe hatte. Ich kehrte jedoch nicht zurück.
∞
In der ersten Stunde hatte ich amerikanische Geschichte. Mein Platz befand sich zwischen Poppy und Timmy und nun saß ich hier inmitten der beiden und war noch immer verwirrt über das vorherige Gespräch mit diesem Mann. Ärger sammelte sich in meinem Bauch, da ich meinem Kummer nachgab und ihn nach außen getragen hatte. Ich hatte einem Fremden für einen kleinen Moment meine Trauer offenbart, ihm einen Einblick in meine Seele gewährt.
Wer war er überhaupt? Ein neuer Schüler wohl kaum. Sein Kleidungsstil entsprach nicht gerade dem eines Jungen hier auf der High School. Sehr wahrscheinlich war er ein neuer Lehrer.
Zugegeben, er sah noch relativ jung aus. Ich schätzte ihn auf Mitte zwanzig. Allerdings gab es selbst in diesem Alter bereits Lehrkräfte, was noch peinlicher war in Anbetracht dessen, dass ich ihn zuerst angestarrt hatte, wie eine Ertrinkende, um ihn danach auch noch zum Zeuge meiner schwarzmalerischen Weltanschauung zu machen. Ich konnte nur hoffen, ihn in der Schule so wenig wie möglich sehen zu müssen. Jedoch war er noch im Besitz meines Romans, den ich mir wohl oder übel zurückholen musste.
Seufzend warf ich einen Blick auf die Uhr. Noch ein paar Minuten und die erste Stunde war überstanden. Poppy sah mich besorgt von der Seite her an und ich spürte die unausgesprochene Frage auf ihrem Gesicht. Ich rang mir ein Lächeln ab, um ihr mitzuteilen, dass alles okay war.
Endlich klingelte es zur nächsten Stunde und ich begab mich zusammen mit ihr auf den Weg zu unserem Englischsaal. Timmy dagegen hatte leider einen anderen Kurs.
Kurz vor dem Saal umfasste Poppy mich plötzlich am Handgelenk und warf mir einen bedeutungsvollen Blick zu. Zuerst verstand ich nicht, was sie mir mitteilen wollte. Als sie jedoch mit einem Nicken nach vorne wies, sah ich Danny vor dem Englischsaal stehen.
Er lehnte mit dem Rücken an der Wand, die Hände lässig in den Taschen seiner Collegejacke versteckt und lachte gerade über etwas, dass seine Freunde ihm erzählten. Wie immer war er umringt von einer Gruppe aus Schülern. Danny gehörte zu der High Society an unserer Schule. Dies rührte wohl daher, dass er Captain des Football Teams war.
Mein Blick wanderte. Blonde Locken umschmeichelten die klaren, geraden Linien seines Gesichtes, das ich in- und auswendig kannte. Sehnsucht packte mich und erinnerte mich an die vielen gemeinsamen Momente und die Wärme, die sich in mir ausgebreitet hatte, wenn ich in diese vertrauten schokoladenbraunen Augen gesehen hatte.
Sofort verkrampften sich meine Hände und mein Herz gefror zu Eis. Mein Blick wurde starr und ich musste tief einatmen, um den Schmerz zu vertreiben.
»Du schaffst das, Drea. Wir ignorieren ihn einfach.«
Ich nickte, sah zu Boden und folgte Poppy zu unserem Saal. Ich zwang mich, nicht aufzuschauen, ihn einfach links liegen zu lassen. Stark sein, Drea. Doch im nächsten Moment vernahm ich auch schon den Klang seiner bekannten Stimme hinter mir.
»Drea… Hey.«
Erschrocken zuckte ich zusammen und fuhr herum. Danny stand direkt vor mir und blickte auf mich hinab. Mein Herz zog sich schmerzhaft zusammen.
Auch er schien sich sichtlich unwohl in seiner Haut zu fühlen. Seine Augen wanderten ruhelos umher. Verlegen kratzte er sich am Hinterkopf und ließ die Hände dann in den Hosentaschen seiner Jeans verschwinden.
Sofort wurde mir wieder übel, als ich den Ausdruck von Mitleid in seinem Gesicht lesen konnte. Ich wollte sein Mitgefühl nicht, ich brauchte es nicht.
Mir war natürlich klar, dass Danny nichts für seine Gefühle konnte. Wenn er schlicht und ergreifend nicht mehr ausreichend für mich empfand, dann war das so. Ich gab ihm keine Schuld, nicht im Geringsten. Doch der Schmerz war trotzdem da und ich hatte es satt, ihn ertragen zu müssen.
»Ich habe versucht dich zu erreichen. Ich habe angerufen und geschrieben«, sprach er und sah dabei beschämt zu Boden. Die Situation war ihm mehr als unangenehm. Ich schluckte schwer und riss mich zusammen, um eine vernünftige Antwort zustande zu bringen.
»Ja, ich weiß«, ich wollte nicht mit ihm darüber reden, nicht zwischen Tür und Angel. Und schon gar nicht vor den anderen Schülern, die das Geschehen offenbar mehr als interessant fanden und nun alle leise tuschelnd ihre Köpfe in unsere Richtung drehten. Generell wollte ich gar nicht mehr mit ihm sprechen. Es schmerzte einfach zu sehr und rief Erinnerungen in mir wach, die lieber verschlossen blieben.
Er hob den Kopf und sah mich erneut voller Mitleid an. Wie ich diese Blicke hasste. Sie erinnerten mich daran, dass meine Mutter tot war und nie wieder zurückkommen würde. Als müsste man mich mit Samthandschuhen anfassen.
»Wie geht es dir?«, fragte er schließlich. Ich konnte die Unsicherheit förmlich von seinem Gesicht ablesen, als wäre sie ihm auf die Stirn geschrieben.
Ich wollte diese Frage nicht beantworten. Nicht schon wieder. So oft hatte ich sie in den letzten Wochen schon gestellt bekommen. Doch im Grunde interessierte es niemanden wirklich, wie es mir ging. Man fragte nur aus reiner Höflichkeit. Und jedes Mal antwortete ich mit gut. Was gelogen war. Aber was sollte ich schon sagen?
Meine Mutter war gestorben, mein Freund hatte mich verlassen. Mein Leben glich einer einzigen Katastrophe?
Plötzlich hörte ich, wie Poppy neben mir ein spöttisches Lachen ausstieß. Ich sah zu ihr rüber. Ihre Hände waren zu Fäusten geballt. Wut verzerrte ihr Gesicht und ihre gesamte Körperhaltung drückte pure Ablehnung aus. Dann trat sie einen Schritt vor mich und sah Danny mit Augen an, in denen ein Sturm hätte toben können.
»Was denkst du wohl wie es ihr geht? Dass du dich überhaupt wagst, sie auch noch anzusprechen! Lass Drea gefälligst in Ruhe, sonst garantiere ich für nichts, Danny.«
Ich war schockiert über Poppys Wutausbruch und warf ihr einen entgeisterten Blick zu. Danny schien es offenbar nicht anders zu ergehen. Doch in seinen Augen lag noch etwas anderes, er wirkte auf gewisse Weise verletzt. Was nur natürlich war. Schließlich hatte Poppy auch zu Dannys Freunden gezählt und nun stieß sie ihn derart vor den Kopf. Wegen mir.
Ich verspürte Gewissensbisse.
»Poppy...«, setzte ich an, um sie zu beruhigen, aber sie ließ mich nicht zu Wort kommen.
»Nein, er hat kein Recht dazu«, fuhr sie nun auch mich an. »Er…«, mit einem Mal hielt sie abrupt inne und stoppte ihre Erzählung.
»Was ist?«, ich musterte sie argwöhnisch. Normalerweise konnten keine zehn Pferde Poppy aufhalten, wenn sie in Rage war. Verwirrt kniff ich die Brauen zusammen und warf nun auch Danny einen misstrauischen Blick zu, dessen Kopf hochrot angelaufen war.
»Ich…«, Danny räusperte sich geräuschvoll. »Ich werd’ dann mal reingehen.«
Beschämt wandte er sich ab und verschwand schnellen Schrittes in unserem Englischsaal. Ich drehte mich wieder zu Poppy um und musterte sie erwartungsvoll.
»Was sollte das denn eben?«
Sie schüttelte lediglich den Kopf, während sie hektisch in ihrer Tasche zu wühlen begann.
»Ach nichts. Ich kann nur nicht glauben, dass er sich rausnimmt, dich auch noch anzusprechen, nachdem er dich so mies abserviert hat«, Poppy vermied es mir in die Augen zu schauen, während sie sprach. Nach einem letzten prüfenden Blick, beließ ich es jedoch dabei. Ich vertraute Poppy. Wenn es etwas gab, das ich wissen sollte, hätte sie es mir schon längst gesagt. Ich atmete tief ein und wieder aus, um mich zu beruhigen. Dann schüttelte ich den Kopf, um all diese wirren Gedanken beiseite zu schieben und um den Schmerz, der mir noch immer nach diesem Gespräch in den Knochen steckte, zu vertreiben.
Es wäre besser, wenn ich von nun an auf Abstand zu Danny ging. Es würde zwar schwierig werden, da wir einige Kurse zusammen hatten, aber nicht unmöglich.
Poppy und ich folgten dem Beispiel der anderen Schüler und traten in den Saal. Sofort ließen wir uns auf einem Platz möglichst weit hinten nieder, in der Hoffnung, Danny würde sich nicht in unsere Nähe setzen. Im Augenwinkel bemerkte ich, dass er sich ein paar Reihen weiter vorne einen Tisch suchte.
Erleichterung machte sich in mir breit und das Atmen fiel mir etwas leichter, was sich jedoch sofort wieder ändern sollte. Ich nahm gerade meine Bücher aus der Tasche, als ich eine Bewegung an der Tür wahrnahm und aufblickte.
Ich sah einen jungen Mann mit einem grauen Pullunder, weißem Hemd und Krawatte herein schlendern. Mein Herz klopfte für ein paar Augenblicke etwas schneller, beruhigte sich aber sogleich wieder. Es war der Mann, mit dem ich vorhin zusammengestoßen war. Und allem Anschein nach handelte es sich bei ihm um meinen neuen Englischlehrer.
Noch hatte er mich nicht entdeckt, also rutschte ich etwas tiefer in meinen Stuhl und warf mein braunes Haar nach vorn. Vielleicht würde er mich ja nicht gleich erkennen, was jedoch sehr unwahrscheinlich war. Leider hatte ich nicht dieses Allerweltsgesicht. Meine Lippen waren etwas zu üppig, mein Kiefer etwas zu ausgeprägt und meine Augen waren zu groß. Eindeutige Erkennungsmerkmale, die ich nicht sehr mochte.
Poppy bemerkte meinen Versuch mich unsichtbar machen zu wollen und hob eine Braue. Schnell sah ich nach vorne, was sich jedoch ebenfalls als Fehler erwies. Denn genau in diesem Moment nahm unser neuer Lehrer die Tasche von seinen Schultern, ließ sie aufs Pult fallen und blickte auf. Direkt in meine Richtung.
Die Intensität seines Blickes lähmte mich und ich konnte das Blut in meinen Ohren rauschen hören. Es kam mir vor, als wäre eine Ewigkeit vergangen, während wir uns einfach nur ansahen. In Wahrheit waren es wohl nur ein paar Sekunden, bevor diese Intensität wieder verschwand und er den Blick flüchtig über die Klasse wandern ließ.
Meine Wangen begannen zu glühen und mein Herz klopfte noch immer in einem beunruhigend schnellen Tempo. Ich spürte Poppys Augen auf mir. Als ich zu ihr rüber sah, schaute sie schnell weg und ein schelmisches Grinsen umspielte ihre Lippen. Mit verschränkten Armen stierte sie stur nach vorn, während der neue Lehrer mit federnden Schritten auf die Klasse zukam, um sich vorzustellen.
»Ich heiße Logan Black und wie Sie sich sicher alle denken könnt«, ein seichtes Lächeln umspielte seine Lippen. »Werde ich Sie im Fach Englisch unterrichten.«
Mir entging nicht wie einige der Mädchen gebannt an seinen Lippen hingen oder ihre Haare zu zwirbeln begannen. Sie starrten ihn an, als stand Adonis höchstpersönlich vor ihnen. Poppy hob bei diesem Anblick die Brauen und warf mir einen vielsagenden Blick zu. Jedoch konnte ich es diesen Mädchen kaum verdenken, Mr Black war mehr als attraktiv.
»Mr Black?«, ertönte eine schrille Stimme. Madison Lively. Ich hatte nicht viel mit ihr zu tun, aber hörte man auf die Gerüchteküche, so war sie als die typische Barbie und Oberzicke der Schule bekannt. Selbstverständlich musste jede High School eine eingebildete Schnepfe haben, die immer im Mittelpunkt stehen wollte. Sonst wäre es ja nicht die High School. An Poppys abfälligem Schnauben konnte man deutlich erkennen, dass die beiden sich nicht sonderlich gut ausstehen konnten.