Kitabı oku: «Fachbewusstsein der Romanistik», sayfa 7

Yazı tipi:

5 Schlussbetrachtung

So spät man die Relevanz auch erkannt haben mag (Schmitt 2001, 438), stellt die Beschäftigung mit sprachlichen Normen nunmehr eine linguistische Daueraufgabe dar (Schmitt 2001, 463), denn: „Eine geordnete verständnissichernde Kommunikation erscheint ohne die Befolgung von Sprachnormen unmöglich“ (Winkelmann 1990, 335). Sprachnormen entstehen in bestimmten historischen Zusammenhängen und sind in ihrer jeweiligen Ausprägung relativ arbiträr (Settekorn 1988, 7). Serianni (1991, 4) verglich den Wandel der Normen einmal mit dem Wandel des Schamgefühls in der Gesellschaft:

Il ‚comune senso linguistico‘ è un po’ come il ‚comune senso del pudore‘ ammesso dal vigente codice penale: benché entrambi siano soggetti a cambiare nel tempo e nello spazio, esistono certi comportamenti sicuramente devianti che susciterebbero in ogni caso e in qualunque situazione una reazione di rifiuto.

Für den Nichtsagbarkeitskodex gibt es hinreichend historische Belege. Man denke z.B. an die préciosité des 17. Jh. in Frankreich und Italien (Lebouc 2007, 82). Einige Ausdrücke konnten sich nachhaltig in der Gemeinsprache etablieren, so etwa perdre son sérieux oder laisser mourir la conversation (Lebouc 2007, 85). Auch das Hexagonal, das darin besteht, dass statt eines einfachen, klaren Ausdrucks ein möglichst prätentiöser, aufgeblasener gewählt wird, reiht sich hier ein.1

Wunderli (2006, 362–363) zufolge ist Romanische Philologie oder vergleichende Romanistik immer dort gefragt, wo es um Sprachverwandtschaft oder um den Vergleich von (romanischen) Sprachen geht. Ergänzend zur historischen Dimension bietet eine solche Betrachtung auch Erklärungen für das aktuelle Sprachgeschehen. In einer zunehmend globalisierten und mediatisierten Welt scheint mir eine solche vergleichende Perspektive einen angemessenen Rahmen zu bilden für das Verständnis von Normdiskussion und Normwandel, aber auch von Diskussionswandel, wie er sich am Beispiel der neuen Medien zeigt. So konnte in diesem Beitrag gezeigt werden, dass zwar die Sprachverwendungskritik, die sich auf das Phänomen des sog. re-namings (Hughes 2010, 15) richtet, in Italien und Frankreich konvergiert, dass die Diskussion in anderen Bereichen, wie dem geschlechtergerechten Sprachgebrauch, jedoch unterschiedlich verlaufen kann.

In einer übergeordneten Perspektive steht die Beschäftigung mit sprachlichen Normen im Dienste der Herausbildung und Förderung von Sprachbewusstsein (Scharnhorst 1999, 275). Zwar besteht in Italien – anders als in Frankreich – große Skepsis gegenüber staatlichen Eingriffen in die Sprachentwicklung: „C’è una gran diffidenza verso gl’interventi in fatto di lingua. Si ha paura che vengan giudicati non democratici“ (Nencioni 1995, 92). Antonelli (2016, 61) zufolge begünstigt ein gewisser Druck jedoch durchaus Veränderungen im Sprachbewusstsein. In einem mehrsprachigen Europa ist ein solches Sprachbewusstsein elementar, und die Romanistik kann viel zu dessen Herausbildung beitragen. Die Einnahme der Beobachterperspektive und die vergleichende Reflexion dürfen hier nicht unterschätzt werden. Treffender als mit den Worten Bolellis (1988, 70) könnte die Aufgabe der Linguistik in einem solchen Kontext nicht beschrieben werden.

Io ritengo che [il linguista] debba oggi non solo osservare la realtà ma intervenire e non tanto per condannare quanto per spiegare e soprattutto per far riflettere i lettori.

Literatur

Abalain, Hervé (2007): Le français et les langues historiques de la France, Plouédern, Gisserot.

Académie française (2017): Déclaration de l’Académie française sur l’écriture dite „inclusive“, http://www.academie-francaise.fr/actualites/declaration-de-lacademie-francaise-sur-lecriture-dite-inclusive (12.02.2018).

Ammon, Ulrich et al. (eds.) (2004): Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, vol. 1, Berlin/New York, de Gruyter.

Anglade, Jean (2014, 1975): Le Tilleul du soir, eBook, Paris, Presses de la Cité.

Antonelli, Giuseppe (22016): L’italiano nella società della comunicazione 2.0, Bologna, Il Mulino.

Arcangeli, Massimo (2005): Lingua e società nell’era globale, Rom, Meltemi.

Arcangeli, Massimo (2011): Itabolario. L’Italia unita in 150 parole, Rom, Carocci.

Beauvais, Robert (1970): L’hexagonal tel qu’on le parle, Paris, Hachette.

Beauzée, Nicolas (1767): Grammaire générale, ou Exposition raisonnée des éléments nécessaires pour servir à l’étude de toutes les langues, Paris, Imprimerie J. Barbou.

Becquer, Annie et al. (1999): Femme, j’écris ton nom… Guide d’aide à la féminisation des noms de métiers, titres, grades et fonctions, Paris, La Documentation française.

Berschin, Helmut/Felixberger, Josef/Goebl, Hans (22008): Französische Sprachgeschichte, Hildesheim et al., Georg Olms.

Blanke, Detlev/Scharnhorst, Jürgen (eds.) (2007): Sprachenpolitik und Sprachkultur, Frankfurt a.M. et al., Lang.

Bolelli, Tristano (1988): Italiano sì e no. I mille problemi della lingua parlata e scritta, Mailand, Longanesi.

Bouhours, Dominique (1675): Remarques nouvelles sur la langue françoise, Paris, Sébastien Marbre-Cramoisy.

Burr, Elisabeth (1999): „Geschlechtergerechter Sprachgebrauch in Frankreich. Was bestimmt die Sprachpolitik?“, in: Grenzgänge 6, 11, 133–152.

Cameron, Deborah (1995): Verbal hygiene, London, Routledge.

Canobbio, Sabina (2009): „Confini invisibili: l’interdizione linguistica nell’Italia contemporanea“, in: Iannàccaro, Gabriele/Matera, Vincenzo (eds.): La lingua come cultura, Turin, UTET, 35–47.

Cerruti, Massimo/Crocco, Claudia/Marzo, Stefania (eds.) (2017): Towards a New Standard. Theoretical and Empirical Studies on the Restandardization of Italian, Berlin/New York, de Gruyter.

Cravero, Federica (2017): Cambia il lessico carcerario: la cella diventa „camera di pernottamento“, https://torino.repubblica.it/cronaca/2017/04/05/news/cambia_il_linguaggio_in_carcere_la_cella_diventa_camera_di_pernottamento_-162287206/ (12.02.2018).

Crisafulli, Edoardo (2004): Igiene verbale. Il politicamente corretto e la libertà linguistica, Florenz, Vallecchi.

Dahmen, Wolfang et al. (eds.) (2006): Was kann eine vergleichende Romanische Sprachwissenschaft heute (noch) leisten? Romanistisches Kolloquium XX, Tübingen, Narr.

Dardano, Maurizio/Trifone, Pietro (1985): La lingua italiana, Bologna, Zanichelli.

Galli de’ Paratesi, Nora (1964): Semantica dell’eufemismo. L’eufemismo e la repressione verbale con esempi tratti dall’italiano contemporaneo, Turin, Giappichelli.

Gloy, Klaus (22004): „Norm“, in: Ammon, Ulrich et al. (eds.): Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, vol. 1, Berlin/New York, De Gruyter, 392–399.

