Kitabı oku: «Was bleibt von kommunikativer Nähe und Distanz?», sayfa 5

Yazı tipi:

Koch, Peter (2003). „Romanische Sprachgeschichte und Varietätenlinguistik“, in: Gerhard Ernst et al. (edd.), Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 23), vol. 1. Berlin/New York, De Gruyter, 102–124.

Koch, Peter (2005). „Sprachwandel und Sprachvariation“, in: Angela Schrott/Harald Völker (edd.), Historische Pragmatik und historische Varietätenlinguistik in den romanischen Sprachen. Göttingen, Universitätsverlag Göttingen, 229–254.

Koch, Peter (2008). „Le latin – langue diglossique?“, in: Peter von Moos (ed.), Zwischen Babel und Pfingsten. Sprachdifferenzen und Gesprächsverständigung in der Vormoderne (8.–16. Jh.) – Entre Babel et Pentecôte. Différences linguistiques et communication orale avant la modernité (VIIIeXVIe siècle) (Gesellschaft und individuelle Kommunikation in der Vormoderne – Société et communication individuelle avant la modernité 1). Münster et al., LIT-Verlag, 287–316.

Koch, Peter (2010). „Sprachgeschichte zwischen Nähe und Distanz: Latein – Französisch – Deutsch“, in: Vilmos Ágel/Mathilde Hennig (edd.), Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung (Linguistik – Impulse & Tendenzen 35). Berlin/New York, De Gruyter, 155–206.

Koch, Peter (2014a). „La scelta manzoniana tra selezione e ristandardizzazione“, in: Paul Danler/Christine Konecny (edd.), Dall’architettura della lingua italiana all’architettura linguistica dell’Italia. Saggi in omaggio a Heidi Siller-Runggaldier. Frankfurt a.M. et al., Lang, 75–102.

Koch, Peter (2014b). „Phases et charnières. Modéliser l’histoire de la langue (élaboration – standardisation – coiffure – régression)“, in: Wendy Ayres-Bennett/Thomas M. Rainsford (edd.), L’Histoire du français. État des lieux et perspectives. Paris, Classiques Garnier, 321–355.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (1985). „Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte“, Romanistisches Jahrbuch 36, 15–43.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (1994). „Schriftlichkeit und Sprache“, in: Hartmut Günther/Otto Ludwig (edd.), Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 10), vol. 1. Berlin/New York, De Gruyter, 587–604.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (1996). „Sprachwandel und expressive Mündlichkeit“, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 102, 64–96.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (2001). „Langage parlé et langage écrit“, in: Günther Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. I,2. Tübingen, Niemeyer, 584–628.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (2007). „Schriftlichkeit und kommunikative Distanz“, Zeitschrift für germanistische Linguistik 35, 346–375.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (2008a). „Mündlichkeit und Schriftlichkeit von Texten“, in: Nina Janich (ed.), Textlinguistik. 15 Einführungen. Tübingen, Narr, 199–215.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (2008b). „Comparaison historique de l’architecture des langues romanes“, in: Gerhard Ernst et al. (edd.), Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 23), vol. 3. Berlin/New York, De Gruyter, 2575–2610.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf [1990] (22011). Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch (Romanistische Arbeitshefte 31). Berlin/New York, De Gruyter.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (2012). „Language of immediacy – language of distance. Orality and Literacy from the perspective of language theory and linguistic history“, in: Claudia Lange/Beatrix Weber/Göran Wolf (edd.), Communicative Spaces. Variation, Contact, and Change. Papers in Honour of Ursula Schaefer. Frankfurt a.M., Lang, 441–473.

Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf (2013). „Linguagem da imediatez – linguagem da distância: Oralidade e escrituralidade entre a teoria da linguagem e a história da língua“, Linha d’Água 26, 153–174.

Krefeld, Thomas (2011). „Sag mir, wo der Standard ist, wo ist er (in der Varietätenlinguistik) geblieben?“, in: Sarah Dessì Schmid et al. (edd.), Rahmen des Sprechens. Beiträge zu Valenztheorie, Varietätenlinguistik, Kreolistik, Kognitiver und Historischer Semantik. Peter Koch zum 60. Geburtstag. Tübingen, Narr, 101–110.

Krefeld, Thomas (2015). „L’immédiat, la proximité et la distance communicative“, in: Claudia Polzin-Haumann/Wolfgang Schweickard (edd.), Manuel de linguistique française (Manuals of Romance Linguistics 8). Berlin/Boston, De Gruyter, 262–274.

Krefeld, Thomas (2018). „Rezension zu Helmuth Feilke/Mathilde Hennig (edd.) (2016). Zur Karriere von ‘Nähe und Distanz’. Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells (Reihe Germanistische Linguistik 306). Berlin/Boston: De Gruyter“, Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 10, 8–14. <https://www.degruyter.com/view/journals/zrs/10/1–2/article-p8.xml> [Zugriff am 21.02.2021]

Lavandera, Beatriz R. (1981). „Sociolinguistics“, in: Rebecca Posner/John N. Green (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol. 2: Synchronic Romance Linguistics (Trends in Linguistics. Studies and Monographs 13). Den Haag/Paris/New York, Mouton, 129–228.

Lindschouw, Jan/Schøsler, Lene (2018). „Variation, paradigmes et actualisation: le cas des changements des valeurs du passé composé et du passé simple“, in: Martin Glessgen/Johannes Kabatek/Harald Völker (edd.), Repenser la variation linguistique. Actes du Colloque DIA IV à Zurich (1214 sept. 2016) (Travaux de Linguistique Romane – Sociolinguistique, dialectologie, variation). Straßburg, Éditions de Linguistique et de Philologie, 203–214.

Loos, Eva Maria (2011). ‘Digitale Gespräche in einer virtuellen Welt’ – Eine linguistische Analyse der kommunikativen Spezifika spanischer Freizeit-Chat-Kommunikation im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. <http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/13320/1/DISS_LOOS_120506_FINALE_FASSUNG.pdf> [Zugriff am 30.01.2021]

Luckmann, Thomas (1997). „Allgemeine Überlegungen zu kommunikativen Gattungen“, in: Barbara Frank/Thomas Haye/Doris Tophinke (edd.), Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit (ScriptOralia 99). Tübingen, Narr, 11–17.

Luckmann, Thomas (2008). „Über Gattungen mündlicher Kommunikation“, in: Peter von Moos (ed.), Zwischen Babel und Pfingsten. Sprachdifferenzen und Gesprächsverständigung in der Vormoderne (8.–16. Jh.) – Entre Babel et Pentecôte. Différences linguistiques et communication orale avant la modernité (VIIIeXVIe siècle) (Gesellschaft und individuelle Kommunikation in der Vormoderne – Société et communication individuelle avant la modernité 1). Münster et al., LIT-Verlag, 67–90.

Lyons, John (1981). Language and Linguistics. An Introduction. Cambridge, Cambridge University Press.

Massot, Benjamin (2008). Français et diglossie. Décrire la situation linguistique française contemporaine comme une diglossie: arguments morphosyntaxiques. Dissertation, Université Paris 8, Vincennes-Saint Denis. Bibliothèque numérique Paris 8. <https://octaviana.fr/document/137824289> [Zugriff am 10.03.2021]

Menéndez Pidal, Ramón (2005): Historia de la Lengua española. Edición de Diego Catalán Menéndez-Pidal, 2 vol. Madrid, Real Academia Española/Fundación Ramón Menéndez Pidal.

Mensching, Guido (2008). „Nähesprache versus Distanzsprache: Überlegungen im Rahmen der generativen Grammatik“, in: Elisabeth Stark/Roland Schmidt-Riese/Eva Stoll (edd.), Romanische Syntax im Wandel. Tübingen, Narr, 1–30.

Migliorini, Bruno [1960] (51978). Storia della lingua italiana. Florenz, Sansoni.

Oesterreicher, Wulf (1988). „Sprechtätigkeit, Einzelsprache, Diskurs und vier Dimensionen der Sprachvarietät“, in: Harald Thun (ed.), Energeia und Ergon. Sprachliche Variation, Sprachgeschichte, Sprachtypologie. Studia in honorem Eugenio Coseriu, vol. II: Das sprachtheoretische Denken Eugenio Coserius in der Diskussion, Bd. 1 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 300/2). Tübingen, Narr, 355–386.

Oesterreicher, Wulf (1994). „El español en textos escritos por semicultos. Competencia escrita de impronta oral en la historiografía indiana (s. XVI)“, in: Jens Lüdtke (ed.), El español de América en el siglo XVI. Actas del Simposio del Instituto Ibero-Americano de Berlín, 23 y 24 de abril de 1992 (Bibliotheca Ibero-Americana 48). Frankfurt a.M., Vervuert, 155–190.

Oesterreicher, Wulf (1995). „L’oral dans l’écrit. Essai d’une typologie à partir des sources du latin vulgaire“, in: Louis Callebat (ed.), Latin vulgaire – latin tardif IV. Actes du 4e Colloque international sur le latin vulgaire et tardif, Caen, 25 septembre 1994. Hildesheim/Zürich/New York, Olms-Weidmann, 145–157.

Oesterreicher, Wulf (1997). „Zur Fundierung von Diskurstraditionen“, in: Barbara Frank/Thomas Haye/Doris Tophinke (edd.), Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit (ScriptOralia 99). Tübingen, Narr, 19–41.

Oesterreicher, Wulf (2004). „Textos entre inmediatez y distancia comunicativas. El problema de lo hablado escrito en el Siglo de Oro“, in: Rafael Cano Aguilar (ed.), Historia de la Lengua Española. Barcelona, Ariel, 729–769.

Oesterreicher, Wulf (2006). „Korpuslinguistik und diachronische Lexikologie. Fallbeispiele aus dem amerikanischen Spanisch des 16. Jahrhunderts“, in: Wolf Dietrich et al. (edd.), Lexikalische Semantik und Korpuslinguistik (Tübinger Beiträge zur Linguistik 490). Tübingen, Narr, 479–498.

Oesterreicher, Wulf (2007). „Mit Clio im Gespräch. Zu Anfang, Entwicklung und Stand der romanistischen Sprachgeschichtsschreibung“, in: Jochen Hafner/Wulf Oesterreicher (edd.), Mit Clio im Gespräch. Romanische Sprachgeschichten und Sprachgeschichtsschreibung. Tübingen, Narr, 1–35.

Oesterreicher, Wulf (2008). „Dinámica de estructuras actanciales en los Siglos de Oro: el ejemplo del verbo encabalgar“, in: Johannes Kabatek (ed.), Sintaxis histórica del español y cambio lingüístico. Nuevas perspectivas desde las Tradiciones Discursivas. Frankfurt a.M./Madrid, Vervuert/Iberoamericana, 225–248.

Oesterreicher, Wulf (2009). „Der Weinberg des Textes: Die Philologien und das Projekt ‘Textwissenschaft’ im Horizont einer sozialen Semiotik“, Germanisch-Romanische Monatsschrift 59, 81–118.

Oesterreicher, Wulf (2010). „Sprachliche Daten und linguistische Fakten – Variation und Varietäten. Bemerkungen zu Status und Konstruktion von Varietäten, Varietätenräumen und Varietätendimensionen“, in: Vilmos Ágel/Mathilde Hennig (edd.), Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung (Linguistik – Impulse & Tendenzen 35). Berlin/New York, De Gruyter, 23–62.

Oesterreicher, Wulf/Koch, Peter (2016). „30 Jahre ‘Sprache der Nähe – Sprache der Distanz’“, in: Mathilde Hennig/Helmuth Feilke (edd.), Zur Karriere von ‘Nähe und Distanz’. Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells (Reihe Germanistische Linguistik 306). Berlin/Boston, De Gruyter, 11–72.

Ortega y Gasset, José [1937] (1947). „Miseria y esplendor de la traducción“, in: Obras completas, vol. 5: 19331941. Madrid, Revista de Occidente, 431–452.

Pustka, Elissa (2008). „accent(s) parisien(s) – Auto- und Heterorepräsentationen stadtsprachlicher Merkmale“, in: Thomas Krefeld (ed.), Sprachen und Sprechen im städtischen Raum. Frankfurt a.M. et al., Lang, 213–249.

Raible, Wolfgang (1998). „Forschungsprogramm des Sonderforschungsbereichs“, in: Wolfgang Raible (ed.), Medienwechsel. Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema ‘Mündlichkeit und Schriftlichkeit’. Mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister (ScriptOralia 113). Tübingen, Narr, 17–29.

Raible, Wolfgang (2006). Medien-Kulturgeschichte. Mediatisierung als Grundlage unserer kulturellen Entwicklung (Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 36). Heidelberg, Winter.

Schlieben-Lange, Brigitte (1998). „Les hypercorrectismes de la scripturalité“, Cahiers de Linguistique Française 20, 255–273.

Schneider, Jan Georg (2011). „Hat die gesprochene Sprache eine eigene Grammatik? Grundsätzliche Überlegungen zum Status gesprochensprachlicher Konstruktionen und zur Kategorie ‘gesprochenes Standarddeutsch’“, Zeitschrift für germanistische Linguistik 39, 165–187.

Schneider, Jan Georg (2016). „Nähe, Distanz und Medientheorie“, in: Helmuth Feilke/Mathilde Hennig (edd.), Zur Karriere von ‘Nähe und Distanz’. Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells (Reihe Germanistische Linguistik 306). Berlin/Boston, De Gruyter, 333–356.

Selig, Maria (1997). „‘Mündlichkeit’ in mittelalterlichen Texten“, in: Martin-Dietrich Gleßgen/Franz Lebsanft (edd.), Alte und neue Philologie (Beihefte zu editio 8). Tübingen, Niemeyer, 201–225.

Selig, Maria (2011). „Konzeptionelle und/oder diaphasische Variation?“, in: Sarah Dessì Schmid et al. (edd.), Rahmen des Sprechens. Beiträge zu Valenztheorie, Varietätenlinguistik, Kreolistik, Kognitiver und Historischer Semantik. Peter Koch zum 60. Geburtstag. Tübingen, Narr, 111–126.

Selig, Maria (2017). „Plädoyer für einen einheitlichen, aber nicht einförmigen Sprachbegriff: Zur aktuellen Rezeption des Nähe-Distanz-Modells“, Romanistisches Jahrbuch 68, 114–145.

Siever, Torsten/Schlobinski, Peter (edd.) (2012). Sprache und Kommunikation im Web 2.0 (Sprache – Medien – Innovationen 3). Frankfurt a.M. et al., Lang.

Söll, Ludwig [1974] (31985). Gesprochenes und geschriebenes Französisch. Bearbeitet von Franz Josef Hausmann (Grundlagen der Romanistik 6). Berlin, Schmidt.

Steger, Hugo et al. (1972). „Redekonstellation, Redekonstellationstyp, Textexemplar, Textsorte im Rahmen eines Sprachverhaltensmodells. Begründung einer Forschungshypothese“, in: Hugo Moser (ed.), Gesprochene Sprache. (Jahrbuch 1972 des Instituts für deutsche Sprache). Düsseldorf, Schwann, 39–97.

Thun, Harald (1988). „Vorwort“, in: Harald Thun (ed.), Energeia und Ergon. Sprachliche Variation, Sprachgeschichte, Sprachtypologie. Studia in honorem Eugenio Coseriu, vol. II: Das sprachtheoretische Denken Eugenio Coserius in der Diskussion, Bd. 1 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 300/2). Tübingen, Narr, IX-XIV.

Völker, Harald (2007). „A ‘practice of the variant’ and the origins of the standard. Presentation of a variationist linguistics method for a corpus of Old French charters“, Journal of French Language Studies 17, 207–223.

Winter-Froemel, Esme (2020). „Digitale Kommunikationsformen und Diskurstraditionen zwischen Nähe und Distanz“, in: Bettina Kluge/Wiltrud Mihatsch/Birte Schaller (edd.), Kommunikationsdynamiken zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Festschrift für Barbara Job zum 60. Geburtstag (ScriptOralia 145). Tübingen, Narr, 81–102.

Zeman, Sonja (2016). „Nähe, Distanz und (historische) Pragmatik“, in: Helmuth Feilke/Mathilde Hennig (edd.), Zur Karriere von ‘Nähe und Distanz’. Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells (Reihe Germanistische Linguistik 306). Berlin/Boston, De Gruyter, 259–298.

Theoretische Perspektiven

Koch/Oesterreicher und die (neuen) Medien

Anmerkungen aus germanistischer Sicht

Christa Dürscheid (Zürich)

In this article, we will begin by highlighting the importance of Koch and Oesterreicher’s model in German linguistics and how the model is adopted in current research. Next, we will explain which competing media terms exist around the Koch and Oesterreicher approach and how the distinction between ‘medium’ and ‘conception’ is to be classified. We will then present some examples from computer mediated writing. The data indicates that the specificity of informal language use in private text messages cannot be explained by the transfer from one medium to the other; in fact, these texts have certain linguistic characteristics that cannot occur in oral interactions.

1 Vorbemerkungen

Der vorliegende Beitrag beginnt nicht, wie es in vielen germanistischen Arbeiten der Fall ist, mit Erläuterungen zu dem Nähe/Distanz-Kontinuum von Koch/Oesterreicher auf der Basis ihres Überblicksartikels in dem Handbuch Schrift und Schriftlichkeit (siehe dazu weiter unten).1 Zum einen kann das Modell hier als bekannt vorausgesetzt werden; zum anderen möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen und auf eine eigene Publikation aus dem Jahr 2003 hinweisen, in dem der Ansatz von Koch/Oesterreicher unter der Überschrift „Medienkommunikation im Kontinuum von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Theoretische und empirische Probleme“ kritisch diskutiert und eine Erweiterung des Modells vorgeschlagen wurde. Der Beitrag endete damals mit den folgenden Worten:

Wird das Modell von Koch/Oesterreicher auch in Zukunft noch tauglich sein, kann die dichotomische Trennung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit noch aufrecht erhalten [sic] werden? Die Fragen können an dieser Stelle nicht beantwortet werden; es ist geplant, sie in einem künftigen Beitrag – etwa im Jahr 2020 – zu diskutieren. (Dürscheid 2003, 54)

Inzwischen schreiben wir schon das Jahr 2021.2 Die Mitarbeit an dem vorliegenden Sammelband gibt mir nun die Gelegenheit, die Rezeption des Modells Revue passieren zu lassen und die damals gestellte Frage aufzunehmen, ob das Modell heute noch tauglich ist und ob die in dem Modell verankerte dichotomische Trennung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit weiterhin Bestand hat. Zu diesem Zweck werde ich zunächst die „Sogwirkung“ des Modells von Koch/Oesterreicher darstellen und zeigen, welche Resonanz es bis heute insbesondere in der Germanistik erfährt (Abschnitt 2). Dann erläutere ich verschiedene Medienkonzepte, die in der kritischen Diskussion rund um das Nähe/Distanz-Kontinuum und die Unterscheidung von Medium und Konzeption vertreten werden, und lege dar, wie sich die damit verbundenen Schlagworte ‘Medienindifferenz’ und ‘Medienvergessenheit’ hier einordnen lassen (Abschnitt 3). In Abschnitt 4 werden Daten aus der digitalen, interpersonalen Kommunikation vorgestellt, und es wird dafür argumentiert, dass in dieser Kommunikation (z.B. über WhatsApp) keineswegs nur solche Ausdrucksweisen auftreten, die – folgt man der Terminologie von Koch/Oesterreicher – aus der medialen Mündlichkeit in die mediale Schriftlichkeit übertragen wurden. Abschließend werden einige Überlegungen zur Internetmündlichkeit vorgetragen – und damit zu einem Themenfeld, das in der Internetforschung bislang noch wenig Beachtung findet.

2 Zur „Sogwirkung des Ansatzes“

Wie in der Überschrift dieses Abschnitts typographisch angezeigt, handelt es sich bei der Aussage, dass das Nähe/Distanz-Modell von Koch/Oesterreicher eine Sogwirkung habe, um ein Zitat. Es stammt aus einem Beitrag mit dem Titel „Neue Medien – neue Schriftlichkeit?“ aus dem Jahr 2007, in dem die Frage diskutiert wurde, ob der Sprachgebrauch in den neuen Medien zu einer neuen Schriftlichkeitspraxis führen wird.1 Zu diesem Zitat sind zwei Bemerkungen erforderlich: Zum einen spricht der Verfasser, Jannis Androutsopoulos, in seinem Beitrag konsequent (und so auch in diesem Zitat) von einem ‘Ansatz’, nicht von einem ‘Modell’. Ich verwende dennoch den Terminus ‘Modell’, da es dieser ist, der sich in der Medien- und Textlinguistik durchgesetzt hat, wenn man auf das Nähe/Distanz-Kontinuum Bezug nehmen möchte. Zum anderen schreibt Androutsopoulos (2007, 80) genauer von einer „Sogwirkung des Ansatzes in der (deutschsprachigen) linguistischen Internetforschung“; durch diesen Zusatz schränkt er den Resonanzraum also auf den vergleichsweise kleinen Ausschnitt der (deutschsprachigen) Wissenschaftsgemeinde ein und bezieht sich in seinen weiteren Ausführungen denn auch vor allem auf germanistische Arbeiten (z.B. von Ulrich Schmitz, Michael Beißwenger, Angelika Storrer, Peter Schlobinski und von mir selbst).2

Tatsächlich ist es so, dass das Nähe/Distanz-Modell und die Unterscheidung in konzeptionelle Mündlichkeit (Sprache der Nähe) und konzeptionelle Schriftlichkeit (Sprache der Distanz) außerhalb der Romanistik insbesondere in der Germanistik Karriere gemacht hat. Das zeigt auch der Sammelband von Helmuth Feilke und Mathilde Hennig, in dem sich, von einer Ausnahme abgesehen, nur germanistische Beiträge finden.3 Ein Grund für die Popularität des Modells in der Medienlinguistik mag sein, dass es eine eingängige Metaphorik hat (Sprache der Nähe – Sprache der Distanz) und auf einer anschaulichen, intuitiv leicht nachvollziehbaren Grafik beruht. Ein weiterer Grund ist vermutlich der, dass, wie Androutsopoulos (2007, 80) schreibt, im Rahmen dieses Ansatzes „gegenläufige Kombinationen von Medium und Konzeption“ sehr gut erfasst werden können, also z.B. solche Äußerungsweisen, die gerade nicht die für das Medium (sensu Koch/Oesterreicher) prototypischen konzeptionellen Merkmale aufweisen.4 So gilt als ein Charakteristikum von Textnachrichten, die in den (damals) neuen Medien geschrieben wurden und seit Ende der 1990er Jahre in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses rückten, dass sie zwar schriftlich, vom Duktus her aber oft mündlich sind. Was lag da näher, als dieses Spannungsverhältnis mit den Termini ‘medial schriftlich’, aber ‘konzeptionell mündlich’ zu beschreiben und zu versuchen, solche Texte (wie z.B. SMS und private E-Mails) bzw. die dazugehörigen Kommunikationsformen (wie z.B. die SMS- und die E-Mail-Kommunikation) in das Nähe/Distanz-Kontinuum einzuordnen – obwohl das Modell für diesen Zweck gar nicht konzipiert wurde (vgl. dazu Dürscheid 2016, 357–359)?5

Doch auch dieser Umstand kann nicht der alleinige Grund für die Erfolgsgeschichte sein, denn das Argument ließe sich ja beispielsweise auch für die anglistische Linguistik anführen, wo in den vergangenen zwanzig Jahren ebenfalls viele Arbeiten zum Sprachgebrauch in den neuen Medien publiziert wurden (vgl. z.B. Crystal 2006), in der Regel aber ohne Bezug auf das Modell von Koch/Oesterreicher.6 Helmut Feilke nennt in seinem „Versuch einer erklärenden Rezeptionsgeschichte“ (so der Untertitel seines Beitrags) noch einen weiteren Grund: Er legt dar, dass der Aufsatz von 1985, in dem Koch/Oesterreicher ihr Modell entwickelten, zu einer Zeit erschien, in der – inspiriert durch die Sprechakttheorie – „jedwedes kommunikative Signal“ als Text angesehen wurde (Feilke 2016, 126).7 Vor diesem Hintergrund sei, so Feilke (2016, 126), die breite Wirkung des Modells in der Germanistik (und in der germanistischen Sprachdidaktik) zu sehen: „Gegenüber diesem Zugang […] rehabilitierten Koch/Oesterreicher mit ihrem Aufsatz den durch Merkmale der Distanzkommunikation gekennzeichneten Text, der eben typischerweise ein Schrifttext ist“ (Kursivierung im Original). Denn dadurch richtete sich der Fokus wieder auf solche Texte, die distanzsprachlich-situationsentbunden für sich stehen können (d.h. auf konzeptionell schriftliche Texte). Und das wiederum macht das Modell, folgt man den Überlegungen von Feilke, so attraktiv für den muttersprachlichen Deutschunterricht, in dem bis heute die Erziehung zur (konzeptionellen) Schriftlichkeit eine zentrale Rolle spielt. Tatsächlich werden in den aktuellen bildungspolitischen Debatten rund um die sogenannte Bildungssprache8 die damit erfassten sprachlichen Kompetenzen „vornehmlich in Verbindung zu konzeptioneller Schriftlichkeit“ gebracht (vgl. Fornol 2017, 178).

Doch auch an diesem Ansatz wird, wiederum mit Bezug auf Koch/Oesterreicher, Kritik geübt: Schneider et al. (2018, 260) stellen in ihrer Studie zum gesprochenen Standard fest, dass man auch in formelleren Kontexten syntaktisch nicht genau so spricht, wie man schreibt. Als Beispiele nennen sie Verbzweitstrukturen nach der Subjunktion weil (vgl. weil ich habe keine Zeit) oder Apokoinukonstruktionen (vgl. Das ist was Schönes ist das), die im gesprochenen Standard völlig unauffällig, im geschriebenen Standard dagegen stark markiert sind.9 Ihr Fazit lautet, dass die Beschreibungskategorie ‘konzeptionell schriftlich’ in Bezug auf gesprochene Sprache „tendenziell irreführend“ sei und dass „die Diskussion über die sogenannte Bildungssprache den Blick auf mediale Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache“ häufig verstelle (Schneider et al. 2018, 260; Kursivierung im Original).

Das Modell von Koch/Oesterreicher hat in der Germanistik also eine breite Wirkung entfaltet, und auch in aktuellen Publikationen wird immer wieder darauf Bezug genommen. Allerdings gibt es einen Aspekt, der in allen diesen Arbeiten keine Berücksichtigung findet: Koch/Oesterreicher verwenden in ihren Erläuterungen zum Nähe/Distanz-Kontinuum den Terminus ‘Diskurstraditionen’ und betonen, dass ihnen dieser geeigneter scheine als die Termini ‘Gattung’ oder ‘Textsorte’. Sie begründen dies damit, dass der Begriff der Gattung „zu literarisch besetzt“ sei (Oesterreicher/Koch 2016, 14) und sie den Begriff der Textsorte als „zu ‘mechanistisch’-klassifikatorisch“ (Oesterreicher/Koch 2016, 29) ansehen würden. Weiter führen sie aus, dass beispielsweise ein Privatbrief, ein Vorstellungsgespräch oder eine Predigt historisch gewachsene Diskurstraditionen seien, denen prototypisch konzeptionelle Profile zugeordnet werden können, die „variabel-flexible Realisierungen erlauben und damit ein wirkliches Verständnis für die Fortbildung von Diskurs- und Texttraditionen im Gebrauch eröffnen“ (Oesterreicher/Koch 2016, 29; Kursivierung im Original). Sie tragen damit der Tatsache Rechnung, dass sich die Parameterwerte für bestimmte Profile verändern können (wie z.B. für den Privatbrief), diese aber dennoch, synchron wie diachron, in bestimmten Diskurstraditionen stehen.

Der in germanistischen Arbeiten vielfach verwendete Begriff der Textsorte hat demgegenüber einen eher statischen, klassifikatorischen Charakter, zudem legt dieser Ausdruck eine Fokussierung auf die geschriebene Sprache nahe (weshalb man im Pendant dazu mit Bezug auf die gesprochene Sprache gelegentlich auch von ‘Diskursarten’ spricht; vgl. Dürscheid 2003). Dennoch hat sich der Terminus ‘Diskurstradition’ in der Germanistik nicht durchgesetzt.10 Das sieht man unter anderem daran, dass es in dem (in der Germanistik vielfach benutzten) Metzler Lexikon Sprache keinen Eintrag zu ‘Diskurstradition’ gibt, dagegen aber einen längeren Eintrag zu ‘Textsorte’ (und viele Querverweise auf diesen Artikel). Und auch in den einschlägigen Publikationen zur Textlinguistik ist nicht von ‘Diskurstraditionen’ die Rede – und dies selbst dann nicht, wenn ein modalitätsübergreifender Ausdruck benötigt wird. Meist spricht man dann von ‘Äußerungen’ (z.B. Schneider 2016, 336) oder von ‘Äußerungsformen’ (z.B. Dürscheid 2016, 365), die in das Kontinuum eingeordnet werden können, nicht aber von ‘Diskurstraditionen’.11 Auch Kirsten Adamzik nimmt in ihrer Einführung in die Textlinguistik, in der sie die einschlägige Terminologie aus dem Modell von Koch/Oesterreicher kommentiert, nicht auf den Terminus ‘Diskurstradition’ Bezug; sie verwendet ihrerseits den Ausdruck ‘Äußerungsprodukt’ (vgl. Adamzik 2016, 53).

Damit komme ich zum letzten Punkt dieses Abschnitts, zur Rezeption des Modells in aktuellen textlinguistischen Arbeiten. Die Einführung von Adamzik, die in zweiter, vollständig überarbeiteter Fassung im Jahr 2016 erschien, wurde soeben erwähnt; sie steht im nächsten Abschnitt im Fokus, wenn der Koch/Oesterreicher’sche Medienbegriff diskutiert wird. An dieser Stelle sei noch auf ein anderes Buch eingegangen, das den Titel Textkommunikation. Ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift trägt (Hausendorf et al. 2017) und das, wie bereits aufgrund des Titels zu vermuten, einen schriftbezogenen Ansatz verfolgt. Im zweiten Kapitel ihrer Arbeit sagen es die Autoren deutlich: „Texte sind für uns […] die Erscheinungsform einer durch Schriftlichkeit vermittelten Kommunikation. Ein Gespräch ist für uns also kein Text“ (Hausendorf et al. 2017, 40). Ins Zentrum ihrer Ausführungen stellen sie die „Lesbarkeit“ von Texten, sie fokussieren also stark auf die Rezeptionsseite und sehen in dem Herausarbeiten sogenannter „Lesbarkeitshinweise“ die Kernaufgabe der Textlinguistik. Von der „Lesbarkeit“ unterscheiden sie die „Anwesenheit“, die aus ihrer Sicht die zentrale Kommunikationsbedingung für eine Face-to-Face-Interaktion darstellt. In der Schriftlichkeit (z.B. im Chat) sei eine solche Anwesenheit nicht gegeben, hier zähle einzig der Moment der Lektüre, wobei mit jeder neuerlichen Lektüre die Lesbarkeit des Textes neu realisiert wird (vgl. Hausendorf et al. 2017, 35).12 Von einer Interaktion könne man deshalb nicht sprechen; es handle sich um eine „Kommunikation mit und durch Schrift“, deren konstitutives Merkmal gerade nicht die Anwesenheit der Kommunikationspartner ist. Hausendorf et al. (2017, 36s.) halten fest: „Anwesenheit beim Lesen und Schreiben mag zwar in der Evolution der Textkommunikation von Fall zu Fall eine Rolle spielen, ist aber in der Gegenwart ein klar beschreibbarer Spezialfall.“ Ein solcher Spezialfall liegt z.B. vor, wenn ein Schüler im Beisein eines anderen eine Nachricht aufschreibt und den Zettel dann an diesen weiterreicht (z.B. im Klassenzimmer).

Im Kontext dieser Überlegungen zu Anwesenheit und Lesbarkeit (und damit zu Interaktion und Nicht-Interaktion) diskutieren Hausendorf et al. (2017) auch die Unterscheidung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Sie heben nachdrücklich hervor, dass es sich dabei keineswegs um Entsprechungen handle: „Die Unterscheidung von konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit fällt […] nicht mit der von uns postulierten Unterscheidung von Anwesenheit (als Bedingung von Face-to-face-Interaktion) und Lesbarkeit (als Bedingung textbasierter Kommunikation) zusammen“ (Hausendorf et al. 2017, 40). Nun mag man einwenden, dass dies auch niemand vermutet habe, da die Unterscheidung von Anwesenheit und Lesbarkeit nicht auf den Duktus von Äußerungen abzielt, sondern auf die Phonie bzw. Graphie (und damit im Sinne von Koch/Oesterreicher auf die mediale Ebene von Mündlichkeit und Schriftlichkeit). Liegt hier möglicherweise eine Verwechslung vor, sollte im Zitat statt von konzeptioneller von medialer Mündlichkeit und Schriftlichkeit die Rede sein? Die Vermutung wird dadurch bestärkt, dass an späterer Stelle im Text (vgl. S. 43) festgehalten wird, die Unterscheidung in Lesbarkeit und Anwesenheit sei dichotomisch zu verstehen. Denn dies gilt für die mediale Ebene im Modell von Koch/Oesterreicher ebenfalls: Phonie und die Graphie sind zwei getrennte Einheiten, dem „dichotomischen Verhältnis von ‘graphisch’ und ‘phonisch’ beim Medium“ werden die „kontinualen Verhältnisse bei der Konzeption“ (Oesterreicher/Koch 2016, 20) gegenübergestellt.

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
547 s. 63 illüstrasyon
ISBN:
9783823303473
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi: