Kitabı oku: «Handeln mit Dichtung», sayfa 23
2.2.4 Skandinavistik
1
Für einen ersten Überblick vgl. Lönnroth, Lars: Old Norse Texts as Performance. In: Scripta Islandica 60, 2009, S. 49–61.
2
Zur sogenannten Frei- vs. Buchprosadebatte vgl. auch Kapitel 2.2.3 zur Mediävistik allgemein.
3
Stellvertretend für an Sprechakten und oralen Aufführungsereignissen interessierte Studien z.B.: Amory, Frederic: Speech Acts and Violence in the Sagas. In: Arkiv för nordisk filologi 106, 1991, S. 57–84; Bax, Marcel und Tineke Padmos: Two Types of Verbal Dueling in Old Icelandic: The Interactional Structure of the senna and the „mannjafnaðr in Hárbarðsljóð“. In: Scandinavian Studies 55, 1983, S. 149–174; Bredsdorff, Thomas: Speech Act Theory and Saga Studies. In: Representations 100, 2007, S. 34–41; Clover, Carol J: The Germanic Context of the Unferþ Episode. In: Speculum 55/ 3, 1980, S. 444–468; Harris, Joseph: Eddic Poetry as Oral Poetry: The Evidence of Parallel Passages in the Helgi Poems for Questions of Composition and Performance. In: Glendinning, Robert (Hg.): Edda: A Collection of Essays. Winnipeg 1985, S. 210–42; Jóhanna Katrín Friðriksdottir: „Gerdit hon … sem konor adrar.“ Women and Subversion in Eddic Heroic Poetry. In: Acker, Paul (Hg.): Revisiting the poetic Edda. Essays on Old Norse Heroic Legend. New York 2013, S. 117–136; Mitchell, Stephen: Performance and Norse Poetry: The Hydromel of Praise and the Effluvia of Scorn. The Albert Lord and Milman Parry Lecture for 2001 (= Oral Tradition 16/1), S. 168–202; Motz, Lotte: The Power of Speech: Eddic Poems and Their Frames. In: Amsterdamer Beiträge zur Älteren Germanistik 46, 1996, S. 105–117; Swenson, Karen: Performing Definitions: Two Genres of Insult in Old Norse Literature. Columbia 1991 (= Studies in Scandinavian Literature and Culture 3); Raudvere, Catharina: The Power of the Spoken Word as Literary Motif and Ritual Practice in Old Norse Literature. In: Viking and Medieval Scandinavia 1, 2005, S. 179–202.
4
Glauser, Jürg: The Speaking Bodies of Saga Texts. In: Quinn, Judy et al. (Hg.): Learning and Understanding in the Old Norse World: Essays in Honour of Margaret Clunies Ross. Turnhout 2007 (= Medieval Texts and Cultures of Northern Europe 18), S. 13–26.
5
Wie eng verknüpft der Begriff des Performativen mit den sog. memory studies ist, zeigt sich z.B. in: Minni and Muninn: Memory in Medieval Nordic Culture. Hermann, Pernille et al. (Hg.), Turnhout 2014 (= Acta Scandinavica 4).
6
Glauser: Speaking Bodies, S. 21.
7
Glauser: Speaking Bodies, S. 26.
8
Rösli, Lukas: Topographien der eddischen Mythen. Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der „Lieder-Edda“ und der „Prosa-Edda“. Tübingen 2015 (= Beiträge zur Nordischen Philologie 55).
9
Vgl. www.skandinavistik.uni-freiburg.de/forschung/forschungsprojekte/litprax. (Abgerufen am 26.02.2020). Natürlich wird der Begriff des Performativen auch in der skandinavischen Literaturwissenschaft bzw. Literatur diskutiert, so kamen diverse Spezialhefte zum Thema heraus: Vgl. z.B. Performativitet (= Tidskrift för Litteraturvetenskap 37, 2007:4); Performativitet (Peripeti 2006:6); Vagant 2007:1.
2.2.5 Performativität und Rhetorik – eine Abgrenzung
1
Häsner, Bernd et al. (Hg.): Text und Performativität. In: Theorien des Performativen. Sprache – Wissen – Praxis. Eine kritische Bestandsaufnahme. Hempfer, Klaus und Jörg Volbers (Hg.), Bielefeld 2011, S. 71.
2
Hetzel: Performanz, Performativität, Sp. 840.
3
Hetzel: Performanz, Performativität, Sp. 852.
4
Hetzel: Performanz, Performativität, Sp. 852.
5
Hetzel: Performanz, Performativität, Sp. 857.
6
Hetzel: Performanz, Performativität, Sp. 857.
7
Vgl. z.B. Karl G. Johanssons Rezension von Margaret Clunies Ross’ A History of Old Norse Poetry and Poetics. Cambridge 2005. In: Maal og Minne, 2007, S. 105–114, hier S. 110f. Johansson kritisiert Clunies Ross’ Vermischung der Sprachtheorie mit der altnordischen Dichtung zu einer „indigenous speech-act theory“ (S. 111) und plädiert für eine Betrachtungsweise unter einer Perspektive der mittelalterlichen Rhetoriktradition.
8
Eming, Jutta: Emotionen als Gegenstand mediävistischer Literaturwissenschaft. In: Journal of Literary Theory 1/2, 2008, S. 251–273, hier S. 263f. www.degruyter.com/view/j/jlt.2008.1.issue-2/jlt.2007.018/jlt.2007.018.xml. (Abgerufen am 26.02.2020)
9
Prica, Alexandra: Frau Ava, Johannes und Leben Jesu. In: Herberichs, Cornelia und Christian Kiening (Hg.): Literarische Performativität. Lektüren vormoderner Texte. Zürich 2008 (= Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen 3), S. 85.
2.3 Literarische Performativität in der skandinavischen Mediävistik
1
Vgl. Kapitel 2.2.4.
2.3.1 Die Prosa-Edda als schriftlich konzipiertes Werk
1
Vgl. Kapitel 2.2.4 für die bisherige Verwendung in der Skandinavistik. Zwar kann man gewissen Teilen der Prosa-Edda eine potentielle Aufführungsmöglichkeit nicht absprechen – sei es als Unterhaltung oder im Rahmen einer gelehrten Schüler-Lehrer-Situation. In derartigen Fällen kommt der Begriff der performance zum Zug. Im Fokus dieser Arbeit stehen allerdings Aspekte literarischer Performativität, die – wie sich zeigen wird – anders gelagert sind.
2.3.2 Vergleichbarkeit und Eingrenzung
1
Herberichs, Cornelia und Christian Kiening (Hg.): Literarische Performativität – Lektüren vormoderner Texte. Zürich 2008 (= Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen. Historische Perspektiven 3).
2
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 5. Im Folgenden gibt es einige Überschneidungen zu den Darlegungen im Forschungsüberblick Kapitel 2.2. Diese sind jedoch notwendig, um die hier spezifische theoretische Herangehensweise darzustellen.
3
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 5.
4
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 10.
5
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 10.
6
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 11.
7
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 12.
8
Vgl. Kapitel 3 und 4.
2.4.1 Sagen als Tun
1
Als „ursprüngliche Performativa“ bezeichnet Austin bestimmte sprachliche Handlungen, z.B. das Taufen, die Verurteilung oder die Heirat.
2
Krämer, Sybille: Sprache – Stimme – Schrift: Sieben Gedanken über Performativität als Medialität. In: Wirth, Uwe (Hg.): Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt a.M. 2007, S. 323–347, hier S. 334f.
3
Krämer: Sprache, S. 335.
4
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 13.
5
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 13.
6
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 17.
2.4.2 Wiederholung/Wiederholbarkeit
1
Vgl. Krämer: Sprache, S. 331.
2
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 13f.
3
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 13.
4
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 13.
5
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 13.
6
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 18.
7
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 18.
8
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 18.
9
Hartmann, Karl-Heinz: Wiederholungen im Erzählen: Zur Literarität narrativer Texte. Stuttgart 1979 (= Studien zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft 17).
2.4.3 Rahmung
1
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 14.
2
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 15.
3
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 15.
4
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 15.
5
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 18.
6
Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 18f.
2.4.4 Literarische Performativität: Ein Beispiel
1
Haeseli, Christa M.: Sprachmagische Texte des Clm 536 (11./12. Jahrhundert). In: Herberichs/Kiening: Literarische Performativität, S. 63–83. Vertiefend vgl. Haeselis Dissertation: Magische Performativität. Althochdeutsche Zaubersprüche in ihrem Überlieferungskontext. Würzburg 2011.
2
Haeseli: Sprachmagische Texte, S. 65.
3
Haeseli: Magische Performativität, S. 16. Ihre Betrachtungen zur Alphabetmagie sind auch für die Lektüre des 2. GTR in Kapitel 4.3 von Interesse.
4
Haeseli: Magische Performativität, S. 25.
5
Haeseli: Magische Performativität, S. 203.
3.1 Lektüre der erzählenden Teile der Prosa-Edda
1
Uppsala Edda, S. 86. Alle altnordischen Zitate stammen aus dieser Edition, wenn nicht anders vermerkt.
2
Wenn nicht anders vermerkt, stammen alle Übersetzungen von der Verfasserin, SSchn.
3
Vgl. Uppsala Edda, Introduction: S. lxxiv: Pálsson sieht neben inhaltlichen Trennungsgründen auch Hinweise auf eine Aufteilung in der Handschriftengestaltung selbst. Siehe auch: Guðvarður Már Gunnlaugsson: Hvernig leit Uppsalabók út í öndverðu? In: Ney, Agneta et al. (Hg.): Á austrvega. Saga and East Scandinavia. Preprint Papers of the 14th International Saga Conference, Gävle 2009, S. 343–45.
4
Dass es dabei weniger um die Trennung von Prosa und Dichtung geht, sondern mehr um zwei unterschiedliche Modelle der Wissensvermittlung, zeigt sich im Kapitel 3.3.2.
5
Für eine ausführliche Begründung der theoretischen Grundlage siehe Kapitel 2.
3.2 Prolog – Ein vermeintlich eindeutiger Rahmen
1
In W findet sich anders als in den anderen Prologen auch eine Erzählung vom Turmbau zu Babel und ein Abschnitt über die klassischen Götter.
2
In R hingegen beginnt der Prolog erst auf dem zweiten Blatt, da das erste fehlt. Die Erzählung setzt mit Óðins Stammbaum ein.
3
Eintrag „Prolog“ in: Kleine Enzyklopädie des deutschen Mittelalters, Hg. Schels, Peter, 2010. http://u01151612502.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Prolog. (Abgerufen am 11.9.2017)
4
Vgl. z.B. Brinkmann, Hennig: Der Prolog im Mittelalter als literarische Erscheinung: Bau und Aussage. In: Wirkendes Wort 14, 1964, S. 1–21; Strerath-Bolz, Ulrike: Kontinuität statt Konfrontation. Der Prolog der Snorra Edda und die europäische Gelehrsamkeit des Mittelalters. Frankfurt a.M. 1990 (= Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik 27).
5
Sverrir Tómasson: Formálar íslenzkra sagnaritara á miðöldum. Reykjavík 1988.
6
Strerath-Bolz: Kontinuität, S. 42f.
7
Ein solcher Vergleich kann entweder durch die vermutete gleiche Verfasserschaft der beiden Werke durch Snorri Sturluson begründet werden, oder unabhängig von bestimmten Personen in der zeit- und ortsnahen Abfassung.
8
Der Forschungsüberblick folgt hier der Arbeit (und dem darin vorgestellten Überblick) von Strerath-Bolz: Kontinuität.
9
Die Datierungen sind für alle erhaltenen ma. Edda-Handschriften nur Annäherungen, vgl. Kapitel 1.3.
10
Ansonsten wäre dieser Abschnitt nicht so weitertradiert worden. U.a. Andreas Heusler sah hingegen im Prolog eine spätere Zutat, die zu fremd für die Inhalte der Edda waren: Heusler, Andreas: Die gelehrte Urgeschichte im isländischen Schrifttum. Berlin 1908. In: Reuschel, Helga und Stefan Sonderegger (Hg.): Andreas Heusler: Kleine Schriften. Berlin 1969; von See, Klaus: Mythos und Theologie im skandinavischen Hochmittelalter. Heidelberg 1988 (= Skandinavistische Arbeiten 8).
11
Z.B. Snorri Sturluson: Edda. Prologue and Gylfaginning. Faulkes, Anthony (Hg.), Oxford 1982, S. xviii; Baetke, Walter: Die Götterlehre der Snorra-Edda. Berlin 1950.
12
Clunies Ross: Skáldskaparmál.
13
Strerath-Bolz: Kontinuität, S. 39f.
3.2.2 Das Thema der Sprache im Prolog
1
Der Text in U setzt mit der berühmten Rubrik ein, die als einzige Handschrift sowohl Snorri Sturluson als Kompilator nennt als auch den Titel Edda für das Werk vorgibt. Die Rubrik wird in Kapitel 3.2.3 ausführlich in die Lektüre einbezogen.
2
Uppsala Edda, S. 6.
3
Es gibt noch zwei weitere Anfangssetzungen, vgl. Kapitel 3.2.3.
4
Der Anfang des Johannes-Evangeliums wird auch als Logos-Hymnos bezeichnet, als Lobrede auf das Wort: Joh 1,1 – 1,2: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott.“ Vgl. z.B.: Lutherbibel, revidiert 2017. www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lutherbibel-2017/bibeltext/bibel/text/lesen/stelle/53/10001/19999/. (Abgerufen am 6.2.2020)
5
Uppsala Edda, S. 6.
6
Lukas Rösli weist auf das sprachliche Verfahren der Analogie hin, mit dem die Menschen das Wesen der Erde mit dem menschlichen Wesen vergleichen und so die Umwelt zu erfassen versuchen. Siehe: Rösli: Topographien, S. 77.
7
Uppsala Edda, S. 6.
8
Dronke, Ursula und Peter: The Prologue of the Prose Edda. In: Sjötíu ritgerðir helgaðar Jakobi Benediktssyni 20. júlí 1977, 1, Reykjavík, S. 153–176, hier S. 163.
9
Debus, Friedhelm: Namenkunde und Namengeschichte. Eine Einführung. Berlin 2012, S. 11.
10
Uppsala Edda, S. 8.
11
Uppsala Edda, S. 8.
12
Zu den Listen in U vgl. Kapitel 3.4.1.
13
Dronke: Prologue, S. 167.
14
Uppsala Edda, S. 8.
15
Als euhemeristisches Prinzip (nach dem griech. Philosophen Euhemeros) wird bezeichnet, wenn ursprünglich herausragende Menschen zu Göttern erklärt werden. Da die Asen hier nur „Göttern ähnlich scheinen“, kann man die Vorgänge im Prolog nicht wirklich als euhemeristisch fassen. Allenfalls implizit könnte das Konzept dazu gedacht werden. Erst in Gylfaginning kommt es am Ende zur deutlichen euhemeristischen Apotheose durch die erzählenden Asen selbst, vgl. Kapitel 3.3.3.
16
Für einen Vergleich mit polemischen Texten siehe z.B. Strerath-Bolz: Kontinuität, S. 52–63.
17
Uppsala Edda, S. 10.
18
Uppsala Edda, S. 10.
19
Snorri Sturluson: Heimskringla I. B. Aðalbjararson (Hg.). Reykjavík 1941–51 (= Íslenzk fornrit XXVI), S. 17.
3.2.3 Multimediale Anfänge
1
Uppsala Edda, S. 6.
2
Glauser, Jürg: Sinnestäuschungen. Medialitätskonzepte in der Prosa-Edda. In: Margrét Eggertsdóttir et al. (Hg.): Greppaminni. Reykjavík 2009, S. 165–174.
3
Glauser: Skandinavische Literaturgeschichte, S. 5. Die unklare Bedeutung des Titels wird auch diskutiert in: Quinn, Judy: Editing the Edda – the case of Vǫluspa. In: Scripta Islandica 51, 2001, S. 69–92, hier S. 70–71.
4
Zum Bedeutungswandel des Begriffs Edda hin zu einer Art Überbegriff für skaldische ars poetica, vgl. Quinn, Judy: Eddu list: The Emergence of Skaldic Pedagogy in Medieval Iceland. In: Alvíssmál: Forschungen zur mittelalterlichen Kultur Skandinaviens 4, 1994, S. 69–92, hier S. 88. Für die spezifisch isländischen Weiterentwicklungen im Barock vgl. z.B. Glauser: Skandinavische Literaturgeschichte, S. 68.
5
Jedoch muss beachtet werden, dass mittelalterliche Werke häufig keinen Titel im heutigen Sinne tragen. Das Incipit diente der Kenntlichmachung des Inhalts, was die Anfangsrubrik im Codex Upsaliensis durchaus macht. Zu welchem Zeitpunkt der Name Edda zu den Inhalten dazukam, kann nicht mehr festgestellt werden.
6
Thorell, Olof: Inledning. In: Snorre Sturlassons Edda. Uppsala-handskriften DG 11, II, Uppsala 1977, S. XVIII.
7
Übersetzung der Verfassering, SSchn.
8
Aðalheiður Guðmundsdóttir: Dancing Images from Medieval Iceland. In: Ney, Agneta et al. (Hg.): Á austrvega. Saga and East Scandinavia. Preprint Papers of the 14th International Saga Conference, Gävle 2009, S. 19.
9
Guðmundsdóttir: Dancing Images, S. 19. Guðmundsdóttir stellt zusätzlich die These auf, dass der Bischof die weiteren Figuren, die von ihr als Tänzer bestimmt werden, tadelt. Für eine extratextuelle Deutung der Zeichnung vgl. Rösli: Topographien, S. 52f.
10
Thorolf: Inledning, S. XVIII.
11
Glauser, Jürg: Unheilige Bücher. Zur Implosion mythischen Erzählens in der „Prosa-Edda“. In: Cardelle de Hartmann, Carmen et al. (Hg.): Heilige Bücher. Berlin 2013 (= Das Mittelalter 18/1), S. 106–121, hier S. 112.
12
Glauser: Unheilige Bücher, S. 112.
13
Zu den genealogischen Listen vgl. Kapitel 3.4.1.
14
Thorolf: Inledning, S. XVIII.
15
Rösli: Topographien, S. 52f. Rösli beschreibt hier die Anfänge aller Edda-Handschriften und arbeitet die unterschiedlichen Textanfangsstrategien deutlich heraus.
16
Rösli: Topographien, S. 53.
17
Der Text der drei Strophen und weitere Literaturhinweise in: Uppsala Edda, Introduction: S. xcviiif.
18
Uppsala Edda, Introduction, S. xcix.
19
D.h. zwischen 100–200 Jahren, nimmt man die Altersangabe der eingefügten Strophe für stimmig.
20
Liber primus wird auch von einem visuellen Rahmen beendet: Die berühmte Zeichnung von Gylfi und den drei Asen findet sich direkt vor dem (in U nach hinten verschobenen) Beginn der Skáldskaparmál, vgl. Kapitel 3.4.2.
3.2.4 Zwischenfazit
1
Ein Medium dafür können Enzyklopädien sein.
2
Strerath-Bolz: Kontinuität, S. 64f.
3.3 Gylfaginning – Die Welt erzählen
1
Gerade für einen von Mythologie handelnden Text wie Gylfaginning ist es für die Lektüre zentral, ihn im Zusammenhang seiner Überlieferung zu betrachten. Das heisst hier konkret, ihn durch seine Form und Gestaltung sowie sein kontextuelles Umfeld als Mythographie zu verstehen, die mit dem Blick einer längst christianisierten Gesellschaft auf die eigene Vergangenheit zurückschaut und sich diese für eigene Zwecke „erschreibt“. Inwieweit man dabei mit „authentischen“ Schilderungen oder literarischen „Fiktionen“ rechnen muss, ist in jedem Einzelfall zu prüfen und führt meist zu mehr Fragen als zu eindeutigen Antworten.
2
Hier sollen für einen allgemeinen Überblick aber nur modernere Arbeiten erwähnt werden, einen Einblick in die gesamte Forschungsgeschichte mit mehr Literaturhinweisen bieten jedoch: Snorri Sturluson: Gylfaginning. Weiter z.B. Snorri Sturluson: Edda. Prologue and Gylfaginning. Sowie spezifisch für Codex Upsaliensis: Snorri Sturluson: The Uppsala Edda. Eine nicht vollständige Auswahl neuerer Arbeiten ab 2000: Abram, Christopher: Gylfaginning and early medieval conversion theory. In: Saga-Book 33, 2009, S. 5–24; Beck, Heinrich: Gylfaginning. Anmerkungen zu Versionen und Interpretationen. In: Heizmann, Willhelm et al. (Hg.): Analecta Septentrionalia, Berlin/New York (= Ergänzungsbände RGA Bd. 40), S. 86–93; Glauser: Unheilige Bücher, S. 106–121; Ders.: Sinnestäuschungen, S. 165–174; Rösli: Topographien der Eddischen Mythen; van Nahl, Jan Alexander: Snorri Sturlusons Mythologie und die mittelalterliche Theologie. Berlin/Boston 2013, S. 12–22.
3
Prägend für diesen Ansatz ist v.a. Clunies Ross: Skáldskaparmál.
4
van Nahl, Jan Alexander: The Skilled Narrator. Myth and Scholarship in the Prose Edda. In: Scripta Islandica: Isländska Sällskapets Årsbok 66, Uppsala 2015, S. 123–41, hier S. 123.
5
Uppsala Edda, Introduction, S. lvi.
6
Während die Asen im Prolog gewissermassen „irdisch“ oder „historisch“ in das christliche Weltbild eingeordnet werden können, werden die Asen in Gylf als „göttliche“ oder „mythische“ Wesen inszeniert.
7
Uppsala Edda, S. 10.
8
Der Rahmenaspekt ist zwar auch in der Gylfaginning von zentraler Bedeutung, er wird hier jedoch nur am Rande bzw. im Zusammenspiel mit den beiden weiteren Aspekten beleuchtet, um möglichst vielfältige Analysemöglichkeiten des performativen Begriffsinventars zeigen zu können.