Greule, Albrecht/Lebsanft, Franz (eds.) (1998): Europäische Sprachkultur und Sprachpflege: Akten des Regensburger Kolloquiums, Oktober 1996, Tübingen, Narr.

Grevisse, Maurice/Goosse, André (162016): Le bon usage, Brüssel, De Boeck Supérieur.

Harten, Elke/Harten, Hans-Christian (1989): Frauen, Kultur, Revolution 1789–1799, Pfaffenweiler, Centaurus-Verlagsgesellschaft.

Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (eds.) (1989): Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 4, Tübingen, Niemeyer.

Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (eds.) (1990): Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 5, 1, Tübingen, Niemeyer.

Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (eds.) (2001): Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 1, 2, Tübingen, Niemeyer.

Hughes, Geoffrey (2010): Political correctness: a history of semantics and culture, Malden, MA/Oxford, Wiley-Blackwell.

Iannàccaro, Gabriele/Matera, Vincenzo (eds.) (2009): La lingua come cultura, Turin, UTET.

Jammet, Marc (2015): Appliquons la règle de proximité, pour que le masculin ne l’emporte plus sur le féminin!, http://www.marcjammet.fr/2015/03/appliquons-la-regle-de-proximite-pour-que-le-masculin-ne-l-emporte-plus-sur-le-feminin.html (12.02.2018).

Journal officiel de la République française (1977): Tolérances grammaticales ou orthographiques, https://www.legifrance.gouv.fr/jo_pdf.do?id=JPDF0902197700050826&pageCourante=50826 (12.02.2018).

Journal officiel de la République française (2017): Circulaire du 21 novembre 2017 relative aux règles de féminisation et de rédaction des textes publiés au Journal officiel de la République française, https://www.legifrance.gouv.fr/jo_pdf.do?id=JORFTEXT000036068906 (12.02.2018).

Klare, Johannes (1999): „Sprachpolitik, Sprachkultur und Sprachpflege in Frankreich – gestern und heute“, in: Scharnhorst, Jürgen (ed.): Sprachkultur und Sprachgeschichte: Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaftlicher Sprachpflege in Europa, Frankfurt a.M. et al., Lang, 13–46.

Klare, Johannes (2007): „Sprachkultur und Sprach(en)politik in der Romania (Frankreich, Spanien, Italien)“, in: Blanke, Detlev/Scharnhorst, Jürgen (eds.): Sprachenpolitik und Sprachkultur, Frankfurt a.M. et al., Lang, 47–120.

L’égalité, c’est pas sorcier (2015): Appliquons la règle de proximité, pour que le masculin ne l’emporte plus sur le féminin!, https://www.change.org/p/%C3%A0-madame-la-ministre-de-l-%C3%A9ducation-nationale-appliquons-la-r%C3%A8gle-de-proximit%C3%A9-pour-que-le-masculin-ne-l-emporte-plus-sur-le-f%C3%A9minin (12.02.2018).

Lampert, Günther (1995): „Political Correctness und die sprachliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Skizze“, in: Amerikastudien 2, 247–257.

Lebouc, Georges (2007): Parlez-vous le politiquement correct?, Brüssel, Éditions Racine.

Leclair, Agnès (2015): La bataille du genre gagne la grammaire, https://www.lefigaro.fr/actualite-france/2015/03/19/01016-20150319ARTFIG00420-la-bataille-du-genre-gagne-la-grammaire.php (12.02.2018).

Lieber, Maria (1994): „La Crusca di domani: un’accademia per voi? Aktuelle Sprachkultur in Italien“, in: Italienisch 32, 60–70.

Maier, Elisabeth (1984): Studien zur Sprachnormtheorie und zur Konzeption der Sprachnorm in französischen Wörterbüchern, Frankfurt a.M. et al., Lang.

Marazzini, Claudio (2009): Da Dante alle lingue del web: otto secoli di dibattiti sull’italiano, Rom, Carocci.

Marazzini, Claudio/Robustelli, Cecilia (2015): Forestierismi e professioni femminili: due settori degni di attenzione, http://www.accademiadellacrusca.it/it/tema-del-mese/forestierismi-mestieri-femminili-due-settori-degni-attenzione (12.02.2018).

Ménard, Philippe (1994): Syntaxe de l’ancien français, Bordeaux, Éditions Bière.

Merle, Pierre (2011): Politiquement correct. Dico du parler pour ne pas dire, Paris, Les Éditions de Paris/Chaleil.

Nencioni, Giovanni (ed.) (1995): La Crusca risponde, Florenz, Le Lettere.

Reutner, Ursula (2009): Sprache und Tabu: Interpretationen zu französischen und italienischen Euphemismen, Tübingen, Niemeyer.

Reutner, Ursula (2013): „Descamando un camaleón conceptual: un análisis del empleo del término políticamente (in)correcto en el diario español El País“, in: Reutner, Ursula/Schafroth, Elmar (eds.): Political correctness. Aspectos políticos, sociales, literarios y mediáticos de la censura lingüística = aspetti politici, sociali, letterari e mediatici della censura linguistica = aspects politiques, sociaux, littéraires et médiatiques de la censure linguistique, Frankfurt a.M. et al., Lang, 123–156.

Reutner, Ursula/Schafroth, Elmar (eds.) (2013): Political correctness. Aspectos políticos, sociales, literarios y mediáticos de la censura lingüística = aspetti politici, sociali, letterari e mediatici della censura linguistica = aspects politiques, sociaux, littéraires et médiatiques de la censure linguistique, Frankfurt a.M. et al., Lang.

Robustelli, Cecilia (2012): Linee guida per l’uso del genere nel linguaggio amministrativo (Progetto Genere e Linguaggio. Parole e immagini della comunicazione), Florenz, Comitato Pari Opportunità, Comune di Firenze.

Robustelli, Cecilia (2016): Sindaco e sindaca: il linguaggio di genere, Rom, Gruppo Editoriale L’Espresso.

Rossi, Fabio (2016), http://www.informalingua.com/index.php/item/531-perche-il-politicamente-corretto-genera-spesso-diffidenza-e-rifiuto-ne-parliamo-con-il-professore-di-linguistica-italiana-fabio-rossi (12.02.2018).

S. a. (2017): Nous n’enseignerons plus que „le masculin l’emporte sur le féminin“, http://www.slate.fr/story/153492/manifeste-professeurs-professeures-enseignerons-plus-masculin-emporte-sur-le-feminin (12.02.2018).

Sabatini, Alma (21993, 1987): Il sessismo nella lingua italiana, Rom, Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato.

Santini, André (1996): De tabou à boutade. Le véritable dictionnaire du politiquement correct, Paris, Lafon.

Scarpa, Domenico (ed.) (2001): Natalia Ginzburg. Non possiamo saperlo. Saggi 1973–1990, Turin, Einaudi.

Scharnhorst, Jürgen (ed.) (1999): Sprachkultur und Sprachgeschichte: Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaftlicher Sprachpflege in Europa, Frankfurt a.M. et al., Lang.

Schmitt, Christian (1998): „Sprachkultur und Sprachpflege in Frankreich“, in: Greule, Albrecht/Lebsanft, Franz (eds.): Europäische Sprachkultur und Sprachpflege: Akten des Regensburger Kolloquiums, Oktober 1996, Tübingen, Narr, 215–244.

Schmitt, Christian (2001): „Sprachnormierung und Standardsprachen“, in: Holtus, Günter et al. (eds.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 1, 2, Tübingen, Niemeyer, 435–492.

Serianni, Luca (1989): Grammatica italiana, Turin, UTET.

Serianni, Luca (1991): „La norma grammaticale“, in: La Crusca per Voi 2, 1 und 4.

