Kitabı oku: «Mensch. Maschine. Kommunikation.», sayfa 27

Yazı tipi:

Register › Google Assistant

Google Assistant

… nicht mit einem Menschen spricht. Das kann auch in der …

Register › Hologramm

Hologramm

… ein von Gatebox entwickeltes Hologramm, welches in einer Glasröhre lebt … … in einer Glasröhre lebendes Hologramm oder eine sexy Androidin, deren …

Register › Human Enhancement

Human Enhancement

… distinguishes “biohacking”, “bodyhacking”, “human enhancement”, “animal enhancement”, “cyborg”, and “transhumanism” … … to them, namely “human enhancement”, “cyborg”, and “transhumanism”. Animals as … … of animal or human enhancement and sometimes with a transhumanist … Human enhancement serves to expand the human … … role. The term “human enhancement” would not be adequate or … … habituation. Transhumanism and human enhancement have been intensively discussed from … … In this context human enhancement has been defined as a … … the context of human enhancement, whereby the increase and improvement …

Register › humanoid

humanoid

… wenn beispielsweise ein Roboter humanoide Eigenschaften hat und in dialogischen … … man der Maschine vertrauen kann. … Ausdruck, der synonym zu humanoid gebraucht wird, aber stärker auf … in absehbarer Zeit humanoide Roboter geben wird, die nicht … … Mensch und Roboter erhöhen soll. Die große Herausforderung in der … … Hybridwesen mit technischen und humanoiden Eigenschaften zu erkunden. Zu den … … möglich: Verschiedene Firmen versuchen, humanoide Roboter herzustellen, die dem Menschen … … Sie kauft sich einen humanoiden Roboter, welcher nach seiner Installation … … erst, wenn Martha den humanoiden Roboter bei sich hat. Die … … die Pflege, in der humanoide Roboter in der Zukunft vermehrt … … Pearl, deren Gestalt als humanoid zu beschreiben ist. Sie verfügen … … gibt es für die humanoide Gestaltung wie beim CASA-Effekt … … al. (2012) sollen kleinere humanoide Roboter bevorzugt werden, die sich … … Entertainment reichen. Mit seinem humanoiden Design soll er freundlich wirken …

Register › iMessage

iMessage

… -Kommunikation, der Kommunikation via iMessage und der E-Mail-Kommunikation. Sie … WhatsApp, iMessage und E-Mail iMessage bietet hinsichtlich der Affordanzen sprachwissenschaftlich … 2.1.2 iMessage … abrufbar. Technisch gesehen lässt iMessage demzufolge denselben Grad an Synchronizität … … zwar nicht identisch mit iMessage und WhatsApp, aber dennoch vergleichbar. … 2.2.2 iMessage Animierter Hintergrund bei iMessage, wobei es Konfetti von oben … … Multimedialität betrifft, so bietet iMessage ebenfalls einige Funktionen, die bei … … liefert WhatsApp, gefolgt von iMessage. Wer E-Mails nutzt, erhält … … unterschiedlichen Gesprächspartner*innen via WhatsApp, iMessage und E-Mail geführt hat. Es … Bei den iMessage-Beispielen scheint dies gerade umgekehrt … … eine Zeile auszulassen. Bei iMessage scheint diese Norm flexibler interpretiert … … asynchronsten› kommuniziert wird, während iMessage dazwischen liegt. Ausnahmen (wie die … … ‹am synchronsten› ab. Dass iMessage auf dem zweiten, E-Mail auf … … Ressourcen: Technisch gesehen ist iMessage der semiotisch reichhaltigste Dienst, gefolgt … … dieser Konvention, wie die iMessage-Beispiele aufzeigen. Fallbeispiele iMessage Beispiel iMessage 4 Beispiel iMessage 6 Beispiel iMessage 8 … das eine Nachricht auf iMessage begleiten kann) hinzu. Weiter wurde … … kann nun über Apples iMessage verschickt werden und von den …

Register › Industrie

Industrie

… Aufgaben bewältigen als ein Industrie-Roboter.» Diese Aussage legt die … … Deutscher Ingenieure, in denen (Industrie-)Roboter definiert werden als «universell … … für Roboter immer mehr industrielle und private Einsatzmöglichkeiten gibt, was … … ein Reinigungsroboter oder ein Industrie-Roboter bewältigen muss, sondern dass … … eine offensichtlich nachempfundene Ähnlichkeit handelt. … des Gesundheitssystems und der Industrie zugänglich zu machen, greift auch … … Von Maschinen in der Herstellungsindustrie über Sprachassistenten wie Alexa, Siri … … automation, as desired in Industry 4.0 with its cyber-physical …

Register › Influencer*in

Influencer*in

… von «Lil Miquela», einer Influencerin, die mit ihren Posts auf … … beschreibt Emilia Petrarca die Influencerin Miquela Sousa, besser bekannt unter … … fragt eine (echte) junge Influencerin bei ihr nach: «She’s not … 2.1 Influencer*innen … Gegensatz zu vielen anderen Influencer*innen handelt es sich bei ihr … … mit existierenden Menschen. Als Influencerin setzt sie sich für altruistische, … … auf diese Weise animierte Influencer*innen, die untereinander und nach aussen … … die meisten Fotos der Influencer*innen geschönt sind, publiziert werden. Die … … für schlechte Stimmung. Die Influencerin scheint aufgrund ihrer Schreibblockade unglücklich … … deuten ihre Expertise als Influencerin im virtuellen Raum an. «inspo», … … Nachfrage ist vertrauensstiftend. Die Influencerin wird nicht als allwissend oder … … durch den Instagramfeed der Influencerin Lil Miquela scrollen. Dieses Gefühl … … stark wachsenden Macht der Influencer*innen Rechnung zu tragen. … Suchmaschinen käuflich erwerben und Influencer*innen Likes kaufen können, um ein …

Register › Instagram

Instagram

… z.B. die Posts auf Instagram oder Facebook liest und darauf …… mit ihren Posts auf Instagram und YouTube sehr präsent ist …… zum Beispiel WhatsApp, Snapchat, Instagram oder E-Mail. Wir sind es …… nur durch die von Instagram und Snapchat bekannten dynamischen Filter, …… Millionen Follower*innen auf Instagram (siehe Instagram 2020a) und …… Untersuchung auf die Plattform Instagram, auf welche kurz eingegangen wird. …… Facebook, Twitter, Reddit oder Instagram. Modemarken, Feriendestinationen, Festivals, Automarken und …2.2 Instagram Instagrampost von Lil Miquela, 28.06 …Instagrampost von Lil Miquela, 19.04 …… die verschiedenen Arten ihrer Instagram-Aktivität geben und dazu dienen, …… ein Metakommentar zur Plattform Instagram und ihren Nutzer*innen. Ein …Instagrampost von Lil Miquela, 19.09 …Instagrampost von Lil Miquela, 11.12 …… wird seit Längerem als Instagram-Hashtag für verschiedene Bilder verwendet, …Instagrampost von Lil Miquela, 20.03 …… wenn sie durch den Instagramfeed der Influencerin Lil Miquela scrollen. …

Register › Instant-Messanging

Instant-Messanging

… klassischerweise nicht zu den Instant-Messaging Kommunikationsformen. Es wird sich allerdings … … wird als über andere Instant-Messaging-Dienste. … Punkten von den beiden Instant-Messaging-Diensten. Auch hier lassen sich … … dafür ist der webbasierte Instant-Messaging-Dienst Slack, der mit unterschiedlichen …

Register › Interaktion

Interaktion

… auch selbst an der Interaktion beteiligt (z.B. der Chatbot). Als …… auch die Möglichkeit zur Interaktion assoziiert wird. Unstrittig ist, dass die …… der Schwerpunkt auf die Interaktion zwischen Mensch und Maschine oder …… weiter aus, dass eine Interaktion immer auf einer leibhaftigen Begegnung …… gestalten. Wichtiger für die Mensch-Roboter-Interaktion sei vielmehr eine optimale Passung, …… dass verbale und multimodale Interaktion überhaupt nur verstanden werden können, …… gar face-to-interface Interaktion gemeint, in der die Kommunikation …2.4 Interaktion beim Online-Dating auf Singlebörsen 3.4 Interaktion beim Online-Dating auf Apps … die Art der sprachlichen Interaktion auf Tinder aussagen zu können, …… den Kontakt, bzw. die Interaktion, intensivieren und auf eine andere, …… Art der Kommunikation. Die Mensch-Maschine-Interaktion ahmt hier die natürliche Kommunikation …Die Mensch-Roboter-Interaktion … mit dem Ziel der Interaktion begegnen, haben sie Vorstellungen davon, …… vorgestellte empirische Untersuchung zur Mensch-Roboter-Interaktion zwischen Nutzern und dem androiden …Die Fähigkeit zur Interaktion und die damit in Zusammenhang …… deutlich, dass die zwischenartliche Interaktion durchaus gelingen kann. Dies bedeutet …… Obwohl auch hier die Interaktion nicht frei von Störungen ist, …… Menschen treffen in der Interaktion mit anderen Menschen immer wieder …… sondern entstehen in der Interaktion und müssen darin auch beständig …… als eine in der Interaktion entstehende soziale Einstellung aufgefasst, wobei …… intentionalen Standpunkt in der Interaktion mit dem Gegenüber ein» (Weber …… und Maschine nicht von ‹Interaktion›, sondern von ‹Interaktivität› zu sprechen …… immer mehr auf die Interaktion mit Menschen abgestimmt werden. Das …… wird argumentiert, kann die Interaktion mit einem Menschen niemals ganz …… 77) tritt in der Interaktion die Tatsache in den Hintergrund, …… Anpassung) aktiviert. Wie die Interaktion des Computers auf den User …… sondern eine Möglichkeit zur Interaktion; der Patient hat dadurch das …… einem grösseren Diskurs in Interaktion. Die immer grösser werdende Zugänglichkeit …

Register › IT

IT

… kommt beispielsweise in der IT-Sicherheit zur Abwehr von Hacker-Angriffen … … Ergebnisse einer Umfrage des IT-Verbands Bitkom nicht ganz so … … von verschiedenen Pride-Bewegungen und IT-Unternehmen entwickelte genderneutrale Stimme. Sie …

Register › Koch/Oesterreicher-Modell

Koch/Oesterreicher-Modell

… Peter Koch und Wulf Oesterreicher immer noch eine Monopolstellung zu …

Register › Kognition/kognitiv

Kognition/kognitiv

… Ganz im Sinne des Halo-Effekts sieht ein bereits interessierter User … … Interaktionsfähigkeit und der 3) kognitiven Limitationen (vgl. Straub 2020) in … … seiner Wesenseigenschaften und seiner kognitiven Limitationen (Kategorie 3). … Akteure in seiner Umgebung (sozio-kognitive Ebene) sowie im c) Fremdbezug, … … kommunikative Immersionsfähigkeit und c) kognitive Reichweite. Dies wird im Folgenden … c) Beispiel 4: Kognitive Kapazitäten … nun eine Erkundung seiner kognitiven Fertigkeiten. Die inhaltlich-kommunikative Anschlussfähigkeit dient … … so betont Schäfer, beinhalten kognitive und affektive Verhaltenskomponenten und sind … … Prozesse, die sie ansonsten kognitiv nicht durchdringen (können), in der … … Hilfe bei der Hygiene, kognitive Stimulation und Putzen übernehmen (Janowski … … (z.B. als Gehhilfe), ihre kognitive Funktionen mit Spielen zu aktivieren, …

Register › Kommunikation

Kommunikation

› asynchrone | › digitale | › interpersonale | › massenmediale | › quasi-synchrone | › synchrone

Register › Kommunikation › asynchrone

asynchrone

… Einordnung der E-Mail als asynchrone Form der Kommunikation heute überholt … … (Dürscheid 2003: 9). Asynchrone Kommunikation hingegen liegt vor, wenn die … … durch Merkmale der asynchronen Kommunikation aus. Denn wendet man die … … werden klassischerweise zur asynchronen Kommunikationsform gezählt. Im Jahr 2007 verweist … … Diese Möglichkeit kann zur Asynchronie beitragen. Allerdings ist es keine … … allen drei Fällen eine asynchrone wie auch eine quasi-synchrone Kommunikation … … die traditionelle Rolle asynchroner Kommunikation zugesprochen wird. iMessage stellt damit … … über E-Mail ‹am asynchronsten› kommuniziert wird, während iMessage dazwischen liegt. … … dass über dieses klassisch asynchrone Kommunikationsmittel nun auch quasi-synchron (oder … … beiden Entwicklungen die «traditionelle» asynchrone, dialogisch ausgerichtete Kommunikation nicht ablösen – … … im Falle der «klassischen» asynchronen, dialogischen wie auch im Falle … … simultane, quasi-synchrone oder asynchrone Kommunikation (siehe Howind 2020: 5 und …

Register › Kommunikation › digitale

digitale

… Menschen» schreibt, dass «jede digital vermittelte Online-Kommunikation [Kursivierung i.O.] … … sprachwissenschaftlichen Abhandlungen zu digitaler Kommunikation wird dem Grad an Synchronizität … … für die private, digitale Kommunikation beschrieben. Dies wird häufig so … … uns gerade befinden. Digitale Kommunikation funktioniert so praktisch gänzlich ortsungebunden … … innerhalb der neuen digitalen Kommunikationsmedien gibt es laufend Erweiterungen und … … wird in einem digitalen Kommunikationskontext eine technologisch modifizierte Version von … … Element in der digitalen Kommunikation mehr Bedeutung zu geben. Angesichts …

Register › Kommunikation › interpersonale

interpersonale

… Interaktionspraktiken in der interpersonalen Online-Kommunikation. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass …… Veränderungen» auf die interpersonale Kommunikation haben (so z.B. die Nutzung …… der Medienlinguistik zur interpersonalen Kommunikation gerechnet werden. Im ersten Beitrag …

Register › Kommunikation › massenmediale

massenmediale

… Sprachgebrauch in der massenmedialen Kommunikation gestaltet (vgl. dazu Burger/Luginbühl 2014 …

Register › Kommunikation › quasi-synchrone

quasi-synchrone

… SMS und die quasi-synchrone Kommunikation, wobei die Dienstleistungen den Nutzenden … … sich um eine quasi-synchrone Kommunikation handelt. Anders formuliert: Ist Synchronie … … Dürscheid (2003) den Ausdruck ‹quasi-synchron› ein. … wie auch eine quasi-synchrone Kommunikation erlaubt, da Push-Nachrichten (und damit … … Bedingungen für eine quasi-synchrone Kommunikation bei den drei Kommunikationsformen zwar … … Affordanzen bezogen – hier genauso quasi-synchron ablaufen kann, wie dies bei … … sind. Erst dadurch, dass quasi-synchron kommuniziert und dass auf semiotisch … … auch im Falle der quasi-synchronen, dialogischen Verwendung ebenfalls von den … … simultan miterleben. Aufgrund der Quasi-Synchronizität haben sie auch keine Möglichkeit, … … Produzent*in in der schriftlichen Kommunikation keine direkte Reaktion der rezipierenden …

Register › Kommunikation › synchrone

synchrone

… verglichen: den ‹Grad an Synchronizität› und die ‹Verfügbarkeit semiotischer Ressourcen›. … … angewendet: Welchen Grad an Synchronizität erlauben die Dienste? Welche Möglichkeiten … … wird dem Grad an Synchronizität eine bedeutende Rolle zugeschrieben. Dabei … … diesem Fall von einer «synchronen mündlichen Kommunikation» (Dürscheid 2003: 9 … … ableiten, dass über WhatsApp ‹synchroner› kommuniziert wird als über andere … … Ermittlung des Grades an Synchronizität lassen sich dieselben Aussagen wie … … damit den Grad an Synchronizität) sind bei E-Mails demzufolge … … beiden Aspekte ‹Grad an Synchronizität› und ‹Verfügbarkeit semiotischer Ressourcen› auswirken: … Hinsichtlich der Synchronie lässt sich allgemein konstatieren, dass … … hoch der Grad an Synchronizität sein kann. Sprachwissenschaftliche Analysen internetbasierter … … auf den Grad an Synchronizität auswirkt. … der den Grad an Synchronizität zu beeinflussen scheint, ist die … … dass über WhatsApp ‹am synchronsten› und über E-Mail ‹am asynchronsten› … … semiotisches Mittel. Hinsichtlich der Synchronie lässt sich dies deutlich aufzeigen. … … Animojis aber keine synchrone Kommunikation möglich. Das heisst, dass die …

Register › Kommunikationsproblem

Kommunikationsproblem

… ist. Dies führt zu Kommunikationsproblemen beim Paar. … gezeigt werden. Ein grundsätzliches Problem bei dieser Konstellation ist, dass … … zuvor zeigen sich folgende Probleme: Ablehnen des Sprecherwechsels, Nicht-Verstehen von … … mit Ash ist das Hauptproblem, dass seine Aufmerksamkeit zu sehr … … deeskalierend, somit führt Ashs Kommunikationsproblem zu keinem Streit. … hier vor allem deshalb problematisch, da die Pfleger oftmals der …

Register › Kontrolle

Kontrolle

… Faktor erhöht die soziale Kontrolle: Man könnte unter Rechtfertigungsdruck geraten, … … Unterschied hinsichtlich der sozialen Kontrolle. … sowie einer Abgabe von Kontrolle zusammen (siehe Fink 2014: 28 … … Risikobereitschaft, einer Abgabe von Kontrolle (siehe Fink 2014: 41). Weber … … sonst nicht die volle Kontrolle über die Software und deren …

Register › Körper

Körper

… trägt ein Tablet am Körper und steht auf einem Sockel, … … Prothesen in den menschlichen Körper. Während es sich dabei aber … … zur visuellen Klassifizierung menschlicher Körper immer Mittel sind, mit denen … … solche, die den ganzen Körper einbeziehen. Die nonverbale Kommunikation beschränkt … … Gestaltmerkmale eines real existierenden Menschen. … Umstand in ihrer Schrift Körper von Gewicht genauer aus. Laut …

Register › Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

… auf die Stichworte Künstliche Intelligenz und Anthropomorphismus Bezug nehmen und … … Programmierung und ggf. künstlichen Intelligenz (s.u.) erfüllt. In diese Kategorie … … «Die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz und der Robotik [Kursivierung i.O.] … … der Forschung zur Künstlichen Intelligenz gar nicht als erstrebenswert erachtet … … gleichend, jedoch mit «künstlicher Intelligenz und Erinnerungsvermögen» (Bendel 2017) ausgestattet, … … beiträgt, dass sich die künstliche, soziale und emotionale Intelligenz des … … Roboter immer klüger. Künstliche Intelligenz (KI) wird durch fortschrittliche Algorithmen … … (siehe Danaher 2017: 6f.). Hinzu kommt: Sex ist nicht … … auch Methoden der Künstlichen Intelligenz, die maschinelles Lernen ermöglichen: Maschinen … … ebenso Begriffe wie ‹künstliche Intelligenz›, ‹Lernfähigkeit› sowie ‹Selbsttätigkeit› und ‹Selbstständigkeit› … … die automatisierte Technik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen grundsätzlich hinterfragt … … sich also durch künstliche Intelligenz selbst steuern lernt und für … … den Aufbau von Künstlicher Intelligenz. In einem letzten Schritt sollen … … und was eine Künstliche Intelligenz ausmacht. … der Geschlechter bei künstlicher Intelligenz aufzubrechen. Damit würde die einseitige …

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
479 s. 66 illüstrasyon
ISBN:
9783823303190
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi: