Kitabı oku: «Integrative Medizin und Gesundheit», sayfa 9
4.2 Definitionen
In der Gesundheitsversorgung und Forschung gibt es eine Vielzahl von Definitionen die Patientenzentrierung beschreiben. Sie stimmen vor allem darin überein, dass es sich um die Veränderung von einem traditionellen, paternalistischen und krankheitsorientierten Versorgungsansatz hin zu einem Ansatz in welchem die individuellen Präferenzen, Bedürfnissen und Werten des einzelnen Patienten jede Phase der medizinischen Konsultation, Behandlung und Nachsorge lenken (Committee on Quality of Health Care in America – Institute of Medicine 2001). Eine etwas umfassendere Definitionen liefern zum Beispiel Gerteis et al. (1993), oder Mead und Bower (2000).
Bei genauerer Betrachtung zeigt eine fehlende Übereinstimmung in den Definitionen von Patientenzentrierung, was die Vergleichbarkeit und Übertragbarkeit der Ergebnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesem Konstrukt erschweren.
Die semantische Komplexität erhöht sich durch die parallele Nutzung Begriffs der „Personenzentrierung“, beispielsweise von der Weltgesundheitsorganisation.
Die beschriebene Komplexität des Begriffs wurde Rahmen einer systematischen Übersichtarbeit von Scholl et al. (2014) adressiert. Es wurden die in der wissenschaftlichen Literatur beschriebenen Konstrukte und Definitionen der Patientenzentrierung identifiziert und in dem Integrativen Modell der Patientenzentrierung zusammengefasst (Scholl et al. 2014). Das Modell umfasst drei Bereiche mit jeweils mehreren Dimensionen: 1) Grundprinzipien (grundlegende Eigenschaften der Behandelnden, Behandler/in-Patient/in-Beziehung, Patient/in als Individuum, biopsychosoziale Perspektive), 2) Handlungen und Maßnahmen (Patienteninformation, Patientenbeteiligung an Versorgungsprozessen, Beteiligung von Familienangehörigen und Freunden, Empowerment von Patientinnen und Patienten, physische Unterstützung, psychische Unterstützung) und 3) förderliche Faktoren (Integration medizinischer und nicht-medizinischer Versorgung, Zusammenarbeit und Teamentwicklung, Zugang zur Versorgung, Koordination und Kontinuität der Versorgung, Behandler/in-Patient/in-Kommunikation). In einer weiteren Studie wurde das Modell um den Aspekt der Patientensicherheit erweitert (Zeh et al. 2019).
Abb. 1 Integratives Modell der Patientenzentrierung mit 16 Dimensionen (Scholl et al. 2014; Zeh et al. 2019)
In einer Validierungsstudie beurteilten unterschiedliche Experten und Expertinnen aus dem Gesundheitswesen sowie Patientenvertreter und -vertreterinnen alle Dimensionen als sehr relevant für die Versorgung. Dabei wurden die Dimensionen Patienteninformation, Patient als Individuum, Patientenbeteiligung an Versorgungsprozessen, Behandler-Patient-Kommunikation, sowie Empowerment des Patienten unter fünf wichtigsten Bereiche der Patientenzentrierung gewählt (Zill et al. 2015). Das Modell erfüllt somit auf theoretischer Ebene den Anspruch, vorherige Definitionen und Konstrukte der Patientenzentrierung zusammenzufassen und zu integrieren.
4.3 Relevanz des Konzeptes
Die Relevanz von Patientenzentrierung bedarf eigentlich keiner separaten Erklärung. Die Belange des Patienten oder der Patientin in den Mittelpunkt zu stellen, ist zentraler Bestandteil des Genfer Gelöbnisses, welches in der Neufassung von 2017 die Patientenautonomie stärkt (Parsa-Parsi 2017). Neben dem ethischen Imperativ und den Forderungen von Seiten der politischen Entscheidungsträger, wissen wir, dass auch viele Patientinnen und Patienten darauf drängen besser informiert und in Behandlungsentscheidungen einbezogen zu werden.
Auch wissenschaftlich deuten Studienergebnisse auf die hohe Relevanz von Patientenzentrierung für gesundheitsbezogene Outcomes hin. Es wurden positive Assoziationen von Patientenzentrierung mit dem Gesundheitszustand- und verhalten (Dwamena et al. 2012), dem Wissen über die Erkrankung (McMillan et al. 2013), dem Wohlbefinden, der Adhärenz und der Patientenzufriedenheit (Rathert et al. 2013) gefunden, welche allesamt mit der Rekonvaleszenzzeit in Verbindung stehen und damit die gesamte Behandlung beeinflussen (Rathert et al. 2013). Neben Vorteilen für den einzelnen Patienten oder die einzelne Patientin, werden in der Literatur positive Effekte von Patientenzentrierung auf anderen Ebenen beschrieben, was im Einklang mit dem oben beschriebenen Quadruple-Aim-Framework (Bodenheimer u. Sinsky 2014) steht. So zeigte eine Studie (Bertakis u. Azari 2011), dass eine patientenzentrierte Versorgung mit geringen Kosten assoziiert war. Einzelne Studien zeigen auch positive Effekte von Patientenzentrierung auf das Stresserleben der Behandelnden sowie eine erhöhte Zufriedenheit mit dem Job (Barbosa et al. 2015).
Nichtsdestotrotz fehlt es aufgrund der unklaren Begriffsverwendung und der damit im Zusammenhang stehenden Heterogenität an Outcomes an ausreichenden und vergleichbaren Studien zu den Effekten von Patientenzentrierung.
4.4 Umsetzung
4.4.1 Aktuelle Umsetzung
Über die Bedeutsamkeit von Patientenzentrierung für eine zuverlässige und sichere Gesundheitsversorgung herrscht Einigkeit. Auch ist die Relevanz aus Patientenperspektive unumstritten (Zeh et al. 2019). Jedoch fehlt es noch immer an Konzepten für eine systematische Umsetzung in der Praxis.
Ein Hauptgrund hierfür ist der bisherige Mangel an ausführlichen Leitlinien zur Umsetzung (z.B. Frampton et al. 2017), wodurch bisher wenig von der patientenzentrierten Versorgung in der Praxis angekommen ist. Diese Wahrnehmung lässt sich auch in den Ergebnissen von Zeh und Kollegen (2019) wiederfinden, in denen die befragten Patientinnen und Patienten angaben, dass sie keine der Dimensionen des integrativen Modells der Patientenzentrierung (Scholl et al. 2014) bisher ausreichend gut in der deutschen Gesundheitsversorgung umgesetzt sehen.
4.4.2 Barrieren und förderliche Faktoren
Es stellt sich die Frage, welche Faktoren die Umsetzung von Patientenzentrierung positiv beeinflussen oder sie behindern. Einflussfaktoren auf die Umsetzung lassen sich sowohl auf individueller Ebene (des einzelnen Leistungserbringers oder des einzelnen Patienten oder der Patientin), als auch auf der Ebene von Gesundheitseinrichtungen (z.B. Krankenhäuser, Praxen, ambulante Versorgungszentren) und auf übergeordneter Ebene des Gesundheitssystems (z.B. Selbstverwaltung, Patientenrechte, Gesundheitspolitik) identifizieren (Scholl et al. 2018).
Auf individueller Ebene lässt sich beispielsweise ein falsches Verständnis von Patientenzentrierung als Erklärung für eine unzureichende Umsetzung heranziehen. So zeigten Fix et al. (2018), dass Personen in Führungspositionen von Gesundheitseinrichtungen den Begriff Patientenzentrierung so breit verstanden, dass darunter quasi alle Aspekte der Einrichtung fielen. Diese fehlende Konzentration auf die Kerndimensionen von Patientenzentrierung erschwert die konkrete Umsetzung und Messbarkeit des Ansatzes. Umgekehrt fassten andere den Begriff so eng, dass er sich lediglich auf spezifische Disziplinen bezog oder aber sie befanden Patientenzentrierung als etwas, was sie bereits immer getan hätten. Dies verhindert ebenfalls eine umfassende Umsetzung durch die Ablehnung von neuen Initiativen und Verantwortung. Es besteht die Gefahr, dass der Begriff Patientenzentrierung lediglich Eingang in Leitbilder und Ziele von Gesundheitseinrichtungen findet, die als Lippenbekenntnis für Marketingzwecke genutzt werden und somit die Umsetzung patientenzentrierter Versorgung untergraben. So verhindert das ledigliche „rebranding“ von bereits bestehenden Angeboten in „patientenzentrierte Angebote“ die Auseinandersetzung mit dem Thema und die Möglichkeit zur Verbesserung (Fix et al. 2018; Nelson et al. 2017b). Um einen echten Wertewandel zu erreichen, braucht es daher auf den Führungsebenen wahrhaftige Unterstützung und Anerkennung der Notwendigkeit für echte patientenzentrierte Initiativen.
Auf der Systemebene gibt es verschiedene Aspekte, die jeweils förderliche als auch hinderliche Faktoren für die Implementierung von Patientenzentrierung darstellen können. Hierzu zählen u.a. Vergütungssysteme, Akkreditierungs- und Zertifizierungsrichtlinien, Qualitätsindikatoren, Versorgungsleitlinien, Gesetzgebung, Aus- und Weiterbildungscurricula (Scholl et al. 2018).
4.4.3 Förderung der Umsetzung
Die Umsetzung von Patientenzentrierung lässt sich auf den im Kapitel I.4.4.2 beschriebenen drei Ebenen fördern.
Park et al. (2018) fassten Studien zu patientenzentrierten Interventionen zusammen, die sich auf der individuellen Ebene als wirksam zeigten. Die häufigsten Interventionen auf Patientenebene bezogen sich auf die Verbesserung der physischen Unterstützung der Patienten und Patientinnen z.B. durch die Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse, ihrer Krankheitsgeschichte, sowie ihrer Fähigkeiten und Werte. Weitere Interventionen zielten auf verbesserte Informationen, z.B. durch speziell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen und Informationsmaterialien; auf das Empowerment und die Stärkung der Selbstverantwortung; sowie die emotionale Unterstützung z.B. durch das Adressieren von Ängsten und Sorgen in der Behandlung, ab. Auf der Ebene der Familienangehörigen gab es Interventionen zur Verbesserung der Informationsvermittlung über die Erkrankung des Familienmitglieds und der Beteiligung an Behandlungsentscheidungen. Behandlerseitige Interventionen umfassten Schulungsprogramme, sowie Unterstützung bei der Koordination und Kontinuität der Behandlung, sowie zur Zusammenarbeit im Team.
Auf der Ebene der Umsetzung in Gesundheitseinrichtungen sollten vier Aspekte beachtet werden
1. Prozesse (wie Rechtzeitigkeit oder Flexibilität in der Versorgung),
2. Strukturen (technische-technologische Infrastruktur oder Arbeitsbelastung),
3. Strategien (Belohnungen durch die Organisation und Unterstützung durch die Vorgesetzten) sowie
4. Kultur und Klima (Kultur der Zusammenarbeit und Arbeitsatmosphäre).
So ist eine patientenzentrierte Versorgungsstruktur zum Beispiel gekennzeichnet durch ausreichend Personal, sodass die Arbeitsbelastung pro Kopf nicht überfordernd wird und Behandelnde sich mit einem größeren Wohlbefinden und ausreichend Zeit den Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten widmen können (Hower et al. 2019).
Umsetzung fand dies zum Beispiel im US-amerikanischen Patient-Centered-Medical-Home-Model (Nelson et al. 2017a). In diesem Ansatz wird die medizinische Versorgung von einem persönlichen Behandler (Arzt oder Ärztin) koordiniert und ist auf Langzeitbegleitung und Kontinuität ausgerichtet. Der persönliche Behandelnde arbeitet im Austausch mit einem Behandlerteam welches für die Gesamtheit der Behandlung verantwortlich ist. Die Rolle des Behandelnden ist die Verantwortlichkeit für die Berücksichtigung des Patienten oder der Patientin als „ganze Person“.
In Deutschland zeigt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im Rahmen der Initiative „Forum Patientenorientierung“ ein weiteres Beispiel für die Umsetzung. Hierzu werden wissenschaftliche Erkenntnisse, die Auswertungen der kontinuierlichen Patientenbefragung, die Rückmeldungen aus dem Lob- und Beschwerdemanagement und direkte Mitarbeiterimpulse genutzt um die Festschreibung der konsequenten Patientenorientierung im Konzernleitbild mit Leben zu füllen. Außerdem hat das Modell Eingang in die Lehre der Medizinstudierenden gefunden.
Auf der Systemebene ist es wichtig zu berücksichtigen, dass eine patientenzentrierte Arbeitsform auch auf der Vergütungsebene abgebildet werden muss. Ein rezentes Modellprojekt aus den Niederlanden konnte aufzeigen, dass Veränderungen im Vergütungsmodell zusammen mit strukturellen und kulturellen Veränderungen zu einer besseren und patientenzentrierten Versorgung bei gleichzeitig niedrigeren Kosten führen können (van Leersum et al. 2019).
Die Relevanzforderungen nach einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung auch konsequent auf politischer Seite zu fördern ist auch in Deutschland angekommen. So zeigt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit weiteren Akteuren ein großes Anliegen in der Förderung von Aktivitäten zur Patientenzentrierung im Gesundheitswesen (Horch et al. 2012). Dazu gehören u.a. die organisierte Selbsthilfe, die Ernennung eines oder einer Patientenbeauftragten der Bundesregierung, das Mitberatungs- und Antragsrechts der Patientenvertreterinnen und -vertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss und anderen Gremien, der Einbezug von Patientenvertreterinnen und -vertretern in der Erstellung von Leitlinien und Patientenleitlinien, sowie die Etablierung einer kostenfreien und unabhängigen Patientenberatung durch die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).
Weitere Beispiele sind das „Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.“, die „Allianz für Gesundheitskompetenz“, aber auch der Nationale Krebsplan, sowie die Verankerung des Themas im nationalen Zieleprozess „gesundheitsziele. de“. Die Inhalte dieser Initiativen zur Förderung der Patientenzentrierung sollen ständig aktualisiert und verbessert werden. Teil dieser Strategie war auch das Projekt „Kommunikation und Information im Gesundheitswesen aus Sicht der Bevölkerung. Patientensicherheit und informierte Entscheidung“ (KomPaS) (BMG 2019). Die Studie zeigte, dass sich die sich der Großteil an Menschen bzgl. ihrer Gesundheit gut informiert fühlten, die selbsteingeschätzte Gesundheitskompetenz erreichte jedoch für die Hälfte der 5.053 Befragten nur eher niedrige Werte. In Bezug auf die Patientensicherheit sollen in Zukunft die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten im Sinne von Kommunikation, Beschwerdemanagement und Zufriedenheit stärker berücksichtigt werden. Die Verbesserung von informierten Entscheidungen soll durch die Einführung von organisierten Krebsfrüherkennungsprogrammen z.B. zur Früherkennung von Darmkrebs mit regelmäßigen Einladungen und detaillierten Versicherteninformationen erreicht werden, um die informierte Inanspruchnahme zu steigern.
In der ärztlichen Beratung sollen entsprechend der im Präventionsgesetz genannte Präventionsempfehlung das Gesundheitsverhalten (z.B. Ernährung, körperliche Aktivität, Gewicht, Stressmanagement, Impfen, Rauchen, Alkoholkonsum) von Patientinnen und Patienten stärker thematisiert und gefördert werden.
4.5 Patientenzentrierung in der Integrativen Medizin
Patientenzentrierung wird als fundamentaler Bestandteil für die Arbeit in der Integrativen Medizin angesehen (Maizes et al. 2009; George 2015). In ihrem Mittelpunkt steht die therapeutische Beziehung zwischen Behandler und Patient, der Fokus liegt auf der gesamten Person und ihren Lebensbedingungen und es werden sowohl konventionelle evidenzbasierte wie auch alternative und komplementäre Behandlungsansätze (Complementary and Alternative Medicine = CAM) angewandt. Gleichzeitig haben neuere Ansätze von Patientenzentrierung, die Integration medizinischer und nicht-medizinischer Versorgung (siehe Dimension nach Scholl et al. 2014) im Sinne der Integrativen Medizin ebenfalls als explizite Komponente für eine umfassende Praxis von Patientenzentrierung mit aufgenommen. Die Relevanz von Integrativer Medizin als Teil von Patientenzentrierung mit dem Ziel die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern zeigt sich auch in der Umsetzung von Integrativer Medizin zum Beispiel in den Patient-Centered Medical Home Models (Nelson et al. 2017a). Dies kann auch als Reaktion auf die steigende Nutzung von CAM gesehen werden. Laut des National Health Interview Survey (NHIS) nutzen mehr als ein Drittel der US-Amerikaner CAM und dabei wird der größte Teil der Kosten für die Behandlungen von den Menschen selbst getragen. In Europa nutzt laut einer Studie von 2012 jeder zweite Bürger CAM (DAEB 2012). Ein Einbezug von CAM im Sinne der Integrativen Medizin kann somit auch als Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Präferenzen der Patientinnen und Patienten zu einer ganzheitlichen Behandlung gesehen werden und erfüllt somit die Prämisse des patientenzentrierten Ansatzes.
4.6 Ausblick
Die Relevanz des Themas Patientenzentrierung wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln deutlich. Gleichzeitig ist die Umsetzung in der Gesundheitsversorgung bisher unzureichend. Obwohl sich Barrieren und Möglichkeiten der Förderung auf unterschiedlichen Ebenen identifizieren lassen, bleibt letztendlich unklar, wie diese Aktivitäten zusammenspielen müssen, um zu der nötigen Disruption zu führen, die es schafft den Patienten wahrhaftig in den Mittelpunkt der Versorgung zu rücken.
Ein einheitliches Verständnis von Patientenzentrierung, wie es durch das integrative Modell der Patientenzentrierung gefördert werden soll (Scholl et al. 2014), kann es Wissenschaftlern und anderen Akteuren im Gesundheitswesen erleichtern, die verschiedenen Aspekte von Patientenzentrierung gleichermaßen zu berücksichtigen und Wechselwirkungen zu erfassen.
Eine kontinuierliche Messung der erlebten Patientenzentrierung aus Patientensicht stellt eine weitere Möglichkeit der Förderung dar. Da es bisher an geeigneten global einsetzbaren Messinstrumenten fehlt, beschäftigt sich eine laufende Studie mit der Entwicklung eines Instruments zur Erfassung der 16 Dimensionen von Patientenzentrierung aus Patientensicht (Christalle et al. 2018). Hierdurch können Defizite der ambulanten und stationären Versorgung genau aufgezeigt werden und entsprechende zielgerichtete Interventionen umgesetzt werden, um so die Qualität der Versorgung zu steigern.
Literatur
Balint E (1969) The possibilities of patient-centered medicine. The Journal of the Royal College of General Practitioners 17.82: 269
Barbosa A, Sousa L, Nolan M, Figueiredo D (2015) Effects of person-centered care approaches to dementia care on staff: a systematic review. American Journal of Alzheimer’s Disease & Other Dementias®, 30.8: 713–722
Bertakis KD, Azari R (2011) Patient-centered care is associated with decreased health care utilization. The Journal of the American Board of Family Medicine 24.3: 229–239
Berwick DM (2002) A user’s manual for the IOM’s ‘Quality Chasm’ report. Health affairs, 21.3: 80–90
Berwick DM, Nolan TW, Whittington J (2008) The triple aim: care, health, and cost. Health affairs 27.3: 759–769
Bodenheimer T, Sinsky C (2014) From triple to quadruple aim: care of the patient requires care of the provider. The Annals of Family Medicine 12.6: 573–576
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (2013) Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten. In: Gesundheit Bf (Hrsg). Bundesgesetzblatt Teil I Bonn
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (2019) Kurzbericht des BMG-geförderten Forschungsvorhabens. BMG, Berlin. URL: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/Publikationen/Praevention/Kurzberichte/2019-08-01_Kurzbericht_KomPaS.pdf (abgerufen am 07.01.2020)
Christalle E, Zeh S, Hahlweg P, Kriston L, Härter M, Scholl I (2018) Assessment of patient centeredness through patient-reported experience measures (ASPIRED): protocol of a mixed-methods study. BMJ open, 8.10: e025896
Committee on Quality of Health Care in America – Institute of Medicine (2001) Crossing the quality chasm: A new health system for the 21st century. Washington D.C.: National Academy Press
Deutsches Ärzteblatt (DAEB) (2012) Jeder zweite Europäer setzt aus Alternativmedizin. URL: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52586/Jeder-zweite-Europaeer-setzt-auf-Alternativmedizin (abgerufen am 07.01.2020)
Dwamena F, Homes-Royner M, Gaulden CM, Jorgenson S, Sadigh G, Sikorskii A, Lewin S, Smith RC, Coffey J, Olomu A, Beasley M (2012) Interventions for providers to promote a patient-centred approach in clinical consultations. Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 12
Eklund JH, Holmström IK, Kumlin T, Kaminsky E, Skoglund K, Höglander J, Sundler AJ, Condén E, Summer Meranius M (2019) Same same or different?” A review of reviews of person-centered and patient-centered care. Patient Education and Counseling 102.1: 3–11
Engel GL (1977) The need for a new medical model: a challenge for biomedicine. Science 196.4286: 129–136
Fix GM, VanDeusen Lukas C, Bolton RE, Hill JN, Mueller N, LaVela SL, Bokhour BG (2018) Patient-centred care is a way of doing things: How healthcare employees conceptualize patient-centred care. Health Expectations, 21.1: 300–307
Frampton SB, Guastello S, Hoy L, Naylor M, Sheridan S, Johnston-Fleece M (2017) Harnessing evidence and experience to change culture: A guiding framework for patient and family engaged care. NAM Perspectives
George M (2015) Integrative medicine is integral to providing patient-centered care. Annals of Allergy, Asthma & Immunology, 114.4: 261–264
Gerteis M, Edgman-Levitan S, Daley J, Delbanco TL (1993) Through the patient’s eyes. Understanding and promoting patient-centered care. San Francisco: Jossey-Bass
Horch K, Hintzpeter B, Ryl L, Dierks ML (2012) Ausgewählte Aspekte einer Bürger-und Patientenorientierung .in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz, 55.5: 739–745
Hower KI, Vennedey V, Hillen HA, Kuntz L, Stock S, Pfaff H, Ansmann L (2019) Implementation of patient-centred care: which organisational determinants matter from decision maker’s perspective? Results from a qualitative interview study across various health and social care organisations. BMJ open, 9.4: e027591
Lewin S, Skea Z, Entwistle VA, Zwarenstein M, Dick J (2001) Interventions for providers to promote a patient-centred approach in clinical consultations. Cochrane database of systematic reviews, 4
Maizes V, Rakel D, Niemiec C (2009) Integrative medicine and patient-centered care. Explore: The Journal of Science and Healing, 5.5: 277–289
McMillan SS, Kendall E, Sav A, King MA, Whitty JA, Kelly F, Wheeler AJ (2013) Patient-centered approaches to health care: a systematic review of randomized controlled trials. Medical Care Research and Review, 70.6: 567–596
Mead N, Bower P (2000) Patient-centredness: A conceptual framework and review of the empirical literature. Soc Sci Med, 51.7: 1087–110
Nelson K, Sylling PW, Taylor L, Rose D, Mori A, Fihn SD (2017a) Clinical quality and the patient-centered medical home. JAMA internal medicine, 177.7: 1042–1044
Nelson WA, Forcino RC, Elwyn G (2017b) Patient-centered organizational statements: merely rhetoric? A survey of health care leaders. The health care manager, 36.4: 342–346
Park M, Lee M, Jeong H, Jeong M, Go Y (2018) Patient-and family-centered care interventions for improving the quality of health care: A review of systematic reviews. International journal of nursing studies, 87: 69–83
Parsa-Parsi RW (2017) The revised Declaration of Geneva: a modern-day physician’s pledge. Jama, 318.20, 1971–1972
Rathert C, Wyrwich MD, Boren SA (2013) Patient-centered care and outcomes: a systematic review of the literature. Medical Care Research and Review, 70.4: 351–379
Scholl I, Zill JM, Härter M, Dirmaier J (2014) An integrative model of patient-centeredness – a systematic review and concept analysis. PloS one, 9.9: e107828
Scholl I, LaRussa A, Hahlweg P, Kobrin S, Elwyn G (2018) Organizational-and system-level characteristics that influence implementation of shared decision-making and strategies to address them – a scoping review. Implementation Science, 13.1: 40
van Leersum N, Bennemeer P, Otten M, Visser S, Klink A, Kremer JA (2019) Cure for increasing health care costs: The Bernhoven case as driver of new standards of appropriate care. Health Policy, 123.3: 306–311
Zeh S, Christalle E, Hahlweg P, Härter M, Scholl I. Assessing the relevance and implementation of patient-centeredness from the patients’ perspective in Germany: Results of a Delphi study. BMJ Open 2019, 0: e03174. doi: 10.1136/bmjopen-2019–031741
Zill JM, Scholl I, Härter M, Dirmaier J (2015) Which dimensions of patient-centeredness matter? – Results of a web-based expert delphi survey. PloS one, 10.11: e0141978
Dr. phil. Jördis Maria Zill, Dipl.-Psych.
Jördis Maria Zill ist Psychologische Psychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Definition, Messbarkeit und Umsetzung von Patientenzentrierung und in der Entwicklung neuer Versorgungsansätze für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Klinisch ist sie in der Institutsambulanz für Psychoonkologie als Psychologische Psychotherapeutin tätig.
© UKE/Eva Hecht
Stefan Zeh, MSc
Stefan Zeh ist Psychologe sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. In seiner Arbeit befasst er sich neben der psychischen Versorgung von krebserkrankten Patientinnen und Patienten mit der Forschung zur patientenzentrierten Versorgung in Deutschland. Sein Forschungsschwerpunkt hierbei ist die Patientenperspektive auf Patientenzentrierung, die bislang noch unzureichend erforscht wurde.
Dr. phil. Isabelle Scholl, Dipl.-Psych.
Isabelle Scholl leitet die Forschungsgruppe „Patientenzentrierte Versorgung: Evaluation und Umsetzung“ am Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören: Patientenzentrierung, Partizipative Entscheidungsfindung, Arzt-Patienten-Kommunikation und Implementierungsforschung. Klinisch ist sie als Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin in der Versorgung von Krebspatient*innen tätig.