Kitabı oku: «Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag», sayfa 10

Yazı tipi:

BRAND (Fulda) CDU


Michael Brand; Angestellter; 36043 Fulda – * 19. 11. 1973 Fulda; ev.; verh., 3 Kinder – 1994 Abitur Fulda. 1994/95 Wehrdienst. 1995 Studium Politik- und Rechtswissenschaften, Geschichte; 1997/98 Auslandsstudium in Sarajevo; 2001 Abschluss „Magister Artium“ an der Univ. Bonn. 1995/2000 European Balkan Institute, Bonn; 1996/2000 journalistische Tätigkeit im In- und Ausland; 2000/01 Pressesprecher JU Deutschlands, Berlin; 2001/05 Pressesprecher CDU-Fraktion im Hess. Landtag, Pressesprecher CDU Hessen, Wiesbaden. Vors. Hospiz-Förderverein „LebensWert“ Fulda. Mitgliedschaften: Malteser Hilfsdienst, Kolping, Fuldaer Karnevalsgesellschaft, 1. FC Köln, Gesellschaft für bedrohte Völker, Förderverein Florenberg und Hochschule Fulda, Beirat Kinder-Akademie Fulda, Stiftungsrat „Point Alpha Stiftung“, Kuratorium „Aktion Deutschland Hilft“ (alles ehrenamtlich). Seit 1993 Mitgl. der CDU. Seit 2006 Mitgl. im Kreistag des Landkreises Fulda. Englisch (f), Französisch (G), Bosnisch (G). – MdB seit 2005; Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Fraktion; Vors. der CDU-Landesgruppe Hessen.

Wahlkreis 174 (Fulda)

CDU 45,2 – SPD 20,2 – AfD 17,6 – Grüne 5,6 – FDP 5,3 – DIE LINKE 4,8

E-Mail: michael.brand@bundestag.de

* Dr. BRANDENBURG (Rhein-Neckar) FDP


Jens Brandenburg; Unternehmensberater; 69190 Walldorf – * 8. 3. 1986 Simmerath – Studium der Politikwissenschaft und VWL, Promotion an der Universität Mannheim. 2014/17 Berater einer großen Strategieberatung. Seit 2018 Mitgl. im Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, seit 2019 Mitgl. im Kuratorium der Deutschen AIDS-Stiftung. 2010/13 Landesvors. der Jungen Liberalen Baden-Württemberg. – MdB seit Okt. 2017; Sprecher der FDP-Fraktion für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen und für LSBTI, Obmann der Enquete-Kommission Berufliche Bildung in der digitalen Welt, seit 2019 Vors. der AG „Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung“ der FDP-Fraktion.

Landesliste Baden-Württemberg

E-Mail: jens.brandenburg@bundestag.de

* BRANDENBURG (Südpfalz) FDP


Mario Brandenburg; Wirtschaftsinformatiker; 76761 Rülzheim – * 3. 10. 1983 Bad Bergzabern; verh., 2 Kinder – Studium der Wirtschaftsinformatik, (M. Sc.). Bisher als Integrations-Architekt im internationalen Produktvertrieb tätig. 2010 Eintritt in die FDP, 2013 stellv. Kreisvors., seit 2015 Mitgl. Bezirksvorst. der FDP Pfalz. Mitgl. im Gemeinderat Rülzheim. – MdB seit Okt. 2017.

Landesliste Rheinland-Pfalz

E-Mail: mario.brandenburg@bundestag.de

Dr. BRANDL CSU


Reinhard Brandl; Dipl.-Wirtschaftsingenieur; 85117 Eitensheim – * 1. 8. 1977 Ingolstadt; röm.-kath. – 1996 Abitur am Willibald-Gymnasium Eichstätt. 1996/97 Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Manching-Oberstimm. 1997/2003 Univ. Karlsruhe (TH), Abschluss als Dipl.-Wirtschaftsingenieur. 2001/03 Institut National Polytechnique de Grenoble, Abschluss als Ingénieur en génie industriel. 2003/06 BMW AG München, Doktorand; 2007 Techn. Univ. München, Promotion zum Dr. rer. nat. am Lehrstuhl für Internetbasierte Geschäftssysteme, Fakultät für Informatik. 2007/08 Mitgl. der Geschäftsführung der Erhard Brandl Dipl.-Ing., Eitensheim. 2009 Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group GmbH München. 1993/2013 Mitgl. der Jungen Union Bayern; seit 1997 Mitgl. der CSU; seither versch. Ämter auf der Orts-, Kreis-, Bezirks- und Landesebene, seit 2014 Mitgl. im Kreistag des Landkreises Eichstätt. – MdB seit Okt. 2009.

Wahlkreis 216 (Ingolstadt)

CSU 49,5 – SPD 13,6 – AfD 13,0 – Grüne 6,3 – FDP 5,1 – DIE LINKE 4,8

E-Mail: reinhard.brandl@bundestag.de

* BRANDNER AfD


Stephan Brandner; Rechtsanwalt; 07546 Gera – * 1966 Herten; röm.-kath.; verh., Kinder – Abitur am Städtischen Gymnasium Herten. 1987/90 Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Klöckner-Becorit GmbH, Castrop-Rauxel, danach einige Monate dort als Angestellter tätig. 1990/94 Studium der Rechtswissenschaften Univ. Regensburg, 1994/96 Referendariat in Memmingen, Kempten/Allgäu und München; längere Auslandsaufenthalte in Südafrika 1990 und Südamerika 1994. Seit 1997 Rechtsanwalt in Gera. Mitgl. der AfD seit Nov. 2013, zuvor bis 2010 Mitgl. der CDU, zeitweilig CSU; seit Dez. 2019 stellv. Bundessprecher der AfD. MdL Thüringen 2014/17, ab Okt. 2014 stellv. Vors. der AfD-Fraktion, ab 2015 Vors. Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. Seit Juni 2019 Mitgl. Geraer Stadtrat. Mitgl. im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Thüringen 2003/15. U. a. Mitgl. Verein Deutsche Sprache e. V., Verein Gedenkstätte Amthordurchgang e.V., Boxclub Wismut Gera e.V., Deutsch-Tschechische Juristenvereinigung, Bundesgartenschauverein Gera, BVMW-Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V., Kirchbauförderverein der katholischen Propsteipfarrei St. Trinitatis Leipzig e.V., Studenten-Förderverein Gera e.V., KStV Agilolfia Regensburg (1991/2020/Ausschluss), Schulförderverein Goethe Gymnasium/Rutheneum seit 1608 e.V., Förderverein Zabel-Gymnasium zu Gera e.V., Förderverein Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium e.V., Förderverein Grundig Akademie Gera. – MdB seit Okt. 2017; Jan. 2018/Nov. 2019 Vors. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz (abgesetzt), Mitgl. Vermittlungsausschuss, Richterwahlausschuss und Ältestenrat.

Landesliste Thüringen

E-Mail: stephan.brandner@bundestag.de

* BRANDT DIE LINKE


Michel Brandt; Schauspieler B. A.; 76131 Karlsruhe – * 14. 7. 1990 Achim – Realschulabschluss, Fachoberschule Soziales (Klasse 11). 2008/12 Schauspielstudium an der Musikhochschule in Stuttgart, Abschluss Schauspiel B. A. 2012/17 Ensemblemitgl. im Badischen Staatstheater Karlsruhe. Seit 2014 Mitgl. im Personalrat des Badischen Staatstheater. Außerparlamentarisch aktiv in sozialen, ökologischen und antirassistischen Bewegungen. – MdB seit Okt. 2017.

Landesliste Baden-Württemberg

E-Mail: michel.brandt@bundestag.de

Dr. BRANTNER BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Franziska Brantner; Politikwissenschaftlerin; 69115 Heidelberg – * 24. 8. 1979 Lörrach; 1 Kind – Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg. Institut d’Etudes Politiques, Paris; Columbia University, New York. Tätigkeiten bei United Nations Development Fund for Women, Bertelsmann Stiftung und der Univ. Mannheim. 2010 Promotion an der Universität Mannheim zum Thema Reformfähigkeit der Vereinten Nationen. Mitgl. Landesvorst. Grüne Jugend Baden-Württemberg, Mitgl. Bundesvorst. Grüne Jugend. Mitgl. des Europäischen Parlaments für Deutschland Juli 2009/Okt. 2013. – MdB seit Okt. 2013; Europapolitische Sprecherin und Parl. Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Landesliste Baden-Württemberg

E-Mail: franziska.brantner@bundestag.de

Prof. Dr. BRAUN CDU


Helge Braun; Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, Arzt, Honorarprofessor; 35392 Gießen – * 18. 10. 1972 Gießen; röm.-kath.; verh. – 1992 Abitur an der Liebigschule in Gießen. 1993/94 Wehrdienst bei der Bundeswehr, Koblenz. 1994/2001 Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, 2007 Promotion zum Dr. med. 2001/09 Wiss. Mitarbeiter am Universitätsklinikum Gießen. Seit 2015 Honorarprofessor an der Universität Frankfurt. 1989 Eintritt in die JU und in die CDU, 1992/97 JU-Kreisvors. und 1998/2001 JU-Bezirksvors., seit 2004 Vors. des CDU Kreisverbandes Gießen, seit 2007 Vors. CDU-Bezirksverband Mittelhessen. 1997/2009 Stadtverordneter in der Gießener Stadtverordnentenvers., 2006/09 Mitgl. Kreistag im Landkreis Gießen und Vors. der CDU Kreistagsfraktion. Englisch (f), Spanisch (G). – MdB 2002/05 und seit Okt. 2009; in der 15. WP Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung, 2003/05 und seit 2011 stellv. Vors. der Landesgruppe Hessen der CDU/CSU-Fraktion. Okt. 2009/Dez. 2013 Parl. Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dez. 2013/März 2018 Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, seit März 2018 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes.

Wahlkreis 173 (Gießen)

CDU 35,1 – SPD 28,2 – AfD 11,5 – Grüne 8,3 – FDP 7,7 – DIE LINKE 6,3

E-Mail: helge.braun@bundestag.de

* BRAUN AfD


Jürgen Braun; Selbst. Kommunikationsberater; 71737 Kirchberg an der Murr – * 25. 8. 1961 Bergneustadt; ev.; verh., 2 Kinder – Allgemeine Hochschulreife Wüllenwebergymnasium Bergneustadt. Wehrdienst. Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin, Abschluss Staatsexamen; während des Studiums freier Hörfunk- und TV-Journalist; Redaktionsleiter der „Live“-Fernsehredaktion in Berlin, Ressortleiter Wirtschaft-Umwelt-Verbraucher und Chef vom Dienst im Fernsehen des MDR in Dresden; Chefredakteur B.TV-Baden-Württemberg in Karlsruhe, Stuttgart und Ludwigsburg. Freier TV-Journalist und Dozent für Journalismus an verschiedenen Hochschulen, darunter dem EC Campus in Baden-Baden und Mannheim sowie Karlsruhe und Frankfurt. Selbstständiger Kommunikationsberater. Bis zum Einzug in den Bundestag ehrenamtl. Richter am Verwaltungsgericht Stuttgart. Mitgl. Deutscher Journalistenverband. – MdB seit Okt. 2017; bis 2019 Parl. Geschäftsführer der AfD-Fraktion; stellv. Vors. Ausschuss Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Obmann der AfD-Fraktion im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, menschenrechtspol. Sprecher der AfD-Fraktion.

Landesliste Baden-Württemberg

E-Mail: juergen.braun@bundestag.de

Dr. BRECHT SPD


Eberhard Brecht; Diplom-Physiker; 11011 Berlin – * 20. 2. 1950 Quedlinburg; ev.; verh., 3 Kinder – Lehre als Landschaftsgärtner. Abitur. Physikstudium. Tätigkeit als Wissenschaftler in der biologischen Grundlagenforschung an zwei Instituten der Akademie der Wissenschaften, Promotion. 2001/14 Oberbürgermeister der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg. Präsidiumsmitgl. der Dt. Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Mitgl. in div. Gesellschaften und Vereinen, Träger des Bundesverdienstkreuzes. 1989 Eintritt in die SPD. Mitglied der Volkskammer März/Oktober 1990. – MdB 1990/2001 und seit Okt. 2019.

Landesliste Sachsen-Anhalt

E-Mail: eberhard.brecht@bundestag.de

Nachgerückt am 25. 10. 2019 für Burkhard Lischka.

* BREHER CDU


Silvia Breher; Geschäftsführerin, Volljuristin; 49699 Lindern – * 23. 7. 1973 Löningen; 3 Kinder – Abitur am Copernicus-Gymnasium Löningen. Studium der Rechtswissenschaften in Osnabrück. 2000/Mai 2018 selbstständige Rechtsanwältin. 2011/17 Geschäftsführerin des Kreislandvolkverbandes Vechta. Seit Mai 2018 Vors. CDU-Kreisverband Cloppenburg, seit März 2019 Vors. CDU-Landesverband Oldenburg, seit Aug. 2018 Vors. CDU-Stadtverband Löningen, seit Nov. 2019 stellv. Vors. der CDU Deutschlands. – MdB seit Okt. 2017.

Wahlkreis 32 (Cloppenburg – Vechta)

CDU 57,7 – SPD 20,4 – AfD 7,8 – FDP 5,1 – Grüne 4,3 – DIE LINKE 4,1

E-Mail: silvia.breher@bundestag.de

* BREHM CSU


Sebastian Brehm; Steuerberater; 90482 Nürnberg – * 18. 10. 1971 Nürnberg – 1991 Abitur. 1991/92 Wehrdienst. 1992/98 Studium der Betriebswirtschaftslehre Friedrich-Alexander Univ. Erlangen/Nürnberg, 1998 Abschluss zum Dipl.-Kaufmann. 2003 Zulassung zum Steuerberater. 1990/92 Vors. Schülerunion, 1996/98 Kreisvors. Junge Union Nürnberg-Ost, 1998/2004 Bezirksvors. Junge Union, 2003/05 stellv. Landesvors. Junge Union Bayern, seit 2007 Schatzmeister CSU-Bezirksverband Nürnberg/Fürth/Schwabach, seit 2013 Kreisvors. der CSU Nürnberg-Ost. 2002/18 Mitgl. Nürnberger Stadtrat, 2009/17 Vors. der CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg. – MdB seit Okt. 2017.

Wahlkreis 244 (Nürnberg-Nord)

CSU 31,3 – SPD 25,6 – Grüne 12,7 – DIE LINKE 10,0 – AfD 9,2 – FDP 7,2

E-Mail: sebastian.brehm@bundestag.de

BREHMER CDU


Heike Brehmer; Dipl.-Betriebswirtin (FH), Landrätin a. D.; 38855 Wernigerode – * 5. 11. 1962 Staßfurt; 2 Kinder – 1969/79 POS Groß Börnecke, Abschluss 10. Klasse. 1979/81 Lehre VE HO Staßfurt. 1982/84 Ausbild. zum Kaufmann für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft. 1984/89 Studium zum Ökonom AIS Weimar (Fernstudium), Abschl. Dipl.-Betriebswirt (FH); 1992/94 Weiterbild. Studieninstitut Hannover. 1981/88 Haushaltssachbearb. beim Rat des Kreises Staßfurt; 1989/90 Ökonom LPG Tarthun, 1990/94 Gemeindedirektorin in Tarthun, 1994/2003 Leiterin d. gem. Verwaltungsamtes Bördeaue. 2003/07 Landrätin LK Aschersleben-Staßfurt. 2008/09 Geschäftsführerin Studentenwerk Magdeburg. Mitgl. u. a. Beirat Internat. Bund Kinder- und Jugendhilfezentrum Harz, seit Feb. 2014 Mitgl. Vergabebeirat Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt. 2003 Mitgl. Landesvorst. und seit 2010 stellv. Vors. CDU Sachsen-Anhalt; 2007 Schatzmeisterin CDU-Kreisverb. Salzland; seit 2009 Mitgl. BV der KPV, seit 2010 stellv. Vors. KPV Sachsen-Anhalt, seit 2010 Vors. Bildungswerk KPV Sachsen-Anhalt, seit Nov. 2015 stellv. Bundesvors. der KPV. – MdB seit Okt. 2009; 2014/17 Vors. Ausschuss für Tourismus, Jan./März 2018 Vors. Petitionsausschuss; seit März 2018 Parl. Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion. Wahlkreis 68 (Harz)

CDU 36,4 – DIE LINKE 19,2 – SPD 17,5 – AfD 16,1 – FDP 4,9 – Grüne 3,2

E-Mail: heike.brehmer@bundestag.de

* BREYMAIER SPD


Leni Breymaier; Einzelhandelskauffrau; 73054 Eislingen/Fils – * 26. 4. 1960 Ulm; ev.; verh. – 1976/82 Ausbildung und Tätigkeit als Einzelhandelskauffrau; Jugendvertreterin, Betriebsrätin, Mitgl. Gesamtbetriebsrat bei Horten. 1982/2002 Gewerkschaftssekretärin bei DAG und ÖTV in Mannheim, Göppingen und Stuttgart; 2002/07 stellv. Vors. des DGB Baden-Württemberg; 2007/16 ver.di-Landesbezirksleiterin Baden-Württemberg. Seit 1982 SPD-Mitgl., 2004/09 Mitgl. der Regionalversammlung Verband Region Stuttgart, 2009/16 stellv. SPD-Landesvors., 2016/18 Landesvors. SPD Baden-Württemberg, seit 2017 Mitgl. SPD-Parteivorst. 1999/2005 und 2008/10 Verwaltungsratsmitgl. Barmer, 2002/08 altern. Vors. Vertreterversammlung der Dt. Rentenvers. Baden-Württemberg, 2008/16 Richterin am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg (vorm. Staatsgerichtshof), Arbeitnehmervertreterin in den Aufsichtsräten der Reisser GmbH, Randstad und der Bausparkasse Schwäbisch-Hall (jew. eine volle Amtszeit zw. 1994 und 2008). Mitgl. ver.di, NaturFreunde, AWO, pro familia, efa – eislingerfrauen-aktion e.V., Krebsverband Baden-Württemberg e.V., ACE, VdK, ASV Eislingen, VVN, Fördermitgl. KONTEXT, Gründungs- und Vorstandsmitgl. SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V., Willy-Brandt-Zentrum e.V., Mach meinen Kumpel nicht an!, Förderverein Schwäbischer Dialekt e. V., seit 2020 Mitgl. Trägerverein ehem. Synagoge Oberdorf e.V. und Entwicklungsprojekte für Frauen – Marie-Schlei-Verein e.V. – MdB seit Okt. 2017; seit 2018 Mitgl. Erweiterter Fraktionsvorstand.

Landesliste Baden-Württemberg

E-Mail: leni.breymaier@bundestag.de

BRINKHAUS CDU


Ralph Brinkhaus; Steuerberater; 33378 Rheda-Wiedenbrück – * 15. 6. 1968 Wiedenbrück – Ausbildung bei der Robert Bosch GmbH. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim, danach Referent und Kaufmännischer Leiter in der Industrie, Steuerberaterexamen, Tätigkeit bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, zuletzt als Steuerberater, seit 2004 selbstständiger Steuerberater in Gütersloh. 1998 Eintritt in die CDU, 2004/19 Mitgl. im CDU-Kreisvorst., 2009/19 Kreisvors., seit 2016 Vors. der CDU Ostwestfalen-Lippe und stellv. Landesvors. der CDU in Nordrhein-Westfalen. 2004/Jan. 2012 Mitgl. im Rat der Stadt Gütersloh, davon 2007/09 als Fraktionsvors. – MdB seit Okt. 2009; Jan. 2014/Sept. 2018 stellv. Vors. für den Bereich Haushalt, Finanzen und Kommunalpolitik, seit 25. Sept. 2018 Vors. der CDU/CSU-Fraktion.

Wahlkreis 131 (Gütersloh I)

CDU 46,6 – SPD 28,0 – AfD 8,0 – FDP 6,5 – Grüne 5,7 – DIE LINKE 4,3

E-Mail: ralph.brinkhaus@bundestag.de

* Dr. BRODESSER CDU


Carsten Brodesser; Ltd. Angestellter, Dipl.-Volkswirt; 51789 Lindlar – * 5. 9. 1967 Lindlar; verh., 3 Kinder – St. Angela-Gymnasium, Schule der Ursulinen, Wipperfürth, Abitur. Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Univ. Köln, Examen zum Dipl.-Volkswirt, studentischer Mitarbeiter in der Computerindustrie. Wirtschaftsberater bei einem Beratungsunternehmen in Aachen, Vertriebsleiter eines Beteiligungsunternehmens der Kreissparkasse Köln, führende Positionen bei zwei namhaften Immobilienunternehmen im Rheinland, seit acht Jahren Regionaldirektor und Prokurist bei der LBS Westdeutschen Landesbausparkasse in Münster. 2011 Abschluss eines nebenberuflichen Doktorandenstudium der mittleren und neuen Geschichte an der Univ. Frankfurt/Main, Promotion Dr. phil. Vors. der JU Lindlar, 1993/96 Kreisvors. der JU Oberberg und 1. stellv. Vors. der JU im Bergischen Land, 1995/2015 als Schatzmeister Mitgl. im geschäftsführenden Kreisvorst. der CDU Oberberg, seit Nov. 2015 Kreisvors. der oberbergischen CDU. – MdB seit Okt. 2017.

Wahlkreis 99 (Oberbergischer Kreis)

CDU 43,7 – SPD 26,7 – AfD 10,1 – FDP 7,8 – Grüne 6,1 – DIE LINKE 5,2

E-Mail: carsten.brodesser@bundestag.de

BRUGGER BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Agnieszka Brugger, geb. Malczak; Studentin; 10961 Berlin – * 8. 2. 1985 Legnica; röm.-kath.; verh. – Juni 2004 Abitur am Mallinckrodt Gymnasium in Dortmund. Seit 2004 Magisterstudium der Politikwissenschaft, des Öffentlichen Rechts und der Philosophie an der Eberhard-Karls-Univ. in Tübingen, 2006/10 Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung. 2005/07 Mitgl. des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) an der Univ. Tübingen, 2005/06 stellv. Vors. des AStA, 2006/07 Mitgl. des Senates der Universität Tübingen. 2005/08 Mitgl. im Kreisvorst. Tübingen, 2007/09 Landesvorsitzende der GRÜNEN JUGEND Baden-Württemberg, 2009/15 Mitgl. im Landesvorst. von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg. Seit Sept. 2015 Mitgl. im 7. Beirat der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS). – MdB seit Okt. 2009; in der 17. WP Sprecherin für Abrüstung; in der 18. WP Sprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Obfrau im Verteidigungsausschuss und Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung; seit Jan. 2018 stellv. Vors. der Fraktion Bündnis90/Die Grünen.

Landesliste Baden-Württemberg

E-Mail: agnieszka.brugger@bundestag.de

Dr. BRUNNER SPD


Karl-Heinz Brunner; Wirtschaftsberater; 89257 Illertissen – * 14. 3. 1953 München; altkatholisch; verh., 2 Kinder – Schule in Lindau (Bodensee). Betriebswirtschaftlehre, Rechtspflege- und Management-Studium in Reutlingen, München, Starnberg und Preßburg; 2002/05 Postgraduiertenstudium Komenius-Univ. Preßburg, Doktor in Philosophie (doktor filozofie). 1978/90 Amtsgericht und Staatsanwaltschaft Kempten (Allgäu). 1990/2002 Bürgermeister der Stadt Illertissen. Seit 2005 selbstständiger Wirtschaftsberater, Verwalter und Rechtsdienstleister, geschäftsf. Gesellschafter einer Solarkraftwerksgesellschaft; seit 2012 nebenamtl. Lehrtätigkeit Hochschule Biberach. Mitgl. der SPÖ in Wien-Ottakring und der Tschechischen Sozialdemokr. Partei (CSSD), Mitgl. AWO, Ortsvorst., Kreisvorst., Bezirksrevisor, Mitgl. Bayerisches Rotes Kreuz, davon 14 Jahre Bereitschaftsleiter, Mitgl. Deutsche Verkehrswacht, fünf Jahre Leiter der Gebietsverkehrswacht; Mitgl. Freundeskreis Städtepartnerschaft Illertissen – Elbogen/Loket n. O., Verein für Landesbau und Gartenpflege Illertissen, Obst- und Gartenbauverein Au/Iller und Schwabenbühne Roth- und Illertal. Aufsichtsrat Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH, Mitgl. Kuratorium Dt. Traumastiftung und Gesellschaft für Sicherheitspolitik GSP, Mitgl. Vollversammlung Sudetendeutschen Rat, Mitgl. Präsidium Dt. Ges. für Wehrtechnik e.V. 1982 Eintritt in die SPD, 1985/90 Ortsvereinsvors. Kempten-Nord, 1988/90 Kreisvors. Kempten (Allgäu) und stellv. Unterbezirksvors. Allgäu-Bodensee, seit 2008 stellv. Bezirksvors. der Schwaben-SPD, seit 2013 Mitgl. Landesparteirat. Seit 1996 Kreisrat Landkreis Neu-Ulm, davon 1998/2012 Fraktionsvors. Seit 1998 Aufsichtsrat für die SPD im Nahverkehrsverbund DING. Englisch (G), Französisch (G), Italienisch (G). – MdB seit Okt. 2013; Obmann UA Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, seit 2018 Queerpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Landesliste Bayern

E-Mail: karl-heinz.brunner@bundestag.de

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Litres'teki yayın tarihi:
25 mayıs 2021
Hacim:
1044 s. 741 illüstrasyon
ISBN:
9783958791404
Yayıncı:
Telif hakkı:
Автор
İndirme biçimi: