Kitabı oku: «Handeln mit Dichtung», sayfa 22
Fußnoten
1.1 Vorbemerkungen
1
Die Prosa-Edda ist nicht zu verwechseln mit der ebenso berühmten Lieder-Edda. Die Namensähnlichkeit entstammt einer komplizierten Überlieferungsgeschichte. Die Lieder-Edda umfasst sog. Götter- und Heldenlieder, wobei sie sich in mythologischen Stoffen und Formen mit Teilen der Prosa-Edda überschneidet. Das wichtigste Textzeugnis der Lieder-Edda ist der Codex Regius (GkS 2365 4to) von ca. 1270. Die Prosa-Edda wird früher, nämlich um das Jahr 1220 datiert, existiert jedoch nur noch in Handschriften ab ca. 1300. U.a. ist auch die Prosa-Edda in einem Codex Regius überliefert, diese Handschrift trägt allerdings die Sigle Gks 2367 4to.
2
Zur Überlieferungssituation der P-E vgl. Kapitel 1.3.
3
Lindow, John: Mythology and Mythography. In: Clover, Carol und John Lindow (Hg.): Old Norse-Icelandic Literature. A Critical Guide. Toronto 22005 [1985], S. 21–68, hier S. 34–35.
4
Bergsveinn Birgisson: The Old Norse Kenning as a Mnemonic Figure. In: Doležalová, Lucie (Hg.): The Making of Memory in the Middle Ages. Leiden/Boston 2000, S. 199–214, hier S. 200.
5
Uecker, Heiko: Geschichte der altnordischen Literatur. Stuttgart 2004, S. 234f.
6
Eine Übersicht über die Skaldik-Forschung bietet u.a. Frank, Roberta: Skaldic Poetry. In: Clover, Carol J. und John Lindow (Hg.): Old Norse-Icelandic Literature. A Critical Guide. Toronto 2005, S. 157–197.
7
Vgl. z.B. Glauser, Jürg (Hg.): Skandinavische Literaturgeschichte. Stuttgart 2006, S. 40.
8
Glauser (Hg.): Skandinavische Literaturgeschichte, S. 5. Glauser hebt weiter hervor, dass die Skaldik eine von Gewalt geprägte Dichtung ist, was sich sowohl inhaltlich wie auch in der poetischen Sprache der Skaldik selbst zeigt, vgl. dazu S. 33–40.
9
Glauser (Hg.): Skandinavische Literaturgeschichte, S. 37f.
10
Uecker: Geschichte der altnordischen Literatur, S. 234.
11
Snorri Sturluson: Edda. Háttatal. Faulkes, Anthony (Hg.), Oxford, 1991, S. xix. Kevin Wanner sieht nicht nur kulturelle Gründe für das schwindende Interesse an der Skaldik, sondern auch soziale und politische Faktoren, vgl.: Wanner, Kevin J.: Snorri Sturluson and the Edda. The Conversion of Cultural Capital in Medieval Scandinavia. Toronto 2008, v.a. Kapitel 5. „A Poet in Search of an Audience: The Diminishing Prestige-Value of Skaldic Poetry“.
12
Vgl. z.B. Snorri Sturluson: Edda. Faulkes, Anthony (Übers. und Hg.), London 1995, S. xiii.
1.2.1 Bisherige Forschung zur Prosa-Edda
1
In den Lektürekapiteln wird jeweils ein kurzer Überblick über die bisherige Forschung gegeben. Lindow fasst die ältere Forschung in diesem Bereich in einem Überblick über die Editionsgeschichte zusammen, vgl.: Lindow: Mythology, S. 35f.; eine umfassende Übersicht leistet auch die Einleitung in: Snorri Sturluson. Gylfaginning. Texte, Übersetzung, Kommentar. Lorenz, Gottfried (Hg., Übers., Komm.), Darmstadt 1984 (= Texte zur Forschung 48), S. 1–43.
2
Lassen, Annette: The Uppsala Edda. DG 11 4to by Snorri Sturluson. Review. In: Journal of English and Germanic Philology 114/1, 2015, S. 121–123, hier S. 121. (Meine Hervorhebungen)
3
Sävborg, Daniel: Heimir Pálsson: Snorri Sturluson, The Uppsala Edda DG 11 4to. Review. In: European Journal of Scandinavian Studies 45/1, 2015, S. 92–126, hier S. 94. Zwar dient Sävborgs Rezension hier als Beleg für die traditionelle Herangehensweise Pálssons, doch in seiner Kritik fügt sich Sävborg natürlich auch selbst in die Reihe der Edda-Forscher, die sich für stemmatologische Fragen interessieren.
4
Krömmelbein, Thomas: Creative Compilers. Observations on the Manuscript Tradition of Snorri’s Edda. In: Úlfar Bragason (Hg.): Snorrastefna 25.–27. júlí 1990. Reykjavík 1992 (= Rit Stofnunar Sigurðar Nordals 1), S. 113–130, hier S. 125.
5
Für den dichtungstheoretischen Zugang zur Prosa-Edda siehe v.a. Clunies Ross, Margaret: Skáldskaparmál: Snorri Sturluson’s „ars Poetica“ and Medieval Theories of Language. Odense 1987 (= The Viking Collection 4); Dies.: A History of Old Norse Poetry and Poetics. Cambridge 2005; Guðrún Nordal: Tools of Literacy: The Role of Skaldic Verse in Icelandic Textual Culture of the Twelfth and Thirteenth Centuries. Toronto 2001.
6
Zum Korpus vgl. Kapitel 1.3.
1.2.2 Neuer Zugang
1
Vgl. Kapitel 1.3.
2
Jürg Glauser bezeichnet die P-E als „ein Text, der sich mit Grenzen auseinandersetzt, ja sich über Grenzen definiert […]“. In: Ders.: Wenn Mythen implodieren. Grenzüberschreitendes Erzählen als mediales Phänomen – das Beispiel der altisländischen „Prosa-Edda“. In: NCCR Mediality Newsletter Nr. 11, 2014, S. 3–7. Online: www.mediality.ch/download/nfs_newsletter_14_11.pdf. (Abgerufen am 26.02.2020)
1.3 Korpus: Was ist die Prosa-Edda?
1
Ein wegweisender Vertreter dieser Herangehensweise ist Cerquiglini, Bernard: Eloge de la Variante: Histoire Critique de la Philologie. Paris 1989.
2
Vgl. Kapitel 3.2.3.
3
Wobei Gylfaginning so nicht direkt als Titel genannt wird, vgl. Kapitel 3.2.3.
1.3.1 Lektüreschwerpunkt Codex Upsaliensis
1
Vgl. die digitalisierte Ausgabe der Uppsala-Edda auf dem Portal Alvin: Plattform för digitala samlingar och digitaliserat kulturarv: www.alvin-portal.org/alvin/imageViewer.jsf?dsId=ATTACHMENT-0001&pid=alvin-record%3A54179&dswid=-961. (Abgerufen am 26.02.2020)
2
Konsequenterweise sollte der Titel meiner Arbeit daher eigentlich „Literarische Performativität im Codex Upsaliensis“ lauten.
3
Für einen genauen Überblick über die verschiedenen Teile von U sowie die Handschriftengeschichte vgl. z.B. Krömmelbein: Creative Compilers, S. 113–130; Nordal: Tools of Literacy, S. 50–55.
4
Beck, Heinrich: Die Uppsala Edda und Snorri Sturlusons Konstruktion einer skandinavischen Vorzeit. In: Scripta islandica 2007 (= Isländska sällskapets årsbok 58, 2007), S. 5–33, hier S. 9.
5
Für einen paläographischen Überblick vgl. z.B.: Mårtensson, Lasse: Skrivaren och förlagan. Norm och normbrott i Codex Upsaliensis av Snorra Edda. Oslo 2013.
6
Glauser: Implosionen mythischen Erzählens, S. 116.
7
Snorri Sturluson: The Uppsala-Edda. Heimir Pálsson (Hg.). London 2012. (Von nun an abgekürzt zu Uppsala Edda)
8
Snorre Sturlasons Edda. Uppsala-Handskriften DG 11. Grape, Anders (Hg.), Stockholm/Uppsala 1962 sowie: Snorre Sturlasons Edda. Uppsala-Handskriften DG 11, II. Grape, Anders et al. (Hg.), Uppsala 1977.
9
Edda Snorra Sturlusonar (= Edda Snorronis Sturlæi). Sumptibus legati Arnamagnæani. 3 Bände. Nachdruck: Otto Zeller, Osnabrück 1966 (Editio princeps: Legati Arnamagnæani, Hafnia 1848–1887).
1.3.2 Weitere handschriftliche Überlieferung
1
Nordal fasst die Überlieferungssituation der Prosa-Edda detailliert zusammen, vgl. Nordal: Tools of Literacy, S. 46–50.
2
Auf dieser Handschrift basiert auch Codex Trajectinus (Utrecht 1374), der eine Abschrift auf Papier aus der Zeit um 1600 ist. Als Pergamentvorlage wird eine Kopie einer mit R verwandten, allerdings verlorenen, Handschrift bestimmt.
3
Vgl. Kapitel 4.3.
4
Nordal: Tools of Literacy, S. 55–57. Karl G. Johansson analysierte W eingehend: Johansson, Karl G.: Studier i Codex Wormianus: skrifttradition och avskriftsverksamhet vid ett Isländskt skriptorium under 1300-talet. Göteborg 1997.
5
Nordal: Tools of Literacy, S. 56–68; Uppsala Edda, Introduction: xxx–xliii.
2.1 „Performative – an ugly word“
1
Cavanaugh, Jillian: Performativity. In: Oxford Bibliographies in Anthropology, 2015. www.oxfordbibliographies.com/view/document/obo-9780199766567/obo-9780199766567-0114.xml. (Abgerufen am 26.02.2020)
2
Austin, John L.: Performative Utterances. In: Urmson, James O. und Geoffrey J. Warnock (Hg.): Philosophical Papers. Oxford 31979 [1961], S. 233.
3
Vgl. Barton, Ulrich und Rebekka Nöcker: Performativität. In: Ackermann, Christiane und Michael Egerding (Hg.): Literatur- und Kulturtheorien in der germanistischen Mediävistik – Ein Handbuch. Berlin/Boston 2015, S. 408.
4
Grage, Joachim und Stephan Michael Schröder: Performativität und literarische Praktiken: Zum Erkenntnispotential einer Verschränkung von Performativitätsforschung und Praxistheorie. In: Dies. (Hg.): Literarische Praktiken in Skandinavien um 1900. Fallstudien. Würzburg 2012, S. 7–37, hier S. 14.
5
Schumacher, Eckhard: Performativität und Performance. In: Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. Wirth, Uwe (Hg.), Frankfurt a.M. 2002, S. 383–403, hier S. 383.
6
Eine allzu detaillierte Diskussion der zahlreichen Konzepte des Performativen ist an dieser Stelle nicht sinnvoll. Für die vertiefte Beschäftigung mit der Forschungsgeschichte des Performativen sei daher auf verschiedene Einführungen etc. zum Thema verwiesen, die Liste ist keinesfalls abschliessend: Zur Verwendung des Begriffs in der Sprachphilosophie vgl. Krämer, Sybille: Sprache, Sprechakt, Kommunikation. Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a.M. 2001. Weitere Überblickswerke oder Einführungen: Fischer-Lichte, Erika und Christoph Wulf (Hg.): Theorien des Performativen. Berlin 2001; Fischer-Lichte, Erika: Performativität. Eine Einführung. Bielefeld 2012; Velten, Hans Rudolf: Performativitätsforschung. In: Methodengeschichte der Germanistik. Schneider, Jost (Hg.), Berlin/New York 2009, S. 549–571; Velten, Hans Rudolf: Performativity and Performance. In: Travelling Concepts for the Study of Culture. Neumann, Birgit und Ansgar Nünning (Hg.), Berlin/New York 2012, S. 249–267.
2.2.1 Entwicklungslinien des Performativen
1
Austin, John L.: Performative Utterances, S. 233. Seine Sprechakttheorie wurde als solche erst posthum herausgegeben: Austin, John L.: How to do things with words. The William James lectures delivered at Harvard University in 1955. Cambridge/Mass. 1962. Hier verwendet wird die dt. Bearbeitung: Austin, John L.: Zur Theorie der Sprechakte (= How to do things with words). Dt. Bearbeitung v. Eike von Savigny. Stuttgart 2002.
2
Austin: Zur Theorie der Sprechakte, S. 153ff. (11. Vorlesung).
3
Austin: Zur Theorie der Sprechakte, S. 121f.
4
Vgl. z.B. Searle, John R.: Was ist ein Sprechakt? In: Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. Wirth, Uwe (Hg.), Frankfurt a.M. 2002, S. 83–104.
5
Derrida, Jacques: Signatur Ereignis Kontext. In: Randgänge der Philosophie. Engelmann, Peter (Hg.), Wien 21999 [1988], S. 345. Original: Derrida, Jacques: Marges de la Philosophie. Paris 1972.
6
Vgl. z.B. Barton und Nöcker: Performativität, S. 412f.: „Indem sich jedes Zeichen bei der Iteration auf ein anderes Zeichen beziehe, eigne ihm das wesentliche Merkmal der Schrift (als geschriebene Sprache), die ihrerseits als Zeichen von Zeichen gilt, insofern sie lautsprachliche Repräsentationen in graphische Symbole transkribiert.“
7
Derrida: Signatur Ereignis Kontext, S. 346.
8
Krämer: Sprache, Sprechakt, Kommunikation, S. 239f. Für weitere Entwicklungen des sprachphilosophischen Verständnisses siehe auch: Velten, Hans Rudolf: Performativität – Ältere deutsche Literatur. In: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte. Benthien, Claudia und Hans Rudolf Velten (Hg.), Hamburg 2002, S. 220: „Die Bemühungen Austins und Searles um den Sprechakt wurden von Jacques Derrida und Jonathan Culler kritisiert und weitergeführt, die beide von unterschiedlichen Positionen her darauf hinweisen, dass der Kontext einer Äusserung prinzipiell unendlich und daher von der Intention des Sprechers nicht beherrschbar sei. Von dort entwickelt Derrida auch sein Konzept der aufgeschobenen Bedeutung (différance), mit welchem er die grundsätzliche Instabilität semantischer Bezüge aufdeckte und damit deutlich machte, dass nicht nur der Gebrauch der Sprache, sondern auch der von Texten in hohem Masse performativ ist.“
9
Barton und Nöcker: Performativität, S. 408.
10
Fischer-Lichte: Ästhetik des Performativen, S. 29.
11
Fischer-Lichte, Erika: Grenzgänge und Tauschhandel. Auf dem Wege zu einer performativen Kultur. In: Theater seit den 60er Jahren: Grenzgänge der Neo-Avantgarde. Fischer-Lichte, Erika et al. (Hg.), Tübingen/Basel 1998, S. 13–15.
12
Fischer-Lichte: Grenzgänge, S. 13–15.
13
Vgl. z.B. Schechner, Richard: Performance Theory. New York 2010; Schechner, Richard: Theater-Anthropologie. Spiel und Ritual im Kulturvergleich. Reinbek 1990.
14
Fischer-Lichte: Grenzgänge, S. 12.
15
Zitat Singers aus Fischer-Lichte: Grenzgänge, S. 13.
16
Fischer-Lichte: Grenzgänge, S. 13.
17
Vgl. z.B. Velten: Performativität, S. 217–219; zu den Arbeiten Turners vgl. z.B.: Turner, Victor: Das Ritual: Struktur und Antistruktur. Frankfurt a.M. 2000.
18
Velten: Performativität, S. 217–219.
19
Vgl. z.B. die Dissertation von Heiniger, Anna Katharina: On the Threshold. Experiencing Liminality in the Íslendingasögur. Reykjavík 2018.
20
Vgl. z.B. www.performance.uni-hamburg.de. (Abgerufen am 26.02.2020)
21
Posselt, Gerald und Matthias Flatscher: Sprachphilosophie – Eine Einführung. Wien 2016, S. 240.
22
Barton und Nöcker: Performativität, S. 415.
23
Barton und Nöcker: Performativität, S. 415.
24
Posselt und Flatscher: Sprachphilosophie, S. 243.
25
Posselt und Flatscher: Sprachphilosophie, S. 247.
26
Hetzel, Andreas: Performanz, Performativität. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 10: Nachträge A-Z, Tübingen 2012, S. 839–862, hier S. 851.
27
Hetzel: Performanz, Performativität, S. 851.
28
Fischer-Lichte: Grenzgänge, S. 15f.
29
Bucher, André: Text und Performanz. Walter Serners Kriminalgeschichten. In: Sabel, Barbara und André Bucher (Hg.): Der unfeste Text. Perspektiven auf einen literatur- und kulturwissenschaftlichen Leitbegriff. Würzburg 2001, S. 7–23, hier S. 12.
30
Bucher: Text und Performanz, S. 12.
31
Bucher: Text und Performanz, S. 12f.
32
Bucher: Text und Performanz. S. 13.
2.2.3 Neuere und ältere Literaturwissenschaft
1
Culler, Jonathan: Literaturtheorie – Eine kurze Einführung. Übers. aus dem Englischen von Andreas Mahler. Stuttgart 2002, S. 140. Original: Culler, Jonathan: Literary Theory: A Very Short Introduction. Oxford 2011.
2
Culler: Literaturtheorie, S. 141.
3
Culler: Literaturtheorie, S. 142.
4
Culler: Literaturtheorie, S. 142.
5
Barton und Nöcker: Performativität, S. 418.
6
Barton und Nöcker: Performativität, S. 418.
7
Barton und Nöcker: Performativität, S. 418.
8
Culler: Literaturtheorie, S. 143.
9
Culler: Literaturtheorie, S. 144. Wiederholung und Wiederholbarkeit werden auch für die Lektüre der Prosa-Edda zentral, vgl. Kapitel 2.4.2.
10
Sasse: Performativität, S. 252.
11
Sasse: Performativität, S. 254.
12
Fischer-Lichte, Erika: Performativität. Eine Einführung. Bielefeld 32016 [2012] (= Edition Kulturwissenschaft 10).
13
Fischer-Lichte: Performativität. Eine Einführung, S. 136.
14
Fischer-Lichte: Performativität. Eine Einführung, S. 145.
15
Fischer-Lichte: Performativität. Eine Einführung, S. 138.
16
Velten: Performativitätsforschung, S. 549.
17
Für den Präsenzbegriff prägend (jedoch nicht unumstritten) ist: Gumbrecht, Hans Ulrich. Diesseits der Hermeneutik – Die Produktion von Präsenz. Frankfurt a.M. 2004; Erläuterungen auch in: Gragnolati, Manuela und Almut Suerbaum: Introduction. In: Aspects of the Performative in Medieval Culture. Dies. (Hg.), Berlin/New York 2010 (= Trends in Medieval Philology 18), S. 1–15.
18
Vgl. Gragnolati und Suerbaum: Aspects of the Performative, S. 2f. Die klare Zweiteilung in Gumbrechts Modell wird hier nicht weiterverfolgt, der Begriff des Präsenzeffekts ist in einer offeneren Auslegung jedoch hilfreich.
19
Gragnolati und Suerbaum: Aspects of the Performative, S. 2f.
20
Velten, Performativität, S. 229 sowie Bachorski, Hans-Jürgen et al.: Performativität und Lachkultur in Mittelalter und früher Neuzeit. In: Fischer-Lichte, Erika (Hg.): Theorien des Performativen. Berlin 2001 (= Paragrana 10/1), S. 157–191, hier S. 170f. Bachorski et al. beschreiben die historischen Implikationen des Performativen für den Übergang zwischen Mittelalter und früher Neuzeit mit einem „performativen Turn“ von einer Aufführungskultur zu einer Textkultur: „Zu beobachten sind in diesem Zeitraum eine generelle Abnahme, ein Verblassen (fading out) performativer Praktiken und eine gleichzeitige Zunahme textueller Repräsentation, kurz gesagt: ein Wandel von einer Aufführungskultur der körperlich-stimmlichen Präsenz zu einer Textkultur mit festen Texten als semiotischen Bedeutungsträgern. Dieser „turn“ beinhaltet nicht einfach eine Ablösung von verschiedenen Kultursystemen, sondern die graduelle Übernahme von Funktionen der Performanz durch Texte, sowie ihre Veränderung bzw. Verschiebung. Dabei sind die Schrifttexte in dieser Übergangszeit in hohem Masse selbst performativ, da sie mit verschiedenen Formen der Aufführung noch stark verbunden sind, sich mit ihnen vermischen und überlagern.“
21
Velten, Performativität, S. 229.
22
Eming, Jutta: Vorwort. Dies. et al. (Hg.): Mediale Performanzen: Historische Konzepte und Perspektiven. Freiburg i.B. 2002 (= Litterae 97), S. 9–21, hier: S. 9f. Zum performative turn zwischen Mittelalter und früher Neuzeit, vgl. Fussnote 58 ebd.
23
Vgl. z.B. Parry, Milman: The Making of Homeric Verse: The Collected Papers of Milman Parry. Milman, A. (Hg.), New York 1987; Lord, Albert Bates: The Singer of Tales. Mitchell, Stephen (Hg.), Cambridge 32003 (= Harvard Studies in Comparative Literature 24).
24
Ong, Walter J.: Orality, Literacy, and Medieval Textualisation. In: New Literary History 16 (1984), S. 1–12. Vgl. weiterführend auch Ongs bekanntestes Werk: Orality and Literacy. The Technologizing of the Word. London 1982. Ebenfalls einflussreich waren die Studien von Jack Goody.
25
Vgl. Heslop, Kate u. Jürg Glauser (Hg.): RE:writing. Medial perspectives on textual culture in the Icelandic Middle Ages. Zürich 2018 (= Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen 29).
26
Gragnolati und Suerbaum (Hg.): Medieval Culture ‘betwixt and between’, S. 2.
27
Für einen Überblick vgl. z.B. Mitchell, Stephen: Performance and Norse Poetry: The Hydromel of Praise and the Effluvia of Scorn. The Albert Lord and Milman Parry Lecture for 2001 (= Oral Tradition, 16/1), S. 168–202, hier S. 169; Andersson, Theodore M.: The Problem of Icelandic Saga Origins: A Historical Survey, Yale 1964 (= Yale Germanic Studies 1); Byock, Jesse: Saga Form, Oral Prehistory, and the Icelandic Social Context, 1984 (= New Literary History 16), S. 153–73. Vgl. auch Kapitel 2.2.4 für eine Übersicht über die Entwicklungen des Performanzbegriffs in der Skandinavistik.
28
Velten: Performativität, S. 220.
29
Velten: Performativität, S. 224f.
30
Müller, Jan-Dirk: Paul Zumthor: Das Mittelalter und die Stimme. In: Grundlagen der Literaturwissenschaft. Exemplarische Texte. Dotzler, Bernhard (Hg.), Köln 1999, S. 169–187, hier S. 170.
31
Rosenstein, Roy: Mouvance. In: Handbook of Medieval Studies. Terms – Methods – Trends. Classen, Albrecht (Hg.), 2010. www.degruyter.com/view/product/40828. S. 1547. (Abgerufen am 26.02.2020)
32
Für eine umfassende und etwas anders ausgerichtete Diskussion als bei Zumthor vgl. auch Cerquiglini, Eloge de la variante.
33
Schaefer, Ursula: Vokalität. Ein Blick zurück in die Zukunft. In: Balladen-Stimmen. Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen. Glauser, Jürg (Hg.), Tübingen 2012, S. 5–21, hier S. 12.
34
Glauser, Jürg: Einleitung. In: Balladen-Stimmen, S. 1–5, hier S. 2.
35
Für Beispiele: Velten, Performativität, S. 229f.; Suerbaum und Gragnolati (Hg.): Medieval Culture ‘betwixt and between’, 2010.
36
Vgl. z.B. für die Germanistik: Däumer, Matthias: Stimme im Raum und Bühne im Kopf. Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane. Bielefeld 2013; für einen Literaturüberblick in Anglistik und Romanistik z.B.: Vitz, Evelyn Birge et al. (Hg.): Performing Medieval Narrative. Cambridge 2005.
37
Vgl. z.B. Gvozdeva, Katja et al. (Hg.): Medialität der Prozession: Performanz ritueller Bewegung in Texten und Bildern der Vormoderne: Performance du Mouvement Rituel en Textes et en Images à l’Époque Pré-moderne = Médialité de la Procession. Heidelberg 2011 (= Germanisch-romanische Monatsschrift 39), S. 105–125.
38
Vgl. z.B. Eming, Jutta et al. (Hg.): Mediale Performanzen. Historische Konzepte und Perspektiven. Freiburg i. B. 2002 (= Litterae 97).
39
Vgl. z.B. Eming, Jutta: Emotionen als Gegenstand mediävistischer Literaturwissenschaft. In: Journal of Literary Theory 1/2, 2008, S. 251–273.
40
Velten: Performativitätsforschung, S. 552.
41
Velten: Performativitätsforschung, S. 552.
42
Maassen, Irmgard: Text und/als/in der Performanz in der frühen Neuzeit: Thesen und Überlegungen. In: Theorien des Performativen. Paragrana 10/1, 2001, S. 291.
43
Velten: Performativität, S. 227.
44
Velten: Performativität, S. 228.
45
Velten: Performativität, S. 228.
46
Velten: Performativität, S. 228.