Kitabı oku: «Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag», sayfa 7

Yazı tipi:

* ALTENKAMP CDU


Norbert Altenkamp; Bürgermeister a. D.; 65812 Bad Soden am Taunus – * 27. 7. 1972 Marl; röm.-kath.; verh., 2 Kinder – Abitur an der Höheren Handelsschule. Bankausbildung bei der Dresdner Bank AG, anschließend Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster, Diplom-Volkswirt. Fraktionsreferent der CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Recklinghausen, danach Fachreferent für Wirtschafts- und Strukturpolitik im Büro des Landrats des Kreises Recklinghausen. 2003 Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Bad Soden am Taunus, zwei weitere Direktwahlen. Mitgl. des Kreistages Main Taunus, Vors. Haupt- und Finanzausschuss; Mitgl. der Regionalversammlung Südhessen. – MdB seit Okt. 2017.

Wahlkreis 181 (Main-Taunus)

CDU 41,9 – SPD 21,8 – FDP 10,9 – AfD 9,7 – Grüne 9,1 – DIE LINKE 5,0

E-Mail: norbert.altenkamp@bundestag.de

ALTMAIER CDU


Peter Altmaier; Bundesminister für Wirtschaft und Energie; 11019 Berlin – * 18. 6. 1958 Ensdorf, Saar; kath. – 1978 Abitur. Studium der Rechtswissenschaft, 1./2. jur. Staatsprüfung 1985/1988. Aufbaustudium „Europäische Integration“. Grundwehrdienst. 1985/87 Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Völkerrecht Univ. Saarland in Saarbrücken, 1988/90 am dortigen Europa-Institut; 1990/94 Beamter der Europäischen Kommission, Brüssel, seither beurlaubt; 1993/94 außerdem Generalsekretär der EG-Verwaltungskommission für die soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer. Mitgl. der CDU seit 1976, 2000/08 Vors. des CDU-Kreisverb. Saarlouis, seit Dez. 2012 Mitgl. Bundesvorst. der CDU Deutschlands. 2006/10 Präs. Europa-Union Deutschlands, seither Ehrenpräs. Englisch (f), Französisch (f), Niederländisch (f). – MdB seit 1994; Dez. 2004/Nov. 2005 Justiziar der CDU/CSU-Fraktion, Nov. 2005/Okt. 2009 Parl. Staatssekretär beim BMin. des Innern, Okt. 2009/Mai 2012 1. Parl. Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion. Mai 2012/Dez. 2013 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Dez. 2013/März 2018 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, Okt. 2017/Mrz. 2018 zudem kommissarischer Leiter des Bundesministeriums der Finanzen, seit März 2018 Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Wahlkreis 297 (Saarlouis)

CDU 38,0 – SPD 32,1 – DIE LINKE 10,8 – AfD 9,0 – FDP 3,8 – Grüne 3,5

E-Mail: peter.altmaier@bundestag.de

* AMTHOR CDU


Philipp Amthor; Jurist; 17373 Ueckermünde – * 10. 11. 1992 Ueckermünde; röm.-kath. – 2011 Abitur am Greifen-Gymnasium Ueckermünde. 2012/17 Studium der Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Univ. Greifswald (Studienabschluss mit Prädikat), Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung; als Nebenbeschäftigung u. a. Mitarbeiter versch. Abgeordneter des Deutschen Bundestages und des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. 2017 wiss. Mitarbeiter an der Ernst-Moritz-Arndt-Univ. Greifswald und Mitarbeiter einer Wirtschaftskanzlei in Berlin. Seit 2017 Doktorand. Mitgliedschaften (Auswahl): Atlantik-Brücke, Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., AMEOS-Regionalbeirat Vorpommern, Verwaltungsrat Sparkasse Uecker-Randow, Europa-Union, BdV, OMV (Bundesvorstand). Seit 2008 Mitgl. der CDU und der Jungen Union, 2012/18 Kreisvors. der Jungen Union Vorpommern-Greifswald, seit 2017 Vors. des CDU-Stadtverbandes Ueckermünde, seit 2018 Bundesschatzmeister der Jungen Union Deutschlands. Seit 2019 Mitgl. des Kreistages Vorpommern-Greifswald. – MdB seit Okt. 2017; seit 2018 Vorstandsmitgl. im Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Fraktion. Wahlkreis 16

(Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II)

CDU 31,2 – AfD 23,5 – DIE LINKE 19,1 – SPD 13,9 – FDP 5,8 – Grüne 2,5

E-Mail: philipp.amthor@bundestag.de

AMTSBERG BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Luise Amtsberg; Islamwissenschaftlerin, M. A.; 24116 Kiel – * 17. 10. 1984 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern; konfessionslos; verh. – 2004/12 Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Islamwissenschaftlerin. 2008/10 Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Europa-, Friedens und Außenpolitik der GRÜNEN Schleswig-Holstein, 2012 Kreisvors. der Kieler Grünen. Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags 2009/12. – MdB seit Okt. 2013.

Landesliste Schleswig-Holstein

E-Mail: luise.amtsberg@bundestag.de

ANNEN SPD


Niels Annen; Historiker, Politikwissenschaftler, Staatsminister; 20357 Hamburg – * 6. 4. 1973 Hamburg-Eimsbüttel; ev.; verh. – 1992 Abitur an der Peter-Petersen Schule, Hamburg. 1993/94 Zivildienst, Landesjugendring Hamburg. 1994/2001 Studium der Geschichte und Lateinamerikastudien Univ. Hamburg, 2010 Bachelor of Arts, Geschichte und Spanisch an der Humboldt Universität, Berlin, 2011 Master of International Public Policy, Johns Hopkins University, Washington D.C., USA. 2010/11 Senior Resident Fellow, German Marshall Fund, Washington D.C., USA; 2011/13 Referat Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin. 2001/04 Bundesvors. der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, 2003/19 Mitgl. des SPD-Parteivorst. Englisch (f), Spanisch (f), Portugiesisch (G). – MdB 2005/09 und seit Okt. 2013; bis März 2018 außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion; seit März 2018 Staatsminister im Auswärtigen Amt. Wahlkreis 20 (Hamburg-Eimsbüttel)

SPD 31,6 – CDU 28,7 – Grüne 15,0 – DIE LINKE 10,4 – FDP 6,8 – AfD 5,7

E-Mail: niels.annen@bundestag.de

ARNDT-BRAUER SPD


Ingrid Arndt-Brauer, geb. Arndt; Dipl.-Kauffrau, Dipl.-Soziologin; 48612 Horstmar – * 20. 3. 1961 Marburg/Lahn; verh., 4 Kinder – Gesamtschule Wetter, Abitur Gymnasium Philippinum Marburg. 1980/85 Studium der Betriebswirtschaftslehre und Soziologie in Marburg. Nach Familienphase 1998/99 Leiterin „Kommunales Marketing“ beim Kreis Steinfurt. Mitgl. SPD seit 1983, 1987/92 versch. Funktionen bei Jusos, ASF und Partei im Unterbezirk Würzburg, seit 1992 versch. Funktionen im Unterbezirk Steinfurt. 1985/86 Stadtverordnete in Wetter/Hessen, 1994/97 Kreistagsabg. Kreis Steinfurt. Seit 1999 Mitgl. der AWO. – MdB seit Juli 1999; Mitglied im Vorstand der SPD-Fraktion, in der 18. WP Vors. Finanzausschuss, jetzt stellv. finanzpolitische Sprecherin.

Landesliste Nordrhein-Westfalen

E-Mail: ingrid.arndt-brauer@bundestag.de

ASCHENBERG-DUGNUS FDP


Christine Aschenberg-Dugnus; Rechtsanwältin; 24229 Strande – * 22. 9. 1959 Eppstein/Taunus; verh., 1 Kind – 1978 Abitur an der Herderschule Kassel. 1978/79 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Gesamthochschule Kassel, 1979/85 Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Univ. Marburg, 1986 1. jur. Staatsexamen, 1989 Große Jur. Staatsprüfung. 1992/2001 Geschäftsführerin des Graduiertenkollegs „Nationales und Internationales Umweltrecht“ am Institut für Umweltschutz- Wirtschafts- und Steuerstrafrecht der Christian-Albrechts-Univ. Kiel. Seit 2001 Rechtsanwältin in eigener Kanzlei. 1998/2008 Gemeindevertreterin in Strande. 2001/09 Vors. FDP-Kreisverband RD-ECK. 2003/09 Vors. der FDP-Kreistagsfraktion RD-ECK. Seit 2003 Vors. Landesfachausschuss Gesundheit der FDP Schleswig-Holstein. 2014/18 stellv. Vors., seit 2018 Vors. Bundesfachausschuss Gesundheit der FDP. – MdB 2009/13 und seit Okt. 2017; 2010/13 Pflegepol. Sprecherin der FDP-Fraktion, in der 19. WP Gesundheitspol. Sprecherin der FDP-Fraktion; Mitgl. der Dt. Parlamentarischen Gesellschaft; Mitgl. der Dt.-Französischen Parlamentariergruppe. Stellv. Mitgl. der dt. Delegation in der Parl. Versammlung der NATO.

Landesliste Schleswig-Holstein

E-Mail: christine.aschenberg-dugnus@bundestag.de

AUERNHAMMER CSU


Artur Auernhammer; Landwirtschaftsmeister, staatl. geprüfter Landwirt; 91781 Weißenburg i. Bayern – * 9. 3. 1963 Oberhochstatt; ev.-luth. – Berufsaufbauschule für Landwirtschaft in Ansbach, Landwirtschaftliche Lehre, Landwirtschaftliche Fachschule, Höhere Landbauschule Triesdorf. Studienkurs „Landwirtschaft und Interessenvertretung“ Deutsche Landjugendakademie in Bonn-Röttgen. 1985 Übernahme des elterlichen Bauernhofes. 1994 Eintritt in die CSU, stellv. Landesvors. CSU-AG Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ELF), Gründungsmitgl. und koop. Mitgl. des Landesvorst. CSU-AK Energiewende. Seit 1996 Kreisrat, seit 2002 Stadtrat. Vors. Maschinen- und Betriebshilfsring, bis Ende 2016 stellv. Kreisobmann und Ortsobmann des BBV; bis 2013 ehrenamtl. Richter am VGH, bis Ende 2016 ehrenamtl. Richter am OLG Nürnberg; seit Nov. 2015 ehrenamtl. Vorstandsvors. des Bundesverbands BioEnergie. – MdB Juli 2004/05 und seit Okt. 2013.

Wahlkreis 241 (Ansbach)

CSU 44,3 – SPD 18,4 – AfD 10,5 – Grüne 7,6 – DIE LINKE 6,1 – FDP 4,2

E-Mail: artur.auernhammer@bundestag.de

AUMER CSU


Peter Aumer; Dipl.-Betriebswirt (FH); 93128 Regenstauf – * 17. 4. 1976 Regensburg; kath.; ledig – Berufsausbildung zum Steuerfachgehilfen. Studium der Betriebswirtschaftslehre FH Regensburg. Berufsbegl. Masterstudium Hochschule Weihenstephan, Abschluss Master of Business Administration (MBA). Berufliche Tätigkeit in der Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung und bei einem Energieversorgungsunternehmen. 1996 Eintritt in CSU und JU, 1998/09 Ortsvors. der JU Regenstauf, 2000/09 Vors. CSU-Ortsverband Ramspau, seit 2011 Kreisvors. CSU Regensburg-Land, seit Mai 2009 Mitgl. im CSU-Bezirksvorst. Seit 2002 Kreisrat des Landkreises Regensburg, 2002/14 und seit 2020 Marktgemeinderat des Marktes Regenstauf. – MdB Okt. 2009/13 und seit Okt. 2017.

Wahlkreis 233 (Regensburg)

CSU 40,1 – SPD 16,7 – AfD 11,8 – Grüne 9,3 – FDP 6,2 – DIE LINKE 6,0

E-Mail: peter.aumer@bundestag.de

* BACH SPD


Bela Bach; Juristin; 11011 Berlin – * 30. 9. 1990 Magdeburg – 2001/10 Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing und Elsa-Brändström-Gymnasium München, 2010 Abitur. 2010/18 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Univ. München, seit 2018 Doktorandin an der Leopold-Franzens-Univ. Innsbruck. Seit 2013 Tätigkeit als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin. Seit 2017 Mitgl. der SPD, 2009/19 Mitgl. des geschäftsführenden Vorstands der SPD München-Land, 2015/19 Vors. der SPD München-Land. Seit 2014 Mitgl. des Gemeinderates Planegg, seit 2014 Mitgl. des Kreistages München. Mitgl. Deutscher Alpenverein (Sektion TAK), Natur-Freunde Deutschlands, ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Arbeiterwohlfahrt. – MdB seit Feb. 2020.

Landesliste Bayern

E-Mail: bela.bach@bundestag.de

Nachgerückt am 4. 2. 2020 für Martin Burkert.

* BADUM BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Lisa Badum; Politikwissenschaftlerin; 91301 Forchheim – * 2. 10. 1983 Forchheim – 2003 Abitur am Ehrenbürg Gymnasium Forchheim. 2003/10 Studium der Politikwissenschaft Univ. Bamberg. 2010/13 Wissenschaftl. Mitarbeiterin MdB Uwe Kekeritz, seit 2013 NATURSTROM AG Mitarbeiterin Abt. Bürgerenergie. 2012/18 Mitgl. Erweiteter Landesvorst. Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin Landesarbeitskreis Frauen, Sprecherin Bezirk Oberfranken, Sprecherin Landesarbeitskreis Energie. Seit 2007 Mitgl. Forchheimer Kreistag. Mitgl. u. a. Terre des Femmes, BUND Naturschutz, Verein Nationalpark Nordsteigerwald. 2015 Helene-Weber Preis. – MdB seit Okt. 2017; Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für Klimapolitik.

Landesliste Bayern

E-Mail: lisa.badum@bundestag.de

BAEHRENS SPD


Heike Baehrens, geb. Fischer; Bankkauffrau, Diplom-Religionspädagogin; 70563 Stuttgart – * 21. 9. 1955 Bevern; ev.; verh., 2 Töchter – Diakonin in verschiedenen Arbeitsfeldern wie Familien- und Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit und Schulsozialarbeit. 1996/2013 Geschäftsführerin Diakonisches Werk Württemberg, 2002/13 stellv. Vorstandsvors. Diakonisches Werk Württemberg. 1996/2013 Landespflegeausschuss Baden-Württemberg; bis 2013 alternierende Vors. Pflegesatzkommission SGB XI; 1998/2013 Mitgl. Aufsichtsrat Nikolauspflege; 2002/13 Stiftungsvorst. agentur mehrwert; seit 2016 Vors. Kreisbehindertenring Göppingen, seit 2016 Sozialkammer der EKD; Mitgl. AWO, Europa-Union Deutschland, Deutsch-Koreanische Gesellschaft, UNITE – Global Parliamentarians commited to end infectious diseases, Lenkungsausschuss Global Health Hub Germany, Parl. Beirat Dt. Netzwerk gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten (DNTDs), TTC Stuttgart, VfB Stuttgart, Theaterhausverein Stuttgart, Musik auf Schloss Filseck e.V. Seit 1988 Mitgl. der SPD. 1989/96 Mitgl. im Stuttgarter Gemeinderat, 1992/96 stellv. Fraktionsvors. der SPD-Gemeinderatsfraktion. – MdB seit Okt. 2013; Vors. Unterausschuss Globale Gesundheit, Pflegebeauftragte der SPD-Fraktion, stellv. Sprecherin AG Gesundheit der SPD-Fraktion; stellv. Vors. Dt.-Koreanische Parlamentariergruppe.

Landesliste Baden-Württemberg

E-Mail: heike.baehrens@bundestag.de

BÄR CSU


Dorothee Bär, geb. Mantel; Diplom-Politologin, Staatsministerin; 11011 Berlin – * 19. 4. 1978 Bamberg; röm.-kath.; verh., 3 Kinder – Highschool-Diploma, Grayslake, Illinois, USA, Abitur am Franz-Ludwig-Gymnasium in Bamberg. Diplom Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik in München und am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität in Berlin. 1992 Eintritt in die Junge Union, 1994 Eintritt in die CSU; 2001/03 Landesvors. RCDS in Bayern; 2003/07 stellv. Landesvors. JU Bayern, 2008/12 stellv. Bundesvors. JU Deutschland; seit 2001 Mitglied im CSU Parteivorstand, 2011/19 stellv. Vors. CSU Unterfranken, Febr. 2009/Dez. 2013 stellv. CSU-Generalsekretärin, seit 2010 Vors. CSU-Netzrat, seit 2011 Vors. CSUnet, seit 2017 stellv. Parteivors. der CSU. Seit 2008 Kreisrätin im Landkreis Haßberge. – MdB 2002/05 und seit Nov. 2005; 2013/17 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2014/18 Koordinatorin der BReg für Güterverkehr und Logistik, Okt. 2017/März 2018 Parl. Staatssekretärin beim BMin. für Ernährung und Landwirtschaft mit Wahrnehmung der Aufgaben im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, seit März 2018 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin, Beauftragte der BReg. für Digitalisierung. Wahlkreis 248 (Bad Kissingen)

CSU 51,1 – SPD 19,1 – AfD 10,5 – Grüne 7,1 – FDP 5,6 – DIE LINKE 5,4

E-Mail: dorothee.baer@bundestag.de

BAERBOCK BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Annalena Baerbock; Völkerrechtlerin; 14469 Potsdam – * 15. 12. 1980 Hannover; ev.; verh., 2 Töchter – 2000/04 Studium der Politikwissenschaft und Öffentliches Recht in Hamburg; 2000/03 freie Mitarbeit bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung; 2005 Master im Völkerrecht (LL.M.) an der LSE London; 2005/08 Büroleiterin der Europaabgeordneten Elisabeth Schroedter in Brüssel und Potsdam. 2008/09 Referentin für Außen- und Sicherheitspolitik bei der Grünen Bundestagsfraktion. 2009/13 Landesvors. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg. Seit 2005 Mitgl. von Bündnis 90/Die Grünen, 2009/12 Mitgl. im Vorstand der Europäischen Grünen Partei; 2012/15 Mitgl. im Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen, seit Jan. 2018 Bundesvors. von Bündnis90/Die Grünen. Englisch (f), Französisch (G), Spanisch (G). – MdB seit Okt. 2013.

Landesliste Brandenburg

E-Mail: annalena.baerbock@bundestag.de

BAHR SPD


Ulrike Bahr; Lehrerin; 86157 Augsburg – * 25. 4. 1964 Nördlingen; röm.-kath.; verh. – 1974 Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen, 1983 Abitur. 1983 Studium Lehramt für Hauptschule Englisch/Geschichte, Deutsch, Musik Univ. Augsburg, 1989 erstes Staatsexamen; 1989/91 Lehramtsanwärterin in Wemding, 1991 zweites Staatsexamen. 1991/93 Hauptschullehrerin in Monheim und Wemding, 1993/2013 Hauptschullehrerin in verschiedenen Augsburger Schulen, darunter viele Jahre Albert-Einstein-Schule, zuletzt Goethe Mittelschule als Stammschule. 1987 Eintritt in die SPD, Mitgl. im Vorst. Ortsverein Jakobervorstadt/Bleich, 2009/12 dort Ortsvereinsvors., seit 2008 Mitgl. im Unterbezirksvorst. SPD Augsburg, seit 2010 Vors., seit 2017 Vors. der SPD Schwaben, 2015 Mitgl. Landesvorst. SPD Bayern. 2002/14 Stadträtin in Augsburg, 2008/14 stellv. Fraktionsvors. 1995/2013 Vors. GEW Augsburg und Vorstandsmitgl. DGB Region Augsburg, 1998/2013 Personalrätin beim Staatl. Schulamt der Stadt Augsburg, 2002/08 Vorstand VHS Augsburg, 2005/14 Steuerungsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Stadt Augsburg (Bündnis für Augsburg), Mitgl. AWO, seit 2015 Mitgl. Kuratorium der Hochschule Augsburg, Vorstandsmitgl. Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. Englisch (f), Französisch (G), Latein. – MdB seit Okt. 2013.

Landesliste Bayern

E-Mail: ulrike.bahr@bundestag.de

* BARADARI SPD


Nezahat Baradari; Ärztin; 57439 Attendorn – * 15. 8. 1965 Ankara; verh., 2 Töchter – 1987 Abitur in Kiel. Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Univ. in Kiel. Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Ärztin für Ernährungsmedizin. Seit 1984 Mitgl. der SPD, Vors. der AG Migration und Vielfalt der SPD Kreis Olpe, Mitgl. im Kreisvorstand der SPD Kreis Olpe, Vorstandsmitgl. SPD Ortsverein Attendorn. Sprecherin für den Ausschuss Soziales und Gesundheit SPD-Kreisfraktion Olpe, Sachkundige Bürgerin für Schulen, Kultur und Denkmalschutz Hansestadt Attendorn. 1985/89 2. Vors. der Deutsch-Türkischen Gesellschaft Kiel e.V., Mitgl. Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V., Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V., Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V., Westdeutsche Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V., Ärzte ohne Grenzen e.V., WWF, CHP, Sektion NRW, IG-Metall Lüdenscheid, Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V., SGV Wenden e.V., Bürgerverein Lenneteich e.V., Reporter ohne Grenzen, Europa-Union e.V. 2009 Ehrenamtspreis der Landes NRW, Ehrensache Kultur, Kategorie Erfinden, Ev. Bücherei Attendorn; 2017 Wilhelm-Dröscher-Preis, Kategorie Zeit für mehr Gerechtigkeit, AG Migration und Vielfalt der SPD Kreis Olpe. – MdB seit Jan. 2019. Landesliste Nordrhein-Westfalen

E-Mail: nezahat.baradari@bundestag.de

Nachgerückt am 7. 1. 2019 für Ulrich Kelber.

BAREIß CDU


Thomas Bareiß; Diplom-Betriebswirt (BA), Parl. Staatssekretär; 11011 Berlin – * 15. 2. 1975 Albstadt-Ebingen; ev.; verh. – 1994 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Albstadt. 1994/95 Wehrdienst. 1995/98 Studium Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie in Ravensburg. 1998/99 Praktika und Auslandserfahrung in Izmir (Türkei) und in Phoenix, USA. 1999/2005 Leiter Controlling sowie Leiter des Bereichs IT/Organisation bei einem mittelst.Textilunternehmen. 1990 Eintritt in die Junge Union und seit 1994 Mitgl. der CDU. 1997/2003 Kreisvors. der JU Zollernalb, 2002/06 Landesvors. der JU Baden-Württemberg, 2007/12 Kreisvors. der CDU Zollernalb, seit Okt. 2011 Vors. CDU-Bezirksverb. Württemberg-Hohenzollern, seit 2002 Mitgl. im Landesvorst. der CDU Baden-Württemberg, seit Dez. 2018 Mitgl. im CDU-Bundesvorstand. 1999/2008 Mitgl. im Gemeinderat Meßstetten, 2004/13 Mitgl. im Kreistag Zollernalb. Mitgl. Verwaltungsrat der Johanniter-Schwesternschaft e.V., Vors. Freundeskreis Kloster Beuron. – MdB seit 2005; 2010/März 2018 Energiebeauftragter der CDU/CSU-Fraktion; seit März 2018 Parl. Staatssekretär beim BMin. für Wirtschaft und Energie, Tourismus- und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung.

Wahlkreis 295 (Zollernalb – Sigmaringen)

CDU 45,0 – SPD 14,4 – AfD 13,6 – Grüne 12,7 – FDP 9,3 – DIE LINKE 4,7

E-Mail: thomas.bareiss@bundestag.de

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Litres'teki yayın tarihi:
25 mayıs 2021
Hacim:
1044 s. 741 illüstrasyon
ISBN:
9783958791404
Yayıncı:
Telif hakkı:
Автор
İndirme biçimi: