Kitabı oku: «Entwicklungslinien des Dolmetschens im soziokulturellen Kontext», sayfa 8
4 Fazit
Angetrieben durch die rasante technologische Entwicklung und begünstigt durch die allgemeine Zugänglichkeit, rückt die technikgestützte Kommunikation immer mehr in den Vordergrund. Die Einbettung der technikgestützten translatorischen ArbeitsprozesseDigitalisierungArbeitsplatz unterliegt den jeweiligen gesellschaftlichen und infrastrukturellen Gegebenheiten und bildet damit die jeweilige technikgestützte Translationskultur eines Landes.
IKT haben in den letzten Jahrzehnten nicht nur das Kommunikationsverhalten, sondern auch die TranslationskulturTranslationskulturtechnikgestützt nachhaltig verändert. Einerseits haben die IKT das technikgestützte Dolmetschen ermöglicht und andererseits bewirken gesellschaftliche Ereignisse einen dynamischen Dolmetschbedarf. Ein Zusammenhang zwischen Migration und Translation (vgl. Inghilleri 2017) ist daher zu erkennen. Je nach Grund für die Migration, ob EU-Freizügigkeit, Anwerbung von Mangelarbeitskräften, Bildungs- und Ausbildungsmigration oder Fluchtzuwanderung (vgl. Hanewinkel & Oltmer 2017:16ff.), sind unterschiedliche Auswirkung auf den translatorischen Markt im DACH-Raum zu erwarten. Personelle, finanzielle und zeitliche Ressourcen können durch TechnikeinsatzTechnologieEinsatz schonend eingesetzt und die Kommunikation allgemein effizienter gestaltet werden. Der TechnikeinsatzTechnologieEffizienzsteigerung ermöglicht auch den Zugang zu professionellen Dolmetscher:innen und kann damit die Dolmetschqualität steigern. Bei dynamischem Bedarf können die translatorischen Arbeitsprozesse mit Ferndolmetschtechnik überbrückt werden. Der Einsatz von Technik bedingt jedoch auch, dass alle Gesprächsbeteiligten verstehen müssen, wie technologische Hilfsmittel für die jeweilige Kommunikationssituation eingesetzt werden können. Allgemeine digitale Kompetenzen sind daher bei allen Gesprächsbeteiligten erforderlich.
Literatur
BAG, Bundesamt für Gesundheit (2020). Telefondolmetschen. Abrufbar unter: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/gesundheitliche-chancengleichheit/interkulturelles-dolmetschen/nationaler-telefondolmetschdienst.html (Stand: 10/12/2020)
Bischoff, Alexander/Grossmann, Florian (2007). Telefondolmetschen – eine Chance zur Überwindung von Sprachbarrieren? Schweiz Ärzteztg 88:3, 102–5.
Borde, Theda (2018). Kommunikation und Sprache. Gynäkologische Endokrinologie 16:1, 3–9.
Braun, Sabine (2004). Kommunikation unter widrigen Umständen? Fallstudien zu einsprachigen und gedolmetschten Videokonferenzen. Tübinger Beiträge zur Linguistik 475. Tübingen: Narr.
Braun, Sabine/Taylor, Judith (2012). Video-Mediated Interpreting: An Overview of Current Practice and Research. In: Braun, Sabine/Taylor, Judith L. (Hrsg.), 27–57.
Braun, Sabine/Taylor, Judith L. (Hrsg.) (2012). Videoconference and Remote Interpreting in Criminal Proceedings. Cambridge: Intersentia.
Bundesverband der Übersetzer und Dolmetscher – BDÜ (2018). POSITIONSPAPIER Zum Telefon- und Videodolmetschen im Gemeinwesen und im Gesundheitswesen. Abrufbar unter: https://bdue.de/fileadmin/files/PDF/Positionspapiere/BDUe_PP_Telefon-_und_Videodolmetschen_im_Gemein-_und_Gesundheitswesen_2018.pdf (Stand: 10/12/2020)
Europäische Union (2018). DigComp: The European Digital Competence Framework. Abrufbar unter: https://ec.europa.eu/jrc/en/digcomp/digital-competence-framework (Stand: 10/12/2020)
Fantinuoli, Claudio (2018a). Computer-Assisted Interpreting: Challenges and Future Perspectives. In: Corpas Pastor, Gloria/ Dúran-Muñoz, Isabel (Hrsg.) Trends in E-Tools and Resources for Translators and Interpreters. Approaches to translation studies Volume 45. Leiden u.a.: Brill Rodopi, 153–174.
Fantinuoli, Claudio (2018b). Interpreting and technology: The upcoming technological turn. In: Fantinuoli, Claudio (Hrsg.) Interpreting and technology. Berlin: Language Science Press, 1–12.
Friebel, Martin/Loenhoff, Jens /Schmitz, H. Walter/Schulte, Olaf A. (2003). „Siehst Du mich?“ – „Hörst Du mich?“ – Videokonferenzen als Gegenstand kommunikationswissenschaftlicher Forschung. kommunikation@gesellschaft (Online Journal) 4.
Hanewinkel, Vera/Oltmer, Jochen (2017). Länderprofil Deutschland 2017. Abrufbar unter: www.bpb.de/gesellschaft/migration (Stand: 10/12/2020)
Harrer, Gerhard/Kupfer, Carola (2017). „Wir schaffen das!“ – Eine Kinderklinik stellt sich der Flüchtlingskrise. Heilberufe 69:12, 42–43. Abrufbar unter: https://doi.org/10.1007/s00058-017-3155–2 (Stand: 02/12/2020)
Havelka, Ivana (2018a). Handbuch für den Einsatz des Videodolmetschens. Für den internen Gebrauch des SprInt Netzwerkes. Unveröffentlichtes Manuskript.
Havelka, Ivana (2018b). Videodolmetschen im Gesundheitswesen: Dolmetschwissenschaftliche Untersuchung eines österreichischen Pilotprojektes. TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 96. Berlin: Frank & Timme.
Havelka, Ivana (2019a). Umfrage zum Dolmetschen mittels Videokonferenzanlagen in der Justiz. Mitteilungsblatt der Gerichtsdolmetscher 2, 18–22.
Havelka, Ivana (2019b). Video- und Telefondolmetschen. In: Kadrić, Mira (Hrsg.), 151–177.
Havelka, Ivana (2020). Videobasiertes Dialogdolmetschen – Grundsätze des Ferndolmetschens. Mitteilungsblatt der Gerichtsdolmetscher 20:1, 10–13.
Heer, Ivo M. (2016). Integrierende Versorgung von Flüchtlingen. Notfall Rettungsmed 19:5, 332–38. Abrufbar unter: https://doi.org/10.1007/s10049-016-0163–8 (Stand: 10/12/2020)
Inghilleri, Moira (2017). Translation and Migration. New perspectives in translation and interpreting studies. London u.a.: Routledge.
Interpret (2019). Statistiken zum interkulturellen Dolmetschen und Vermitteln. Abrufbar unter: https://www.inter-pret.ch/de/service/statistiken-77.html (Stand: 10/12/2020)
Johannsen, Andreas (2002). Telepräsenz im eLearning: Ein Konzept für das virtualisierte Seminar. Gabler Edition Wissenschaft. Informationsmanagement und Computer Aided Team. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.
Kade, Otto (1980). Die Sprachmittlung als gesellschaftliche Erscheinung und Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung. 1. Leipzig: VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig.
Kadrić, Mira (Hrsg.) (2019). Besondere Berufsfelder für Dolmetscher*innen. Basiswissen Translation. Wien: facultas.
Kadrić, Mira (2011). Dialog als Prinzip: Für eine emanzipatorische Praxis und Didaktik des Dolmetschens. Tübingen: Narr.
Kadrić, Mira (2019). Gerichts- und Behördendolmetschen: Prozessrechtliche und translatorische Perspektiven. Wien: facultas.
Kalina, Sylvia/Ziegler, Klaus (2015). Technology. In: Pöchhacker, Franz/Grbić, Nadja/Mead, Peter/Setton, Robin (Hrsg.) Routledge Encyclopedia of Interpreting Studies. London: Routledge, 410–12.
Ko, Leong (2006). The need for long-term empirical studies in remote interpreting research: a case study of telephone interpreting. Linguistica Antverpiensia. New Series 5: Themes in Translation Studies, 325–338.
Korak, Christina (2010). Remote Interpreting via Skype: Anwendungsmöglichkeiten von VoIP-Software im Bereich Community Interpreting- Communicate everywhere? TransÜD Bd. 30. Berlin: Frank & Timme.
Koulu, Riikka (2018). Law, Technology and Dispute Resolution: The Privatisation of Coercion. Law, Science and Society Ser. Milton: Routledge.
Langer, Thorsten/Wirth, Stefan (2014). Einsatz von Telefondolmetschern zur Überwindung von Sprachbarrieren – erste Erfahrungen in einer deutschen Kinderklinik. [Overcoming language barriers with telephone interpreters: first experiences at a German children's hospital]. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 108:5–6, 278–282.
Mews, Claudia/Pruskil, Susanne/Kloppe, Thomas/Wilsdorf, Sandra/Scherer, Martin (2017). Einsatz von Videodolmetschen in der ambulanten Versorgung in Hamburg – eine Bedarfsanalyse. Z Allg Med 93:11, 461–65.
Moser-Mercer, Barbara (2003). Remote interpreting: Assessment of human factors and performance parameters. Joint project International Telecommunication Union (ITU)-École de Traduction et d’Interpretation, Université de Genève (ETI) Barbara Moser-Mercer. Abrufbar unter: https://aiic.net/page/1125/remote-interpreting-assessment-of-human-factors-and-pe/lang/1 (Stand: 20/04/2020)
Moser-Mercer, Barbara (2005): Remote Interpreting: Issues of Multi-Sensory Integration in a Multilingual Task. In: META 50(2), 727–738.
Mouzourakis, Panayotis (2003). That feeling of being there: Vision and presence in remote interpreting. Abrufbar unter: http://aiic.net/p/1173 (Stand: 08/05/2020)
Ozolins, Uldis (1991). Interpreting and translating language policy: Report to the Language and Society Centre, National Languages Institute of Australia. NLIA Occasional Paper No. 3. Unveröffentlichtes Manuskript.
Ozolins, Uldis/Pointon, Tom/Doucouliagos, Chris (1999). The market for telephone interpreting services in Australia. Economic Papers: A journal of applied economics and policy 18:1, 83–94. Abrufbar unter: https://doi.org/10.1111/j.1759–3441.1999.tb00211.x (Stand: 02/12/2020)
Platter, Judith (2019). Schriftdolmetschen. In Kadrić, Mira (Hrsg.), 117–149.
Romero-Fresco, Pablo (2019). Respeaking: Subtitling through speech recognition. In: Pérez-González, Luis (Hrsg.) The Routledge handbook of audiovisual translation. London u.a.: Routledge, 96–112.
SAVD (2020). SAVD Videodolmetschen GmbH. Abrufbar unter: https://www.savd.at/?lang=en (Stand: 21/12/2020)
SpracheDirekt GmbH (2020). Abrufbar unter: https://sprachedirekt.at/ (Stand: 18/07/2020)
SprInt (2020). SprInt gemeinnützige eG. Abrufbar unter: https://www.sprachundintegrationsmittler.org/telefondolmetschen-videodolmetschen/ (Stand: 14/07/2020)
Triaphon (2020). Triaphon gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Abrufbar unter: https://triaphon.org/ (Stand: 13/07/2020)
Universität Mainz (2019–2021). Turn-Taking und Verständnissicherung beim Telefondolmetschen Arabisch-Deutsch (2019–2021): Arbeitsbereich Interkulturelle Kommunikation. Abrufbar unter: https://ikk.fb06.uni-mainz.de/forschung/laufende-drittmittelprojekte/laufende-drittmittelprojekte-tedo/ (Stand: 18/07/2020)
van der Vlis, Evert-Jan (2012). Videoconferencing in Criminal Proceedings. In: Braun, Sabine/Taylor, Judith (Hrsg.), 11–26.
Barrierefreie Kommunikation – Aspekte der Professionalisierung im DACH-Raum
Judith Platter
Abstract: Seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention und der in den einzelnen Ländern ergangenen Rechtsakte zu deren Umsetzung hat das Schlagwort Barrierefreiheit in viele Bereiche Einzug gehalten, auch in die Translationswissenschaft und deren Berufspraxis. In Folge neuer Anforderungen im Bereich Kommunikation entstanden translatorische Betätigungsbereiche, mit dem Ziel, Kommunikationsbarrieren in unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen und Kulturen abzubauen und die Inklusion bzw. Integration von Menschen mit unterschiedlichen Sinnes- oder kognitiven Beeinträchtigungen, Sprachkenntnissen und Leistungsfähigkeiten zu gewährleisten. Im vorliegenden Beitrag werden anhand ausgewählter Parameter, die im Rahmen der Professionalisierungsmodelle von translatorischen Betätigungsfeldern erhoben wurden, die Rahmenbedingungen für „barrierefreie“ Translationsformen – konkret Gebärdensprachdolmetschen, Schriftdolmetschen und Leichte Sprache – im DACH-Raum beschrieben. Damit soll veranschaulicht werden, in welchem Umfang und Detailliertheitsgrad diese translatorischen Anwendungsbereiche in geltenden Rechtsvorschriften verankert sind und inwiefern Translator:innen in diesem Sinne mit einer Grundlage für ihre Tätigkeit, etwaig verankerten Vergütungstarifen, anerkannten und akademischen Ausbildungsmöglichkeiten und sich einer möglicherweise daraus ergebenden Sensibilisierung der Allgemeinheit gegenüber ihrer Tätigkeit rechnen können.
1 Grundlagen und Elemente der Bestandsaufnahme zur Professionalisierung
Ausgangspunkt für die vorliegende Analyse sind Elemente und Entwicklungsabläufe soziologischer und translationssoziologischer Professionalisierungsmodelle. In diesen werden Zusammenhänge und Wechselbeziehungen von berufsausübenden Translator:innen, ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmenden Akteur:innen unterschiedlicher Art – etwa Vermittlungsinstitutionen, Auftraggeber:innen, Rezipient:innen der Dienstleistung selbst, Entscheidungsträger:innen und Interessensvertreter:innen auf politischer Ebene – beleuchtet. Am Ende eines ProfessionalisierungsprozessesProfessionalisierung steht dabei aus soziologischer Sicht die Weiterentwicklung einer Tätigkeit zu einem Beruf, der über Ansehen, organisatorische Strukturen, berufsspezifische Attribute und Eigenschaften sowie soziales Renommee verfügt, sodass die ihn ausübenden Personen ausreichendes Interesse daran haben, sich berufsspezifisch fortzubilden, im erarbeiteten BerufsbildTranslationals Berufsbild auch weiterhin tätig zu sein und daraus auch genügend finanzielle Mittel generieren können. Dabei bedienen sich die Modelle Elementen sowohl der „trait theory“ als auch der „theory of control“ (vgl. Pym et al. 2012:80). Im Rahmen der „trait theory“ werden in erster Linie Eigenschaften und Gegebenheiten von in der Berufspraxis tätigen Translator:innen untersucht: Dies sind beispielsweise die Einhaltung eines Verhaltenskodex, das Bestehen von theoretischem Grundwissen, die Eintragung oder Zertifizierung von Translator:innen und die Loyalität gegenüber Kolleg:innen. Die „theory of control“ knüpft wiederum das entstehende Berufsbild an den Arbeitsmarkt, die Gesellschaft und Institutionen an.
Mikkelson definiert translationssoziologisch in ihrem Beitrag über das Community Interpreting bereits unterschiedliche Stadien der Anerkennung im US-amerikanischen Raum und stellt insofern fest, dass das Gerichtsdolmetschen als Teil des Community InterpretingCommunity Interpreting „is just beginning to emerge as a recognized profession […], albeit with obvious growing pains, other types of community interpreting are far behind“ (Mikkelson 1996:88). Witter-Merithew und Johnson fokussieren in ihrer Analyse der Sign Language Interpreter auf ein Professionalisierungskontinuum von marginalized professions, über emerging professions bis hin zu fully professionalized professions, indem sie die Gebärdensprachdolmetscher:innen in den Vereinigten Staaten in etwa auf dieselbe Stufe wie Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Krankenpfleger:innen sowie Rehabilitiationstherapeut:innen setzen (Witter-Merithew & Johnson 2004). Sie empfehlen diesbezüglich, dass für die ProfessionalisierungProfessionalisierung berufspraktische Gruppierungen, die Abgrenzung von Kompetenzdefinitionen, klare Ausbildungs- und Mindestanforderungen für die BerufsausübungTranslation und die Bildung einer größeren Community umzusetzen seien. Tseng untersucht in seinem Professionalisierungsmodell das Berufsbild der Konferenzdolmetscher:innen in Taiwan vor dem Hintergrund vierer Professionalisierungsphasen. Phase I ist dabei von undurchsichtigen Marktkräften, einer hohen Fluktuationsrate und einem ständigen Wettbewerb unter den tätigen Translator:innen geprägt und es kann auch der Fall sein, dass die Tätigkeit ausübende Personen ohne berufsrelevante Vorbildung in die Berufspraxis starten. Es gibt in dieser Phase bereits Ausbildungsinstitutionen: Diese tragen einerseits zu einer stärkeren Kohäsion bei, buhlen aber andererseits auch um Absolvent:innen, was wiederum den Mitbewerb unter den Translator:innen negativ beeinflussen könnte. In Phase II gibt es klarere Ziele für Ausbildung und Berufsentwicklung, die Qualität von AusbildungsprogrammenAusbildungpraxisorientiert nimmt zu, sodass diese den Anforderungen der Berufspraxis zunehmend besser entsprechen. Der Fokus der erbrachten translatorischen Dienstleistung verlagert sich zunehmend auf die Qualität. In dieser Phase II unterstützen Ausbildungsinstitutionen die Entwicklung von Berufsverbänden, denen beim Übergang zu Phase III eine Schlüsselrolle zukommt (Tseng 1992:48). Phase III kennzeichnet sich durch die Entstehung formaler Netzwerke, eine bessere Zusammenarbeit unter den Translator:innen als gleichwertige Kolleg:innen sowie eine Präzisierung in den BerufsbildernTranslationals Berufsbild, sodass Verhalten und Auftreten der gesamten Berufsgruppe genauer definiert werden können. Durch entstandene Berufsverbände ist eine Zugangskontrolle zum Beruf möglich: Dies wiederum ist für die Anerkennung des Berufsbildes und für das Engagement von Berufsverbandsmitgliedern förderlich. In diesem Sinne werden berufsethische Standards formuliert, es findet ebenso Öffentlichkeitsarbeit zu Gunsten des Berufsbildes statt. Schlussendlich können in Phase IV die BerufsverbändeBerufsverband im Anschluss an erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit die rechtliche Anerkennung und etwaige Genehmigungsverfahren beeinflussen – das Ergebnis wären klare, formalisierte ethische Standards und eine geeignete Zugangskontrolle für Personen, die den entsprechenden Beruf ausüben möchten. Damit können Kund:innen und Öffentlichkeit von der Professionalität der tätigen Translator:innen überzeugt und ein BerufsschutzBerufsschutz auf rechtlicher Basis umgesetzt werden. Ju adaptiert das Professionalisierungsmodell nach Tseng vor allem im Hinblick auf die Zusammenarbeit spezifischer Institutionen und ergänzt diese um Professional Conference Organisers (PCOs), denen sie eine besondere Bedeutung in den Beziehungen zwischen Auftraggeber:innen bzw. die Sprachdienstleistung in Anspruch nehmenden Rezipient:innen und ausführenden Translator:innen beimisst. PCOs, also Sprachdienstleistungsunternehmen, Vermittlungsinstanzen und Agenturen, können als Vermittler in der Berufspraxis agieren und die Kosten bei der Suche nach qualifizierten und geeigneten Translator:innen verringern. Ebenso unterstreicht sie, dass Zertifizierungsmaßnahmen „have played an important role in the process of professionalization“ (Ju 2009:120); öffentlichen Einrichtungen – in Jus Analyse handelt es sich hierbei um das Bildungsministerium – und Ausbildungseinrichtungen auf akademischer Ebene kommt ebenso eine Schlüsselrolle zu.
Tseng und Ju definieren ihrerseits auch sogenannte ProfessionalisierungshindernisseProfessionalisierungProfessionalisierungshindernis, also Faktoren, die einer progressiven Professionalisierung eines Berufsbildes zuwiderlaufen können – darunter verstehen sich Uneindeutigkeiten bei der Berufsbezeichnung, das Fehlen eines systematisch aufbereiteten und gesammelten Wissens in Bezug auf den Beruf, falsche Vorstellungen der Öffentlichkeit und somit potentieller Rezipient:innen oder Auftraggeber:innen über das Berufsbild selbst und die entsprechenden Aufgaben und Kompetenzen sowie die fehlende Sensibilisierung von Kund:innen betreffend die Suche qualifizierter Translator:innen. Im Umkehrschluss ergeben sich aus den genannten Modellen und deren unterschiedlichen Darstellungsformen – ob mittels Kontinuum oder Phasen – grundlegende Parameter der Professionalisierung, die die Entwicklung von einzelnen Translator:innen hin zu einer Berufsgemeinschaft, deren Tätigkeit gesellschaftlich als gewinnbringend anerkannt wird, kennzeichnen: rechtliche Rahmenbedingungen sowie damit einhergehender SchutzBerufsschutz des beruflichen Tätigkeitsgebietes, aktive Berufsverbände, von den Berufsausübenden gelebte Berufs- und Ehrenordnungen, möglichst einheitliche Definitionen der beruflichen Aufgabenbereiche, Vermittlungsinstanzen sowie, soweit möglich, akademische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Pym konstatiert in seiner Forschung zu den translationssoziologischen Untersuchungen eine starke Fokussierung auf den US-amerikanischen bzw. chinesischen Raum (Pym et al. 2012:80f.), aber auch eine allgemeine Übertragbarkeit der von Witter-Merithew und Johnson formulierten Empfehlungen auf Translator:innen (ibid.) allgemein; dasselbe trifft auf Tseng zu: „It is relevant to the development of the translation profession in general“. Er schlussfolgert darüber hinaus, dass translatorische Berufsbilder durch eine „prevalence of part-time work or multitasking“ (Pym 2013:10) definiert seien. Viele Segmente befänden sich an der Schwelle zwischen Phase I – Market Disorder – und Phase II – Consensus und Commitment. Das Schlagwort „Barrierefreiheit“ oder entsprechende Berufsbilder treten in seiner Bestandsanalyse noch nicht auf.