Kitabı oku: «In Dankbarkeit und Freude», sayfa 3

Yazı tipi:

Dankeschön auch Misereor und anderen Hilfswerken

Wäre ich in einer Stadt aufgewachsen, eventuell in einer Arzt- oder Lehrerfamilie, ich hätte mich unendlich viel schwerer getan bei all diesen praktischen Arbeiten im Busch von Rhodesien! Gewiss, das hätte in anderer Hinsicht auch große Vorteile gehabt: Ich wäre von klein auf mit Büchern vertraut gewesen; ich hätte mich mit der deutschen Sprache leichter getan, mit der Grammatik, mit der Rechtschreibung, mit dem Allgemeinwissen und vielem mehr, was ich im späteren Leben gut hätte brauchen können. Aber in der Afrikamission – da waren meine frühen Erfahrungen zu Hause auf dem Land sehr viel wertvoller und wichtiger!

Als Missionar wirken wollen, heißt heute mehr denn je: Für vieles mitverantwortlich sein, was nicht unmittelbar mit der Glaubensverkündigung zu tun hat, aber sehr wohl mit einer richtig verstandenen Entwicklungshilfe, nämlich nicht zuletzt als Hilfe zur Selbsthilfe. Ich war damals der erste Missionar im ganzen Land, der mit dem eben erst (1958/1959) gegründeten Misereor-Hilfswerk in Aachen eng und intensiv zusammenarbeitete. Somit verdankten wir auf Embakwe der Großzügigkeit der deutschen Katholiken zum Beispiel die Finanzierung mehrerer wichtiger Projekte: Eine großangelegte künstliche Bewässerungsanlage, einen robusten Traktor für die schwarzen Farmer der Umgebung, eine riesige Werkhalle, mehrere Erd-Dämme zur Speicherung von Regenwasser sowie zirka 30 Kilometer Material zur Einzäunung einer ergiebigen Weide für die benachbarten schwarzen Viehzüchter.

Wir hatten auch die ersten zwei Misereor-Helfer auf unserer Station, Franz und Dieter; beide Landwirtschafts-Experten. Ein Dritter, Windfried, kam später hinzu; er war Schreinermeister und bildete junge Afrikaner in diesem Metier aus.

Leider weiß man hierzulande auch heute immer noch nicht die große Bedeutung und Wichtigkeit der deutschen Hilfswerke (Misereor, Adveniat, Renovabis, Brot für die Welt u. a.) richtig zu schätzen. Das millionenfach Gute, das über Jahrzehnte für Menschen in den Drittweltländern Afrikas, Asiens, Süd- und Mittelamerikas sowie auf den Inseln der Südsee geleistet werden konnte, übersteigt bei weitem unsere Vorstellungen. Tausende von Projekten wurden seit Ende der 1950er Jahre von diesen Organisationen geplant, durchgeführt und finanziert. Ihr Geldwert kann zwar in Zahlen erfasst werden, nicht jedoch der ideelle. Und der ist meines Erachtens der hundertmal wichtigere. Sowohl die weltweit wirkende katholische Kirche (parallel dazu die evangelische) als auch die Deutschen als Nation haben über diese WERKE gewaltig an Ansehen in der Welt gewonnen.

Gerade wir Deutschen (und Österreicher), die wir mit Hitler und dem Dritten Reich so viel Unheil, Bosheit und Ärgernis in die Welt gebracht haben, gewannen über unsere großen christlichen Hilfswerke sehr stark an Respekt und Ansehen. Und damit etwas, was mittels Politik und zwischenstaatlicher Abkommen allein niemals so schnell und so nachhaltig hätte erreicht werden können.

II
Heimat ist hier und dort ist überall wo Menschen uns mögen Wo man Heimat hat da weiß man sich geborgen da ist man auch in der Einsamkeit nie ganz allein

Heimat bietet in erster Linie die Familie, in der man geboren wurde. Die Menschen, die wir mögen, die uns viel bedeuten oder einmal bedeutet haben, verlieren wir nie mehr. Sie bleiben in unserer Erinnerung; sie begleiten uns ein Leben lang.

Mit großer Dankbarkeit denke ich an meine Angehörigen; an meine Eltern und Geschwister, an die Onkel und Tanten der großen Verwandtschaft, aber auch an die vielen guten Leute im Dorf bzw. in der näheren Umgebung meiner Heimatgemeinde Gaurettersheim7.

Einer alten Sage zufolge soll einst ein Riese drei schwere Schmiedehämmer hoch durch die Lüfte geworfen haben, um seine Kräfte zu demonstrieren. Einer kam in Oberwittighausen (im badischen Franken) wieder herunter, ein anderer in Grünsfeld bei Tauberbischofsheim und der dritte in Gaurettersheim, wo heute noch eine riesige Rippe im Vorraum des Gotteshauses, direkt unter dem Kirchturm, an den früheren Zu-Namen cum costa erinnert. Dort wird seit alters her eine von einem Mammut stammende Rippe aufbewahrt. Im Volksmund hieß es noch in meiner Kindheit, das sei eine Rippe jenes Riesen, der mit Schmiedehämmern zu spielen pflegte.

Mein Patenonkel Ludwig, Schmiedemeister von Beruf, hat uns Kindern gerne alte Sagen erzählt, die er wieder von seinen Eltern und Großeltern gehört hatte; darunter eben auch die Sage vom Riesen von Rattersche.

Etwas unterhalb der heutigen neugotischen Pfarrkirche, die aus vor Ort gehauenen gelbgrünen Sandsteinen errichtet wurde, stand bis ins 19. Jahrhundert ein kleines kostbares oktogonales (achteckiges) Kirchlein aus der Zeit der Karolinger. Leider wurde es völlig abgebrochen. Heute erinnern nur noch ein paar wenige Steinbrocken an dieses Kleinod.

Als Mama und Papa noch lebten

Unsere Mama war immer Heimat für uns Kinder; ein Leben lang. Bei ihr wussten wir uns geborgen und verstanden, auch als wir schon längst erwachsen waren. Sie blieb uns zeitlebens verbunden, sorgte sich um uns, betete viel für uns. Ohne ihre Fürsorge, auch und gerade in der Zeit meines Aufenthaltes in Afrika, wäre mir manches sehr viel schwerer gefallen. Sie begleitete mich betender Weise auf meinen unzähligen Foto- und Informationsreisen rings um den Erdball und bangte jedes Mal neu, wenn ich ihr den nächsten Trip ankündigte: Muss das denn sein? Warum so weit weg? Kennst du dort Leute, denen du vertrauen kannst? Wann kommst du wieder? Schickst du mir eine Postkarte aus Sibirien. Wo befindet sich denn der Baikalsee? Wo liegt Honolulu? Und warum musst du überhaupt so oft verreisen? Du hast doch schon so viel gesehen und erlebt! Fliegst du, oder kann man da auch mit der Bahn hinfahren?

Als sie schon die 80 überschritten hatte und es ihr gesundheitlich gar nicht mehr gut ging, plante ich eine vierwöchige Rundreise durch China; ein Jahr später durch die Sowjetunion. Damals, Mitte der 1980er Jahre, gab es noch keine verlässlichen Handys, und das normale Telefonieren aus diesen Ländern war noch sehr beschwerlich; fast unmöglich, wenn man in einer Gruppe reiste. Daher sagte ich Mama, ehe ich mich verabschiedete: In vier Wochen komme ich wieder. Und ich wusste, sie würde das Sterben entsprechend hinausschieben. So war es denn auch, und sie freute sich sehr, wenn ich ihr nach meiner Rückkehr erstmals wieder ein Grußwort sandte. Meine Postkarten kamen ja meistens erst Wochen später an, wenn überhaupt. An ein anderes zwischenzeitliches Lebenszeichen war damals und aus weit entlegenen Regionen nicht zu denken.

Natürlich fühlte sich unsere Mama in den langen Jahren nach Papas Tod (er starb 1949, als sie gerade 45 geworden war, und später, nachdem meine Geschwister ihre eigenen Familien gegründet hatten) nicht nur bei meinem Bruder Georg zu Hause, sondern auch bei meinen Schwestern Rita und Irene, die sich immer sehr um sie sorgten. Aber schon nach ein paar Wochen bei ihren Töchtern und deren Familien drängelte sie: Sie müsse wieder heim, in die altgewohnte Umgebung, wohin sie 1929 geheiratet hatte; zu den anderen Leuten im Dorf; vor allem zu Papas Grab. Dort, auf dem Dorffriedhof, fühlte sie sich ihm am nächsten; dort betete sie für alle, die ihr vorausgegangen waren; dort fand sie auch, viel später, selber ihre letzte Ruhe.

Unser Papa stammte aus einer alteingesessenen Schmiedefamilie. Er war der erste und älteste von fünf Buben (in einer langen Reihe von Schmieden), der das ehrenwerte Handwerk nicht erlernte, sondern stattdessen eine Landwirtschafts-Schule im benachbarten Tauberbischofsheim besuchte. Er mühte sich sehr, den kleinen ererbten Bauernhof zu modernisieren und auszubauen. Das Schmiede-Handwerk übernahm sein jüngerer Bruder Ludwig, mein Patenonkel, der sich am anderen Ende der Ortschaft eine neue Schmiede baute.

Unsere alte Schmiede stand noch bis in die 1960er Jahre. Wir Kinder hießen im Dorf immer nur die Schmieds-Rita, der Schmieds-Ludwig, der Schmieds-Georg und die Schmieds-Irene. – In der alten Schmiede versuchten wir Buben gelegentlich, den verbliebenen kleinen Amboss zu bearbeiten. Das war Musik für unsere Ohren; es hallte weithin übers Dorf. Vielleicht war das auch eine versteckt-ererbte Vorliebe für dieses Handwerk, das ich bei Onkel Ludwig immer wieder bewunderte. Er beherrschte es meisterhaft; es war damals weithin noch harte Knochenarbeit.

Schmiede schienen schier Alleskönner zu sein: Es galt, Pferde zu beschlagen, auf hölzerne Wagenräder eiserne Reifen aufzuziehen, handgeschmiedete Tore, Gitter und Zäune herzustellen, in der Lage zu sein, diverse landwirtschaftliche Maschinen zu reparieren, die Rohre für neue Wasserleitungen miteinander zu verbinden und vieles mehr.

Die Schmiede wurden auch oft gebraucht, wenn die Dreschmaschine im Dorf war oder wenn irgendwo gebaut wurde. Weil so vielseitig gefragt und verwendbar, wurden auch allerlei neue Kenntnisse von ihnen abverlangt, weit über das Pferdebeschlagen und Wagenräder-Aufziehen hinaus!

Der erste Schmied in unserem Dorf stammte aus Eichelsee bei Ochsenfurt; ein eingeheirateter Meister namens Balling. Seine Auserwählte war die Tochter des Bürgermeisters von Gaurettersheim, der damals noch Schultheiß genannt wurde. Sie brachte ein paar fruchtbare Äcker mit in die Ehe, die übliche Aussteuer und genug Geld sowie das Ansehen ihres Vaters. Das war für den Zugezogenen ein gewaltiger Vorteil.

In den Folgejahren wurde bei Ballings viel gebaut: Eine Schmiede, und, unter einem Dach, ein Wohnhaus, Kuh- und Pferdeställe sowie Vorratsräume für das Viehfutter. Hinzu kam später, knapp daneben, eine geräumige Scheune für die Getreideernte und das Stroh. Der Türbalken des Hauskellers trägt die heute noch gut sichtbare Jahreszahl 1737 – eingemeißelt in ortseigenen Sandstein.

Ebenfalls unterkellert waren Teile unserer Scheune. Dort lagerten neben Kartoffeln in meiner Jugend große Mostfässer. Zusammen mit den etwas kleineren Holzfässern im Hauskeller konnten wir bis zu 30 Hektoliter gegorenen Apfelwein (wir sagten Most dazu) aufbewahren. Unser Papa galt als ein exzellenter Mostler. Die Vorbereitungen zum Mostmachen mussten genau eingehalten werden. Da waren vor allem die leeren Fässer der Vorjahressernte gründlich zu reinigen. Das war eine eigene Prozedur: Auswaschen, schrubben und schließlich einschwefeln. Bei den großen Fässern war dies ohne langstielige Bürsten nicht möglich. Zuweilen, wenn die Fassöffnung entsprechend weit war, wurde andernorts sogar eines der heranwachsenden Kinder ins Fass gesteckt, um die Innenseiten des Mostfasses besser bearbeiten zu können.

In besonders guter Erinnerung ist mir das Ausschwefeln der Fässer: Da wurde ein längliches gelbes Schwefelblatt angezündet und mit einem Draht durch die Fassöffnung ins Innere gehängt. Anschließend drückte man den Deckel wieder fest aufs Fass, um den Schwefeldampf im Innern zu halten. – Der gesamte Vorgang des Mostfässer-Herrichtens sollte natürlich dazu beitragen, schädliche Bakterien zu vernichten, ehe neuer Apfelmost das Fass wieder füllen würde.

Wenn die Apfelernte gut ausfiel, verkauften wir nach dem Gärungsprozess einen Großteil des Selbst-Gekelterten. Aber sehr viel Most wurde auch an Fremde verschenkt, eigentlich an alle, die gerade vorbeikamen: Die zufällig oder auch mit Absicht, des schmackhaften Mostes wegen, bei uns hereinschauten. Wann immer der Postbote zu uns ins Haus kam, der Gemeindediener, der Tierarzt, ein Handwerker aus dem Nachbarort Bütthard oder wenn sonst jemand unseren Hof oder unser Haus betrat – ihnen allen wurde von unserer Mama ein Seidel Most angeboten. Und es gab kaum einen, dem dieser nicht geschmeckt hätte.

Beim Obstkeltern halfen wir Kinder gerne mit; der süße Apfelsaft hatte es uns angetan. Nur durfte man nicht zu viel davon trinken; das hätte Folgen haben und Probleme schaffen können, denn bis zum besagten Häuschen (mit einem Herz in der Brettertür) war es zwar nicht weit, aber es stand für alle sicht- und erreichbar im Hof, und Spötter und Stichler waren allemal zur Stelle, vor allem dann, wenn das einzige rasch erreichbare Häuschen dieser Art schon besetzt war ...

Das Leben und Arbeiten in der Dorfgemeinschaft war vielseitig und bunt

Anfangs der 1930er Jahre, noch ehe ich geboren wurde, baute Papa eine große moderne Stallung für unsere Pferde, Rinder und Schweine. Darüber befand sich ein riesiger Heuboden mit dem Vorratsfutter für die Wintermonate. Das getrocknete Heu konnte man, wenn gebraucht, bequem von oben in der Nähe der Futterkrippen herunterwerfen. Für damalige Verhältnisse das Modernste, was man sich auf einem fränkischen Bauernhof vorstellen konnte. – Ein kleinerer Teil des über der Stallung liegenden Bodens diente als Getreidespeicher und Schrotmühle. Letztere wurde während des Krieges und kurz danach von uns Buben oft tage- und wochenlang betrieben – mittels eines Elektromotors und langer Treibriemen, denn wir mahlten nicht nur das Futtergetreide für unsere Schweine und Rinder, sondern auch für mehrere kleinere Bauern, die keine eigene Mühle besaßen – und zwar sowohl für Ortansässige als auch für mehrere Bauern in den Nachbardörfern!

Die schweren Muschelkalksteine für das Fundament der über 30 Meter langen Stallung sowie für den Giebel auf der Straßenseite und einige andere Mauerteile hatte Papa in mühsamer Handarbeit und per Pferdewagen aus einem Steinbruch bei Gützingen-Kirchheim selbst angekarrt. So auch den Flusssand vom Main bei Ochsenfurt und die Zementsäcke vom acht Kilometer entfernten Bahnhof in Sonderhofen. Den Kalk bezog man von einem Kalkbrenner bei Röttingen a. d. Tauber. Lastwagen gab es damals schon, aber deren Transportkosten wollte man sich lieber ersparen.

Sparen war in diesen Jahren, zwischen den beiden Weltkriegen, eigentlich immer angesagt. Man mühte sich, möglichst autark zu sein, was die Esswaren anlangte. Aber auch vieles, was heute Fachleuten vorbehalten bleibt, versuchte man selber zu tun. Unser Papa schnitt uns Buben die Haare, besohlte, wenn nötig, die Schuhe aller im Haus, flickte Fahrradschläuche, wetzte gelegentlich die Küchenmesser, dengelte die Sensen und Sicheln, schärfte die langen Messerbalken des Grasmähers und Selbstbinders am handbetriebenen Schleifstein (den eines von uns Kindern drehen musste), hobelte auch schon mal ein paar Bretter zurecht, mischte Beton, errichtete kleinere Gartenmauern oder lötete alte Kochtöpfe, Pfannen, Schüsseln und Gießkannen, damit sie auch künftig in der Küche, im Garten oder auf dem Hof verwendet werden konnten.

Andere handwerkliche Tätigkeiten, die Papa vor allem in den Wintermonaten ausübte, wenn auf den Feldern nichts Dringendes anstand: Er bastelte Holzrechen für Hof und Felder, verfertigte Reisigbesen aus Birkenruten, Näpfe aus Roggenstroh und Kartoffel- und Obstkörbe aus Weiden. Seile flocht er aus Stroh bzw. aus Hanf- oder Sisalgarn. Auch auf das Veredeln von Bäumen verstand er sich – und wenn Äcker oder Wiesen zu entwässern waren, dann wurden unter seiner Weisung Drainage-Rohre gelegt.

Diese und ähnliche Nebenberufe beherrschten damals viele der älteren Männer im Dorf. Manche ihrer Fertigkeiten wurden innerhalb der Familie weitergegeben; andere erlernten die jungen Bauernburschen, indem sie winters mal bei diesem, mal bei jenem Meister für kurze Zeit in die Lehre gingen.

Auf den fränkischen Bauernhöfen musste man in 1930er und 1940er Jahren nicht hungern. Aber man lebte, für heutige Verhältnisse doch sehr einfach. Man war diesbezüglich gewiss nicht geizig, aber äußerst sparsam. Zu essen gab es genug, aber die Auswahl an Menüs war eher mager. Als karges Frühstück gab es nicht selten trockenes Roggenbrot und heiße Milch. Oder Malzkaffee, den man in besonderen Notzeiten selber herstellte; aus gerösteter Gerste!

Wesentlich kräftiger als das Frühstück fiel meistens das Vesperbrot um 10.30 oder 11 Uhr aus. Das Mittagessen war in der Regel kalorienreich. Es wurde vielfach aus eigenen Produkten zubereitet: Aus Kartoffeln, selbstgemachten Nudeln, Schweinefleisch, Eiern, Gemüse, Salaten, Obst und, nicht zu vergessen, angereichert mit diversen Wurstsorten vom eigenen Schlachttisch.

Geschlachtet wurde in der Regel in den Herbst- und Wintermonaten. Große Fleischteile, sofern nicht verwurstet oder in Gläsern und Dosen luftdicht verschlossen bzw. in ein Steingutfass eingepökelt, wurden in Riemen geschnitten und im eigenen Kamin geräuchert. Dieses Räucherfleisch hielt sich viele Monate.

Hausgeschlachtet wurde in allen Höfen; der Hausmetzger besorgte die groben Arbeiten, mischte und würzte die Wurstmassen und füllte sie in Därme – meist unter Mitarbeit aller Familienmitglieder. Nach dem Schlachtfest gab es tagelang Kredelsuppe (auch Schlachtsuppe genannt) und frische Grieben; letztere waren in Würfelform geschnittene und dann ausgelassene Fettbrocken. Das so gewonnene Schweinefett wurde in großen irdenen Töpfen aufbewahrt.

Wir buken auch unser Brot selber, in einem separat stehenden steinernen Backhaus. Etwa alle drei Wochen war Backtag. Die Vorbereitungen liefen schon am Tag vorher an: Das Anrühren, Kneten und langanhaltende Gären des Teigs in einem hölzernen Trog waren wichtige Vorarbeiten; dabei kam es auf eine gleichmäßigwarme Zimmertemperatur an. In aller Frühe des folgenden Tages wurden dann aus der zähen Teigmasse die Laibe geformt und in Näpfe gelegt; der Backofen wurde mit Holzscheiten auf eine bestimmte erfühlte Hitze (Temperatur) geschürt. Das Einschießen der Brotlaibe musste rasch und zügig vollzogen werden. Sonst zerfielen sie, ehe sie in der großen Backröhre geschickt abgelagert und Laib an Laib platziert werden konnten. Man musste auch genau wissen, wann der Backvorgang sich dem Ende näherte. Da waren viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung gefragt. Die gut durchgebackenen Laibe, noch ofenwarm, blieben zunächst einige Zeit im Backhaus liegen, ehe wir sie auf den Boden trugen und in einer Art Vorratskammer im ersten Stock unseres Wohnhauses lagerten. Von dort holten wir sie für den täglichen Bedarf, mal einen Laib, mal auch zwei, je nachdem, wie viele Personen zu sättigen waren.

Es war gutes Brot, aber wenn es allmählich zu Ende ging, fühlte es sich mitunter steinhart an; dann hatten vor allem die älteren Leute beim Schneiden und Kauen ihre Probleme. Sie tunkten es in die Kaffeetasse oder bröckelten es in die Suppe. – Uns Kindern war das Brot vom Bäcker lieber; darum rissen wir uns – etwas, was ich heute kaum mehr verstehen kann. Gewiss, frisches Bauernbrot hatten auch wir gern, aber wenn es alt und trocken war und erst mühsam weichgekaut werden musste, ehe man es verzehren konnte, dann zogen wir schon mal die Nase hoch – und holten uns lieber anderswo, wenn die Dreschmaschine gerade im Dorf war, ein von uns so genanntes Maschinenbrot. Das bekamen alle Kinder des Dorfes jeweils dort gratis, wo gerade Getreide gedroschen wurde. Es waren meistens backfrische Brotschnitten mit Butter und Honig oder mit Butter und Marmelade bestrichen. Ein wahrer Genuss! Vielleicht auch deswegen, weil es nur sommers Maschinenbrote gab und weil dann alle Kinder sich darum rissen. Bekanntlich stecken hungrige Mäuler auch andere an. Wer gierigen Essern zuguckt, bekommt selber Appetit; dem läuft schon beim Hinschauen das Wasser im Mund zusammen.

Natürlich hatten wir auch Hühner und Tauben und (während und kurz nach dem Krieg) Kaninchen, Gänse und Ziegen. Diese Tiere bedeuteten eine weitere willkommene Bereicherung für die Bauernküche. Zusätzlich lieferten die Gänse weiche Daunenfedern für die Betten, sehr wichtige Bestandteile des bäuerlichen Haushalts! Das Federnrupfen war anstrengend, und es brauchte auch dazu eine gewisse Geschicklichkeit und Erfahrung in der Handhabung.

Weil wir gerade bei den kleinen Tieren sind: Damals trugen die Frauen winters noch edle Fuchspelze oder Muffe (vor dem Bauch getragen, um die Hände zu wärmen); das Material für letztere stammte von Iltissen oder Schafen. Um an Fuchspelze zu kommen, stellten wir im Winter, wenn die Pelze am dicksten und wärmsten waren, auf den Äckern hinterm Dorf eiserne Fallen auf; meist dort, wo wir Fuchsspuren im Schnee gesichtet hatten. – Marder und Iltisse wurden oft auch deswegen geschossen, weil sie gerne in die Hühnerställe einfielen und alles mitgehen ließen, was sich nicht verteidigen konnte, vor allem altersschwache Hennen, Eier und Küken. Mit den Hähnen nahmen sie es seltener auf; die wussten sich besser zu wehren.

Was vor allem in den Wintermonaten in den bäuerlichen Menüs fehlte, waren Vitamine. Davon wusste man in jenen Jahren auf dem Land noch kaum etwas. Als ich 1946 nach Miltenberg ins Internat (Kilianeum) und an das dortige Gymnasium kam, wurden wir der Reihe nach vom Schularzt untersucht. Mehrere von uns waren unterernährt; bei mir und einigen anderen stellte der Doktor Rachitis fest (Englische Krankheit), eine Vitaminmangel-Erscheinung. Ich wusste bereits darüber Bescheid; in unserer Volkschule gab es mehrere Gleichaltrige, denen Rachitis bescheinigt worden war. Hühnerbrust, sagt der Volksmund zu unseren eingedellten Rippen. Unsere Mütter waren ahnungslos; sie kannten diese Kinderkrankheiten noch gar nicht, bevor sie vom Schularzt aufgeklärt wurden. Wer hätte sie denn auch rechtzeitig informieren sollen?

₺183,12

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Litres'teki yayın tarihi:
23 aralık 2023
Hacim:
397 s. 13 illüstrasyon
ISBN:
9783957448309
Telif hakkı:
Автор
İndirme biçimi:
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre