Kitabı oku: «Natürlich heilen mit Bakterien - eBook», sayfa 2

Yazı tipi:

Welt der Widersprüche

Krankheiten nehmen weltweit zu

Kaum ein Konzept in der derzeitigen Medizin ist derart mit krassen Widersprüchen gespickt wie die therapeutische Bekämpfung von Bakterien. Das fängt mit der Bezeichnung an. Wie kann etwas Heilmittel sein, was »gegen (anti) das Leben (bíos)« gerichtet ist?

Antibiotika wurden entwickelt, um Infektionskrankheiten bestenfalls auszurotten. Im Jahr 1962 schrieb der damalige Nobelpreisträger für Medizin, Frank Macfarlane Burnet (1899–1985), noch: »Die Beherrschung der Infektionskrankheiten stellt den überhaupt größten Erfolg dar, den der Mensch über seine Umwelt zu seinem Nutzen errungen hat. Dieser Erfolg ist (…) ein prinzipiell vollständiger.«2 In Wirklichkeit nahmen Infektionskrankheiten seither weltweit zu, und dieser Versuch brachte für Mensch und Umwelt größere Probleme als je zuvor. Auch die Vorhersage, dass die Tuberkulose im Jahr 2000 ausgerottet sein würde3, trat nicht ein. 2013 erkrankten mehr als sieben Millionen Menschen weltweit neu daran, und auch ihre Zahl nimmt zu.4 Dennoch wird das antibiotische Konzept keineswegs grundsätzlich infrage gestellt.

Selbst wo Antibiotika nichts nützen, verwendet man sie. Beispielsweise bei Viruserkrankungen wie der Grippe. Bei 30 bis 50 Prozent der Antibiotikatherapien, ambulant wie in Krankenhäusern, ist ihre Anwendung überflüssig oder unangemessen.5

Trotz der Nebenwirkungen, die eine lange Liste zum Teil langwieriger Erkrankungen umfassen, gelten Antibiotika als gute Medizin: Üblich sind Durchfälle, Verdauungsstörungen und Gewichtsverlust, aber auch Hautausschläge und Allergien bis hin zum plötzlichen schweren Schock. Manche Antibiotika führen zu Blutbildungsstörungen oder psychischen Erkrankungen, können die Blut-Hirn-Schranke durchdringen und zu Sehstörungen, Psychosen, Halluzinationen und Verwirrtheitszuständen führen[1]. Das Reaktionsvermögen kann so verändert sein, dass man nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen kann, und es kann bis hin zu einer erhöhten Selbstmordrate kommen[2].6 Trotzdem führte all dies nicht etwa zur intensiven Suche oder Wahl gesünderer Alternativen. Als wärendie Symptome von »Nebenwirkungen« gar keine Erkrankung, sondern gewissermaßen bloß nebensächlich, lässt man sie oft genug unbehandelt in der Hoffnung, dass sich nach dem Absetzen des Auslösers der Mensch einfach wieder von selbst reguliert.

Der größte Widerspruch jedoch ergibt sich aus den Erfahrungen mit den Bakterien selbst, nämlich als die Entstehung von Resistenzen. Dieses Unempfindlichwerden gegenüber der gewünschten Wirkung ist nichts anderes als eine natürliche Reaktion von Lebewesen, die sich dadurch vor existenzieller Bedrohung schützen wollen. Es ist ein Gesetz des Lebens, das sich erhalten will. Bakterien sind lebensnotwendig. Paradox mutet allerdings unser Umgang damit an. Wir verhalten uns nämlich den Resistenzen der Mikroorganismen gegenüber so, als sei der Homo sapiens nicht lernfähig.

Auf jedes Antibiotikum folgt Resistenzbildung

Als erstes Antibiotikum, damals noch »Chemotherapeuticum« genannt, wurde im Jahr 1910 das Salvarsan produziert. Man wusste bereits während dessen Erforschung über die Ausbildung von Resistenzen.7 Nach wenigen Anwendungsjahren waren dagegen zahllose Bakterien resistent geworden. 1935 wurden Sulfonamide eingeführt, im Jahr darauf gab es Resistenzen. Als 1942 Penicillin erstmals als Arzneimittel offiziell eingesetzt wurde, war bereits zwei Jahre zuvor die Penicillinase als Resistenzfaktor entdeckt worden. Streptomycin wurde entwickelt, kurz darauf gab es Resistenzen dagegen. Es kam 1947 das erste Breitbandantibiotikum, Chloramphenicol, das nicht gegen nur eine Bakterienart, sondern gegen eine Vielzahl gerichtet ist. Wenig später gab es darauf eben eine Vielzahl bakterieller Resistenzen. Im Jahr 1952 kam der als neu gepriesene Wirkstoff Erythromyzin auf den Markt, bald gefolgt von Resistenzen. 1953 wurde mit Tetracyclin wieder ein neuer Wirkstoff patentiert, kurz darauf gab es Resistenzen von 50 Prozent der wichtigsten Bakterien bis 1984. Schon längst sprach man vom Wettlauf der Antibiotika-Neuentwicklungen gegen die Resistenzbildung der Bakterien. Man ahnt, wie es weitergeht.

Vancomycin, in den fünfziger Jahren entwickelt, wurde ab 1980 als sogenanntes Reserveantibiotikum zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Bakterien eingesetzt, wenige Jahre darauf gab es auch dagegen Resistenzen.

Dann kam Methicillin auf den Markt, das den resistent gewordenen Bakterien mit einem prägnanten Namen zur Berühmtheit verhalf:MRSA, Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, ist seither der menschengemachte Schrecken, der durch Krankenhäuser, Altenheime und Pflegeeinrichtungen geistert. 1976 waren 1,4 Prozent der in deutschen Krankenhäusern untersuchten Bakterien resistent, 1995 waren es 8,7 Prozent, im Jahr 2007 waren es schon 20,3 Prozent.8 Und während dieser Prozentsatz nun nicht mehr steigt, kommen weitere Antibiotika nach, und notgedrungen gesellen sich beständig neue resistent gewordene Bakterienstämme hinzu, die nicht nur Krankenhaushygieniker in Angst und Schrecken versetzen, sondern auch die inzwischen international alarmierte Politik.

Als sich im Jahr 2015 im beschaulichen bayrischen Städtchen Elmau die Staatslenker der sieben sich als führend verstehenden Länder der Welt trafen, um über die dringlichsten Fragen der gegenwärtigen Zeit zu konferieren, war das Thema »Kampf gegen die resistenten Bakterien« auch dabei. Wohlgemerkt der »Kampf gegen«, nicht etwa die Frage nach Alternativen.9

Derweil wurde nicht der Umgang mit Krankheiten, sondern der Umgang mit resistent gewordenen Bakterienstämmen zum größten Problem in den Krankenhäusern. Laut offiziellen Zahlen10 werden 400 000 bis 600 000 Menschen jährlich in deutschen Krankenhäusern und Ambulanzen mit ihnen besiedelt, geschätzte 10 000 bis 30 000 sterben daran. Schon die Schwankungsbreite der Zahlen zeigt, dass man gar nicht weiß, wie viele es wirklich sind. Zu viele in jedem Fall.

Es ist gewöhnlich eine Grundfähigkeit des Menschen, aus Erfahrung zu lernen. Wer auf eine heiße Herdplatte fasst und sich dabei schmerzlich die Finger verbrennt, hat dazugelernt und wird in Zukunft überprüfen, ob die Platte heiß ist, bevor er darauflangt. Mit der Bakterienbekämpfung scheint dies offensichtlich und aus unverständlichen Gründen nicht der Fall zu sein. Das Konzept ist von grundlegender Erfolglosigkeit begleitet und wird dennoch ständig weiterverfolgt. Im Januar 2016 hieß es, man wolle »den Vorsprung gegenüber resistenten Bakterien wahren«.11 Dabei stolpern wir den Bakterien in Wirklichkeit einige Milliarden Jahre hinterher (siehe Seite 63ff.).

Medikamentenentwicklung und Wirksamkeitsverlust aufgrund bakterieller Resistenzen folgen in schöner Regelmäßigkeit aufeinander, und was geschieht? Es wird immer lauter nach neuen Mitteln derselben Art gerufen und nach »intelligenterem« Umgang in der Anwendung der bisherigen.12 Mit der Frage, warum dies so ist, könnte man Psychologen beschäftigen. Mit der Erfahrung, dass es so ist, können wir eigentlich nur eins, nämlich damit aufhören. Und das Erfreuliche ist: Es gibt tatsächlich Alternativen.

Diese beginnen billig, gefahrlos, leicht und für jeden machbar: mit einem einfachen Umdenken. Bakterien sind keine Feinde. Wir haben ihnen das Leben auf der Erde zu verdanken, jeden Tag neu, auch das ganz persönliche. Wir brauchen sie nicht zu bekämpfen. Sobald man das Leben der Einzeller in und um sich versteht und die Erfahrung nutzt, die die Menschheit schon seit Anbeginn der Zeit mit ihnen macht, kann einem gesünderen Weg in der Medizin, auch für Infektionskrankheiten, nichts mehr entgegenstehen.

Wenn dies so einfach ist, wieso konnte es dann überhaupt erst so weit kommen? Wieso erscheint die Menschheit seit über einhundert Jahren wie mit Blindheit geschlagen? Wieso praktiziert man eine Methode, die so viele Probleme nach sich zieht, dass es die Allgemeinheit ein Vermögen und Menschen das Leben kostet und dass wir als Gesellschaft seither kränker anstatt gesünder geworden sind? Die durchschnittlich höhere Lebenserwartung, die überwiegend der besseren Säuglingshygiene und geringeren Kindersterblichkeit zu verdanken ist, bedeutet ja nicht etwa, dass wir gleichzeitig weniger krank geworden wären. Das Gegenteil ist der Fall.

Kampf als Kulturentwicklung des 19. Jahrhunderts

Um dies besser zu verstehen, hilft ein Blick in die Zeit, aus der die Idee der Bakterienbekämpfung stammt: ins 19. Jahrhundert. Damals traf einiges zusammen: Europa wurde immer wieder von Kriegen überzogen, an denen zwangsläufig auch Ärzte beteiligt waren. Die damaligen Militärkrankenhäuser waren exzellente Ausbildungsstätten für Ärzte, auch solche, die wissenschaftlich forschten. So unterstand das königliche Charité-Krankenhaus in Berlin, an dem viele Ärzte arbeiteten und forschten, dem Kultur- und dem Kriegsministerium. Kriegsdenken und kämpferische Strategien waren folglich in ihnen verinnerlichte Lebensprinzipien, und viele von ihnen dienten in den Kriegen als Soldaten an der Front. Auch die führenden Mikrobiologen von damals hatten diese Erfahrungen entweder selbst gemacht oder bei den Vätern miterlebt. Es war Teil des gesellschaftlichen Daseins. Wie tief sich dies in die Seele einschreibt, ist aus Sicht eines Menschen, der Krieg nicht erlebt hat, kaum einfühlbar.

Nicht einmal das Verhältnis der Forscher untereinander und ihrer Arbeit blieb dabei von Kampfgedanken frei. Es gab um die Entdeckung von Krankheitserregern und Heilmethoden geradezu einen Wettbewerb, weil davon Ehre und gutbezahlte Stellungen abhingen. Ironisch wurde diese Stimmung skrupellosen Strebens um Berühmtheit im Jahr 1905 vom spanischen Arzt und Nobelpreisträger Ramón y Cajal (1852–1934) mit der Erzählung Die Rache des Professors Max von Forschung literarisch aufgearbeitet.13

Obendrein sah man sich als Vertreter der Nation im Kampf um Entdeckungen. Noch bis zur Ernüchterung nach den beiden Weltkriegen las man Sätze wie: »Die beiden Männer haben einen ehrlichen Forscherkampf miteinander ausgefochten, aus dem Koch als Sieger hervorging. Dieser Kampf war im Grunde nichts anderes als der dramatische Ausbruch einer neuen Epoche unseres biologischen und ärztlichen Denkens.«14 Rückblickend sehen wir die so gepriesene Epoche allerdings als eine Sackgasse.

Charles Darwin (1809–1882) hatte darüber hinaus mit seinem »Kampf ums Dasein«15 etwas veröffentlicht, was allgemein so aufgefasst wurde, als ob Bekämpfung von Lebendigem eine Grundlage natürlicher Lebensentwicklung sei. Damit wurde das Töten quasi legitimiert. Dass das Gegenteil zutrifft, wurde übersehen und erst mithilfe der Gehirnforschung ab Ende des 20. Jahrhunderts gründlich und eindeutig widerlegt.16

Die Entfremdung der Forschung vom Leben

Überhaupt brachte das 19. Jahrhundert eine Weichenstellung in der Betrachtung des Lebens mit sich – mit zunehmender Entfremdung von ihm. Die Naturwissenschaften erhoben den Anspruch, eine »objektive« Wissenschaft zu sein, in der subjektive Erfahrungen, Intuition oder Sinneseindrücke beim forschenden Menschen keine Rolle spielen sollten. Deren Bedeutung ging verloren, und messbare Werte aus rational wiederholbaren Versuchen traten in den Vordergrund. Von Empfindungen beim Forschen wie Staunen, Ehrfurcht und Liebe, wie sie frühere Gelehrte ganz natürlich äußerten, darf seither in den Naturwissenschaften nicht mehr geredet werden, so als müsste sich selbst der Forscher auf seine Stofflichkeit reduzieren. Nicht mehr die Betrachtung, sondern die Analyse wurde zur wissenschaftlichen Methode der Wahl. Zur üblichen Forschungstechnik wurde es, Dinge in immer kleinere Teile zu zerlegen und mit diesen Teilstücken zu experimentieren. Man verstand die Welt fortan als die Summe dieser Teile: Lebensmittel als Summe von Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen, Mineralien et cetera, Bodenfruchtbarkeit als die Summe von Mineralsalzen wie Phosphor, Stickstoff und Kalium, den Menschen als Summeseiner Organe. Und diese Teile ließen sich beliebig trennen und unabhängig voneinander nicht nur beschreiben, sondern scheinbar auch wie Bausteine benutzen. Lebensvorgänge in Zellen betrachtete man als die Summe chemischer Gesetzmäßigkeiten, die man bloß kennenlernen musste und dann beeinflussen konnte. Essen wurde auf Stoff- und Kalorienaufnahme reduziert. Vereinzelung galt als Methode zum Erkenntnisgewinn. Der Widerspruch, dass sich Teilstücke aus etwas Lebendigem nie wieder in dessen Ursprung zusammensetzen lassen, aus Nährstoffen beispielsweise weder wieder Birne noch Brötchen werden, gesundes Leben folglich aus mehr bestehen muss als bloß der Summe seiner Teile, wurde geflissentlich übersehen.

In der Forschung ebenso wie im Alltagsleben begann eine Technisierung. Mit aller Ernsthaftigkeit folgten daraus später Texte wie beispielsweise in einem Buch über Landwirtschaft: Die Kuh – eine chemische Fabrik.17 Oder folgender: »An dem Tage, an welchem man die entsprechend billige Kraft bekomme, werde man mit Kohlenstoff aus der Kohlensäure, mit Wasserstoff und Sauerstoff aus dem Wasser und mit Stickstoff aus der Atmosphäre Lebensmittel aller Art erzeugen. Was die Pflanzen bisher taten, werde die Industrie tun, und zwar vollkommener als die Natur. Es werde die Zeit kommen, wo jedermann eine Dose mit Chemikalien in der Tasche trage, aus der er sein Nahrungsbedürfnis an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten befriedige, unbekümmert um Tages- und Jahreszeit, um Regen und Trockenheit, um Fröste, Hagel und verheerende Insekten. Dann werde eine Umwälzung eintreten, von der man sich jetzt noch keinen Begriff machen könne: Fruchtfelder, Weinberge und Viehweiden werden verschwinden; der Mensch werde an Milde und Moral gewinnen, weil er nicht mehr von Mord und der Zerstörung lebender Wesen lebe. Die Erde werde ein Garten, in dem man nach Belieben Gras und Blumen, Busch und Wald wachsen lassen könne, und das Menschengeschlecht werde im Überflusse und der sagenhaften Freude des goldenen Zeitalters leben.«18

Man muss diesen Zeitgeist kennen, um die Irrwege in der Geschichte der Mikrobiologie zu verstehen. Heute wissen wir, dass diese Entwicklung uns weltweit Not und Krankheiten einbrachte, Mangel und Armut und statt eines »Gartens« eine geplünderte, missachtete und verschmutzte Erde. Auf Gewinn an Milde und Moral warten wir noch.

Diese Zeit der Technisierung brachte Fortschritte in der Mikroskopie mit sich. Einzeller konnten nun bequem einzeln vergrößert dem menschlichen Auge sichtbar gemacht werden, und durch chemische Färbung ließen sie sich unterscheiden, sodass man fasziniert begann, diese neue Welt im Kleinsten vermehrt zu erforschen.

Auch politisch wurde Neuland erobert: Mit Schiffsflotten und Exkursionen machten Delegationen der europäischen Länder sich auf, um in anderen Kontinenten Land zu besetzen und dies zu Kolonien zu erklären. Prompt erklärte man Bakterien, die auf einer Nährlösung wachsen, ebenfalls zu einer Bakterien»kolonie«.

In dieser Zeitenstimmung wurde mikrobiologische Forschung betrieben und Neues beobachtet. Und die Forscher dachten dazu, so gut sie konnten, doch offensichtlich konnten sie – jedenfalls die führenden, deren Meinungen beherrschend wurden – dabei nicht aus ihrer Haut. Vielleicht setzten sie sich gerade deshalb gegenüber anderen durch, weil ihre Ansichten sich bequem mit der allgemeinen Zeitenströmung deckten. Mikrobiologische Forschung wurde durch diese Geistesbrille hindurch gedeutet, und diese Brille war nicht paradiesisch rosa, sondern militärisch und vereinzelnd imprägniert.

Militärisches Vokabular als Hindernis in der Bakteriologie

Bis zum heutigen Tage kann man dies allein bereits am Sprachgebrauch ablesen, der sich in Zusammenhang mit Einzellern eingebürgert hat. Da ist von »angreifenden« Bakterien und der »Verteidigung« durch ein wachsames Immunsystem die Rede. »Eindringlinge« müssen durch »Antikörper« in Schach gehalten werden, und wenn diese »Verteidigungslinie« zu schwach ist, kommt es zur »Invasion«. »Heerscharen« irgendwelcher »Killer« »lauern« in der Umgebung und »bedrohen« den Menschen. Stoffwechselprodukte von Bakterien wurden als »Kampfstoffe« bezeichnet,19 und Mikroskopieren galt als Betrachten der Bakterien mit »bewaffnetem Auge«.

Typischerweise klingt es dann so: »Der Eroberungsfeldzug unserer Körpergenossen beginnt in der ersten Lebensminute.«20 Oder: »Die bakterielle Landnahme geht schrittweise voran.« Beides ist im Übrigen falsch. Als wäre es das Selbstverständlichste der Welt, strotzen selbst Texte von renommierten Instituten, in Fachbüchern und akademischen Forschungsberichten, sobald es um Einzeller geht, von verbalem Kriegsgeklapper.21

So wurde das aus dem 19. Jahrhundert stammende, heute jedoch nicht mehr gültige Denken der Zeit im Vokabular über Bakterien langfristig festgeschrieben und erschwert bis heute ihre unvoreingenommene Betrachtung. Wir hängen verbal noch im vorletzten Jahrhundert fest. Vieles wäre schon einmal gewonnen, wenn man Aussagen über Bakterien von jeglichen kämpferisch-militärischen Begriffen gründlich befreite. Sie drücken nicht die Wahrheit aus. Die Forscher damals projizierten ihre Politik, Psyche und Stimmung blindlings auf die Kleinstlebewesen, und wir dürfen diese jetzt wieder vollständig daraus entlassen.

Wenn man unbedingt Bakterien in Zusammenhang mit Krieg betrachten wollte, würde nämlich auffallen, dass Bakterien zu allen Zeiten viel eher daran beteiligt waren, Feldzüge, Belagerungen und Schlachten zu beenden. Rickettsia mit Fleckfieber, Salmonella mit Typhus, Corynebacterium mit Diphtherie oder Vibrio mit der Cholera zwangen mehr Heere zum Frieden, als es Menschen jemals vermochten.

Mikroben können sich nicht wie Menschen verhalten. Uns Menschen unterscheidet von Einzellern, Steinen, Pflanzen und Tieren unser individuelles Ich-Bewusstsein. Wir haben die Freiheit, in unserem Denken und Handeln zu wählen. Mit dieser Freiheit geht Verantwortung einher und bilden sich moralische Werte wie »gut« und »schlecht« aus. Bakterien als »gut« oder womöglich gar als »böse« oder »gewalttätig«22 zu bezeichnen, ist zwar ein Kompliment für sie, weil man ihnen vieles zutraut, es geht jedoch völlig an ihrer Wirklichkeit vorbei. Und wenn daraus Handlungen abgeleitet werden wie »die ›guten‹ Bakterien schützen, die ›schlechten‹ bekämpfen«, so kann das nur gründlich schiefgehen.

Die Erfindung bakterieller Reinkultur

Entscheidend für die Meinungsbildung über Bakterien waren Forschungen mithilfe einer Technologie, die der in Paris wirkenden Chemiker (!) Louis Pasteur (1822–1895) bereits 1857 für seine Versuche mit Bakterien nutzte: der »Reinkultur«. Der Berliner Arzt und Mikrobiologe Robert Koch (1843–1910) erweiterte diese Technik auf das Prinzip fester Nährstoffplatten, auf denen Bakterienwachstum besser sichtbar wurde als in flüssiger Lösung zuvor.

Die Reinkultur besteht darin, Einzeller »von allen fremden, toten oder lebendigen Materialien, die sie begleiten«, abzulösen.23 Dass das gar nicht möglich ist, weil auch jede künstliche Nährlösung im Labor noch »tote oder lebende Materialien« hat, die sie begleiten und beeinflussen, wurde satte 150 Jahre lang geflissentlich übersehen. Selbst die Eigenschaften unterschiedlicher Gläser beim Experimentieren und Mikroskopieren beeinflussen das Bakterienwachstum. Schon Spuren von Kupfer, Zink, Bor, Alkali und anderem führen zur Abtötung oderVermehrung, das heißt zur Auswahl bestimmter Stämme.24 Man lebte also generationenlang in Forschungsillusionen.

Louis Pasteur hatte beobachtet, dass Gärungen von bestimmten Einzellern vollzogen werden, die man auch prompt nach diesen Gärungen benannte. Man dachte sich eine einfach Ursache-Folge-Kette. Milchsäurebakterien bewirken die Milchsäuregärung, Essigsäurebakterien die Essigsäuregärung und so fort. Es lag nahe, daraus zu schließen, dass auch »Krankheitsbakterien« die jeweils passende Krankheit »machen«. Man müsste, so glaubte man, dazu nur die jeweils zugehörige Mikrobe identifizieren.

Bei einer Reinkultur werden im Labor Bakterien so angezüchtet, dass aus einer Mischkultur schließlich die einzelnen, darin vorkommenden Bakterien jeweils vereinzelt als Monokultur auf jeweiligen Platten als Kolonien wachsen. Diese lassen sich unter geeigneten Bedingungen beliebig lang weiter vermehren. Robert Koch beispielsweise experimentierte mit Reinkulturen von Tuberkelbakterien, die er bis zu neun Jahren im Labor fortgezüchtet hatte.25 Derart gewonnene bakterielle Reinkulturen dienten und dienen bis heute für anschließende Tierversuche.

Die Vorgehensweise war relativ simpel: Man spritzte eine gewisse Menge einer bakteriellen Reinkultur in gesunde Organe lebender Tiere. Wurden diese Tiere daraufhin krank, galt dies als wissenschaftlicher Nachweis dafür, dass diese Bakterie der Verursacher der Krankheit sei. Wenn das Bakterium am Wachstum gehindert würde, so schloss man daraus, wäre damit zugleich die Krankheit zum Verschwinden gebracht. Diese Vorstellung war bestechend. Man glaubte, endlich den Weg zur Heilung gefunden zu haben. Voller Euphorie jubelte man Robert Koch zu, als er seinen dazu wegweisenden Vortrag vor 5000 Ärzten in Berlin im Jahr 1890 mit den Worten beendete: »Und so lassen Sie mich denn diesen Vortrag schließen mit dem Wunsche, dass sich die Kräfte der Nationen auf diesem Arbeitsfelde und im Kriege gegen die kleinsten, aber gefährlichsten Feinde des Menschengeschlechts messen mögen und dass in diesem Kampfe zum Wohle der gesamten Menschheit eine Nation die andere in ihren Erfolgen immer wieder überflügeln möge.«26

Dass Robert Koch es eigentlich für angemessen hielt, bloß das Wachstum der Bakterien im Körper zu stoppen, ohne sie dabei gänzlich zu töten, ging im späteren Schwung der Entwicklung von Antibiotika unter.

Unabhängig davon enthielt die damalige Idee verschiedene grundlegende Irrtümer. Zwar war die Zucht einer mikrobiellen Reinkultureine interessante Erfindung. Nur hatte sie mit den Gegebenheiten in der Natur – auch von Mensch und Tier – nichts mehr zu tun. Nirgendwo in der Natur gibt es eine solche Monokultur[3], vielmehr ist das Leben, wo immer es in Erscheinung tritt, auf große Vielfalt ausgelegt: eine Vielfalt aus untereinander in Beziehung lebenden Lebewesen, deren Miteinander im jeweiligen Lebensraum umso gesünder ist, je vielfältiger es eben ist. Aus der Vielfalt eines solchen Lebensraumes etwas zu entnehmen, es zu einer Monokultur umzuzüchten und diese Monokultur wieder in einen vielseitigen Lebensraum hineinzugeben, macht schon aufgrund der Methode krank, denn sie bewirkt dort in jedem Fall ein Ungleichgewicht. Das ist überall gültig. Gibt man also eine Monokultur in einen gesunden Lebensraum, wird dieser in Abhängigkeit des Verhältnisses zwischen Vielfalt und Monokultur krank. Einfacher ausgedrückt: Ein bisschen Monokultur in einem großen vielfältigen Lebensraum macht nicht viel aus, viel Monokultur in einer geringen Vielfalt macht krank. Es ist also eine Frage der Dosis.

Der Irrtum, Bakterien seien »Krankheitserreger«

Somit ist nicht dasjenige, was zur Monokultur herangezüchtet wurde, der Verursacher eines Ungleichgewichts. Vielmehr ist die Methode an sich die Ursache der daraus folgenden Probleme. Würde beispielsweise ein Mensch, dessen gesunde Ernährung bekanntlich in einer abwechslungsreichen Mischkost besteht, stattdessen nur noch Äpfel essen – morgens Äpfel, mittags Äpfel, abends Äpfel, täglich Äpfel, dauernd Äpfel –, würde er seinem Körper also eine Monokultur von Apfelernährung zufügen, so würde er kurz über lang krank werden, egal wie gesund Äpfel eigentlich sind. Und zwar einfach deswegen, weil ihm der Rest der Nahrung fehlt. Die Medizin kennt zahlreiche solcher Mangelerkrankungen. Man behebt sie, indem das Fehlende wieder zugeführt wird. Er würde auch krank, wenn er eine gewaltige Masse Äpfel auf einmal äße. Gemäß Kochscher Bakterienlogik wäre aber dann der Apfel der »Erreger« der Krankheit, der Schuldige, der nun am Wachsen gehindert werden müsse, um das Entstehen dieser Krankheit zu verhindern. Man müsste ein »Antiapfelbiotikum« erfinden und Äpfel bekämpfen, um diese Krankheit zu beheben. Dasselbe träfe zu, wenn jemand täglich nur noch ständig fortwährend dasselbe Lied trällerte. Oder seinen Blick unermüdlich auf nur eine einzige Buchseite richtete.

Der gesunde Menschenverstand weiß, dass all dies Unfug wäre, sooft man dies auch erfolgreich wiederholen würde.

Es sind folglich nicht die Einzeller an sich, die krank machen. Es ist schlichtweg ein Übermaß in ihrer Anzahl und Aktivität im Verhältnis zu dem Lebensraum, in den sie gerade gelangen. Gerät eine geringe Zahl an Mikroben, die an sich nicht in seinen Körper gehören, in einen gesunden Menschen, beispielsweise ein paar Salmonellen, geschieht nicht viel. Ist es aber eine große Menge, oder der Betroffene ist arm an Bakterien, können sie das Gleichgewicht aus dem Lot bringen, und der Mensch erkrankt. Das ist auch ein Grund dafür, dass nur jeweils ein Teil derjenigen, die in Kontakt mit den Mikroben kommen, krank wird, ein anderer Teil nicht. Wären gewisse Bakterien »per se Krankheitserreger« – fachsprachlich nennt man dies »obligat pathogen« –, wären wir längst alle krank oder tot. Das ist aber nicht der Fall. Eine Mikrobe macht noch keine Krankheit. Dazu gehört zwingend die Verfassung des Menschen. Selbst bei großen Epidemien – die in der Regel hygienischen Mängeln geschuldet sind – wurden nicht alle krank. Warum Menschen der Industrienationen anfälliger für mikrobielle Störungen geworden sind, wird auf Seite 84ff. noch weiter ausgeführt.

Dass alles in allem Widersprüche in der bakteriellen Forschung fahrlässig gedeutet wurden, bemerkte bereits Friedrich Sander, praktischer Arzt in Barmen, im Jahr 1875 (!) in einem Aufsatz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift: »Die zweite Thatsache, welche mit der Bakterientheorie sich schwer vereinigen lässt, ist das Vorkommen massenhafter Vegetationen [Bakterien] im gesunden menschlichen Körper und bei nicht infectiösen Krankheiten … Man hat dieser zweiten Thatsache gegenüber sich mit der Ausrede zu helfen versucht, es gebe zwei Sorten von Bakterien: harmlose und gefährliche.«27

Weil er das damals ebenfalls erkannte, schluckte der Hygieneprofessor Max von Pettenkofer (1818–1901) demonstrativ am 7. Oktober 1892 eine Portion Cholera-Vibrionen, tatsächlich ohne dadurch an der Cholera zu erkranken. Er wollte damit beweisen, dass Bakterien alleine keine Krankheitserzeuger sind. Leider glaubte man auch seinen Ausführungen nicht.

Laborforschung führt zu Fehleinschätzung

Ein weiterer Irrtum ist, zu glauben, man könne Ergebnisse aus dem Labor dem Verhalten gleichsetzen, das ein Lebewesen in natürlicher Umgebung an den Tag legt. Man wird ihm damit nie gerecht. Laborergebnissemit Bakterien darf man nie verallgemeinern. Das Bakterium Escherichia coli[4] verdoppelt sich, auf einer Nährstoffplatte angezüchtet, alle zwanzig Minuten. In seiner natürlichen Umgebung hingegen ist die Verdoppelung abhängig von den begleitenden Mikroben und dem Milieu und dauert viel länger. Im Körper geschieht sie je nach Bedingungen beispielsweise zweimal am Tag. Man läge also ziemlich daneben, würde man die Laborverdoppelungszeit auf das Leben von E. coli im Darm übertragen.

Mikroskopiert man Bakterien, insbesondere solche, die im Labor herangezüchtet wurden, gelten die Ergebnisse ehrlicherweise nur für das Leben im Labor. Man sieht dort etwas anderes als im ursprünglichen Lebensraum. Genau dies wurde jedoch bisher nicht bedacht. Man würde ja auch Eichen nicht allgemein danach beurteilen, wie eine einzelne erscheint, wenn sie in einem Wohnzimmertopf wächst. Aus einer solchen einsamen Eiche, die sich weder entfalten könnte noch befruchtet würde oder Eicheln trüge, auf deren Äste keine Vögel sängen, die keine Wurzelkontakte zu anderen Bäumen pflegen könnte, würde man ja auch keine Rückschlüsse auf einen Eichenwald ziehen. Logischerweise kann eine Analyse von Lebendigem, das aus seinem Zusammenhang gerissen wurde, keine Aussage über das nicht mehr vorhandene Zusammenleben machen. Eine einzelne Kuh im Stall kann beobachtet werden, und man kann ihr Verhalten erkunden, während man sie beobachtet. Aber damit weiß man noch lange nicht, wie sie sich verhalten würde, sobald sie in einer Herde wäre. Man kann es sich höchstens in seiner Fantasie vorstellen. Und genau das hat man mit den Bakterien getan. Bei der Mikrobiologie im 19. Jahrhundert flossen Beobachtungen und menschliche Vorstellungen so unbemerkt ineinander, dass bis heute fraglos an den alten Irrtümern festgehalten wird.

Man ging obendrein damals davon aus, dass die Bakterien, die man durch Anzüchten auf einer Platte fand, alle Bakterien waren, die in dem betreffenden Lebensraum vorkamen. Es fehlte gänzlich die Bescheidenheit, zu denken, dass dies nur ein winziger Ausschnitt der Wirklichkeit sein könnte. So irrte man gewaltig. Mittlerweile geht man davon aus, dass vielleicht ein winzig kleiner, unter ein Prozent betragender Ausschnitt der Einzeller eines Lebensraums »kultivierbar« ist. Selbst die anderen, kürzlich mit neuen Methoden entdeckten Einzeller, die man »nicht kultivierbare« Mikroorganismen nennt, stellen mit großer Wahrscheinlichkeit noch immer nicht alles dar, was es gibt. Wer weiß, was wir in weiteren Jahrzehnten noch entdecken. Man hat also ausgehend von einer winzigen Zahl von Bakterien leichthin auf das ganze Leben geschlossen, ohne zu bemerken, welche Fehldeutungen damit einhergingen.

Der Mensch versteht sich selbst nicht

In jener Zeit der Industrialisierung und Technisierung wurde es üblich, mit einzelnen Teilen der Welt zu hantieren, als seien es Bausteine, aus denen sich das Leben beliebig kombinieren ließe. Man dachte sich den menschlichen Körper aus vielen Organen zusammengesetzt, die aus vielen Zellen bestehen. Diese teilte man später in ihre kleinen Elemente bis in abgeteilte Gene als Bausteine der Erbinformation, mit denen schließlich heute biotechnologische Genmanipulation betrieben wird. In der weiteren Entwicklung verlor man das Miteinander bei Einzeller und Mensch völlig aus dem Blick. Man dachte, der Mensch könne nur überleben, wenn er sich vor Bakterien schützt. Diese Vorstellung ging mit einer allgemeinen Entfremdung vom Zusammenleben mit der Natur einher, die der schleichende Verlust bäuerlicher Landwirtschaft und die fortschreitende Industrialisierung mit sich brachten. Gespeist wurde dies wie gesagt aus einem Geist der Trennung, untermalt von der Idee des Kampfs aller Teile um ein Überleben ihrer selbst.

Türler ve etiketler

Yaş sınırı:
0+
Hacim:
431 s. 2 illüstrasyon
ISBN:
9783038000907
Yayıncı:
Telif hakkı:
Bookwire
İndirme biçimi:
Metin
Ortalama puan 0, 0 oylamaya göre