Kitabı oku: «Parlamentsrecht», sayfa 11

Yazı tipi:

[101]

Vgl. z.B. BVerfGE 124, 161 (187).

[102]

Vgl. BVerfGE 1, 144 (149).

[103]

Vgl. BVerfGE 1, 144 (149); 80, 188 (229); 96, 264 (285).

[104]

Vgl. Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 238.

[105]

So Rozek, in: MSBKB, § 76 Rn. 26; Schliesky, in: vMKS, Art. 40 Rn. 25; Klein, in: MD, Art. 40 Rn. 56; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 239; Pieroth, in: JP, Art. 93 Rn. 38; Pietzcker, in: SZ, § 10 Rn. 45; Haug, Bindungsprobleme und Rechtsnatur parlamentarischer Geschäftsordnungen, 1995, S. 54 f.; Schwerin, Der Deutsche Bundestag als Geschäftsordnungsgeber, 1998, S. 278 f.; a.A. Arndt, Parlamentarische Geschäftsordnungsautonomie und autonomes Parlamentrecht, 1966, S. 164 f.; Schäfer, Der Bundestag, 4. Aufl. 1982, S. 67.

[106]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 66.

[107]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 70.

[108]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 66.

[109]

Vgl. etwa BVerfGE 1, 144 (148); Schliesky, in: vMKS, Art. 40 Rn. 21; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 218, 226; Pieroth, in: JP, Art. 40 Rn. 9; Magiera, in: Sachs, Art. 40 Rn. 22; Bücker, in: SZ, § 34 Rn. 4; Arndt, Parlamentarische Geschäftsordnungsautonomie und autonomes Parlamentsrecht, 1966, S. 110 ff.; Stern, StaatsR II, S. 84; a.A. Klein, in: MD, Art. 40 Rn. 64 ff., 105; Schwerin, Der Deutsche Bundestag als Geschäftsordnungsgeber, 1998, S. 77 ff.

[110]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 69, 71.

[111]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 15; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 93, 95; Steiger, Organisatorische Grundlagen des parlamentarischen Regierungssystems, 1973, S. 48; Haug, Bindungsprobleme und Rechtsnatur parlamentarischer Geschäftsordnungen, 1995, S. 40; für den Reichstag schon Perels, Das autonome Reichstagsrecht, 1903, S. 7.

[112]

Vgl. Zeh, in: HStR III, § 52 Rn. 37; für den Reichstag Perels, Das autonome Reichstagsrecht, 1903, S. 3; krit. zum Begriff Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 12.

[113]

Vgl. Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 93; Steiger, Organisatorische Grundlagen des parlamentarischen Regierungssystems, 1973, S. 46; Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 85; Haug, Bindungsprobleme und Rechtsnatur parlamentarischer Geschäftsordnungen, 1995, S. 61, 159.

[114]

A.A. Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 60; wie hier schon Perels, Das autonome Reichstagsrecht, 1903, S. 7.

[115]

Vgl. Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 85; für eine Übernahme des Parlamentsgewohnheitsrechts und des Parlamentsbrauchs (jedenfalls) von der vorangegangenen zur darauffolgenden Wahlperiode Troßmann, JöR 28 (1979), 1 (106); a.A. Arndt, Parlamentarische Geschäftsordnungsautonomie und autonomes Parlamentsrecht, 1966, S. 131, und Schwerin, Der Deutsche Bundestag als Geschäftsordnungsgeber, 1998, S. 261 ff., die daher meinen, dass es parlamentarisches Gewohnheitsrecht nicht geben könne.

[116]

Vgl. z.B. Tomuschat, Verfassungsgewohnheitsrecht?, 1972, S. 138 ff.; Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 74; Haug, S. 63; für § 1 Abs. 1 GO-BT als Ausdruck des Verfassungsgewohnheitsrechts etwa Arndt, Parlamentarische Geschäftsordnungsautonomie und autonomes Parlamentsrecht, 1966, S. 132.

[117]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 15; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 95; Schwerin, Der Deutsche Bundestag als Geschäftsordnungsgeber, 1998, S. 265.

[118]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 14.

[119]

Vgl. Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 87.

[120]

Vgl. Versteyl, in: MK, Art. 40 Rn. 19; Haug, Bindungsprobleme und Rechtsnatur parlamentarischer Geschäftsordnungen, 1995, S. 39.

[121]

Vgl. Cancik, in: MSW, § 9 Rn. 46; Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 24; für den Reichstag schon Perels, Das autonome Reichstagsrecht, 1903, S. 7.

[122]

Vgl. etwa Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 6; Achterberg, S. 66; Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 87.

[123]

Vgl. Achterberg, S. III.

[124]

Vgl. etwa Steiger, Organisatorische Grundlagen des parlamentarischen Regierungssystems, 1973, S. 48 f.; Stern, StaatR II, S. 83.

[125]

Vgl. Troßmann, Kommentar, § 127 (a.F.) Rn. 5; Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 7; Roll, § 126 Rn. 2; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 93; Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 86; Haug, Bindungsprobleme und Rechtsnatur parlamentarischer Geschäftsordnungen, 1995, S. 159.

[126]

Ebenso Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 73 f.

[127]

Vgl. z.B. Verhandlungen des Reichstags, Bd. 454, 6 f.

[128]

Vgl. Edinger, Wahl und Besetzung parlamentarischer Gremien, 1991, S. 166 f.

[129]

Vgl. Pieroth, in: JP, Art. 40 Rn. 1; Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 10; Blum, in: MSW, § 21 Rn. 2; Steiger, Organisatorische Probleme des parlamentarischen Regierungssystems, 1973, S. 47; Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 87 f.; Achterberg, S. 67, 190 f.

[130]

So aber Troßmann, JöR 28 (1979), 1 (108); Magiera, in: Sachs, Art. 40 Rn. 5; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 107; Leisner, in: Sodan, Art. 40 Rn. 5; Zeh, in: HStR III, § 52 Rn. 28, § 53 Rn. 13; Edinger, Wahl und Besetzung parlamentarischer Gremien, 1991, S. 125, 166; Stevens, Die Rechtsstellung der Bundestagsfraktionen, 2000, S. 109; Pfeil, Der Abgeordnete und die Fraktion, 2008, S. 49 f.; M. Fuchs/A. Fuchs/K. Fuchs, DÖV 2009, 232 (235).

[131]

Vgl. Klein, in: MD, Art. 40 Rn. 89; Ritzel/Bücker/Schreiner, Bd. 2, § 2 Anm. I.1 lit. c; Bücker, in: SZ, § 27 Rn. 2; Demmler, Der Abgeordnete im Parlament der Fraktionen, 1994, S. 395.

[132]

Vgl. Edinger, Wahl und Besetzung parlamentarischer Gremien, 1966, S. 166.

[133]

Vgl. Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 71 f., der aber offenlässt, ob es sich um einen Parlamentsbrauch oder Verfassungs(gewohnheits)recht handele.

[134]

Vgl. für den Parlamentspräsidenten Blum, in: MSW, § 21 Rn. 11.

[135]

So Jekewitz, Landesregierungsamt und Abgeordnetenmandat im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament, 1978, S. 23; Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 73.

[136]

Hierfür etwa Partsch/Genzer, AöR 76 (1950/51), 186 (199, 201 f.); Tsatsos, Die Unzulässigkeit der Kumulation von Bundestags- und Bundesratsmandat, 1965, S. 29 ff., 43; Sturm, Die Inkompatibilität, 1967, S. 107; Achterberg, S. 231; Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 72 f.; Jekewitz, Landesregierungsamt und Abgeordnetenmandat im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament, 1978, S. 21 ff.; Badura, in: BK, Art. 38 Rn. 76; Magiera, in: Sachs, Art. 38 Rn. 57; Schreiber, in: BerlK, Art. 38 Rn. 229; Hahlen, in: Schreiber, Bundeswahlgesetz, 10. Aufl. 2017, § 46 Rn. 3; ebenso § 2 GO-BR.

[137]

Vgl. Austermann, in: AS, § 29 Rn. 21.

[138]

Vgl. Troßmann, Kommentar, § 127 (a.F.) Rn. 5; Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 69; Achterberg, S. 638 f.; Haug, Bindungsprobleme und Rechtsnatur parlamentarischer Geschäftsordnungen, 1995, S. 40; a.A. (Parlamentsbrauch) Ritzel/Bücker/Schreiner, § 80 Anm. I.1 lit. e.

[139]

Vgl. Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 69; a.A. (Parlamentsbrauch) Ritzel/Bücker/Schreiner, § 46 Anm. 2 lit.d.

[140]

Vgl. Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 69; Achterberg, S. 638.

[141]

A.A. (Parlamentsbrauch) Ritzel/Bücker/Schreiner, § 46 Anm. 2 lit. d, § 80 Anm. I.1 lit. e.

[142]

Vgl. Hadamek, in: Kluth/Krings, § 17 Rn. 78 f.

[143]

Vgl. Troßmann, Kommentar, § 32 (a.F.) Rn. 1; Bücker, in: FS Schellknecht, 1984, S. 43; Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 63; Roll, § 27 Rn. 1; Ritzel/Bücker/Schreiner, § 27 Anm. I.1 lit. b; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 95; a.A. (Parlamentsbrauch) Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 15.

[144]

Vgl. Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 63.

[145]

Vgl. Zeh, ZParl. 17 (1986), 396 (407); a.A. (Parlamentsbrauch) Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 34.

[146]

Vgl. Steiger, Organisatorische Grundlagen des parlamentarischen Regierungssystems, 1973, S. 116; Kürschner, Das Binnenrecht der Bundestagsfraktionen, 1995, S. 78.

[147]

Vgl. Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 55, 64.

[148]

Vgl. Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 46; Roll, in: FS Blischke, 1982, S. 95; diff. Achterberg, S. 131.

[149]

So Schulze-Fielitz, in: SZ, § 11 Rn. 53; a.A. Schwerin, Der Deutsche Bundestag als Geschäftsordnungsgeber, 1998, S. 268; diff. Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 91.

[150]

Insoweit zutr. Roll, in: SZ, § 28 Rn. 47; Arndt, Parlamentarische Geschäftsordnungsautonomie und autonomes Parlamentsrecht, 1966, S. 108; Rothaug, Die Leitungskompetenz des Bundestagspräsidenten, 1979, S. 89 f.; Haug, Bindungsprobleme und Rechtsnatur parlamentarischer Geschäftsordnungen, 1995, S. 164.

[151]

Vgl. zur Vereinbarung der Sitzungstermine und der Tagesordnung Hadamek, in: Kluth/Krings, § 17 Rn. 42.

[152]

Vgl. Hadamek, in: Kluth/Krings, § 17 Rn. 43.

[153]

Ebenso Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 62; a.A. (Parlamentsgewohnheitsrecht) Zeh, in: HStR III, § 53 Rn. 31; Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 93.

[154]

Vgl. Roll, § 58 Rn. 1; Hasenjäger, in: MSW, § 25 Rn. 1; C. Schönberger/S. Schönberger, JZ 2018, 105 (111); a.A. (Parlamentsgewohnheitsrecht) Eickenboom, in: SZ, § 44 Rn. 1; Zeh, in: HStR III, § 53 Rn. 13; wieder a.A. (Verfassungsgewohnheitsrecht) Hanke, ZParl. 25 (1994), 410 (423).

[155]

A.A. (Parlamentsgewohnheitsrecht) Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 93.

[156]

Vgl. Brocker, in: BK, Art. 40 Rn. 154.

[157]

Vgl. Blischke, in: FS Schellknecht, 1984, S. 56.

[158]

Vgl. ebd., S. 57. Hier ist aus jüngerer Zeit der Auftritt des AfD-Abgeordneten Brandner in der Debatte am 16. Mai 2019 zum 70-jährigen Jubiläum des GG zu erwähnen, der den anwesenden Bundespräsidenten Steinmeier beschuldigte, „offen Werbung für eine linksextremistische Veranstaltung“ gemacht zu haben, „auf der sogenannte Musikgruppen ihre primitiven Gewaltfantasien ausgelebt“ hätten; vgl. BT-StenB. 19/101, S. 12162 C. Bundestagspräsident Schäuble ermahnte ihn daraufhin, vgl. S. 12162 D.

§ 4 Mitglieder des Parlaments: Die Rechtsstellung der Abgeordneten

§ 4 Mitglieder des Parlaments: Die Rechtsstellung der Abgeordneten

Inhaltsverzeichnis

I. Repräsentantenstellung und freies Mandat

II. Formale Gleichbehandlung aller Abgeordneten

III. Parlamentarische Mitwirkungsrechte

IV. Indemnität

V. Immunität

VI. Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot

VII. Behinderungsverbot

VIII. Entschädigungsanspruch und Freifahrtanspruch

IX. Abgeordnetenpflichten

X. Verhaltensregeln

▸ Literatur:

Degenhart, Staatsrecht I, § 7 Rn. 657–676; Hillgruber/Goos, Verfassungsprozessrecht, § 4 Rn. 457–464.

134

Fall 2:

Die KPD-Fraktion zur Zeit der Weimarer Republik verlangte von ihren Abgeordneten, ein Formular zu unterschreiben, mit dem sie auf ihr Mandat verzichteten. Das Datum einzutragen, wurde der Fraktionsführung überlassen (Blankorevers). Die Fraktionsführung konnte auf diese Weise den Mandatsverzicht eines missliebigen Abgeordneten herbeiführen, indem sie das Verzichtsschreiben an den Reichstagspräsidenten weiterleitete. Wäre dieses Vorgehen heutzutage zulässig? Lösung Rn. 144

135

Der Bundestagsabgeordnete besitzt nach ständiger Rechtsprechung des BVerfG einen eigenen verfassungsrechtlichen Status.[1] Der Status ist die verfassungsmäßig gewährleistete Rechts-[2] und Pflichtenstellung des Abgeordneten.[3] (Zum Begriff des Abgeordnetenrechts Rn. 13.) Ein Teil der Literatur spricht anschaulich von einem Status der Freiheit, der Gleichheit und der Öffentlichkeit.[4] Andere Bestimmungen der Rechtsstellung, die etwa zwischen „Amtsträgerrechten“ und „besonderen Statusrechten“ unterscheiden wollen,[5] überzeugen weniger. Zum Status zählen diejenigen Rechte und Pflichten des Abgeordneten, die dem Schutz der Funktionsfähigkeit des Parlaments und der Sicherung der Unabhängigkeit des Abgeordneten dienen oder die Abgeordnetentätigkeit erleichtern sollen.[6] Dies sind Art. 38 Abs. 1 S. 2, Art. 46, 47, 48 Abs. 2, 3 GG sowie die parlamentarischen Mitwirkungsrechte. Zum Abgeordnetenstatus gehört außerdem die Mitwirkungspflicht. Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG ist die Kernnorm, die „Magna Charta“[7] des Abgeordnetenstatus. Art. 46 bis 48 GG sind gewissermaßen „Ausführungsvorschriften“ dazu.[8] Der in Art 48 Abs. 1 GG geregelte Anspruch auf Wahlvorbereitungsurlaub gehört nicht zum verfassungsrechtlichen Abgeordnetenstatus. Die Vorschrift gilt nur für Mandatsbewerber und nicht für Mandatsinhaber. Der Abgeordnetenstatus entsteht mit dem Mandatserwerb.

136

Die meisten Statusrechte blicken auf eine lange Parlamentstradition zurück. Art. 38 Abs. 1 S. 2 sowie Art. 46, 47 und 48 Abs. 3 GG haben im Wortlaut ähnliche Vorbilder in Art. 21 S. 2, Art. 36 bis 38 und Art. 40 WRV. Diese gehen – mit Ausnahme des Art. 38 WRV – auf ähnliche Vorschriften der Verfassung des Norddeutschen Bundes von 1867 und der Reichsverfassung von 1871 sowie der preußischen Verfassung von 1850 und der Paulskirchenverfassung von 1849 zurück. Die Wurzeln liegen zum Teil bereits im süddeutschen Frühkonstitutionalismus (ab 1815/18). Frühere Vorbilder finden sich in den französischen Verfassungen der 1790er Jahre und in der Charte Constitutionelle von 1814. Für die „zweite Welle“ des Konstitutionalismus ab 1830 war die belgische Verfassung von 1831 prägend.[9] Die Statusvorschriften des Grundgesetzes haben „Verwandte“ im Parlamentsrecht der Bundesländer und der meisten westlichen Demokratien.

137

Der Abgeordnete kann einen Organstreit (Art. 93 Abs. 1 Nr. 1 GG i.V.m. §§ 13 Nr. 5, 63 ff. BVerfGG) anstrengen, um die (vermeintliche) Verletzung eines Statusrechts (aus Art. 38 Abs. 1 S. 2, 46–48 GG) feststellen zu lassen.[10] Wenn der Status durch eine öffentliche Stelle verletzt wurde, die nicht Verfassungsorgan (sondern z.B. ein Gericht) ist, steht dem Abgeordneten nach dem Durchlaufen des fachgerichtlichen Rechtswegs die Verfassungsbeschwerde (Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG i.V.m. §§ 13 Nr. 8a, 90 ff. BVerfGG) offen.[11] Ein Beispiel für eine hoheitliche, in ein Statusrecht eingreifende Maßnahme, die mit der Verfassungsbeschwerde gerügt werden kann, ist die Beschlagnahme eines Schriftstücks, die nach Ansicht des betreffenden Abgeordneten gegen Art. 47 S. 2 GG verstieß.[12] Ein weiteres Beispiel wäre die Verletzung des Anspruchs auf willkürfreie Entscheidung des Bundestages über Anträge der Justiz gemäß Art. 46 Abs. 2, 3 GG, die seine Immunität betreffen,[13] oder die Verletzung der Immunität durch eine Strafverfolgungsbehörde. In jedem Fall hat der Abgeordnete im Hinblick auf seinen repräsentativen Status einen Anspruch auf eine willkürfreie Entscheidung.

§ 4 Mitglieder des Parlaments: Die Rechtsstellung der Abgeordneten › I. Repräsentantenstellung und freies Mandat

I. Repräsentantenstellung und freies Mandat

Die Abgeordneten sind nach Art. 38 Abs. 1 S. 2 die Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden sowie nur ihrem Gewissen unterworfen.

1. Vertreter des ganzen Volkes

138

Die Abgeordneten haben „ein Mandat inne, also einen Auftrag. Ihr Auftraggeber ist das Wahlvolk“.[14] Sie üben die vom Volk i.S.v. Staatsvolk ausgehende Gesetzgebungsgewalt (Art. 20 Abs. 2 GG) aus. Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG ist Ausprägung und Konkretisierung des Art. 20 Abs. 2 GG.[15] Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG spricht von „Vertretern des ganzen Volkes“. Das lässt an die zivil- oder prozessrechtliche Stellvertretung i.S.d. §§ 164 ff. BGB oder §§ 78 ff. ZPO denken. Nach zutr. h.M. beschreibt die Bezeichnung der Abgeordneten als Vertreter des ganzen Volkes jedoch keine wie auch immer geartete Stellvertretung, sondern die parlamentarische Repräsentation.[16] „Repräsentation ist das Handeln für andere, anstelle anderer.“[17] Parlamentarische Repräsentation bedeutet, dass das Parlament das nicht im Ganzen anwesende Volk vergegenwärtigt („anwesend macht“), indem es durch die Abgeordneten, die in periodischen Volkswahlen und durch ständigen Bürgerkontakt legitimiert werden, für das Volk handelt.[18] Die von den Abgeordneten im Parlament abgegebenen Erklärungen sind ihre eigenen und nicht die des Volkes. Der Bundestag wird anstelle des (schon aus tatsächlichen Gründen nicht stets und in jeder Frage zur Entscheidung fähigen) Volkes tätig.[19] „Der Wille des Parlaments gilt als (hypothetischer) Volkswille“.[20] Dass keine Vertretung im Rechtssinne vorliegt, ergibt sich aus Folgendem: Erstens fehlt die für eine Vertretung charakteristische rechtliche Zurechnung: Das Handeln der Volksvertretung wird im Rechtssinne nicht dem Volk, sondern dem Staat, dessen Organ das Parlament ist, zugerechnet. Allenfalls besteht eine ideell-politische, legitimierende Zurechnung des Parlamentshandelns zum Volkswillen.[21] Zweitens passt die enge Pflichtgebundenheit des Vertreters nicht zum Bild der an Aufträge und Weisungen nicht gebundenen und nur ihrem Gewissen unterworfenen Abgeordneten. Mit anderen Worten: Die Entscheidung des Wählers und das durch den Wahlakt in die Abgeordneten gesetzte Vertrauen sind gerade nicht Gegenstand einer justiziablen Rechtsbeziehung zwischen dem Volk und den Abgeordneten.[22] Drittens hat der Repräsentationsbegriff in der europäischen Parlamentsgeschichte seit der französischen Revolutionsverfassung von 1791 einen historisch gewachsenen und gefestigten Inhalt gefunden. Wenngleich die deutschen Verfassungen seit 1815 nie wörtlich von der Repräsentation, sondern von der Vertretung des Volkes gesprochen haben und sprechen, knüpften und knüpfen sie doch an den in der französischen Verfassung zum Ausdruck gekommenen Repräsentationsgedanken an. Vorarbeiten zum Verständnis des Repräsentationsbegriffs leisteten der englische Schriftsteller und Abgeordnete Edmund Burke, u.a. in seiner berühmten „Rede an die Wähler von Bristol“ (1774), und der französische Abbé Emmanuel-Joseph Sieyes in seinem Werk „Was ist der Dritte Stand?“ (1789). Der Begriff der Repräsentation ist historisch-politisch eingeführt. Weil Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG vom „ganzen“ Volk spricht, wird eine (Teil-)Repräsentation einzelner Volksgruppen, seien sie nach konfessionellen, berufsständischen, landsmannschaftlichen, wahlkreisspezifischen oder sonstigen Interessengesichtspunkten zusammengesetzt, ausgeschlossen.[23] Nach richtiger Auffassung haben die Abgeordneten die Repräsentantenstellung in ihrer Gesamtheit inne (Kollektiv- bzw. Gesamtrepräsentation).[24] Dies ergibt sich aus dem Wortlaut des Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG, der die Abgeordneten im Plural erwähnt. Die politischen Strömungen, die im Volk vertreten sind, werden durch die Gesamtheit des Parlaments, also die Gesamtheit aller Abgeordneten abgebildet.[25]

139

Nur radikal-demokratische Varianten demokratischer Herrschaft sehen Repräsentation als etwas Wesenhaftes, als Identität von Herrschern und Beherrschten.[26] Erstaunlicherweise bleibt ein überzeugendes Repräsentationsmodell auch in der Gegenwart eher blass.[27] Nach dem grundgesetzlichen Repräsentationsmodell ist das Staatsvolk als Legitimationssubjekt zwar oberste Instanz, es entscheidet und regiert jedoch nicht selbst.[28] Repräsentation meint dann ein politisches, kein rechtliches „Band“ zwischen Wählern und Gewählten.[29] Der Abgeordnete hat sich dementsprechend politisch, nicht rechtlich zu rechtfertigen. Sanktionsmittel sind damit nicht rechtlicher, sondern politischer Natur – ein Zusammenhang, der bei der zunehmenden Verrechtlichung des Abgeordnetenstatus von Gesetzgeber wie Gerichten nicht stets hinreichend beachtet wird.[30] Wie gerade die neuere Rechtsprechung des BVerfG in Erinnerung gerufen hat, ist parlamentarische Legitimation auf den einzelnen Abgeordneten rückzuführen.[31] Der Gedanke parlamentarischer Repräsentation verwirklicht sich damit nicht zuletzt im Status des freien Mandats der Abgeordneten:[32] „Im demokratisch-parlamentarischen System des Grundgesetzes vollzieht sich die Repräsentation des Volkes im Parlament durch die Abgeordneten.“[33] Der Deutsche Bundestag ist freilich mehr als die Summe seiner Mitglieder. Er ist selbst, als solcher Staatsorgan.[34] Wenn Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG die Abgeordneten als „Vertreter des ganzen Volkes“ anspricht, meint dies – wie bereits entwickelt – die Abgeordneten in ihrer Gesamtheit, d.h. das Parlament, denn dieses übt die legitimierte Staatsgewalt aus.[35] Es handelt sich bei der parlamentarischen Repräsentation um einen juristischen Zurechnungstatbestand zur Herstellung von Legitimität für staatsorganisatorische Zwecke. Gelingt die parlamentarische Repräsentation, werden die vom Parlament beschlossenen Gesetze und sonstigen Entscheidungen anerkannt.

Türler ve etiketler
Yaş sınırı:
0+
Hacim:
741 s. 3 illüstrasyon
ISBN:
9783811488526
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip