Kitabı oku: «TEXT + KRITIK Sonderband - Digitale Literatur II», sayfa 4

Yazı tipi:

Statt eines Schlusses

Digitale Literatur stellt eine Herausforderung für die Literaturwissenschaft dar, für grundlegende Kategorien wie den Text- und Literaturbegriff, für die Praxis der Analyse und Interpretation, für die Literaturgeschichte wie auch für die Archivwissenschaft. Die Integration des Gegenstandes in das Forschungsfeld der Literaturwissenschaft erfordert einen multimodalen Ansatz, der Lektüremodelle für die multiplen Analyseebenen digitaler Kunstwerke (Performanz, Code und Modell, Prozess und Funktion, ästhetisches Programm) und die ihnen eingeschriebenen historischen Dimensionen (Text- und Implementierungsgeschichte und digitalforensische historische Materialität, Archiv; Kontexte der Literatur- und Mediengeschichte, Geschichte der digitalen Literatur, Technologiegeschichte) untereinander wie auch für die germanistische Literaturwissenschaft anschlussfähig zusammenführt. Der vorliegende Beitrag hat anhand ausgewählter Forschungsliteratur Ansätze zu Lektüre-, Analyse- und Kontextualisierungsmodellen skizziert, welche in einem multimodalen Forschungsprogramm zu integrieren wären, das mediengeschichtliche und digitalforensische Ansätze sowie Critical Code Studies vereint.

1 Die diesem Beitrag zu Grunde liegende Forschung wurde finanziert durch den Flämischen Wissenschaftsfonds, FWO, Universität Gent, Projekt »Hard Drive Philology / Source Code Philology (…)« (2017–18, 2019–20). — 2 Hannes Bajohr (Hg.): »Code und Konzept: Literatur und das Digitale«, Berlin 2016; sowie das Weblog des Kollektivs 0x0a, https://0x0a.li/de (31.5.2021); Friedrich W. Block: »p0es1s: Rückblick auf die digitale Poesie«, Klagenfurt 2015; Florian Cramer: »Exe.cut[up]able Statements. Poetische Kalküle und Phantasmen des selbstausführenden Texts«, München 2011; Chris T. Funkhouser: »New Directions in Digital Poetry«, New York 2012; Peter Gendolla / Jörgen Schäfer (Hg.): »Beyond the Screen: Transformations of Literary Structures, Interfaces and Genres«, Bielefeld 2010; Saskia Reither: »Computerpoesie. Studien zur Modifikation poetischer Texte durch den Computer«, Bielefeld 2003; Roberto Simanowski: »Textmaschinen – Kinetische Poesie – Interaktive Installation. Zum Verstehen von Kunst in digitalen Medien«, Bielefeld 2012. — 3 Das Projekt »Science Data Center für Literatur« SDC4Lit des DLA Marbach in Verbindung mit der Universität Stuttgart (https://www.sdc4lit.org, 31.5.2021) setzt die Bemühungen des DLA Marbach um die Sammlung »Netzliteratur« fort. — 4 Vgl. die Einschätzung Blocks von 2015: Block: »p0es1s«, a. a. O., S. 24. — 5 Toni Bernhart: »Rul Gunzenhäuser und die Stuttgarter Schule der mathematischen Geisteswissenschaften«, in: Andrea Albrecht / Masetto Bonitz / Alexandra Skowronski / Claus Zittel (Hg.): »Max Bense. Werk – Kontext – Wirkung«, Berlin 2019, S. 323–335; Davide Giuriato / Martin Stingelin / Sandro Zanetti (Hg.): »›System ohne General‹. Schreibszenen im digitalen Zeitalter«, München 2006; Renate Giacomuzzi: »Deutschsprachige Literaturmagazine im Internet. Ein Handbuch«, Innsbruck 2012. — 6 Dene Grigar / James O’Sullivan (Hg.): »Electronic Literature as Digital Humanities. Contexts, Forms, and Practices«, London, Oxford 2021. — 7 Clara Chetcuti: »Electronic Literature«, in: »Electronic Literature Directory«, ELO, 10.1.2020, https://www.directory.eliterature.org/e-lit-resource/5183 (31.5.2021). — 8 Espen Aarseth: »Cybertext. Perspectives on Ergodic Literature«, Baltimore 1997. S. 1–2. — 9 Jaromil: »forkbomb«, 2002; Cramer: »Exe.cut[up]able statements«, a. a. O., S. 258 f. — 10 Hannes Bajohr: »Schreibenlassen. Gegenwartsliteratur und die Furcht vorm Digitalen«, in: »Merkur« 782 (2014), S. 651–658. — 11 Etwa Stefanie Sargnagels »Statusmeldungen«, Hamburg 2017, vgl. die Beiträge von Elias Kreuzmair, Niels Penke, Berit Glanz und Sarah Berger in diesem Band. Als Beispiele gesellschaftlicher, medialer und historischer Plattform-Reflexion vgl. 0x0a: »Die Sprache Pegidas«, Hannes Bajohr / Gregor Weichbrodt: »Glaube Liebe Hoffnung«, 2015, https://0x0a.li/de/die-sprache-pegidas/; https://0x0a.li/de/text/glaube-liebe-hoffnung (31.5.2021); Beat Suter / René Bauer: »Turing’s Assembly Line«, 2020, https://turingsal.and-or.ch/ (31.5.2021). — 12 0x0a (Hg.): »Poetisch Denken« I-IV (Monika Rinck, Jan Wagner, Ann Cotten, Steffen Popp), Berlin 2020. — 13 N. Katherine Hayles: »Electronic Literature: What Is it?«, ELO, 2.1.2007, URL: https://eliterature.org/pad/elp.html (31.5.2021). — 14 N. Katherine Hayles: »Print Is Flat, Code Is Deep. The Importance of Media-Specific Analysis«, in: »Poetics Today« 25 (2004), S. 67–90. — 15 N. Katherine Hayles: »Electronic Literature. New Horizons for the Literary«. Notre Dame, Ind. 2008, S. 4. — 16 Noah Wardrip-Fruin: »Five Elements of Digital Literature«, in: Roberto Simanowski / Jörgen Schäfer / Peter Gendolla (Hg): »Reading Moving Letters«, Bielefeld 2010, S. 29–58, hier S. 29. — 17 Philippe Bootz: »Digital Poetry. From Cybertext to Programmed Forms«, in: »Leonardo Electronic Almanac« 14 (2006), https://www.leoalmanac.org/wp-content/uploads/2012/09/04Digital-Poetry-From-Cybertext-to-Programmed-Forms-by-Philippe-Bootz-Vol-14-No-5-6-September-2006-Leonardo-Electronic-Almanac.pdf (31.5.2021). — 18 Ebd. — 19 Block: »p0es1s«, a. a. O., S. 34. — 20 Florian Cramer: »What Is ›Post-digital‹?«, in: David. M. Berry / Michael Dieter (Hg.): »Postdigital Aesthetics«, London 2015, S. 12–28; Sandy Baldwin: »The Internet Unconscious. On the Subject of Electronic Literature«, London, Oxford 2016, S. 45. — 21 Lori Emerson: »Reading Writing Interfaces. From the Digital to the Bookbound«, Minneapolis 2014, S. 24 ff. — 22 Johanna Drucker: »Performative Materiality and Theoretical Approaches to Interface«, in: »Digital Humanities Quarterly« 7 (2013). http://www.digitalhumanities.org/dhq/vol/7/1/000143/000143.html (1.6.2021); Jean-François Blanchette: »A Material History of Bits«, in: »Journal of the American Society for Information Science and Technology« 62 (2011), S. 1042–1057. — 23 Cramer: »Exe.cut[up]able statements«, a. a. O.; Perl Poetry: S. 254–255, »jabberwocky.pl«: S. 256–258. Original-URL: https://www.perlmonks.org/index.pl?node_id=111157 (31.5.2021). — 24 Nick Montfort: »All the Names of God«, »Alphabet Expanding«, »ASCII Hegemony«, »Letterformed Terrain«, 2017, URL: https://nickm.com/poems/concrete_perl (31.5.2021). — 25 Larry Wall / Tom Christiansen / Jon Orwant: »Programming Perl«, 3. Aufl., Boston 2000, 27.2. Perl Poetry. — 26 https://www.perlmonks.org; https://www.perlmonks.org/?node=Andreychek (31.5.2021). — 27 Nick Montfort: »Eli«, Twitter, 24.3.2021, https://twitter.com/nickmofo/status/1374802586725941248?s=20 (31.5.2021). — 28 Vienna Code Poetry Slam; https://codepoetry.at(1.6.2021). — 29 Die Modelle Hayles’ und Flores’ scheinen problematischerweise zu implizieren, dass die Generationen sich in einer Fortschrittsbewegung gegenseitig ablösen (siehe den Beitrag von Bajohr und Gilbert in diesem Band). Zudem erweist sich das definitorische Übergewicht mediengeschichtlicher Aspekte der Bildschirmperformanz (Internet, Hypertext) zu Lasten anderer Systematisierungen als ebenso wenig hilfreich wie die Begrenzung auf eine westliche Erfahrung mit digitaler Technologie und Kunst. Vgl. Hayles: »Electronic Literature«, a. a. O.; Leonardo Flores: »Third-Generation Electronic Literature«, in: Grigar / O’Sullivan (Hg.): »Electronic Literature as Digital Humanities«, a. a. O., S. 26–43; Thangavel Shanmugapriya / Nirmala Menon: »First and Second Waves of Indian Electronic Literature«, in: »Journal of Comparative Literature and Aesthetics« 42 (2019), S. 63–71. — 30 Bernhart: »Rul Gunzenhäuser«, a. a. O. Max Bense war 1933–34 Mitglied der SA, ab 1937 Mitglied der NSDAP. Vgl. Andrea Albrecht / Christian Blohmann / Lutz Danneberg: »›Mathematik ist reine Wissenschaft, nichts anderes‹. Max Bense zwischen Oswald Spengler und Heinrich Scholz«, in: Albrecht / Bonitz / Skowronski / Zittel (Hg.): »Max Bense«, a. a. O., S. 323–335, hier S. 68. Theo Lutz: »Stochastische Texte«, in: »augenblick. zeitschrift für tendenz und experiment« 4 (1959), S. 3–9; Vgl. Max Bense: »Über natürliche und künstliche Poesie«, in: Ders.: »Theorie der Texte«, Köln 1962, S. 143 ff. — 31 Hannes Bajohr: »Das Reskilling der Literatur«, in: Ders. (Hg.): »Code und Konzept. Literatur und das Digitale«, Berlin 2016, S. 7–22, hier S. 8 f. — 32 Cramer: »Exe.cut[up]able Statements«, a. a. O., S. 251 f. — 33 Vollst. Titel: »der vogel singt. eine dichtungsmaschine in 571 bestandteilen«. Marcus Krause: »Dichtungsmaschinen und Subjektprogramme. Literarische Regelkreisphantasien in den 1960ern«, in: Jeannie Moser / Christina Vagt (Hg.): »Verhaltensdesign. Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre«, Bielefeld 2018, S. 89–112; Janet Boatin: »Dichtungsmaschine aus Bestandteilen. Konrad Bayers Werk in einer Kulturgeschichte der frühen Informationsästhetik«, Bielefeld 2014. — 34 Friedrich von Hardenberg (Novalis): »Das Allgemeine Brouillon. Materialien zur Enzyklopädistik 1798/1799«, hg. von Hans-Joachim Mähl, Hamburg 1993. — 35 Friedrich Hölderlin: »Anmerkungen zur Antigonä«, Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, hg. von Michael Franz, D. E. Sattler, Bd. 16, Frankfurt / M. 1988, S. 250. — 36 Friedrich Hölderlin: [Poetologische Tafeln], Frankfurter Hölderlin-Ausgabe, hg. von Wolfram Groddeck, D. E. Sattler, Bd. 14, Frankfurt / M. 1979, 340–342. — 37 Cramer: »Exe.cut[up]able Statements«, a. a. O., S. 173–182. — 38 Matthew Kirschenbaum: »Mechanisms. New Media and the Forensic Imagination«, Cambridge, Mass. 2008. — 39 Matthew Kirschenbaum: »Track Changes. A Literary History of Word Processing«, Cambridge, Mass. 2016. — 40 Kirschenbaum: »Mechanisms«, a. a. O., S. 213–248, hier S. 219–227, 237, 244 f. — 41 Jürgen Enge, Heinz W. Kramski: »›Arme Nachlassverwalter …‹ Herausforderungen, Erkenntnisse und Lösungsansätze bei der Aufbereitung komplexer digitaler Datensammlungen«, in: Jürgen Filthaut (Hg.): »Von der Übernahme zur Benutzung. Aktuelle Entwicklungen in der digitalen Archivierung«, Weimar 2014, S. 53–62. — 42 Patricia Falcão: »Preservation of Software-based Art at Tate«, in: Oliver Grau / Janina Hoth / Eveline Wandl-Vogt (Hg.): »Digital Art through the Looking Glass: New Strategies for Archiving, Collecting and Preserving in Digital Humanities«, Krems a. d. Donau 2019, S. 271–287. Vgl. auch Andreas Bülhoffs Beitrag in diesem Band. — 43 Emerson: »Reading Writing Interfaces«, a. a. O., S. 24 ff. Vgl. auch Jörg Piringer: »tiny poems«, 2015, http://apps.piringer.net/tiny-poems.php (1.6.2021). — 44 Emerson: »Reading Writing Interfaces«, a. a. O., S. 1–19, 47–85. — 45 Ebd., S. 21, 30–46. Jörg Piringer: »was wird literatur? was wird poesie?«, Weblog des Literaturhauses Graz, 2015, http://www.literaturhaus-graz.at/joerg-piringer-was-wird-literatur-was-wird-poesie-2/ (1.6.2021). — 46 Mark C. Marino: »Critical Code Studies«, Cambridge, Mass. 2020. — 47 Ebd., S. 212. — 48 Nick Montfort: »Taroko Gorge«, 2009, Quellcode. Vgl. Marino: »Critical Code Studies«, a. a. O., S. 199–201. — 49 Emerson: »Reading Writing Interfaces«, a. a. O., S. 32. Vgl. auch Jasmin Meerhoffs Beitrag in diesem Band. — 50 Marino: »Critical Code Studies«, a. a. O., S. 200. — 51 Vgl. Quellcode J. R. Carpenter: »Gorge«, 2010, https://luckysoap.com/generations/gorge.html (1.6.2021). — 52 Marino: »Critical Code Studies«, a. a. O., S. 219. — 53 J. R. Carpenter: »There he was, gone«, 2012, http://luckysoap.com/therehewasgone (1.6.2021). — 54 Flores: »Third-Generation«, a. a. O., S. 34 f. — 55 Amaranth Borsuk: »Curt Curtal Sonnet Corona. For Quarantine Public Library. December, 2020. Based on Sonnet Corona by Nick Montfort«, http://amaranthborsuk.com/curtalcorona (1.6.2021); Nick Montfort: »Sonnet Corona. March 27–28, 2020«, https://nickm.com/poems/sonnet_corona.html (1.6.2021).

Elias Kreuzmair

Die Zukunft der Gegenwart (Berlin, Miami) Über die Literatur der ›digitalen Gesellschaft‹ 1
1 Die Literatur der ›digitalen Gesellschaft‹

Würde man eine technisch präzise Beschreibung der Gegenwartsliteratur versuchen, würde man wie Nancy Katherine Hayles wahrscheinlich zu folgendem Ergebnis kommen: »So essential is digitality to contemporary processes of composition, storage, and production that print should properly be considered a particular form of output for digital files rather than a medium separate from digital instantiation.«2 Dies gilt im Grunde seit den 1980er Jahren.3 Diese Digitalität kann durch künstlerische Artefakte mit ihren materiellen und immateriellen Aspekten entweder adressiert werden oder nicht. Wenn sie adressiert wird, sind jedoch nie nur technische Fragen angesprochen, sondern immer auch der Stand des Digitalisierungsdiskurses. Rainald Goetz konnte bei seinem Blog-Projekt »Abfall für alle« (1998/99) noch auf die Aufladung digitaler Medien mit Neuigkeit und Gegenwärtigkeit setzen, was den Blog zum idealen Publikationsort für seine »Geschichte der Gegenwart« machte. Seit Mitte der 2000er Jahre ist in Bezug auf digitale Technologien dagegen eine Konsolidierungsphase zu beobachten, die mit der Etablierung und Popularisierung von Web 2.0 und Sozialen Medien (Wordpress ab 2003, Facebook ab 2004, Twitter ab 2006) und mobilem Internet (iPhone ab 2007) einsetzt. Mit Florian Cramer kann man diesen Zustand als postdigital bezeichnen: »›Post-digital‹ (…) refers to a state in which the disruption brought about by digital information technology has already occurred«.4 Aus diesem Blickwinkel handelt es sich bei »Abfall für alle« um ›digitale Literatur‹ – was könnte im Unterschied dazu postdigitale Literatur sein?

In bisherigen Überlegungen zu postdigitaler Literatur stehen vor allem Artefakte im Zentrum, die strategisch auf das Medium des gedruckten Buches setzen. Zu nennen wären die Phänomene, die unter dem Stichwort Bookishness zusammengefasst wurden.5 Die Gestaltung des Buches wird, etwa bei Judith Schalansky, als Teil der Produktion des literarischen Werks verstanden. Gerade die Akzentuierung der Materialität des Buches lässt sich als Reaktion auf digitale Formate verstehen. Alexander Starre spricht von »Buchwerken«, deren Voraussetzung die »Existenz eines komplett eigenständigen und in sich geschlossenen digitalen Kommunikationskreislaufs« sei, der »das gedruckte Buch vom Standardmedium in den Status eines Wahlmediums«6 transponiert habe.

Eine weitere Form bilden literarische Texte, die häufig dem Bereich der ›Digitalen Literatur‹, ›Elektronischen Literatur‹ oder auch ›Generativen Literatur‹ zugerechnet werden, die aber auf ganz unterschiedliche digitale Produktionsverfahren setzen. Auch in diesem Bereich sind postdigitale Phänomene zu beobachten, etwa der Rückgriff auf das gedruckte Buch als Publikationsmedium.7 Sowohl diese Gruppe als auch die ›Buchwerke‹ adressieren das Digitale unmittelbar durch die Erzeugung von Rückkopplungseffekten zwischen der sogenannten materiellen und der semantischen Ebene von Texten. Beide lassen sich als Auseinandersetzung mit dem »in sich geschlossenen digitalen Kommunikationskreislauf« als einem Teilaspekt einer ›digitalen Gesellschaft‹ verstehen.

Für konventionelle Romanliteratur, die immer noch weit verbreitet ist, hat sich hingegen eine gewisse Flexibilität in Bezug auf das Publikationsmedium als Standard herausgebildet. Sie sind als gedrucktes Buch und als E-Book – auf Smartphones, Tablets, Readern – und damit in unterschiedlichen Formaten verfügbar, ohne dass sie diese Verfügbarkeit unbedingt explizit herausstellen und Rückkopplungseffekte zwischen sogenannter materieller und semantischer Ebene im Fokus stehen. Seit Mitte der 2000er Jahre findet sich jedoch in dieser Gruppe eine immer größere Menge von Texten, die auf differenzierte Weise auf den Digitalisierungsdiskurs reagiert und diese in textuellen Verfahren, Strukturen sowie auf thematischer Ebene adressiert. Wie im Fall der anderen beiden Gruppen wurden diese Reflexionen auf Digitalisierung mit dem Begriff des Postdigitalen beschrieben.8 Relativ unbestimmt blieb dabei im Gegensatz zur postdigitalen generativen Literatur oder zu Bookishness-Phänomenen jedoch, was über eine zeitliche Einordnung in die Konsolidierungsphase digitaler Medien hinaus der Begriff des Postdigitalen für sie bedeuten könnte. Der folgende Vorschlag setzt zunächst bei anderen Formen gesellschaftlicher Selbstbeschreibung an, um dann in vier kurzen Lektüren auf literarische Texte zurückzukommen.

2 Die Zeit der ›digitalen Gesellschaft‹

Das Digitale ist zur zentralen Kategorie gesellschaftlicher Selbstbeschreibung geworden. Es wird nicht mehr als Zukunft, sondern als Gegenwart der Gesellschaft bestimmt und ist die zentrale Erklärungsfigur für ihre Verfasstheit. Diese Entwicklung verdeutlichen soziologische Studien wie »Kultur der Digitalität« (2016) von Felix Stalder, »4.0 oder die Lücke, die der Rechner lässt« (2018) von Dirk Baecker oder »Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft« (2019) von Armin Nassehi. Der Status des Digitalen als zentrale Figur der Selbstbeschreibung hat zur Folge, dass diese Studien das Digitale zwar auch im Kontext einer medientechnischen Transformation adressieren, aber deutlich weitreichendere Bedeutungspotenziale für den Begriff entdecken. So schreibt Nassehi in der Einleitung zu »Muster«: »Ich werde behaupten, dass die gesellschaftliche Moderne immer schon digital war, dass die Digitaltechnik also letztlich nur die logische Konsequenz einer in ihrer Grundstruktur digital gebauten Gesellschaft ist.«9 Auch Stalder positioniert das Konzept der Digitalität in diesem Sinn: »Der Begriff ist mithin nicht auf digitale Medien begrenzt, sondern taucht als relationales Muster überall auf und verändert den Raum der Möglichkeiten vieler Materialien und Akteure.«10 Der Skopus von Baeckers medientheoretisch informierter Beschreibung einer »nächsten Gesellschaft« ist ähnlich ausgreifend. Ob man die Digitalisierung wie Nassehi als Effekt gesellschaftlicher Problemstellungen oder wie Stalder und Baecker gesellschaftliche Strukturen als Effekt medialer Transformationen versteht, ist in diesem Zusammenhang weniger relevant. Auch ob etwas technisch gesehen digital oder analog ist oder ob eine Kopplung der beiden Zustände vorliegt, spielt für die gegenwärtige Rede vom Digitalen erst einmal eine untergeordnete Rolle.11 Gerade Nassehis Rede vom »Immer-Schon« des Digitalen macht in seiner Zuspitzung deutlich, dass die Sprecher*innenposition eine ist, die sich in einer ›digitalen Gesellschaft‹ verortet. Dass die Kategorie des Digitalen in der gesellschaftlichen Selbstbeschreibung auch jenseits des Technischen dominant geworden ist, zeigt an, dass die soziologische Reflexion über Digitalisierung ihre postdigitale Phase erreicht hat.

Digitalisierung ist in dieser Phase nicht mehr das Zukünftige, sondern als vollzogene gegenwärtig. Im Zuge dieser Verschiebung der zeitlichen Konnotationen von Digitalisierung verschiebt sich zugleich die Wahrnehmung von Zeit. In allen drei genannten Studien ist mit der postdigitalen Akzentuierung des Digitalisierungsbegriffs auch der gesellschaftliche Blick auf die Gegenwart gerichtet. Stalder spricht von der »lebensfeindlichen Temporalität« der »permanenten Gegenwart«,12 die die Gemeinschaftsformen von »Kulturen der Digitalität« präge. Bei Nassehi ist die Rede von einer »radikalen Gegenwartsorientierung der Sozialen Medien« und dem »Netz als Archiv aller möglichen Sätze« und damit auch aller möglichen Zukünfte.13 Baecker beschreibt als prägend für die Zeit der von ihm sogenannten »nächsten Gesellschaft« die »unbekannte Zukunft in ihrer Gegenwart als Krise«.14 Statt den Blick nach vorn wenden zu können, ist die »nächste Gesellschaft« mit der Bearbeitung zukünftiger Krisen in der Gegenwart beschäftigt. Stalder, Nassehi und Baecker stehen mit ihrer Diagnose nicht allein, sondern werden von einer Reihe weiterer seit der Popularisierung und Kommerzialisierung des Netzes Mitte der 2000er erschienener zeitdiagnostischer Texte sekundiert, die mit der Digitalisierung ebenfalls eine Gegenwartsfixierung verbinden, die zudem oft mit einer Limitierung der Handlungsmöglichkeiten durch den Wegfall der Zukunft als Möglichkeitsraum gekennzeichnet ist.15 Nachdem im postdigitalen Zustand Zukunft nicht mehr durch die Gegenwart gewordene Digitalisierung besetzt ist, ist Gegenwart zur zentralen Zeitform der ›digitalen Gesellschaft‹ geworden. Die Gesellschaft der Gegenwart ist aus Sicht der Zeitdiagnostik also eine im doppelten Sinn gegenwärtige. Bringt die literarische Reflexion von Digitalisierung im postdigitalen Zustand ähnliche Zeitwahrnehmungen hervor?

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
374 s. 25 illüstrasyon
ISBN:
9783967075502
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre