Kitabı oku: «Gender@Wissen», sayfa 12

Yazı tipi:

65 I. Prigogine / I. Stengers, Dialog mit der Natur, München 1993.

66 Vgl. Scheich, Naturbeherrschung und Weiblichkeit, S. 6; S. Burren / K. Rieder, Organismus und Geschlecht in der genetischen Forschung, Bern 2000; J. Calvert, The commodification of emergence: Systems biology, synthetic biology and intellectual property, in: BioSocieties 3 (2008), S. 383 – 398.

67 D. Haraway, Ein Manifest für Cyborgs. Feminismus im Streit mit den Technowissenschaften, in: dies.: Die Neuerfindung der Natur, Frankfurt / M. 1995, S. 33 – 72; B. Latour, Wir sind nie modern gewesen, Frankfurt / M. 2002; Prigogine / Stengers, Dialog mit der Natur.

68 Siehe u. a. B. Holland-Cunz, Soziales Subjekt Natur. Natur- und Geschlechterverhältnis in emanzipatorischen politischen Theorien, Frankfurt / M. 1994; V. Shiva (Hg.): … schließlich ist es unser Leben. Ökofeministische Beiträge aus aller Welt, Darmstadt 1995; vgl. S. Schultz, Feministische Bevölkerungspolitik? Zur internationalen Debatte um Selbstbestimmung, in: C. Eichhorn / S. Grimm (Hg.): Gender Killer. Texte zu Feminismus und Politik, Berlin 1994, S. 11 – 23.

69 Zur Übersicht siehe Saupe, Verlebendigung der Technik; J. Weber, Umkämpfte Bedeutungen. Naturkonzepte im Zeitalter der Technoscience, Frankfurt / M., New York 2003.

70 Dies gilt bei Scheichs Untersuchung zumindest für Selbstorganisationsideen bis hin zu Darwins Konzept der Artenevolution: Scheich, Naturbeherrschung und Weiblichkeit, S. 279 ff.

71 Aristoteles, Über die Zeugung der Geschöpfe.

72 A. Preuss, Science and philosophy in Aristotle’s generation of animals, in: Journal of the History of Biology 3.1 (1970), S. 1 – 52; G. Koller, Daten zur Geschichte der Zoologie, Bd. 4, Bonn 1949.

73 P. Geddes / J. A. Thompson, The evolution of sex, London 1914; I. Jahn, Biologiegeschichte, Jena 1998.

74 Coleman, Cell, Nucleus, and Inheritance.

75 R. Leuckart, Zur Kenntnis des Generationswechsels und der Parthenogenese bei Insekten, Frankfurt / M. 1858.

76 C. T. E. von Siebold, Wahre Parthenogenesis bei Schmetterlingen und Bienen. Ein Beitrag zur Fortpflanzungsgeschichte der Thiere, Leipzig 1856, S. 140 f.

77 Churchill, Sex and the single organism.

78 J. J. S. Steenstrup, On the alternation of generations. Or the Propagation and Development of Animals Through Alternate Generations (1845), Whitefish, MT 2008.

79 Ebd.

80 S. Ebeling, Die Fortpflanzung der Geschlechterverhältnisse. Das metaphorische Feld der Parthenogenese in der Evolutionsbiologie, Mössingen-Talheim 2002, S. 293.

81 Ebd., S. 284.

82 Ebd., S. 280.

83 Ebd., S. 291.

84 Z. B. C. Djerassi, Der entmachtete Mann, in: EMMA 5 (1999), S. 50 f; zur Übersicht siehe B. Bock v. Wülfingen, Genetisierung der Zeugung – Eine Diskurs- und Metaphernanalyse reproduktionsgenetischer Zukünfte, Bielefeld 2007, S. 128 – 136.

85 S. de Beauvoir, Das andere Geschlecht, Reinbek 2005.

86 J. M. Sims, Klinik der Gebärmutter-Chirurgie mit besonderer Berücksichtigung der Behandlung der Sterilität. Deutsch hg. v. Dr. H. Beigel, Erlangen 1870, S. 305.

87 C. Benninghaus, Eine „unästhetische Prozedur“. Debatten über „künstliche Befruchtung“ um 1910, in: B. Orland (Hg.), Artifizielle Körper – lebendige Technik. Technische Modellierungen des Körpers in historischer Perspektive, Zürich 2005, S. 107 – 128, hier S. 114 f.; vgl. C. Schreiber, Natürlich künstliche Befruchtung? Eine Geschichte der In-vitro-Fertilisation von 1878 bis 1950, Göttingen 2007.

88 K. Plett, Intersexuelle. Gefangen zwischen Recht und Medizin, in: F. Koher u. a. (Hg.), Gewalt und Geschlecht. Konstruktionen, Positionen, Praxen, Opladen 2003, S. 21 – 42.

89 R. Bröer, Genitalhypoplasie und Medizin. Über die soziale Konstruktion einer Krankheit, in: Zeitschrift für Sexualforschung 17 (2004), S. 213 – 238.

90 H.-J. Rheinberger, Biologische Forschungslandschaften um 1900, in: M. L. Angerer / C. König (Hg.), Gender goes Life. Die Lebenswissenschaften als Herausforderung für die Gender Studies, Bielefeld 2008.

91 Churchill, From heredity theory to Vererbung, S. 338, FN 4.

92 P. O’Mahony / M. S. Schäfer, The ,book of life‘ in the press. Comparing German and Irish media discourse on human genome research, in: Social Studies of Science 35.1 (2005), S. 99 – 130.

93 D. L. Steinberg, Bodies in glass. Genetics, eugenics and embryo ethics, Manchester 1997; M. Mies / V. Shiva, Ökofeminismus. Beiträge zur Praxis und Theorie, Zürich 1995; zur Übersicht s. auch H. Hofmann, Die feministischen Diskurse über Reproduktionstechnologien. Positionen und Kontroversen in der BRD und den USA, Frankfurt / M. 1999.

Über die Grünen und den linken Flügel der SPD gingen diese Positionen im Bundestag in das weiterhin wirksame Embryonenschutzgesetz ein. C. Augst, Verantwortung für das Denken. Feministischer Umgang mit neuen Reproduktionstechnologien in Großbritannien und der Bundesrepublik, in: Krankheitsursachen im Deutungswandel. Jahrbuch für Kritische Medizin 34, Hamburg 2001, S. 135 – 156.

94 Ebd. S. 149.

95 Augst, Verantwortung für das Denken; G. Haig, Reproduction not a condition of marriage, in: The Ottawa Citizen, 16.10.2001; R. Mackey, The way we live now. Expert opinion: Hazing; Join the Club, in: The New York Times, 19.03.2000; R. Maura, Ethics and economics of assisted reproduction. The cost of longing, Washington, D. C. 2001.

96 L. J. Beckman / S. M. Harvey, Current reproductive technologies. Increased access and choice?, in: Journal of Social Issues 61.1 (2005), S. 1 – 20.

97 Ebd.; A. Stevens, Cloning debate splits women’s health movement, in: Women in Action, 31.03.2002, S. 63 f.

98 Ebd.; R. Rapp, Chromosomes and communication. The discourse of genetic counselling, in: Medical Anthropology Quarterly 2.2 (1988), S. 143 – 157.

99 I. Schneider, Embryonen zwischen Virtualisierung und Materialisierung – Kontroll- und Gestaltungswünsche an die technische Reproduktion, in: Technikfolgenabschätzung 11.2 (2002), S. 45 – 55.

100 E. Kuhlmann / R. Kollek (Hg.), Konfiguration des Menschen. Biowissenschaften als Arena der Geschlechterpolitik, Opladen 2002; E. Beck-Gernsheim, Health and responsibility: From social change to technological change and vice versa, in: B. Adam u. a. (Hg.), The Risk Society and Beyond. Critical Issues for Social Theory, London 2000, S. 122 – 135; Gen-ethisches Netzwerk / G. Pichlhofer (Hg.), Grenzverschiebungen. Politische und ethische Aspekte der Fortpflanzungsmedizin, Frankfurt / M. 1999; B. Manhart, Zur Dynamik von Moral und Technik im Bereich der Fortpflanzungsmedizin, in: U. Beck u. a. (Hg.), Der unscharfe Ort der Politik, Opladen 1999, S. 151 – 183.

101 Z. B. S. Graumann, Germ line ‚therapy‘. Public opinions with regard to eugenics, in: E. Hildt / S. Graumann (Hg.), Genetics in human reproduction, Ashgate 1999, S. 175 – 184; U. Naue, Biopolitik der Behinderung. Die Macht der Norm und des „Normalen“, in: Politix 19 (2005), S. 7 – 12.

102 Siehe z. B. M. Strathern, Reproducing the Future. Anthropology, Kinship, and the New Reproductive Technologies, Routledge 1992; S. Beck u .a. (Hg.), Verwandtschaft machen. Reproduktionstechnologien und Adoption in Deutschland und der Türkei. Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge, Bd. 42, Münster 2007; S. Franklin / C. Roberts, Born and Made. An ethnography of preimplantation genetic diagnosis, Princeton 2006; W. de Jong / O. Tkach (Hg.), Making Bodies, Persons and Families. Normalising Reproductive Technologies in Russia, Switzerland and Germany, Münster 2009; M. Lock, Perfektionierte Gesellschaft: Reproduktive Technologien, genetische Tests und geplante Familien in Japan, in: I. Lenz u. a. (Hg.), Reflexive Körper? Zur Modernisierung von Sexualität und Reproduktion, Opladen 2003; S. M. Kahn, Reproducing Jews: a cultural account of assisted conception in Israel, Durham 2000.

103 C. Waldby, Women’s reproductive work in embryonic stem cell research, in: New Genetics and Society 27.1 (2008), S. 19 – 31; S. Bergmann, Managing transnational kinship. An ethnographic account of gamete donation in a Spanish IVF clinic, Workshop Paper, Conference: „Past, Present, Future. From Women’s Studies to Post-Gender Research“, Umeå University, 14.–17.06.2007, online: www.umu.se/kvf/aktuellt/ppf/sbergmann.pdf (letzter Zugriff: 29.04.2009).

104 B. Duden, Die Frau ohne Unterleib. Zu Judith Butlers Enkörperung, in: Feministische Studien 11.2 (1993), S. 24 – 33; B. Krondorfer, Von Unterschieden und Gleich-Gültigkeiten. Eine Stellungnahme wider die Auflösung der W / Leiblichkeit, in: Mixa u. a. (Hg.), Körper – Geschlecht – Geschichte, S. 60 – 76, hier S. 60; vgl. C. Bath u. a., Materialität denken – Positionen und Werkzeuge, in: dies. u. a. (Hg.), Materialität denken – Studien zur technologischen Verkörperung, Bielefeld 2005, S. 9 – 30; L. N. Trallori, Eugenik – Wissenschaft und Politik als Fortsetzung des Krieges, in: Mixa u. a. (Hg.), Körper – Geschlecht – Geschichte, S. 164 – 180.

105 Vgl. die Beiträge von G. Berg, I. Schneider und B. Duden in: E. Kuhlmann / R. Kollek (Hg.), Konfiguration des Menschen. Biowissenschaften als Arena der Geschlechterpolitik, Opladen 2002.

106 T. Wöllmann, Die Neuerfindung des Männerkörpers: Zur andrologischen Reorganisation des Apparats der körperlichen Produktion, in: C. Bath u. a., Materialität denken 2005, S. 141 – 166.

107 A. Clarke, Disciplining Reproduction. Modernity, American Life Sciences, and the Problems of Sex, Berkeley 1998, S. 10 (Hervorhebung im Original).

108 K. S. Rajan, Biocapital. The Constitution of Postgenomic Life, Durham 2006; s. a. C. Waldby / R. Mitchell, Tissue economies. Blood, organs and cell lines in late capitalism, Duke 2006; S. Franklin, Dolly Mixtures. The Remaking of Geneology, Duke 2007, S. 46 – 72; B. Bock v. Wülfingen, Genetische Kolonisation als Flexibilisierung – warum die Genetisierung der Zeugung keine Medikalisierung ist, in C. Würmann u. a. (Hg.), Welt.Raum.Körper, Bielefeld 2007, S. 139 – 158.

109 N. Rose, The Politics of Life Itself. Biomedicine, Power and Subjectivity in the Twenty-First Century, Princeton 2006.

110 M. O’Malley / J. Dupré, Introduction. Towards a philosophy of microbiology, in: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 38.4 (2007), S. 775 – 779; mit besonderem Hinweis auf die biologische Umkehrbarkeit der Zeit in Stammzellen Franklin, Dolly Mixtures, S. 19 – 45.

111 F. Bacon, New Atlantis, in: The world’s great classics. Ideal commonwealths – Francis Bacon, Thomas More, Thomas Campanelle, James Harrington (1901), New York 1993, S. 103 – 137, hier S. 111, 118; vgl. A. Bergmann, Die Verlebendigung des Todes und die Tötung des Lebendigen durch den medizinischen Blick, in: Mixa u. a. (Hg.), Körper – Geschlecht – Geschichte, S. 77 – 95, hier S. 77.

112 E. R. Curtius, Das Buch als Symbol, in: ders., Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 1948, S. 304 – 351; H. Blumenberg, Der genetische Code und seine Leser, in: ders., Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt / M. 1983, S. 372 – 409; E. F. Keller, Das Leben neu denken, München 1998, S. 105 ff.; C. Brandt, Metapher und Experiment. Von der Virusforschung zum genetischen Code, Göttingen 2004, S. 257 ff., 14 ff.; C. von Braun, Versuch über den Schwindel, Zürich 2001.

113 B. Bock v. Wülfingen, Virulente Perspektiven der Reproduktion. Von der Befruchtung zur entgrenzten Infektion, in: G. Engel / N. C. Karafyllis (Hg.), Re-Produktionen, Berlin 2005, S. 115 – 130.

114 Y. Bauer, Sexualität – Körper – Geschlecht. Befreiungsdiskurse und neue Technologien, Opladen 2003.

115 B. Bock v. Wülfingen, Platonische Gene. Materialisierung der Liebe in der postsexuellen Fortpflanzung, in: I. Berkel (Hg.), Postsexualität. Zur Transformation des Begehrens, Gießen 2009, S. 63 – 78.

116 Luhmann, Liebe als Passion, S. 140.

Reproduktion
Bettina Mathes
Einleitung

Haben Medien ein Geschlecht? Ist Vervielfältigung eine Form der Fortpflanzung? Was verbindet Babys mit Bildern? Will man diese Fragen beantworten, stößt man auf den Begriff der Reproduktion. Aber zugleich stellen sich diese Fragen überhaupt erst, weil es den Begriff der Reproduktion gibt. Es liegt also nahe, bei der Wortgeschichte zu beginnen.

Etymologisch ist ‚Reproduktion‘ eine Zusammensetzung aus dem lateinischen producere (herstellen) und der Vorsilbe re- (wieder), wobei producere wiederum aus dem Verbstamm ducere (ziehen, führen) und dem – Abstraktion anzeigenden – Präfix pro (vorwärts) besteht. Reproduktion bezeichnet also die Herstellung einer ‚Wiederholung‘ von etwas, das man durch ‚Abziehung‘ von etwas anderem gewinnt bzw. das Produkt dieses Prozesses. Zugegeben, diese Übersetzung klingt kompliziert, sie macht aber darauf aufmerksam, dass die Anfertigung einer Reproduktion auf einem Abstraktionsprozess beruht. Man könnte Reproduktion in diesem Sinne auch mit ‚Abziehbild‘ übersetzen. Tatsächlich wird das Wort ‚Reproduktion‘ – anders als ‚Produktion‘, dessen Verwendung schon im Mittelalter nachgewiesen ist – erst im Laufe des 19. Jahrhunderts bedeutsam – einem Jahrhundert, in dem die Photographie und damit die einflussreichste Technik zur Herstellung von ‚Abziehbildern‘ erfunden wird.1 Mit der Photographie, die von einem ihrer Erfinder, dem Briten William Henry Fox Talbot (1800 – 1877), auch als unverfälschter Pinselstrich der Natur („pencil of nature“) bezeichnet wurde, glaubte man eine Technik gefunden zu haben, mit deren Hilfe die Natur sich selbsttätig, ohne Zutun des Menschen reproduzierte, indem sie sich in ein Bild verwandelte.2 Die Reproduktion, so könnte man sagen, ist die Natur der Natur. [>>121] Eine Ansicht, die sich auch im Naturverständnis der Philosophie des 19. Jahrhunderts zeigt. So heißt es etwa bei Friedrich Wilhelm von Schelling (1775 – 1854) in Bezug auf die Natur: „Es ist schlechterdings kein Bestehen eines Produkts denkbar, ohne beständiges Reproducirtwerden. Das Produkt muß gedacht werden als ein in jedem Moment vernichtet, und in jedem Moment neu producirt. Wir sehen nicht eigentlich das Bestehen des Produkts, sondern nur das beständige Reproducirtwerden.“ 3 Der abstrakte Prozess der Reproduktion wird hier auf die Natur übertragen und damit ‚naturalisiert‘. Auch in der Ökonomie, dem zweiten großen Diskursfeld, in dem der Begriff ‚Reproduktion‘ eine zentrale Stelle einnimmt, geht es um das Verhältnis von biologischer und gesellschaftlicher Fortpflanzung. Karl Marx (1818 – 1883) und Friedrich Engels (1820 – 1895) beschreiben mit ‚Reproduktion‘ die Macht der kapitalistischen Geldwirtschaft, eine ‚zweite Natur‘ oder genauer: ein „gesellschaftlich vermitteltes Naturverhältnis“ zu erzeugen, das die Reproduktion der Gesellschaft gewährleistet.4 In dieser kurzen Wortgeschichte deutet sich schon an, wie eng mediale Reproduk­tionstechniken und kulturelle Fruchtbarkeitsvorstellungen miteinander verknüpft sind – eine Tatsache, die heute die Begriffe ‚Reproduktionstechnologie‘ bzw. ‚Reproduktionstechnik‘ widerspiegeln, womit sowohl mediale Vervielfältigungstechniken als auch die medizinische und gentechnische Steuerung der Fortpflanzung gemeint sein können.

Die Geschichte dieser Beziehung beginnt jedoch nicht erst mit dem Auftauchen des Wortes ‚Reproduktion‘ oder der Erfindung der Photographie im 19. Jahrhundert, sondern sie setzt in der Antike mit der Entstehung und Verbreitung der Alphabetschrift ein und steht damit am Anfang der abendländischen Kultur. Der historische Rückblick auf die Antike erlaubt deshalb Einblicke in die Wirkungsmacht, die diese beinahe 3000-jährige Beziehung entfaltete. Im Folgenden möchte ich zwei zentrale Aspekte dieser Geschichte darstellen: 1. die Fruchtbarkeit der Medien, 2. die Reproduktion des Geschlechtskörpers. [>>122]

Die Fruchtbarkeit der Medien

Medien bringen nicht nur Wissen über Fruchtbarkeit und fruchtbare Körper hervor (das tun sie auch), sie selbst sind aus fruchtbaren Körpern hervorgegangen und ‚haben‘ ein symbolisches Geschlecht.5 In den Buchstaben der Alphabetschrift ist die Geschichte dieses Geschlechts des Zeichens bis heute aufgehoben.

Alfred Kallir hat in seiner Untersuchung Sign and Design nachgewiesen, dass die Buchstaben des Alphabets eine lange Geschichte besitzen, die von der Trennung des Zeichens vom Körper, der Schrift von der Sprache erzählt.6 Nach Kallir besteht „eine Verbindung zwischen den Objekten, welche durch den Namen [des Buchstabens] bezeichnet werden, und der Gestalt des alphabetischen Symbols“.7 Kallir geht weiterhin davon aus, dass alle Schriftzeichen des Alphabets ursprünglich Fruchtbarkeitszeichen waren. Das Alphabet, so behauptet Kallir, „erzählt die Geschichte von der Erschaffung des Individuums wie auch der Gattung Mensch und bildet zugleich eine magische Kette von Fruchtbarkeitssymbolen, die zur Sicherung der Erhaltung der Art bestimmt ist“.8 Insofern trage das Alphabet bis heute das „Geheimnis vom Ursprung des Lebens in sich“.9 Insbesondere die ersten beiden Buchstaben des Alphabets berichten von dieser neuen Fruchtbarkeit, die zugleich eine neue Geschlechterordnung besagt.

Die Geschichte des Buchstaben ,A‘, des ersten Buchstaben im hebräischen, arabischen, griechischen und lateinischen Alphabet, ist auf das Engste mit dem männlichen Genital verbunden. Der Stamm A–L–Ph, so schreibt Kallir, aus dem sowohl das semitische Aleph als auch das griechische Alpha hervorgehen, verweist in seiner metathetischen Form Ph–A–L auf den Phallos und auf den Pflug (phala-h (sanskr.) = Pflug).10 Darüber hinaus stellt die optische Gestalt des Alpha eine Abstraktion des Stierkopfes dar, was auch im Namen des Buchstabens zum Ausdruck kommt, der in allen Sprachen im Mittelmeerraum Stier bedeutet und männliche sexuelle Potenz symbolisiert. In seiner frühen Form zeigten die Längsstriche des Alpha nach oben und [>>123] symbolisierten die Hörner des Stiers, dann legte es sich seitwärts, wurde durch einen das Joch des Pfluges symbolisierenden Querstrich ergänzt, und im Laufe der Zeit drehte es sich nochmals um 90º in eine ‚aufrechte‘ Position und symbolisierte nun den aufrecht stehenden männlichen Körper, eine Entwicklung, die Kallir mit der Entstehung des Monotheismus und „dem Übergang von theriomorphen zu anthropozentrischen Konzepten von der Welt“ erklärt: „Die Umwandlung von Aleph, dem Stier, in Alpha, das Ebenbild des Menschen, ,versinnbildlicht‘ dieses Ereignis. […] Der Mensch (Mann) wird zum Herrscher über die Welt. Der mächtige Vierbeiner, der ,haupt‘sächlich zur Seite blickt und sich seitwärts bewegt und ausbreitet, weicht der menschlichen Gestalt, die aufrecht steht und nach oben blickt.“ 11 Diese „Umwandlung“ blieb allerdings nicht ohne Konsequenzen für das männliche Genital. Die Domestizierung des Stiers, seine Verwendung als Zugtier für den Pflug, setzt seine Kastration voraus. Nicht der Stier, sondern der Ochse trägt das Joch des Pfluges und zwar genau an der Stelle, an der der Kopf in den Körper übergeht. Die kulturelle ,Fruchtbarkeit‘ des männlichen Rinds beruht mithin auf seiner sexuellen Unfruchtbarkeit; die ‚Beschneidung‘ der Männlichkeit bildet die Voraussetzung für die Berechenbarkeit der Fruchtbarkeit.12 Zur selben Zeit, als der Ochse für den Ackerbau nutzbar gemacht wird, entsteht der Buchstabe ,A‘. „Kühe, nicht Ochsen sind auf frühen ägyptischen Darstellungen des Pflügens zu sehen. Die Zähmung des Stiers ist die große Errungenschaft der sich entwickelnden landwirtschaftlichen Zivilisation und wie die Erfindung des Alphabets ein Meilenstein des menschlichen Fortschritts. Die beiden Ereignisse scheinen gleichzeitig stattzufinden, vermutlich zu Beginn des zweiten vorchristlichen Jahrtausends.“ 13 Ein weiterer Beleg für diese These ist die große Ähnlichkeit, die die ägyptischen Hieroglyphen für Messer und Pflug mit dem Alpha aufweisen. Im Alpha ist die Existenz eines Körpers, dem das Zeichen entzogen (abstrahiert) wurde, aufgehoben. Es erzählt von der Verwandlung sexueller in geistige Fruchtbarkeit und legt zugleich den Grundstein für ein Denkmuster, das den Vorrang des Geistes vor der Materie, des Mannes vor der Frau, der Kultur vor der Natur und dem Einen vor dem Anderen besagt.14 Bis heute [>>124] ­belegen Begriffe wie Seminar (das sich vom Samen ­ableitet) oder Pinsel / pencil (die mit Penis verwandt sind) die enge Beziehung zwischen der Schriftlichkeit, dem logischen Denken und den männlichen Geschlechtsorganen (Parker 1996; Pittenger 1996).15 Im Konzept des Phallus hat die Zeugungskraft des Buchstabens Eingang in die psychoanalytische Theorie gefunden und von dort aus auf die Medien- und Geschlechtertheo­rie gewirkt (Gallop 1982, 1988; Grosz 1995; Mulvey 1994).16 Jacques Lacan beschreibt den Phallus als Repräsentanten der Sprache (des Symbolischen), dessen Macht darin bestehe, Bedeutung, Kultur und geschlechtliche Subjekte erzeugen und kontrollieren zu können. Die ‚Vaterschaft‘ dieses Phallus leitet sich nicht nur metaphorisch von der Fruchtbarkeit des männlichen Geschlechtsorgans ab, vielmehr hat sich der Phallus den Penis zu ‚eigen‘ gemacht: „Man kann sagen, dass die Wahl auf diesen Signifikanten fällt, weil er am auffallendsten von alledem, was man in der Realität antrifft, die sexuelle Kopulation ausdrückt wie auch den Gipfel des Symbolischen im buchstäb­lichen (typographischen) Sinn dieses Begriffs, da er im sexuellen Bereich der (logischen) Kopula entspricht. Man kann auch sagen, dass er kraft seiner Turgeszenz das Bild des Lebensflusses ist, soweit dieser in die (in der) Zeugung eingeht.“ 17

Während das Alpha die ‚Vaterschaft‘ der Schrift repräsentiert, stellt der zweite Buchstabe, das Beth oder Beta, die gebärenden, behausenden und nährenden Eigenschaften der Schrift dar – kurz, die symbolische Mutter. Der Name und die Gestalt des Buchstabens ‚B‘ leiten sich in den semitischen Sprachen vom „Haus“ ab. Das Design des Buchstabens geht auf die ägyptische Hieroglyphe für „Haus“ zurück und stellt den Grundriss oder auch die Profilansicht eines Hauses dar.18 Das ägyptische Phonogramm, d. h. das Lautzeichen, das zur Hieroglyphe „Haus“ gehört, ist das „Bein“ bzw. das „Gehen“. In dieser Verbindung lässt sich der hebräische Buchstabe als Darstellung [>>125] der Schrift im Sinne eines „portativen Vaterlands“ verstehen, als ‚Entbindung‘ von der ‚mütterlichen‘ Erde oder dem mütterlichen Schoß, wie die Hieroglyphe „hervorkommen“, die eine Verbindung aus „Haus“ und „Gehen“ darstellt, nahe legt. Im griechischen, kyrillischen und lateinischen Alphabet verändert sich die Gestalt des Buchstabens beträchtlich. Das ‚B‘ richtet sich auf, die ‚Türöffnung‘ wird verbreitert und schließlich werden die Ecken abgerundet und nach innen gezogen. Der Buchstabe verbindet damit die Hieroglyphe für „Haus“ mit der ebenfalls aufgerichteten Hieroglyphe ‚Berg‘ zu einer neuen, anthropomorphisierten Gestalt, die nun sowohl die Lippen, und damit die gesprochene Sprache, als auch die weiblichen Brüste, d. h. die Nahrung symbolisiert. In der Metaphernfolge Haus, Entbindung / Flucht, Berg, Lippen und Brüste kommt eine historische Progression zum Ausdruck, die die Abwendung vom mütterlichen Körper und damit von der Muttersprache besagt: Mit dem griechischen Alphabet, das im Gegensatz zum semitischen die Vokale schreibt, eignet sich die Schrift die gesprochene Sprache an und trennt sich damit vollständig vom Leib als Klangkörper: Der Buchstabe kehrt seiner Herkunft – dem Leib wie auch den ihm vorausgehenden Buchstaben – gleichsam den Rücken zu. Anders gesagt, das ‚B‘ erzählt von der Überführung des sprechenden Körpers der Mutter in einen stummen, vereinzelten Schriftkörper. Aus dieser ‚Richtungsänderung‘ erwachsen der Schrift wiederum nährende Kräfte geistiger Art, die über die Augen beim stummen / stillen Lesen, wie es das Christentum privilegieren sollte, aufgenommen werden können. An der etwa im 4. Jahrhundert einsetzenden Interpunktion der scriptio continua, d. h. dem Schreiben ohne Satzzeichen und Pausen, das den geschriebenen Text wie eine fließende Rede erscheinen ließ, dessen Sinn im mündlichen Vortrag hervortrat, lässt sich die ‚Zerstückelung‘ der Mündlichkeit durch die Schrift – die ‚Penetration‘ des Sprachbandes durch das Satzzeichen und die Worttrennung – deutlich ablesen.19

Die Geschichte, die die Buchstaben des Alphabets erzählen, scheint zunächst sehr abstrakt. Jedoch bringt die im Schriftsystem aufgehobene Fruchtbarkeit nicht nur Mythen männlicher Kopfgeburten wie etwa die Göttin Athene, die dem Haupt ihres Vaters Zeus entspringt oder der zweimal geborene Gott Dionysos, den Zeus in seinem Schenkel austrägt, hervor, sondern setzt auch Gedanken in Gang, die die Verwirk­lichung der Utopie berechenbarer, asexuell gezeugter Körper besagen. Der griechische Philosoph Platon (427 – 347) entwirft einen Idealstaat, in dem der Nachwuchs nicht geboren, sondern nach abstrakten züchterischen Kriterien hervorgebracht, d. h. [>>126] im Wortsinn reproduziert wird – und auch das zeitgenössische Drama verleiht dieser Vorstellung Ausdruck, etwa wenn es bei Aischylos heißt: „Vater kann man ohne Mutter sein“ – Utopien, die heute mit Hilfe der Reproduktionstechnologie Wirklichkeit geworden sind.20 Mit dem Christentum entsteht eine wirkungsmächtige Schriftreligion, in deren Zentrum die Menschwerdung der Schrift, die Unbefleckte Empfängnis und die Jungfrauengeburt stehen.21

Die Buchstabenschrift ist nicht das einzige Medium geblieben, dessen Botschaft männlich-geistige Fruchtbarkeit besagt. Neben dem Geld und der Hostie – zwei weiteren Medien, die die im Schriftsystem aufgehobene Fruchtbarkeit zirkulieren – findet sich die Botschaft geistiger Fruchtbarkeit in der Technik der Reproduktionsmedien wieder.22 So werden die christlichen Vorstellungen des jungfräulich-reinen Körpers und der Unbefleckten Empfängnis auf den gerade erfundenen Buchdruck übertragen: Es ist vom „Kopf“ des Zeichens die Rede und der Druckprozess wird als Übertragung der in der Patrix codierten ‚Vaterbotschaft‘ in den ‚Schoß‘ der Matrix imaginiert.23 Die etwa gleichzeitig wiederentdeckte und verbesserte Zentralperspektive besagt die sichtbare Erzeugung der Welt durch den männlich-voyeuristischen Blick nach den rationalen Prinzipien der Geometrie.24 Ebenso wie das Alpha entsteht der Blick der Zentralperspektive aus einer symbolischen Kastration des männlichen Körpers, die die beweglichen, anfälligen Augen in den einäugigen, stillgelegten, unberührbaren [>>127] Blick verwandelt.25 Insofern ist auch die Malerei eine Schrift, aber nicht deshalb, weil die Bedeutung des Gemäldes auf die Hl. Schrift angewiesen wäre – wie dies im Mittelalter der Fall war –, sondern weil die zentralperspektivische Malerei sich anschickt, die Schrift zu ersetzen.26 Ihr maßgeblicher Theoretiker Leon Battista Alberti beschreibt die Perspektive als Instrument, das es erlaube, durch die Herstellung eines Bildes „den Himmel herabzuziehen“, d. h. der Abstraktion der Schrift eine sichtbare, irdische Wirklichkeit zu verleihen.27 Ablesen kann man diese Technik gewordenen Heilsbotschaften u. a. in zeitgenössischen Darstellungen der Verkündigungsszene, in denen Maria die Botschaft ihrer Empfängnis lesend (und nicht etwa hörend) aufnimmt,28 sowie an Bildern, die den auferstandenen Christus mit einer Erektion zeigen, die die Unterwerfung des Geschlechtsorgans unter den Geist symbolisiert.29 Jedes auf der Zentralperspektive beruhende, optische Medium (Fernrohr, Mikroskop, Photographie, Film) hat dazu beigetragen, die mit der Buchstabenschrift in die Welt gesetzte Phantasie der Reproduktion sichtbarer und damit wirklicher erscheinen zu lassen. Im 17. und 18. Jahrhundert, mit der zunehmenden Verbreitung der optischen Sehgeräte, gewinnt in der Naturforschung die Auffassung, Zeugung sei die Herstellung eines Bildes, an Plausibilität. Wie Barbara Stafford schreibt, erscheint die Entstehung des Lebens den Forschern als spektrales Ereignis: „It involved the emission of a continous living river of light flowing vertically from the creator to bathe his perishable creations“. In diesem Sinne betreiben die visuellen Medien „a sort of artistic birth control […] preventing the insemination of, and even aborting when necessary faulty and deceptive conceptions“.30 Dabei spielen nicht nur Zeugungs-, sondern auch Mutterschaftsphantasien eine Rolle, wenn etwa die Camera obscura, [>>128] das Innere eines Fotoapparats oder der Computer als künstliche, kontrollierbare Gebärmutter empfunden werden.31

Mit der Erfindung des Computers und der Entwicklung neuer Informationstechnologien entstand zugleich die Vorstellung, die Entstehung des Lebens, die Mechanismen der Vererbung und die ‚Natur‘ des Bewusstseins digital simulieren zu können. Lily E. Kay hat nachgewiesen, dass die moderne Genforschung ohne die gleichzeitigen Entwicklungen im Bereich der Kybernetik und der Informationstechnologie nicht möglich gewesen wäre.32 Und zwar nicht nur deshalb, weil der Computer die zur Erforschung der genetischen Daten notwendige Rechnerleistung zur Verfügung stellt, sondern auch deshalb, weil die Auffassung darüber, was Leben sei und wie Fortpflanzung und Vererbung vor sich gehen, durch die Logik des digitalen Codes beeinflusst wurde und wird. Gen und DNA sind ,Verwandte‘ der bits und bytes. Forschungsbereiche wie Künstliche Intelligenz und Artificial Life beschäftigen sich mit der Entwicklung neuen Lebens im Netz und auf dem Bildschirm und stellen damit zugleich männlich-geistigen Selbstgeburts- und christlichen Auferstehungsphantasien einen virtuellen, aber nichtsdestoweniger wirklichen Raum zur Verfügung.33 Insbesondere die „Matrix“ des Cyberspace verspricht die Erzeugung digitaler, d. h. auf reinen Zeichen beruhender Körper. Nicht zufällig taucht das @ – die bislang letzte Entwicklungsstufe des Alpha – als Signum und Funktionscode der elektronischen Speichermedien auf.

₺779,49

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
920 s. 1 illüstrasyon
ISBN:
9783846339268
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi: