Sadece Litres'te okuyun

Kitap dosya olarak indirilemez ancak uygulamamız üzerinden veya online olarak web sitemizden okunabilir.

Kitabı oku: «A Polyglot of Foreign Proverbs», sayfa 12

Yazı tipi:

H

”Hab’ ich” ist ein besserer Vogel als “Hätt’ ich.” “I have” is a better bird than “If I had.”

”Habe gehabt” ist ein armer Mann. “I have had” is a poor man.

Haben ist Haben, komm es woher es wolle. Having is having, come whence it may.

Halbes Haus, halbe Hölle. Half a house is half a hell.

Halt’s mit ben Nachbarn, geh’ es dir wohl oder übel. Keep well with your neighbours, whether right or wrong.

Hans kommt durch seine Dummheit fort. Jack gets on by his stupidity.

Hänschen, lerne nicht zu viel, du mußt sonst viel thun. Don’t learn too much, Jack, else you must do a great deal.

”Hätte ich gewußt” ist ein armer Mann. “Had I known” is a poor man.

Hart gegen hart nimmer gut ward. Hard against hard never was good.

Hast du Geld, so setz dich nieder; hast du keines, so scheer dich wieder. If you’ve money, take a seat; if you’ve none, take to your feet.

”Hast du kein Geld, so werd ein Amtmann!” sagte jener Hofnarr zu seinem Fürsten. “If you have no money, turn placeman!” as the court fool said to his sovereign.

Hast du nicht Pfeile im Köcher, so misch dich nicht unter die Schützen. If you have no arrows in your quiver, go not with archers.

Hast du’s nicht mit Scheffeln, so hast’s doch wohl mit Löffeln. If you can’t get it in bushels, take it in spoonfuls.

Hastiger Mann war nie Verräther. The hasty man was never a traitor.

Hat die Henne ein Ei gelegt, so gacket sie. When the hen has laid an egg she cackles.

Hehler ist so gut wie Stehler. The concealer is as bad as the thief.

Heirathen in Eile, bereut man mit Weile. Marry in haste, repent at leisure.

Heirathen in’s Blut thut selten gut. Marrying in the blood is never good.

Heirathen ist leicht, Haushalten ist schwer. Marrying is easy, but housekeeping is hard.

Heller, steh auf, laß den Gulden niedersitzen. Stand up, farthing, let the florin sit down. (Stand up, cent, let the dollar sit down.)

Henke nicht alles auf einen Nagel. Do not hang all on one nail.

Herodes und Pilatus sind gute Freund’! Herod and Pilate are good friends!

Heut’ im Putz, morgen im Schmutz. To-day in finery, to-morrow in filth.

Heute für Geld, morgen umsonst. To-day for money, to-morrow for nothing.

Heute Kaufmann, morgen Bettelmann. Merchant to-day, beggar to-morrow.

Heute muß dem Morgen nichts borgen. To-day must borrow nothing of to-morrow.

Heute roth, morgen todt. To-day red, to-morrow dead.

Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. God helps those who help themselves.

Hin ist hin, da leihet kein Jude mehr darauf. Gone is gone; no Jew will lend upon it.

Hinterm Kreuz versteckt sich der Teufel. The devil lurks behind the cross.

Hochmuth kommt zu Fall. Pride will have a fall.

Hohe Häuser sind gemeinlich unter dem Dache leer. High houses are mostly empty in the upper story.

Hörensagen ist halb gelogen. Hearsay is half lies.

Hunde, die viel bellen, beißen nicht. Dogs that bark much don’t bite.

Hundert Jahre Unrecht macht keine Stunde Recht. A hundred years of wrong do not make an hour of right.

Hundert Jahren Kummer bezahlen keinen Heller Schulden. A hundred years of regret pay not a farthing of debt.

Hunger ist der beste Koch. Hunger is the best cook.

Hungrige Fliegen stechen übel. Hungry flies sting sore.

Hurtig zur Anbiß, hurtig zur Arbeit. Quick at meat, quick at work.

Husaren beten um Krieg, und der Doktor um das Fieber. Hussars pray for war, and the doctor for fever.

Hut in der Hand, geht durch’s ganze Land. Hat in hand goes through the land.

I

Ich brauche keine Hummeln in meinem Bienenkorbe. I want no drones in my bee-hive. (So Shakspeare, “Drones hive not with me.” —Shylock.)

Ich habe den Hund lieber zum Freund als zum Feind. I would rather have a dog my friend than enemy.

Ich möchte wissen wie der hieß, so nie vom Weib sich narren ließ. Who’s the man that was never fooled by a woman.

Ich sehe so tief in einen Mühlstein, als ein Anderer. I can see as far into a mill-stone as another man.

Ich will den Gaul gewinnen, oder den Sattel verlieren. I will win the horse, or lose the saddle.

”Ich will keinen Hund beißen, denn ich muß meine Zähne für den Wolf sparen,” sagt der Schafhund. “I will not bite any dog,” says the shepherd’s dog, “for I must save my teeth for the wolf.”

Im Becher ersaufen mehr als im Meer. More are drowned in the bowl than in the sea.

Im Hause der Gehenkten soll man nicht vom Stricke reden. Never speak of a rope in the house of one who was hanged.

Im Scherz klopft man an, und im Ernst wird aufgemacht. We knock in jest, and it is opened in earnest.

Im Spaß gesagt, im Ernst gemeint. Said in sport, meant in earnest.

Im Spiegel sieht man die Gestalt, im Wein das Herz. In the looking-glass we see our form, in wine the heart.

Immer etwas Neues, selten etwas Gutes. Always something new, seldom something good.

Immer nur ein Haar und der Mann wird kahl. Ever one hair, only one, and the man is bald at last.

In alten Häusern, viele Mäuse; in alten Pelzen, viele Läuse. In old houses many mice, in old furs many lice.

In armer Leute Mund verdirbt viel Weisheit. Much wisdom is lost in poor men’s mouths.

In der einen Hand Brot, in der anderen einen Stein. Bread in one hand, a stone in the other.

In der Mühle ist das Beste, daß die Säcke nicht reden können. The best of the mill is that the sacks can’t speak.

In die Hölle kommt man mit größerer Mühe, als in den Himmel. It is harder work getting to hell than to heaven.

In jedem Pfäfflein steckt ein Päbstlein. Every priestling conceals a popeling.

Indessen das Gras wächst, verhungert der Gaul. Whilst the grass grows the steed starves.

Irren ist menschlich. To err is human (to forgive, divine).

Irrender Hirt, irrende Schaafe. Straying shepherd, straying sheep.

Irrthum ist kein Betrug. Erring is not cheating. (A mistake is no fraud.)

Ist der Mensch geboren so fängt er an zu sterben. As soon as man is born he begins to die.

Ist die Wirthin schön, ist auch der Wein schön. If the landlady is fair, the wine is fair.

J

Jacobs Stimme, Esaus Hände. Jacob’s voice, Esau’s hands.

Je älter der Geck, je schlimmer. The older a fool, the worse he is. (There is no fool like an old fool.)

Je älter, je kälter; je kärger, je ärger. The older, the colder; the more avaricious, the more vicious.

Je ärger der Mahner, je schlimmer der Zahler. The worse the dun, the worse the paymaster.

Je fetter der Floh, je magerer der Hund. The fatter the flea, the leaner the dog.

Je früher reif, je früher faul. Soon ripe, soon rotten.

Je gröter Hast, je minder Spood. (Hamburg.) The more haste, the less speed.

Je höher der Affe steigt, je mehr er den Hintern zeigt. The higher the ape climbs, the more he shows his rump.

Je höher die Glocke hängt, je heller sie klingt. The higher the bell is hung, the shriller it sounds.

Je mehr der Brunnen gebraucht wird, desto mehr giebt er Wasser. The more the well is used, the more water it yields.

Je mehr Gesetze, je weniger Recht. The more law, the less justice.

Je mehr man den Dreck rüttelt, je mehr stinkt er. The more you stir the mire, the more it stinks.

Je näher dem Bein, je süßer das Fleisch. The nearer the bone, the sweeter the flesh.

Je näher der Herberge, je länger der Weg. The nearer the inn, the longer the road.

Je näher der Kirche, je weiter von Gott. The nearer the church, the farther from God.

Je schöner die Wirthin, je schwerer die Zeche. The fairer the hostess, the heavier the reckoning.

Je später der Abend, je schöner die Leute. The later the evening, the fairer the company.

Je voller das Faß, je gelinder der Klang. The fuller the cask, the duller it’s sound.

Je weniger Worte, je besser Gebet. The fewer the words, the better the prayer.

Jedem das Seine ist nicht zu viel. To every one his own is not too much.

Jedem dünket sein’ Eul’ ein Falk. Every one thinks his owl a falcon.

Jedem was, ist gut Theilung. Something to every one is good division.

Jeder Arbeiter ist seines Lohnes werth. Every labourer is worthy of his hire.

Jeder fege vor seiner Thür. Let every one sweep before his own door.

Jeder für sich, Gott für Alle. Every man for himself, and God for us all.

Jeder gilt so viel als er hat. Every one counts for as much as he has.

Jeder hält sein Kupfer für Gold. Every man thinks his own copper gold.

Jeder ist seiner Worte bester Ausleger. Every man is the best interpreter of his own words.

Jeder ist seines Glückes Schmidt. Everybody is the architect of his own fortune.

Jeder ist sich selbst der Nächste. Every man is dearest to himself.

Jeder meint sein Kukuk singe besser denn des andern Nachtigall. Every one thinks his own cuckoo sings better than another’s nightingale.

Jeder meint, was er im Sinne hat, das läuten alle Glocken. Every one thinks that all the bells echo his own thoughts.

Jeder muß der Natur seine Schuld bezahlen. Every one must pay his debt to nature.

Jeder muß ein Paar Narrenschuhen zerreißen, zerreißt er nicht mehr. Everybody must wear out one pair of fool’s shoes, if he wear no more.

Jeder Mutter Kind ist schön. Every mother’s child is handsome.

Jeder weiß es am Besten, wo ihn der Schuh drückt. Everybody knows best where his own shoe pinches. (Also Scotch.)

Jedermann sagt es, Niemand weiß es. Everybody says it, nobody knows it.

Jedermanns Freund, Jedermanns Narr. Everybody’s friend, everybody’s fool.

Jedermanns Gesell ist Niemands Freund. Everybody’s companion is nobody’s friend.

Jedes Weib will lieber schön als fromm Sein. Every woman would rather be handsome than good.

Jucken und Borgen thut wohl – aber nicht lang. Scratching and borrowing do well enough, but not for long.

Jung Weib ist altem Mann, das Postpferd zum Grabe. A young wife is an old man’s post-horse to the grave.

Junger Schlemmer, alter Bettler. A glutton young, a beggar old.

Junger Spieler, alter Bettler. Young gambler, old beggar.

Juristen sind böse Christen. Lawyers are bad Christians.

K

Käs’ ist Morgens Gold, Mittags Silber, Abends Blei. Cheese is gold in the morning, silver at noon, and lead at night.

Käs’] und Brot macht die Wangen roth. Cheese and bread make the cheeks red.

Kalte Hand, warmes Herz. Cold hand, a warm heart.

Kartenspiel ist des Teufels Gebetbuch. A pack of cards is the devil’s prayer-book.

Kauf bedarf hundert Augen, Verkauf hat an einem genug. Buyers want a hundred eyes, sellers only one.

Kauf ist Kauf. A bargain is a bargain.

Kaufe deines Nachbars Rind, und freie deines Nachbars Kind. Buy your neigbour’s ox, and woo your neighbour’s daughter.

Kaufen ist wohlfeiler als Bitten. Buying is cheaper than asking.

Kein Aff’, er schwört, er habe die schönsten Kinder. No ape but swears he has the handsomest children.

Kein Baum fällt auf den ersten Schlag. No tree falls at the first stroke.

Kein Ding ist so schlecht, daß es nicht zu etwas nützen sollte. There is nothing so bad but may be of some use.

Kein Gefängniß schön, und keine Braut häßlich. Never seemed prison fair, or mistress foul.

Kein Haus ohne Maus, keine Scheuer ohne Korn, keine Rose ohne Dorn. No house without a mouse, no barn without corn, no rose without a thorn.

Kein Kreuzer, kein Schweizer. No money, no Swiss.

Kein Panzer hilft wider den Galgen. No armour is proof against the gallows.

Kein Rauch ohne Feuer. No smoke without fire.

Keiner ist so klug, daß er nicht ein wenig Narrheit übrig hätte. Nobody so wise but has a little folly to spare.

Keiner kann Nichts, und Keiner kann Alles. No one can do nothing, and no one can do everything.

Keines Mannes Herr, keines Herrn Mann. No man’s master, no master’s man.

Kinder und Narren sagen die Wahrheit. Children and fools speak the truth.

Kleine Diebe henkt man, vor großen zieht man den Hut ab. We hang little thieves, and take off our hats to great ones.

Kleine Feinde und kleine Wunden sind nicht zu verachten. Little enemies and little wounds are not to be despised.

Kleine Fische machen die Hechte groß. Little fishes make the pike big.

Kleine Häfen laufen bald über. Little pots soon run over.

Kleine Heilige thun auch Zeichen. Small saints too work miracles.

Kleiner Profit und oft, ist besser wie großer und selten. Small profits and often, are better than large profits and seldom.

Kluge Hühner legen auch in die Nesseln. Knowing hens lay even in nettles.

Kluge Männer suchen wirthliche Frauen. Prudent men choose frugal wives.

Könnte man jedes Ding zweimal machen, so stünd es besser in allen Sachen. Could everything be done twice, everything would be done better.

Krankes Fleisch, krankes Geist. Sickly body, sickly mind.

Kraue mich, so krau’ ich dich. Claw me, and I’ll claw thee.

Krummes Holz brennt eben so gut als gerades. Crooked wood burns quite as well as straight.

Küsters Kuh darf auf dem Kirchhof grasen. The beadle’s cow may graze in the churchyard.

Kunst hält bei einem Fest, wenn alles ihn verläßt. Art holds fast when all else is lost.

Kurze Haare sind bald gebürstet. Short hair is soon brushed.

Kurze Rechnung, lange Freundschaft. Short reckoning makes long friends.

L

Lade nicht alles in Ein Schiff. Do not ship all in one bottom.

Ländlich, sittlich. So many countries, so many customs.

Lang geborgt ist nicht geschenkt. Long borrowed is not given.

Lange fasten ist nicht Brotsparen. Long fasting is no economy of food.

Lange ist nicht ewig. Long is not for ever.

Langsam und gut. Slow and sure.

Laß deine Rechte nicht wissen, was deine Linke thut. Let not thy right hand know what thy left hand doeth.

Laß den Gast ziehen ehe das Gewitter ausbricht. Let the guest go before the storm bursts.

Laß die Leute reden und die Hunde bellen. Let people talk and dogs bark.

Läßt man den Teufel in die Kirche, so will er auf den Altar. Let the devil get into the church, and he will mount the altar.

Lasset die Todten ruhen. Let the dead rest.

Leben und leben lassen. Live and let live.

Leere Tonnen geben großen Schall. Empty casks make the most sound.

Leichenpredigt, Lügenpredigt. Funeral sermon, lying sermon.

Leichte Bürden werden ferne schwer. Light burdens carried far become heavy.

Leichte Magen, schwerer Sinn. A light belly, heavy heart.

Licht ist Licht, wenn’s gleich der Blinde nicht sieht. Light is light, though the blind man see it not.

Lieb ohne Gegenliebist wie eine Frage ohne Antwort. Love without return is like a question without an answer.

Liebe deinen Nachbar, reiß aber den Zaun nicht ein. Love your neighbour, but don’t pull down the fence.

Liebe, Diebe und Furchtsamkeit, machen Gespenster. Love, thieves, and fear, make ghosts.

Liebe fängt bei sich selber an. Love begins at home.

Liebe, Feuer, Huften, Krätze, Gicht, lassen sich verbergen nicht. Love, fire, couch, the itch, and gout are not to be concealed.

Liebe kann viel, Geld kann Alles. Love can do much, money can do all.

Lieb wächst durch Kieb. Love grows with obstacles. (A wall between increases love.)

Liebe weiß verborgene Wege. Love knows hidden paths.

Lieben und Husten lassen sich nicht verbergen. Love and a cough cannot be hid.

Lieben und Singen läßt sich nicht zwingen. Loving and singing are not to be forced.

Lieber biegen als brechen. Better bend than break.

Lieber Neid denn Mitleid. Better envy than pity.

Liebeszorn ist neuer Liebeszunder. Love’s anger is fuel to love.

Ließe der Wolf sein Laufen, das Volk ließe sein Rufen. If the wolf would cease his running, the people would cease their shouting.

List gegen List. Trick against trick.

List geht über Gewalt. Cunning surpasses strength.

Loben ist nicht lieben. Praising is not loving.

Lösche das Feuer bei Zeiten, ehe es zum Dache hinausschlägt. Put out the fire betimes, ere it reach the roof.

Lösche das Licht aus, so sind alle Weiber gleich. Put the light out, and all women are alike.

Lüge ist die erste Staffel zum Galgen. Lying is the first step to the gallows.

Lügen haben kurze Beine. Lies have short legs.

Lügen zerschmelzen wie Schnee. Lies melt like snow.

Lügner muß ein gutes Gedächtniß haben. Liars should have good memories.

M

Mach dich nicht zu hoch, die Thür ist niedrig. Don’t carry your head too high, the door is low.

Mädchen sagen Nein und thun es doch. Maidens say no, and mean yes. (Maids say nay, and take.)

Man darf nur sterben um gelobt zu werden. One has only to die to be praised.

Man disputirt mehr über die Schaal, als über den Kern. There is more disputing about the shell than the kernel.

Man giebt dem Hunde nicht so oft Brot, als er mit dem Schwanze wedelt. The dog does not get bread every time he wags his tail.

Man kann durch eine Wand sehen, wenn ein Loch darin ist. One may see through a wall, if there’s a hole in it.

Man kann Gold zu theuer kaufen. One may buy gold too dear.

Man küßt das Kind wegen der Mutter und die Mutter wegen des Kindes. One kisses the child for the mother’s sake, and the mother for the child’s sake.

Man murmelt so lange von einem Dinge, bis es geschieht. Long-talked-of (or looked-for) comes at last.

Man muß das Eisen schmieden wann es warm ist. Strike while the iron is hot.

Man muß die Katze nicht im Sacke kaufen. Don’t buy a cat in a bag.

Man muß entweder ein König oder ein Narr geboren werden. One should be born either a king or a fool.

Man muß Heu machen, weil die Sonne scheint. Make hay while the sun shines.

Man muß mit den Pferden pflügen, die man hat. One must plough with the horses one has.

Man muß mit Pfaffen nicht anfangen oder sie todtschlagen. Either fight not with priests or beat them to death.

Man muß sein Licht nicht unter Scheffel stellen. Hide not your light under a bushel.

Man muß sich strecken nach der Decken. Stretch your legs according to your coverlet.

Man muß unreines Wasser nicht eher weggießen bis man reines hat. Don’t throw away your dirty water till you have got clean.

Man schlägt auf der Sack und meint den Müller. We beat the sack and mean the miller.

Man soll die Beute nicht vor dem Siege theilen. Don’t divide the spoil before the victory is won.

Man soll die Zeche nicht ohne den Wirth machen. Don’t reckon without your host.

Man soll nicht aus der Schule schwatzen. Tell no tales out of school.

Man soll nicht mehr Teufel rufen als man bannen kann. Raise no more devils than you can lay.

Man spart am Zapfen und läßt’s am Spundloch auslaufen. To save at the spiggot, and let it run out at the bung-hole. (Also Scotch.)

Man spricht, an vielerlei Leuten ist Mangel auf Erden: an Pfaffen, sonst dürfte einer nicht sechs bis sieben Pründen; an Adelichen, sonst wollte nicht jeder Bauer ein Junker sein; an Huren, sonst würden das Handwerk Eheweiber und Nonnen nicht treiben; an Juden, sonst würden Christen nicht wuchern. Folks say there is a lack of four sorts of people on earth: of priests, else one would not have six or seven benefices; of gentlemen, else every boor would not want to be a squire; of whores, else married women and nuns would not carry on the trade; of Jews, else Christians would not practise usury. (Trench quotes this as the longest Proverb known.)

Man verändert sich oft und bessert sich selten. People often change and seldom for the better.

Mann kann nicht länger Frieden halten, als der Nachbar will. One cannot keep peace longer than his neighbour will let him.

Mann muß kaufen wenn es Markt ist. Buy when it is market time.

Mann ohne Weib, ist Haupt ohne Leib; Weib ohne Mann, ist Leib ohne Haupt daran. Man without woman, is head without body; woman without man, is body without head.

Man muß sammeln wenn die Ernte da ist. One must glean at harvest time.

Man thut geschwind was lange gereut. We do in haste what we repent at leisure. (Marry in haste, and repent at leisure.)

Man weiß wohl was man hat, aber nicht was man bekommt. We know what we have, but not what we shall get.

Manche gute Kuh hat ein übel Kalb. Many a good cow has a bad calf.

Mancher droht und zittert vor Furcht. Many a one threatens, while he quakes for fear.

Mancher flieht einen Bach, und fällt in den Rhein. Many shun the brook, and fall into the river.

Mancher geht nach Wolle aus und kommt geschoren selbst nach Haus. Many go out for wool, and come home shorn.

Mancher hat was Gutes im Sinne, dem was Schlechtes in den Weg kommt. Many have good intentions, but something comes across them.

Mancher hütet sich vor dem Schwert und kommt an den Galgen. Many shun the sword, and come to the gallows.

Mancher nimmt mit Scheffeln und giebt mit Löffeln. Many take by the bushel, and give with the spoon.

Mancher sieht mit einem Auge mehr als ein Anderer mit zweien. Many see more with one eye than others with two.

Mancher sucht einen Pfennig, und verbrennt dabei ein Pfund. Penny wise, and pound foolish.

Maulesel treiben viel Parlaren daß ihre Voreltern Pferde waren. Mules make a great fuss about their ancestors having been horses.

Meines Freundes Feind ist oft mein bester Freund. My friend’s enemy is often my best friend.

Mißrechnung ist keine Zahlung. Misreckoning is no payment.

”Mit allem Pläsir,” sagt der Bauer, wenn er muß. “With great pleasure,” says the boor, when he must.

Mit beiden Beinen im Stock oder mit Einem, ist gleich viel. Both legs in the stocks or only one, ’tis all the same.

Mit dem Pfeiflein gewonnen, mit dem Trommlein verthan. Got with the fife, spent with the drum.

Mit der Mutter soll beginnen, wer die Tochter will gewinnen. Who the daughter would win, with mamma must begin.

Mit einem Handwerk kommt man weiter als mit tausend Gulden. A good trade will carry farther than a thousand florins.

Mit einem Tropfen Honig fängt man mehr Fliegen als mit einem Oxhoft Essig. A drop of honey catches more flies than a hogshead of vinegar.

Mit Geduld und Zeit wird’s Maulbeerblatt zum Atlas-Kleid. With patience and time the mulberry leaf becomes a silk gown.

Mit gleicher Münze zahlen. Pay in like coin.

Mit großen Herren ist nicht gut Kirschen essen, sie werfen Einem die Stein’ und Stiel’ ins Angesicht. They who eat cherries with the great, are like to have the stones and stalks flung in their face.

Mit Hunden fängt man Hasen, mit Lob die Narren und mit Geld die Frauen. Hares are caught with hounds, fools with praise, and women with gold.

Mit leerer Hand ist schwer Vögel fangen. It is hard to catch birds with an empty hand.

Mit Schweigen verräth sich Niemand. No one betrays himself by silence.

Mit Worten richtet man mehr aus als mit Händen. More is done with words than with hands.

Mittelweg ein sichrer Steg. The middle path is the safe path.

Mönch ins Kloster, Fisch ins Wasser, Dieb an’n Galgen. A monk in his cloister, a fish in the water, a thief on the gallows.

Mönche, Mäuse, Ratten, Maden, scheiden selten ohne zuschaden]. Monks, mice, rats, and vermin, seldom sunder without harming.

Morgenstunde hat Gold im Munde. The morning hour has gold in its mouth.

Müde Ochsen treten hart. Tired oxen tread hard.

Müller, Schneider und Weber, werden nicht gehenkt, das Handwerk gienge sonst aus. Millers, tailors, and weavers are not hanged, or the trade would soon be extinct.

Müller und Bäcker stehlen nicht, man bringt’s ihnen. Millers and bakers do not steal, people bring to them.

Müllers Henn’ und Wittwers Magd hat selten über Noth geklagt. The miller’s hen and widower’s maid, of want need never be afraid.

Mund und Herz sind eine ganze Spanne von einander. Mouth and heart are wide apart.

Muß ist eine harte Nuß. Must is a hard nut.

Müßiggang ist aller Laster Anfang. Idleness is the root of all evil.

Müßiggang ist des Teufels Ruhebank. An idle brain is the devil’s workshop.

Mutter, ich muß einen Mann ha’n, oder ich zünd’s Haus an. Mother, I must have a husband, or I shall set fire to the house.

Muttertreu wird täglich neu. Mother’s truth keeps constant youth.

Yaş sınırı:
12+
Litres'teki yayın tarihi:
05 temmuz 2017
Hacim:
450 s. 1 illüstrasyon
Telif hakkı:
Public Domain