Settekorn, Wolfgang (1988): Sprachnorm und Sprachnormierung in Frankreich. Einführung in die begrifflichen, historischen und materiellen Grundlagen, Tübingen, Niemeyer.

Trabant, Jürgen (ed.) (1995): Die Herausforderung durch die fremde Sprache. Das Beispiel der Verteidigung des Französischen, Berlin, Akademie Verlag.

Trabant, Jürgen (2017): „Die Erfindung der Sprachwaschmaschine“, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 11, 1, 123–126.

Vaugelas, Claude Favre de (1647): Remarques sur la langue françoise: utiles à ceux qui veulent bien parler et bien escrire, Paris, Camusat & Le Petit.

Viennot, Eliane (2017): Nous ne voulons plus que „le masculin l’emporte sur le féminin“, https://www.change.org/p/nous-ne-voulons-plus-que-le-masculin-l-emporte-sur-le-f%C3%A9minin (12.02.2018).

Winkelmann, Otto (1990): „Französisch: Sprachnormierung und Standardsprache“, in: Holtus, Günter et al. (eds.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 5, 1, Tübingen, Niemeyer, 334–353.

Wunderli, Peter (2006): „Franko-italienische Studien ohne Romanische Philologie?“, in: Dahmen, Wolfang et al. (eds.), Was kann eine vergleichende Romanische Sprachwissenschaft heute (noch) leisten? Romanistisches Kolloquium XX, Tübingen, Narr, 361–389.

Notizen zu einer historisch-vergleichenden kognitiven Grammatik

Felix Tacke

1 Einleitung

Ihre erste Blütezeit erlebte die romanische Sprachwissenschaft mit den Junggrammatikern, in einer Zeit also, als die historisch-vergleichende Grammatik unter der das 19. Jahrhundert prägenden Episteme der Geschichte den Kernbereich der Linguistik schlechthin darstellte (vgl. Foucault 1966, Kap. VII; zur Fachgeschichte vgl. Christmann 1977 sowie Wunderli 2001; Swiggers 2014a, 2014b mit weiterführender Bibliographie). Neben der Indogermanistik und der Germanistik konnte gerade die romanische Philologie durch die weltweit beispiellose Dokumentation von sprachlichen Fakten, die von der Antike bis heute reicht und nur im Grenzfall – gewissermaßen als letztes Mittel – auf das methodische Hilfsmittel der Rekonstruktion angewiesen war, ihre Vorteile ausspielen. Hiervon zeugen insbesondere auch die großen historischen Grammatiken und Wörterbücher, welche erst in jüngerer Zeit signifikante Erneuerungen erleben.1 Das ‚goldene Zeitalter‘ der historisch-vergleichenden Grammatik war – wie es für die Pionierzeit einer Wissenschaft kaum anders denkbar ist – in erster Linie positivistisch geprägt: In einem ersten Schritt galt es, die Fakten zu sammeln und zu klassifizieren, um auf dieser Grundlage zu Theorien mit explikativem Anspruch gelangen zu können. In Gröbers Grundriss der romanischen Philologie (1888–1902; 21904–1906) und der dort vorgenommenen Einteilung der Disziplin und ihrer Aufgaben nach verschiedenen Erkenntnisinteressen entsprach dies noch vornehmlich der historischen Sprachkunde, der es um die Beschreibung der „zeitlichen Anordnung der sprachlichen Veränderungen“ (²1904–1906, 286) ging; dem gegenüber kam der genetischen Sprachbetrachtung (Meyer-Lübke bezeichnete sie später als ‚evolutionistisch‘) laut Gröber die Aufgabe zu, diese Entwicklungen einer Erklärung zuzuführen und damit die Prinzipien des Sprachwandels aufzudecken – ein Unternehmen, für das paradigmatisch Die Prinzipien der Sprachgeschichte (11880) des Germanisten Hermann Paul steht.

Die Leistungen der Junggrammatiker werden in der Rückschau oft auf das Postulat der ‚Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze‘ reduziert (vor allem über Schuchardt 1885; vgl. dazu Swiggers 1982; Schneider 2001). Seltener wird dabei berücksichtigt, dass innerhalb des junggrammatischen Programms eine sich zur Lautphysiologie komplementär verhaltende Sprachpsychologie entwickelt wurde, welche die der Sprachproduktion und dem Sprachwandel zugrundeliegenden Prinzipien zum Gegenstand haben sollte und die heute auf die europäischen Philologien zurückwirkenden Cognitive Linguistics in mancher Hinsicht vorweggenommen hat. Der sprachpsychologische Ansatz endete jedoch noch nicht mit den Junggrammatikern. Er wurde zunächst in die von Gilliéron geprägte Sprachgeographie übernommen, bei der das synchrone geographische Nebeneinander der Formen im Sinne einer géologie linguistique, d.h. hinsichtlich der daraus ableitbaren historischen Schichtung (stratigraphie), gedeutet und im Programm einer biologie linguistique erläutert werden sollte (vgl. Grassi 2001; Lauwers et al. 2002, 7–9). Und auch die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufkommende Wörter und Sachen-Forschung sowie die Onomasiologie griffen den Ansatz auf (vgl. dazu Schmitt 2001). Die in der (deutschen) Romanistik verspätet einsetzende Rezeption des Strukturalismus (vgl. dazu Albrecht 1988, 2011) als aufstrebendem Leitparadigma stoppte jedoch die Weiterentwicklung der europäisch geprägten Sprachpsychologie, an die erst ab den 1970er Jahren durch Gauger (z. B. 1970, 1976) und, etwas später, dessen Schüler Blank, der mit seinen Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels (1997) den vielleicht wichtigsten romanistischen Beitrag leistete, wieder angeknüpft wurde.

Die Bezeichnung ‚kognitive Sprachwissenschaft‘ verweist heute nicht auf diese Sprachpsychologie, sondern auf die nordamerikanische Theoriebildung, die sich im Rahmen der allgemeinen Sprachwissenschaft als Gegenmodell zu der nicht minder kognitiven, aber auf deutlich anderen Prämissen beruhenden Generativen Grammatik entwickelt hat. Die Cognitive Semantics, deren Ursprung wiederum in der Generativen Semantik liegt, entstand aus der Annahme heraus, dass Sprache in erster Linie aus bedeutungstragenden Strukturen besteht, die auf der (körperlichen) Erfahrung der Sprecher (embodiment) beruhen (vgl. dazu in Deutschland schon Weinrich 1976), und die Semantik folglich nicht bloße Ergänzung, sondern der Ausgangspunkt linguistischer Forschung sein müsste (zu den Hintergründen der Entwicklung der kognitiven Semantik aus der generativen Semantik vgl. Harris 1993). Komplementär zur kognitiven Semantik entstanden kurz darauf umfassende Grammatikmodelle beziehungsweise Sprachtheorien, allen voran die einflussreiche Cognitive Grammar Langackers (1987–1991, 2008).2 Diese Modelle finden in jüngerer Zeit wiederum zunehmend Eingang in die europäischen Philologien; als das gegenwärtige Forschungsparadigma beschäftigt die kognitive Linguistik insbesondere seit der Jahrtausendwende nicht mehr nur die allgemeine Sprachwissenschaft, sondern sie wird von Linguisten sämtlicher Richtungen auf immer neue Gegenstände angewendet. Wenn wir das Verhältnis der europäischen Einzelsprachenlinguistiken zu diesem Trend betrachten, fällt auf, dass dieser zuvorderst die Anglistik betrifft, denn das Englische wird ohnehin spätestens seit der Expansion der Chomsky’schen Linguistik als Anschauungslieferant genutzt und stellt zugleich die Mutter- bzw. wissenschaftliche Verkehrssprache der Mehrzahl der allgemeinen Sprachwissenschaftler dar. Erkenntnisse über das Englische werden in diesem Zusammenhang nicht selten als Erkenntnisse über Sprache im Allgemeinen betrachtet. Neben der Anglistik hat sich die kognitive Sprachwissenschaft darüber hinaus aber auch in der Germanistik etabliert, die sich traditionell recht affin zu amerikanischen Theorieentwicklungen zeigt, wenngleich sie im deutschsprachigen Raum meist etwas verzögert rezipiert werden. Dagegen ist die deutschsprachige Romanistik – vermutlich aufgrund der Tatsache, dass ihr fachlicher Fokus nicht auf die ‚innerlinguistische‘ Sprachanalyse begrenzt ist – bislang zurückhaltender in der Übernahme als ihre Nachbarfächer; über die kognitive Semantik hinaus ist die Anzahl der Studien, welche von entsprechenden Grammatikmodellen ausgehen, vergleichsweise überschaubar (s. unten, Abschnitt 2). Dabei gehen von der mittlerweile durchaus ausgereiften kognitiven Sprachwissenschaft wichtige Impulse aus, von denen nicht zuletzt auch das historisch-vergleichende Studium der Grammatik der romanischen Sprachen profitieren könnte. Ohne die eigene Tradition zu verleugnen, können die jüngeren kognitivistischen Modelle zielführend an dem Ort integriert werden, den die Junggrammatiker für die Sprachpsychologie vorgesehen hatten und einen wesentlichen, nicht nur deskriptiven, sondern insbesondere explikativen Beitrag zum Studium der historischen Grammatik der romanischen Grammatik leisten.

Vor diesem Hintergrund soll im vorliegenden Aufsatz einerseits das Verhältnis der (romanistischen) historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft zur Sprachpsychologie und andererseits dasjenige der junggrammatischen Sprachpsychologie zur heutigen kognitiven Sprachwissenschaft beleuchtet werden. Ziel ist es, auf diese Weise die Anknüpfungsmöglichkeiten zwischen romanistischer Fachtradition und gegenwärtiger Grammatiktheorie herauszuarbeiten, die es erlauben, ein im besten Sinne fach- und traditionsbewusstes Programm einer historisch-vergleichenden kognitiven Grammatik zu skizzieren. Unter Zuhilfenahme der modernen Psychologie und der kognitiven Semantik- und Grammatikforschung könnte ein solches Programm auch die Grundlage für eine historische Grammatik bilden, welche dort ansetzt, wo sie vor rund einhundert Jahren stehen blieb: bei der Syntax. Denn während das, was noch bei Meyer-Lübke als der „Stoff“ der historisch-vergleichenden Grammatik bezeichnet wurde, sich vor allem auf die Entwicklung des gemeinsamen Wortschatzes begrenzte, liegt mit der Entwicklung der romanischen Syntax im Lichte des erweiterten Zeichen- (Konstruktions-)begriffs ein äußerst interessantes Forschungsfeld vor. Aufgrund der exzellenten Datenlage, welche die romanischen Sprachen zu bieten haben, eröffnen sich hier Einblicke in das Funktionieren des Sprachwandels und die heutige Form der romanischen Sprachen, welche erst in vergleichender Perspektive sichtbar werden. In Abschnitt 2 wird dazu zunächst der epistemologische Kern der kognitiven Linguistik nordamerikanischer Prägung dargestellt und ein knapper Überblick über deren Rezeption in der Romanistik bzw. in romanischen Linguistiken gegeben. Daran anknüpfend werde ich in Abschnitt 3 speziell auf diejenigen Affinitäten eingehen, die zwischen der traditionellen europäischen Sprachwissenschaft und den neueren Theorieentwicklungen der kognitiven Sprachwissenschaft bestehen. Zum Schluss möchte ich in Abschnitt 4 das Programm einer aktualisierten historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft skizzieren und – in Abschnitt 5 – am konkreten Beispiel der Entwicklung romanischer Zeigeaktkonstruktionen veranschaulichen.

₺2.880,78