Kitabı oku: «Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag», sayfa 12

Yazı tipi:

* DAMEROW CDU


Astrid Damerow; Bankkauffrau, Business Coach und Trainerin; 25917 Leck – * 30. 3. 1958 Bonndorf; ev.; verh., 1 Kind – 1978 Fachhochschulreife am Goethegymnasium Emmendingen. 1980/82 Fachhochschulstudium Fachrichtung Architektur. 1988/93 Ausbildung zur Bankkauffrau, Angestellte der Sparkasse Staufen. 2004 Ausbildung zum Businesscoach und Business Trainer, bis 2017 Geschäftsführende Gesellschafterin Damerow Consulting Partners GmbH. Seit 1981 CDU-Mitgl., seit 2006 Mitgl. Landesvorst. der CDU Schleswig-Holstein, seit 2016 stellv. Landesvors., 2003/08 Kreisvors. der Frauen Union Nordfriesland. 2003/13 Gemeindevertreterin der Gemeinde Karlum, stellv. Bürgermeisterin, 2003/10 Kreistagsabgeordnete des Krs. Nordfriesland, 2006/08 stellv. Fraktionsvors. der CDU-Kreistagsfraktion, 2008/10 Vors. der CDU-Kreistagsfraktion. 2009/17 MdL Schleswig-Holstein, 2009/12 stellv. Vors. des Innen- und Rechtsausschusses, 2012/17 stellv. Vors. der CDU-Fraktion, 2009/17 integrationspol. Sprecherin, 2012/17 europapol. Sprecherin. – MdB seit Okt. 2017; seit 2018 stellv. Vors. Ausschuss für Tourismus, seit 2019 Mitgl. Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung.

Wahlkreis 2 (Nordfriesland – Dithmarschen Nord)

CDU 45,1 – SPD 25,2 – Grüne 9,4 – FDP 8,1 – AfD 5,9 – DIE LINKE 5,2

E-Mail: astrid.damerow@bundestag.de

* DASSLER FDP


Britta Dassler; Unternehmerin; 91074 Herzogenaurach – * 22. 7. 1964 Jülich; verh., 2 Söhne – 1983 Abitur. 1983/85 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Köln. 1985/86 Kreditabteilung Bezirksdirektion Bergheim, Kreissparkasse Köln. 1987 Studium zum Sparkassenbetriebswirt an der Rheinischen Verwaltungsakademie Köln, 1988/89 Kreditsekretariat Kreissparkasse Köln, Betreuung von Großkunden. 1989/94 Verbandsprüferin beim Rheinischen Sparkassen- und Giroverband Düsseldorf, Examen 1990. Seit 1995 freiberufliche Beraterin, seit 2004 Inhaberin der Industrieagentur Arte di vivere, Herzogenaurach. Seit 2020 stellv. Bundesvors. Liberaler Mittelstand, Kreisvors. FDP-KV Erlangen-Höchstadt, Mitgl. im Bezirksvorst. FDP-BV Mittelfranken. 2008/20 Stadträtin in Herzogenaurach, seit 2008 Kreisrätin im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Gründungsmitgl. des Zonta Club Herzogenaurach, Mitgl. bei der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt, dem Hospizverein Herzogenaurach und in weiteren Vereinen. – MdB seit Okt. 2017.

Landesliste Bayern

E-Mail: britta.dassler@bundestag.de

Dr. DEHM DIE LINKE


Diether Dehm; Medienunternehmer, Geschäftsführer; 36132 Eiterfeld – * 3. 4. 1950 Frankfurt am Main; verh., 1 Sohn, 1 Tochter, 1 Enkelin – Gymnasium. Liedermacher, Theater-, Romanautor; als Komponist, Texter und Musikverleger dreifaches GEMA-Vollmitglied. 1967/68 Mitgl. AUSS-Bundesvorst. und SDS-Präsidium; 1975/79 stellv. Landesvors. SJD-Die Falken Hessen. 1966 Eintritt in die SPD, 1998 Austritt aus der SPD, bis 1996 Bundesvors. der AG der Selbstständigen in der SPD. 1999/2003 stellv. Parteivors. der PDS, ab 2003 Landesvors. der Linkspartei Niedersachsen, 2007/10 Vors. der Partei DIE LINKE. Niedersachsen, seit Mai 2010 Mitgl. im Vorst. der Partei DIE LINKE, Vors. Arbeitsgemeinschaft „Linke Unternehmerinnen und Unternehmer“ der Partei DIE LINKE. 1993 Magistrat der Stadt Frankfurt am Main. Mitgl. der AWO, Künstler gegen Krieg, ver.di – Deutsche Journalistenunion, VVN-BdA, attac, Initiative Vermögender für eine Vermögensabgabe, Gesellschafterausschuss HIT Radio FFH. Englisch (f), Französisch (G). – MdB 1994 und seit Okt. 2005; mittelstandspolitischer Sprecher und Sprecher für auswärtige Kultur- und Bildungspolitik.

Landesliste Niedersachsen

E-Mail: diether.dehm@bundestag.de

DELIGÖZ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Ekin Deligöz; Dipl.-Verwaltungswissenschaftlerin; 89250 Senden – * 21. 4. 1971 Tokat/Türkei; Islam; verh., 2 Kinder – Deutsche Staatsbürgerschaft seit 1997. Grundschule in Istanbul, ab 1979 in Senden, Gymnasium Weißenhorn. Studium an den Univ. Konstanz und Wien. Seit 1988 Mitgl. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ehrenmitgl. des grünen Jugendverbandes in Bayern. Vorstandsmitgl. und Vizepräsidentin Dt. Kinderschutzbund e.V., Mitgl. Dt. Komitee für UNICEF e.V., Mitgl. der Vertretervers. der Ulmer Volksbank e. G. Englisch (f), Türkisch (f), Französisch (G). – MdB seit 1998; 2002/05 Parl. Geschäftsführerin und Nov. 2009/Okt. 2013 Koordinatorin Arbeitskreis V – Wissensgesellschaft und Generation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; seit 2013 Mitgl. Haushaltsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss (Obfrau), seit Nov. 2020 kinder- und familienpol. Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Landesliste Bayern

E-Mail: ekin.deligoez@bundestag.de

* DE MASI DIE LINKE


Fabio De Masi; Volkswirt; 22767 Hamburg – * 7. 3. 1980 Groß-Gerau; 1 Sohn – Diplom-Volkswirt (Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik), Master der Internationalen Beziehungen (University of Cape Town/Südafrika) und Master Internationale Volkswirtschaft (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin). Vorstandsassistent einer gemeinnützigen Unternehmensberatung unter Schirmherrschaft der UN-Handelskonferenz (UNCTAD), Lehrbeauftragter für Volkswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. MdEP 2014/17, dort u. a. Mitgl. im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON), stellv. Vors. des Panama Papers Untersuchungsausschuss (PANA). 2017 Auszeichnung zu Global Tax 50 durch International Tax Review. – MdB seit Okt. 2017; seit 2018 stellv. Vors. und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.; Obmann im 3. Untersuchungsausschuss Wirecard; stellv. Vors. der dt.-britischen Parlamentariergruppe und der Parlamentariergruppe Südliches Afrika, Mitgl. der dt.-italienischen Parlamentariergruppe, seit 2019 Vorstand der Dt.-Französischen Parl. Versammlung.

Landesliste Hamburg

E-Mail: fabio.demasi@bundestag.de

Dr. DE RIDDER SPD


Daniela De Ridder; Unternehmensberaterin, Dr.rer.pol.; 48465 Schüttorf – * 27. 11. 1962 Kiel; ev.; verh., 2 Kinder – Abitur am Königlichen Athenäum in Eupen, Belgien. Tageszeitungsvolontariat beim Grenz-Echo (Eupen/Belgien). Studium der Sozial- und Kommunikationswiss., Romanistik und Kunstpädagogik: RWTH Aachen, Institut Supérieur des Beaux Arts Saint Luc (Liége/Belgien), Univ. Göttingen; Promotion Univ. Osnabrück. Redakteurin bei der Göttinger Woche. Wissenschaftl. Assistentin, Leiterin der Gleichstellungsbüros/Gleichstellungsbeauftragte an den Universitäten Göttingen, Lüneburg, Osnabrück, FH Nordost-Niedersachsen (Lüneburg) und Osnabrück/Lingen; Projektleiterin bei einem Consultingunternehmen in Gütersloh; seit 2012 freiberuflich. 1992 Eintritt in die SPD, Mitgl. im Kreisvorstand Landkreis Osnabrück, 2011 Landratskandidatin in der Grafschaft Bentheim, 2011/14 SPD-Kreisvors. der Grafschaft Bentheim. Mitgl. Samtgemeinderat Schüttorf und Kreistagsabg. Grafschaft Bentheim. Mitgl. der AWO, der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), der Kunstvereine in Nordhorn, Lingen, Meppen und Neuenhaus. Auszeichnung der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Promotionspreis von Arbeit und Leben, Trägerin des Großoffiziersordens der Belgischen Krone. – MdB seit Okt. 2013; stellv. Vors. im Auswärtigen Ausschuss und Untersausschuss Zivile Krisenprävention, stellv. Vors. Deutsch-Französische Parlamentariergruppe

Landesliste Niedersachsen

E-Mail: daniela.deridder@bundestag.de

Dr. DIABY SPD


Karamba Diaby; Diplom-Chemiker; 06114 Halle (Saale) – * 27. 11. 1961 Marsassoum/Senegal; verh., 3 Kinder – 1982/84 Hochschulstudium Univ. in Dakar (Senegal); 1985/86: Deutschkurs an der Univ. Leipzig. 1986/91 Studium der Chemie Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, dort 1992/96 Promotionsstudium. 1996/2001 Projektleiter im Eine-Welt-Haus Halle, 2001/04 Projektleiter Interkulturelle Bildung beim DAA Halle, 2005/08 Bereichsleiter Migration und Integration der Jugendwerkstatt Frohe Zukunft Halle Saalekreis e.V., 2009/11 Leiter EU-Projekt Empowerment von MigrantInnen zum nachhaltigen Gelingen der Integration und zur Förderung des Interkulturellen Dialogs der Jugendwerkstatt Frohe Zukunft Halle Saalekreis e.V. 2011/13 Referent im Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt. 2009/15 Mitgl. Stadtrat der Stadt Halle (Saale) für die SPD-Fraktion. 2009/11 Vors. Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat, Mitgl. Kuratorium Stiftung Bürger für Bürger, Kuratorium der Bundeszentrale für pol. Bildung, Kuratorium Max-Planck-Institut in Halle, Präsidiumsmitgl. Bundesverband Bund Heimat und Umwelt e.V. (BHU). Mitgliedschaften: Landesheimatbund Sachsen-Anhalt, Stiftungsrat der Dt. Stiftung Friedensforschung (DSF), Beirat Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisation für Bildung u. Teilhabe, Institut für Weiterbildung in der Kranken- u. Altenpflege, AWO, Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie“, Deutsch-Französische Gesellschaft e.V., Verein der Kleingartenfreunde „An der Johanneskirche e.V.“, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. Patenschaft von 6 Schulen Netzwerk Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage, Patenschaft Elterntelefon Verein Kinderschutzbund e.V., Botschafter Saline Technikum Halle (Saale). – MdB seit Okt. 2013.

Landesliste Sachsen-Anhalt

E-Mail: karamba.diaby@bundestag.de

* DILCHER SPD


Esther Dilcher; Rechtsanwältin, Notarin; 34369 Hofgeismar – * 18. 9. 1965 Hofgeismar; verw., 3 Kinder – 1985 Abitur an der Albert-Schweitzer-Schule in Hofgeismar. Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Univ. in Marburg. Seit 1999 Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht seit 2006 und seit 2016 auch Notarin. Eintritt in die SPD 1998, Ortsvereinsvors. 12 Jahre Stadtverordnete in Hofgeismar, Vors. Haupt- und Finanzausschuss, stellv. Stadtverordnetenvorsteherin, 2008 Bürgermeisterkandidatin in Hofgeismar. Mitgl. im Vorstand des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Kassel-Nordhessen, Mitgl. Freiwillige Feuerwehr, TSG Hofgeismar, TTC Hofgeismar, VFG Verein für Fitness und Gesundheit, Frauen helfen Frauen e.V. als Träger des Frauenhauses im Landkreis Kassel, Gründungsmitgl. Mütterzentrum Hofgeismar, Fördervereine der ev. Kindertagesstätte und der Würfelturmschule Hofgeismar, Organisatorin der Initiative Frauengesundheit Nordhessen zur Veranstaltung der Frauengesundheitswochen in Hofgeismar 2007 und 2009. – MdB seit Okt. 2017.

Wahlkreis 167 (Waldeck)

SPD 35,1 – CDU 33,6 – AfD 11,0 – FDP 7,1 – DIE LINKE 6,1 – Grüne 5,7

E-Mail: esther.dilcher@bundestag.de

DITTMAR SPD


Sabine Dittmar, geb. Kraus; Ärztin; 97711 Maßbach – * 15. 9. 1964 Schweinfurt; röm.-kath.; verh. – 1979 qualifiz. Hauptschulabschluss, im Anschluss Berufsfachschule mit Berufsaufbauschule Münnerstadt, 1982 Abschluss staatl. gepr. Kinderpflegerin und Mittlere Reife. Besuch des Bayernkollegs Schweinfurt, Abitur 1985. 1987/93 Medizinstudium an der Universität Würzburg, 1993 Approbation. Weiterbild. zur Praktischen Ärztin. Anerkennung der Zusatzbez. Naturheilverfahren und Akupunktur, bis 2010 Hausärztin. Stellv. Chefärztin BRK-Bezirksverband Unterfranken. 1981 Eintritt in die SPD, 2008/18 SPD-Kreisvors. im Lkr. Bad Kissingen, seit 2008 Mitgl. im Bezirksvorst. SPD Unterfranken, 2011/19 Mitgl. im Landesvorstand der BayernSPD. Seit 1990 Kreisrätin im Kreistag Bad Kissingen, 2005/08 SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag; 2008/20 Marktgemeinderätin Markt Maßbach. Mitgliedschaften (Auswahl): AWO, Europaunion, KIDRO (Kissinger Drogenhilfe), Kreisverkehrswacht, „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ e.V., Förderverein Fränkisches Theater Maßbach. MdL Bayern 2008/13. Englisch (G), Spanisch (G). – MdB seit Okt. 2013; gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Mitgl. erweiterter Fraktionsvorst.

Landesliste Bayern

E-Mail: sabine.dittmar@bundestag.de

DJIR-SARAI FDP


Bijan Djir-Sarai; Hauptamtl. Dezernent; 41515 Grevenbroich – * 6. 6. 1976 Teheran; verh., 2 Kinder – Abitur, Gymnasium in Grevenbroich, Studium an der Univ. Köln, Abschluss Dipl.-Kaufmann. Mitgl. des Aufsichtsrates der Rheinland Klinikum Neuss GmbH. Mitgl. FDP-Bundesvorstand, Mitgl. des FDP-Landesvorst. Nordrhein-Westfalen, Bezirksvors. der FDP Düsseldorf, Kreisvors. der FDP im Rhein-Kreis Neuss. 2009/14 stellv. Landrat Rhein-Kreis Neuss. – MdB 2009/13 und seit Okt. 2017; Vors. der Landesgruppe NRW der FDP-Fraktion.

Landesliste Nordrhein-Westfalen

E-Mail: bijan.djir-sarai@bundestag.de

DOBRINDT CSU


Alexander Dobrindt; Diplom-Soziologe, Bundesminister

a. D.; 82380 Peißenberg – * 7. 6. 1970 Peißenberg; röm.-kath.; verh., 1 Kind – Abitur am Gymnasium Weilheim. Studium an der Ludwig-Maximilians-Univ. München, Diplom-Soziologe. 1996/2001 Kaufm. Leiter im Maschinenbau, 2001/05 Geschäftsführer im Maschinenbau. 1986 Eintritt in die JU, 1990/97 JU-Kreisvors.; seit 1990 Mitgl. der CSU, 1999/2011 Ortsvors. der CSU, seit 2009 Kreisvors. der CSU Weilheim-Schongau. 1996/2018 Kreisrat in Weilheim/Schongau, 1996/2011 Marktgemeinderat in Peißenberg. Febr. 2009/Dez. 2013 Generalsekretär der CSU. – MdB seit Okt. 2002; in der 15. WP stellv. Vors. des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit; in der 16. WP wirtschaftspol. Sprecher der CSU-Landesgruppe und bildungs- und forschungspol. Sprecher der CDU/CSU-Fraktion; Dez. 2013/Okt. 2017 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur; seit 2017 Vors. der CSU-Landesgruppe und 1. stellv. Vors. der CDU/CSU-Fraktion.

Wahlkreis 226 (Weilheim)

CSU 47,9 – SPD 14,8 – AfD 10,1 – Grüne 9,1 – FDP 7,0 – DIE LINKE 4,7

E-Mail: alexander.dobrindt@bundestag.de

DÖTT CDU


Marie-Luise Dött, geb. Duhn; Kauffrau im Einzelhandel; 46045 Oberhausen – * 20. 4. 1953 Nordhorn; röm.-kath.; verh., 1 erw. Sohn – Abitur. Ausbildung als Einzelhandelskauffrau, Unternehmerin, Gemmologin und Diamantgutachterin. 1984 Eintritt in die CDU, 1994/98 Stadträtin in Höxter, 1995/2003 Kreisverbandsvors. der Mittelstandsvereinigung, 1994/2005 Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, 1997/99 Mitgl. im Landesvorstand der CDU NRW, 1995/2019 Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, seit 2009 stellv. Vors. der CDU Oberhausen, Mitgl. Bundesfachausschuss Umwelt und Landwirtschaft der CDU. Mitgliedschaften: Unternehmerfrauen im Handwerk, Kolpingsfamilie, Kinderschutzbund,Weißer Ring, Förderverein Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftsrat der CDU e.V., 2001/17 Vors. Bund Katholischer Unternehmer e.V., stellv. Vors. Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V., Präsidium Guardini Stiftung e.V., Mitgl. Kommission für Zeitgeschichte, Kuratorium Don Bosco Mondo e.V., Kuratorium AFOS-Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit, Präsidium HDE, Mitgl. Dt.-Israelische Gesellschaft e.V., Ambulantes Hospiz Oberhausen e.V. und Ambulantes Hospiz St. Vinzenz Pallotti. – MdB seit 1998; Vors. AG Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit, umweltpol. Sprecherin, stellv. Vors. Parlamentskreis Mittelstand, Mitgl. AG Kommunalpolitik, stellv. Mitgl. AG Wirtschaft und Energie und AG Finanzen und Mitgl. Stephanuskreis der CDU/CSU-Fraktion; Mitgl. Parlamentariergruppe Nördliche Adria, Dt.-Baltische Parlamentariergruppe und Parlamentarischer Freundeskreis Berlin-Taipei.

Landesliste Nordrhein-Westfalen

E-Mail: marie-luise.doett@bundestag.de

* DOMSCHEIT-BERG DIE LINKE


Anke Domscheit-Berg; Publizistin; 16798 Fürstenberg/Havel – * 17. 2. 1968 Premnitz (DDR); verh., 1 Kind – 1987/91 Stud. Textilkunst Fachschule f. Angew. Kunst Schneeberg. 1993/96 Stud. Internat. BWL Bad Homburg (BA) u. European Bus. Admin., Univ. of Northumbria at Newcastle, England (MA). 1986/87 Handweberin/Maschinenstickerin PGH Frankfurt/O, 1991/93 Sachb. Touristik Ameropa Reisen, 1997/2005 Unternehmensberaterin, Projektleiterin, Bus. Dev. Manager Accenture, 2005/07 Engagement Manager Business Technology Office McKinsey, 2007/11 Director Gov. Rel. u. Innovative Gov. Programs Microsoft Dt., seit 2011 freiberuflich als Publizistin (u. a. Buchveröffentlichungen, Kolumnistin Frankf. Rundschau), 2016/17 Gründung u. Geschäftsführung ViaEuropa Dt. GmbH. Ca. 2008/12 Mitgl. Bündnis 90/Die Grünen, 2012/14 Mitgl. Piratenpartei, Landesvors. Brandenburg. Seitdem parteilos. Ehrenamtl. u. a. Initiativen u. Vereine zur Förd. von Open Government, Geschlechtergerechtigkeit u. Flüchtlingshilfe, Mitgl. überparteil. Fraueninitiative Berlin, Gründungsmitgl. FidAR – Frauen in d. Aufsichtsräte, havel:lab e.V.; 2010 Berliner Frauenpreis. – MdB seit Okt. 2017; netzpol. Sprecherin d. Fraktion DIE LINKE., Obfrau Ausschuss Digitale Agenda, Mitgl. IuK Kommission, stellv. Mitgl. Beirat Bundesnetzagentur, Enquete Kommission Künstl. Intelligenz (Leitg. PG KI u. Staat), stellv. Vors. Parl. Gruppe Cono-Sur Staaten, Mitgl. PG Dt. – Südasien, PG Luft- u. Raumfahrt, PG Alternativer Nobelpreis und dt. parl. Gesellschaft,

Landesliste Brandenburg

E-Mail: anke.domscheit-berg@bundestag.de

DONTH CDU


Michael Donth; Bürgermeister a. D.; 72587 Römerstein – * 8. 6. 1967 Metzingen; röm.-kath.; verh., 2 Söhne, 1 Tochter – Grundwehrdienst in Dornstadt. Studium an der FH Ludwigsburg, 1991 Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH). 1999/2013 Bürgermeister von Römerstein. Mitgl. Aufsichtsrat Kreiskliniken Reutlingen, Lektor und Kommunionhelfer der katholischen Kirchengemeinde. Mitgl. der CDU seit 1989, Mitgl. im Kreis- und Bezirksvorstand der CDU. Mitgl. Kreistag Reutlingen seit 1999, 2007/13 Vors. der CDU-Fraktion. – MdB seit Okt. 2013.

Wahlkreis 289 (Reutlingen)

CDU 40,8 – SPD 15,0 – Grüne 14,3 – AfD 12,0 – FDP 10,0 – DIE LINKE 6,2

E-Mail: michael.donth@bundestag.de

DRÖGE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Katharina Dröge; Volkswirtin; 50823 Köln – * 16. 9. 1984 Münster; ev.; verh., 2 Kinder – 2004/10 Studium der Volkswirtschaftslehre Univ. Köln. 2010/13 Referentin im Ministerbüro des NRW-Umweltministeriums. Seit 2000 Mitgl. von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 2002/06 Sprecherin der Grünen Jugend NRW, 2009/14 Kreisvors. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln. – MdB seit Okt. 2013; seit Jan. 2018 Parl. Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen.

Landesliste Nordrhein-Westfalen

E-Mail: katharina.droege@bundestag.de

* DROESE AfD


Siegbert Droese; Hotelkaufmann; 04107 Leipzig – * 7. 6. 1969 Leipzig; verh., 4 Kinder – Zuletzt leitender Angestellter in familieneigenen Hotel. Stellv. Landesvors. der AfD Sachsen, Vors. der AfD-Kreisverband Leipzig. Seit 2019 Stadtrat, Vors. der AfD-Stadtratsfraktion. Aufsichtsratsmitgl. Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV). Kuratoriumsmitgl. Leipziger Stiftung für Innovations- und Technologietransfer, Mitgl. Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V., Mitgl. Förderverein Sächsisches Sportmuseum Leipzig e.V. – MdB seit Okt. 2017.

Landesliste Sachsen

E-Mail: siegbert.droese@bundestag.de

* DÜRR FDP


Christian Dürr; Dipl.-Ökonom; 27777 Ganderkesee – * 18. 4. 1977 Delmenhorst; verh., 2 Kinder – Gymnasium in Ganderkesee; 1993/94 Rotary-Austauschschüler in den USA, Besuch der Highschool; Abitur 1997. Zivildienst beim DRK-Blutspendedienst in Bremen. Anschl. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Univ. Hannover mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Marketing und öffentliche Finanzen; 2000/01 Praktikum bei der adidas-Salomon AG, Herzogenaurach im Global Marketing, danach Fortsetzung des Studiums, 2007 Studienabschluss Diplom-Ökonom. 1995/2013 Mitgl. der Jungen Liberalen; seit 1996 Mitgl. der FDP, seit 2000 Mitgl. im Vorstand der FDP Niedersachsen, seit 2011 Mitgl. im Bundesvorst. der FDP, 2013/18 Mitgl. im Präsidium der FDP. 2003/17 MdL Landtag Niedersachsen und ab 2009 dort Vors. FDP-Fraktion. 2009/13 Gesellschafter der Georg Strudthoff Lederwaren und Sporthof GmbH; 2009/18 Mitgl. im Beirat Antenne Niedersachsen, Mitgl. im Aufsichtsrat Universum AG, im Verwaltungsrat Bundesanstalt f. Immobilienaufgaben, Europa Union, im Beirat niedersächsische Automatenwirtschaft und Fördermitgl. SV Werder Bremen. – MdB seit Okt. 2017; stellv. Vors. der FDP-Fraktion.

Landesliste Niedersachsen

E-Mail: christian.duerr@bundestag.de

Ücretsiz ön izlemeyi tamamladınız.

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Litres'teki yayın tarihi:
25 mayıs 2021
Hacim:
1044 s. 741 illüstrasyon
ISBN:
9783958791404
Yayıncı:
Telif hakkı:
Автор
İndirme biçimi: