Kitabı oku: «Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag», sayfa 8
BARNETT SPD

Doris Barnett, geb. Frenzel; Juristin; 67071 Ludwigshafen – * 22. 5. 1953 Ludwigshafen; verh., 1 Kind – Staatliche Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium, Abitur. Jurastudium an der Johannes-Gutenberg-Univ. Mainz, 2. Staatsexamen. Ein Jahr beim DGB und vier Jahre bei der ÖTV als Rechtssekretärin tätig; anschließend fünf Jahre bei den Technischen Werken Ludwigshafen in der Personalabteilung. Anschließend Leiterin des Sozialverwaltungsamtes der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Mitgl. ver.di, der IG BCE, der AWO, des ASB und im Arbeitsgerichtsverband, Landesvors. der Naturfreunde Rheinland-Pfalz. Mitgl. SPD seit 1971, seit 1984 im Ortsvereinsvorst. Ludwigshafen-Oggersheim, 1992/2018 Mitgl. im Landesvorst. der SPD Rheinland-Pfalz. Englisch (f), Französisch (G). – MdB seit 1994; in der 14. WP Vors. Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung, in der 16. WP Vors. Unterausschuss für Regionale Wirtschaftspolitik; seit der 17. WP Leiterin dt. Delegation in der Parl. Versammlung der OSZE (OSZE PV), 2013/15 Vizepräsidentin der OSZE PV, 2015/19 Schatzmeisterin der OSZE PV, seit 2019 Vors. Wirtschaftsausschuss der OSZE PV, seit der 19. WP Vors. Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union.
Landesliste Rheinland-Pfalz
E-Mail: doris.barnett@bundestag.de
* BARRIENTOS DIE LINKE

Simone Barrientos; Verlegerin; 97199 Ochsenfurt – * 5. 10. 1963 Lutherstadt Eisleben; 1 Sohn – Betriebselektrikerin bei der Deutschen Reichsbahn, später Gebrauchswerberin, 1989 arbeitslos. Tätigkeiten als Zeichnerin für Architekten, Besetzungsbüro der ZDF-Gerichtssendung „Streit um drei“, Dolmetscherin Spanisch für Radio Multikulti, Aufnahmeleiterin für eine schwedische Filmproduktion. Bis 2008 Verlegerin des linken Verlages Kulturmaschinen, in dem u. a. das geschriebene Werk von Franz Josef Degenhardt erschienen ist. Rezitatorin und Bühnengesang. Mitgl. Kreisvorst. DIE LINKE Würzburg. Mitgl. Kuratorium der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Mitgl. der Gewerkschaft ver.di. – MdB seit Okt. 2017; Obfrau im Ausschuss für Kultur und Medien, Mitgl. Kunstbeirat.
Landesliste Bayern
E-Mail: simone.barrientos@bundestag.de
BARTHLE CDU

Norbert Barthle; Ministerialrat a. D., Parl. Staatssekretär; 11011 Berlin – * 1. 2. 1952 Schwäbisch Gmünd; röm.-kath.; verh., 2 Kinder – Grundschule, Gymnasium, allgemeinbildendes Abitur 1972. Grundwehrdienst. Studium der Germanistik, Sportwissenschaften und Philosophie in Tübingen, 1. Staatsexamen 1979, Referendardienst, 2. Staatsexamen 1981. 1981/90 Lehramt an allgemeinbildenden Gymnasien (Deutsch, Sport). 1990 Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, ab 1992 Pressesprecher im Kultusministerium. Seit 1990 Mitgl. der CDU, Ehrenvors. des CDU-Kreisverbandes Ostalb. Präs. im Deutschen Verband für das Skilehrwesen, Präs. im Internationalen Verband d. Schneesportinstruktoren. Englisch (f), Französisch (G), Latein (G). – MdB seit 1998; 2009/15 haushaltspol. Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Febr. 2015/März 2018 Parl. Staatssekretär beim BMin. für Verkehr und digitale Infrastruktur, seit März 2018 Parl. Staatssekretär beim BMin. für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Beauftragter für die Dt.-Griechische Versammlung.
Wahlkreis 269 (Backnang – Schwäbisch Gmünd)
CDU 41,2 – SPD 20,0 – AfD 13,2 – Grüne 11,3 – FDP 8,1 – DIE LINKE 5,6
E-Mail: norbert.barthle@bundestag.de
Dr. BARTKE SPD

Matthias Bartke; Leitender Regierungsdirektor a. D.; 22761 Hamburg – * 16. 1. 1959 Bremen; verh., 1 Kind – 1978 Abitur in Bremen. 1979/80 Grundwehrdienst. 1987 Abschluss der einstufigen Juristenausbildung an der Univ. Hamburg; 1987 Rechtsanwalt in Hamburg-Altona; 1991 Promotion zum Dr. jur. am Hamburger Institut für Friedensforschung; 1991 Eintritt in den Dienst der Freien und Hansestadt Hamburg, Sozialbehörde, hier bis 2013 in unterschiedlichen Leitungspositionen, zuletzt als Leiter der Rechtsabteilung. 1978 Eintritt in die SPD, 1989 Vors. des SPD-Distriktes Altona-Nord, 2010 Gründung der AG „Selbst Aktiv“ für Menschen mit Behinderung in der SPD, seit Juni 2018 stellv. Vors. SPD Hamburg. 1986 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Altona. Mitgl. von ver.di, SoVD, AWO und Museumsverein Oevelgönne, Vors. Lebenshilfe Hamburg. – MdB seit Okt. 2013; 2016/17 Justiziar der SPD-Fraktion; seit März 2018 Vors. Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Wahlkreis 19 (Hamburg-Altona)
SPD 28,9 – CDU 25,9 – Grüne 14,4 – DIE LINKE 13,6 – FDP 8,6 – AfD 5,1
E-Mail: matthias.bartke@bundestag.de
BARTOL SPD

Sören Bartol; Diplom-Politikwissenschaftler; 35037 Marburg – * 4. 9. 1974 Hamburg; ev.; Lebensgefährtin, 2 Kinder und 2 Bonuskinder – 1993 Abitur in Detmold/Lippe. Studium der Politologie, Jura und Medienwissenschaften in Marburg/Lahn, 2001 Diplom-Politikwissenschaftler. 2000/02 Mitarbeiter des hessischen Landtagsabgeordneten Ernst-Ludwig Wagner. 1990 Eintritt in die SPD, seit 2010 Unterbezirksvors. der SPD Marburg-Biedenkopf. Seit 2001 Mitgl. im Kreistag Marburg-Biedenkopf. Mitgl. ver.di, AWO, ai, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Cappel, SJD – Die Falken Landesverband Hessen, Mitgl. im Vorstand der Schulstiftung der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck, seit 2016 stellv. Mitgl. der Landessynode der Ev. Kirche Kurhessen-Waldeck, seit Sept. 2016 stellv. Vorstandsvors. Terra Tech Förderprojekte e.V., seit April 2018 Mitgl. Verwaltungsrat der Kreditanstalt für Wiederaufbau, seit Juni 2020 Mitgl. Aufsichtsrat der Toll Collect GmbH. – MdB seit Okt. 2002; 2004/11 stellv. Sprecher und bis 2013 Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Fraktion und Mitgl. im Fraktionsvorst., seit Dez. 2013 stellv. Vors. der SPD-Fraktion; stellv. Mitgl. der Kommission des Ältestenrates für Bau- und Raumangelegenheiten. Wahlkreis 171 (Marburg)
SPD 35,7 – CDU 33,4 – AfD 10,2 – DIE LINKE 8,2 – Grüne 6,4 – FDP 4,3
E-Mail: soeren.bartol@bundestag.de
Dr. BARTSCH DIE LINKE

Dietmar Bartsch; Wirtschaftswissenschaftler; 18375 Ostseebad Prerow/Darß – * 31. 3. 1958 Stralsund; 1 Tochter, 1 Sohn – Abitur. Grundwehrdienst. Studium an der Hochschule für Ökonomie, Berlin-Karlshorst. Aspirantur an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU in Moskau zum Dr. oec., 1990/91 Geschäftsführer Verlag Junge Welt, 1991/97 Schatzmeister der PDS, 1997/2002 Bundesgeschäftsführer der PDS, 2003/04 Unternehmensberater, 2004/05 Geschäftsführer der Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH, 2005/07 Bundesgeschäftsführer Linkspartei.PDS, 2007/10 Bundesgeschäftsführer DIE LINKE. Mitgl. Rosa-Luxemburg-Stiftung und Stiftung Denkmalschutz. Russisch (G), Englisch (G). – MdB 1998/2002 und seit 2005; 2010/13 und wieder Okt. 2013/Okt. 2015 2. stellv. Vors. der Fraktion DIE LINKE., seit Okt. 2015 Vors. der Fraktion DIE LINKE.
Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
E-Mail: dietmar.bartsch@bundestag.de
BAS SPD

Bärbel Bas; Personalmanagementökonomin (VWA); 47057 Duisburg – * 3. 5. 1968 Walsum (jetzt: Duisburg); verh. – 1984 Hauptschulabschluss mit Fachoberschulreife. 1985/87 Ausbildung zur Bürogehilfin bei der DVG Duisburg. 1994/97 Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten; 2000/2002 berufsbegleitende Fortbildung zur Krankenkassenbetriebswirtin, 2003 Erwerb der Ausbildereignung. 2005/07 Abendstudium zur Personalmanagement-Ökonomin (VWA). 1986/88 Jugend- und Auszubildendenvertreterin bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG), 1988/98 Mitgl. im Betriebsrat und Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der DVG, 1987/2001 Sachbearbeiterin bei der DVG, später bei der BKK DVG, 2002/06 stellv. Vorstand der BKK EVS. Mitgl. bei ver.di, SJD-Die Falken Duisburg, AWO Duisburg, Frauen helfen Frauen, DRK-Kreisverband Duisburg, Bürgerverein Neudorf, MSV Duisburg, AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis Wesel, zebrakids e.V., KG Rote Funken, Obdachlosenhilfe Duisburg e.V., Schirmherrin Malteser Hospiz St. Raphael, Mitgl. Aufsichtsrat der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (Arbeitnehmerseite). 1988 Eintritt in die SPD Duisburg. 1990/98 Juso-Vors. der SPD Duisburg, 2004/18 Mitgl. im SPD-Regionalvorstand Niederrhein und 2009/18 im Sprecherkreis der RuhrSPD, seit 2010 Vors. Parteirat der NRWSPD. 1994/2002 Mitgl. im Rat der Stadt Duisburg. Englisch (G). – MdB seit Okt. 2009; seit 2011 Mitgl. im erw. Vorstand der SPD-Fraktion, 2013/19 Parl. Geschäftsführerin der SPD-Fraktion und seit Sept. 2019 stellv. Vors. der SPD-Fraktion.
Wahlkreis 115 (Duisburg I)
SPD 38,3 – CDU 28,7 – AfD 11,5 – FDP 7,0 – DIE LINKE 6,9 – Grüne 5,6
E-Mail: baerbel.bas@bundestag.de
* BAUER FDP

Nicole Bauer; Dipl.-Wirtschaftsingenieurin (FH); 84149 Velden – * 19. 3. 1987 Vilsbiburg – Studium zur Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH) mit Schwerpunkt „Elektronik, Systeme und Technologien“, Auslandsaufenthalte in Oxford, Boston und Shanghai. Dipl.-Wirtschaftsingenieurin (FH) bei der BMW AG. Seit 2010 Mitgl. der FDP, seit 2013 Mitgl. des Landesvorst. der FDP Bayern, 2014/18 stellv. Bezirksvors. der FDP Niederbayern, seit 2015 Vors. des Kreisverbandes der FDP Landshut-Land. – MdB seit Okt. 2017.
Landesliste Bayern
E-Mail: nicole.bauer@bundestag.de
* Dr. BAUMANN AfD

Bernd Baumann; Kaufmann; 22605 Hamburg – * 31. 1. 1958 Wanne-Eickel; verh. – Gymnasium in Bochum, Abitur. Wehrpflicht. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Univ. Bochum, Diplom- Ökonom. Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Wirtschaftspolitik, Promotion Thema „Offene Gesellschaft, Marktprozess und Staatsaufgaben“. 1989 Vorstandsassistent, Stationen in Verlagsleitung und in Redaktionen von Medienunternehmen in München und Hamburg, zuletzt Chefredakteur zur Entwicklung eines Nachrichtenmagazins, danach selbstständig im Bereich Investor-Relations. Seit 2013 Mitgl. der AfD, Vors. des Bezirksverbandes Altona, 2015/17 Sprecher des Landesverbandes Hamburg. 2014/15 Mitgl. der Bezirksversammlung Hamburg-Altona, 2015/17 Mitgl. der Hamburgischen Bürgerschaft, 2015/16 stellv. Vors. und 2016/17 Vors. der AfD-Fraktion. – MdB seit Okt. 2017; 1. Parl. Geschäftsführer der AfD-Fraktion.
Landesliste Hamburg
E-Mail: bernd.baumann@bundestag.de
* BAUSE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Margarete Bause; Dipl.-Soziologin; 80801 München – * 19. 1. 1959 Wertheim a. M.; verh., 1 Sohn – 1978 Abitur in Landshut. Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Soziologie in München, Abschluss Dipl. Soziologin. Wissenschaftl. Angestellte am Soziologischen Institut in München. Mitgl. der Partei Die Grünen seit 1986, 1984/86 Frauenreferentin des Landesverbandes, 1991/93 und 1998/2003 Landesvors. MdL Bayern 1986/90, davon zwei Jahre Fraktionsvors. und 2003/17 Vors. der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Bei der Landtagswahl 2013 Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Bayern. Mitgl. im Kuratorium der Hochschule für Philosophie in München, im Kuratorium Ambulantes Kinderhospiz München, im Kuratorium Münchner Forum für Islam, im Kuratorium der Stiftung Wings of Hope, im Kuratorium Stiftung Neues Konzerthaus und im Kuratorium Wiederherstellung der Synagoge in der Reichenbachstraße. Trägerin der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber und Gold. – MdB seit Okt. 2017; Obfrau im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe; Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen; Schriftführerin.
Landesliste Bayern
E-Mail: margarete.bause@bundestag.de
* Dr. BAYAZ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Danyal Bayaz; Unternehmensberater; 69121 Heidelberg – * 15. 10. 1983 Heidelberg – Abitur. Studium Politik und Wirtschaft Univ. Stuttgart-Hohenheim, Promotion im Anschluss über Finanzmärkte, Forschungsarbeiten Fulbright-Fellow an der Cornell University in New York. 2013/17 Berater bei einer großen Strategieberatung, Themen Arbeitsmarkt, Digitalisierung und Finanzmarktregulierung. Seit 2005 Mitgl. Bündnis 90 /Die Grünen in Baden-Württemberg, 2013/17 Mitgl. im Landesvorst. Ehrenamtl. Botschafter in der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen, Mitgl. bzw. Förderer Forum ökologisch-soziale Marktwirtschaft, Verein für Socialpolitik, Heidelberger Energiegenossenschaft HEG und Asylarbeitskreis Heidelberg e.V. – MdB seit Okt. 2017.
Landesliste Baden-Württemberg
E-Mail: danyal.bayaz@bundestag.de
* BAYRAM BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Canan Bayram; Rechtsanwältin; 10247 Berlin – * 11. 2. 1966 Malatya (Türkei) – Abitur, Abendgymnasium. Ausbildung zur Kauffrau. Studium der Rechtswissenschaften, Referendariat. Angestellte in verschiedenen Unternehmen und Ministerien. Seit 2009 Mitgl. Bündnis 90/Die Grünen. Mitgl. Abgeordnetenhaus Berlin Oktober 2006/17, Mitgl. der SPD-Fraktion bis Mai 2009, dann Mitgl. der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin für Integration, Migration und Flüchtlinge. – MdB seit Okt. 2017.
Wahlkreis 83
(Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost) Grüne 26,3 – DIE LINKE 24,9 – SPD 16,9 – CDU 12,2 – AfD 6,2 – FDP 3,1
E-Mail: canan.bayram@bundestag.de
* BEECK FDP

Jens Beeck; Rechtsanwalt; 49811 Lingen (Ems) – * 19. 9. 1969 Münster (Westfalen) – Abitur 1988. 18 Monate Tätigkeit in der Gastronomie im Schwarzwald. Studium der Rechtswissenschaften, 1. jur. Staatsexamen 1996. Verwaltungsangestellter Arbeitsamt Nordhorn. Grundwehrdienst. Referendariat, 2. jur. Staatsexamen 2000. 2000/09 Geschäftsführender Gesellschafter, Mitbegründer einer Internetagentur, 2000/10 Büroleiter MdB Thiele (nebenberuflich), seit 2001 selbstständiger Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Lingen (Ems), Schwerpunkte Strafrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Betreuungsrecht. Seit 1987 Mitgl. der FDP, 10 Jahre Kreisvors., 25 Jahre Ortsvors. der FDP Lingen, seit 1995 Mitgl. Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker in Niedersachsen, seit 2012 Vors. Bezirksverband Osnabrück, seit 2014 Beisitzer im geschäftsführenden Landesvorst. der FDP Niedersachsen, seit 2014 Vors. der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker in Niedersachsen. Seit 1991 Mitgl. im Rat der Stadt Lingen (Ems), Fraktionsvors., 2006/11 Fraktionsvors. im Kreistag LK Emsland. Daneben Engagement/Vorstandsämter in sozialen Vereinen und Verbänden sowie Tierschutzvereinen. – MdB seit Okt. 2017.
Landesliste Niedersachsen
E-Mail: jens.beeck@bundestag.de
BEERMANN CDU

Maik Beermann; Sparkassenbetriebswirt; 31634 Steimbke – * 19. 10. 1981 Nienburg an der Weser; ev.; getrennt lebend, 3 Töchter – 1998 Realschulabschluss in Langendamm. 1998/2001 Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Nienburg. 2002/03 Zivildienst im Caritas Altenzentrum in Rodewald. 2005 Fortbildung zum Sparkassenfachwirt. 2006 Studium zum Sparkassenbetriebswirt an der Niedersächsischen Sparkassenakademie in Hannover. Jan. 2009/Okt. 2013 Marktbereichsleiter bei der Sparkasse Nienburg. 2011 Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung. Seit 1997 Mitgl. der Jungen Union, seit 2001 Mitgl. der CDU, Beisitzer im CDU-Landesvorstand Niedersachsen. Seit Nov. 2016 Mitgl. Kreistag im Landkreis Nienburg und stellv. Landrat. Absolvent der CDU Talentschmiede 2010; Vorstandsarbeit SoVD Ortsgruppe Steimbke, ICH international childrenhelp e.V., Mitgl. Verkehrsverein Stadthagen. 1. Vors. Schützenverein Wendenborstel, Mitgl. Feuerwehr und SG Wendenborstel. Mitgl. AWO Schaumburg. – MdB seit Okt. 2013; Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss Digitale Agenda.
Wahlkreis 40 (Nienburg II – Schaumburg)
CDU 40,6 – SPD 32,7 – AfD 9,1 – Grüne 7,7 – DIE LINKE 4,5 – FDP 4,5
E-Mail: maik.beermann@bundestag.de
BEHRENS (Börde) CDU

Manfred Behrens; Verwaltungsvollzugsbeamter; 39179 Barleben/OT Ebendorf – * 28. 10. 1956 Magdeburg; ev.; verh., 2 Kinder – Facharbeiterausbildung zum Kfz-Mechaniker. 1990 Geschäftsführer in der Gastronomie. 1990 Bürgermeister in Ebendorf (mittlerer Verwaltungsdienst). 2001/03 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag. 2003 Verwaltungsvollzugsbeamter. Mitgl. der Freiwilligen Feuerwehr Ebendorf, des Kultur- und Geschichtsvereins, der Sportgemeinschaft Eintracht Ebendorf; Vorstandsmitgl. Verschönerungsverein Ebendorf und des OK-Barleben Wolmirstedt, Ehrenmitgl. im Schützenverein Ebendorf und dem Hundesportverein Ebendorf. Vertreter im Wolmirstedter Wasser- und Abwasserverband, Mitgl. in der Abfallentsorgungsgesellschaft, im Eigenbetrieb Straßenbau, stellv. Verbandsvors. im Technologiepark Ostfalen. 1992 Eintritt in die CDU, seit 2004 Ortsverbandsvors. der Ortsverbände Barleben, Ebendorf, Meitzendorf, sowie im Gemeinderat Barleben (Hauptausschuss); 1999 Mitgl. im Kreistag OK, 2007 Mitgl. im Kreistag Börde, Vorsitz des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses; 2004 ehrenamtl. Ortsbürgermeister Ebendorf. Englisch (G), Russisch (G). – MdB seit Okt. 2009.
Wahlkreis 67 (Börde – Jerichower Land)
CDU 37,8 – DIE LINKE 20,3 – SPD 20,0 – FDP 7,6 – Grüne 2,4 E-Mail: manfred.behrens@bundestag.de
BELLMANN CDU

Veronika Bellmann, geb. Wächter; Verwaltungs-Betriebswirtin (VWA), Fachkauffrau Marketing/Vertrieb (VWA); 01099 Dresden – * 20. 11. 1960 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); kath.; verh., 1 Tochter – POS. 1977/80 Fachschulstudium zur Krippenpädagogin, 1994/95 Anschlussqualifizierung staatl. anerkannte Erzieherin/Sozialarbeiterin. 1991/94 berufsbegleit. Studium Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften (VWA). 1995 Studium Rechts-, Kommunikations- u. Politikwissenschaft TU Dresden, 2000/02 berufsbegleit. Aufbaustudium Fachkauffrau für Marketing und Vertrieb (VWA). 1980/92 Krippenerzieherin, Gruppenleiterin, 1992/94 Sozialarbeiterin. 1995/2002 Assistentin der Geschäftsleitung der Sita-Entsorgung GmbH Sachsen. 1989 Gründungsmitgl. Bürgerinitiative, bis 1990 parteilos. Seit 1990 Mitgl. der CDU, u. a. 2008/18 stellv. Vors. CDU Mittelsachsen. 1990/94 stellv. CDU-Fraktionsvors. im Kreistag Flöha, 2008/17 Mitgl. Kreistag Mittelsachsen. 1994/2002 MdL Sachsen, Mitgl. Präsidium. Mitgl. in den Fördervereinen des Schlosses Augustusburg, der Peter-Apian-Mittelschule Leisnig, der Wilhelm-Walther Grundschule Neuhausen-Cämmerswalde sowie des Samuel-von-Pufendorf-Gymnasiums Flöha, Mitgl. in zahlreichen örtl. Vereinen sowie der Freiberger Tafel, dem Oederaner Hospiz, dem Falkenauer Genossenschaftsladen der Trade Fair Freiberg eG und dem Bürgerkraftwerk „Tivoli“. Englisch (G), Russisch (G). – MdB seit Okt. 2002.
Wahlkreis 161 (Mittelsachsen)
CDU 32,4 – AfD 31,5 – DIE LINKE 14,0 – SPD 12,0 – FDP 5,8 – Grüne 3,1
E-Mail: veronika.bellmann@bundestag.de
BENNING CDU

Sybille Benning, geb. Schikora; Dipl.-Ingenieurin Landschaftsplanung; 48161 Münster – * 8. 1. 1961 Münster; röm.-kath.; verh., 4 Kinder – Bischöfliche Marienschule Münster, Abitur. Lehre im Garten- und Landschaftsbau. 1982/86 Studium der Landespflege an der FH Weihenstephan mit den Schwerpunkten Landschaftsbau und Freiraumplanung, Abschluss Diplom-Ingenieurin. Praxisjahr in der Schweiz. Mitarbeiterin in einem Landschaftsarchitekturbüro in Düsseldorf. Studium der Geographie (Landschaftsökologie) an der WWU Münster, Abschluss Diplom-Geographin. 1990/93 Auslandsaufenthalt in Paris, freiberufliche Tätigkeit als Landschaftsplanerin. Seit 2001 Mitgl. der CDU, seit 2003 stellv. Vors. der Ortsunion Roxel, seit 2013 stellv. Bezirksvors. der CDU Münsterland und seit 2017 Kreisvors. der CDU Münster. 2004/13 Mitgl. im Rat der Stadt Münster und stellv. CDU-Fraktionsvors., 2008/13 planungspol. Sprecherin der Ratsfraktion. – MdB seit Okt. 2013.
Wahlkreis 129 (Münster)
CDU 37,2 – SPD 28,9 – Grüne 12,8 – FDP 7,0 – DIE LINKE 6,9 – AfD 4,5
E-Mail: sybille.benning@bundestag.de