Kitabı oku: «Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands 1929 – 1945», sayfa 10
Die Schaffung von Rüstungskapazitäten in der Stadt Osterode
Osteroder Firmen waren ebenfalls in die Kriegsrüstung eingespannt, allerdings setzte diese Entwicklung trotz der ab 1934 eingeleiteten Förderungsmaßnahmen relativ spät ein, wie die Daten zur Arbeitslosigkeit im Kreis Osterode zeigen. Anfang März 1932 waren dort 4.300 Personen erwerbslos gemeldet. Ein Jahr später war die Zahl um nur 20 % auf 3.443 und bis März 1934 erneut um ein Drittel auf 2.259 gesunken. Ein Jahr später zeigte sich noch immer ein kaum verändertes Bild. Die Zahlen für die Stadt Osterode ergeben ein ähnliches Bild wie für den Kreis. 1935 gab es nach wie vor eine beträchtliche Zahl von Arbeitslosen. Ende September 1935 befanden sich 1.065 Personen auf Arbeitssuche. Das Arbeitsamt Osterode stellte im gleichen Jahr fest, dass die industrielle Aktivität größtenteils noch immer stagniere.1 Die Beharrlichkeit, mit der der Standort von den Regionalvertretern angepriesen wurde, zeigte erst ab 1935 Wirkung und führte zur Vergabe vereinzelter Rüstungsaufträge durch die Luftwaffe an dortige Firmen. Daneben kam es zum angestrebten Zuzug von einigen mittelständischen Betrieben mit bis zu 500 Arbeitskräften.
Die 1909 in Hamburg gegründete und noch im selben Jahr in die Harzstadt verlegte Anton Piller KG war der größte Arbeitgeber der Stadt. Das Unternehmen war auf dem Gebiet der Elektrotechnik tätig und dürfte spätestens ab 1939 direkte Rüstungsaufträge ausgeführt haben, und zwar in ständig steigendem Umfang, wie der sprunghafte Anstieg der Belegschaftszahlen zeigt. Lag die Personalstärke 1942 noch bei 900, so hatte sie sich bis September 1944 mit 1.878 Mitarbeitern mehr als verdoppelt. Ende 1944 waren es sogar über 2.000 Arbeitskräfte, die Piller in insgesamt drei Werken beschäftigte.2 Der Rüstungsproduzent stellte unter dem Firmenkennzeichen „bhe“ neben Zieleinrichtungen und Teilen für Flak-Scheinwerfer vorwiegend Lüfter für Bunker und U-Boote einschließlich der zugehörigen Antriebsmotoren her.3 1942 war die Nachfrage derart angestiegen, dass die Notwendigkeit einer Betriebserweiterung bestand. So nahm Piller das Sägewerk Jähne zur Unterbringung seiner Holzverarbeitung in Anspruch und nutzte gleichzeitig die Bleiweißfabrik Höhlemann & Sohn als dezentrales Lager. Zudem hatte Piller in der Stadt eine Eloxalanlage in Betrieb genommen. Weiterhin richtete Piller im Spätsommer 1942 in Moringen bei Northeim eine Verdrahtungswerkstatt für Messgeräte ein, in der ab 8. Oktober 1942 bis zu 100 „Lagerzöglinge“ des als „Jugendschutzlager“ bezeichneten KZ Moringen schufteten. Die 18- bis 21-Jährigen standen auch an der Arbeitsstelle unter SS-Bewachung.4
Im Oktober 1942 wandte sich der Rüstungsproduzent an den Northeimer Bürgermeister mit der Bitte um geeignete Räume für die Schaffung eines weiteren Zweigwerkes. Piller hatte dabei an eine Nutzung der alten Kaserne gedacht, in der bis Kriegsbeginn die Bürgerschule II untergebracht war. Um das Interesse zu wecken, stellte die Werksleitung eine komplette Verlagerung des Werkes aus Osterode nach Northeim in Aussicht.5 Ende 1942 nahmen die Planungen konkrete Gestalt an, obwohl der Hildesheimer Regierungspräsident Anfang Dezember 1942 aus monetären Erwägungen von einer Unternehmensverlagerung abgeraten hatte. Mit Schreiben vom 4. Dezember 1942 an die Landräte von Northeim und Osterode führte er aus, es sei seiner Auffassung nach verfehlt sei, „der noch immer notleidenden Stadt Osterode ohne zwingende Gründe die Steuereinnahmen aus dem Pillerschen Unternehmen zu entziehen“.6 Am 22. Dezember 1942 fand eine Ortsbesichtigung in Northeim statt, an der alle Betroffenen teilnahmen. Den Einwand des Regierungspräsidiums konnte Piller mit der Zusicherung entkräften, keine Betriebsverlagerung vorzunehmen und lediglich einen weiteren Zweigbetrieb zu errichten. Die Notwendigkeit hierfür ergebe sich aus dem Umstand, dass in Osterode und Umgebung keine anderen Fabrikräume mehr aufzutreiben wären.7 Northeims „Alte Reithalle“ stand Piller ab Februar 1943 zu einem jährlichen Mietzins von 21.600 RM zur Verfügung.8
Bedeutend für die Stadt sollten auch Rüstungsbetriebe, wie Oigee und HEMAF werden, die nach der Machtübernahme des NS-Regimes neu angesiedelt wurden. Schon Ende 1934 hatte das RLM erste Weichen gestellt. Es ordnete an, dass die im Februar 1908 gegründete Berliner Firma Optische Anstalt Oigee „aus strategischen Gründen“ einen Teil ihres Betriebes aus der Hauptstadt zu verlagern habe. Das Unternehmen hatte neben anderen Bestellungen von Rüstungsgütern den Auftrag erhalten, Fliegervisiere für den Jäger Arado 689 in Serie zu produzieren. Die Räumlichkeiten in der Reichshauptstadt reichten dafür nicht mehr aus. In Osterode fand die Firma Erweiterungsflächen. Das von Oberingenieur Paul Werner geleitete Unternehmen bezog die Gebäude der Anfang der 1930er Jahre in Konkurs gegangenen Textilfabrik Allwörden & Badendieck.10 Nach nur dreimonatiger Umbauzeit nahm Oigee im Juni 1935 die Fabrikation von Zielgeräten (Reflexvisiere) und Abwurfgeräten für die Luftwaffe im Harz auf.11 Ende 1935 zählte das „Ausstattungswerk“ der Luftwaffe 96 Mitarbeiter.
Curt Heber in Neubrandenburg anlässlich einer Rede zum 1. Mai 1935 (Sammlung Heber)
Ihre Zahl wuchs durch weitere Rüstungsaufträge stetig. Im April 1936 hatte der Osteroder Zweigbetrieb den Auftrag erhalten, Ladeschienen für Bombenabwurfeinrichtungen, die bisher allein bei Rheinmetall in Sömmerda hergestellt worden waren, nachzubauen. Dies gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet.
Der Harzer Rüstungsproduzenten war nicht in der Lage, innerhalb der vom RLM gesetzten Frist das geforderte Soll zu erreichen. Noch im Mai 1936 standen die technischen Probleme im Vordergrund. Hinzu kam, dass der Betrieb für die rasch zunehmenden Aufträge weder über hinreichende Produktionsmittel noch über die erforderlichen Arbeitskräfte verfügte. Der Schriftverkehr des Oigee-Firmeninhabers Paul Werner aus dem Jahr 1936 mit dem Waffenkonstrukteur Curt Heber belegt die enge Verbindung beider.12 Heber hatte bereits in den 1920er Jahren für die Luftwaffe im Verborgenen geforscht und arbeitete seit 1934 in seinem eigenen Werk in Neubrandenburg vorwiegend für die Luftwaffe. Die Oigee profitierte nicht nur von dem technischen Wissen Hebers, sondern bekam von ihm zunächst auch – wenn auch nur von begrenzter Dauer – Rüstungsaufträge übertragen. So stellte die Harzer Niederlassung, nachdem sie Anfang März 1938 aus dem Oigee-Verbund herausgelöst und als Optische und Mechanische Werke (OMW) verselbständigt wurde, neben ihrer bisherigen Produktpalette die von Heber entwickelten Bombenabwurfgeräte und -halterungen in Lizenz her.13
Ab Mai 1942 mehrten sich die Beanstandungen über die schlechte Qualität der gelieferten Rüstungsgüter, über nicht erfüllte Liefermengen und Nichteinhaltung von Lieferfristen. Möglicherweise ein Vorwand, um der OMW im August 1942 den Auftrag zur Herstellung von Abwurfwaffen zu entziehen und an Curt Heber zu vergeben.14 Der hatte schon während des 1. Weltkrieges gemeinsam mit Heinrich Luebbe, dem Chefkonstrukteur des Flugzeugherstellers Fokker, an der Entwicklung von Maschinengewehren gearbeitet und während dieser Zeit enge Beziehungen zum Militär aufgebaut.15 Von 1922 bis 1925 konnte Heber, inzwischen Betriebsleiter bei Fokker in Amsterdam, seine Rüstungsforschungen im Ausland fortsetzen und damit die Beschränkungen des Versailler Vertrages umgehen. Von der Reichswehr war er in dieser Zeit mit der Konstruktion einer verbesserten MG-Steuerung (MG 301) beauftragt worden. Sie wurde in die Maschinen des Typs Fokker D XIII eingebaut, von denen das Reich unter Verletzung der alliierten Abrüstungsbestimmungen 100 Stück orderte. Die Flugzeuge wurden im russischen Lipezk getestet und unter Mitarbeit von Heber weiter verbessert.16
Nach einem kurzen Gastspiel bei der Rohrbach Metall-Flugzeugbau GmbH gründete Heber im Sommer 1926 in Berlin ein Ingenieurbüro, das ausschließlich für die Reichswehr arbeitete und vorwiegend mit der Erfindung von Abwurfwaffen befasst war, die andere Firmen dann nach Anweisungen Hebers nachbauten.17 Hitlers Machtergreifung ermutigte Heber im Juli 1933, die von ihm entwickelten Geräte künftig in eigener Regie herzustellen. Er gründete die Firma Curt Heber – Mechanische Werkstätten Berlin-Britz und ließ sich in den leer stehenden Gebäuden der Firma Premag in der Suderoder Str. 31 – 32 nieder.18
Schnell erwies sich, dass der Kleinbetrieb nicht in der Lage war, die ständig mehr werdenden Bestellungen der Luftwaffe zu erfüllen. Die Serienproduktion in großen Stückzahlen musste anderenorts mit modernen Maschinen erfolgen. 1934 erwarb Heber mit staatlicher Unterstützung das Gelände einer stillgelegten Kartoffelflockenfabrik in Neubrandenburg und errichtete in kürzester Zeit eine Vielzahl moderner Zweckbauten. Ende 1934 lief in Teilbereichen des neuen Werkes die Produktion von Bombenabwurfgeräten, Lafetten für Flugzeugkanonen und Maschinengewehren mit bis zu 600 Mitarbeitern an; im Folgejahr beschäftigte die Curt Heber GmbH – Mechanische Werkstätten Neubrandenburg (MWN) bereits 1.000 Personen, davon 714 in Neubrandenburg, die übrigen in Berlin-Britz.19 Innerhalb weniger Jahre entwickelten sich die Mechanischen Werkstätten zum einflussreichsten Unternehmen der Region. Bis zum Jahr 1937 kam der Betrieb auf ca. 2.700 Beschäftigte in 36 Gebäuden.20 Neben dem Brandenburger Werk hatte Heber eine weitere Niederlassung ins Auge gefasst. Anfang 1935 verhandelte er über den Ankauf der Göttinger Physikalischen Werkstätten (Phywe), um auch in der Universitätsstadt Rüstungsaufträge auszuführen. Allerdings zerschlugen sich diese Pläne.21 An den Vertragsverhandlungen waren die Göttinger Unternehmer Adolf Ruhstrat und Erich Sartorius, Mitgesellschafter der Phywe, beteiligt; später erhielten ihre Firmen Aufträge des RLM über Abwurfwaffen, die ursprünglich Heber für die MWN in Göttingen hatte abwickeln wollen.22
Die ehemalige ‚Premag‘ in der Suderoder Str. 31/32 in Berlin-Britz, später das von Heber eingerichtete ‚Werk 1‘, 1920er Jahre (Sammlung Heber)
Plan der Mechanischen Werkstätten Neubrandenburg (MWN), 1933 (Sammlung Heber)
Aus der guten Geschäftsentwicklung seiner Rüstungsschmiede konnte Heber persönlich allerdings keinen Gewinn ziehen. Am 28. Mai 1937 wurde er wegen angeblicher Devisenvergehen verhaftet und ins Untersuchungsgefängnis Moabit gebracht. Derartige Anschuldigungen waren Mitte bis Ende der 1930er Jahre gängige Praxis bei der Verfolgung von Kirchenvertretern und Regimekritikern. Es gibt jedoch keinen Hinweis auf ein oppositionelles Verhalten Hebers gegen das Dritte Reich, das Anlass für eine Enteignung des Werkes gegeben hätte. Struve vermutet, dass Schwierigkeiten mit Parteifunktionären in Neubrandenburg zu einer genaueren Prüfung seiner internationalen Geschäftsverbindungen geführt hatten.23 Im Juni 1937 kündigte das Reich die zum Aufbau des Neubrandenburger Werkes gewährten Darlehen in Höhe von etwa 2,5 Millionen RM und forderte Heber zur Rückzahlung binnen weniger Tage auf.24
Am 7. Juli 1937 blieb Heber – noch immer in Haft – keine andere Wahl, als seine Firmenanteile an die staatseigene Luftfahrtkontor GmbH zu übertragen. Die Höhe des Kaufpreises blieb offen und sollte durch ein späteres Schiedsgericht ermittelt werden.25 Die Neubrandenburger Firma wurde in Mechanische Werkstätten GmbH umbenannt und in ein Konsortium unter staatlichem Einfluss überführt.26 Dank seiner Kontakte zum RLM gelang es Heber Ende Mai 1939, nach mehr als 20 Monaten mit nur geringen Unterbrechungen aus der Haft entlassen zu werden. Aber die gegen seine Person gerichteten Vorwürfe waren damit noch lange nicht ausgeräumt. Das gegen Heber geführte Strafverfahren wurde erst im Februar 1940 durch den Reichsjustizminister endgültig niedergeschlagen und die vom Sondergericht erkannte Gefängnisstrafe, soweit sie noch nicht verbüßt war, erlassen.27 In Anschluss an seine Haftentlassung erwarb Heber die Berliner Telefonbaufirma Wilhelm Dauernheim, die mit ca. 100 Personen für die Reichspost arbeitete.28
Nach seiner Rehabilitation erwartete Heber für den Verlust des Neubrandenburger Werkes eine Entschädigung in der Größenordnung von 2,5 Millionen Reichsmark. Zur Kompensation bot das Reich den Kauf eines anderen mit Staatsmitteln eingerichteten Rüstungsbetriebes an, wodurch sich weitere Schadensersatzansprüche Hebers erledigen sollten. Offenbar war Heber mit diesem Vorschlag einverstanden, denn am 11. April 1942 erhielt er vom Reichsminister der Luftfahrt die „Zustimmung das Werk Osterode der Optische und Mechanische Werke Osterode GmbH“ zu erwerben und die Produktion unter der neuen Firma Heber Maschinen- und Apparatefabrik (HEMAF) fortzuführen. Weiter wurde Heber in der Anweisung des RLM beauftragt, „das Werk, in welchem ausschließlich Geräte von kriegsentscheidender Bedeutung gefertigt werden, mit größter Beschleunigung auf den […] angeordneten Fertigungsstand zu bringen“. Gleichzeitig wurde verlangt, den Werkzeugmaschinenpark zu ergänzen und Baracken für ausländische Arbeiter sowie Kriegsgefangene zu errichten.29 Ursprünglich war vorgesehen, Heber die gesamte Fabrikanlage in Osterode zu übertragen und den optischen Produktionsbereich nach Göttingen auf das Gelände der Firma Schneider & Co. in der Goethe-Allee 8a zu verlegen, das durch den Neubau in Weende (später ISCO) frei geworden war. Die Absichten zerschlugen sich. Denn OMW gelang es, unnötige Transporte vorschiebend, eine vollständige Verdrängung zu verhindern.
Die Gebäude der HEMAF und OIGEE, links oben das Barackenlager „West“, 1943
(Sammlung Heber)
Anfang Oktober 1942 musste die OMW rückwirkend für den Zeitraum seit Juli 1942 den auf die Herstellung von Abwurfgeräten entfallenden Geschäftsbetrieb an die Curt Heber Maschinen-Apparate-Fabrik HEMAF abtreten. Die restlichen 30 % des Firmengeländes und der Produktionsmittel verblieben bei der OMW.30 Gemäß Kaufvertrag vom 15. Juni 1942 hatte Heber knapp 475.000 RM für den von ihm erworbenen Werksanteil zu zahlen, musste aber zudem die halbfertigen Abwurfwaffen und vorhandenen Rohstoffe von der OMW zu einem Wert von knapp zwei Millionen RM käuflich erwerben.31
Im Juli 1943 entschied die Schiedskommission, dass Heber für den Verlust seines Neubrandenburger Betriebes, seiner Berliner Einzelfirma und seiner Patente ein Entschädigungsbetrag von 1,873 Millionen RM zustehe.32 Zuzüglich aufgelaufener Zinsen ergab sich ein Gesamtbetrag von über zwei Millionen RM.33 Auf den zu erwartenden Kaufpreis hatte Heber bereits im Jahr 1939 eine erste Rate von 450.000 RM erhalten,34 die er vermutlich zum Erwerb der Berliner Telefonbaufirma Wilhelm Dauernheim verwendete.35 1941 und 1942 überwiesen die MWN jeweils weitere 100.000 RM. Den Restbetrag von 1,364 Millionen RM zahlten die MWN im April und Mai 1943 an Heber, bekamen ihn aber, genau wie die zuvor erbrachten Entschädigungsleistungen, vom RLM im Dezember 1943 vollständig erstattet.36
Blick in den Maschinensaal der HEMAF, 1944 (Sammlung Heber)
Heber setzte den erhaltenen Betrag zum größten Teil – zumindest 1,1 Millionen RM – für die Finanzierung der HEMAF ein.37 Den fehlenden Teil des Kaufpreises für das Osteroder Werk steuerte die Niedersächsische Landesbank bei; damit kreditierte sie einen Auftrag des RLM über die Lieferung von 20.000 Bombenabwurfgeräten, der später wieder annulliert wurde.38 Im Dezember 1942 standen 969 Personen an den Werkbänken der HEMAF, acht Monate später schon 1.155; mehr als die Hälfte (53 %) von ihnen waren Ausländer.39 Heber versuchte unentwegt, weitere ausländische Spezialisten und Facharbeiter zu bekommen. Die HEMAF gehörte zu jenen Osteroder Rüstungsunternehmen, die dringender als andere auf gelernte Arbeitskräfte angewiesen waren. In anderen Betrieben sorgte der hohe Automatisierungsgrad dafür, dass der Ausstoß an Kriegsmaterial konstant blieb oder gar ausgeweitet werden konnte, selbst als der Anteil deutscher Fachkräfte zurückging.40
Bau der Lehrlingsbaracke, im Hintergrund das Barackenlager „West“, 1942 (Sammlung Heber)
Für die Unterbringung seiner Fremdarbeiter ließ Heber zwei Barackenlager bauen. Das aus sechs Mannschaftsbaracken bestehende „Russenlager II“, auch als Lager „Ost“ bezeichnet, entstand im Bereich der „Alten Harzstraße“. Es diente der Aufnahme polnischer und russischer Zwangsrekrutierter. Das Lager „West“ an der Baumhofstraße – zunächst ausschließlich westeuropäischen Fremdarbeitern vorbehalten – bestand aus sieben Wohnbaracken, die sich in vier Reihen hangaufwärts zogen, außerdem, einer Abort- und zwei Waschbaracken.41 Im August 1943 war der Bau des Westarbeiterlagers noch in vollem Gange, obwohl schon 340 Personen dort hausten.42 „Aus Mangel an Hilfskräften und zur Schonung deutscher Arbeitskräfte“ setzte Heber Ende Juli 1943 polnische und russische Arbeitskräfte zum Aufbau des Lagers ein. Nach mehr als elfstündiger Arbeit an den Maschinen in Tag- oder Nachtschicht hatten diese „Ostarbeiter“ zusätzlich 21/2 Stunden beim weiteren Ausbau des Werkes und der Wohnunterkünfte zu helfen. Wer sich dem „Sondereinsatz“ verweigerte, wurde mit dem Entzug von warmen Essen bestraft. Heber persönlich hatte darüber hinaus den Einsatz von „Russenfrauen“ angeordnet, die sich seiner Ansicht nach „für Erdarbeiten besonders eignet[en]“. Weiter bestimmte er, dass die „anderen Frauen zum Fensterputzen, Barackeninstandhaltung und für alle sonst im Lager anfallenden Arbeiten einzusetzen“ seien.43
Links Barackenlager „West“ der HEMAF, später KZ-Außenlager, vorne rechts die zwischenzeitlich fertiggestellte Lehrlingsbaracke, 1942/1943 (Sammlung Heber)
Heber bediente sich seines Lagers bald als ‚Umschlagplatz‘ für Fremdarbeiter. Einige vermittelte er in andere Städte weiter, andere lieh er, mal für kurze Zeit, mal langfristig, an andere Arbeitgeber im Raum Osterode aus.44 Um mit der Herstellung von Abwurfgeräten nicht in einseitige wirtschaftliche Abhängigkeit von der Luftwaffe zu geraten, bemühte sich Heber frühzeitig um Rüstungsaufträge anderer Wehrmachtsteile, etwa um die Produktion von Waffen und Visieren, zunächst jedoch ohne größeren Erfolg.45
Anfang 1944 waren die Aufträge so stark zurückgegangen, dass die Gefahr bestand, nicht mehr benötigte Produktionsflächen an andere, in den Harz strebende Verlagerungsbetriebe abgeben zu müssen. Neben Blaupunkt hatten auch Siemens und Telefunken Interesse an Teilen der Werksanlage der HEMAF bekundet.46 In letzter Minute war es Heber gelungen, bei der Luftwaffe einen Auftrag über die Entwicklung und Herstellung von Raketenabschussgeräten für das Jägerprogramm einzuwerben.47 Am 21. Februar 1945 setzte Heber den Sonderausschuss für Bodenfunk davon in Kenntnis, „dass die vor etwa 9 – 10 Monaten mitgeteilten Kapazitäten längst durch den Hauptausschuss Waffen und die verschiedenen anderen Sonderausschüsse belegt worden sind“. Weiter heißt es: „Darüber hinaus sind durch die von mir entwickelten Raketenabschussgeräte, die unmittelbar an der Front eingesetzt werden, derart Kapazitäten benötigt worden, dass bereits seit 6 Monaten eine Unterbringung ausgeschlossen ist“.48 Fehlende qualifizierte Arbeitskräfte drohten die Abwicklung des neuen Auftrages zu gefährden. Zur Abwendung dieses Personalengpasses soll sich Heber nach Angaben des damaligen Leiters der Personalabteilung der HEMAF schon Anfang 1944 um die Zuweisung von KZ-Häftlingen bemüht haben.49
Produktion von Abwurfwaffen bei der HEMAF, 1944 (Sammlung Heber)
Eine undatierte Anforderungsliste vermutlich aus dieser Zeit nennt einen Bedarf von 50 Männern für den Stahlbau, 25 Werkzeugschlossern und Lehrenbauern, 30 Männern für die Montage und 20 bis 25 Männern für die Versuchsabteilung, die für den „O-Serienbau geheimer Geräte“ geeignet sein sollten. Weiterhin bat Heber um die Zuweisung von drei Männern für die Konstruktionsabteilung und von 100 Maschinenarbeitern.50 Im Frühjahr 1944 soll laut Aussage eines Zeitzeugen eine SS-Kommission das Westarbeiterlager hinter dem Fabrikgebäude besichtigt und konkrete Anweisungen zur Ausgestaltung zu einem werkseigenen Außenkommando gegeben haben. Nach dem Besuch begann Heber unverzüglich mit dem Bau der KZ-Unterkünfte. Fünf Baracken des Westlagers wurden geräumt und mit einem hohen Stacheldrahtzaun umgeben. Zudem waren auf Weisung der SS ein Wachturm und eine besondere Beleuchtungsanlage aufzustellen. Um möglichst viele Häftlinge unterzubringen, ließ der Rüstungsfabrikant dreistöckige Bettgestelle aufstellen, so dass die einzelnen Stuben statt ursprünglich 12 nunmehr 20 bis 24 Personen aufnehmen konnten.51
Die teils mit ausländischen Arbeitskräften besetzten Hemaf-Werkbänke (Sammlung Heber)
Die ersten Häftlinge dürften das Lager Ende September 1944 bezogen haben,52 wie Forderungslisten der SS belegen, wonach für die bei der HEMAF beschäftigten Häftlinge 80 RM nach Buchenwald zu entrichten waren.53 Am 1. Oktober zählte das Außenkommando 66 Insassen, doch der Bedarf des Unternehmens an Arbeitskräften war damit bei weitem nicht gedeckt. Am 4. Oktober 1944 stellte Heber erneut einen „Antrag auf Gestellung von 260 Häftlingen“, über den scheinbar kurzfristig entschieden wurde.54 Ende Oktober 1944 war die Zahl der Lagerinsassen durch weitere Buchenwald-Transporte, insbesondere den vom 12. Oktober mit 192 Häftlingen, auf 284 gestiegen.55 Im Berichtsmonat hatte der Rüstungszulieferer 11.719,20 RM an die SS zu zahlen; im darauf folgenden Monat Dezember 1944 waren es 43.950,00 RM.56 Die aus Buchenwald zugewiesenen KZ-Sklaven waren nur bedingt in der Lage, die geforderte schwere körperliche Arbeit zu verrichten. Der Krankenstand war im Vergleich zu dem, der ebenfalls bei Heber in großer Zahl tätigen Fremd- und Zwangsarbeiter, doppelt so hoch.
Die Häftlinge arbeiteten in zwei Schichten zu je 12 Stunden. Die Fabrikräume waren durch besondere Vorkehrungen gegen Ausbrüche gesichert; an den Eingangstüren waren Wachen postiert.57 Das ursprünglich zu Buchenwald zählende Lager wurde Ende Oktober 1944, vermutlich wegen des durch die Entwicklung der Fliegerbordrakete gegebenen funktionalen Zusammenhanges, dem KZ Mittelbau unterstellt, baute jedoch weder zum Hauptlager Dora noch zu dem nur wenige Kilometer entfernten Außenlager „Dachs IV“ in Osterode-Petershütte engere Verbindungen auf. Bezugspunkt blieb nach wie vor das KZ Buchenwald, das zunächst weiterhin für die Zuführung neuer Zwangsarbeiter sorgte. Dora verlegte erstmals Ende Februar 1945 Häftlinge nach Osterode.58 Im Dezember 1944 und Anfang Januar 1945 ließ der Rüstungsbauer weitere Facharbeiter in Buchenwald mustern, die wenige Tage später in Osterode eintrafen.59 Ende Februar 1945 kamen 101 Gefangene aus dem KZ Mittelbau-Dora hinzu. Damit dürfte HEMAF zeitweise mehr als 500 KZ-Sklaven in seinem Lager gehalten und im Betrieb ausgebeutet haben.60 Bis Ende 1944 hatte ein etwa 40 Jahre alter Wehrmachtsoffizier, der sich „ungewöhnlich korrekt“ gegenüber den Gefangenen verhalten haben soll, als Lageraufseher das Außenkommando geleitet.61 Offenbar war er in Ungnade gefallen, als er sich bei der Firmenleitung beschwerte, dass die KZ-Häftlinge die ihnen zustehenden Rationen nicht in vollem Umfang erhielten, und er damit die Forderung verbunden hatte, eine separate Küche für das Lager zu schaffen.62
Anfang 1945 wurde das komplette Lagerpersonal durch SS-Leute aus Auschwitz ersetzt. Misshandlungen der Häftlinge waren von da an der Tagesordnung. Lagerinsassen, die im Winter beim Waschen wegen der Kälte ihre Hemden nicht ausziehen wollten, wurden von SS-Bewachern in einen mit eiskaltem Wasser gefüllten Bottich geworfen.63 Insbesondere der neue Lagerkommandant soll mit unnachgiebiger Härte gegen die Häftlinge vorgegangen sein und wahllos Prügelstrafen vollzogen haben. Trotz Frost und Kälte mussten die nur mit dünner KZ-Kluft bekleideten Häftlinge stundenlang auf dem Appellplatz antreten. Auch die Unterkünfte sollen nur unzureichend beheizt worden sein. All dies potenzierte die allgemeine Entkräftung und führte zu einem weiteren Anstieg der Todeszahlen.64 Als alliierte Truppen herannahten, wurde das Außenkommando um den 6. April 1945 aufgelöst. Die SS teilte die Häftlinge in zwei Gruppen, die, so hieß es, nach Bergen-Belsen geführt werden sollten. Am 10. April 1945, nach viertägigem Fußmarsch, wurde der Großteil von ihnen durch amerikanische Truppen befreit.65
Gesamtansicht des Kellermann-Barackenlagers an der Söse, Ende 1944? (Sammlung Baranowski)
Außer diesen Gruppen von Zwangsarbeitern setzte die HEMAF auch der Arbeitskraft von Sträflingen des Osteroder Amtsgerichtsgefängnisses ein. Hatte die Firma Kellermann noch abgelehnt, ihre Produktion von Kriegsgerät in das Gefängnis zu verlagern, so hegte Heber solche Bedenken nicht. Vorbehaltlos war er bereit, „geeignete Arbeit ohne Anlernzeit an das Gefängnis zu vergeben“, und sagte im Juni 1944 zu, einen seiner Werkmeister dorthin abzustellen. Anfang Oktober 1944 nahmen 31 Personen des Gerichtsgefängnisses der Stadt Flugzeugabwurfschlösser und Zünder für Fliegerbomben für die HEMAF auseinander.66
Die erst 1935 von Rudolf Kellermann gegründete Fabrik für Gewindeteile hatte es geschafft, sich durch die konsequente Einwerbung von Rüstungsaufträgen zum viertgrößten Unternehmen in der Harzstadt zu entwickeln. Großzügige finanzielle Zugeständnisse der Stadt, insbesondere der Verzicht auf Erhebung der Gewerbesteuer in den ersten drei Jahren, dürften die Werksansiedlung in Osterode ebenso motiviert haben,67 wie die Nähe zu den im Aufbau befindlichen Hütten- und Walzwerken im Raum Peine-Salzgitter. Am 18. November 1935 nahm Kellermann mit zunächst nur drei Mitarbeitern in der Petershütter Allee 33 die Produktion von Schrauben auf, die anfänglich für Automotoren bestimmt waren. Erste Abnehmer waren die Opel-Werke in Rüsselsheim und Brandenburg.68 Doch in steigendem Umfang orderte die Flugzeugindustrie Schrauben, Bolzen sowie Verbindungsteile für Flugzeugzellen und den Motorenbau.69 Ein Teil des Umsatzes entfiel dabei auf Lieferungen an das BMW-Flugzeugwerk in Allach.70 Zusätzlich hatte Kellermann zu Kriegsbeginn in geringem Umfang Schraubzünder für Munition hergestellt, aber die Produktion schnell wieder eingestellt,71 denn innerhalb kürzester Zeit war die Nachfrage nach Schrauben derart gestiegen, dass die vorhandenen Produktionsmittel nicht mehr ausreichten.
Im Winter 1939/40 begann Kellermann mit einem Erweiterungsbau, der teilweise mit Staatsmitteln finanziert wurde. Zwei Jahre später waren die Arbeiten zumindest in Teilbereichen abgeschlossen. Die Metallverarbeitung war von nun an räumlich getrennt von der Oberflächenbehandlung untergebracht.72 Lag der monatliche Ausstoß Ende 1942 noch bei 4,4 Millionen Schrauben, so konnte die Zahl bis Mitte 1944 auf 10,7 Millionen Stück gesteigert werden.73 Parallel dazu war die Belegschaftsstärke von 34 Mitarbeitern auf 100 im Jahr 1939 angewachsen. Ende 1944 waren es sogar 615 Personen, die mit der Herstellung von Schrauben befasst waren; allein im Jahr 1944 hatten 180 Millionen Stück das Werk verlassen.74 Ab 1942 ist die Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräften durch Kellermann belegt. Am 31. Dezember 1942 zählte der Rüstungsbetrieb 232 Fremdarbeiter/innen, vorwiegend russische Frauen. Ende 1943 waren es bereits 347 und im März 1945 sogar 439.75 Im zweiten Quartal 1944 lag der Ausländeranteil bei knapp über 65 %. Damit waren etwa zwei Drittel der Belegschaft anderer Nationalität.76 Zur Unterbringung der Fremdarbeiter hatte Kellermann in unmittelbarer Nähe der Betriebsstätte direkt an der Söse ein aus mindestens drei Holzbaracken bestehendes Lager errichtet.
Luftbildaufnahme des Büssing-Werkes, 1927 (Chronik Büssing)